• DieTour Reisetagebuch
Des 2022 – Apr 2023

Zentralamerika und Antarktis

4. Teil der Panam-Reise Baca selengkapnya
  • Jenny Island

    24 Februari 2023, Antartika

    Auch hier fällt der Landgang ins Wasser, denn der Strand ist ziemlich belegt von Pelz- und den mächtigen See-Elefanten. Bei den schwerfälligen Körpern wären die Revierkämfe und die Fortpflanzung sicher interessant zu beobachten aber dazu sind wir natürlich zu spät da im Jahr 😉. Heute heben sie nur knapp den Kopf als wir mit dem Zodiak in die Strandnähe kommen und sonst drehen sie uns gelangweilt den Rücken zu. Dafür sind die jungen Pelzrobben ziemlich aktiv und tauchen um unser Boot herum. Dann fällt unser Motor aus und wir werden zum Mutterschiff abgeschleppt😅. Weil wir in absolut ruhigem Wasser liegen und es windstill ist wird am Heck die grosse Plattform heruntergelassen und die Lounge aufgebaut. Auf dieser Marina mit Yachtfeeling knapp über der Wasseroberfläche werden Drinks serviert und wir geniessen die sonnige Aussicht, die Wasserleiter bleibt aber unbenutzt. Die Vorträge nach dem Tagesrückblick und Plan für morgen sind wie immer äusserst lehrreich und sehr witzig und unterhaltsam. Diesmal geht's um den grünen Rand der untergehenden Sonne was man hier beobachten kann, Algen die mehr Sauerstoff poduzieren als alle Wälder der Erde und natürlich um Fortbewegung, das Balzverhalten und die männliche Rangordnung bei den Elefantenrobben das von den Expeditionsleitern anschaulich mit ganzem Körper- und Stimmeinsatz demonstriert wird 🤣. Während dem Abendessen fahren wir noch ein paar Seemeilen weiter, passieren die grosse englische Basisstation Rothera mit Flugplatz, deren Besatzung unsere Vorbeifahrt als willkommene Abwechslung begrüsst und uns von deren Aussichtspunkten zuwinkt und bleiben dann für die Nacht in einer grossen ruhigen Bucht liegen.Baca selengkapnya

  • Horseshoe Island

    25 Februari 2023, Antartika

    Südlich der gebirgigen Pourqoi-Pas-Insel erwachen wir auf langsamer Fahrt, Sonne und ruhiges Wasser bleiben uns treu. Einmal mehr kommen wir uns vor wie auf einer Safari durch geflutete Gletscheralpen 😍. Auf dem Landgang können wir uns auf Geröll und Granitblöcken mit Kupferoxidauscheidungen sowie verschiedenen Flechtenarten wieder mal die Füsse vertreten. Die aasfressenden Raubmöwen die auch gegenüber Menschen aggressiv werden können lassen uns dabei in Ruhe. Dank ein paar Höhenmetern gewinnen wir eine schöne Aussicht auf die Endeavour vor der Pourquois-Pas-Insel und die namesgebende Horseshoe-Bay. Die kleine Cruise auf dem Rückweg führt uns um spektakuläre Eisberge und natürlich hat's überall rumflätzende Robben auf den Eisschollen.
    Am Nachmittag verschieben wir uns noch tiefer in den Bourgeois Fjord und machen eine ruhige Cruise. Neben den obligaten Eisbergen und den Krabbenfressern die sich auf einer Eisscholle zu zehnt versammelt haben werden wir von einem neugierigen Minkwal besucht der kurz um unser Schlauchboot herumkurvt. Bei der Ausfahrt aus dem Fjord nach den Vorträgen und während dem Abendessen begeistert die endlos unglaubliche Landschaft und das aussergewöhnlich schöne Wetter weiterhin. 😍
    Baca selengkapnya

