Bulgarien
Nesebar

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 8

      2. Besichtigung der Altstadt v. Nessebar

      5. maj, Bulgarien ⋅ ☀️ 16 °C

      Nessebar ist eine Stadt in der Provinz Burgas an der Schwarzmeerküste von Bulgarien. Die Kopfsteinpflasterstraßen der Altstadt, die auf einer Landzunge liegt, werden von Ruinen byzantinischer Festungen und Bäder gesäumt. In den Ruinen der Sophienkirche aus dem 5. Jahrhundert finden sich Steinsäulen und riesige Bogenfenster. Die Stephanskirche aus dem 11. Jahrhundert beherbergt Hunderte Wandgemälde und ein großes, üppig verziertes Altargemälde.Læs mere

    • Dag 21

      Nessebar

      29. september 2022, Bulgarien ⋅ ⛅ 27 °C

      Nessebar, Bulgarien
      Am Freitag machen wir halt auf einen Parkplatz am Hafen von Nessebar. Zuerst sind wir Kilometer lang an Hotels, Bars und Restaurants vorbeigefahren. Die Altstadt von Nessebar ist hübsch, ein bisschen touristisch, hat aber auch Ruinen von alten Kirchen, eine wunderschöne christlich orthodoxe Kirche (wo man eigentlich nicht drin Photographien dürfte, aber wir fanden sie so toll und ganz anders als die Kirchen in Italien). Auch die schönen typischen bulgarischen Häuser mit unten Stein und oben aus Holz haben uns gefallen. Wir lernen unsere Mitreisenden Erika und Bernd etwas besser kennen und trinken noch ein Glas Bier auf einer Terrasse mit tollem Blick und schönem Sonnenuntergang.Læs mere

    • Dag 8

      Nessebar

      24. juli 2022, Bulgarien ⋅ ☀️ 28 °C

      Efter sovmorgon, frukost och morgonsim checkade jag ut från hotellet, ställde väskan i bagagerummet och begav mig ut på äventyr. Det kom en buss. Jag hoppade på den och hamnade i Nessebar. Tydligen på FNs världsarvslista. Det var ganska vackert. Men inte så jag höll på att trilla av stolen av skönhet. Träffade en rolig man med en rolig skylt om öl. Så beställde in en liter och slog mig ner. Blev kvar i flera timmar och bara njöt, pillade på mobilen och stirrade ut över havet.

      Promenerade tillbaka igen framåt kvällen och satt en stund i poolbaren och i princip upprepade processen. En fridfull dag. Vilket var värdefullt. Kom ju på att jag ju faktiskt har semester, vilket man inte får glömma i sin iver att beta av destination efter destination.

      Inatt blir det buss till Istanbul och där tänkte jag stanna i tre nätter för att verkligen hinna uppleva något denna gången. Jag har nämligen varit i Istanbul en gång tidigare. Under kanske sex timmar. Det var när Louise och jag var ute på kryssningstur i Medelhavet. Tänk er stressen att försöka sätta tänderna i Istanbul på så kort tid. Men vi gjorde vårt bästa och jag tyckte ändå vi lyckades rätt väl. Jag fick iallafall blodad tand och har alltid velat återvända sedan dess. Imorgon bitti när jag vaknar är jag där. Hurra. Natti!
      Læs mere

    • Dag 57

      Auf nach Bulgaristan

      21. september 2019, Bulgarien ⋅ ☀️ 18 °C

      Diese Nacht wurde uns wieder bewusst, dass wir so langsam Richtung Heimat kommen, denn es ist sehr frisch im Picknickpark. Als die Sonne raus kommt und uns wärmt, können wir aber unser Frühstück genießen und langsam in die Gänge kommen. Anni ist etwas angespannt wegen der Polizei, die gar nicht weit von uns vorbei fährt. Doch wie immer haben wir nichts zu befürchten und können nach Bulgaristan (Bulgarien auf Türkisch) aufbrechen.

      In der letzten Stadt vor der Grenze verbrauchen wir unsere letzten Lira bei einem Großeinkauf und in einem Dönerladen. Obwohl das Geld nicht ganz ausreicht, bekommen wir für 0,8 Lira weniger noch einen letzten türkischen Döner. Das letzte Mal Tanken für diesen Preis, ist es natürlich auch ....

