• cruisingselina
Oct – Nov 2021

AIDAblu 2021/22

A 31-day adventure by cruisingselina Read more
  • Trip start
    October 28, 2021

    Let‘s do this

    October 28, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 5 °C

    Da sitz ich jetzt also am Flughafen in München an meinem Gate. In gut einer Stunde geht mein Flug nach Athen. Dort werde ich vom AIDA Team abgeholt und für die Nacht in ein Hotel in Piräus gebracht.
    Morgen früh geht es dann zum Cruise Terminal und anschließend in meine vorläufige Kabine, wo ich die nächsten 10 Tage meine Quarantäne verbringen werde. (Wenn ich Glück habe, könnte diese aber auf 7 Tage verkürzt werden) 🥳

    Ich bin sehr aufgeregt, aber auch froh, dass am Flughafen soweit alles geklappt hat. Der Abschied von Freunden und Familie und jetzt am Flughafen fiel mir nicht leicht aber ich bin auch gespannt was mich ab morgen alles erwartet. ☺️
    Read more

  • Embarkation day

    October 29, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 17 °C

    Day 1: Der Tag startete um 7:30 Uhr mit den Frühstück im Hotel in Piraeus. Um 9:00 Uhr wurde ich zu einem weiteren Corona Test gerufen und um 10:00 Uhr ging es zum Cruise Terminal im Hafen. 🛳

    Hier wurde das Gepäck und die Reiseunterlagen noch einmal kontrolliert. Nach einiger Wartezeit wurde ich zusammen mit einer philippinischen Kollegin (mit einem 10 Monats-Vertrag!! 😳) zum Schiff gebracht.

    Auf der Pier und an der Gangway wurden wir bereits vom Security Personal und der Crew Purserin erwartet (Der Crew Purser ist an Bord der erste Ansprechpartner für die gesamte Crew und kümmert sich um deren Angelegenheiten).
    An Bord gab es noch eine Gepäckkontrolle und die Übergabe aller wichtigen Dokumente.

    Mit einem neuen Stapel Papier mit Infos über alle wichtigen Bereiche an Bord wurde ich gegen 13:30 in meine vorläufige Kabine auf Deck 7, Backbordseite gebracht. Mit den Worten: „you won‘t leave this cabin for the next ten days, bye.“ wurde ich in die Quarantäne verabschiedet.😅

    Auf der Kabine erwartete mich schon das Mittagessen (Königsberger Klopse mit Kartoffelpüree und Kichererbsen, Salat, Creme Brulee und 5 Kiwis 🥝😁). Außerdem gab es einen Willkommenstapel mit wichtigen Infos über die Ausflüge, meinen zukünftigen Arbeitsplatz, Safety Inductions und vieles mehr.

    Ganz wichtig: Die Karte für die Crewbar 🍹🍷 😁Bestellen kann man über das Telefon, die Wünsche werden dann um 19:00 Uhr an die Kabine gebracht.

    Das Internet ist eher langsam und an Seetagen auf die wichtigsten Social Media Plattformen beschränkt. Das reicht aber gerade so um eine Whatsapp Nachricht rauszuschicken, bei Bildern dauert es schon länger😁. Solange wir im Gafen liegen, hat jedes Crewmitglied 500 MB frei… pro Monat. 😅 Jedoch hat man auch nach dem Ablegen und vor dem Anlegen noch einige Zeit Landnetz, sodass man die meiste Zeit erreichbar ist.

    Am Abend wurde ich von einer Kollegin aus meinen Departement angerufen um mögliche Fragen zu klären und mich herzlich willkommen an Bord zu heißen. Die Kollegen haben sich fast alle persönlich vorgestellt und ein paar Minuten mit mir geplaudert. ☺️

    Gegen 21:00 Uhr laufen wir aus. Wo genau wir hinfahren, habe ich leider noch nicht herausgefunden 😅. Zum Auslaufen werde ich mich mit einer Decke in die Hängematte auf meinen Balkon legen und dem Schiff zusehen wie es den Hafen verlässt. 🛳☺️
    Read more