  • Ryder Bay - Gullet - Hanusse Bay

    26 Februari 2023, Antartika

    Auf unserem letzten Zodiakausflug in der grossen Marguerite Bay fahren wir den Leonie Inseln entlang, beobachten Buckelwale, Robben und die letzten Adelie-Pinguine. Es herrscht mit Wellengang, Wind und ohne Sonnenschein wieder eher typisches Antarktikwetter. Entsprechend sind wir nach 1.5 Stunden zumindest äusserlich nass und etwas unterkühlt und freuen uns auf das wärmende Mittagessen. Dabei passieren wir noch einmal Rothera, winken ihnen zum Abschied zu und fahren nordwärts via Stonehouse Bay auf dem Versuch die schmale Gullet trotz viel Eis und 30 kn Wind ein zweites Mal zu bezwingen. Dank dem Geschick der Brücken-Crew und der Eisklasse des Schiffes gelingt das auf Anhieb und das Krachen der Eisblöcke die die Endeavour bei langsamer Fahrt zur Seite schiebt bleibt unvergesslich.Baca selengkapnya

  • Antarctic Peninsula

    27 Februari 2023, Antartika

    In der Nacht kurvt die Endeavour vor der Hanusse Island herum denn für's ankern hat es zuviele herumtreibende Eisberge. Am Vormittag wird auf der kleinen Detaille Island ein Landgang mit Hüttenbesuch angeboten, aber wir sind zu verwöhnt von den letzten Tagen und begnügen uns mit ein paar Bildern vom Schiff. Dann überqueren wir den Polarkreis und kreuzen vor den Scholander und Barcroft Inseln weiter nordwärts. Hier herrscht Nebel, das Sightseeing entfällt und wir fahren bei merklichem Seegang gleich hinüber zur Inside Passage zu einem ruhigen Ankerplatz.Baca selengkapnya

  • Southern Ocean

    28 Februari 2023, Südatlantik

    Am Morgen liegt die Nebeldecke tief, es schneit leicht und das Schiff navigiert langsam um die hausgrossen Eisberge herum zu den Fish Islands etwas ausserhalb des Festlands. Das Wetter wird nicht besser und wir fahren gleich weiter zum letzten Landgang auf dem Festland beim Prospect Point. Bei 'athmospheric' Bedingungen (Umschreibung des Expeditionsleiters Jamie Watts für typisch antarktisches Sch..wetter) stapfen wir im festen Schnee mit unseren Gummistiefeln etwas auf einen Gletscher hoch mit Ausblick auf die mit überzuckerten Eisschollen durchsetzte Bucht. Unser Lieblings-Bootsführer und Witzbold Dan aus Alaska unterhält unterwegs mit romantischen Klängen von sener Ukulele 😂. Den Abenteurer mit seinem Segelboot der hier vermutlich auf besseres Wetter wartet beneiden wir nicht um seine wöchige Durchquerung der Drake Passage die er wohl in den nächsten Wochen antreten muss. Während wir in wohliger Wärme etwas essen pflügt sich die Endeavour langsam einen Weg aus der Bucht in freieres Gewässer, dann den ganzen Tag neblig durch die Gerlache Strait und den halb vereisten Lemaire Channel, dabei rumpelt es zwischendurch deutlich.Baca selengkapnya

  • Drake Passage

    1 Maret 2023, Südatlantik

    Unsere letzte Ankerung und Landgang ist bei der 'Useful Island' die früher benutzt wurde um Wale zu lokalisieren. Dort können wir uns noch einmal mit einem kleinen Aufstieg im harten Schnee dìe Füsse vertreten. Dann haben wir anstelle des Ausflugs in die Fournier Bay ein Rendezvous mit dem Schwesterschiff Silver Cloud um eine Passagierin für die Rückfahrt aufzunehmen, die sich den Fuss gebrochen hatte. Schliesslich noch die Freisetzung eines hübschen Schneesturmvogels (Snow Petrel) der sich in der Nacht auf einen Balkon verirrt und nicht mehr starten konnte. Während wir uns bei einer Einladung zum Nachtessen mit dem Hoteldirektor unterhalten verlässt die Silver Endeavour die letzten schützenden Inseln in die Drake Passage.Baca selengkapnya

