Bulgarie
Varna

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Top 10 des destinations de voyage : Varna
Afficher tout
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 38

      Varna, Teil 2

      8 octobre 2022, Bulgarie ⋅ ☀️ 20 °C

      Zum Essen gehen wir in die Bar Calmar

      Vorspeise: Taramosalat (Fischrogenpaste) und Tirokafteri (Schafskäsepaste)

      Hauptspeise: Fisch of the day, junger Blaufisch, und frittierte Calamarie

      Nachspeise: selbstgemachte Torte und Creme Ricotta
      En savoir plus

    • Jour 38

      Varna, Teil 1

      8 octobre 2022, Bulgarie ⋅ ☀️ 22 °C

      Nächster Halt ist Varna.
      Wir hatten uns einen Parkplatz mitten in der Stadt rausgesucht, dort soll man Parktickets in einer Wäscherei bekommen. So wäre, während wir die Stadt besichtigen, auch unsere Wäsche gewaschen worden.

      Leider war der Waschsalon schon zu (Samstagnachmittag) und so war nichts mit Wäsche, aber auch nichts mit Parkticket.

      Nirgendwo ein Automat oder ein Geschäft wo wir ein Ticket kaufen konnten. Statt dessen überall Schilder, das eine Kralle benutzt wird, oder abgeschleppt wird.

      Einheimische können einfach per SMS ein Ticket kaufen, für nicht Bulgaren funktioniert das aber nicht.

      Zum Glück hat uns eine Frau geholfen, eine App (auf Kyrillisch ) und auch die dazugehörigen Bezahlapp ( auf Kyrillisch ) zu installieren. Das hat dann geklappt und ich hab für 2 Stunden 1€ Parkgebühren bezahlt.

      Wir sind dann zuerst in die Muttergottes-Kathedrale (Bulgarisch-Orthodox)
      Schöne Kirche mit tollem Altar.

      Dann ging es in die Fußgängerzone, alles sehr entspannt hier, die Häuser teilweise schön restauriert, teils verfallen, aber alles sauber und mit Charme.
      En savoir plus

    • Jour 25

      06/08/22

      6 août 2022, Bulgarie ⋅ 🌙 25 °C

      Going to the opera like the distinguished gals we are (esp Georgia in the camos) except didn't have the remotest clue what was going on and really could not hold it together when the guy's cloak malfunctioned and it looked like he had a massive buttEn savoir plus

    • Jour 25

      06/08/22

      6 août 2022, Bulgarie ⋅ ⛅ 28 °C

      Been slacking on the photographer front so a written account of Sat will have to suffice: spent the whole day being beached whales at the seaside and meandering round cute craft fairs and book stalls. A welcome break having officially traversed a whole continent!!!!En savoir plus

    • Jour 38

      Warna

      27 octobre 2019, Bulgarie ⋅ ⛅ 16 °C

      After a few thousand kilometers I made it to the Black Sea in Varna. Once there, I became acquainted with Gabi's grandparents and was cordially invited to an excellent dinner. The rest of the time I spent with my old friend Marc, who pretends to study here in a paradisiac environment of beach bars and numerous stands offering freshly squeezed fruit juices. With a workout in an authentic Bulgarian cellar gym and wellness right on the Black Sea coast, I have strengthened myself for very little money physically and mentally for the onward journey.En savoir plus

    • Jour 7

      Tag 6 Mongolei auf dem Landweg

      4 août 2023, Bulgarie ⋅ ☀️ 29 °C

      Wir haben den Campingplatz mit Freude verlassen - draußen am Meer frei stehen ist uns dann doch angenehmer. Um die Grenze nach Bulgarien möglichst hinter uns zu bringen, fahren wir auf direktem Weg die Küste entlang Richtung Varna. Kurzer STOP an der Grenze - Stempel raus aus Rumänien und Stempel rein nach Bulgarien für Suvdmaa - aber das kennen wir ja. Keine 10 Minuten und wir sind durch. Immer eine Erleichterung für mich. Stadtbummel in Varna und den Empfehlungen von Freund Rüdiger ( Maiworm ) und Frau Poli gefolgt. Danach noch die 50 Millionen Jahre alten Steine von Pobiti Kamani
      besichtigt und durch die Berge nach Burgos gefahren. Fahrzeug und Equipment fühlen sich gut an. Die Erfahrungen der letzten Touren / Jahre machen sich bemerkbar.

