• Toto von den Dirtbirds
  • Zisi
mai – jun. 2025

TET Kroatien (fka. Norwegen)

Zisi und Toto brechen auch nach Kroatien, um den TET und evtl. auch den ACT zu fahren. Les mer
  • Reisens start
    28. mai 2025

    Zelt-Check ✅

    10. mai, Sveits ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute haben wir unsere Checkliste für die Tour nach Norwegen fertiggestellt. Dazu gehört auch der Zelt-Check. Nach vielen Abwägungen haben wir uns für das Zelt von MSR entschieden. Es hat immerhin zwei Monate mit Zisi überlebt. Es ist also krisensicher.

    Kater Charly hat fleissig mitgeholfen, das Zelt aufzubauen und war danach völlig erschöpft (danke, Charly).

    Und dann haben wir uns noch für die automatische Maut angemeldet. Dadurch sparen wir auf der Hinfahrt über die Öhresundbrücke schon kräftig Geld. Die Rückfahrt ist dann noch günstiger (danke, Zisi).

    Auch auf dem TET, also auf den Schotterstrassen in Norwegen, müssen wir Wegzoll bezahlen. Auch hierfür haben wir uns schon registriert (danke, Toto).

    Zum Schluss haben wir noch eine Parkmöglichkeit für unseren Anhänger gefunden. Zwei deutsche Auswanderer richten gerade ein Camp für Kanufahrer ein - direkt auf dem TET Schweden. Von da aus ist es eine Tagestour nach Norwegen. Perfekt 👌🏻 jetzt muss nur noch der Anhänger kommen. Immerhin steht das Design (danke, Sören).
    Les mer

  • Zisi hat die Ténéré stehen lassen und fährt Aprilia Tuareg.
    Toto bleibt Chloé dagegen treuEin bisschen warm-schottern mit Aprilia SchweizLauter Aprilias und Moto Guzzis auf dieser AusfahrtGut, wenn der Kollege, der mitfährt, auch noch deinen Töff reparieren kannGuten Abend, alter HerrDie eilige Dreifaltigkeit

    Warm fahren und Fremdgehen

    24. mai, Sveits ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute waren wir mit Aprilia Schweiz, Discovery Moto Tours, Lennard Andreas, Beni und 10 weiteren Tuareg und Guzzi-Fahrern im Aargau, Solothurn, Basel Land und dem Jura unterwegs. Off-road fahren, wo es nur geht in der Schweiz. Lennard hat uns eine tolle Route zusammengestellt. Viel Schotter und einfache Strecken, die für uns super zum warm fahren und rein kommen waren. Vor allem die wunderschöne Landschaft waren das frühe Aufstehen wert.

    Zisi dufte dabei fremdgehen. Sie stellte ihre Ténéré bei Aprilia Schweiz ab und stieg auf eine Tuareg um. Das Leuchten in ihren Augen und das Dauer-Grinsen war kaum zu übersehen. Trotzdem will sie Venus treu bleiben. Vorerst… 😏
    Les mer

  • Dauenenjacken vs. Badehosen

    27. mai, Sveits ⋅ ☁️ 11 °C

    Laut Wettervorhersage müssen wir in Norwegen einen Wassergraben um unser Zelt bauen 🌧️🌧️.

    Mindestens eine Woche Dauerregen ist vorausgesagt. Für uns ist das Grund genug, den Blick nochmals auf die Europawetterkarte zu werfen. Schliesslich sind wir mit den Bikes und dem Zelt unterwegs und daher nicht ortsgebunden. Es kann ja nicht überall regnen.

    Der Blick wandert immer südlicher. Und siehe da. In Kroatien lacht uns das ☀️ -eli entgegen. Planwechsel. Wir fahren in Richtung Süden.

    Was wie wo? Wir wissen es selbst noch nicht. Zuerst aber packen wir nochmals neu. Die Dauenenjacken werden durch Badehosen ersetzt.

