Kanada
Regional District of Mount Waddington

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Top 10 Matkakohdetta Regional District of Mount Waddington
Näytä kaikki
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 119

      Sointula, Orca Strand

      24. elokuuta 2022, Kanada ⋅ ☀️ 17 °C

      Rechtzeitig fahren wir am Morgen los nach Port Mc Neill, bis dorthin sind es zirka 10km. Die Tickets für die Fähre kauft man wieder direkt am Terminal und die Fahrt kostet 50 CAD Hin- und Zurück.

      Nach einer kurzen Fährfahrt von ca 20 Minuten sind wir auch schon da. Auch hier ist es wie für den August so typisch nebelig. Sointula empfängt uns dicht eingehüllt in Nebel. Die Einheimichen
      bezeichnen den August als Fogust, also Nebelgust. Solche Infos liest man natürlich in keinem Reiseführer.
      Beim Campingsplatz angekommen packen wir einen kleinen Rucksack und gehen das kurze Stück zu dem Strandabschnitt an dem die Killerwale angeblich rauskommen, um sich ihren Bauch an den kleinen runden Steinen zu reiben. Die Sicht ist auf Grund des dichten Nebels leider sehr sehr schlecht. Nach 1h reißt es aber zum Glück auf und blauer Himmel und die Sonne kommen heraus. Jetzt haben wir eine tolle Fernsicht und sehen auch das Festland, aber Wale lassen sich leider keine blicken. Wir gehen ein Stück am Strand spazieren. Überall liegt Schwemmholz und es macht Spaß alles zu erkunden und über die riesigen Bäume zu balancieren. Am Strand steht eine Hütte, hier lebt ein selbsternannter Walbeobachter mit äußerst schlechtem Zahnstatus für sein sehr junges Alter. Er erzählt, dass die Killerwale schon längere Zeit nicht mehr hierher kommen. Er vermutet, dass es daran liegt, dass die erfahrenen Leitorcas, die das gemacht haben bereits gestorben sind und die junge Generation dies nicht mehr weiß. Naja, ob das so stimmt wissen wir nicht genau, aber leider sehen wir heute wirklich keinen Killerwal. Plötzlich kommt auch der Nebel wieder zurück und die Sicht ist wieder auf ein paar Meter beschränkt. Am Abend beschließen wir noch an das andere Ende der Insel zu fahren, da man dort angeblich viele Buckelwale sieht.
      Die Fahrt mit dem Auto dorthin dauert etwa 40 Minuten und das Wetter auf der anderen Seite ist deutlich besser. Die Sonne scheint hier immer noch und vom dichten Nebel der anderen Inselseite ist hier weit und breit keine Spur. Auch hier wandern wir den Strand entlang, klettern auf die angeschwemmten Bäume und sehen und hören immer wieder Gruppen von Buckelwalen die hier vorbei schwimmen. Orcas sind aber wieder keine dabei. Die Wale sind oft weit weg vom Strand und wir können sie teilweise nur hören und als schwarze Punkte zu erkennen. Gut, dass wir unsere Gucker mitgenommen haben! 😃Wir warten noch am Strand bis es ganz finster ist und fahren dann endlich zurück zum Campingplatz am sogenannten Belly rubbing beach. Ein wunderschöner Tag geht zu Ende und mit dem Rauschen des Meeres vor unsere Haustüre schlafen wir schnell ein.
      Lue lisää

    • Päivä 9

      Port Hardy

      19. heinäkuuta 2023, Kanada ⋅ ☀️ 20 °C

      Salutii mitenand
      Mir sind vo Ucluelet mitem Auto 6 Stunde bis noch Port Hardy gfahre.. und das ufere Insle notabene. 😁 Isch eigentli krass dass da vancouver island fast so gross wie dschwiiz isch. 🙈
      Do hemer etz e wunderprächtigi wanderig dur de wald und glich gad nebedem meer gmacht.. wiit und breit sind kei mensche gsi, obwohl dases würkli e schöni wanderroute gsi isch. Adler und Krebsli hemer hüt au ganz viel gsichtet 🦅🦀.. morn gohts denn mit de fähre wiiter 😁✌️
      Lue lisää

