- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 1
- onsdag 3. oktober 2018 11:00
- 🌬 12 °C
- Høyde: 446 m
TysklandFlughafen München Franz Josef Strauß48°21’13” N 11°46’30” E
NEW ADVENTURES AWAITS

Heute um 11:00 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Münchner Flughafen. Weder Cari noch ich waren zuvor in Asien und dementsprechend aufgeregt waren wir.
Pünktlich um kurz vor 2 startete unser erste Flieger und nach knapp 5 Stunden Flug erreichten wir unseren Zwischenstopp Riad (Saudi-Arabien). Unser Gepäck war bereits in München bis Kuala Lumpur eingecheckt worden, so mussten wir uns darum glücklicher Weise nicht kümmern. Zwar standen uns fast 4 Stunden Aufenthalt bevor, doch uns gelang es ganz gut, die Zeit todzuschlagen. Wir aßen etwas und verdrückten Caris mitgebrachten Marmorkuchen. Dann ging es auch schon fast los mit dem Boarding. Für mich war es das erste Mal in einem so großem Flugzeug (3 Reihen mit je 3 Sitzen nebeneinander). Jeder hatte seinen eigenen Bildschirm mit einer zahlreichen Auswahl an Filmen. Cari und ich schauten uns gleichzeitig einen Film an, kurz danach schlief Cari dann auch schon 😴.
Ich war zwar auch total fertig, wir hatten beide beim ersten Flug nicht geschlafen, aber trotzdem sollte ich sen Flug ohne Schlaf verbringen. Trotz allem war es total angenehm, da man einigermaßen viel Platz hatte. Das Flugzeug war nicht annähernd voll und wir hatten das Glück, dass in unsrer Reihe niemand anderes saß, so hatten wir 3 Plätze für uns 😍.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 2
- torsdag 4. oktober 2018 14:00
- 🌧 27 °C
- Høyde: 59 m
MalaysiaKuala Lumpur Bird Park3°8’20” N 101°41’13” E
Ankunft in Kuala Lumpur

Nach 9 Stunden landeten wir mit kleiner Verspätung und halb 2 nachmittags in Kuala Lumpur (halb 8 Uhr morgens nach deutscher Zeit).
Nachdem wir unsere Backpacks geholt hatten ging es für uns mit dem Zug weiter zum Hauptbahnhof und von da ein paar Gehminuten zu unserem Hostel. Wir checkten ein und waren glücklich endlich duschen zu können. Wir waren zwar nur ein paar Stunden hier, aber schon komplett durchgeschwitzt und k.o. Danach machten wir uns wieder auf dem Weg um etwas zu essen. Ca. um 7 waren wir zurück im Hostel und froh endlich in einem Bett schlafen zu können. Wir hatten uns ein privates Zimmer gebucht, das wirklich mini war, aber absolut ausreichend für eine Nacht. Wir besprachen noch den nächsten Tag und ich schlief sofort danach ein, immerhin hatte ich einiges an Schlaf nachzuholen 🙈Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 3
- fredag 5. oktober 2018 10:00
- ☁️ 30 °C
- Høyde: 23 m
MalaysiaPerkampungan Orang Asli2°4’50” N 102°52’38” E
Malakka

Am 2. Tag ging es für uns bereits um 8:00 Uhr mit dem Bus weiter zu einem Zwischenstopp nach Malakka. Kuala Lumpur war für uns erstmal nur die "Ankunftsstation". Wir werden uns die Stadt erst in den Tagen vor unserem Heimflug ansehen.
Wir konnten gleich bei unsrer Ankunft im Hostel einchecken, machten uns aber sofort auf den Weg um die Stadt anzusehen. Wir gingen eine Weile am Fluss entlang und machten uns danach auf die Suche nach einer Kleinigkeit zu essen. Da wir noch überhaupt nicht an das Klima gewöhnt sind saßen wir über 2 Stunden in dem Restaurant, da wir ziemlich kaputt waren. Danach gingen wir weiter und sahen uns die Rouine einer alten Kirche und ein Museum (allerdings nur von außen 😂) an. Daraufhin gingen wir die Jonker Street entlang. Hier gibt es am Wochenende immer ab 18:00 Uhr einen Nachtmarkt. Doch tagsüberwar nicht viel los. Wir entdeckten ein "Honey Cafe" in dem sie ihre eigenen Bienen züchteten und eigenen Honig herstellten, den wir sogar probieren durften. Auch hier machten wir eine kleine Pause und tranken einen "Lemon Honey Cooler" - was nebenbei bemerkt mein neues Lieblingsgetränk ist 🤤. Hab das bereits mittags und am Vortag getrunken und bin hin und weg 😍.
Nachdem wir nochmal kurz im Hostel waren gingen wir zurück in die Jonker Street, die fast nicht wiederzuerkennen war. Es war bereits dunkel und es waren in der ganzen Straße Stände aufgebaut, ähnlich wie bei einem Streetfoodmarket. Wir kämpften uns voran und suchten nach einer Möglichkeit zum Abendessen. Zwar gab es genug Angebote, doch wir trauten uns nicht, dort etwas zu essen. Wir wollten unsren Mägen erst Zeit geben, sich an die asiatische Küche zu gewöhen und wollten deshalb nicht gleich etwas zu exotisches probieren. Wir fanden ein tolles Resaurant mit super leckerem Essen. Ich muss mich wirklich noch an die Preise gewöhnen, hier ist alles sooo günstig. Wir haben nur 4€ pro Person für ein privates Zimmer gezahlt und unser Abendessen hat keine 10€ gekostet. Wobei unser Getränk (Cider 🤤🤤) da schon mit rein gerechnet ist, und über die Hälfte der 10€ ausgemacht hat 🙈.
Na dem Essen liefen wir weiter an den Ständen vorbei und entdeckten Frozen Ice, welches wir als Nachspeise aßen und es schmeckt einfach göttlich 🙏🏻.
Danach ging es für uns zurück ins Hostel und unter die lang ersehnte Dusche. Ich könnte dank des Klimas und der hohen Luftfeuchtigkeithier täglich 2-3 mal duschen, hoffentlich legt sich das noch 😥.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 4
- lørdag 6. oktober 2018 09:00
- ⛅ 29 °C
- Høyde: 20 m
SingaporeSerangoon New Town1°21’25” N 103°52’0” E
Road to Singapur