      - Quelle Wikipedia:
      Pobiti Kamani (bulgarisch Побити камъни; übersetzt: „In den Boden gerammte Steine“) ist eine weit gestreute Gruppe von Steinformationen in Bulgarien
      En savoir plus

    • Jour 3

      Ab nach Varna , Bulgarien

      29 septembre 2022, Bulgarie ⋅ ⛅ 21 °C

      Wir haben einen Reisebus genommen für die Fahrt von Bukarest nach Varna. Das kann ich sehr empfehlen denn es war erstaunlicherweise recht komfortabel. Nach ca. Vier Stunden Fahrt sind wir neugierig angekommen. Ich denke es gibt auch hier wieder viel zu sehen.En savoir plus

    • Jour 14

      Varna

      22 août 2022, Bulgarie ⋅ ⛅ 29 °C

      Sonne, Sommer Sonnenschein. Nach dem nicht ganz so zufriedenstellenden Strandbesuch in Rumänien, haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen, die Strände in Bulgarien zu besuchen. Nun schön sind sie definitiv, der Weg dahin leider aber nicht kurz. Ein Blick auf die Karte hat uns gezeigt, Constanta und Varna sind, rein die Anzahl Kilometer, nicht weit voneinander entfernt - mit dem Auto. Wer mit dem Zug unterwegs ist, muss wieder zurück nach Bukarest und dann mit einem weiteren Zug an den bulgarischen Strand. Also eine ganz schöne Reise! Und was braucht man am wenigstens nach so einem Tag? Ein Hostelgastgeberin die kein Wort Englisch versteht. Mit Händen und Füssen (und vor allem Google Translater) konnten wir dann endlich, kurz vor Mitternacht) unser Zimmer beziehen. Hallelujah. Zum Frühstück (zakuske; das
      einzige Wort, dass wir mittlerweile auf bulgarisch können) gab es Eier, Tomaten und Geisenkäse. Ich finde es grausig, Stefan mag es. Danach war brachen wie zu unserem Strandtag auf oder sollte ich entdeckertour sagen😅 Über Vogelverschissenefelsen kletterten wir von Strand zu Strand-leider haben es nicht alle von uns geschafft. An diesem Tag ging Stefans Sonnenbrille verloren. Möge sie in Frieden ruhen. Dafür hat etwas anderes seinen Weg zu uns gefunden. EINE GOTTVERDAMMTE MANDELENTZÜNDUNG!!!
      En savoir plus

    • Jour 2

      Eskapaden in Varna! -legendary!🥵

      5 avril 2023, Bulgarie ⋅ 🌬 5 °C

      Heute morgen haben wir bei einer traditionellen bulgarischen Bäckerei für die ganze Bagage eingekauft und danach bei Lukas in der Wohnung gefrühstückt. Die Wohnung ist riesig und auf der Dachterrasse kann man locker eine Runde Flunkyball spielen so groß ist sie. Sie liegt in bzw. oberhalb der Baumkronen und im Sommer muss es hier oben am Dach noch herrlicher sein.

      Wir haben danach Varna bei Tag entdeckt und sind zuerst in das archäologische Museum wo der älteste Goldschatz der Welt ausgestellt ist. Danach über weitere Sehenswürdigkeiten die am Weg Richtung Hafen lagen. Was uns sofort aufgefallen ist sind die ganzen Kaffeautomaten welche an jeder Straßenecke stehen. Ab Jetzt muss bei jedem Kaffeautomaten einer aus der Gruppe einen Kaffe trinken. Wir warten nachmittags dann schon bei 11 Kaffes.

      Bei einer Kirche wurden wir von einem merkwürdigen Geldwechsler und Sandwichverkäufer angesprochen. Der Gefallen wurde getan wobei es statt einem Sandwich nur Kochgewürz raussprang und einen falschen 20er Leva Wechselgeld haha. Klasse Aktion!

      Ein weiterer Stopp war das Marine Museum, welches jetzt nicht spektakulär war. Am Strand entlang sind wir dann vor zum Wellenbrecher gegangen. Dort ist Lukas dann wieder dazu gestoßen und ganz vorne haben wir unser Gruppenbild gemacht - diesmal mit allen. Die Stimmung war herrlich! Wobei wir endlich was essen mussten da es schon 16 Uhr war.