  • Erster Seetag

    October 30, 2021, Ionian Sea ⋅ ⛅ 19 °C

    Day 2: Die erste Nacht an Bord war auch gleichzeitig die erste Nacht auf See, denn mein zweiter Tag startete direkt mit einem Seetag nach Korfu.
    Es gibt zwar leichten Seegang und das ganze Schiff vibriert , aber in der Nacht merkt man das kaum.
    Um 7:30 Uhr wurde ich dann mit dem klopfen an der Tür geweckt. Das heißt das Frühstück ist da. Wenn man dann nicht gleich aufsteht muss man eben kalten Kaffee trinken. 😁
    Gefrühstückt habe ich auf dem Balkon. Meine philippinische Kollegin, die ich schon seit gestern kenne, belegt die Kabine neben mir. Wenn wir beide draußen sitzen unterhalten wir uns oder ich höre ihr zu wenn sie singt.
    Den restlichen Tag habe ich dann zum Großteil in meiner Hängematte verbracht und die Beine in die Sonne gestreckt.
    Highlight des Tages: Ich habe von meinem Balkon aus Delfine gesehen!! 😍🐬
    Read more

  • Korfu

    October 31, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 12 °C

    Day 3: Korfu

    Heute hab ich mir den Wecker auf halb 5 gestellt, um das Einlaufen im Hafen von Korfu anzuschauen (auch in Griechenland wurde die Uhr eine Stunde zurück gestellt).
    Leider hat die Blu jedoch wieder auf der Steuerbordseite (rechts) angelegt, sodass ich nicht viel sehen konnte. Außerdem gibt es an der Backbordseite (links) so gut wie keine Beleuchtung.
    Immerhin konnte ich von meiner Seite aus einen wunderschönen Sonnenaufgang im Hafen von Korfu anschauen und heute auch mal heißen Kaffee trinken. 🌅☕️

    Korfu ist der letzte Tag dieser Reise. Heute verlassen alle Gäste das Schiff und neue steigen auf. An jedem letzten Tag einer Reise wird Farewell, also Abschied gefeiert. Dafür gibt es eine Abschiedsshow im Theatrium und verschiedene Shows auf dem Pooldeck. Diese konnte ich mir gestern Abend über den AIDA Live Kanal in meinem Fernseher auf der Kabine ansehen.

    Ab morgen startet dann die sog. Transreise zu den Kanaren, wo die Blu den Winter bis Anfang Januar verbringt. Auf der Transreise fahren wir jedoch auch Häfen in Italien und Spanien an, es gibt also nicht nur Seetage.

    Ich versuche mir eine gewisse Routine aufzubauen, um vor allem die Seetage ohne Landnetz besser rumzukriegen.
    Read more

  • Argostoli

    November 1, 2021 in Greece ⋅ ☁️ 18 °C

    Day 4: Argostoli

    Der letzte Tag in Griechenland für diese Saison beginnt für mich wieder mit dem Einlaufen im Hafen von Argostoli um 6:30 Uhr bei 17 Grad. Argostoli ist gleichzeitig auch der Erste Hafen der Transreise zu den Kanaren.
    Heute haben wir endlich mit der Backbordseite angelegt, sodass ich den ganzen Vormittag den abfahrenden Ausflugsgruppen zusehen konnte.
    So konnte ich mir schon mal ein grobes Bild von meinen Aufgaben auf der Pier und der Abfertigung der Busse machen. 🚌

    Den Nachmittag hab ich genutzt, um die AIDA Sicherheitstrainings zu machen, die jedes Crew Member vor Arbeitsantritt machen muss.
    Um 20:00 Uhr verlassen wir den Hafen und fahren mit einem Seetag Pause Richtung Malta. 🛳🌊

    Die Transreise ist dafür bekannt, dass man die Chance hat viele Meerestiere zu sehen, ich bin schon gespannt 🐬🐋🐢🐡
    Read more

  • Quarantäne Halbzeit

    November 2, 2021, Ionian Sea ⋅ 🌧 17 °C

    Day 5: Seetag nach Malta

    Heute Nacht wurden die Borduhren noch einmal um eine Stunde zurückgestellt, da wir nach Westen in eine andere Zeitzone fahren. Trotzdem war meine Nacht kurz, der Seegang war schon am Abend deutlich zu spüren und hat mich die halbe Nacht wach gehalten. 🌊

    Das Gute am Seegang ist, dass ich dadurch immer sehr früh aufwache und mir den Sonnenaufgang vom Balkon aus ansehen kann. So einem Ausblick jeden Morgen werde ich in meiner Crewkabine vermissen. 😁🌅
    Read more