Auch heute mussten wir wieder sehr früh raus, da unser Bus nach Singapur um 9 Uhr ging.
Eigentlich sollte die Fahrt nur etwa 3-4 Stunden dauern, doch der Hauptgrenzübergang war gesperrt mussten wir einen Umweg zu einem anderem Übergang nehmen. Und als ware das nicht genug, brauchten wir über eine Stunde bei der Einreise weil natürlich sehr viel los war.
Um 2 Uhr waren wir endlich angekommen und machten uns erst einmal mit dem MRT (U-Bahn in Singapur) bekannt.
Wir fanden dem Weg zu unserem Hostel sofort und waren froh, endlich unsre schweren Bsckpacks loszuwerden.
Schnell stellten wir fest, dass unser Hostel eine Super lage hatte. Es lag direkt am Singapur River und von unsrer Terasse konnte man sogar das Marina Bay Sands sehen 🏨.
Wir hatten uns bereits darüber informiert, dass dort um 19:45 Uhr eine 15 minütige Lichtershow stattfinden sollte, weswegen wir uns, nachdem wir es uns in unserem schnuckeligem Zimmer - mit selbstgebauter Wädcheleine ala Backpacker - gemütich gemacht hatten, rechtzeitig auf den Weg machten. Nach kurzem Fußweg waren wir auch schon an der Marina Bay Promenade direkt am Merlion 🧜🏻♀️🦁 angekommen. Von hier hatte man eine super Aussicht auf das Hotel, die Helixbrücke 🌉, den Singapur Flyer 🎡 und einen Teil der Skyline.
Als die "Show" endlich los ging waren wir leider etwas enttäuscht. Es war zwar ganz schön anzusehen, doch wirklich spektakulär war es eigentlich nicht.
Da wir noch kein Abendessen hatten gingen wir noch an der Promenade entlang und entdeckten eine Mini-Foodstraße an dem es super leckeres Essen gab. Damit ging unser erster Tag in Singapur auch schon wieder zu Ende und wir waren frih als wir endlich ins Bett gehen konnten.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 5
- søndag 7. oktober 2018 09:00
- 🌧 28 °C
- Høyde: 37 m
SingaporeKampong Kebun Baharu1°22’22” N 103°52’23” E
In ❤️ with Singapur

Für unseren ersten richtigen Tag in Singapur hatten wir uns einiges vorgenommen. Bereits gegen 10:00 Uhr fuhren wir mit der U-Bahn nach "Little India". Zwar gibt es hier ein paar hübsche bunte Häuser und kleine Märkte, doch sonderlich viel gab es nicht zu sehen und im Vergleich zum Rest von Singapur war es hier sehr dreckig. Deshalb machten wir uns gegen Mittag auf den Weg zur National Galerie 🏛️. Obwohl wir uns beide nicht sonderlich für Kunst interessieren, war es doch sehr interessant. Vorallem der Rooftop Garden und die Aussicht vom Restaurant. Um uns nach der vielen Kultur eine kleine Pause zu gönnen, genossen wir die Aussicht an der Marina Bay Promenade mit einem super leckeren Kokosnusseis 🥥🍦.
Unser nächstes Ziel war "Chinatown", ein süßes kleines Viertel, dass bunt beleuchtet ist und in dem es eine Foodstreet und sehr viele Stände mit Souvenviers und allem möglichen Krimskrams gibt. Sehr gerne hätten air hier Mitbringsel eingekauft, doch wir hatten wenig Lust noch mehr Gepäck mit uns rumschleppen zu müssen, weshalb das Shopping noch eine Weile warten muss 🎎🎁🎐
Unser letztes Ziel für den heutigen Tag: das Level 33. (ein Restaurant mit eigener Kraftbierbrauerei, welches sich wie der Name schon sagt im 33. Stock eines Hochhauses befindet.) Ein Bier dort ist zwar nicht günstig, doch seinen Preis aufjedenfall Wert 🍻. Und der Ausblick war einfach unbezahlbar! 🌃
Man hatte eine unschlagbar tolle Aussicht auf das Marina Bay Sands, die Promenade und den Singapur Flyer. Der Abend hat sich aufjedenfall mehr als gelohnt!Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 6
- mandag 8. oktober 2018 09:00
- ⛅ 28 °C
- Høyde: 13 m
SingaporeMarina South City Park1°16’53” N 103°51’48” E
Beauty of Singapur ✨