    • Päivä 98

      Hwy 19 nach Port Hardy

      20. heinäkuuta 2022, Kanada ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute hieß es dann Abschiednehmen von der Community. Es war eine einzigartige Erfahrung für mich und die Menschen sind mir in diesen zwei Wochen sehr ans Herz gewachsen. Aber es zieht mich auch weiter, denn ich möchte gerne den Norden von BC sehen. Leider werde ich Danas 90er-Jahre-Geburtstags-Karaoke-Party verpassen, aber irgendwas verpasst man in einer Community immer…
      Kai hat angeboten mich nach Port Hardy ganz im Norden von Vancouver Island zu fahren, damit ich von dort die Fähre nach Prince Rupert nehmen kann. Da es im Norden der Insel keinen ÖPNV gibt, nehme ich dieses großzügige Angebot dankend an, einfach super lieb!🤗
      Mit der Fähre ging es erst von Vesuvius auf Salt Spring Island nach Crofton auf Vancouver Island. Von dort sind wir an der Küste entlang auf dem Highway 19 ganz in den Norden nach Port Hardy gefahren. Auf dem Weg gab es Burger bei A&W, endlich habe ich auch dieses kanadische Must-Have ausprobiert, deutlich besser als McDonalds und nach zwei Wochen super leckerem veganen Essen kann man sich auch mal sowas gönnen.
      Nach über 5h Fahrt und Stau sind wir abends beim Hostel angekommen. Wir haben noch zusammen Abendessen gegessen, dann haben wir uns verabschiedet. Ich bin noch zwei Paramedics begegnet, die gerade Essen holen waren, und habe von ihnen erfahren, dass man in BC mal einen Tag auf einen RTW mitfahren kann. Das kommt also noch auf meine ToDo Liste für Kanada!
      Lue lisää

    • Päivä 15

      Fähre nach Port Hardy

      30. kesäkuuta 2022, Kanada ⋅ ⛅ 15 °C

      Um 5:45 Uhr ging es heute los in Richtung "BC-Ferries" Terminal. Dort startete um 7:30 Uhr unsere 16h 20min Überfahrt durch die sogenannte Inside Passage nach Port Hardy, Vancouver Island. Das Schiff "Northern Expedition" wurde 2009 in Flensburg gebaut, dementsprechend neu und sauber war die Fähre und auch die Verpflegung an Board war einwandfrei. Das Wetter spielte heute ausnahmsweise auch mal wieder mit, somit hatten wir einen guten Blick auf die Umgebung. Wir hatten auch das Glück, zahlreiche Orcas und Robben in Schiffsnähe zu beobachten. In Summe war es ein guter Tag auf der Fähre und auch die Zeit ging relativ schnell rum. Bei 800$ für zwei Personen mit einem Auto in Standardgröße ist es jedoch kein billiges Unterfangen gewesen.Lue lisää

