Zisi und Toto brechen auch nach Kroatien, um den TET und evtl. auch den ACT zu fahren. Les mer
  • Toto von den Dirtbirds
  • Zisi

Liste over land

  • Italia Italia
  • Bosnia og Herzegovina Bosnia og Herzegovina
  • Montenegro Montenegro
  • Kroatia Kroatia
  • Slovenia Slovenia
  • Østerrike Østerrike
  • Tyskland Tyskland
  • Vis alle (8)
Kategorier
Camping, Par, Motorsykkel, Natur, Fotografering, Villmark, Dyreliv
  • 4,0kreiste kilometer
Transportmidler
  • Bil1 932kilometer
  • Motorsykkel1 718kilometer
  • Tog196kilometer
  • Ferge25kilometer
  • Motorbåt7kilometer
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 59fotspor
  • 21dager
  • 522bilder
  • 354liker
  • Zelt-Check ✅

    10. mai, Sveits ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute haben wir unsere Checkliste für die Tour nach Norwegen fertiggestellt. Dazu gehört auch der Zelt-Check. Nach vielen Abwägungen haben wir uns für das Zelt von MSR entschieden. Es hat immerhin zwei Monate mit Zisi überlebt. Es ist also krisensicher.

    Kater Charly hat fleissig mitgeholfen, das Zelt aufzubauen und war danach völlig erschöpft (danke, Charly).

    Und dann haben wir uns noch für die automatische Maut angemeldet. Dadurch sparen wir auf der Hinfahrt über die Öhresundbrücke schon kräftig Geld. Die Rückfahrt ist dann noch günstiger (danke, Zisi).

    Auch auf dem TET, also auf den Schotterstrassen in Norwegen, müssen wir Wegzoll bezahlen. Auch hierfür haben wir uns schon registriert (danke, Toto).

    Zum Schluss haben wir noch eine Parkmöglichkeit für unseren Anhänger gefunden. Zwei deutsche Auswanderer richten gerade ein Camp für Kanufahrer ein - direkt auf dem TET Schweden. Von da aus ist es eine Tagestour nach Norwegen. Perfekt 👌🏻 jetzt muss nur noch der Anhänger kommen. Immerhin steht das Design (danke, Sören).
    Les mer

  • Zisi hat die Ténéré stehen lassen und fährt Aprilia Tuareg.
    Toto bleibt Chloé dagegen treuEin bisschen warm-schottern mit Aprilia SchweizLauter Aprilias und Moto Guzzis auf dieser AusfahrtGut, wenn der Kollege, der mitfährt, auch noch deinen Töff reparieren kannGuten Abend, alter HerrDie eilige Dreifaltigkeit

    Warm fahren und Fremdgehen

    24. mai, Sveits ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute waren wir mit Aprilia Schweiz, Discovery Moto Tours, Lennard Andreas, Beni und 10 weiteren Tuareg und Guzzi-Fahrern im Aargau, Solothurn, Basel Land und dem Jura unterwegs. Off-road fahren, wo es nur geht in der Schweiz. Lennard hat uns eine tolle Route zusammengestellt. Viel Schotter und einfache Strecken, die für uns super zum warm fahren und rein kommen waren. Vor allem die wunderschöne Landschaft waren das frühe Aufstehen wert.

    Zisi dufte dabei fremdgehen. Sie stellte ihre Ténéré bei Aprilia Schweiz ab und stieg auf eine Tuareg um. Das Leuchten in ihren Augen und das Dauer-Grinsen war kaum zu übersehen. Trotzdem will sie Venus treu bleiben. Vorerst… 😏
    Les mer

  • Dauenenjacken vs. Badehosen

    27. mai, Sveits ⋅ ☁️ 11 °C

    Laut Wettervorhersage müssen wir in Norwegen einen Wassergraben um unser Zelt bauen 🌧️🌧️.

    Mindestens eine Woche Dauerregen ist vorausgesagt. Für uns ist das Grund genug, den Blick nochmals auf die Europawetterkarte zu werfen. Schliesslich sind wir mit den Bikes und dem Zelt unterwegs und daher nicht ortsgebunden. Es kann ja nicht überall regnen.