Heute stand ein absolutes Highlight auf dem Programm: die Gardens by the Bay 🌳🌺. Hierbei handelt es sich um einen Park, eher eine Art botanischer Garten, der nicht einmal Eintritt kostet. Hauptattraktion sind die 25 bis 50 Meter hohen Pflanzentürme - Supertrees - und die beiden Gewächshäuser, für die man allerdings Eintritt bezahlen muss.
Der Flowerdome is voller Blumen und erinnert ein bisschen an eine kleine Märchenwelt. Das Hauptaugenmerk im Cloud Forest ist wohl der Wasserfall, der vom 35 Meter hohen Turm (dieser st einen Berg dar und ist mit allen möglichen Pflanzen bedeckt) hinunterfließt.
Die Supertrees sparten wir uns bis zum Schluss aus. Sie sind nicht nur super schön anzusehen; die vertikalen Gärten sammeln Regenwasser, gewinnen Sonnenenergie und fungieren als Belüftungskanäle für die Gewächshäuser des Parks.
Zwischen zwei Supertrees befindet sich eine 128 Meter hohe Hängebrücke, trotz extra "Eintritt" ließen wir uns das natürlich nicht entgehen. Es war zwar eine etwas wackelige Angelegenheit (Hallo Höhenangst 😖) aber es hat sich wirklich gelohnt. Man kann alles aus der Vogelperspektive betrachten und wir haben ein paar Super Fotos geschossen 📸.
Da unser Mittagessen mittlerweile mehr als überfällig war, fuhren wir zum Kampong Glam, dem arabischem Viertel von Singapur, um dort libanesisch zu essen. Eigentlich wollten wir noch die Moschee ☪️ besuchen, doch leider war genau als wir dort waren Gebetszeit und der Zugang somit verboten.
Spätee am Abend machten wir uns auf den Weg zurück zu den Gartens by the Bay, da hier um 20:45 Uhr eine Live Musik und Lichtershow stattfand.
Und ich bin immer noch absolut überwältigt!
Schon bei Tag sind die Supertrees beeindruckend, doch im Dunklen ist der Anblick einfach unbeschreiblich 😍🌈✨Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 7
- tirsdag 9. oktober 2018 09:00
- ⛅ 29 °C
- Høyde: 13 m
IndonesiaBatubintang8°40’15” S 115°12’43” E
Off to Bali ✈️

Geprägt von den weiten Strecken die wir in den letzten beiden Tagen beim erkunden der Stadt zurück gelegt hatten (jeden Tag etwa 15 Kilometer), stand heute nicht viel auf dem Programm. Da wir um 14:00 Uhr am Flughafen sein mussten klingelte bereits um 7:00 Uhr der Wecker. Wir fuhren an den Hafen und von dort aus mit dem Cable Car nach Santosa Island 🏝️. Hier gibt es jede Menge Attraktionen wie einen Wasserrutschenpark, ein Madame Tussauds und Universale Studios. Aufgrund unserer schweren Beine, dem schlechten Wetter und der geringen Zeit die uns zur Verfügung stand, gingen wir nur eine kleine Runde am Strand entlang und machten uns schon kurz danach auf den Weg an den Flughafen. Total ausgelaugt und k.o. fielen uns beiden schon auf dem Weg in der U-Bahn die Augen zu 😴. Nach knapp einer Stunde waren wir endlich da. Unglücklicher Weise hatte unser Flug dann auch noch eine Stunde Verspätung, weshalb wir erst gegen 18:00 Uhr starten konnten (wir saßen ja nicht unnötiger Weise schon ab 2 Uhr am Flughafen 😒).
Nach knapp zweieinhalb Stunden Flug und einer einstündigen Taxifahrt waren wir endlich in unserem Hostel angekommen und sofort war der ganze Stress bekommen. Mit einem "Welcome Home", einem kühlen Handtuch zum erfrischen und einem Wassermelonensaft wurden wir von Adi herzlichst empfangen. Danach trug er unsre Backpacks in unseren Bungalow, von dem aus man den Pool vom 2x2 Meter großen Kingsizebed aus sehen konnte. die Man fühlt sich hier absolut wohl und willkommen und somit freuten wir uns sehr auf die 2 Nächte hier 😊.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 8
- onsdag 10. oktober 2018 09:00
- ⛅ 26 °C
- Høyde: 129 m
IndonesiaTukad Putungan8°33’1” S 115°16’24” E
Release Day

Unseren ersten richtigen Tag auf Bali starteten wir mit einem super leckeren Frühstück ☕🥞🥥🍊, welches ab sofort mein Liebling sein wird: Black Rice Pudding (schwarzer, süßlicher Reis mit Kokosmilch und Palmzucker) und Dadar Gulung (grüner Kokospfannkuchen gefüllt mit gerösteten Kokosraspeln und Palmzucker).
Wir hatten für den Tag nichts geplant, außer mal so richtig zu entspannen und das gute Wetter (über 30°C ☀️❤️) zu genießen. Ein Programmpunkt stand für uns heute allerdings an; eine balinesische Ganzkörpermassage 💆🏻♀️. Eigentlich hatten das Resort für 3 Nächte gebucht, doch es gab wohl ein Problem mit dem Internet und so konnten wir nur für 2 Nächte bleiben. Als Entschädigung bekamen wir eine einstündige Massage geschenkt 😍.
Total entspannt verbrachten wir den Rest des Tages am Pool und aßen super lecker zu Abend.
Ich mochte asiatisches Essen schon immer total gerne, eoch seit wir hier sind bin ich ein total Fan davon geworden, ich könnte den ganzen Tag essen und Neues ausprobieren 🤤.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 9
- torsdag 11. oktober 2018 09:00
- ☀️ 26 °C
- Høyde: 208 m
IndonesiaTukad Ubud8°30’20” S 115°15’28” E
First Scooter Ride