  • Drake Passage

    2 Maret 2023, Südatlantik

    Gegenüber der aussergewöhnlich ruhigen Hinfahrt erleben wir auf der Rückfahrt etwas typischere Verhältnisse. Bei Windstärken von 80 kmh und Wellen bis zu 6 m - was für diese Gegend ein mittlerer Seegang bedeutet - ist man am sichersten im Bett oder auf einem Stuhl. Die Aussenbereiche sind geschlossen und auch 3 Stockwerke über der Wasserlinie ist unser Scheibe nass von der Gischt und oft vor allem Wasser oder Himmel zu erkennen. Die Weingläser werden durch Tumbler ersetzt und beim schwankenden Gang durch die Korridore hält man sich immer irgendwo fest. An das Arbeiten am Computer ist nicht zu denken und so schauen wir uns die Videos verpasster Vorträge an und schlafen viel. Am Nachmittag sehen wir Sonne und der Seegang wir etwas ruhiger, bleibt aber immer noch so dass die meisten Passagiere in den Kabinen bleiben.Baca selengkapnya

  • Puerto Williams

    3 Maret 2023, Chili

    Am Morgen erreichen wir Kap Horn bei bewölktem Himmel und fahren von der Pazifik- auf die Atlantikseite in 5 km Abstand der Inselgruppe entlang. Dies entzückt den Expeditionsleiter und einige Passagiere weil man überhaupt was sieht aber sehenswert ist es nicht besonders. Dafür lassen die Wellen deutlich nach und wir müssen uns nicht mehr so breitspurig durch die Gänge bewegen. Im Beagle Kanal ist es dann sehr ruhig bis wir um 15:30 endgültig und zum ersten Mal nach fast 3 Wochen und 3230 Seemeilen in Puerto Williams anlegen. Am Abend noch der eindrückliche Reiserückblick und der Dank an die tolle Mannschaft. Dann heisst es sich von den neuen Bekannten verabschieden, packen und das Gepäck vor der frühen Nachtruhe bereitstellen denn es geht morgen früh los zum Flugplatz für den Rückflug in die Hitze nach Santiago via Punta Arenas.Baca selengkapnya

  • Bei kühlen 3° und Nieselregen heben wir um 7:35 ab über die mit erstem Schnee überzuckerte Berglandschaft. Nach einer halben Stunde die technische Zwischenlandung für Catering und Auftanken. Dabei überfüllt der 'Tankwart' den Flügel und bis wieder alles inkl. Tarmac geputzt ist, sitzen wir 1 Stunde länger als geplant im Flieger fest und frieren trotz Wolldecken mehr als auf den Zodiak-Ausflügen die letzten Wochen. Um 09:35 starten wir dann endlich und es geht in 3.5 Stunden Flugzeit an die willkommene Wärme 2'500 km nördlicher, das Hotel Mandarin Oriental erreichen wir um 14:00 Uhr. Im 'Kiara' verwöhnen wir uns zum Abschluss mit japanischer Fusion-Küche.Baca selengkapnya

  • Panama City

    8 Maret 2023, Panama

    Nach dem Silversea Privattransfer zum Flughafen Santiago folgt eine 12-Stunden-Reise mit umsteigen in Bogota und der Ankunft um 01:30 Ortszeit im Flughafenhotel. Die 2 nächsten Tage wieder im Riu Plaza nutzen wir zum ausruhen und verabeiten/auswählen der Bilder für den Blog und besuchen wieder das feine Hikaru Restaurant und den guten Italiener 'La Vespa' um die Ecke. Dann müssen wir etwas unser Gepäck umorganisieren, denn die Daunenjacken, Handschuhe, Winterunterwäsche etc. und schweren Wanderschuhe brauchen wir definitiv nicht bis zu unseren 'Ferien' in der Schweiz. Bis kurz davor ist aber Cheetah noch im Zollfreilager und nicht zugänglich. Da wir noch ein paar Kisten bei Alejandro zwischengelagert haben tauschen wir dort den Inhalt der Kiste mit den restlichen Sommersachen aus. Zuerst holen wir aber unser Mietauto für die nächsten 2 Wochen ab und fahren anschliessend zum Panamakanal nördlich nahe der Stadt.Baca selengkapnya