    • Bärensafari im kanadischen Regenwald

      6. heinäkuuta 2022, Kanada ⋅ 🌧 17 °C

      Unser Weg nach Vancouver Island ist mit einem Stopp im „Best By“ - dem Mediamarkt der USA verbunden. Wir brauchen eine neue Kamera, um die Bären besser einfangen zu können und den Schmerz des verlorenen Handys zu verkraften 😂. Es heißt nicht umsonst „glücklich shoppen“!
      Um 23:15 waren wir pünktlich an der Fähre, um unsere Reise nach Tofino und Port Hardy anzutreten.
      In Tofino verbringen wir einen gemütlichen Tag, bevor es weiter nach Port Hardy geht.
      Das Highlight dieser Tage ist die Great Bear Lodge. Die Lodge ist nur mit einem Wasserflugzeug zu erreichen. Es ist eine quasi schwimmende Lodge, absolut abgeschieden von der Außenwelt im kanadischen Regenwald.
      Was man da so macht ? Natürlich alles rund um den Bär 😊
      Hier ein kurzer Überblick unseres wirklich sehr organisierten Tagesablauf - also wirklich minutengenau durchgetaktet.
      Wir bewohnen die Lodge mit insgesamt 7 anderen Personen.
      Morgens um 7:00 Uhr wurden wir geweckt. Um 07:15 Uhr gab es ein gemeinsames liebevoll zubereitetes Frühstück. Um 08:00 Uhr ging die 3,5-stündige Bären Safari mit einem Boot auf dem Fluss los. Pünktlich um 12:00 Uhr dann das Mittagessen (auch sagenhaft lecker und gesund). Von 13:00 bis 15:00 Uhr wandern. Um 17:00 Uhr schon das nächste Essen - das Abendessen. Gefühlt haben wir nur gegessen … haha. Um 18:00 Uhr dann die 3,5-stündige abendliche Bärensafari mit dem Boot. Klingt langweilig, aber was wir hier erleben und sehen durften, ist für uns das absolut Schönste. Dank der Kamera können wir euch hoffentlich ein bisschen näher mitnehmen - aber auch wir waren näher an diesen wunderschönen Tieren dran. Und Dank der tollen Crew, durften wir noch viel mehr über die Bären lernen!
      Eine auch wirklich sehr schöne Erfahrung auf unserer Reise.
      Völlig abgeschieden ohne Fernsehen und ohne Internet mit 7 fremden Menschen 3 Tage in einem Haus zu verbringen. Erinnert mich irgendwie an Dschungel Camp :).

      Wir stellen uns der nächsten Challenge. Aufgrund der aktuellen Lage und der Gaspreise sind die Kosten für die Verschiffung in die Höhe geschossen – aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, nicht von der Westküste USA zu verschiffen, sondern von der Ostküste. Die Preisdifferenz liegt bei 6.000 Euro. Absolut keine Option für uns. Heißt für uns fahren, fahren, fahren. Einmal quer durch die USA – von Vancouver nach Baltimore. Die Herausforderung ist, dass wir das ganze in 3 Tagen schaffen müssen, weil unser Flug nach Jamaica auf uns wartet. Kalkulierter Aufwand 16 Stunden Fahrt pro Tag. Essen, Trinken, Klo und Schlafen – alles hinterm Steuer 😉. Naja, bis auf schlafen war es wirklich so. Die 3 Tankstopps pro Tag wurden als Pipi Pause genutzt. Alles sehr knapp kalkuliert – aber was soll ich sagen? We did it! Sowas kann man mal für 6.000 Euro machen 😊 Jetzt sind 8 Tage Jamaica angesagt – da lassen wir uns definitiv den Arsch hinterher tragen.
      Aber jetzt erstmal viel Spaß mit der Natur und den Bären ! Aufgrund der vielen Bilder mache ich 2 Blogeinträge .
      Ich kann mich einfach bei den Bildern nicht entscheiden ….
      Lue lisää

    • Päivä 10

      Auf den Spuren von Käpt‘ n Cook

      26. toukokuuta, Kanada ⋅ ☁️ 10 °C

      Der Tag begann sehr regnerisch. Unser erster Weg führte in die Kirche von Thasis. Wir nahmen an einem Gottesdienst teil, den der Bishop hielt. Als wir ankamen wurde geläutet. Der Pfarrer begrüßte uns mit seinem Hund, der auch am Gottesdienst anwesend war. Hocherfreut über so viele Kirchgänger, bat er eine Frau aus der Gemeinde, ein Foto zu machen.
      Er meinte: so viele Besucher gäbe es nur an Weihnachten. Am Nachmittag besuchten wir das Heimatmuseum, was sehr interessant war. Es regnete immer noch.
      Dann hatten wir uns verabredet zur Bärenexpedition, falls einer zu sehen wäre.
      Es war ein Bär von der Pension aus zu sehen und wir fuhren zu der Stelle, an der wir die Tiere näher sehen konnten. Es bot sich ein phantastisches Bild. Aller Regen war vergessen. Der Tag war vollkommen. Herrliche Natur.
      Lue lisää