Heute Nacht um ca. 03:00 Uhr erlebten wir unser erstes Erdbeben. Es dauerte zwar nur etwa 1-2 Minuten und wir waren glücklicherweise weit vom Zentrum entfernt und auf ganz Bali gab es keine Schäden, trotzdem war es verdammt unheimlich. Cari hatte geschlafen und ist davon aufgewacht, ich war noch wach und hab telefoniert (danke Zeitverschiebung 🕕).
Wir schliefen noch ein paar Stunden und starteten nichtsdestotrotz entspannt in den Tag. Nach dem Frühstück legten wir uns an den Pool, da wir erst um 12:00 Uhr auschecken mussten. Wir genossen die Ruhe (Da es im gesamten Resort nur nur 9 Bungalows gibt, waren immer höchstens 4 Leute mit uns am Pool). Heute hatten wir ihn ganz für uns und wir nutzten die Gelegenheit und machten ein paar tolle Fotos 📸.
Als wir am frühen Nachmittag in unserem neuen Hostel eincheckten, waren wir nicht ganz so traurig, dass wir das Resort früher verlassen mussten. Auch hier war es sehr schön, es waren keine 10 Gehminuten zum Zentrum in Ubud, es hab einen Pool und auch hier hatten wir unser eigenes Zimmer. Als wir unsere Sachen dort verstaut hatten machten wir uns auf die Suche nach einem Roller. Wir wurden schnell fündig. Als die Dame, die uns die Roller vermiet erfuhr, dass ich noch nie gefahren bin fragte sie mich bestimmt 10x "Are you sure?" Ich belächelte sie ein wenig und antworte jedes Mal "Yes, of course". Wie schwer konnte Rollerfahren schon sein? Gas, Bremse und die Regeln kenn ich ja durchs Autofahren. Ich also rauf auf den Roller und .. Wie geht das Ding jetzt an? Da Cari in Deutschland bereits 6 Jahre lang Roller gefahren ist konnte sie mir schnell helfen. Ja gut, ist auch nicht allzu schwer 😅. Und schon ging es los 🛵💨. "Ist ja einfach" war mein erster Gedanke, bis wir auf Hauptstraße von Ubud abbiegen wollten. Die Frau vom Rollerverleih hatte absolut Recht, ein paar Mal öfter nachzufragen ob ich hier Roller fahren möchte; denn schon dort eröffnete sich die 1. Schwierigkeit: Hier ist einfach die Hölle los! Es wimmelte nur so von Fahrzeugen, vorallem aber von Rollern, die sich überall reindrängen. Es kann schon mal vorkommen, dass plötzlich rechts und links jeweils ein Roller neben dir steht. Und zwar keine 10cm weit weg 🙈.
2. Schwierigkeit: In Indonesien herrscht Linksverkehr. Für uns also total ungewohnt und gewöhnungsbedürftig.
Und die 3. Schwierigkeit: Hier gibt es einfach keine Verkehrsregeln! Und Schilder auch sehr wenige. Selbst eine rote Ampel wird nicht ernst genommen 🚦🤷🏻♀️.
Selbst Cari stieg total gestresst und verschwitzt von ihrem Roller aber trotz allen Bürden kamen wir heil an unserem heutigen Ausflugsziel an: dem Monkey Forest 🐒🌳🌲
Bereits auf dem Parkplatz sprangen die ersten Affen herum.
Wir wollten natürlich tolle Bilder von den Affen und auch mit ihnen machen und Cari riskierte dafür sogar ihr Leben (Okay, ganz so dramatisch war es nicht 😂😉). Schon ziemlich am Anfang setzte ich mit neben einen Affen um ein Bild zu machen. Doch als er plötzlich seine Maul aufriss und auf mich zu kam, hatte sich das für mich erledigt 🙈. Etwas später sahen wir eine Affenmama die ihr Kind lauste. Cari ging ziemlich nah ran, um ein gutes Bild zu erhaschen. Doch da einige Mensch um die Äffchen herum stand, wurde es der Mama wohl zu viel. Plötzlich sprang sie auf; fletschte die Zähne und ran auf Cari zu 🐒. Vor Schreck wich sie zurück und rann im umdrehen gegen einen Baum, den sie nicht gesehen hatte. Ihr ist nichts passiert und ich hatte erstmal was zum lachen 🤣🤣 (Sorry Cari 😘). Ab diesem Zeitpunkt fand ich die Affen alles andere als süß und hatte teilweise echt Schiss 😰. Dementsprechend froh war ich, als wir zurück im Hostel waren. Durchgeschwitzt vom stressigen Rollerfahren und den Erlebnissen im Monkey Forest sprangen wir erstmal in den Pool. Es war bereits fast dunkel und wir genehmigten uns ein Bierchen 🍻. An der Bar lerneten wir 2 Jungs aus Würzburg kennen; Andi und Philipp. Entwas später gestellten sich noch Vanessa und Gustav zu unserem "German Corner". Eigentlich wollten wir früh schlafen; doch das Bier schmeckte und die Gesellschaft stimme, weswegen wir erst um 01:00 Uhr ins Bett kamen 🤫.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 10
- fredag 12. oktober 2018 11:00
- ☀️ 29 °C
- Høyde: 220 m
IndonesiaTukad Ubud8°30’26” S 115°15’53” E
Fantilove

