Costa Rica
Puerto Viejo de Talamanca

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 89

      Puerto viejo

      March 9 in Costa Rica ⋅ ☁️ 27 °C

      Der erste Stop in Costa Rica ist in Puerto Viejo ein kleiner Ort an der Karibik Küste.
      Das Wetter für den ersten Tag sieht nicht ganz so dolle aus also schnell morgens die Stunden nich genutzt und einen kleinen Strandspaziergang am Playa nagra gemacht. Sehr schöner Strandabschnitt. Den Rest des Tages haben wir dann im Café verbracht und Karten gespielt und gequatscht und haben so das beste aus dem Tag gemacht.
      Am zweiten Tag war auch Regen angekündigt aber wir wurden verschont. Somit konnten wir den National Park Cahuita mit ein paar Wolken genießen. Wir haben super schöne Buchten gesehen, eine unfassbare Vielfalt an Pflanzen und uns ist sogar der ein oder andere Affe und Faultier über den Weg gelaufen 😍
      Also auch wieder ein schöner gelungener Tag.
      Am dritten Tag haben wir uns dann ein Fahrrad gemietet und sind die Küste Richtung Punta Uvá hoch gefahren. Auch hier wieder wunderschöne Natur und tolle Küsten Abschnitte. Und heute wurden wir mit Teilweise Sonne und blauem Himmel belohnt. Abends haben wir uns dann noch in einer Beachbar den Sonnenuntergang geschaut und haben damit den Ort für mich perfekt abgeschlossen.
      Morgen geht's weiter nach San José und dann an die Pazifikküste.

      Kurzes Fazit zu Puerto Viejo- die Natur und Strände sind unfassbar schön. Mich hat allerdings irgendetwas ein bisschen gestört, was es genau ist kann ich nicht sl wirklich sagen... Vielleicht sind es dir vielen Touristen und das diese Stadt auf sehr Hippie Macht aber es für mich scheint das ist viel show für die Touristen. Ein paar Tage lohnen sich hier aber trotzdem aufjedenfall einfach um die Natur und die angrenzenden Strände zu genießen!
      Read more

    • Day 18

      Einreise nach Costa Rica

      March 11 in Costa Rica ⋅ ☁️ 26 °C

      Schon um 8.30 h geht unser Taxiboot direkt nach Almirante. Wir haben uns für diese, etwas teurere und weniger umständliche Variante entschieden, um möglichst bald am Busterminal zu sein. Doch beim Anlegen warten schon die "Schlepper", die einen Shuttle mit einem Kleinbus bis zur Grenze anbieten, und nachdem man die Grenze passiert hat, wartet ein weiterer und bringt uns bis nach Puerto Viejo. Nachdem uns dies eine ordentliche Zeitersparnis bringen und zwei kürzere Taxifahrten erübrigen würde willigten wir ein. Nicht ohne aber vorher ordentlich um den Preis gefeilscht zu haben (für beide insg. 35 Dollar für 2x1 Std. Fahrtzeit).
      Flugs ging's auch los mit insg. 13 Leuten in einen Kleinbus gepackt. Das Gepäck landete auf dem Dach eines anderen Autos und entschwand unseren sorgenvollen Blicken.
      Aber was soll's, in Asien hat das ja auch so funktioniert.
      Am Grenzübergang angekommen war natürlich von unserem Gepäck nix zu sehen, aber der riesige Schwarze, der sich als Manager ausgab, meinte nur lapidar "don't worry!".
      Also holten wir uns erstmal unseren panamesischen Ausreisestempel bei der Grenzpolizei. Tatsächlich trudelte bei unserer Rückkehr auch unser Gepäck ein und wir begaben uns weisungsgemäß zu Fuß über die sehr lange Brücke über den Grenzfluß Rio Sixaola.
      Auf der anderen Seite angekommen erwartete uns eine ca. 200m lange Menschenschlange, in die wir uns brav einreihten. aber vorwärts ging gar nix. Ungeduldig versuchten wir immer wieder mit unseren nicht vorhandenen Spanischkenntnissen etwas zu erfahren. Irgendwann nach rund 1 1/2 Stunden in brütender Hitze hieß es, das Internet wäre zusammengebrochen und eine Abfertigung schlichtweg nicht möglich. Na prima, da war es wieder, das böse ABER, nachdem alles so gut anfing....
      Die Hitze wurde bis Mittag natürlich nicht weniger, und so freuten sich zahlreiche einheimische Händler über ein ordentliches Umsatzplus.
      Nach knapp 3 Stunden kam plötzlich Bewegung in die dösende Menge. Der Schalter ist auf!!
      Von da ging es eigentlich recht zügig und bald saßen wir in einem anderen Kleinbus und erreichten nach einer Stunde Fahrt unser Zwischenziel Puerto Viejo. Unser vorgebuchtes Zimmer, das wir nach einem kleinen Fußmarsch dann auch noch erreichten war recht ordentlich in einem schnuckeligen Häuschen.
      Dann gab's erstmal ne Dusche und schon ging's rein in das lebhafte Örtchen, das ein bisschen an eine jamaikanische Reggaehochburg erinnert. Nach einer leckeren Pizza 🍕🍕 und weiteren Bummel-Kilometern zu Fuß, gönnten wir uns noch eine Pina Colada🍹 bei schöner Reggaemusic am Strand und fielen noch vor halb zehn schon todmüde ins Bett (CR hat eine weitere Stunde Zeitverschiebung, so dass es insg. 7 Std. minus zu D sind).
      Read more

