Danmark
Vejle Kommune

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Vejle Kommune
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 3

      Kibo Shelters - Ildved

      17. juni, Danmark ⋅ ☀️ 18 °C

      Nach einer wunderbaren Nacht im Luxusshelter lassen wir uns ordentlich Zeit beim Aufräumen und Frühstücken, und sitzen erst kurz nach 10 auf dem Rad. Heute sind "nur" 130 Kilometer auf dem Plan, aber das Wetter ist vielversprechend und der Schiebewind ebenfalls. Wir folgen dem Haervejen und anderen Radrouten Richtung Norden, immer darauf bedacht möglichst wenig Verkehr zu haben. Nach den ersten Kilometern beginnen auch die ersten sanften Hügel, bis am Ende kurz vor Ziel sogar zwei "kategorisierte" Anstiege warten, die wir mit Bravour hochdrücken, uns aber eigentlich eine deutlich leichtere Übersetzung wünschen. Diese ist der kurzen Vorlaufzeit und damit den wenigen Anpassungen zum Opfer gefallen. Jetzt haben wir eine 34-28 als kleinste Übersetzung, mal schauen wie lange das reicht. Ansonsten geht es durch wirklich beschauliche Ecken durch Sønderjütland und Sydjüland, auch wieder auf Wegen der Transcimbrica, bei der wir uns damals kennengelernt haben. In Vojens stehen wir eine halbe Stunde unter dem Dach einer Friedhofskapelle und warten den einzigen Schauer des Tages ab, der uns getroffen hätte. Links und rechts ziehen einige schwere Gewitter vorbei, wir allerdings genießen die Sonne. Dass es heftige Regenfälle gegeben hat, bekommen wir an den nassen Füßen zu spüren, die wir bei einer Durchfahrt durch eine Unterführung bekommen. Bisschen unheimlich, wenn die vorderen Packtaschen teilweise im Wasser verschwinden und man gar nicht weiß, ob es noch deutlich tiefer wird?

      Etwas später als am Vortag erreichen wir den Shelter, auf einem Mehrzweckplatz im beschaulichen Ildved. Ein klassischer Shelter, daneben Grillhütte, eine Outdoor-Toilette und Trinkwasser, total genial. Zum ersten Mal kommt auch das Solarladegerät zum Einsatz und bewährt sich sofort! Nach dem Verputzen von 300 Gramm Nudeln und zwei Packungen Gummibärchen testen liegt Carola schnell im Shelter und ich richte noch schnell den Geburtstagstisch für den nächsten Tag an, dann geht's auch in den Schlafsack und ins Traumland.
      Læs mere

    • Dag 1

      Umstieg in Fredericia

      23. juli 2022, Danmark ⋅ ☁️ 17 °C

      Ich kann mich nicht mehr exakt an den Grund erinnern, aber die Bahnen in Dänemark waren alle verspätet. Ich glaube, ich musste mit einem anderen Zug als geplant nach Kopenhagen weiterreisen. Der Zug war maßlos überfüllt, sodass ich die gesamte Strecke stehen musste und andere Fahrgäste erzählten, dass es bei ihnen heute schon den ganzen Tag lang Bahnprobleme gab. Außerdem blieb der Zug mehrmals für längere Zeit irgendwo stehen, sodass wir unser Ziel erst mit über einer Stunde Verspätung erreichten.Læs mere

    • Dag 1

      Erster Troll

      1. juli 2023, Danmark ⋅ ☁️ 17 °C

      Der erste Troll sollte auf einer Art Bauernhof zu finden sein. Also fuhren wir bei Gelegenheit von der Autobahn ab und parkten neben einem kleinen Hof. Wir sahen schon etwas aus Holz in der Entfernung. Als wir näher ran gingen, sahen wir auf der Kuhweide einen sitzenden Troll. Unter seinen Beinen suchten die Kühe Schutz vor dem Nieselregen. Wir waren nicht die einzigen, die den Großen Troll entdeckt hatten. Zwei Familien waren ebenfalls da, die jedoch die Kühe vom Troll vertrieben haben.
      Nach ein paar gelungenen Fotos setzten wir uns wieder ins Auto und setzten Kurs auf den nächsten Troll.
      Læs mere