  • Valletta, Malta

    November 3, 2021 in Malta ⋅ 🌙 20 °C

    Day 6: Valletta 🇲🇹

    Wiedermal hat sich das frühe Aufstehen gelohnt. Ab ca. 6:00 Uhr startete das Einlaufen in den Hafen von Valletta. Da die Anlegepier für Kreuzfahrtschiffe im Inneren des Hafens liegt, fuhren wir eine gute Stunde lang sehr nah an der Küste der Stadt vorbei. Die alten Mauern haben mich ein bisschen an das Set von Game of Thrones erinnert (wurde nicht sogar in Valletta gedreht?)
    Das alles in echt, vom Wasser aus und bei Sonnenaufgang zu sehen ist wirklich außergewöhnlich!
    Das ist definitiv ein Hafen zu dem ich noch einmal zurückkommen werde! 🥰

    Heute haben wir wieder mit Backbordseite angelegt, das heißt ich werde den Vormittag damit verbringen den Ausflugsbussen zuzuschauen.

    Aus irgendeinem Grund haben wir heute anstatt um 20:00 Uhr schon um 17:00 Uhr abgelegt. Leider wurde die Borddurchsage nicht in die Kabine übertragen.
    Read more

  • Catania, Sizilien

    November 4, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

    Day 7: Catania 🇮🇹

    Heute morgen haben wir in Catania angelegt.
    Für mich der erste Tag ohne schönen Sonnenaufgang seit ich auf dem Schiff bin.
    Da es sehr bewölkt ist und wir heute mit Steuerbordseite angelegt haben, kann ich von meinem Balkon aus den Ätna nicht sehen, sondern nur den Containerhafen. 🏗
    Dafür ist das Wasser vor der Küste so türkis wie in keinem anderen Hafen bisher. 💙

    Im Bordfernsehen habe ich mir am letzten Seetag die Ausflugspräsentation über Catania angesehenen. Es werden neben anderen Stadttouren zwei verschiedene Ausflüge zum Ätna angeboten, bei denen die Passagiere tatsächlich mit dem Bus oder dem Unimog bis zum Krater kutschiert werden. 🌋🚌🦥
    Die Kollegin, die den Ausflug vorstellte, sagte er sei einer der beliebtesten unter den Scouts.

    Nachmittags hatte ich richtig schön Sonne auf meinem Balkon und hab die Gelegenheit genutzt um in der Hängematte ein Buch zu lesen. Es fühlt sich hier sicherlich nicht an wie November. ☀️📖

    Gegen 18:00 Uhr fahren wir dann weiter Richtung Messina. Der nächste Hafen morgen früh ist dann Palermo. 🇮🇹 Die Route hab ich auf der Karte eingezeichnet. 🛳
    Ich finde es schade, dass wir nachts durch die Meerenge bei Messina fahren, es wäre bestimmt interessant gewesen das zu sehen. 🤔
    Read more

  • Palermo

    November 5, 2021 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Day 8: Palermo 🇮🇹

    Mein vorletzter Tag in Quarantäne. Langsam werden die Tage zäh und ich bin froh wenn ich am Sonntag Vormittag aus der Quarantäne entlassen werde. 😮‍💨

    Unser zweiter sizilianischer Hafen ist Palermo. 🇮🇹⛰
    Beim Einlaufen in den Hafen war unser Schiff zwar das größte Kreuzfahrtschiff, aber lang nicht das Einzige. Direkt gegenüber auf der Steuerbordseite legt die Europa 2 von Hapag Lloyd an, das neuste Schiff der Flotte. Ein Schiff das ich auch schon bei meinem Basic Safety Training in Hamburg gesehen habe. ☺️
    Die Schiffe von Hapag Lloyd sind um einiges kleiner und exklusiver als die AIDA Schiffe, die Reisen sind daher auch dementsprechend teurer.

    Im Vergleich: maximale Passagier Kapazität:
    ▫️ Europa 2: 514 PAX auf 7 Decks
    Crew: 307
    ▫️ AIDAblu: 2.500 PAX auf 12 Decks
    Crew: 607

    ➡️Hapag Lloyd: 1,6 Passagiere pro Crewmitglied
    ➡️ AIDA: ~4 Passagiere pro Crewmitglied

    Die Europa 2 kommt von den Kanaren und fährt heute Abend weiter nach Catania, Sorrent und Rom.

    Mein Ausblick heute ist ein anderes Kreuzfahrtschiff der Reederei „tirrenia“, das uns auf der Backbordseite gegenüber liegt. 🛳😁

    Das Auslaufen war heute schon auf 17:00 Uhr angelegt, da wir über Nacht 230 Seemeilen nach Sardinien zurücklegen müssen, um dort morgen um 09:00 Uhr anzulegen. Laut Kapitän liegt die durchschnittliche Geschwindigkeit heute Nacht bei 15 Knoten (~ 28 km/h). 🌊🛳💨
    Read more

  • Cagliari, Sardinien 🇮🇹

    November 6, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 14 °C

    Day 9: Cagliari

    Der Morgen startet wie fast jeden Tag mit einem Blick auf mein Handy, ob ich schon Landnetz habe 😁
    Beim Einlaufen in Cagliari durfte ich heute wieder Melody aus der Nachbarkabine beim singen zuhören. ☺️🎶

    Da es heute regnet hab ich meinen letzten Quarantäne Tag genutzt um meine Kabine zu putzen und nochmal mit Freunden zu telefonieren, da ich befürchte ab morgen nicht mehr so oft Zeit dafür zu haben. 😅

    Außerdem habe ich mir nochmal durch alle Manuals, die ich am ersten Tag bekommen habe, angeschaut, um ein bisschen vorbereitet zu sein.

    Heute Abend werde ich schon mal meine Sachen packen und mich auf den Umzug in die Crewkabine vorbereiten. 😁

    Gerade habe ich einen Anruf von meiner Vorgesetzten bekommen, dass ich morgen früh vor 08:00 Uhr vom Hospital getestet werde. Wenn der Test negativ ist, darf ich aus der Quarantäne. ☺️
    Read more

  • Release Day

    November 7, 2021, Western Mediterranean ⋅ 🌧 7 °C

    Day 10: Ende der Quarantäne

    Mein erster Arbeitstag startet mit einer sehr kurzen Nacht und extremen Seegang. 😅

    Nach dem Frühstück und einem Corona Test wurde ich ca. um 09:30 Uhr aus der Quarantäne entlassen. 🥳

    Dann ging alles ganz schnell. Zusammen mit dem SES (Shore Excursion Supervisor) bin ich dann ins Büro der Crew Purserin gegangen, wo ich meine Crew Karte und den Schlüssel zu meiner neuen Kabine auf Deck 2 bekommen habe. Nach dem Umzug habe ich dann meine Uniform abgeholt und sollte mich auch gleich umziehen, denn nach einer kurzen Schiffstour und einem Mittagessen in der Crew Messe stand für mich direkt Schalter Dienst an. Der Seegang hat nicht nur mir den ganzen Tag sehr zu schaffen gemacht, aber nachmittags wurde es zum Glück etwas ruhiger.

    Um 15:30 Uhr war ich zu einer Ausflugsschulung eingeteilt, danach sind wir nochmal alles für meinen ersten Ausflug morgen durchgegangen.
    Ich darf nämlich gleich morgen Vormittag allein einen Ausflug begleiten.

    Um 18:00 Uhr habe ich vor dem Abendessen noch einmal Side Duty am Restaurant, das heißt ich begrüße die Gäste und weise sie darauf hin vor dem Restaurant Besuch ihre Hände zu desinfizieren. Davor muss ich mich aber umziehen, ab 18:00 Uhr wird Abenduniform getragen.
    Nach dem Abendessen steht eine Destination Besprechung für die Häfen der Kanaren an. Der letzte Termin heute ist eine Safety Schulung un 20:30 Uhr.

    Vorausgesetzt ich finde meine Kabine auf anhieb werde ich danach wie ein Stein ins Bett fallen, um morgen wieder pünktlich an der Pier zu stehen.

    Feierabend hatte ich dann tatsächlich um kurz vor 22:00 Uhr. Mit den anderen in die Crewbar zu gehen musste ich heut erstmal ausfallen lassen.
    Read more

  • Cartagena 🇪🇸

    November 8, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach 11 Tagen an Bord durfte ich heute endlich wieder an Land gehen. Nach dem Abfertigen der Ausflugsbusse auf der Pier durfte ich dann gleich einen Ausflug allein begleiten. Beziehungsweise, man ist eigentlich nie ganz allein, da immer eine Reiseleitung mitfährt.

    Der Tag fing für mich um 7:00 Uhr an, um das Einlaufen anzuschauen und zu frühstücken. Danach Treffpunkt um 8:30 Uhr auf der Pier um die Gäste zu empfangen.

    Mit dem Bus fuhren wir ca. 45 min in Richtung la Manga zu einem Aussichtspunkt über die Langune el Mar Menor und anschließend wieder zurück nach Cartagena. Dort hatten die Gäste Zeit einen typischen Café asiático zu trinken, der bereits im Preis inbegriffen war (Ein sehr süßer Kaffee mit gezuckerter Kondensmilch, Brandy, Licor 43, Zitronenschale und Zimt… und natürlich etwas Kaffee ☕️ 😁) Einige Gäste wollten sogar noch zusätzlichen Zucker. Danach hatten alle ca. eine halbe Stunde zur freien Verfügung um sich die Altstadt anzusehen.

    Allgemein sind die Gäste auf dieser Reise eher älter (Das Durchschnittsalter aller 1.200 Passagiere an Bord liegt momentan bei 62 😁👵🏼👴🏼).

    Der Ausflug ging von 09:00 bis 12:00 Uhr, danach hab ich 2 Stunden Pause bevor es zum Schalterdienst geht.

    Cartagena ist der erste Hafen, in dem die Gäste und auch die restliche Crew wieder individuelle Landgänge machen dürfen. Das heißt für viele Kollegen das erste Mal Landgang seit 8 Monaten.
    Dadurch fallen natürlich auch viele Einschränkungen und Vorgaben weg, die die Ausflüge betroffen haben. Ich komme also genau zur richtigen Zeit. ☺️

    Den Einsatzplan für den nächsten Tag bekommen wir immer am Abend vorher, sodass wir wissen, wann wir welchen Dienst haben.
    Read more

  • Málaga 🇪🇸

    November 9, 2021 in Spain ⋅ 🌙 14 °C

    Der Tag beginnt heute mit einem Corona Test, die gesamte Crew muss sich wöchentlich testen lassen.

    Danach geht es für mich zur Bus Abfertigung und selbst zu einem Ausflug. Anschließend hatte ich Zeit selbst in die Stadt zu gehen.

    In Málaga hatte ich einen kurzen aber sehr guten Ausflug mit einem sehr kompetenten Reiseleiter, der uns erst zu einem Aussichtspunkt und dann durch die Innenstadt geführt hat.

    Am Abend stand dann wieder Schalterdienst und eine Schulung für die Häfen der nächsten Reise an.
    Read more

  • Cádiz 🇪🇸

    November 10, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute gegen Mitternacht haben wir die Straße von Gibraltar passiert. Man konnte den beleuchteten Affenfelsen und die Lichter der Küste auf beiden Seiten sehen. Leider sieht es auf den Fotos nicht mal halb so schön aus… ✨🌌

    Mein Ausflug in Cádiz startete heute Nachmittag zu Fuß durch die Altstadt. Das Highlight war der Torre Tavira mitten in der Stadt mit einer Dunkelkammer. Von dieser aus kann man über einen Spiegel die ganze Stadt in Echtzeit beobachten. Von der Spitze des Turms hat man dann einen wunderschönen Ausblick über die Stadt, den Hafen und das Meer.

    Cádiz ist die älteste Stadt Europas, von den Phöniziern erbaut und von den maurischen Kulturen geprägt. Das sieht man vor allem an den Mosaiken und Verzierungen an den Gebäuden.

    Fun Fact: Am 8 Kilometer langen Strand wurde die berühmte James Bond Szene gedreht, in der Halle Berry im orangen Bikini aus dem Wasser läuft.

    In einer Pause hab ich mir von meinem Trinkgeld ein Pinienkerneis gekauft, das mir von meinem Reiseleiter in Málaga empfohlen wurde. 🍦

    Heute Abend geht es dann mit einen Seetag Pause weiter in Richtung Kanaren.
    Read more

  • Seetag zu den Kanaren

    November 11, 2021, Nordatlantik ⋅ ⛅ 20 °C

    Auch auf der AIDAblu hat der Fasching angefangen! 🥳🪅👯‍♀️
    Pünktlich zum Seetag gab es für die Gäste einige Shows und Veranstaltungen zum Faschingsanfang.

    Heute ist der letzte Seetag der Transreise, diese Endet am Samstan auf Gran Canaria und ein Großteil der Gäste verlässt das Schiff.

    Für mich heißt es Seetag Schalterdienst, Ausflüge lernen und Übelkeit in den Griff bekommen 🥴😁. Für unsere neue Destination, die kanarischen Inseln und Madeira gibt es in jedem Hafen ca. 15-20 Ausflüge, die wir den Gästen anbieten können. Es ist jedoch schwerer als gedacht etwas zu verkaufen, wo man selbst noch nicht war.

    Unser nächster Hafen ist Arrecife auf Lanzarote. Dort legen wir morgen früh um 8:00 Uhr an.
    Read more

  • Lanzarote

    November 12, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 9 °C

    Angekommen auf den Kanaren - erster Hafen: Lanzarote🌴🌋

    Lanzarote ist die nördlichste und trockenste der kanarischen Inseln. Wie so oft ist es auch heute warm aber windig. Der Liegeplatz des Schiffes befindet sich in Arrecife, der Inselhauptstadt.
    Von dort aus ging es für mich und meine Ausflugsgruppe ca. eine halbe Stunde mit dem Bus in das Touristendorf Puerto del Carmen.
    Vom Bus aus konnte man gut den Kontrast der weißen Kalksteinhäuser zur dunklen Vulkanerde sehen. Auf Lanzarote sind die Häuser alle maximal zweistöckig, damit die nicht über die vielen Palmen der Insel hinausragen. Das hat Lanzarote dem Künstler César Manrique zu verdanken, der auf der Insel geboren wurde und das Landschaftsbild maßgeblich mitprägte.

    Dort hatten die Gäste drei Stunden zur freien Verfügung um an den Strand zu gehen oder in der Stadt und an der Promenade zu bummeln.

    Ich hab die Zeit genutzt, um in einen Supermarkt zu gehen und mir die Sachen zu kaufen, die ich daheim vergessen habe 😁.
    Read more

  • Gran Canaria

    November 13, 2021 in Spain ⋅ 🌙 19 °C

    Heute war für mich der erste Wechseltag, das heißt so gut wie alle Gäste gehen von Bord und fliegen nach Hause - eine neue Reise mit neuen Fahrtgebiet startet. Gestern Abend wurde die Transreise reflektiert, sodass wir ab heute mit den Kanaren durchstarten können.

    Neue Gäste bedeutet viel zu tun. Die Gäste kommen mit allgemeinen Fragen zum Schiff oder zu den Ausflügen der Reise an den Schalter, es ist also immer was los.

    Hinzukommt, dass jeder Gast am ersten Tag einer neuen Reise an der Seenotrettung teilnehmen muss. Seit Corona gibt es jedoch nicht mehr eine große Übung vor dem Auslaufen. Um die Gäste zu entzerren, können die tagsüber jeder Zeit an der Safety Einweisung auf Deck 5 teilnehmen. Somit sind sie am Abend von der großen Übung befreit.
    Das bedeutet für die Crew, diese Dutys zu übernehmen und die Gäste einzuweisen, was im Notfall zu tun ist.
    Read more

  • Seetag nach Madeira

    November 14, 2021, Nordatlantik ⋅ ⛅ 20 °C

    Der erste Seetag-Sonntag der Kanaren.
    Ab jetzt werden wir bis Neujahr jeden Sonntag und Dienstag einen Seetag haben, da wir jede Woche die gleiche Reise fahren und somit jeden Montag auf Madeira anlegen werden.

    Da wir momentan gut besetzt sind, sind die Seetage relativ entspannt und wir können uns in Ruhe auf dem Crew-Sonnendeck auf den neuen Hafen, bzw. das neue Fahrtgebiet vorbereiten. ☀️
    Read more

  • Madeira 🇵🇹

    November 15, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Madeira (portugiesisch: Holz) oder „die grüne Insel“ 🌿🌱🌳

    Das Einlaufen auf Madeira war heute besonders schön. Neben der wunderschönen Sicht auf Funchal im Sonnenuntergang gibt es für die Gäste noch eine andere Besonderheit in diesem Hafen. Ein einheimischer Namens Inacio begrüßt jedes AIDA Schiff das im Hafen von Funchal einläuft mit einem großen Schild. Er steht früh morgens auf und ruft über eine halbe Stunde lang „GUTEN MORGEN AIDA!!“ 💙❤️💛💚
    Er selbst ist mittlerweile bei allen treuen Aida Fahrern bekannt und hat sich in den Social Media Kanälen bekannt gemacht. Vor Corona durfte er abends an Bord kommen und eine Show begleiten. Er ist Ehrengast bei AIDA und hat sogar eine Kapitäns Uniform (4 goldene Streifen) und sein persönliches Namensschild.

    Madeira ist für uns der Hafen mit den meisten Ausflügen. Von aktiv- und Biketouren bis hin Wanderungen und Panoramabusfahrten ist alles dabei. 🚌🚴‍♀️🏎

    Ich durfte heute mit auf so eine Panoramafahrt. Nach einem Stopp an einem Aussichtspunkt fuhren wir zu der Christusstatue im Osten von Funchal (der Hauptstadt von Madeira). Die Statue erinnert sehr an die bekannteren Statuen in Rio de Janeiro oder Lissabon, diese ist jedoch die älteste. ⛰
    Nach dem Aussichtspunkt ging es in die Altstadt von Funchal, wo die Portugiesen bei der Entdeckung der Insel landeten.
    Die Stadt Funchal hat ihren Namen vom Fenchel, der überall im Tal der Stadt wächst.
    Dort gab es einen Spaziergang durch die Altstadt Funchals mit einer anschließenden Verkostung von Maderiawein und Poncha.

    Poncha: Orangen- und Zitronensaft mit Honig und 50%-igem Rum 🍯🍊🍋
    Poncha gibt es in vielen verschiedenen Varianten, zum Beispiel mit Maracujageschmack.

    Madeirawein: ein sehr süffiger, süßer Wein - schmeckt ein wenig nach Honig. Ich habe süß, halbtrocken und trocken probiert. Selbst der trockene Wein war noch sehr süß.
    Außerdem gab es Ginja, einen Kirchlikör und einen Maronenlikör. 🍷🥃

    Am Abend ging es dann noch einmal auf die Pier zur Abwicklung der letzten Ausflüge. Wegen der langen Liegezeit bis kurz vor Mitternacht finden auf Madeira bis 19:30 Ausflüge statt. Die Gäste können natürlich bis 23:30 selbstständig an Land gehen. 🚌

    Morgen ist der 2. Seetag der Reise und es geht zurück auf die Kanaren, nach Teneriffa. 🌊🐠🏝
    Read more

  • 2. Seetag

    November 16, 2021, Nordatlantik ⋅ ⛅ 20 °C

    Mit dem 2. Seetag der Reise stehen für uns Scouts verschiedene Dutys an. Neben den normalen Schalterdiensten fallen auch Aufgaben wie die Unterstützung der Corona-Testdecks an.

    An den Seetagen finden zudem immer die Ausflugspräsentationen der Reise statt. Meistens werden wir Scouts dabei von einem Lector unterstützt. Die Vorbereitung und Erstellung übernehmen jedoch wir.

    Außerdem findet am Seetag immer die Vorbereitung für den nächsten Hafen, in diesem Fall Teneriffa statt. Es werden zum Beispiel die Ausflugsbusse angelegt und wenn nötig Schilder gedruckt.

    Ich hab den Seetag genutzt um endlich mal meine private Wäsche zu waschen. Da ist es nämlich wichtig genau zu der Zeit wenn die Waschmaschine fertig ist, in der Crew Laundry zu sein, ansonsten wird gerne mal Unterwäsche geklaut. 🤨😶😁

    An den Seegang habe ich mich immer noch nicht gewöhnen können, vor allem beim Sport, beim Duschen und bei der Essensausgabe. Heute versuche ich Akkupressurbänder für die Handgelenke… beim nächsten Mal trockenes Weißbrot. Ich bin für alle Vorschläge und Tipps dankbar. 🥴😁
    Read more

  • Teide Nationalpark - Teneriffa

    November 17, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 12 °C

    Nächster Hafen: Santa Cruz de Tenerife 🇪🇸⛰

    Die Insel Teneriffa ist die größte der kanarischen Inseln. Der Name „Tenerife“ stammt von den Ureinwohnern der Insel und bedeutet weißer Berg. Die Bedeutung ist auf den Inselvulkan Teide bezogen, der früher die meiste Zeit des Jahres mit Schnee bedeckt war (heute liegt nur noch von Dezember bis Februar Schnee in Höhe des Kraters). Der Teide ist der höchste Berg Spaniens und gleichzeitig die höchste Erderhebung des atlantischen Ozeans. Obwohl der letzte Ausbruch des Vulkans vor 1.200 Jahren war, ist er immer noch aktiv.

    Ich hatte heute das Glück auf einen Ausflug in den Nationalpark Cañadas del Teide mitfahren zu dürfen. Anfangs war es sehr bewölkt und es hat genieselt, sodass die Gäste eher weniger begeistert waren. Als wir dann mit dem Bus durch die Wolken gefahren sind bis auf 2.300 Meter Höhe war der Ärger Gott sei dank vergessen 😁. Der Temperaturunterschied vom Hafen bis zu unserem Aussichtspunkt waren ca. 10 Grad.

