Kanada
Surrey

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 1

      Day 1

      13 augusti 2023, Kanada ⋅ ☀️ 26 °C

      Our limo has arrived to take us to the airport. A delayed flight meant we didn't get to the Le Capitol Hôtel until after 11:00. Glad we took lots of snacks onto the plane.

    • Dag 12

      Canada, no Sir, we are sorry!

      26 mars 2022, Kanada ⋅ 🌧 10 °C

      Ehe wir Seattle verließen, wollten wir zumindest noch einmal auf`s Wasser und mit der Fähre über den Puget Sound nach Bainbridge Island. Zuvor ein kurzes Frühstück mehr oder minder auf die Hand. Allerdings verpassten wir dadurch die 11 Uhr Fähre verpasst und so wurde der Aufenthalt dem beschaulichen kleinen Ort nicht gerecht. Einmal quer durch die Hauptstrasse zum Yachthafen um mit einem sehr guten Chocolate Milkshake bzw. Berry-Smoothy im Laufschritt zurück zur Fähre zu hetzen. Schließlich wollten wir nicht zu spät in Vancouver, Kanada ankommen, da unsere Gastgeberin Anna schon etwas betagt war und wir sie nicht so lange wach halten wollten. Also vom Schiff runter und gleich den Wagen aus dem Parkhaus und die ca. 1.5 Kilometer bis zur kanadischen Grenze. Nach einem sehr mediokren Wendy-Burger (wir halten fest, bis dato waren wir zwar bei Starbucks, hatten aber sehr bewusst weder McDonalds noch Burger King unsere Referenz gezollt. Mal sehen wie weit wir damit kommen) war die Warteschlange an der Grenze glücklicherweise nicht zu lang, wobei schon vor der eigentlichen Kontrolle Beamte durch die Reihen schlenderten und nach potentiell genauer zu untersuchenden Grenzgängern spähten. Unsere größte Sorge war der Umstand, dass FF seit San Franzisko eigentlich glücklich und zufrieden ohne Kindersitz auf der Rückbank sass. Rein vorsorglich wurde er also mit IPad-Taschen, Kissen unterfüttert und die semi-legale Konstruktion mittels einer wärmenden Decke getarnt. Sagen wir es so, der fehlende Kindersitz war nicht unser Problem. Der Beamte war auch sehr freundlich, interessierte sich für Miss I deutsche Aufenthaltsgenehmigung (just out of my own curiosity…) und machte noch seine Scherzchen, dass der Adressaufkleber auf der ID-Karte ähnlich viel High-Tech enthielte wie das kanadische Pendent enthielte. Alles gut und ich war schon präpariert das Gaspedal durchzudrücken und entweder mit ordentlichen Kilometerangaben loszubrausen. Bis uns das Thema erwischte, was die letzten 12 Tage in den USA komplett in den Hintergrund getreten war und bis hierhin in diesem Reisebericht auch nur spöttisch in einer Bildunterschrift unter einer Bierreklame aufgetaucht war: CORONA!!! „Are you guys all tested“. Die Antwort unisono: Yes, Sir! Und unsere Impfnachweise hingehalten. Doch stopp. Nicht geimpft, getestet. War da was. Das hatten wir komplett aus dem Blick verloren, dass da tatsächlich was war. Sogar so viel, dass in deutschen Medien über die massiven Proteste der kanadischen Trucker berichtet worden war. Vergessen, verdrängt. Wenigstens war es mittlerweile 18:30 Uhr an einem Samstag und es war klar, ohne Test kamen wir nicht nach Kanada. Jetzt kommt der Teil, der nur schwer nachvollziehen ist, wenn man vor Augen hat, dass in Deutschland zwischenzeitlich jede Pommesbude zur Corona-Teststation umgewandelt worden war. Statt also an der Grenze einen meinetwegen völlig überteuerten Test machen zu können und mit einer halben Stunde Verzögerung weiterzufahren stand relativ schnell fest, dass wir fest stecken. Unbedingt das beim Grenzschutz, denn offensichtlich war es auch nicht möglich uns schlicht abzuweisen, zu wenden und unser Glück später erneut zu versuchen. Stattdessen: Wagen im exterritorialen Bereich parken und in eine Reihe treten wo nochmals festgestellt wurde, was unser Problem war. Der arme Herr Chun musste dann diverse Tabellen und Formulare ausfüllen, ehe er uns persönlich nach einer Stunde persönlich wieder zu unserem Auto eskortierte, den Wendevorgang überwachte und uns erst als wir bereit waren in Richtung USA zurückzufahren unsere Pässe aushändigte. Selten war einem mehr bewusst welcher Segen die Europäische Gemeinschaft und das Schengen-Abkommen sind!