    • Dag 7

      Bindeballe Købmandsgård, bei Randbøldal

      11. juni 2023, Danmark ⋅ 🌬 23 °C

      wir radeln weiter Richtung norden, nur 52km, bis kurz vor Randbøldal.
      Unterwegs kämpften wir wieder auf langen Kieswegen auf dem "Hærvejen" (Ochsenweg). Dieser scheint mir nicht so recht für schwere Gespanne geeignet zu sein.
      Die beiden heutigen Highlights waren :
      - das "Steinerne Schiff"
      (Schiffssetzung) bei Bække.
      Vor den Grabhügeln aus der Bronzezeit wurde hier wahrscheinlich die Königin Vibrog begraben und mit dem symbolischen Schiff ins Walhalla gefahren.
      - Bindeballe Købmandsgård, bei Randbøldal. Ein absolut sehenswertes, schnuggeliges Museum und Restaurant (http://www.bindeballekoebmandsgaard.dk/). Hier bekamen wir heute den ersten richtigen Kaffee 😄 und hier werden wir heute in einem Schelter übernachten.
      Bevor wir uns verkrümeln, marschieren wir durch die Gegend, zum früheren Bahnhof und auf einen Hügel, mit einem Unbekannten Kunstwerk
      Læs mere

    • Dag 25

      Tag 24: Kollemorten bis Ravning Station

      27. august 2022, Danmark ⋅ ⛅ 22 °C

      Als ich um 7:00 Uhr aus dem Zelt kletterte blies ein überraschend kalter Wind bei 8/8 Bewölkung. Ich nutzte noch einmal die sanitären Annehmlichkeiten des Hærvejscenter, bevor nach einem guten Frühstück mit Brötchen und Honig+Marmelade aus dem Verschenkfach des Kühlschranks alles eingepackt wurde.

      Die Wanderung ging zunächst über teils grasbewachsene, teils geschotterte Wege durch Felder und kleine Siedlungen. Ab Mittag ging es dann für nervig lange 10 km auf Straßen weiter. Auch vom Fårup Sø auf der Strecke bekam ich nicht sehr viel zu sehen, da es an ihm in einiger Entfernung auf einer Straße entlang ging.

      Später konnte ich dann auf dem Radweg einer ehemaligen Bahnstrecke weiter wandern, was schon viel angenehmer war. Auf diesem Teilstück kam ich auch an einem "Zentrum für Sportfischerei" vorbei, an dem es einen unfassbaren Massenansturm gab.

      Aber Halt. War da nicht etwas mit Ruhetag?

      Nunja. Das Hærvejscenter bot mir die Möglichkeit, endlich mal wieder zu duschen und meine Wäsche zu waschen. Aber für einen Ruhetag war es dort echt zu langweilig, zumal als einziger Gast. Ich fand dort ein Faltblatt zur Ravning Station, einem kleinen ehemaligen Bahnhof. Dort darf man im Garten des Bahnhofsgebäudes zelten, was ich ohnehin geplant hatte.

      Ich wusste bisher aber nicht, dass dort auch die Ausgrabungsstätte einer alten Holzbrücke aus der Zeit von König Blaubart liegt!

      Also Planänderung: Heute doch wandern, dafür morgen einen Fast-Ruhetag (in der Fachsprache NERO): Nach einem gemütlichen Start schaue ich mir alles in Ruhe an und wandere dann nur 7 km weiter zum nächsten ehemaligen Bahnhof Bindeballe Station :-)

      Schon wegen des Namens muss man da eine Nacht bleiben. Dort sollen die Zelte zwischen den Gleisen stehen. Ich bin ja mal gespannt.

      So wurden es also heute 34 km bei 15...26 °C, auf dem Asphalt 31 °C. Bis mittags hatte die Sonne die Wolken nämlich weggeheizt.
      Læs mere

    • Dag 26

      Tag 25: Ravning Station bis Billeballe S

      28. august 2022, Danmark ⋅ ⛅ 20 °C

      Bei wiederum 8/8 Bewölkung und sehr nasser Umgebung ließ ich es heute morgen ganz gemütlich angehen. Ich hatte sogar noch Brötchen und Käse für das Frühstück.

      Gegen 11:00 Uhr lief ich den Bahndamm 7 km weiter bis zum Bahnhof Bindeballe. Der Bahndamm verläuft durch ein Flusstal, das ursprünglich ein Feuchtgebiet war. Nach der Trockenlegung in den 1970er Jahren ist es heute Weideland.

      Am Bahnhof Bindeballe steht mein Zelt direkt neben den Gleisen und einem historischen Eisenbahnwaggon.