    • Day 9

      Puerto Viejo 🤙🏻

      March 15 in Costa Rica ⋅ ⛅ 28 °C

      Pura Vida in Puerto Viejo 🌿

      Wir sind in Costa Rica angekommen und haben die ersten Tage in dem kleinen süßen Hippie- und Fischerdorf Puerto Viejo verbracht. Hier hat uns es direkt so gut gefallen, dass wir direkt 2 Nächte verlängert haben und letztendlich 6 Tage Pura Vida in Puerto Viejo genießen konnten 😍
      Nachdem wir in San José mit den Flugzeug aus Panama gelandet sind, mussten wir eine Nacht in einem sehr skurrilen Viertel in der Hauptstadt Costa Rica’s verbringen… we have survived trotz Lagerfeuern aus Müll auf der Straße und Apokalypsenfeeling 🔥👹. Umson glücklicher waren wir, dass direkt morgens um 6 Uhr der Bus nach Puerto Viejo ging! Wir staunten bereits aus dem Fenster des Busses. Costa Rica ist ein super grünes und glückliches Land und die Menschen sind super hilfsbereit und leben ihr „Pura Vida“ in vollen Zügen! Da können wir Deutschen uns sicherlich eine Scheibe Gelassenheit abschneiden. Zudem klopf hier jedes Biologenherz schneller, da die Flora & Fauna so ziemlich alles hergibt, was man sich im Dschungel nur wünschen kann 😏❤️
      Nachdem wir am ersten Tag erstmal entspannt angekommen sind und direkt unsere Outdoorküche im Hostel eingeweiht haben, haben wir die Strände am nächsten Tag mit dem Chopper-Bikes erkundet, wobei wir von den Brüllaffen lautstark bejubelt wurden! Hier haben wir direkt Hundefreunde gefunden, die uns zum Spielen mit einer Kokosnuss aufgefordert haben 🐶🙉😍 Am dritten Tag haben wir im Dschungel eine Kakao-Farm angeschaut. Unser Guide hat uns den gesamten Weg von der Kakaobohne bis zu fertigen Tafel Schokolade gezeigt! Die Kakaofarm liegt oben auf einen Hügel, sodass man dort oben Blick auf das Meer und super viele Tiere hat… schon ein Traumjob… vor allem wo die Schokolade auch noch so gut geschmeckt hat 🍫😋 Hier haben wir auch den perfekten Shot von einem Faultier gemacht! Jeder hier in Costa Rica ist auf der Suche nach dem perfekten Faultier, wenn man genau hinschaut, kann man im Dschungel aber auch direkt am Strand super viele Faultiere finden! Am nächsten Tag sind wir in den Nationalpark nach Cahuita gefahren, wo aus geplanten 3 km auf einmal 10 km Wanderung bei 33 Grad in der Sonne wurden 😂 Der Ausblick auf die schönen Strände und Tiere im Dschungel hat die Anstrengung dann aber wieder ausgeglichen, sodass wir viele Affen, Waschbären, Tucane, eine kleine Schlange und ein Krokodil gesehen haben (Auch wenn wir glauben, dass das Krokodil nur eine Atrappe vom Nationalpark war😂) 🌸🐒🦋🐍🦀🦜. Abends haben wir uns dann noch einmal spontan auf die Surfboard geschwungnen, da man hier in der Surferhochburg mindestens einmal auf dem Brett stehen muss 🏄🏽‍♀️. Das ganze hat so halb gut gekappt, wie man auf dem Video sehen kann 😂. Trotzdem ein cooler Vibe 😍😂
      Nun waren wir die letzen Tagen noch lazy wie ein Faultier und fahren morgen weiter nach La Fortuna.