Heute stand ein richtiges Highlight für uns auf dem Programm: der Mason Elephant Park. Wir machten uns gleich am Morgen auf den Weg. Bereits kurz nach unserer Ankunft konnten wir auch schon die ersten Elefanten sehen. Wir gingen zu einem Bereich bei dem man nur durch einen kleine Holzzaun von den Säugern getrennt ist. Man konnte zu ihnen hin gehen, sie streicheln, Fotos machen, sie füttern und auf ein Kommano ihrer Pfleger "umarmten" sie einen. Ihre Haut fühlte sich anfags richtig seltsam an, doch es machte wirklich Spaß! Es war sehr schön, dass sie nur durch Kommandos und nicht durch Schläge oder Ähnlichem dressiert werden. Und man konnte so viel Zeit dort verbringen wie man wollte 🐘💕.
Schweren Herzens mussten wir aber dann doch irgendwann weiter, denn es stand noch mehr für heute auf dem Programm. Der nächste halt war der "Holy Water Temple". Man konnte sogar gegen eine kleine Spende dort baden gehn. Da wir genug Zeitpuffen eingebaut hatten - wir hatten es bisher immer geschafft genug oder sogar zu viel Zeit für unsere Aktivitäten einzuplanen 😌💪🏻. Deshalb fuhren wir nach dem Tempel nochmal zurück ins Hostel um kurz in den Pool zu springen. Danach ging es weiter zu den Reisterrassen. Wir hatten gehofft den Sonnenuntergang dort beobachten zu können, doch leider war es viel zu bewölkt. Trotzdem waren die Reisterrassen einfach wunderschön 🌱❤️. Sie sind viel größer als ich sie mir vorgestellt hatte und die Wege gingen Stellenweise ziemlich hoch und runter so das wir - trotz wenig Sonne - total ins Schwitzen kamen. Als kleine Entspannung schaukelten wir auf einer der zahlreichen Bali-Swings. Den Abend ließen wir bei einem gemütlichen Abendessen mit Andi und Philipp ausklingen.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 11
- lørdag 13. oktober 2018 09:00
- ⛅ 26 °C
- Høyde: 208 m
IndonesiaTukad Ubud8°30’25” S 115°15’45” E
Unerwarteter Pooltag

Nachdem wir am Morgen noch einmal durch den Markt in Ubud geschlendert sind, suchten wir eine Touristeninfo auf um für den Nachmittag ein Boot nach Nusa Penida zu buchen. Doch dort sagte man uns, dass aufgrund eines indonesischen Feiertages nur sehr früh Boote gefahren sind und es erst für morgen wieder welche zu buchen gäbe. Da uns keine andere Wahl blieb buchten wir das frühst mögliche mit Transfer zum Hafen. Zurück im Hostel fragten wir, ob es noch freie Zimmer gäbe - wir hatten ja bereits am morgen ausgecheck. Wir kamen in einem 7er Zimmer für 2,40€ unter 💸🦊 und da wir beide keine große Lust hatten etwas zu unternehmen beschlossen wir den restlichen Tag am Pool zu verbringen 💆🏻♀️🏊🏻♀️.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 12
- søndag 14. oktober 2018 09:00
- ⛅ 29 °C
- Høyde: 6 m
IndonesiaTukad Sebiyah8°40’31” S 115°34’2” E
Off to Nusa Penida ️

Um 5:30 Uhr klingelten heute morgen unsere Wecker, da wir um kurz nach 06:00 Uhr vom Shuttle Richtung Hafen abgeholt werden sollten. Cari organisierte noch einen lebensrettenden Kaffee und schon wurden wir abgeholt. Der Fahrer murmelte etwas von "one more" aber nachdem wir noch 15 Minuten da standen fuhren wir los. Kurze Zeit später hielten wir an und ein Pärchen stieg zu. Doch dann drehten wir um und führen zu unserem Hostel zurück, wo wir weitere 20 Minuten warteten. Es war bereits 07:00 Uhr, bis auch der letzte Fahrgast zustieg "Sorry, dass ihr warten musstet, es hieß ich werde um 07:00 Uhr abgeholt" Na toll, wofür bin ich eigentlich so früh aufgestanden 😴🤔. Kurz bevor wir am Hafen ankamen, wurde es erneut komisch. Der Fahrer hielt an, deutete auf Cari und mich und bedeutete uns mitzukommen. Die anderen sollten warten. Er führte uns die Straße entlang bis zum Hafen, dort bekamen wir unsere Tickets fürs Boot. Während dem Weg dorthin rätselten, was wohl mit den anderen ist, denn wir wussten, dass sie auch nach Nusa Penida wollten. Naja; wir hatten die Tickets und wurden umgehend an den Strand geführt. Dort mussten wir warten bis die ca. 90 Passagiere aus dem Boot stiegen, dann konnten wir einsteigen; und zwar nur wir beiden. Wir waren etwas verwundert. Aber hey; wer kann schon sagen er hätte eine Privatfahrt im Speedboot gehabt 😌. Auf der Insel angekommen organisierten wir ein Taxi zum Hostel. Wir waren keine 5 Minuten im Zimmer gewesen, da klopfte es an unsrer Tür. "Hey Mädels, sorry dass ich euch so überfall. Hab mitbekommen, dass ihr auch Deutsche seid. Ich kann mir keinen Roller ausleihen und sitzt hier fest, kann ich mich euch heute anschließen?" Natürlich sagten wir nicht nein und nachdem Cari und ich uns einen Roller geliehen hatten fuhren wir 3 an den Crystal Beach und den Nachmittag dort zu verbringen. Dort erzählte uns Temai, dass sie eigentlich mit ihrem Freund zusammen nach Bali geflogen war, die beiden sich jedoch getrennt hatten und sie nun alleine weiter reist. Wir verstanden uns wirklich sehr gut und gingen am Abend noch lecker Essen. Ausnahmsweise gabs mal Pizza und Burger - man muss ja auch mal was anderes als asiatisch essen 😜🍕🍔.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 13
- mandag 15. oktober 2018 09:00
- ⛅ 29 °C
- Høyde: 190 m
IndonesiaBukit Blidung8°44’58” S 115°28’27” E
Beach, Sea and Clifs ️

