China
Honghe Hanizu Yizu Zizhizhou

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 687

      Shengcun

      23. Mai in China ⋅ ☀️ 27 °C

      An diesem Tag ist Hani Town mein Ziel. Es ist aber leider eine moderne Touristen-Attraktion und lädt nicht zum verweilen ein. Die Hotels sind teuer. Bei einem habe ich gefragt die andern schauen auch nicht gerade nach günstigen Unterkünften aus. So bin ich gleich weitergefahren bis nach Shengcun. Ist wohl ein etwas größerer Ort in dieser Gegend. Die Schwierigkeit besteht generell darin, ein Hotel als ein solches zu erkennen. Meist sind es nur chinesische Schriftzeichen, die darauf hinweisen. Oft hängen aber im Eingangsbereich Preistafeln mit den unterschiedlichen Zimmerkategorien, oder mehrere Uhren mit verschiedenen Zeitzonen. Wenn man danach schaut, wird man oftmals fündig.
      Am Nachmittag wird das Wetter besser, und ich habe noch einen Ausflug zu den Reisfeldern gemacht.
      Weiterlesen

    • Tag 689

      Camping am Roten Fluss

      25. Mai in China ⋅ ☁️ 27 °C

      An manchen Tagen bleibt man wohl besser im Bett. Heute war so ein Tag, aber es sind noch 200 km bis zur Grenze nach Vietnam und ich muss das Land übermorgen verlassen. Es regnet und ich schraube noch etwas am Bike, bevor ich starte. Meine Kette ist schon wieder durch und meine Bremsbeläge, die ich erst vor einer Woche gewechselt habe, sind durch die dreckigen Straßen sehr schnell abgenutzt. Oder vielleicht liegt es daran, dass es die von Amazon bestellten und nicht in Original gelieferten Magura Ersatzteile mit einer schlechteren Qualität sind?
      Oben bei den Reisfeldern auf knapp 2000 m sind die Temperaturen recht angenehm, jetzt geht es wieder in die Hitze. Ich fahre zurück nach Shengcun, von dort aus geht es planmäßig nur noch bergab. Aber einmal den Abzweig verpasst und schon sind viele Höhenmeter abwärts gefahren. Also noch mal zurück nach Shengcun. Zum vierten Mal, weil ich vorgestern das Ladekabel vom Handy im Hotel liegen gelassen habe und auch schon mal zurück musste.
      Anfangs freute ich mich über eine kleine Betonstraße. Dann nicht mehr. Es gab nur noch eine Naturstraße, die durch den Regen total aufgeweicht war. Total schlammig und matschig. Mehrere Bauarbeiter, die mit schwerem Gerät unterwegs waren, gestikulierten mir ich solle umdrehen, weil ich mit dem Fahrrad so nicht durchkomme. Dann hätte ich noch mal nach Shengcun gemusst und viele Höhenmeter im strömenden Regen und durch den Matsch schieben müssen.
      Die Bremsbeläge hinten hatte ich am Morgen gewechselt. Jetzt sind die vorne auch noch durch. Irgendwo kann ich nicht mehr bremsen und muss mehr oder weniger kontrolliert vom Bike abspringen. Das Bike stürzt ohne mich, aber jetzt hat das Hinterrad auch noch einen Schlag. Im strömenden Regen wechsle ich jetzt vorne die Bremsbeläge. Mein Wasser benutze ich zum Schlamm abwaschen an der Bremse.
      Seit einer gefühlten Ewigkeit, habe ich beim langsam bergab fahren niemanden mehr gesehen und hoffte, dass ich irgendwie unten ankomme und nicht alles wieder hochfahren bzw. schieben muss. Irgendwann kam dann das erste Dorf, und die kleine Straße war wieder betoniert.
      Bin dann noch auf Anraten von Einheimischen einen größeren Umweg mit Gegenanstiegen über Yuanyang gefahren, um weiteres Ungemach zu vermeiden. Dann weiter am Roten Fluss entlang bergauf, bergab. Seit dem frühen Nachmittag regnet es nicht mehr aber jetzt am Abend fängt es wieder an. Ich baue das Zelt an einem vermeintlich schönen Ort auf und trinke noch ein Bier, dass ich mir irgendwo unterwegs gekauft hatte.
      An solchen Tagen könnte man echt sagen: „Schnauze voll“.
      Weiterlesen

    • Tag 688

      Old Pugao

      24. Mai in China ⋅ ☁️ 23 °C

      Nur ein paar Kilometer weiter sind es nach Old Pugao. Dort checke ich in ein Hostel ein. Schlafsaal kostet knapp 5 Euro. Den habe ich für mich alleine. Spaziergang im Dorf zu den Reisfeldern und am späten Nachmittag zu einem weiteren Fotospot.
      Sonne und Wolken verwandeln die Reisfelder in ein fotogenes Schauspiel.
      Weiterlesen