    Wir fahren auf den Balkan!
    Les mer

  • New Anhänger Experience

    27. mai, Sveits ⋅ ☁️ 17 °C

    Die Idee, lange Anfahrten künftig mit unserem Auto und einen Anhänger zu überbrücken, entstand auf unser letztjährigen Spanien-Reise. Seither ist viel passiert. Unser Auto wurde mit einer Anhängerkupplung nachgerüstet. Und wir haben uns einen Anhänger von Humbauer massfertigen lassen. Bis ins kleinste Detail haben wir das ganze durchdacht. Mindestens 50 Mails gingen zwischen Händler und uns hin und her. Sogar eine Folierung bekommt das gute Stück. Das Design dazu hat Toto Bruder Sören entworfen.

    Doch unsere Wunschliste war wohl zu lange. Humbaur konnte den Anhänger nicht pünktlich zum vereinbarten Termin vor unserem Ferienbeginn liefern. Der Händler hat uns deshalb seiner Anhänger geliehen. Der ist einen guten Meter kürzer und 20 Zentimeter schmaler. Das Beladen erfordert deshalb etwas mehr Kreativität. Zumal er auch keine Laderampe, keine Seitentür und keine Airline-Schiene in der Mitte hat - im Gegensatz zu unserem. 😩

    Selbst Inspektor Charly macht sich ein Bild von der Situation vor Ort. Doch Hilfe naht von unserem Nachbar Heiri. Gelenkig findet er zwischen den Bikes einen Weg nach hinten, wo er zusammen mit Toto die Bikes perfekt positioniert. Am Schluss noch verzurren und fertig ist die Ladung.

    Noch einmal schlafen 😁
    Les mer

  • Good bye Spaziergang mit Nägeli lackieren
    Auch Leica bekommt etwas zum AbschiedKaum in Deutschland... 🇩🇪Wir fühlen uns ganz grossWer findet den 🌈?Junk food und feinste Erdbeeren vom Bauern ums Eck

    Ein Schwenker zu Totos Family

    28. mai, Tyskland ⋅ 🌧 15 °C

    Der Hänger ist vollgeladen. Fast jedenfalls. Wir haben noch unser Kisten-System in Deutschland bei Totos Bruder Sören. Ausserdem haben wir eine Kiste mit Motorrad-Klamotten für Totos Neffen, der gerade den 50er-Führerschein macht.

    Das wollen wie heute eigentlich nach Heilbronn bringen bzw. dort abholen. Alles auf dem Weg nach Norwegen. Nur fahren wir ja jetzt nach Kroatien. Egal, sagen wir uns. Wir machen den Abstecher trotzdem. So kann Toto Hängerfahren üben.

    Kaum in Deutschland stehen wir im Stau, Klischee. Aber wahr. Wir kämpfen uns noch durch weitere Staus und müssen sogar zweimal ungeplant von der Autobahn. 18:30 Uhr kommen wir an Tagesziel an. 6 Stunden für 340 Kilometer.

    In Heilbronn packen wir den Hänger nochmal um und laden die Kisten zu. Und das alles über die Motorräder hinweg. Zum Glück ist Zisi so schlank und kann sich in den vorderen Bereich quetschen.

    Nach der Aktion haben wir uns ein leckeres Essen verdient. Toto und Sören besorgen etwas beim Italiener. Und Totos Mom hat Erdbeeren 🍓 vom Bauern mitgebracht. Mein Gott, sind die fein!
    Les mer

  • Sie konnte es nicht lassen

    29. mai, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

    Zisi wollte unbedingt ein wenig Dirtbirds-Hänger-Feeling, obwohl wir nur mit dem Leihanhänger unterwegs sind. Also nutzte sie eine kurze Rast, um unseren tristen Miet-Trailer etwas aufzuhübschen.

    Interessiert es eigentlich jemanden, wie unser Anhänger aussehen wird, den wir Anfang Juli bekommen?
    Les mer

  • Der LKW - in der Chili Version 🌶️
    Fahren, essen, lachenHör-Empfehlung

    LKW - Leberkäs-Weggle

    29. mai, Østerrike ⋅ ☁️ 17 °C

    Willkommen in Österreich. Kaum über die Grenze, ruft der Hunger. Zisi listet schon auf, nach was sie alles gelüstet:
    - Germknödel
    - Kaiserschmarren
    - Sacher-Torte


    Doch in der nächsten Tankstelle riecht es so unverschämt gut nach Leberkäs, dass wir zuschlagen müssen. Die im Schwäbischen liebevoll LKW (Leber-Käs-Weggle) genannten Semmeln finden sich an fast jeder Tankstelle. Und schmecken sogar richtig gut.