Auf dem heutigen Tagesplan standen schnorcheln am Manta Point und der Klingkingbeach. Leider hatten wir uns vorher nicht darüber informiert, von wo genau man mit dem Boot zum Manta Point losfährt; am Crystal Beach. Hätten wir das gewusst, wären wir gestern an einen anderen Strand gefahren. Nusa Penida ist bekannt für seine vielen wunderschönen Strände. Naja kann man nichts machen - also rauf auf den Roller und ab an den Strand. Dort angekommen ging es auch schon sofort los. Wir fuhren insgesamt 3 Schnorchelpunkte an. Doch nach dem ersten war für mich mehr oder weniger Schluss - mir war nach ca. 30 Minuten kotzübel 🤢 und zwar nur vom schnorcheln. Es war zwar kein starker Wellengang, doch ich bin einfach total empfindlich was sowas angeht. Ich hatte zwar homöopathische Globulis dabei, doch die halfen leider nichts. Noch dazu kam, dass wir keinen Mantarochen gesehen haben, trotz 98%er Wahrscheinlichkeit 🙈. Dafür hat Cari kurz Delfine gesehen als wir weiter fuhren. Dies blieb mir leider verwährt, ich musste mich viel zu sehr darauf konzentrieren mich nicht zu übergeben 😅😅. Nachdem wir nach dem 2. Schnorchelort wieder zurück am Strand waren, war ich einfach nur froh wieder festen Boden unter den Füßen zu haben (selbst jetzt um 23:00 Uhr im Bett habe ich noch das Gefühl als wäre ich im schaukelnden Wasser 🤨). Cari ging noch ein bisschen schnorcheln - ich schaffte es zum Glück einzuschlafen. Als ich aufwachte ging es mir auch schon viel besser. Da wir in den letzten Tagen sehr viel und lange in der Sonne waren entschlossen wir uns dazu, zurück ins Hostel zu fahren. Dort schauten wir die letzte Folge unsrer Serie zuende, die wir am Anfang der Reise zusammen angefangen hatten. Danach ging es für uns auch schon weiter zu unserem zweiten Ziel des heutigen Tages. Die Straßen auf Nusa Penida sind zwar alle neu geteert, nichts desto trotz sind sie sehr "hubelig". Außerdem gibt es an den Rändern das ein oder andere Schlagloch und die Straßen sind nur halb so breit wie unsere. Doch das is noch Luxus im Vergleich zu einem etwa 15 minütigem Straßenabschnitt den wir passieren mussten. Hier war nicht nur der Rand; sonder die gesamte Straße übersät von Schlaglöchern, der Belag besteht mehr aus Sand, Schotter und Steinen als aus Teer. Doch auch diese Schwierigkeit meisterten wir uns erreichten nach etwa einer Stunde unser Ziel: den Klingkingbeach. Alle Hürden waren sofort vergessen. Der Anblick ist einfach unglaublich schön! Es ist zwar möglich zum Strand hinunter zu laufen, doch sowohl wegen meiner Höhenangst als auch der Tatsache, dass es bereits halb 5 war beschlossen wir nicht hinunter zu gehen. Nachdem wir einige Bilder gemacht haben und die Aussicht genossen hatten machten wir uns auf den Weg zurück ins Hostel. Es stellte sich als die richtige Entscheidung heraus, früher zurück zu fahren. Hier geht die Sonne ziemlich früh unter und so kamen wir gerade noch vor Einbruch der Dunkelheit im Hostel an. Sichtlich geschafft vom schnorcheln, der Sonne und insgesamt 4 Stunden Rollerfahrt gingen wir duschen, noch kurz was essen und fielen anschließend todmüde ins Bett 🛌🏻.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 14
- tirsdag 16. oktober 2018 09:00
- ⛅ 30 °C
- Høyde: 6 m
IndonesiaTukad Sebiyah8°40’31” S 115°34’2” E
Back to Bali ️

Wir starteten total entspannt in den heutigen Tag. Nachdem wir ausgeschlafen hatten (08:15 Uhr 😅) packten wir in aller Ruhe unsere Sachen, frühstückten und checkten um 11:00 Uhr aus. Da wir keine Lust hatten wieder ewig mit dem Roller an einen Strand zu fahren, blieben wir in der Nähe unseres Hostels. Wir fanden einen süßen kleine Strandabschnitt, den wir ganz für uns hatten. Es gab sogar einen kleinen Schattenplatz - wir waren die letzte Tage einfach viel zu viel in der prallen Sonne gewesen ☀️🌡️. Wir fanden sogar einen neuen Freund; ein kleiner süßer Hund gestellte sich zu uns in den Schatten und brachte nach einiger Zeit sogar eine kleine zugeschweißte Plastiktüte mit getrockneten Pfannkuchen darin und legte sie genau neben uns ab. Wir teilten diese brüderlich mir ihm und als es Zeit für ein richtiges Mittagessen war fuhren wir zurück, aßen und gaben unsere Roller ab. Kurz darauf wurden wir auch schon abgeholt und an den Hafen gefahren von wo aus es mit dem Speedboot zurück nach Bali - Sanur ging. Leider war diese Bootsfahrt nicht halb so entspannt wie die erste. Etwa nach der Hälfte wackelte das Boot aufgrund größerer Wellen etwas heftiger hin und her. Ab diesem Zeitpunkt war ich mehr als unentspannt. Um ehrlich zu sein hatte ich richtig Schiss 💩! Ich wollte einfach nur wieder festen Boden unter meinen Füßen haben 😖. Cari hatte weniger Angst um uns ala um unsere Backpacks die oben auf dem Boot lagen - ohne jegliche Sicherung. Doch sie kamen genauso heil in Sanur an wie wir 😅. Vom Hafen aus fuhren wir mir einem Grab zu unserem Hostel. Wir hatten etwas Bedenken, denn wir hatten das Hostel zwar gebucht, aber keine Bestätigung erhalten. Zu unserer Erleichterung hat alles geklappt und wir konnten unser Zimmer für die nächsten 3 Nächte beziehen. Das Hostel hat wirklich eine super Lage, es is alles super zu Fuß erreichbar. Zur Abkühlung nach den ganzen Strapazen hüpften wir noch eine Runde in den Pool - der einfach hammer ist 😍. Er befindet sich im 2. Stock auf dem Dach und es gibt dort sowohl eine Rutsche als auch 2 Hängematten. Das Hostel ist allgemein einfach super! Auch die Matratzen sind endlich wieder etwas weicher. Die in unserem Hostel auf Nusa Penida waren wirklich steinhart 😣. Nach einer erfrischenden Dusche (wir haben mittlerweile festgestellt, dass es hier fast nirgendwo warmes Wasser zum duschen gibt - logisch, da es hier konstant warm ist und die Leute somit weder eine Heizung noch warmes Wasser zum duschen brauchen) legte Cari sich zeitig schlafen, da sie nicht zu 100% fit war und etwas Bauchschmerzen hatte. Ich ging zurück nach oben an den Pool um zu telefonieren ❤️. Aber auch ich war sichtlich geschafft und ging früh ins Bett 😴.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 15
- onsdag 17. oktober 2018 08:00
- ⛅ 29 °C
- Høyde: 8 m
IndonesiaPantai Kuta8°43’23” S 115°10’23” E
Frühaufsteher ⏰