    • Tag 692

      Lào Cai / Einreise Vietnam

      28. Mai in Vietnam ⋅ ☁️ 31 °C

      Gestern:
      Ich fahre die verbleibenden 65 km zur Grenze. es kommen mehrere Polizeikontrollen. Wie in den letzten zwei Wochen wurde ich auch an diesem Tag oft geblitzt. Es werden alle geblitzt, die durch das Verkehrsüberwachungssystem fahren. Manchmal sind schwenkbare Kameras installiert und sie sind tatsächlich in Beobachtungsmodus, weil sie hinterher schwenken.
      Der Grenzübergang ist super modern, und als ich mit dem Fahrrad ein paar Stufen hoch muss und schließlich die Rolltreppe ins Obergeschoss, zeigen sich die Chinesen nochmals von der freundlichsten und hilfsbereiten Seite.
      Das Gepäck wird geröntgt. Dann auf vietnamesische Seite ist alles völlig unkompliziert. Jetzt darf ich maximal 45 Tage in Vietnam bleiben. Meine restlichen chinesischen Yen kann ich an der Grenze tauschen und auch gleich eine Simkarte kaufen. Dann suche ich mir ein günstiges Hotel.

      Heute:
      Der Versuch, einen Kaffee zu bekommen, ist irgendwann erfolgreich. Dann suche ich nach einem Bike Shop. Google Maps empfiehlt und ich folge der Empfehlung. Das war eine gute Entscheidung, weil der Mechaniker hatte es echt drauf. Mein Rad musste zentriert werden und endlich konnte das hintere Ritzel getauscht werden. Ich hatte schon mal erfolglos versucht es zu lösen. Am Nachmittag haben wir nochmals die hintere Bremse entlüftet. Ich bin skeptisch, weil ich ein Leck in der Hydraulik vermute. Nie wieder würde ich auf so einer Reise ein hydraulisches Bremssystem verwenden. Die einfachste V-Brake wäre hier die beste Wahl gewesen. Habe jetzt Adressen in Hanoi von Bike Shops, die mir bei meiner Roloff und bei den Magura Bremsen helfen könnten.
      Der Mechaniker war ziemlich lange mit meinem Bike beschäftigt und das völlig kostenlos.
      Weiterlesen

    • Tag 685

      Laomeng

      21. Mai in China ⋅ ☁️ 25 °C

      Heute gibt es nicht so viele Höhenmeter deshalb bin ich recht spät gestartet. Es herrschen angenehme Temperaturen auf 1600 m. Am Morgen erst mal einen Spaziergang durch die Stadt gemacht. Alles sehr schön und sauber hergerichtet.
      Am gspäten Vormittag ging’s dann los und nach dem ersten Anstieg gleich mal den Abzweig verpasst und in eine Polizeikontrolle gekommen. Die brauchten eine ganze Zeit, bis sie geklärt hatten, dass ich kein Visum brauche. Bei der zweiten Polizeikontrolle ging’s dann ziemlich zügig.
      Laomeng liegt auf knapp 500 m und es ist ein ganz anderes Klima hier unten. Schwül und heiß. Habe mir wieder ein Hotelzimmer gesucht. Hat erst mit dem dritten geklappt, weil die ersten beiden keine Anmeldung für Ausländer machen wollten. Dauerte dann nicht lang, da kaum auch schon wieder die Polizei. Anscheinend ist das eine Standardprozedur bei der Anmeldung und gehört zur Meldepflicht.
      Weiterlesen

    • Tag 682

      Dashuigou

      18. Mai in China ⋅ ☁️ 23 °C

      Überwiegend Naturstraßen mit zum Teil riesengroßen Schlaglochpfützen und vielen Steinen. Das kostet viel mehr Kraft als sonst und bergauf noch viel mehr. Ich war entsprechend k.o.
      Wieder gab es keine Möglichkeit für ein Camping. Ich hätte bei den Leuten fragen können, aber die günstigen Hotelpreise hier sind verlockend und es gibt eines. Umgerechnet 7,70 € zahle ich für das Zimmer, genau wie gestern.
      Gegenüber vom Hotel ist ein kleines Restaurant und ich bin auch gleich zum Essen eingeladen worden, aber die Jungs waren schon ziemlich betrunken. Bin dann ein Stück weiter. Während für mich gekocht wurde, sah ich schon wieder die Polizei anrücken. Mir war ziemlich klar, dass sie zu mir wollen, auch weil sie mit dem Besitzer-Ehepaar vom Hotel sprachen. Hab aber erst in Ruhe gegessen und lies sie geduldig warten. Mir wurden ein paar Fragen gestellt. Ich fand es absolut okay, es ist wohl in diesem Land so. Denke mal, dass hier normalerweise keine oder kaum Touristen herkommen. Mein deutscher Reisepass wurde beim Checkin im Hotel wie ein Dokument aus einer anderen Welt betrachtet. Sie hatten sowas wahrscheinlich noch nie gesehen und eine gewisse Ratlosigkeit stand ihnen ins Gesicht geschrieben. Die Polizisten wollten den Pass garnicht erst sehen.
      Weiterlesen