    Die Fahrt durch Österreich verfliegt im Nu. Vielleicht lags auch einfach an Eckhart von Hirschhausen und Jürgen von der Lippe. Was haben wir gelacht. Zisis Lieblingswitz:
    Wovor haben alte Fledermäuse am meisten Angst?

    ⤵️
    ⤵️
    ⤵️
    ⤵️
    ⤵️
    ⬇️

    Inkontinenz
    🤭😆😆😆😆

    Love it
    Les mer

  • Pandas wohin das Auge reicht
    Mango mit cremigem TopingFrittierte Sushi 🤤Chinese tradition at sushi place 😆Wieder was gelernt

    🍣 Stop

    29. mai, Slovenia ⋅ ☀️ 19 °C

    Zisis Aufgabe als Co-Pilotin:

    Finde etwas Leckeres zu essen, in der Nähe vom Hotel und mit grossem Parkplatz.

    ✅✅✅ Mission erfüllt, aber sowas von.

    So ganz trauen wir der Sache zuerst noch nicht. Wir halten vor einem riesen Einkaufszentrum. Immerhin grosse Parkplätze gibt’s da.

    Dann finden wir das zuvor gegoogelte Sushi-Restaurant mit super Bewertungen. Der viele Kitsch am Eingang ist erst etwas abschreckend. Und dann erfolgt die Bestellung auch noch über ein Tablett. Wir sind uns nicht so ganz sicher, was wir bestellt haben. Es gibt keine Bilder und die Texte sind mehrheitlich slowenisch. Dass uns angebotene „all you can eat“ wäre uns aber doch etwas zu viel geworden. Dann doch lieber „a la carte“ 😅😂

    Doch was wir bekommen, ist purer Genuss und unerwartet lecker! 🍀

    Zum Schluss bekommen wir noch zwei Glückskekse geschenkt. Die ist zwar eher eine chinesische als eine japanische Tradition, aber wenn interessiert das schon in Slowenien.

    Zisi braucht dringend Zeit mit ihren Freunden, lernen wir, und Toto wird eine attraktive Person treffen. Vielleicht schon heute Abend - in einem kleinen Hotel bei Maribor … (nächster Footprint) 👣
    Les mer

  • Slowenien

    29.–30. mai, Slovenia ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir haben es geschafft. Nach 735 Kilometer und 8:42 Stunden Fahrzeit sind wir an unserem heutigen Ziel angekommen. Unsere Herberge liegt etwas abseits der Stadt Maribor. Zisi hat eine Übernachtungsmöglichkeit mit grossem Parkplatz für den Hänger gesucht - und gefunden. Die Gastgeber warnen uns aber, dass die Anfahrt kurvenreich und die Strasse sehr schmal sei. Toto manövriert das Gespann aber so gekonnt den Berg hinauf, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Trotzdem, Gegenverkehr hätte sich hier niemand gewünscht 😅

    Es dauert nicht lang, da kommen schon die ersten Katzen zielstrebig auf uns zu. Sie freuen sich merklich über die unverhofften Streicheleinheiten.

    Zum Feierband gönnen wir uns ein Grapefruit Radler mit Aussicht. Slowenien ist wunderschön.
    Les mer

  • Auf vielfachen Wunsch…

    30. mai, Slovenia ⋅ ☀️ 23 °C

    … veröffentlichen wir gern das Design unseres Kofferanhängers, der leider erst Anfang Juli zu unserer Familie stossen wird. Wir hätten ihn so gern schon dabei gehabt.

  • Tschüss Zelt

    30. mai, Kroatia ⋅ ⛅ 20 °C

    Erinnerungen werden wach an unsere letzte Reise. Tatsächlich hat das eine Schlafmätteli (diesmal Zisis) Luft verloren. Da es in der Nacht zudem sehr kalt wurde, sind wir beide völlig gerädert aufgestanden. Am morgen entscheiden wir uns, ohne Zelt weiterzureisen. Warum haben wir es überhaupt eingepackt? Wir sind viel zu alt für sowas! 😅

    Also packen wir ein zweites Mal komplett um. Es ist 11:30 Uhr, als wir losfahren. Aber wir sind einiges leichter als sonst. Auch ein Vorteil, wenn man mit dem Anhänger unterwegs ist.