  • Ancón

    10 Maret 2023, Panama

    Am Inland-Flugplatz Albrook warten wir geschlagene 2 Stunden bis wir den reservierten Mietwagen endlich erhalten. Dafür kriegen wir immerhin einen gratis Upgrade auf einen gut eingefahrenen Toyota Fourtuner. Obwohl wir später unterwegs sind als geplant reicht es nach dem Umpacken gut für einen Stop beim Besucherzentrum Miraflores des Panamakanals. Nach einem 45' IMAX Film zur spannenden Entstehungsgeschichte schauen wir zu wie ein Gastanker von 4 Lokomotiven kursstabilisiert durch eine von 3 Schleusenstufen geführt wird, was interessant aber mässig fesselnd ist. Dann fahren wir die wenigen verbleibenden Kilometer ins Hotel. Das 8-stöckige 'Summit Rainforest & Golf Resort' ist etwas in die Jahre gekommen, liegt ruhig auf einem Hügel inmitten eines sich auf die Regenzeit freuenden Golfplatzes und angrenzend an den Regenwald. Wir nützen die Gelegenheit ein paar Schritte und Höhenmeter im Dschungel zu machen, versuchen ein paar Tiere in der Umgebung brauchbar abzulichten, lernen Golfcart fahren und stellen den Antarktis Blog und die Bildergalerie fertig.Baca selengkapnya

  • Boca Chica

    11 Maret 2023, Panama

    Eine 6-Stunden Fahrt bringt uns 420 km zurück nach Boca Chica. Zur Abwechslung haben wir eine etwas bescheidenere Unterkunft als beim letzten Besuch gebucht. Die 'Boca Chica Eco Lodge' ist nur B&B aber ein im mediteranen Stil liebevoll gepflegtes Haus mit 6 Zimmern und einer wunderbaren Aussicht auf die Bucht mit den vielen Inseln. Gastgeber sind ein aus Johannesburg ausgewandertes Ehepaar die uns die Happy Hour in der Nachbarlodge und ein Restaurant im kleinen Ort am Hafen empfehlen. Zuerst gibt's aber ein erstes Bad seit dem Sprung im Polarmeer, mit mind. 27° wärmerem Wasser und etwas Entspannung am Pool. Die Bar auf einem Steg in der Bucht ziehen wir natürlich rein, dazu müssen wir aber zuerst die steile Zufahrtstrasse zu unserem Hotel und dann in der anderen Lodge geschätzt 200 Treppenstufen hinunter. Zum Glück werden wir auf dem Rückweg von einem Golfcart abgeholt wo wir uns aber auf der Rückbank gut festhalten müssen um nicht rauszufallen. Dann mit dem Auto die 2 km ins empfohlene 'La Costa'. Leider gibt's weder die empfohlenen Langusten noch Riesengarnelen aber die Crevetten an Knoblauchsauce mit Fritten und Patacones sind ebenfalls lecker 😀Baca selengkapnya