      Pura Vida!
      Read more

    • Day 58

      Puerto Viejo, Costa Rica

      October 6 in Costa Rica ⋅ ☁️ 29 °C

      Unser Morgen startete heute mit einem kurzen Dip ins Meer 🏊🏼‍♀️🌊 Um zum Strand zu gelangen, muss man durch den Dschungel und da sind auch Affen, die auf den Bäumen die Meeresbriese genießen 🐒

      Am Nachmittag ging es dann in den nahegelegenen Nationalpark Cahuita direkt am Strand. Wir haben viele Tiere von sehr nah gesehen - verschiedene Affenarten, Faultiere, Nasenbären, Waschbären 🐒🦥🦝
      Read more

    • Day 259

      Playa Puerto Viejo

      September 13 in Costa Rica ⋅ ⛅ 30 °C

      Am Mittwochnachmittag des 13. September kam ich ohne besondere Zwischenfälle in Puerto Viejo, an Costa Ricas wundervoller Karibikküste an. Obwohl ich mich nun nach 2021 bereits das 3. Mal in diesen Gefilden aufhielt, hatte es für mich nichts an Schönheit verloren. Es ist einfach ein traumhaft bezauberndes Fleckchen Erde. Ich hatte mich schon eine Weile im Voraus mit Cynthia und Hugo, den Betreibern des Pagalu Hostels in Verbindung gesetzt und angefragt, ob ich dort längere Zeit übernachten könne. Da mein Aufenthalt während der Unabhängigkeitsfeiertage war, hieß es zuerst, dass sie mir nicht an allen Tagen ein Zimmer zur Verfügung stellen könnten. Doch mit 4-maligem Zimmerwechsel schaffte ich es letztendlich doch, bis Sonntag, den 24. September in einem der schönsten und saubersten Hostels, die ich weltweit je besucht habe, zu übernachten. Cynthia und Hugo sind 2 ganz liebe Menschen, die ursprünglich aus Argentinien kommen, mehr als 20 Jahre in Madrid gelebt haben und die Herberge in Costa Rica seit einigen Jahren liebevoll hegen und pflegen und verständlicherweise dort nicht mehr weg wollen. Die Mehrzahl der Gäste im Pagalu stammte übrigens aus Deutschland und so fand sich immer mal wieder jemand für ein Schwätzchen in der Muttersprache.

      Die Tage an der Karibikküste taten gut und entschleunigten. Der Isuzu parkte vor dem Hostel und ich mietete mir beim Fahrradverleih nebenan einen Drahtesel, der mich immer zuverlässig dahin brachte, wo ich gerade hinwollte. Die Zeit der großen Abenteuer schien irgendwie vorüber zu sein und dies fühlte sich gut an. Nach meinen morgendlichen Laufrunden frühstückte ich in der Regel ausgiebig und genoss die zahlreichen typischen costa-ricanischen Obstsorten, wie Ananas, Bananen und Maracujas in Übergröße. Ein kulinarischer Traum. An den meisten Tagen schwang ich mich danach aufs Fahrrad und fuhr den Küstenstreifen ab. Einmal ging es an den fast menschenleeren Playa Negra, den schwarzen Sandstrand rund um Puerto Viejo, wo ich den netten Jimmy kennenlernte. Er kommt ursprünglich von der kleinen Insel Tobago, lebte viele Jahre in München und mittlerweile mit Frau und Kindern hier in Costa Rica. Wir trafen uns fortan täglich auf ein Schwätzchen. Eine wahre Freude. An anderen Tagen radelte ich am Playa Cocles vorbei nach Punta Uva oder verbrachte ein paar entspannte Stunden am Playa Chiquita. Immer wieder probierte ich in einem der vielen guten Restaurants Costa Ricas Nationalgericht „Gallo Pinto,“ Reis mit Bohnen und verschiedenen Beilagen. An verregneten Tagen oder am Abend schrieb ich an meinem Blog, denn ich hatte einiges nachzuholen.