    Nun kann unsere Reise endlich beginnen.
    Les mer

  • Tuareg trifft Tuareg
    Erste Meter auf Schotter (TET)Die Freude ist gross...... sehr grossMittagspause...... mit EidechseIm Land von WinnetouMeerblickDrohne startenZwei SchönheitenWeite Sicht

    TET vs. ACT

    31. mai, Kroatia ⋅ ☀️ 20 °C

    Es ist 11:30 Uhr als wir endlich loskommen. Dafür liegt unser einfacher Campingplatz ja schon direkt auf dem TET. Das ist der Trans Europe Trail, eine Offroad-Strecke, die durch ganz Europa führt.

    Bei der Planung ist Toto aufgefallen, dass parallel dazu der ACT verläuft, der Adventure Country Track. Ebenso wie der TET ist auch diese Offroad-Strecke von Freiwilligen zusammengestellt worden.

    Wir müssen nur eine GPX Datei herunterladen, die diese Route enthält. Und dann fahren wir nur noch der roten Linie nach. Wir starten auf dem TET. Irgendwann wechseln wir auf den parallel verlaufenden ACT.

    Normalerweise kennen wir den TET als anspruchsvoller als den ACT. Doch heute überzeugt uns der Adventure Country Track mit seinem wunderschönen und stellenweise, sehr tiefen Schotterpisten durch die herrlichen, wechseln kroatischen Landschaften.

    Unterwegs treffen wir immer wieder andere Offroad Fahrer. Wenn möglich, halten wir kurz an und reden ein wenig mit ihnen. So lernen wir eine Gruppe Tschechen und einen Österreicher kennen. Und Zisi jede Menge Pferde.
    Les mer

  • Eine Wildpferdherde
    Wir beobachten sie respektvoll aus der FerneViele Stuten haben FohlenZisis erste BerührungWir hätten stundenlang zusehen können

    Das Land der Pferde

    31. mai, Kroatia ⋅ ☀️ 23 °C

    Kroatien ist bekannt für freilaufende Pferde. Das hört sich zwar idyllisch an. Zum Teil sind sie für die Bevölkerung aber ein Ärgernis. Sie richten Schäden an und einige Menschen haben Angst vor ihnen.

    Uns ängstigen Pferde nicht. Kaum sichten wir die erste Herde, halten wir an. Es ist schön sie zu beobachten. Zuerst noch etwas aus der Ferne. Doch dann folgen noch viele weitere Begegnungen, welche uns verzaubern und immer wieder zum Anhalten bringen, respektive sogar zwingen 😅

    Mehr dazu im nächsten Beitrag.
    Les mer

  • Bezaubernde Begegnungen

    31. mai, Kroatia ⋅ ☀️ 24 °C

    Kaum beginnen die Offroad-Wege, begegnen wir immer wieder Pferdeherden. Einige stehen mitten auf den Natursträsschen, auf denen wir fahren. Und sie lassen sich selbst von unseren Motorgeräuschen nicht aus der Ruhe bringen.

    Viele der Stuten haben Jungtiere. Zu unserer Überraschung sind sie alle äusserst zutraulich. Zisi schmilzt fast dahin, als zwei Fohlen ihr Bike begutachtet und sich ohne Scheu zu ihr gesellt. Als das eine Fohlen den Hintern an Zisis Bike kratzt, muss sie ordentlich gegenhalten, damit Venus nicht kippt. Diese Begegnung berühren uns sehr - unvergesslich.
    Les mer

  • Karlobag

    31. mai, Kroatia ⋅ ☀️ 22 °C

    Der Tag 2 des ACT (Adventure Country Track), den wir heute grösstenteils gefahren sind, endet oberhalb von Karlobag. Etwa 40 Kilometer zuvor ist Zisi völlig am Ende. Sie hat die ganze Nacht im Zelt kein Auge zugemacht.