      Mit der Angst im Nacken wegen den bulgarischen Grenzern im letzten Jahr, fahren wir also auf die Grenze zu. Die türkische Seite ist sehr entspannt und schon nach 6 Minuten abgehandelt. Nun geht es an den Wiedereintritt in die EU. Nach einer Desinfektion gegen die Maul- und Klauenseuche stehen wir hinter den anderen Wartenden. Nun sind wir endlich dran. Glücklicherweise sind die Grenzbeamten durch die Beschaulichkeit der Grenze nicht so genervt und kontrollieren uns deshalb auch nicht so streng. Das Auto schauen sie gar nicht an. Ein kurzer Blick auf die Dokumente und schon geht es weiter. Alles in allem sind wir mit der insgesamt 20-minütigen Wartezeit zufrieden. Die 40l Diesel in unserem Kofferraum schmuggeln wir nun erneut in ein anderes Land.

      Diese Seite von Bulgarien haben wir bisher noch nicht gesehen. Der Pomorie See ist eine Salzlagune direkt am Meer. Hier wird Salz und Heilschlamm gewonnen. Die Erinnerungen an Griechenland lassen uns vermuten, dass man sich hier auch damit einreiben kann. Eine kleine Offroad-Tour abseits der Hauptstraße bringt uns direkt zum See. Leider gibt es keine Möglichkeit zu Baden oder sich einzureiben. Wir genießen den Ausblick und machen uns weiter nach Nessebar.

      Die Altstadt von Nessebar ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und hat es auch verdient. Während die Sonne schon langsam müde wurde, schlendern wir durch die Stadt und schauen uns alles an. Die Hauptsaison ist zum Glück schon vorbei. Darüber sind wir sehr froh. Trotzdem sprechen uns alle Menschen auf Deutsch an und wollen uns etwas verkaufen. Ist es denn so offensichtlich, dass wir aus Deutschland kommen?
      Læs mere

    • Dag 39

      Von Windmühlen und Geisterstränden

      3. november 2019, Bulgarien ⋅ ⛅ 14 °C

      Sonntag heisst einfach liegen bleiben. Sonntag heisst Kaffee im Bett trinken. Sonntag heisst die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Sonntag heisst spät frühstücken, am besten an einem Gewässer. (Wie gut, neben dem schwarzen Meer aufzuwachen)

      Nach kurzem Bonjour zu den Franzosen, brechen wir mittags auf nach Nessebar Old Town. Dieser Teil der Stadt befindet sich auf einer kleinen Halbinsel, mit dem Festland nur durch eine Strasse verbunden. Eine imposante Windmühle säumt diese Strasse und lässt schon mal anmuten, was einen erwartet. Auf einen Parkplatz am Hafen stellen wir Louie ab und machen uns auf in die engen Gässchens Nessebars mit seiner tausendjährigen Geschichte.
      Hier steht eine alte (freigelegte) Kirche neben der anderen und die alten Häuser, die unten aus Stein und zur oberen Hälfte aus Holz bestehen, geben dem ganzen eine tolle Stimmung. Es sind kaum noch Touristen unterwegs und fast alle Restaraunts haben geschlossen. Wir können nur erahnen, wie überlaufen es dort im Sommer sein muss. Schrecklich! Jetzt gerade scheinen die Einheimischen die Ruhe zu geniessen. An einer Kirche machen wir übrigens mal wieder Bekanntschaft mit einer kleinen süssen verspielten Katze, die wir Milo taufen.
      Insgesamt hat Nessebar den Titel UNESCO Weltkulturerbe unserer Meinung zurecht verdient.
      Die Kirchen sehen durch die abwechselnde Bauweise von behauenen Steinen und Tonziegeln und der Fassadenverzierung mit Keramikelementen sehr schön aus und haben durch die nur teilweise Restaurierung einen besonderen Charme!