    Der Blick wandert immer südlicher. Und siehe da. In Kroatien lacht uns das ☀️ -eli entgegen. Planwechsel. Wir fahren in Richtung Süden.

    Was wie wo? Wir wissen es selbst noch nicht. Zuerst aber packen wir nochmals neu. Die Dauenenjacken werden durch Badehosen ersetzt.

    Wir fahren auf den Balkan!
    Les mer

  • New Anhänger Experience

    27. mai, Sveits ⋅ ☁️ 17 °C

    Die Idee, lange Anfahrten künftig mit unserem Auto und einen Anhänger zu überbrücken, entstand auf unser letztjährigen Spanien-Reise. Seither ist viel passiert. Unser Auto wurde mit einer Anhängerkupplung nachgerüstet. Und wir haben uns einen Anhänger von Humbauer massfertigen lassen. Bis ins kleinste Detail haben wir das ganze durchdacht. Mindestens 50 Mails gingen zwischen Händler und uns hin und her. Sogar eine Folierung bekommt das gute Stück. Das Design dazu hat Toto Bruder Sören entworfen.

    Doch unsere Wunschliste war wohl zu lange. Humbaur konnte den Anhänger nicht pünktlich zum vereinbarten Termin vor unserem Ferienbeginn liefern. Der Händler hat uns deshalb seiner Anhänger geliehen. Der ist einen guten Meter kürzer und 20 Zentimeter schmaler. Das Beladen erfordert deshalb etwas mehr Kreativität. Zumal er auch keine Laderampe, keine Seitentür und keine Airline-Schiene in der Mitte hat - im Gegensatz zu unserem. 😩

    Selbst Inspektor Charly macht sich ein Bild von der Situation vor Ort. Doch Hilfe naht von unserem Nachbar Heiri. Gelenkig findet er zwischen den Bikes einen Weg nach hinten, wo er zusammen mit Toto die Bikes perfekt positioniert. Am Schluss noch verzurren und fertig ist die Ladung.

    Noch einmal schlafen 😁
    Les mer

  • Good bye Spaziergang mit Nägeli lackieren
    Auch Leica bekommt etwas zum AbschiedKaum in Deutschland... 🇩🇪Wir fühlen uns ganz grossWer findet den 🌈?Junk food und feinste Erdbeeren vom Bauern ums Eck

    Ein Schwenker zu Totos Family

    28. mai, Tyskland ⋅ 🌧 15 °C

    Der Hänger ist vollgeladen. Fast jedenfalls. Wir haben noch unser Kisten-System in Deutschland bei Totos Bruder Sören. Ausserdem haben wir eine Kiste mit Motorrad-Klamotten für Totos Neffen, der gerade den 50er-Führerschein macht.

    Das wollen wie heute eigentlich nach Heilbronn bringen bzw. dort abholen. Alles auf dem Weg nach Norwegen. Nur fahren wir ja jetzt nach Kroatien. Egal, sagen wir uns. Wir machen den Abstecher trotzdem. So kann Toto Hängerfahren üben.

    Kaum in Deutschland stehen wir im Stau, Klischee. Aber wahr. Wir kämpfen uns noch durch weitere Staus und müssen sogar zweimal ungeplant von der Autobahn. 18:30 Uhr kommen wir an Tagesziel an. 6 Stunden für 340 Kilometer.

    In Heilbronn packen wir den Hänger nochmal um und laden die Kisten zu. Und das alles über die Motorräder hinweg. Zum Glück ist Zisi so schlank und kann sich in den vorderen Bereich quetschen.

    Nach der Aktion haben wir uns ein leckeres Essen verdient. Toto und Sören besorgen etwas beim Italiener. Und Totos Mom hat Erdbeeren 🍓 vom Bauern mitgebracht. Mein Gott, sind die fein!
    Les mer

  • Sie konnte es nicht lassen

    29. mai, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

    Zisi wollte unbedingt ein wenig Dirtbirds-Hänger-Feeling, obwohl wir nur mit dem Leihanhänger unterwegs sind. Also nutzte sie eine kurze Rast, um unseren tristen Miet-Trailer etwas aufzuhübschen.