  • Golf von Chiriqui

    12 Maret 2023, Panama

    Süsses Nichtstun ist heute auf dem Programm, denn die erhoffte, weil letztes Mal abgebrochene Schnorchelcruise zur Isla Seca können wir nicht buchen weil Sonntag ist 🤣. Zwar machen wir einen Bootsusflug im Inselgebiet, der entpuppt sich aber eher als Taxidienst zu 3 schönen Sandstränden auf einer kleinen Nationalpark-Insel, einer grösseren Insel mit Beiz und wiederum einer kleinen Insel mit viel Trubel. Überall treffen sich die etwa 10 Ausflugsboote und auf den 2 letzten treffen sich zusätzlich viele einheimische Gruppen zu ihren musikbegleiteten Sonntagsausflügen die neben Kind und Kegel den halben Hausrat mittgeschleppt haben und ihr grosses Boot bis zum brechen füllen. So planschen wir etwas im warmen Meerwasser, fötelen die Einsiedlerkrebse und flätzen im Schatten der Kokospalmen im Sanstrand herum bis der Kapitän zum Aufbruch ruft. Fazit: Bocca Chicca besser durch die Woche buchen wenn Ruhe gesucht wird und/oder man die 300$ für die 2 Stunden Fahrt im schnellen Motorboot zur Isla Seca und zurück ausgeben möchte.Baca selengkapnya

  • Boquete

    13 Maret 2023, Panama

    Beim gemeinsamen Frühstück mit den anderen 10 Gästen aus Kanada, Deutschland und Holland können wir noch eine im Haus verirrte Vogelspinne fotografieren bevor wir losfahren. Dank dem Tip unserer Gastgeber wählen wir die ruhige Nebenstrasse via den Ort Gualaca und besuchen dort einen Bach der sich durch eine kleine Felsenschlucht 'Los Cangilones' zwängt. Die restliche Stunde geht es unmerklich aber ständig bergan bis zum touristischen aber einfachen Ort Boquete auf knapp 1'200 m inmitten einer vulkanischen Berglandschaft. Hier ist die Temperatur angenehme 25°, allerdings soll es auch oft am Nachmittag regnen. Entsprechend ist die üppige Vegetation ein Nebelwald wo es auch die prächtigen Quesales gibt. Ab hier kann man anspruchsvolle Wanderungen unternehmen, unter anderem auf den höchsten Berg des Landes, den 3'500 m hohen Vulkan Baru. Ausserdem gibt es hier Kakao- und Kaffeeplantagen mit Arabica und der besten Sorte Geisha. Unsere Unterkunft für 2 Nächte ist stilgerecht in der Coffe Estate Inn mit einzeln stehenden 2-Zimmer Bungalows am steilen Hang. Bei der Ankunft um 13:30 hat es bereits stärker angefangen zu regnen und unsere Unternehmenslust ist schnell gebändigt. Also haben wir Zeit für die Fotogalerie und etwas Ruhe.Baca selengkapnya

  • Alto Quiel

    14 Maret 2023, Panama

    Am Morgen scheint die Sonne und wir nutzen die Gelegenheit für die kurvige 'ruta naranja' Rundfahrt in die umliegenden Hügel. Orangen sehen wir zwar keine aber viel Gemüsefelder mit Karotten, Zwiebeln, Kohl etc. Wir besuchen die Finca Lerida, eine Kombination aus Bungalow-Hotel und grosser Kaffeeplantage. Auf dem Spaziergang auf 1'500 m durch die Anlage erfreuen wir uns an den vielen verschiedenenartigen Blüten, den umherschwirrenden Kolibris und der schönen Landschaft. Dann tanken wir für die morgige Fahrt an die karibische Küste nach und sind gerade rechtzeitig vor dem Punkt 12:00 einsetzenden Regen zurück in unserem Bungalow für einen gemütlichen Nachmittag.Baca selengkapnya