      Von Nessebar aus fahren wir weiter zum berühmten Sonnenstrand. Dieser ähnelt Anfang November aber eher einer Geisterstadt. Es reiht sich ein Hotelkomplex an den nächsten, wobei Komplex bedeutet, dass ganze Zentren innerhalb der Schranken entstanden sind. Hier kann man Einkaufen, zum Frisör gehen, ins Casino etc. Man muss quasi den gesamten Urlaub das Gelände nicht verlassen. Wir fahren auch einmal hinein auf so ein Gelände, aber es wirkt wirklich nicht einladend oder in irgendeiner Weise attraktiv. Nicht vorzustellen, dass im Sommer diese ganzen Hotels voll sind und ein Club nach dem anderen eine Partymeile bildet. Um das ganze noch perverser zu gestalten, trohnt direkt neben dem Meer noch ein riesiger Aquapark. Weil sowas braucht man ja, wenn man ein Meer vor der Haustür hat....^^

      Nach diesen chilligen zwei Ausflugspunkten begeben wir uns wieder auf unsere Klippe über dem Meer. Die Franzosen sind mittlerweile weiter gefahren und wir bekommen den starken Wind ganz alleine ab. Dieser veranlasst uns sogar ein Stück weiter Richtung Landesinnere zu fahren. Louie wackelt nämlich ganz schön.
      Læs mere

    • Dag 57

      Heute Nacht sind wir der Leuchtturm

      21. september 2019, Bulgarien ⋅ ☀️ 17 °C

      180 Kilometer, 7,5 Stunden, Einreisekosten: 3,00 €

      Der Blick auf die Karte eines Eiscafes zeigt uns, dass wir nun wieder in der EU sind. Bei den Wucherpreisen gibt es nur ein kleines Eis, bevor wir uns aus dem Staub machen. Während Toiletten weiter südlich meistens kostenlos oder nur mit 10 Cent Beträgen zu bezahlen sind, werden ab jetzt wieder 50 Cent fällig.
      Diese Nacht erwartet uns ein ganz besonderer Platz. Wir stehen auf dem letzten Zipfel Land und sind zu 270° von Wasser umgeben. Vor uns stürzt eine Klippe hinab, an der die Wellen zerschellen. In der ersten Reihe können wir einen wunderschönen Sonnenuntergang beobachten. Erst im Dunkeln stellen wir die dichte Bebauung fest, die an den Stränden um uns herum ist. Doch das stört uns nicht weiter. Wir hören nur das Rauschen des Meeres.
      Læs mere

    • Dag 11

      Nessebar, historic... and tacky!

      27. maj 2019, Bulgarien ⋅ ⛅ 17 °C

      Late departure from Veliko Tarnavo today, so we had some time for a walk and shopping after breakfast.

      Only one scheduled stop today on the way to Nessebar, and it was the village of Zheravna, an isolated village at the foot of the Balkan Mountains, with 500 inhabitants, and 300 houses mostly of the Revival Period of the 18th century. The architecture differs in this village because the traditional houses are made entirely from wood, with the stone used for the perimeter walls.

      We arrived in Nessebar, on the Black Sea coast, in late afternoon, and had a bit of a kerfuffle getting into the old town - only residents and hotel guests can bring a vehicle into the old town, but you have to physically collect an entrance card from the hotel before you can enter, so Nadya had to walk 750m to the hotel to collect the card, then when she got back the card didn't work because the hotel forgot to check it "out"... so the system wouldn't let us in because it thought we were already in. The guard on the gate refused to open it manually and he insisted she walked back to the hotel to fix it, so, with our car now causing a major traffic jam, there was much swearing in Bulgarian and arm waving before it was sorted!

      Nessebar exists in two parts separated by a narrow man-made isthmus, with the ancient part of the city on the peninsula (previously an island), and the more modern section on the mainland side. The town is a UNESCO World Heritage site and claims to have the highest number of churches per capita in the world - there are 41 churches, the oldest from the 5th century AD. Unfortunately it has also become a magnet for masses of (mainly) English, Russian and German package tourists, and the shops are a seemingly endless stream of tacky souvenirs and overpriced food amongst the spectacular old buildings.
      Læs mere