    Interessiert es eigentlich jemanden, wie unser Anhänger aussehen wird, den wir Anfang Juli bekommen?
    Les mer

  • Der LKW - in der Chili Version 🌶️
    Fahren, essen, lachenHör-Empfehlung

    LKW - Leberkäs-Weggle

    29. mai, Østerrike ⋅ ☁️ 17 °C

    Willkommen in Österreich. Kaum über die Grenze, ruft der Hunger. Zisi listet schon auf, nach was sie alles gelüstet:
    - Germknödel
    - Kaiserschmarren
    - Sacher-Torte


    Doch in der nächsten Tankstelle riecht es so unverschämt gut nach Leberkäs, dass wir zuschlagen müssen. Die im Schwäbischen liebevoll LKW (Leber-Käs-Weggle) genannten Semmeln finden sich an fast jeder Tankstelle. Und schmecken sogar richtig gut.

    Die Fahrt durch Österreich verfliegt im Nu. Vielleicht lags auch einfach an Eckhart von Hirschhausen und Jürgen von der Lippe. Was haben wir gelacht. Zisis Lieblingswitz:
    Wovor haben alte Fledermäuse am meisten Angst?

    ⤵️
    ⤵️
    ⤵️
    ⤵️
    ⤵️
    ⬇️

    Inkontinenz
    🤭😆😆😆😆

    Love it
    Les mer

  • Pandas wohin das Auge reicht
    Mango mit cremigem TopingFrittierte Sushi 🤤Chinese tradition at sushi place 😆Wieder was gelernt

    🍣 Stop

    29. mai, Slovenia ⋅ ☀️ 19 °C

    Zisis Aufgabe als Co-Pilotin:

    Finde etwas Leckeres zu essen, in der Nähe vom Hotel und mit grossem Parkplatz.

    ✅✅✅ Mission erfüllt, aber sowas von.

    So ganz trauen wir der Sache zuerst noch nicht. Wir halten vor einem riesen Einkaufszentrum. Immerhin grosse Parkplätze gibt’s da.

    Dann finden wir das zuvor gegoogelte Sushi-Restaurant mit super Bewertungen. Der viele Kitsch am Eingang ist erst etwas abschreckend. Und dann erfolgt die Bestellung auch noch über ein Tablett. Wir sind uns nicht so ganz sicher, was wir bestellt haben. Es gibt keine Bilder und die Texte sind mehrheitlich slowenisch. Dass uns angebotene „all you can eat“ wäre uns aber doch etwas zu viel geworden. Dann doch lieber „a la carte“ 😅😂

    Doch was wir bekommen, ist purer Genuss und unerwartet lecker! 🍀

    Zum Schluss bekommen wir noch zwei Glückskekse geschenkt. Die ist zwar eher eine chinesische als eine japanische Tradition, aber wenn interessiert das schon in Slowenien.

    Zisi braucht dringend Zeit mit ihren Freunden, lernen wir, und Toto wird eine attraktive Person treffen. Vielleicht schon heute Abend - in einem kleinen Hotel bei Maribor … (nächster Footprint) 👣
    Les mer

  • Slowenien

    29.–30. mai, Slovenia ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir haben es geschafft. Nach 735 Kilometer und 8:42 Stunden Fahrzeit sind wir an unserem heutigen Ziel angekommen. Unsere Herberge liegt etwas abseits der Stadt Maribor. Zisi hat eine Übernachtungsmöglichkeit mit grossem Parkplatz für den Hänger gesucht - und gefunden. Die Gastgeber warnen uns aber, dass die Anfahrt kurvenreich und die Strasse sehr schmal sei. Toto manövriert das Gespann aber so gekonnt den Berg hinauf, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Trotzdem, Gegenverkehr hätte sich hier niemand gewünscht 😅

    Es dauert nicht lang, da kommen schon die ersten Katzen zielstrebig auf uns zu. Sie freuen sich merklich über die unverhofften Streicheleinheiten.

    Zum Feierband gönnen wir uns ein Grapefruit Radler mit Aussicht. Slowenien ist wunderschön.
    Les mer