    • Tag 683

      Markt in Dashuigou

      19. Mai in China ⋅ ⛅ 29 °C

      Heute mache ich einen Tag Pause. Am Morgen laufe ich über den Markt und habe die Fotos gemacht.
      Bemerkenswert ist die traditionelle Kleidung der Frauen besonders die Kopfbedeckungen.
      Am Nachmittag gehe ich etwas essen. Richtung frei bewegen kann ich mich nicht, da ich unter völliger Beobachtung zumeist neugieriger Kinderaugen stehe. Wer ein Handy hat, muss auch unbedingt ein Foto oder Video mit und von mir machen. Wirklich lästig wie in Afghanistan, Pakistan oder Indien sind die Kids hier allerdings nicht.Weiterlesen

    • Tag 23

      Zweitageswanderung

      11. April 2023 in Vietnam ⋅ ☀️ 28 °C

      Hallo zusammen!🌾🌾🌾

      Nach einem wunderbaren Frühstück mit leckerer Omelette und toller Aussicht haben wir unseren Guide Pen kennengelernt. Sie wird uns auf unserer Zweitageswanderung begleiten. Vorbei an vielen Getreideterassen sind wir sechs Stunden gewandert. Dazwischen konnten wir sogar das einfache Haus einer alten, einheimischen Frau besichtigen.

      Im wunderschönen Homestay erholen wir uns vom leider schon vorhandenen Muskelkater.😋😋😋

      Nun riecht es bereits lecker aus der Küche und ich und meine Familie freuen uns auf das Essen...😉😉😉

      Bis morgen eure
      Maleah💜
      Weiterlesen

    • Tag 680

      Jiangcheng

      16. Mai in China ⋅ ⛅ 25 °C

      Der Tag mit vielen Höhenmetern. Ich wusste nicht, wo ich über Nacht bleiben sollte. Wieder keine Möglichkeit für ein Camping. Überall steiles Gelände, und wo etwas flach war, war es bebaut oder landwirtschaftlich genutzt. Deswegen habe ich versucht Jiangcheng zu erreichen. Dort gibt es ein paar Hotels. Kurz vorher, unweit der letzten Passhöhe sah ich einen Platz neben einem Restaurant. Ich fragte und durfte mein Zelt aufstellen. Duschgelegenheit mit warmen Wasser gab es auch. Später wurde ich noch bekocht und ein Bier gab es auch noch dazu. Alles kostenlos, besser geht’s fast nicht.Weiterlesen

    • Tag 681

      Jiahe

      17. Mai in China ⋅ ☁️ 25 °C

      Es geht bergab nach Jiangcheng. Dort treffe ich ein chinesisches Radfahrer Pärchen. Sie machen stop an einer Suppenküche und ich nehme auch gleich eine. Die erste für heute. Dann der länge Anstieg an diesem Tag. Kurz hinter der Passhöhe kommt eine Polizeikontrolle. Dort muss jeder seinen Ausweis scannen. Die PKWs müssen Ihren Kofferraum öffnen und die Beamten schauen. Bei mir waren sie ein bisschen ratlos und es musste erst mal telefoniert werden. Dann kamen noch mehr Beamte dazu, aber ich glaube sie hatten ein bisschen Spaß. Schließlich kam das okay und ich durfte fahren. In Jiahe, einem kleinen Dorf, sah ich zufällig ein Hotel. Es fing gerade an mit donnern und ich bin gleich mal eingecheckt, bevor es wie aus Eimern schüttete. Irgendetwas hat der Besitzerin nicht gepasst. Verständigung war nicht möglich, deswegen wunderte es mich gar nicht weiter, als etwa etwa eine halbe Stunde später die Polizei vor dem Zimmer stand. Der eine Beamte sprach sehr wenig Englisch, und ich musste ein paar Fragen beantworten. Es war dann aber nach telefonischer Rücksprache okay und mir wurde gesagt, dass ich morgen weiter fahren darf.Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Honghe Hanizu Yizu Zizhizhou, 红河

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android