Czech Republic
Doubice

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 1

      Wo ist die Feenhöhle?

      July 14, 2020 in Czech Republic ⋅ ☀️ 20 °C

      Vor der Weiterfahrt nach Karlsbad wollten wir uns noch die "Feenhöhle" angucken🧚. Super Rezensionen auf Google und tolle Bilder von bunt glänzenden Tropfsteinen ☄️. Herrlich, das wollten wir sehen!

      Also hingefahren, geparkt und los gewandert. Einer coolen Treppe gefolgt, die uns eine zusätzliche Strecke von gefühlt 500 Höhen- und 3.000 Streckenmeter beschert hat, dafür aber auch tolle Aussichten und eine kleine 🐍 Irgendwann zurück auf den Hauptweg gefunden.

      Für die Feenhöhle musste man scheinbar über einen Baumstamm klettern, die Karten am Weg waren dafür echt nicht hilfreich. Konnte das richtig sein? Natürlich nicht, 20m weiter war eine Brücke... Egal, Abenteuer 😂

      Wir sind noch kurz dem Weg gefolgt und kamen an einem Höhlenartigen Felsüberhang an. Keine Feen, keine Tropfsteine, nix. Auf den Bildern sah das ganz anders aus. Das kann es nicht gewesen sein 😠 Daher sind wir weiter gelaufen. Unter der Absperrung durch und einem kleinen Pfad gefolgt mit der Vermutung, dass die Höhle auf der anderen Seite des Felsens ist.

      Mit abnehmend befestigtem Weg wurden die Zweifel größer, dass sich die gesuchte Höhle doch nicht auf der anderen Seite befindet. Oben angekommen waren wir uns sicher, dass in den letzten 50 Jahren kein anderer Mensch an diesem Platz war. Leider aber auch keine Höhle und daher auch keine Feen.
      Wir entschieden uns umzudrehen und die Suche abzubrechen, da die Zeit sonst knapp wird im Airbnb im 2,5 Stunden entfernen Karlsbad einzuchecken.

      Auf dem Rückweg nochmal die Feenhöhle gegoogelt... Die erdachten "Tropfsteine" sind eigentlich Eiskristalle, welche mithilfe von Teelichtern belichtet werden 😅 Eis!!! Da waren wir wohl in der falschen Jahreszeit da 🤷‍♂️
      Read more

    • Day 7

      2. Wanderung Panoramaweg / Schleuse

      June 9 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

      Am Sonntag ging es dann auf die 2. Wanderung von unserem Campingplatz in Hinterhermsdorf los. Hier ging es erst über den Panoramaweg an einer Kuhweide 😍 entlang in den Wald, an den Anfängen der Kirnitsch entlang bis zur Unteren Schleuse, kleine Stärkung und dann zu Fuß den Weg durch die Klamm oberhalb des Flusses. Ein kleiner Abstecher der uns evtl. Ca. 2 km ersparen hätte können war leider am Ende gesperrt so dass wir leider einmal wieder zurück mussten 😅Read more

    • Day 7

      Wandertag mit Engpass

      July 11, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

      Heute hatten wir uns mit Danny und Lena zum Wandern verabredet. Das Wetter war optimal, nicht zu warm und der Wind war glücklicherweise auch so gut wie eingeschlafen. Kurz vor halb eins holten sie uns vom Campingplatz ab und wir fuhren Richtung Sebnitz in die Sächsische Schweiz. In Hinterhermsdorf ging es zum Parkplatz Buchenparkhalle und von dort aus starteten wir unsere Wanderung zur Oberen Schleuse.
      Die Obere Schleuse in Hinterhermsdorf ist eine Stauanlage auf dem deutsch-tschechischen Grenzflüsschen Kirnitzsch und staut das Wasser auf einer Länge von 700 Metern. Sie war ursprünglich eine Anlage zur Holzflößerei. Seit 1879 fahren Kähne auf dem Stausee. Nach einem kurzen Picknick entschieden wir uns, diese Bootsfahrt mitzumachen. Vorher gab es für Lena und mich noch einen leckeren Eierlikör im Waffelbecher 😋💛..
      Die Fahrt mit dem Kahn war romantisch und witzig gestaltet. Der Bootsführer erzählte einiges Wissenswertes in lustig verpackter Form, überall auf Weg wies er uns auf magische Wesen in den Felsformationen hin. Es gab eine kleine Insel, auf der man übernachten könne 🤣(ca. 2 qm), aber ohne Frühstück. (mittendrauf war ein BH platziert👌). Oder es gab eine kurze Strickleiter an einem Felsen zum "Ausstieg" und seit der Klimaerwärmung gäbe es Süßwasserkrokodile (hier war ein Plastikkrokodil auf einem Baumstamm drapiert). Sie lassen sich schon was einfallen!👍
      Dann ging es zu Fuß weiter wieder nach oben zum Hermannseck. Dieser Weg führte uns durch eine sehr steile und sehr schmale Felsspalte. Ein richtiger Engpass! Manchmal musste man sich wirklich seitlich durch den Spalt nach oben schieben, um nicht stecken zu bleiben 😱.
      Nach knappen 7 km waren wir am Parkplatz zurück, hatten eigentlich Appetit auf einen Eisbecher. Aber die Terrasse war leider voll besetzt. Also erstmal ins Auto und mal sehen, ob wir unterwegs was finden....
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Doubice

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android