Schon um 06:30 Uhr klingelten unsere Wecker und ich war sogar so gut wie ausgeschlafen. Wir wollten früh an den Pool, da vormittags dort fast nichts los ist. Vom Rest des Tages gibt es eigentlich nicht viel zu erzählen. Wie erkundschaften die Gegend, kauften ein paar Kleinigkeiten ein und gingen an den Strand um den Surfen zuzusehen und abzuchecken wieviel hier dafür verlangt wird. Etwa 200.000 IDR also knapp 10€ für 2 Stunden inkl. Lehrer, Board und Neoprenanzug - ein absolutes Schnäppchen. Nach einem super leckerem Mittagessen und einer erneuten Runde im Pool machten wir uns fertig, denn wir wollten unbedingt nochmal zu Massage 💆🏻♀️❤️. Dieses Mal "nur" 30 Minuten. Es tat wirklich sooo gut. Und total witzig. Caris Masseur wollte irgendwas deutsches sagen und musste aufeinmal total lachen. Dann hat er immer "Danke" gesagt uns total komisch ausgesprochen. Er musste selber sooo krass lachen. Und seine Lache war einfach unbezahlbar. Ich hatte wirklich Tränen in den Augen weil ich einfach mit lachen musste 😂Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 16
- torsdag 18. oktober 2018 08:00
- ⛅ 28 °C
- Høyde: 8 m
IndonesiaPantai Kuta8°43’21” S 115°10’36” E
Tanah Lot

Da Cari seit gestern ein wenig Bauchschmerzen hatte und es ihr auch heute morgen nicht so gut ging, blieben wir erstmal im Hostel und legten uns an den Pool. Gegen 11 Uhr beschlossen wir dann doch wie geplant nach Canggu zu fahren. Der Ort nördlich von Kuta wurde uns mehrfach empfohlen. Das Beste: dort gibt es einen Supermarkt mit frischen Lebensmitteln. Das ist hier eher die Ausnahme und deswegen freuten wir uns wie kleine Kinder als wir dort frischen Käse entdeckten 🧀🧀🧀. Leider konnten wir nicht viel mitnehmen, da Cari momentan sowieso keinen essen kann und wir nicht wissen ob wir im nächsten Hostel eine Kühlschrank haben. Wir waren dennoch froh über diesen Supermarkt, kauften eine Packung Käse für mich, trockenen Toast und ein bisschen "Schonkost" für Cari. Nachdem Cari ein bisschen was gegessen hatte gingen wir in ein Cafe. Dort gab Cari sich mit ihrer Cola zufrieden und es tat mir fast leid, dass sie mir beim Essen zuschauen musste 🙈. Aber ich konnte nicht wiederstehen - hier gab es Dadar Gulung 😍. Wir hatten es seit unserem Aufenthalt im ersten Hostel auf Bali nur einmal gegessen und ich war einfach so verliebt in diese Kokospfannkuchen 🤤💕. Nach dem Essen gingen wir an den Strand und entspannten ein wenig. Dann ging es auch schon weiter zum Tanah Lot Tempel. Um ehrlich zu sein waren wir etwas enttäuscht, irgendwie hatten wir mehr erwartet weswegen wir kaum eine Stunde dort verbrachten. Immerhin sahen wir dort den Sonnenuntergang. Um zurück nach Kuta zu kommen wollten wir unsere gewohnte Reiseweise - Grab - nutzen. Doch wie wir feststellten fuhren von hier keine. Wir sind zwar auch mit einem hergekommen, doch wir hatten schon öfter gehört, dass Grabs an manchen Orten die Leute nur absetzten aber nicht mitnehmen durften. Man musste uns wohl ansehen, dass wir nicht weiter wussten. Ein Mann sprach uns mit einem "You need Transport?" an. Was hier übrigens total normal ist. Egal wo man ist man kann keine 20 Meter gehen ohne gefragt zu werden ob man ein Taxi oder "Transport" braucht. Wir handelten mit dem netten Mann einen Preis aus - was auch total normal und sogar empfehlenswert ist, da man sonst viel zu viel zahlen würde.
Wären wir in Deutschland oder alleine unterwegs gewesen hätten wir sowas wohl nicht gemacht. Doch hier ist das irgendwie "normal". Was hier auch nicht ungewöhnlich ist; man braucht eineinhalb Stunden für 23 Kilometer 😂. Und zwar nicht weil die Fahrer mehr Geld wollen - der Preis steht ja schon vor Beginn der Fahrt fest - in den Städten oder nahe der Städte ist einfach soooo verdammt viel Verkehr 🚌🚘🚖🚗.
Als wir endlich im Hostel ankamen, waren wir so k.o. und müde von der langen Fahrt, dass wir eigentlich nur ins Bett wollten. Mittlerweile war es 21:00 Uhr und eigentlich sprach auch nichts dagegen. Doch es war unsre letzte Nacht in Kuta und wir wollten hier unbedingt noch feiern gehen. Schließlich gilt Kuta als "australischer Ballermann". Also rafften wir uns auf, sprangen unter die Dusche und machten uns fertig. Unser Ziel war der "Sky Garden". Ein riesiger Clubs mit ungefähr 5 Areas auf gefühlt 10 Ebenen 🙈. Der Eintritt war donnerstags bis 23:00 Uhr frei (nur für Mädels natürlich 💃🏻). Wir kämpften uns durch die schier endlosen Ebenen und Areas und versuchten uns zu orientieren. Die "Rooftop Garden Lounge" gefiel uns definitiv am besten und so verbrachten wir den Abend (fast) unter freiem Himmel 🌃👯♀️🎉🍻.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 17
- fredag 19. oktober 2018 08:00
- ⛅ 30 °C
- Høyde: 14 m
IndonesiaPantai Kuta8°43’7” S 115°10’7” E
Surfbuddies ♀️❤️