    Wir kämpfen uns langsam über die schottrige Piste. Bis wir am offiziellen Ende des ACT (Tag 2) ein Hostel sehen. Leider ist es ausgebucht. Also fahren wir weiter bis ins Dorf.

    Um es kurz zu machen: Der zusätzliche Weg hat sich trotz aller Übermüdung gelohnt. Karlobag liegt am Meer und ist ein wunderschönes, kleines Fischerdorf - voller Motorräder. Schon an der Tankstelle sehen wir alle Motorräder, die der Markt zu bieten hat. Und auch im Dorf lassen sie keine Parkmöglichkeit aus.

    Wir bekommen ein schönes Ferienappartement zu einem günstigen Preis. Vermieter sind Kroaten, die in der Schweiz leben 😀 Nur zu finden ist das Appartement nicht leicht. Aber es dauert nicht lang, bis eine Dame auf uns zukommt. Sie hat wohl bemerkt, dass wir etwas ratlos da stehen. Sie zeigt Toto den Weg und gibt uns noch Tipps, wo wir parken können. Zum Dank schenken wir ihr eine Packung Kägi fret, die wir importiert haben.

    Wir erleben einen wunderschönen Sonnenuntergang. Toto spottet Delphine. Und es gibt erstmals Meeresfrüchte. Ein Muss hier.
    Les mer

  • Wir bleiben noch einen Tag

    1. juni, Kroatia ⋅ ☀️ 25 °C

    Gestern ist uns aufgefallen, dass wir eigentlich die ganze Woche schon unter Strom standen. Montag und Dienstag haben wir noch gearbeitet. Die letzten wichtigen Entscheidungen, eiligen Erledigungen, Übergaben, Abwesenheitsnotizen…. Dazu den Haushalt für die Katzen-Crew vorbereiten. Packen für Norwegen, umpacken für Kroatien. Anhänger abholen. Verladen. Aufbrechen nach Deutschland. Nochmal umladen. Dann weiter über Österreich bis Slowenien - fast neun Stunden Fahrt. Anschliessend ausladen, umpacken. Eine schlaflose Nacht im Zelt und wieder umpacken (Camping-Equipment raus).

    Als wir endlich da waren, wo unser Urlaub beginnen sollte (am Start des Trans Europe Trails, TET) waren wir eigentlich völlig gerädert. Da lagen auch die Nerven ziemlich blank.

    Trotzdem haben wir unseren Offroad-Tag genossen. Aber am Abend waren wir beide völlig geschlaucht. Urlaubsreif könnte man sagen.

    Es war sicher wieder eine glückliche Fügung des Schicksals, dass wir ausgerechnet die Ferienwohnung einer in der Schweiz lebenden Kroatin gebucht hatten. „Ihr wollt einen Tag länger bleiben?“, schreibt sie uns, „kein Problem“. Wir können ihr einen wesentlich günstigeren Preis als über Booking.com einfach twinten.

    Also geniessen wir den Sonntag in Karlobag und bleiben eine Nacht länger. Wir schlafen aus (bis 10 Uhr!), gehen frühstücken, kaufen uns leckeren Salat zum Mittag, essen Eis, gehen baden, lassen uns treiben. Einfach mal nichts planen. Das gibt uns Kraft 🔋☀️

    Montag sind wir wieder auf dem ACT.
    Les mer

  • Vor dem Essen hat's noch gehalten 😜
    Stillleben mit SprungbrettAbendsonneJetzt gibt's EssenGrüne Nudeln und Risotto mit Seefood

    Abschied mit Seafood

    1. juni, Kroatia ⋅ ☀️ 24 °C

    An unserem letzten Abend in Karlobag gönnen wir uns noch leckere Seefood-Pasta am Meer. Was für schöne Aussichten.