  • Bocas del Toro

    15 Maret 2023, Panama

    Auf der gleichen Strecke zurück bis Gualaca und dann eine schöne kurvige Strasse 100 km durch die üppig grünen weitläufigen Vulkanberge. Unterwegs am Strassenrand sehen wir immer wieder mal kleine Trupps die mit Macheten die neuwertige Strasse vor dem überwuchern verteidigen. Bei der Durchfahrt durch eine kleine Siedlung erwischt es dann auch mal Ursula mit einer saftigen Busse weil sie nicht schnell genug auf die kurzfristig signalisierten 30 kmh herunterbremst. Kurz darauf erreichen wir das flachere Küstengebiet und ab da ist die Strasse weniger neuwertig. Wir fahren durch verschiedene kleine Indigenensiedlungen mit Stelzen-Holzhäusern und Zuckerrohr oder Bananenstauden. Erst 20 km vor Almirante sehen wir vereinzelt das Archipel mit den Inseln. Dort lassen wir dann das Auto in einem geschützten Parkplatz zurück und fahren mit reduziertem Gepäck mit dem Taxiboot zur Hauptinsel nach Bocas Town. Mit einem 2. Taxiboot erreichen wir schliesslich die Insel Solarte und unser einsames, von einem Franzosen vor 5 Jahren eröffnetes und geführtes Hotel inmitten von Mangroven für 3 Nächte.Baca selengkapnya

  • Las Lajas

    18 Maret 2023, Panama

    Nach 3 Tagen gutem Essen, etwas schwimmen in der Mangrovenbucht, Fertigstellung der Antarktisroute für die Webseite und Entspannung (wir verzichten auf das Filthy Friday Besäufnis und die Karaokebar die uns Sandra empfohlen hatte) sind wir bereit für die nächste Etappe. Zurück mit den Wassertaxis nach Almirante, zurück über die Berge - diesmal ohne Radarfalle - zum Zwischenstop im Gebiet von Las Lajas. Die Pension mit 6 Zimmern in 3 Häuschen im grossen Garten mit Pool ist sehr nett und gemütlich.Baca selengkapnya

  • Hicaco - Santa Catalina

    19 Maret 2023, Panama

    Weiter geht's für 50 km auf der Panamericana, dann 60 km auf Nebenstrassen ohne Schlaglöcher auf und ab kurvig durch hügeliges und meist bewaldetes Rinderfarmland. Weil es Sonntag ist sind die Gauchos auf ihren Pferden mit den besten Hüten und sauberen Kleidern unterwegs, in einem Dorf unterwegs findet sogar ein Rodeo statt. Die letzten 20 km bis zur Küste ist die Strasse dann voll mit Schlaglöchern aber das steckt unser Fourtuner auch problemlos weg. Wir kommen schon vor 13:00 in der Bleibe 'Villa Coco' an und buchen beim Einchecken gleich eine Schnorcheltour auf der Insel Coiba die die besten Tauchplätze von Panama verspricht. Die Lodge wird von einer jungen Zermatterin und ihrem kolumbianischen Mann geführt. Ein schöner Pool, eine feines Restaurant und die verteilten Blockhütten (unseres mit Meerblick) laden zum geniessen ein, wir werden aber sicher auch noch den Sandstrand besuchen, denn vom Hotel aus kann man leider nicht direkt hin.Baca selengkapnya

  • Coiba N.P.

    20 Maret 2023, Panama

    Um die Insel zu erreichen ist ab dem Strandhafen bei Ebbe eine 90 Minuten zügige Bootsfahrt angesagt und unterwegs treffen wir schon mal auf eine Schule Delphine die wir einen Moment lang sehr nahe begleiten. Dann geht's gleich bei einer vorgelagerten kleinen Insel mit einem herrlichen Strand auf den ersten Schnorchelgang. Das Wasser ist recht klar, die Korallen und die meisten Fische klein aber zahlreich. Hier und an dem zweiten Schnorchelplatz mit einem nöchsten Palmenstrand entdecken wir einige Schildkröten und auch ein Riffhai schaut kurz vorbei. Auf der Bucht der Coiba Insel realisieren wir dass unser ganzes Boot mit 9 Gästen aus der Schweiz besetzt ist, die 4 vermeintlichen jungen Franzosen kommen aus Genf. Auch sonst scheint Santa Catalina ein Hotspot für junge Schweizer zu sein denn neben weiteren angetroffenen Eidgenossen ist auch ein 2. Ausflugsboot ausschliesslich von Schweizern besetzt. Hier gibt's einen einfachen Lunch und ein paar Schritte hoch zum Aussichtspunkt das sich nur wegen der Bewegung lohnt. Dann ein kurzer Badestopp mit Dessert am letzten Traumstrand und ein letzter Tauchgang im eher trüben aber tieferen Wasser auf der erfolglosen Suche nach Manta-Rochen. Die Rückfahrt ist dann etwas welliger aber der Bootsführer schafft es irgendwie ziemlich sanft trotz rassigem Tempo durch die See zurück, nicht ohne nochmal für ein paar Delfine etwas anzuhalten. Ein empfehlenswerter Ausflug, auch wenn das Schnorcheln nicht ganz an den Ausflug in Belize heranreicht.Baca selengkapnya