      Ehe wir uns um die Organisation der nächsten Schritte kümmern konnten (wo übernachten, wo bekommen wir an einem Sonntag einen Test…..) war zunächst zu klären, ob wir überhaupt ohne Weiteres und vor allem erneut ohne Test in die USA zurückkehren durften. Und soviel sei verraten: ganz so einfach sollte es nicht werden!!! Allerdings war es diesmal nicht corona-bedingt, sondern der Umstand, dass FF bei unserer Einreise in San Franzisko wohl keinen Stempel in seinen Reisepass bekommen hatte. Hier an der Grenze wurde dies nicht nur festgestellt sondern gleich auch kritisch kommentiert (typisch für die Flughafen-Kollegen). Glücklicherweise enthielten wir uns unsererseits jedweden lästerlicher Kommentars über die Pedanterie etc. Denn nachdem die Prozedur durch war, meinte der Grenzer in fließendem (und ich meine muttersprachlich sauberem Deutsch) ob FF sich den Stempel nun vielleicht selbst eintragen wolle. Geboren und aufgewachsen in Kassel, da wäre ein auf deutsch hingerotzter Kommentar sicherlich nicht gut angekommen, aber wir sind zwar heimatlos und illegale Grenzgänger aber zumindest höflich, so nahm dieser Teil der Geschichte ein halbwegs gutes Ende. Die Nacht haben wir dann in einem überraschend guten Holiday Inn Express im schönen Bellingham.

      Morgens dann die ganze Strecke zurück nach Seattle (es schien ansonsten keine Testeinrichtung zu geben die uns Sonntags weiterhelfen konnte) und nach zwei Stunden vor dem Testzentrum, einem inzwischen leicht angewelkten Gastblumenstrauss vom Vortag am Pike Market und um 207 USD ärmer ging es dann wieder zurück an die Grenze. Die Sorge, dass sich ob unserer nunmehr dokumentierten vorangegangenen Abweisung bei einem Einreiseversuch nun weitere bürokratische Hürden auftun würden erwies sich glücklicherweise als übertrieben. Sonntag gegen 15:45 Uhr hatten wir es geschafft!

      Übrigens hatte die kanadische Regierung just am Vortag verkündet, dass die Testpflicht bei der Einreise ab dem 1. April (kein Scherz) abgeschafft würde. 5 Tage später wäre diese Geschichte also zumindest in dieser Form nicht passiert, aber was zum wir nicht alles um unsere geschätzten Leser zu unterhalten.
      Läs mer

    • Dag 1

      Journeys

      10 juli 2023, Kanada ⋅ ☀️ 14 °C

      The road goes ever on and on.
      Out from the door where it began.
      Now far ahead the road has gone.
      And I must follow if I can.

      Pursuing it with eager feet
      Until it joins some larger way
      Where many paths and errands meet
      Whither which way, I cannot say.
      Läs mer

    • Dag 39

      Goodbye Canada - hello US

      31 juli 2019, Kanada ⋅ ⛅ 23 °C

      This time the other way around first 🇩🇪 then 🇨🇦:

      Und da ist das erste Land der Reise schon vorbei... schnell gingen die 38 Tage in Canada für uns rum - wenn man uns fragt wie im Flug. Im einen Moment waren wir noch in Ontario in Toronto und schon sitzen wir an der Westküste auf Vancouver Island und genießen die Natur. Ob Städte, pure Natur mit Seen und Tieren oder die Küste, Canada hat alles zu bieten! So vielfältig und dabei wunderschön! ❤️ wir blicken zurück auf eine traumhafte Zeit mit vielen neuen Eindrücken. Wir haben Tiere und Natur gesehen, die man sonst nur aus Filmen kennt, haben wunderbare Menschen getroffen, die uns Einblicke in ihr Leben hier gaben und uns großzügig alles zeigten 🥰 und Großstädte gesehen die trotz ihrer Einwohnerzahl total viel Charme durch ihre Lage und Umgebung hatten - was ein Glück für uns zwei! Jetzt beginnt ein neues Kapitel- die USA 🇺🇸 (wir sind gespannt was uns erwartet).

      There we are: 38 days later and the first country of the journey is already over... quickly the time in Canada went by. At one moment we were still in Ontario in Toronto and suddenly we find ourselves sitting on the west coast of Vancouver Island and enjoying the nature. Whether cities, pure nature with lakes and animals or the coast, Canada has everything to offer! So diverse and beautiful at the same time! ❤️
      We look back on a wonderful time with many new impressions. We have seen animals and nature, which we otherwise only know from movies, have met wonderful people, who gave us insights into their life here and generously showed us around 🥰 and seen big cities which despite their number of inhabitants had a lot of charm given by their location and surroundings - how lucky we are! Now a new chapter begins - the U.S.🇺🇸 (we are curious what to expect).
      Läs mer

    • Dag 2

      Day before Decisions!

      5 oktober 2017, Kanada ⋅ ☀️ 11 °C

      Whistler left behind after Board meeting. Noe ready for Mike and Britt’s “Once in a Lifetime” trip to London, Belgium and Luxembourg. All of us excited!

      Oh the “how many pairs of Sox” do I really need? “Did I write down that other pub/museum we should go to?” ... pre-travel gitters”!! After all our travels, this scenario never changes 🤗.

      One more cuddle with Zac and Josh, a morning workout tomorrow and we’ll be off!

      Most of all, really looking forward to having two whole weeks with our Mikey and Britt!!
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Surrey

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android