      Das Gelände beeindruckt mich sehr: Das Bahnhofsgebäude ist authentisch erhalten. Das Arbeitszimmer des Bahnhofvorstehers ist original eingerichtet. In weiteren Räumen sind eine Küche und Aufenthalts-/Esszimmer für Zeltgäste eingerichtet. Toilette gibt es auch.

      Und gegenüber wird der Kaufmannsladen von 1897 immer noch betrieben, mit original Intarsien aus der Zeit. Ein paar typische Gerichte für Wanderer oder Radreisende werden auch angeboten.

      Das Gelände ist ein wirkliches Kleinod. Es wäre zu schade gewesen, wäre ich hier vorbei gelaufen. Und es ist genau das Richtige für meinen freien Tag.

      Ein historisches Plakat im Stationsgebäude könnte auch für die Covid-19 Pandemie gemacht sein.

      Morgen geht es nochmal 20 km bis Bække. Am Dienstag sind es dann nur noch 10 km bis zum Ende der Tour.

      Das Ende meines Urlaubs naht also unweigerlich. Da ich tatsächlich zwei Tage übrig habe, lasse ich die Wanderung nun ganz gemütlich auslaufen.

      Tatsächlich war das die einsamste Wanderung, die ich je unternommen habe. Sogar in Lappland sind mir mehr Wanderer begegnet.

      Abends trafen überraschend noch ein dänischer Wanderer und ein deutsches Wanderpaar ein. Alle waren überrascht, dass doch noch weitere Wanderer unterwegs sind. Wir saßen bis 22:00 Uhr zusammen, als man längst die Sterne am Himmel sah. Es war eine nette Runde.
      Læs mere

    • Dag 25

      Auf den Weg nach Hause

      29. juli 2023, Danmark ⋅ ☁️ 18 °C

      Mit der Fähre in Dänemark angekommen -jetzt geht es nach Hause. Mal schauen ob wir einen Zwischenstopp einlegen oder ob Papa die Kraft hat durchzufahren. tschakka - wir schaffen das❗
      Es war ein toller klarer Himmel, mit einem wunderschönen 🌛Læs mere

    • Dag 69

      Dänemark - Lego!

      23. maj 2020, Danmark ⋅ ⛅ 13 °C

      Was für einen Reise nach Dänemark!

      Tamara und Elias waren von Nürnberg nach Frankfurt geflogen. Ich gleich von Zürich, dann zusammen nach Billund. Wir wollten ja erst zu Lego.
      Plan war gut. Aber es gab einen Megasturm. Nach Frankfurt sind wir noch gekommen. Aber nicht mehr weiter. Nach einer Übernachtung und weiteren abgesagten Flügen hatten wir es irgendwie geschafft. Der halbe Tage reichte auch be Logo, obwohl es ganz nett war.Læs mere

    • Dag 9

      Rencontre Énigmatique près de la Baie

      29. juli 2023, Danmark ⋅ ☁️ 21 °C

      L'arrivée à Vejle a été marquée par une rencontre fascinante près de la baie. En longeant les côtes, mes yeux se sont posés sur un grand animal aquatique. L'énigme persiste : est-ce une Baleine franche de l'Atlantique Nord ou une Baleine du Groenland ? Ma tente est désormais dressée à proximité de cette mystérieuse scène, prête à m'offrir un repos bien mérité après cette journée captivante.Læs mere

    • Dag 10

      Billund Stellplatz

      17. september 2023, Danmark ⋅ ☁️ 21 °C

      Da wir morgen das Legohaus in Billund besuchen wollen, haben wir uns für die Nacht einen preiswerten Stellplatz 3km außerhalb ausgesucht.
      Erst waren wir ganz allein auf der grossen, saftiggrünen Wiese, dann kamen doch noch 3 andere.
      Die Dusche ist leider "out of order", alles andere aber vollkommen ok.
      Die 15€+5€ für Strom haben wir zum ersten Mal per Paypal bezahlt. Wir hätten auch DKK oder € in die Büchse werfen können. Mir kommt das ja völlig entgegen, dass man hier in Dänemark fast alles kontaktlos machen kann. Und dass man durch die ganze online oder Kartenzahlerei auch gar kein Geld mehr tauschen muss. Am Campingplatz in Sönderborg hab ich 10€ getauscht, weil ich an einem Straßenstand für 20DKK neue Kartoffeln kaufen wollte. Die restlichen Münzen hab ich immer noch. Tankstellen funktionieren auch zum grossen Teil nur mit Automaten. Das geht viel einfacher (wenn man es verstanden hat😉) und vor allem schneller!
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Vejle Kommune

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android