      In Puerto Viejo wurde auch der Verkauf des Isuzus wieder Thema. Ich hatte ja bereits die Option, es nach Alajuela zu Luis zu bringen, der es für mich verkaufen wollte. Doch nun ergab sich hier nochmals eine neue Option. Ein Paar aus Deutschland war auf meine Anzeige in einer Facebook Gruppe aufmerksam geworden und meldete sich bei mir. Beide waren aktuell noch in Mexiko City, wollten aber nach San José fliegen, um mir den Isuzu abzukaufen. Ich hatte nun also eine mündliche Zusage, die Beiden buchten noch am selben Tag ihre Flüge und ich war meinen „Problemfall“ so gut wie los. Ein weiteres Zeichen dafür, dass sich das Abenteuer Auto langsam dem Ende entgegen neigte.

      In Puerto Viejo hatte ich noch etwas zu erledigen. Ich wollte mir nämlich eine Reiseerinnerung tätowieren lassen. Die Idee kam bei mir erstmals im honduranischen Utila auf und hier in Costa Rica wollte ich sie nun in die Tat umsetzen. Ich nahm mit 2 Tattoo-Studios in Puerto Viejo Kontakt auf und entschied mich schließlich für „Puerto Viejo Tattoo.“ Ich traf den Artist Dan bereits ein paar Tage im Voraus, um mit ihm das Motiv und die Kosten zu besprechen. Am vorletzten Tag meines Aufenthaltes in Puerto Viejo, es war Freitag, der 22. September, hatte ich am Nachmittag um 16 Uhr meinen Termin. Es war eine tolle Erfahrung. Dans Arbeit war umwerfend. Ich hatte weder Schmerzen, noch Entzündungen, auch später nicht und war sehr zufrieden mit seiner ausgezeichneten Arbeit. Da ich wegen des Tattoos am nächsten Tag nicht in die Sonne durfte, hielt ich mich vorwiegend im Hostel auf. So langsam kam Abschiedsstimmung auf, und diese war nicht nur von positiven Emotionen geprägt.

      Am Sonntagvormittag hieß es dann wirklich „Adios“ zu sagen. Mit Cynthia und Hugo vereinbarte ich ein Wiedersehen im nächsten Jahr und hoffe sehr, dass ich dies in die Tat umsetzen kann. Ich fuhr los und es dauerte etwa 4 Stunden bis ich die Hauptstadt San José erreichte. Ich kam ohne Umwege und wohlbehalten beim „Costa Rica Backpackers Hostel“ an. In 2 Stunden hatte ich mit den neuen Besitzern des Isuzus abgemacht. Sollte es das jetzt gewesen sein, oder wurde es nochmals abenteuerlich rund ums Auto?
      Read more

    • Day 20

      Seele baumeln lassen

      November 30 in Costa Rica ⋅ ☁️ 28 °C

      Letze tage noch am ausklingen lassen. Ein bisschen ausruhen an der karibik. Das wetter ist hier sehr bewölkt weil bald die regenzeit beginnt. Macht aber nix kann ja nicht immer vom einen ort zum andern springen. 🤷😁Read more

    • Day 3

      Auf zur Karibikküste

      February 17, 2022 in Costa Rica ⋅ ⛅ 28 °C

      Eigentlich hatten wir die Idee, zunächst die Pazifikküste zu besuchen. Doch wir müssen feststellen, dass dort alle bezahlbaren Unterkünfte ausgebucht sind. Also warum nicht zuerst Karibik statt Pazifik? 🏝

      Mit Bussen kommt man am günstigsten durch das Land, doch das ist so ein kleines Abenteuer in Costa Rica: Es gibt keine landesweiten Anbieter, keine festen Fahrpläne und keine Möglichkeit online Tickets zu kaufen. Stattdessen fragt man sich durch, wann man wo sein sollte, um einen Bus zum gewünschten Zielort zu bekommen. Und so stehen wir 8:40 Uhr mit unserem Gepäck am Busterminal "Mepe". Tatsächlich startet ein Bus, der uns in fünf Stunden in das 200 km entfernte Puerto Viejo an der Karibikküste bringt 🚍