    • Päivä 9

      Urwald am Liner River Trail

      25. toukokuuta, Kanada ⋅ ☁️ 10 °C

      Heute war ein sonniger Tag . Wir durchstreifen unberührten Wald. Es ging über Stock und Stein. Es taten sich Bilder vor uns auf, die man im Bild gar nicht festhalten kann. Die Vielfalt der Flora Blumen , Moose, Flechten ist unglaublich. Man ist fasziniert von den Kunstwerken, die die Natur hervorbringt. An einem Wasserlauf machten wir Picknick.
      Zum Abend gingen wir alle gemeinsam in die nahegelegene Marina. Dort war Country und Oldie- Lifemusik. So beschlossen wir diesen Tag.
      Lue lisää

    • Päivä 8

      Wasserfälle und Höhlen mit Ziel Thasis

      24. toukokuuta, Kanada ⋅ 🌙 7 °C

      Heute fuhren wir halb zehn bei schlechtem Wetter los. Zuerst ging es zu den Wasserfällen und einer Hängebrücke. Danach wurde im Hafen von Gold River der Flug mit dem Postflieger gebucht. Dort gab es viele Kolibris, die sich an den Vogeltränken aufhielten, zu sehen. Dann war einkaufen angesagt für 4 Tage im Walmarkt. Ging besser, als gedacht. Unterwegs trafen wir bei einer Kaffeepause an der Tankstelle eine nette Einwanderin, die fröhlich plapperte und sich freute, Touristen zu sehen. Sie hieß Jeen Glasgow und stammte aus Glasgow und lebte seit 2018 auf der Insel.😃Auf dem Weg nach Thasis besuchten wir noch drei Höhlen von…… endlich erreichen wir under Ziel. Eine schöne Unterkunft mit Familienanschluss. Sehr geräumig und gemütlich. Am Ende des Tages schien sogar die Sonne.Lue lisää

    • Päivä 11

      Flug nach Kyuquot

      27. toukokuuta, Kanada ⋅ ☁️ 10 °C

      Heute regnete es als wir aus dem Haus gingen. Wir hatten einen Flug mit dem Postflugzeug gebucht. Der Pilot nahm uns mit einem Lächeln in Empfang, erklärte uns die Sicherheitsvorkehrungen und wir schnallten die Schwimmwesten um. Los ging es zum kleinen Fischerdorf Kyuquot. Dort leben 150 Einwohner. Es gibt keine Zufahrt. Man kann das Dorf nur übers Wasser oder mit dem Flugzeug erreichen. Beim Zwischenstopp zeigte uns der Pilot einen über 600 Jahre alten Baum und eine kleine Bucht mit Blaufuchs Hawaii. Heute leider schlecht zu sehen, aber trotzdem schön. Zurück ging’s übers Gebirge mit kleinen Turbulenzen. Aber wir kamen alle wieder gut in Thasis an.
      Am Nachmittag machten wir bei schönem Wetter noch eine Wanderung um den Ort durch den Wald, am Meer entlang.
      In der Pension wurden wir vom Hund Body und Familie fröhlich begrüßt. Morgen geht die Reise weiter.
      Lue lisää

    • Päivä 12

      Walwatching in Campbell River

      28. toukokuuta, Kanada ⋅ ☁️ 9 °C

      Heute mussten wir uns von dem schönen Ort Thasis verabschieden. Wir fuhren zurück über die landschaftlich schöne Straße nach Campbell River. Hier hingezeigt zum Walwatching. Wir mussten lange warten. Das Wetter war mies und kein Wal zu sehen. Auf dem Rückweg sahen wir Dan einen Grislibären und dann einen Braunbären. Weiter ging es zu den Seelöwen und zu guter Letzt sahen wir auch noch einen Wal. So war die Fahrt doch noch ein Erfolg.Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Regional District of Mount Waddington

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille