Cuba
Provincia de Matanzas

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Provincia de Matanzas
Show all
Travelers at this place
    • Day 137

      Kuba - Ankunft - Varadero + Matanzas

      October 10, 2023 in Cuba ⋅ ☁️ 26 °C

      Unser Flieger sollte 20.45 Uhr in Varadero ankommen. Leider sind wir erst gegen 22.15 Uhr gelandet. Dann hieß es, alle Dokumente vorzeigen, Gepäck abholen, SIM-Karte erwerben, Geld tauschen, und ab ins Taxi zur Unterkunft.

      Für 30 US-Dollar wurden wir dann vom Flughafen zur Unterkunft gebracht. Leider war dort vor Ort alles verschlossen, und kein Hinweis, wie wir einchecken können.
      Der Taxi-Fahrer rief dann in der Unterkunft an, und wartete mit uns, bis jemand die Tür öffnete und uns willkommen hieß (selbstverständlich gab es dafür ein angemessenes Trinkgeld.🫰).

      Gegen 23.30 Uhr Ortszeit konnten wir in unserer Unterkunft in Matanzas einchecken. Wir haben -6 Stunden Zeitverschiebung zu Deutschland, und somit sind wir nun bereit für die Nacht.😴
      Read more

    • Day 139

      Kuba - Matanzas

      October 12, 2023 in Cuba ⋅ ⛅ 34 °C

      Matanzas

      Nachdem wir unseren Stadtrundgang gestern vorzeitig wegen dauerhaftem Starkregen☔ beenden mussten, haben wir ihn heute nochmal nachgeholt.

      Wir laufen bis zur 2,5km entfernten Busstation, um uns zwecks Fahrplan und Ticket-Kauf zu erkundigen. Leider sind wir etwas früh dran, der Schalter öffnet erst in 2h (10 Uhr), und man wisse nicht, ob überhaupt noch Tickets zur Verfügung stehen.🤷

      Na gut, wir brauchen eine andere Option, um in das ca. 100km entfernte Havanna zu kommen.🤔 Also gehen wir erstmal zurück zur Unterkunft.
      Read more

    • Day 138

      Kuba - Matanzas

      October 11, 2023 in Cuba ⋅ ☁️ 31 °C

      Matanzas

      Unser gebuchtes Casa in Matanzas hat 2 schöne Dachterrassen. Frühstück und Abendessen werden auch gern dort serviert!😃

      Wir sind hier für 2 Nächte eingebucht, anschließend geht es weiter nach Havanna.Read more

    • Day 140

      von Havanna nach Playa Girón

      October 13, 2023 in Cuba

      Heute geht es für uns mit dem Bus 🚍 von Havanna nach Playa Girón. Fahrtzeit sind 4h, für eine Strecke von etwas über 200 Kilometer. Der Preis ist mit 14€ pro Person unschlagbar, und in dem klimatisierten Reisebus sind 4h wirklich auszuhalten.

      Der Ticketerwerb vor Ort in Havanna war zeitraubend, und etwas umständlich.😅 Aber nachdem ich mehrfach vorab versucht hatte, auf deren Homepage die Tickets zu erwerben, und die Seite ständig auf Grund zu langer Ladezeiten abgebrochen ist...blieb keine andere Wahl.🤷 Ja, hier auf Kuba ist das mit dem Internet so eine Sache für sich.🥴

      Da der Bus nur 2x am Tag in diese Richtung fährt, und die Plätze daher begehrt sind, waren wir froh, dass schlussendlich noch alles geklappt hat.💪

      Abfahrt gegen 15.40 Uhr, Ankunft gegen 19.30 Uhr.
      Read more

    • Day 141

      Kuba - Playa Girón

      October 14, 2023 in Cuba ⋅ ⛅ 33 °C

      Playa Girón ist ein ruhiger kleiner Ort mit wenigen Einkehrmöglichkeiten, und keinem Einkaufsmarkt. Ab und an gibt es kleine Straßenstände mit Getränken und Knabberein.

      Es gibt hier einen netten kleinen Strandabschnitt: "Playa Coco". Wir erreichen den Strand von unserem Casa aus nach ca. 12 Min. Fußweg.
      Der restliche Strand von Playa Girón wird von einer riesigen Bungalowanlage in Beschlag genommen. Ausgebucht scheint sie nicht zu sein.🤔

      Für das Casa zahlen wir 21€/Nacht. Wir bleiben 2 Nächte. Frühstück ist für 5€ pro Person buchbar.
      Read more

    • Day 150

      Varadero

      October 23, 2023 in Cuba ⋅ 🌬 29 °C

      Ungeplant...

      Ein Taxi bestellt, ein Oldtimer-Taxi bekommen.

      4 Zylinder, Toyota-Motor 😅👍
      Aber hey, der Oldtimer sieht klasse aus!

      Nach harten Verhandlungen...von 20€ auf 10€ werden wir in das Hotel gebracht, in dem wir die nächsten 4 Nächte verbringen werden.

      Auf geht es ins "Memories" nach Varadero.
      Read more

    • Day 74–80

      Varadero 🏝

      October 3, 2023 in Cuba ⋅ 🌬 29 °C

      *Verfasst von Kelly

      Tag 1 - 03.10.23 Späte Ankunft

      Wir kommen am späten Nachmittag in Varadero an und werden erstmal mit einem Kaffee begrüßt. Wir checken ein, erfahren, dass WiFi extra kostet und klären, dass wir für den kommenden Tag am Morgen Internet benötigen für das Bewerbungsgespräch. Wir richten uns in dem sehr kleinen Zimmer ein und drehen nochmal eine Runde, um uns Trinkwasser zu kaufen. Am Abend kuscheln wir uns in das sehr kleine Doppelbett und versuchen uns nicht gegenseitig die Decke zu mopsen 😅
      Anm.v.H.: Am Kopfende war ein Vorhang, der ein kleines Fenster verdeckt hat. Dieser hat sich in der Nacht komplett mit Stange und Halterung (!) verabschiedet und viel auf uns rauf. Während ich im Halbschlaf irgendwie die Stange fangen konnte, hat die Holzhalterung Kelly direkt im Gesicht, auf dem Wangenknochen getroffen. Der Nagel (er war nur in die Wand geschoben, Schrauben gab es vielleicht gerade nicht) hat dabei glücklicherweise nach oben geragt. So gab es "nur" eine Prellung im Gesicht und keinen Krankenhausbesuch. Am nächsten Tag haben wir ohne Umschweife ein Zimmer-Upgrade bekommen. Mit mehr Platz - und ohne Vorhänge.

      Tag 2 - 04.10.23 Vorstellungsgespräch & pieckfeines Strandwetter

      Am kommenden Morgen ist Henne ein wenig nervös, da sein Bewerbungsgespräch bei StarFM ansteht. Gegen kurz vor 10 Uhr kommt unsere Gastgeberin mit dem WLAN-Router herunter und richtet im Nebenzimmer (der eigentlich ihr Friseursalon ist 😄) einen Arbeitsplatz her. Nach einigen Versuchen erreicht Henne dann mit Verspätung den Menschen bei StarFM - Glück gehabt. Ich mache mich nebenbei fertig und warte dann mehr oder weniger geduldig, dass die beiden Plaudertaschen fertig werden, sodass wir frühstücken gehen können 😂 das Gespräch läuft soweit ganz gut - Henne wird der Job angeboten 🤗

      Im Anschluss machen wir uns auf den Weg in die Stadt. Da es ein ziemlich langer Fußmarsch wäre, suchen wir uns ein Taxi und landen auf dem Rücksitz einer kubanischen Rikscha. Der Fahrer hat auf seinem Fahrrad ganz schön zu kämpfen, uns beide bergauf zu manövrieren. Wir sitzen hinten, haben ein schlechtes Gewissen und überlegen, ob wir aussteigen und schieben sollen. Doch der Fahrer schafft es und fährt uns sicher zur Brücke, die die Grenze zwischen dem Vorort Santa Marta (wo wir hausen) und Varadero ausmacht. Weiter darf er nicht fahren, also laufen wir den Rest und suchen nach einem Frühstückslokal, dass uns beiden gerecht wird - sprich sowohl süßes als auch herzhaftes Frühstück anbietet. Wir laufen etwa eine dreiviertel Stunde, als es anfängt zu regnen. Wir stellen uns unter und warten auf das Ende des Schauers. Normalerweise regnet es immer nur kurz, doch diesmal scheint es sich einzuregnen, und wir brauchen noch einige Minuten zum Ziel. Schade. Nach zehn Minuten lässt die Intensität endlich etwas nach und wir nutzen die Chance, um ins Lokal zu flitzen, welches nicht nur Croissants oder Tacos im Frühstücksangebot hat. Wir lassen uns nieder, bestellen zweimal Frühstück mit Kaffee und Saft. Die Portionen, die wir bekommen, sind in Anbetracht unseres Hungers sehr klein. Zwei kleine Spiegeleier und vier dünne Stücken Brot. Nun gut.

      Als der Himmel wieder etwas aufklart, machen wir uns auf den Weg zum Strand, der trotz dunkler Wolken ganz hübsch aussieht. Wir machen einige Fotos, bevor wir unseren Weg Richtung Stadtinneres fortsetzen. Wir spazieren durch den Parque Josone, machen eine spontane Rumverkostung im Rumhaus, schießen Tourifotos vor riesigen Varadero-Buchstaben und landen für ein Päuschen in einer günstigen Bar. Im Anschluss gehen wir noch etwas Essen und laufen zurück nach Santa Marta, wo wir ziemlich erschöpft ins Bettchen fallen.

      Tag 3 - 05.10.23 Standrundfahrt direkt ins Urlaubsresort

      Der Tag beginnt wieder mit einem Spaziergang nach Varadero. Heute ersparen wir dem Fahrradtaxi die Fahrt und laufen den ganzen Weg. Im Varadero angekommen, gehen wir im gleichen Lokal wie am Vortag essen, nur diesmal gibt es direkt Pasta zum Mittagessen, denn die Portionsgröße ist wesentlich attraktiver als die des Frühstücksangebotes. (Anm.v.H.: Es ist auch von enormen Vorteil, dass man hier mit Karte zahlen kann. Das ist bei Weitem nicht selbstverständlich, lässt uns aber ein paar Tage länger mit unserem Bargeld auskommen. Dafür sind die Preise natürlich etwas höher, gemessen am kub. Standard.)

      Vollgefuttert setzen wir uns in den Hop-On-Hop-Off-Bus und fahren bis zur Endstation zu einem Urlaubsresort. Wir laufen in das Resort rein und landen in einer hohen Halle mit riesigem Globus in der Mitte. Alles sieht schniecke und herausgeputzt aus. Ganz anders als die Gegend, in der wir hausen. Ich muss daran denken, dass mir erzählt wurde, dass einige Menschen einen Resorturlaub buchen, in der gesamten Zeit nicht aus dem Hotel herauskommen und damit auch nichts vom Land sehen. Irgendwie traurig. Ich bin froh über unsere Casa Particulars und den Kontakt, den wir dadurch zu Locals haben. So finde ich es viel schöner. Wir schauen uns weiter um und fragen an der Rezeption, ob man hier Wasser kaufen kann. Offenbar gibt es hier keine Flaschen zu kaufen oder sie sind gerade aus, deshalb schenkt die Rezeptionistin Henne eine Flasche (vielleicht gab's die aber auch geschenkt, weil sie schon geöffnet war). Mit Wasser machen wir uns dann auf zum Strand, wo wir einige Stunden verbringen, bevor wir uns auf den Rückweg machen, damit wir den letzten Bus noch bekommen.

      Vor dem Resort warten wir auf den Bus. Nach 30 Minuten werden wir nervös. Henne ist sich unsicher, ob er die Dame suf dem Hinweg richtig verstanden hat, und so nehmen wir nach 40 Minuten Wartezeit ein Taxi. Wir verhandeln kurz mit dem Taxifahrer und steigen dann in einen schicken Oldtimer. Nachdem wir zwei Minuten im Taxi fahren, sehen wir in der Ferne den Bus kommen, trauen uns aber nicht mehr auszusteigen. Blöd gelaufen.

      Zurück in Santa Marta gehen wir Abendessen und bestellen als Vorspeise Kochbanane. Die haben wir beim Reitausflug in Viñales auch gegessen und waren positiv überrascht. Diesmal ist die Banane zu kleinen Muffins geformt und gefüllt - mit Schinken und Käse. Ups 😅
      Wir fummeln den Schinken aus den Förmchen und packen den Käse wieder rein. Abgesehen davon, dass nun etwas Salz fehlt, ist es wirklich lecker. Als wir fertig sind, wird der Schinken abgeräumt, und wir bekommen noch unseren Reis mit Fisch. Wie immer die einzige Option für uns auf der Karte, wenn wir nicht nur Reis essen möchten.

      Tag 4 - 06.10.23 Französisches Frühstück & Jane Austen am Strand

      Heute geht es zur Abwechslung in ein kleines Café nahe unserer Unterkunft, und es gibt Croissants und Cappuccino zum Frühstück. Mega lecker.

      Im Anschluss geht es direkt zum Strand, wo wir den Rest des Tages verbringen. Wir plantschen in den Wellen, sonnen uns, lesen und spannen aus. Richtig schön. Wir bleiben, bis die Sonne untergegangen ist, und gehen dann nochmal Pasta essen. Leider ist es heute nicht so gut wie tags zuvor. Schade. Wir essen dennoch artig auf, trinken ein kubanisches Bier oder zwei und machen uns danach auf den Rückweg. Um uns den Heimweg zu versüßen, holen wir uns noch zwei super schokoladige Muffins mit Cremefüllung. Die beste Süßspeise, die ich seit Wochen gegessen habe, und ein perfekter Tagesabschluss.

      Kurz vor unserer Unterkunft steht ein kleiner Wagen, der Churros macht. Da es unser letzter Abend in Santa Marta ist, holen wir uns auch noch jeweils zwei Churros - ich mit Caramelsauce, Henne nur mit Zucker. Die Churros sind frisch zubereitet und große klasse. Ein weiterer perfekter Tagesabschluss.

      Tag 5 - 07.10.23 Strandtag

      Heute checken wir in Santa Marta aus, um für die letzten Tage in eine Unterkunft direkt in Varadero am Strand umzuziehen. Vorher gibt's aber nochmal Croissant und Cappuccino zum Frühstück. Im Anschluss nehmen wir ein Taxi (diesmal ein richtiges) und fahren damit zu unserer Unterkunft.

      Nachdem wir eingecheckt haben, geht's wieder zum Wasser. Mit Jane Austen Buch und Badesachen ausgerüstet geht's für den restlichen Tag an den Strand. Herrlich.

      Tag 6 - 08.10.23 Oldtimerfahrt & Schnorcheltour

      Nach zwei Gammeltagen am Strand haben wir für heute mal wieder etwas Action geplant. Wir werden am Morgen mit einem Oldtimer abgeholt und fahren dann knapp 30 Minuten zum Playa Coral, einem hübschen Abschnitt, an dem man auch gut tauchen gehen kann, wie wir vor Ort sehen. Mist, dass wäre natürlich auch eine Option gewesen.

      Stattdessen gehen wir Schnorcheln. Auch schön 😅 wir bekommen unsere Ausrüstung (Flossen und Schnorchel) und los geht's. Die Unterwasserwelt hier sieht wirklich schön aus. Wir treffen auf jede Menge Fische und wundern uns, warum diese so um uns herumschwimmen. Kurz darauf klärt sich die Frage des unnatürlichen Verhaltens - der Guide holt eine Flasche mit eingeweichtem Brot heraus und füttert die Fische. Kein Wunder, dass diese so anhänglich sind und mich immer wieder zwicken. Er möchte, dass auch wir die Fische füttern, damit er ein Video davon machen kann. Bei Henne klappt es ganz gut, aber stell mich ziemlich dämlich an, bekomme immer wieder Wasser in den Schnorchel und breche das Theater dann ab, da ich es eigentlich total blöd finde, die Fische anzufüttern. Der Guide packt seine Flasche also wieder weg und wir Schnorcheln weiter. Nach ca 1h ist der Zauber vorbei und wir gehen zurück an Land.

      Zurück im Oldtimer macht der Fahrer dann noch ein paar Aufnahmen von uns, und weiter geht's zur zweiten Anlaufstelle des Ausflugs - zur Cueva Saturno, eine Höhle mit natürlichem See, in dem man baden kann. Auf dem kleinen Weg zur Höhle treffen wir noch auf einen besonderen Vogel - den Tocororo. Er vereint die Farben der kubanischen Flagge in seinem Gefieder und ist deshalb zum Nationalvogel Kubas gekürt worden.

      In der Höhle angekommen, steigen wir direkt ins Wasser. Es ist erfrischend kalt, wenn es im ersten Moment auch ein kleiner Schock ist 😄 Das Wasser besteht hier aus zwei Schichten - die untere Schicht ist durchgesickertes Salzwasser und die obere Schicht Regenwasser, wodurch sie fast nicht salzig ist. Wir bestaunen das innere der Höhle, schwimmen eine Runde, und dann kommt plötzlich eine ziemlich laute Reisegruppe, die lautstark ins Wasser steigt und sich unterhält. Immerhin fünf Minuten hatten wir Glück. Wir machen noch einige Fotos und kommen dann wieder raus aus dem kleinen Höhlensee. Draußen schickt mir der Guide noch seine GoPro-Bilder und dann geht's auch schon zurück zur Unterkunft.

      Zurück in Varadero ruhen wir uns erstmal aus, bevor wir uns nochmal für einen Spaziergang aufraffen. Ich hab Lust auf Eis und Henne möchte etwas trinken. Wir kaufen also ein Eis für mich und setzen uns damit in eine Bar. Während Henne seinen Cuba Libre schlürft und ich mein Eis esse, lassen wir die letzten Tage und Woche Revue passieren, genießen unseren letzten Abend in Varadero und damit vorletzten auf Kuba.

      Tag 7 - 09.10.23 Sonnenaufgang am Strand & Abschied von Varadero

      Wir stehen besonders früh auf, um den Sonnenaufgang zu sehen - naja, gut so früh war es nicht. Der Sonnenaufgang war erst 8:30 Uhr 😄
      Henne nutzt die Chance und hüpft gleich nochmal ins Wasser, während ich am Strand hocke und Landkabben filme 🦀 Wir schauen der aufgehenden Sonne voller Bewunderung zu und laufen dann zurück in die Unterkunft, um zu frühstücken und unsere Sachen zu packen.

      Fürs Mittagessen laufen wir nochmal in das Lokal, in dem wir schon einige Male essen waren, bestellen Pasta und genehmigen uns noch ein oder zwei Margaritas. Im Anschluss müssen wir uns ganz schön beeilen, zurück zur Unterkunft zu kommen, und wollen mit einem Kuba-Taxi zur Busstation. Wir müssen mit der Fahrerin kurz verhandeln, weil sie für den 3-minütigen Weg einen unverschämt hohen Preis verlangt, und als wir sie wegschicken, nimmt sie uns plötzlich doch für weniger mit. Immer wieder dasselbe. Wir stapeln unsere Rucksäcke in das kleine Gefährt, und los geht die kurze Fahrt. Am Busbahnhof angekommen, müssen wir leider sehr viel länger warten als gedacht, denn unser Bus hat eine Stunde Verspätung. Irgendwann sitzen wir dann aber doch im Bus und fahren Richtung Havanna.

      Eine ganze Woche waren wir hier und haben doch nicht alles gesehen, was wir sehen wollten. Stattdessen haben wir endlich ein paar Strandtage genossen und freuen uns nun auch auf neue Eindrücke.
      Read more

    • Day 10

      Hola Varadero

      November 20, 2023 in Cuba

      Mit dem schweren Gepäck gehen wir nun in das Casa.

      Varadero ist eigentlich mehr ein Touristenort. Die schlauchförmige Halbinsel ist gegen ihr Ende im Osten von grossen Hotels mit Anlagen/Resorts besetzt. Anfangs des Schlauchs im Westen hat es mehrheitlich Einheimische. Wie es aussieht, haben aber viele der Resort nicht mehr geöffnet - wieder liegt es an den wirtschaftlichen Umständen.

      Die letzten 4/5 Tage möchten wir jetzt noch am karibischen Meer geniessen und entspannen. Wir hatten die letzte Woche genug Action in unserem Alltag :)

      Etecsa hat geschlossen - ich wollte mir eine Simkarte holen da WLAN einfach eine krasse Rarität ist… morgen dann vlt. Wir laufen am Strand entlang und trinken in einem Restaurant ein kaltes Pepsi mit Blick auf den Strand (hier hat es WLAN, aber nur für die Angestellten - für was bitte?!).

      Da bald schon Zeit für‘s Abendessen ist, kehren wir Richtung Casa zurück. In unserer Nähe gibt es zwei gute Restaurants, diese wollen wir testen.
      Read more

    • Day 10

      Abends in Varadero

      November 20, 2023 in Cuba ⋅ 🌬 26 °C

      Wir haben um die 3-4 Restaurants gesehen, welche wir versuchen möchten - aber entweder haben sie zu oder fast nur Meeresfrüchte im Angebot.

      Wir entscheiden uns dann aber für irgendeines, weil wir auch langsam von der langen Reise müde sind.

      Morgen gibt’s Erholung am Strand!

      Fact: Vegetarier haben’s schwer in Kuba…
      Read more

    • Day 11

      Strand Strand Strand

      November 21, 2023 in Cuba ⋅ 🌬 27 °C

      Heute schlafen wir aus - bis fast 8.00 Uhr. Das können wir! Kein Hahn der jede Stunde kräht!

      In diesem Casa gibt es kein Frühstück. Wir packen die Badesachen und laufen in Richtung Etecsa. Ich will endlich mal Internet haben! Und das bekommen wir! Auch Tobi ist froh. Mit meinen neuen 8GB kann auch er noch was mitnutzen und seine geliebten Podcast runterladen.

      Nachdem wir das nun haben, suchen wir zuerst das nächste Caffe! Auch hier nicht ganz einfach. Nicht alles hat geöffnet oder hat Kaffee! Wir werden aber fündig. Kaffe mit Milch? Nein. Aber Kondensmilch. Oke. NIE WIEDER!

      Wir gehen ans Meer. Ein wenig weiter draussen sind doch recht hohe Wellen. Nachdem isch bereits nach zwei Minuten etwa 8 Nasenduschen hatte, macht mir auch das Salz in den Augen nicht mehr weh. Wir haben einen Heidenspass beim Wellenspringen! Für morgen muss ich definitiv die Bikiniträger befestigen, sonst kann ich nicht mehr Wellespringen ohne mich oben ohne zu zeigen…

      Was es hier nicht zu geben scheint, sind Strandbar. Nirgendwo kann man weit und breit etwas zu essen kaufen…
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Provincia de Matanzas

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android