    • Dag 48

      Nessebar, Stadt der Kirchen

      25. maj 2022, Bulgarien ⋅ ☀️ 18 °C

      Kaum zu glauben, aber sogar Ende Mai hat hier die Saison noch immer nicht begonnen! Unser Parkplatz, 5 Fußminuten von der Altstadt entfernt, ist nach wie vor kostenfrei! Dabei wären die Gebühren nicht mal erwähnenswert. Aber der weitaus größere Vorteil ist, dass trotz schönsten Wetters mit angenehmen Temperaturen keine der befürchteten Touristenherden durch die engen Gassen quellen. So sind wir völlig relaxt kreuz und quer geschlendert, sind mehrfach eingekehrt und haben den Shopping-Versuchungen nicht gänzlich widerstehen können.
      Diese kleine Halbinsel, nur ca. 850 m lang und 350 m breit, war schon vor etwa 3.500 Jahren von den Thrakern städtisch besiedelt. Auf ihr sollen einmal 40 Kirchen gestanden haben, 26 davon sind zumindest nachgewiesen und uns begegnete auf Schritt und Tritt ein Gotteshaus nach dem anderen. Wieviel mehr Platz für Wohnraum stünde dieser kleinen Insel zur Verfügung, wenn die Kirche sich so an Mäßigung gehalten hätte, wie sie von ihr doch so überzeugend gepredigt wird?!
      Dass die Altstadt von Nessebar in die Liste denkmalgeschützter Weltkulturerbestätten aufgenommen wurde, ist für uns nur allzu folgerichtig, ein so besonderes, schönes Altstadt-Ensemble haben wir wirklich selten gesehen, wir kennen nichts Vergleichbares!
      Læs mere

    • Dag 47

      Nessebar am Abend

      24. maj 2022, Bulgarien ⋅ ☁️ 17 °C

      Nachdem wir ganze 4 Tage entspannt und nahezu alleine (abgesehen von ein paar Anglern) an "unserem" See bei Kushare verbracht hatten und für heute Nachmittag Regenschauer angesagt waren, packten wir unsere sieben Sachen und fuhren ostwärts. Das war genau richtig, denn es schüttete etwa eine Stunde lang wie aus Eimern.
      In Nessebar erwischten wir einen Parkplatz ganz nahe bei der Halbinsel mit der berühmten Altstadt. Super! Laufen wir mal durch die Gassen und tauchen ein ins Nachtleben..
      Schön für uns, denn die vielen Ladenbesitzer hatten schon längst Feierabend und ihr ganzes Warenangebot hinter den geschlossenen Türen verstaut. Um so schöner wirkten die winkligen Gassen und die architektonisch besonderen Gebäude!
      Beim gemütlichen Feierabendbier mit Blick auf den Hafen wechselten wir ein paar freundliche Worte mit einer festlichen Gesellschaft (ein Mädel hat erfolgreich das Abitur bestanden) und ehe wir es uns versahen, standen auf unserem Tisch zwei weitere Biere. Gut beschwingt traten wir unseren kurzen Heimweg an und schliefen wie die Murmeltiere, die einzigen Geräusche kamen von den laut gackernden Lachmöwen.
      Læs mere

    • Dag 49

      Baden im Schwarzen Meer

      26. maj 2022, Bulgarien ⋅ ⛅ 24 °C

      Gestern waren wir noch an das Ende des Südstrandes von Nessebar gefahren und haben hier mitten im Grünen die restliche Sonne bei munterem Vogelgezwitscher auf uns wirken lassen. Gekrönt wurde das Ganze von einer Nacht der absoluten Stille!
      Heute nur 5 min Fußweg und wir lungerten den ganzen Tag am FKK-Strand mit Blick auf die Altstadt von Nessebar.
      Am Nachmittag begeisterten uns sogar noch 2 Delfine, die sehr nah am Strand ihr Spiel trieben. Leider gelang keines der Fotos, weil die Schlingel nicht still halten, wenn sie aus dem Wasser springen.
      Nun freuen wir uns auf die nächste ruhige Nacht und werden sehen, ob wir morgen noch einen Strandtag einlegen werden.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Nesebar, Nessebar, ነሰብር, نيسيبار, Горад Нясебыр, Несебър, Nessèbar, نێسێبار, Νέσεμπαρ, نسبار, נסבר, Nеsebăr, Neszebar, Nesebăr, ネセバル, ნესებირი, Несебыр, 네세버르, Mesembria, Neseberas, Несебар, Nesebâr, Nesebyr, 8230, Несебр, Месембрія, 内塞伯爾

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android