  • Dem Track-Spatz zu Ehren 🐽

    2. juni, Kroatia ⋅ ⛅ 23 °C

    Der erste Teil des ACT (Tag 3) führt von Karlobag zurück in die Berge. Auf der anderen Seite biegen wir ab. Es wird schottrig. Die Gegend ist sumpfig und schon bald kommen Pfützen, die wir nicht mehr umfahren können. Zeit für Slowmotion…

    Trotz hohem Spassfaktor sind vorsichtig unterwegs. Wir haben immer im Kopf, dass links und rechts dieser Strecke Minen liegen können. Die Beschreibung des ACT war hier ziemlich klar: Nicht vom Weg abkommen!
    Les mer

  • Ein Ort der bewegt

    2. juni, Kroatia ⋅ ☀️ 22 °C

    Der zweite Abschnitt führt uns wieder in die Berge. Diese Felsen zu oberst sind Zisi und Toto seit Kindertagen wohl bekannt und in positiver Erinnerung. Hier wurden die Winnetou-Filme gedreht. Es ist Zisis Herzenswunsch, hier vorbeizufahren. Und tatsächlich treffen sich hier ACT und TET wieder. An diesen Felsen führt nichts vorbei.

    Doch nicht alle haben positive Erinnerungen mit diesem berühmten Gebiet. Totos Freund Tomislav, Bayer mit kroatischen Wurzeln, hilft per WhatsApp beim übersetzen der Gedenktafeln. Sie sind traurige Zeuge blutiger Kämpfe zwischen Kroaten und Serben in diesen Bergen. Als 17-Jähriger hat Tomislav diese Kämpfe von der Insel Pak aus mitansehen müssen. Die Rückkehr auf seinen bayerischen Schulhof fiel danach nicht mehr so leicht.

    Gerade heute sollten wir uns wieder bewusst werden, wohin ein Gegeneinander führen kann. Und dass ein Miteinander immer die bessere Option ist. Gerade für Europa.
    Les mer

  • S‘Paradeys uf Ärdä 🫶

    2. juni, Kroatia ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir sind völlig durchschwitzt und brauchen dringend eine Abkühlung. Und Mittagessen.

    Nach der nächsten Kurve kommt rechts ein Campingplatz, sagt Toto, der das Navi studiert hat. Was aber dann kommt, haut uns fast aus dem Sattel.

    Wir hören Wasserfälle. Als wir dann näher kommen, trauen wir unseren Augen kaum. Sind wir im Paradies gelandet? Bis dahin glauben wir, der Tag kann nicht mehr besser werden. Doch in Muškovci kommt alles zusammen. Der Camping liegt an den Zrmanja-Wasserfällen. Und die könnten ebenso aus einem Winnetou-Film stammen. Die Kulisse ist so malerisch, dass wir nicht glauben können, dass die real ist.

    Zuerst essen wir eine der leckersten, traditionellen Fleischplatte im Restaurant neben den Fällen. Wir geniessen die Aussicht. Und dann gönnen wir uns einen Sprung ins Wasser. Es hätte uns stutzig machen sollen, warum wir die einzigen sind bei über 30 Grad Hitze. Doch kaum drin wissen wir wieso: es ist Arschkalt. Aber dem trotzen wir. Zisi könnte nicht mehr in Ruhe schlafen, wenn sie nicht drin gewesen wäre.

    Zisi schwimmt bis kurz vor den Wasserfall, um vom Stein runterzuspringen. Ganz zur Belustigung der Restaurant-Besucher. Zisis Kopfsprung gleicht eher einem Ausrutscher. Aber egal. Die Abkühlung hat gut getan. Auch den Campingplatz daneben merken wir uns fürs nächste Mal, wenn unser Mätteli mitmacht.
    Les mer

  • Eskorte zur Waschanlage

    2. juni, Kroatia ⋅ ☀️ 25 °C

    Unsere Bikes brauchen dringend einen Waschgang. Doch wo gibt’s da eine Waschanlage? Wir fragen an der Tankstelle einen älteren Mann. Der ist bestimmt schon um die 80 Jahre alt, hat einen Buckel, fährt aber noch eine XT von Yamaha. Leider kann er kein Englisch. Er versteht aber was wir wollen.