    In der Nähe des Aussichtspunkt liegt die Seilbahn die zum Krater des Teide führt. Eine Fahrt (Hin- und zurück kostet 37€ p.P.). Man kann auch Wandern, allerdings dauert der Aufstieg ca. 5 Stunden ab der Seilbahn und man muss 2 Monate im Voraus eine Genehmigung anfordern, da immer nur 200 Leute gleichzeitig am Krater sein dürfen. (Die Seilbahn braucht 8 Minuten) 😌

    Um 18:00 waren wir zurück am Schiff. Dann schnell Abenduniform anziehen, essen und zurück zum Dienst bis 21:30. Abends muss das Servicetelefon für die Gäste besetzt sein und der neue Hafen muss vorbereiten werden. Um 20:00 ging es weiter Richtung Fuerteventura. 🛳
    Read more

  • Fuerteventura

    November 18, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach der nördlichsten und größten Inseln der Kanaren folgt heute die älteste trockenste und am wenigsten besiedeltste: Fuerteventura

    Fuerteventura heißt wörtlich übersetzt „starker Wind“ oder bei den einheimischen auch: la isla tranquila, also die ruhige Insel.
    Sie liegt nur 80km vom afrikanischen Festland entfernt und ist somit den straken Saharawinden ausgesetzt, die noch stärker für Trockenheit sorgen, als die Sonne.

    Mein Ausflug startete am Nachmittag in die ehemalige Inselhauptstadt Betancuria, ein Dorf im Inselkern mit 200 Einwohnern. Es liegt inmitten eines Bergtals und war bis zu einem Piratenangriff im Jahr 1597 100 Jahre lang auch die Hauptstadt der Kanaren. Dort gab es eine Dreiviertelstunde Freizeit, die ich in einem versteckten Café verbracht hab. Alles im Regenwald-Stil dekoriert und sehr nette Leute da. Absolut zu empfehlen! 🌿🌴🌱🎋

    Bei der Weiterfahrt in Betancuria wurde ich wieder einmal daran erinnert, dass ich mit Deutschen reise… ich war 6 Minuten vor Treffpunkt am Bus und war die letzte. Es wurde sogar schon auf mich gewartet.🤦🏼‍♀️

    Danach ging es weiter an die Westküste in das Fischerdorf Ajuy. Es ist eins der 4 Dörfern an der Westküste, 80% der Bevölkerung leben an der Ost- und Südküste, da dort die Strände schöner und das Klima milde ist.

    In Ajuy ging es dann zum einzigen schwarzen Strand der Insel und von Dort aus zu den Höhlen.
    In der Höhle zu stehen und zu sehen und zu hören wie der Atlantik an die Felsen rauscht hatte schon etwas von Fluch der Karibik. 🏴‍☠️😁

    Beim Rückweg konnten wir dann den wunderschönen Sonnenuntergang über dem Meer und das Licht über der Insel genießen🥰

    Auf dem Rückweg hat unsere deutsche Reiseleiterin mit dem Busfahrer auf spanisch über die Gäste gelästert… hoffentlich haben die nicht so viel verstanden wie ich. 😅
    Read more

  • Timanfaya Nationalpark - Lanzarote

    November 19, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Lanzarote 2.0 startete wie jeden Morgen mit dem Dispatch 🚌

    Am Nachmittag sollte es für mich auf Ausflug in den Timanfaya Nationalpark und in das Weinanbaugebiet La Geria gehen. Jedoch wurde mein Ausflug wegen zu geringer Auslastung abgesagt, sodass ich den Nachmittag an Bord mit der Vorbereitung des Wechseltags verbracht habe. (Die Fotos sind aus Google Bilder 😁)

    Am Abend hatten wir dann wieder ein Reiseabschluss-Meeting und um 21:15 durften wir einmal zum Farewell-Winken (also die Verabschiedung der Gäste) auf die Bühne des Theatriums. 👋🏼
    Read more

  • Kanaren 2.0

    November 20, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Es geht in die nächste Runde der Kanaren!

    Die meisten Gäste steigen heute in Gran Canaria ab und fliegen nach Hause. Die Gäste haben die Gelegenheit einen Ausflug zu buchen der direkt am Flughafen endet.

    Viele Gäste haben jedoch spontan eine Woche verlängert und fahren die selbe Reise noch einmal. Grund dafür sind für die meisten die steigenden Corona Zahlen in Deutschland und das kalte Wetter zuhause.

    Wer denkt sich jetzt: „Es ist doch langweilig die gleiche Route zweimal zu fahren…“? Dazu kann ich nur sagen, ich bin die Route nun schon zweimal gefahren und es gibt immer noch so viel zu sehen, also ich glaube man kann es schlimmer treffen ☺️ aber ich muss ja auch nicht dafür zahlen 😉😅
    Read more