  • Pedasi - Playa Venao

    22 Maret 2023, Panama

    An einem weiteren heissen Tag nehmen wir die nächste Etappe von 290 km/5 Std unter die Räder. Auch am Vortag hatten wir es vorgezogen den heissen Wind bei 34° in unserem klimatisiertem Bungalow und im Pool auszusitzen anstatt uns am Strand von der Sonne verbrennen zu lassen. Die Strecke bietet wenig bis keine Höhepunkte und ausser den ersten 20 km mit Schlaglöchern und den 50 km Panamericana mit Betonplattenbelag sind die Strassen angenehm zu fahren. Bei hübschen Ferienort Pedasi, dessen Strände aber ein paar km weg liegen fahren wir durch und erreichen 30 km weiter die direkt am Meer hübsch gelegene Marinara Lodge. Diese ist schon etwas in die Jahre gekommen liegt aber ruhig am Ende der Bucht und wir geniessen das Rauschen der leichten Brandung und die letzten Sonnenstrahlen des Reisetages. Am Abend ist es sehr angenehm und weil uns der Service unserer Lodge nicht beeindruckt gehen wir in der am besten bewerteten Beiz 'Coleos' im Dorf essen. Dort sind nur junge Leute und noch in den Badehosen unterwegs aber das Curry und die asiatischen Nudeln sind sehr fein. Am folgenden Tag beschränkt sich das Programm auf spatzieren am breiten Ebbestrand und aussitzen der Hitze am Schatten mit etwas Computerarbeit.Baca selengkapnya

  • Panama City

    25 Maret 2023, Panama

    Für die 355 km bis zum Autovermieter am Flugplatz Albrook sind 5.5 Stunden geplant. Dank einer gesperrten Autobahn und Freitagsverkehr brauchen wir eine Stunde länger. Bis das Taxi es im Feierabendstau ins Hotel Riu Plaza geschafft hat vergeht eine weitere 3/4 Stunde. Zum Glück haben wir einen Fixpreis abgemacht 😅 Diesmal machen wir am nächsten Morgen immerhin einen Rundgang in der Casco Viejo, der Halbinsel mit der kolonialen Altstadt von Panama City, mit u.a. Kirchen, kleinen grünen Plätzen und vielen restaurierten aber auch halb zerfallenen und noch auf Investitionen wartenden 2-4-stöckigen Gebäuden. So gibt's wieder mal etwas Bewegung, nach 2 Stunden sind wir aber schon ziemlich verschwitzt und ziehen uns ins kühle Hotel zurück. Wir lassen Wäsche waschen, bereiten das reduzierte Gepäck für die Segelwoche vor und lassen uns wieder im 'La Vespa' und im Hikaru verwöhnen.Baca selengkapnya