      Wir haben eine tolle Unterkunft mit eigener Küche auf der Terasse und verbringen dort die ersten Reisetage, um uns einzuleben. Dabei gibt es nur ein paar kurze Ausflüge in die nahe gelegenen Cafés und zum schwarzen Strand "Playa Negra". Der schwarze Sand besteht aus zerkleinerter Lava und vulkanischer Asche 🌋
      Read more

    • Day 18

      Puerto Viejo de Talamanca

      February 11, 2020 in Costa Rica ⋅ ⛅ 26 °C

      De eerste dag in Puerto Viejo. We hebben echt heerlijk geslapen. Het ontbijt wordt op ons terras geserveerd, wat overigens niet veel voorsteld, maar het volstaat. :-) We hebben gedurende de dag het plaatsje leren kennen en zijn verschillende strandjes afgegaan tot aan Manzanillo. Bij een strand in het bijzonder (Playa Chiquita) zijn we langer gebleven, de golven zijn hier namelijk extreem hoog (circa 3 meter). Er is een klein gedeelte waar je mag zwemmen en dat wordt goed in de gaten gehouden door de strandwacht. Een fascinerend gezicht en leuk om tegen in te springen! Ondanks dat we veel de schaduw opzoeken, hebben we het vandaag gepresteerd om op een van de laatste dagen te verbranden. Twee tomaathoofden! Tijd om uit de zon te gaan.

      We gaan richting ons hotel, doen hier een dobbelspelletje, drinken wat wijn en maken ons klaar voor het avond eten. We kiezen weer een leuke soda uit in het centrum. Ook dit was weer heerlijk. Over het eten hebben we hier gelukkig niets te klagen! :-)

      De volgende ochtend worden we wakker en de regen komt helaas met bakken uit de hemel. Voor ons uitje van vandaag komen we op ons terras een pijlgifkikker (Dendrobates auratus) tegen en al gauw volgen er nog meer kleintjes. We hebben hier nog niet veel kikkers gezien, dus leuk om dit op een van onze laatste dagen nog te tegen te komen.

      We vertrekken daarna naar het Jaguar Rescue Center. Dit is een opvangcentrum voor dieren die bijvoorbeeld zijn aangereden of als huisdier zijn gehouden. De overheid brengt hier de zieke of gewonde dieren vanuit heel Costa Rica. Ze verzorgen er vele verschillende soorten dieren met als doel om ze weer uit te zetten ergens in het wild in Costa Rica. Om deze stichting te steunen kan je ze een bezoekje brengen en deel nemen aan een tour. Dit hebben wij gedaan. Het was heel erg interessant. Elke dier heeft zo een eigen verhaal van de reden waarom het in het rescue center zit. We krijgen een goed beeld van het werk dat ze doen en kan je de vele bijzondere dieren van dichterbij bekijken. Zo hebben wij o.a. luiaarden (en baby's), apen, herten, papagaaien, wilde zwijnen, giftige en niet giftige slangen, kaaimannen en krokkedillen gezien. Gelukkig is het tijdens de tour droog gebleven!

      Na de tour zoeken we ons nieuwe verblijf. Het is een soort van pipi langkous huis opgedeeld in appartementen. Wij hebben een appartement met een grote veranda en een eigen keuken met bar. Hier houden we het wel uit op deze nog wat sombere dag. We halen wat ingedrienten om een broodje hamburger te kunnen maken en eten deze op op onze veranda, terwijl het buiten opnieuw hard is gaan regenen.

      Als het in de loop van de middag wat opklaart, maken we een kleine wandeling langs het strand. We zitten nog aardig vol van de burger vanmiddag, dus we besluiten een pizzapunt te bestellen en maken zelf een lekkere mangosmoothie in de blender. Voor de rest van de avond genieten we lekker op onze veranda. We beseffen dat dit de op een na laatste dag al is....
      Read more

    • Day 13

      Awesome food in Puerto Viejo

      January 13, 2022 in Costa Rica ⋅ ☀️ 27 °C

      Awesome food from Koki beach (with Banana in a Box as dessert: delicious!), Chile Rojo (Asian inspired) and Biríba café (with a lavender lemonade to spend all your money on). The latter is a completely vegan restaurant that just had its opening day!
      We enjoyed lots of great food on our trip but these were two of our favourites😋nomnom
      Read more

    • Day 8

      Puerto Viejo - Gracias adiós!