      Die Gruppe hat sich dann aufgeteilt und eine Hälfte ist zu einem Kurs von der Uni von Lukas mit und der andere ist essen gegangen in einem Steakhouse. Mit dem Cityrollern sind wir zur Uni gedüst wo Matte und Leo sich erstmal verfahren haben da wir zu zweit auf einem unterwegs waren und der Roller Steigungen hoch nicht schneller als 9 km/h gefahren ist. Aber sehr witzig^^

      Beim Kurs haben wir drei Referaten von Kommilitonen von Lukas gelauscht über Shock, Traumata in Sport Basketball und Schlangengift. Omar bleibt auf jeden Fall in Erinnerung und auch Tim, der einen Zwillingsbruder hat und den wir inzwischen schon 3 mal zufällig in der Stadt getroffen haben. Beim Abschluss haben wir mit der Lehrerin Reanimation und Beatmung an Puppen geübt. Wir sind jetzt fit auch wie man ein Baby reanimiert.

      Bei Lidl haben wir uns dann eingedeckt mit ein wenig Alkohol und dann hat der Abend relativ schnell Fahrt aufgenommen. Am Anfang noch langsam mit einer Runde Montagsmaler, ist es dann mit den anderen relativ schnell in der Wohnung eskaliert. Flunkyball auf der Dachterrasse, ein paar wirklich sehr gute Ragecagerunden mit gutem Tempo bis wir von Lukas Nachbarn die Nachricht bekommen haben dass wir leiser sein sollen. Daraufhin ging’s in Lukas Zimmer genauso weiter und die Ragecagerunden wurden dann nur noch von krass guten Beerpongrunden gefinshed. Ragecagetreffer und ein Normaler von Matte, Alex und Philipp und doppelter Nachwurftreffer von Benni und Leo. Legendär auf jeden Fall.

      Danach lassen wir einfach mal die Bilder sprechen. Wir sind dann irgendwann aus der Bude und wollten irgendwohin in die Stadt. Luki hatte einen Plan aber es gab kurz Unstimmigkeiten und erst gemeinsame Kaffeautomaten brachten uns wieder zusammen. Auf einmal standen wir beim Strand an einem Beachclub wo es einen großen Whirlpool gab mit 40•C Wassertemperatur und wir einfach nur rein da! Saltours, Relaxen, Leben genießen und Hahnkämpfe.. einfach herrlich. Jeder war dabei und haben den Laden zu elft echt aufgemischt. Zwischendrin im eiskalten Meer abgekühlt und wieder straight in den Pool. Herrlich.

      Höhepunkt waren dann eine Flunkyballspiel um 3 Uhr nachts am Strand und als wir im Gebäude zur Musikanlage hoch sind und uns unseren Song des Urlaubs gewünscht haben. Quellkartoffeln mit Dupp-Dupp (Keine Ahnung warum dieser Song haha🤷‍♂️)

      Gegen 4 Uhr ist ein Teil der Gruppe dann heim. Es war einfach zu heiß 🥵. Lukas, Jani, Benni und Leo sind dann noch mit einer anderen Gruppe zum Sonnenaufgang bis um 7 Uhr geblieben. Hat sich zum Schluss raus gezogen aber hat sich gelohnt vorallem für Benni;) wobei bei der Gruppe alle bisl strange waren. Sichtlich müde gab es dann noch Kaffeautomatenstopps am Heimweg und fix und fertig lagen wir dann alle um 8 Uhr im Bett.
      En savoir plus

    • Jour 4

      Wolleball, Paintball, Carten, Party!🔥🌕

      7 avril 2023, Bulgarie ⋅ ☁️ 12 °C

      Der Tag heute ist kaum mehr zu toppen! Von morgens bis morgens volles Programm^^

      Angefangen haben wir den Tag mit einem kleinen Frühstück in der Bude. Philipp, Lukas, Dani und Dave haben schon früher den Tag gestartet und sind Endurobiken gefahren. Also mit E-Bikes bzw. fast schon E-Motorräder durch das Gelände heizen.

      Der Rest ist zum Wolleball spielen zum Strand runter gegangen wo wir eine Menge Spaß hatten beim beachen. Zwar noch relativ frisch aber muss dir Wurscht sein. Hat sich auf jeden Fall ultra gebockt und nach 2 Stunden durchpowern haben wir uns im Meer abgekühlt. Wir waren generell die einzigen die überhaupt ins Meer gesprungen sind.

      Danach mussten wir Gas geben weil Treffpunkt bei Luki um 14:30 Uhr war. Gleich ums Eck von Luki gibts den geilsten Falafeldöner überhaupt und jeder hat an diesem Karfreitag die vegetarische Variante gewählt. Noch ein schneller Kaffe beim Automaten und schon ab die Post. Luki hat den Transport zum Paintball spielen organisiert - nicht normal mit dem Taxi sondern wir hatten den Valentin der unser Chaffeur für den Tag war. Ein kultiger Typ der Valentin. Valentin hat uns mit einen weißen alten Sprinter abgeholt und ein wenig außerhalb der Stadt gebracht zum Paintball spielen. Waren zwar zwei Plätze zu wenig im Sprinter aber muss dir Wurscht sein.