  • San Blas Archipel Anreise

    26 Maret 2023, Panama

    Kurz nach 7 werden wir abgeholt und zum Inland-Flughafen Albrook gebracht. Mit einer kleinen Piper fliegen wir in 45' direkt ins 'Herz von Jesus' nahe dem Festland in Narganá und werden gleich von unserem Bootsführer/Kapitän Leibert per Dinghi zu unserem Katamaran 'Nikita 1' gebracht. Alicia, die Gastgeberin/Köchin und Bootsmat in Personalunion zeigt uns unsere Kabinen und wir stellen fest wir sind nur 4 Gäste, neben uns Emilie & Jérôme, ein Paar aus Marseille. Die einfachen Hütten auf der Hauptinsel sehen nicht gerade einladend aus, sicher nichts das einen * verdient hätte, aber auch nicht sonderlich abenteuerlich/romantisch wie wir schon von Sandra und anderen Besuchern gehört hatten. Deshalb ist ein Aufenthalt auf dem Segelboot die beste Art die Gegend zu besuchen. Unser Boot hätte zwar mit 3 Doppelkabinen Platz für 6 Gäste aber zu 4. ist es natürlich bequemer.Baca selengkapnya

  • San Blas Archipel Tag 1

    26 Maret 2023, Panama

    Um 10:30 stechen wir in See und nehmen umter Segel Kurs auf die vielen vorgelagerten Inseln. Zwischendurch hat's auch richtig schöne, bis 2.5 m hohe Dünung, wir sind aber zum Mittagessen nach 2 Stunden in ruhigem Gewässern zwischen 2 Inseln wo wir uns dann von den Strapazen erholen können. Dann noch ein paar Seemeilen unter Motor nahe zu einer der kleinen, von einer Familie von Indigenen bewohnten Inseln wo wir uns etwas am Strand entlang die Füsse vertreten und das karibische Strandfeeling geniessen bevor Ursula und Alicia sich gegen Jérôme und Leibert im Beachvolleyball messen und ich die Action mit der Kamera einfange. Bis zum Abendessen geniessen wir die schöne Abendstimmung unterhalten uns auf 4 Sprachen, lernen dabei ein paar Worte Kuna, die Sprache der Indigenen und ziehen uns zeitig in die kleine Koje zurück.Baca selengkapnya

  • San Blas Archipel Tag 2

    27 Maret 2023, Panama

    Am Morgen besorgt sich Leibert bei der Familie auf der Insel lebende Langusten und frische Caracol (Meeresschnecken), Tintenfische und Fisch. Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Dinghi um die Insel und versuchen mit Schleppleinen erfolglos selber einen Fisch zu fangen.. entsprechend der Ködergrösse hätte dieser mindestens 2-3 kg auf die Waage bringen müssen. Dann dümpeln wir nur mit dem Fok zur nächsten Insel zum Schnorcheln und bleiben den Nachmittag vor Anker. Viel gibt's nicht zu tun oder zu sehen ausser dem sich wiederholenden Bild der traumhaften palmengeschmückten Sandstrände. So lassen wir auf dem Tarpaulin am Schatten einfach die Seele baumeln und freuen uns über die leichte kühlende Brise. Am Abend fahren wir ein paar Seemeilen zurück zu einer weiteren Insel zur Ankerung für die Nacht mit einem Spaziergang am Strand. Dann fallen die lebenden Langusten einem heissen Wasserbad zum Opfer und nach dem Ceviche lassen wir sie uns schmecken.Baca selengkapnya

  • San Blas Archipel Tag 3

    28 Maret 2023, Panama

    Nach dem Frühstück sorgt ein kurzer Regenschauer für etwas Hektik: Schliessen der Dachluken, retten der Wäsche von der Reling und montieren der Regenblachen, natürlich hört der Regen kurze Zeit später wieder auf. Wir segeln bei bedecktem Himmel aber etwas weniger Wellengang als auf dem Hinweg den halben Weg zurück Richtung Starthafen und ankern im Riff mit kleinen Inseln. Nach einer Siesta in den Hängematten unter den Palmen bringen unsere Gastgeber das Mittagessen zur Insel. Leider ist die Strömung zu stark um im verlockend klaren, azurblauen Wasser zu baden und zu Schnorcheln, so bleibt's bei einer weiteren Siestastunde. Da uns Emilie und Jérôme am nächsten Morge bereits verlassen fahren wir wieder ganz zurück, machen noch eine Dinghisafari den Fluss am Festland entlang und verbringen die Nacht im 'Hafen' von Narganá.Baca selengkapnya