      March 19, 2022 in Costa Rica ⋅ ⛅ 28 °C

      *Update*: Gestern war noch viel los und wir sind nicht zum schreiben gekommen.
      Dazu mehr: Am Abend zuvor nach der Ankunft, waren wir einfach nur froh angekommen zu sein und ham erstmal über alles weg gesehen was die Unterkunft betrifft.
      Jeder eine Elektrolyte Mischung mit Kohletabletten getrunken (Susi hat an alles gedacht) und schlafen gelegt.

      Wir wachten in dem viel zu kleinen Zimmer auf, mit einem Mini-Fenster, welches vergittert war. Vorhang der sich nicht öffnen ließ, da er mit Gardinenstange einfach an die Wand gespaxt wurde. Kein Tageslicht, als ob man in einem Bunker aufwacht . Bettwäsche voll mit Flecken, Kissen und alles andere roch komisch (Susi flippt bereits aus). Hatten aber zum Glück unsere dünnen Reiseschlafsäcke, Susi dran gedacht.
      Versuchten zu duschen, kam kein/kaum Wasser, Kühlschrank war die Dichtung kaputt, alle 10 min. dröhnt es ohne dass wir zuordnen können wo das in unserem Zimmer ist. Wie eine Pumpe die nicht Rund läuft und das Bungalow hat vibriert. Das „Häuschen“ was wir hatten, war zudem nicht für uns alleine wie zuerst gedacht, sondern in 2 Zimmer geteilt - also neben uns wohnte in dem Mini-Haus sogar noch jemand.
      Gingen Frühstücken, Schinken-Käse-Toast mit Ketchup und überlegten was wir machen.
      Bezahlt war bereits für 3 Nächte, checkout für heute vorbei, evtl kriegen wir noch das Geld für die letzte Nacht. Wir fragten an der Rezeption nach, er muss erst die Chefin fragen.

      Puerto Viejo selbst hatte leider auch nicht all zu viel Charm. Wir dachten an Reggae-Musik, Pura-Vida-People, gute Stimmung, Karibischen Flair einfach. Leider war’s enttäuschend- in dem „Restaurant“ sahen sich andere Gringo Touris mit nem Biertower Fußball an. Hatte was von Malle. Fast keine Musik.,
      Nach 2 Cocktails und Quesadillas als Snack kamen wir zurück zum Bunglow, Klick klick - kein Licht - jetzt auch noch Stromausfall. Susi geht rein dreht sich um zu mir „Hase, pack mas?“ - „Auf gehts“ ohne zu zögern griffen wir zum Handy und checkten Booking.com.

      Banana Azul, hat eines der Zimmer mit Balkon frei. Die Unterkunft welche uns vor 2 Jahren den Arsch gerettet hat und in welcher wir eine knappe Woche den Beginn der Pandemie ausharrten und auf das Rückholprogramm der Bundesregierung warteten.

      Nicht lang gefackelt, gebucht, Zeug innerhalb 5 min gepackt, Schlüssel abgegeben. „Gracias, adiós“.
      Lieber etwas Geld verloren, als zwei Tage an nem Ort an dem man sich nicht wohl fühlt. Im Nachhinein hätten wir es gleich buchen sollen, aber was soll’s shit happens.

      Banana Azul ist nur 2-3km außerhalb vom Ort, waren also innerhalb von ein paar Minuten dort, sind einfach heilfroh und haben plötzlich wieder paradiesisches Feeling. Nach einem Coco Loco (Drink)🍹🥥 an der Bar gingen wir im Garten und am Strand noch in der Dunkelheit spazieren und entdeckten ein selteneres Weißkehl-Dreifinger-Faultier 🦥 mit Baby 🥺💕

      Noch für den nächsten Tag (mittlerweile heute) eine Private Tour im Jaguar Rescue Center gebucht, eine Auffangstation für verletzte Tiere aller Art aus Costa Rica. Susi kann’s kaum abwarten 😃😍

      (Von der schlechten Unterkunft, gibt es genauso wie von der Autofahrt im Stau mit den LKWs leider/zum Glück keine Fotos.
      Wenn’s mies läuft hört man unbewusst damit auf Fotos zu machen. Daran erkennt man, dass es kacke war)
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Puerto Viejo de Talamanca

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android