    Kurzerhand meint er, wir sollen ihm nachfahren. Das Bild sieht köstlich aus. Der ältere Mann fährt in der Mitte und wir eskortieren ihn mit unseren schmutzigen Bikes. Er führt uns flink durch die Stadt bis zur Waschanlage. Seine Freude ist gross, konnte er auch uns eine Freude machen. Und Geld wechselt er uns auch noch für die Anlage. Dafür hat er doch einen unserer Aufkleber verdient.
    Les mer

  • Übernachten auf dem Bauernhof

    2. juni, Kroatia ⋅ ☀️ 24 °C

    Toto hat ein Appartement auf einem Bauernhof etwas ausserhalb der Stadt für die nächste Nacht gebucht. Da wird es bestimmt ein paar Tiere für Zisi geben. Und einen super Start in den neuen Tag. Denn das Zmorgen soll gemäss Gästebewertung ein Highlight sein.

    Die Bäuerin begrüsst uns herzlich. Ja sie ist sogar extra nochmals zum Appartement zurückgekehrt, als sie uns entgegen fahren sah. Auf den ersten Blick sieht das hier nicht wie ein Bauernhof aus. Doch auf Nachfragen versichert sie uns, dass hier Schafe weiden, direkt hinter dem Haus. Am nächsten Tag will sie uns ihre Herde vorstellen. Zisi freut sich schon sehnlichst drauf.

    Doch zuerst brauchen wir dringend was zu essen. Unsere Gastgeberin empfiehlt uns ein traditionelles Restaurant etwas 9 Kilometer vom Appartement entfernt. Die erneute Fahrt hat sich gelohnt. Toto geniesst erneut Cevapcici und Zisi einen Octopus-Salat mit selbstgemachtem Brot. Die Portionen sind wie im Balkan üblich: riesig!
    Les mer

  • Da sind sie ja, die Tiere und das Zmorge

    3. juni, Kroatia ⋅ ☁️ 22 °C

    Pünktlich um 9 Uhr bringt unsere Gastgeberin Frühstück. Ein Käse- und Fleischplättli, Joghurt, Pfannkuchen mit selbstgemachter Pflaumen-Konfi, Rühreier mit Eier vom Nachbarn, Früchte, Brötchen und frische Tomaten. Oh und Bialetti-Espresso und handgepflückten Tee 😍 so gestärkt können wir in einen neuen Offroad-Tag starten.

    Während wir noch Sandwiches vorbeiten, gesellt sich ein kleine, zierliche Mauzi zu uns. Wir gehen davon aus, dass es sich um ein Jungtier handelt. Etwas später zeigt uns die Gastgeberin ihre 4 putzige kleine Kitten. Die 1,5-jährige Katze hat tatsächlich Babies.

    Wir schmelzen 🫠 aber nicht nur da. Die Bäuerin zeigt uns hinter dem Haus ihre Schafsherde. Die liegen alle genüsslich im Schatten. Als sie ruft, kommen sie zu uns gezottelt. Das einzige Lämmchen der Herde kommt direkt auf Zisi zu und weicht ihr nicht mehr von der Seite. Es ist sehr zutraulich und kuschelt gerne. Wie gemacht für Zisi. Sie kommt da fast nicht mehr weg 🫶 goldig!
    Les mer

  • Kaum gestartet…

    3. juni, Kroatia ⋅ ☁️ 25 °C

    … müssen wir wieder Halten. Der Wasserfall gleich um die Ecke, lässt uns wieder staunen. Wunderschön!

    Weiter geht’s durchs Gelände. Offroad pur 😍 und zwischendurch begegnen wir immer wieder Tiere. Klar muss da Zisi halten. Doch beim einten Eseli reicht leider auch ein Halten nicht. Mitten auf der Strasse stehen sie. Als wir halten, rennen sie los. Leider genau in die Richtung, wo auch wir hinwollen. Wir rollen langsam und ohne Motor hinterher. Doch sie speeden immer weiter aus dem Dorf. Irgendwann verstehen sie, dass sie uns wohl einfach durchlassen müssen und wir ihnen nichts tun.

    Dafür hoffen wir, dass uns die Schlangen nichts tun! Wir fahren mitten durch ein Schlangengebiet Offroad. Doch die einzigen Schlangen, welche wir sehen, liegen plattgedrückt (todgefahren) auf der Strasse. Wir wollen ja nicht froh sein, doch irgendwie sind wir es doch😅.
    Les mer