      Beim Paintball wurden wir eingewiesen und haben Teams gebildet. Wir haben Capture the Flag auf einer ziemlich geilen Map gespielt. Team Quellkartoffeln gegen Typ Lemon! Und dann ging’s los und es war soo geil! Von krabbeln im Dreck um die Autoreifen rum bis zu schmerzhaften Schüssen auf die nackte Hand war alles gegeben. Action pur einfach.

      Nachdem Team Quellkartoffeln nach 7 Runden knapp den Sieg nach Hause nehmen konnte haben wir Team Deathmatch im Wald nebenan gezockt. Ein Team verteidigt - das Andere greift an. Benni und Leo waren instant raus als sich Philipp und Alex von der Seite angepirscht haben und der erste Schuss einfach saß. Dani und Dave haben dann noch die Hälfte vom roten Team ausgelöscht aber zum Schluss war nur noch Dave übrig und hat noch am längsten durchgehalten. Rot gewinnt. Die restlichen Munition haben wir dann beim Deathmatch auf der ursprünglichen Map vernichtet.

      Danach hat uns Valentin zum Gokartfahren kutschiert. Valentin und Lukas haben sich vorne versucht ein wenig auf bulgarisch auszutauschen und es war so witzig dass wir gesagt haben wir laden ihn auf das Rennen mit ein. Er war in und meinte er war vor 20 Jahren noch Gocartfahrer - shit haha.

      Das Rennen war nochmal viel schneller und aggressiver als gestern. Wir haben alle unsere Bestzeiten weiter unterboten und es gab mehrere Crashs in der kurzen Zeit. Jani musste kurzzeitig aus der Bande gezogen werden und Benni wurde von Leo zweimal hintereinander so in der Kurve erwischt dass Benni einen Ausflug ins Gras gemacht hat. Upsi. Wir sind jetzt alle qualifiziert mit den schnelleren Autos das nächste mal zu fahren!🔥

      Als wir in der Stadt waren ging’s gleich weiter in das deutsche Restaurant wo die Alberters schon bekannt sind. Leider hatten sie nur 6 Maßkrüge da und deswegen gabs bei manchen normales Bier und Gin Tonic dazu. Es ist alles sehr billig hier. Wir haben uns noch ne Zeit mit dem deutschen Chef unterhalten der uns dann zum Schluss 3 Schnapsflaschen hingestellt hat und meinte wenn sie leer sind sind sie leer^^

      Lukas hat im deutschen Restaurant noch paar Medizinstudenten aus dem 6. Jahr aufgegriffen mit den wir dann am Abend noch ordentlich Party gemacht haben bei Luki in der Wohnung. Zu 25 wurde Ragecage gespielt oder Beerpong oder Busfahrer im Wohnzimmer. Es ging schon ab und gebechert wurde auch ordentlich. 2,2 literflasche für 1,50€ ist schon nen Ding.

      Gegen 1 Uhr oder so hat es sich nach draußen verlagert und wir haben noch Flunkyball gespielt. Eigentlich war der Mazeclub der Plan aber sind dann doch wieder im Moonlight gelandet ^^ bis um 4 Uhr wurde der große Whirlpool wieder von uns unsicher gemacht - dann ist ein Teil heim und hat Nudeln gekocht während Dani, Jani, Luki, Pia, Leo, Benni und paar Mädels noch bis um 6 Uhr geblieben sind. Der Sicherheitstyp der eigentlich aufpasst hat schon lange auf der Couch gepennt während um ihn rum die Post abging. Dani kannte sich irgendwann in der Küche vom Moonlight besser aus als in seiner eigenen und hat Pia und Leo noch eine Tour gegeben.

      Am Nachhauseweg haben wir noch noch nen Döner beim unfreundlichsten Dönerladen geholt, wo sich der Spieß aber immer dreht. Dani hat den Kaffecounter noch nach oben gedrückt und ja mega witzig alles und ein langer schöner Tag!
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Varna, Warna, فارنا, Горад Варна, Варна, Odessos, Βάρνα, وارنا, וארנה, Várna, Վառնա, VAR, ヴァルナ, ვარნა, 바르나, Варна хот, व्हर्ना, Варнæ, 9000, วาร์นา, 瓦爾納

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android