Trotz unsrer Partynacht gestern standen wir zeitig auf - denn für uns ging es heute zum surfen 😍.
Wir frühstücken, checkten aus und schon ging es ab an den Strand 🌊⛱️. Auch hier kann man kaum 10 Meter laufen ohne angequatscht zu werden "You wanna try surfing?". Doch wir hatten bereits am Mittwoch schon ausgesucht, wo wir hin wollen. Klar gibt es hier auch Surfschulen, aber die meisten sind Locals - was wir sehr viel besser fanden. Nach ein paar "Trockenübungen" ging es auch schon los.
Schon beim ersten Versuch gelang es mir zu stehen und ich war sofort hellauf begeistert. Ich dachte wirklich nicht, dass es sofort wieder klappt. Schließlich war ich erst 2 Mal surfen und das letzte Mal ist über ein Jahr her.
Es klappte wircklich seeehr gut und ich schaffte es fast jedes Mal zu stehen und schaffte es teilweise bis zurück zum Strand ohne runter zu fallen 🏄🏻♀️.
Auch bei Cari - die noch nie surfen war - klappte es super gut. Jede von uns hatte ihren eigenen Lehrer, was sehr hilfreich war und die Jungs waren wirklich super nett. Nach einer Stunde machten wir eine kurze Pause und danach durften wir es nochmal für eine Stunde alleine versuchen. Zuvor war es schon purer Luxus, denn wir mussten uns eigentlich nur aufs Brett legen und die Jungs "schoben" uns nach draußen. Jetzt mussten wir selber rauslaufen oder paddeln - und ja wir waren fix und fertig danach!
Was wirklich Zufall war; wir hatten Marcs (Caris Freund) GoPro dabei - jedoch keine Ahnung ob wir sie benutzen konnten. Doch einer der Jungs hatte eine Befestigung und an den Surfbrettern war das zugehörige Gegenstück (wir haben sonst keine Surfbretter damit gesehen - purer Zufall, dass wir genau bei dem Jungs mit der richtigen GoPro Ausstattung die Surfstunden nahmen).
Wir haben super tolle und auch witzige Videos beim surfen gemacht 😍.
Nach dem Surfen waren wir total k.o. und konnten uns zum Glück noch an dem Pool im Hostel legen. Wir mussten unbedingt aus der Sonne raus. Ich hatte mittlerweile total Kopfschmerzen (ja könnte vielleicht am Kater liegen 🐈😅) Am Pool holten wir noch etwas Schlaf nach. Danach gingen wir noch was Essen und dann hieß es auch schon "Bye Kuta, Hi Uluwatu".Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 18
- lørdag 20. oktober 2018 09:00
- ⛅ 28 °C
- Høyde: 112 m
IndonesiaJabapura8°50’13” S 115°10’37” E
Dude

Da wir für heute noch nichts geplant hatten schliefen wir erstmal in Ruhe bis 09:00 Uhr aus (Ich hab auf der ganzen Reise kein einziges Mal länger als bis halb 9 geschlafen - vielleicht werd ich ja doch noch zum Frühaufsteher 😅).
Beim Frühstück machten wir einen Plan für den Tag. Schnell beschlossen wir zu den Schildkröten zu fahren 🐢. Schon vor unserer Reise stand fest, dass wir dort unbedingt hin wollten. Wir leihten uns im Hostel 2 Roller aus und schon ging es los. Nach einer knappen Stunde waren wir am Turtle Rescue & Education Centre angekommen. Es handelt sich um eine Schildkröten-Auffangstation, die sogar von WWF unterstützt wird. Man kann dort für umgerechnet 9€ eine 2 Wochen alte Schildkröte adoptieren. Dies liesen wir uns natürlich nicht entgehen - außerdem war das ganze ja wirklich eine gute Sache und für einen guten Zweck und man bekommt sogar eine Urkunde. Wir durften uns eine Babyschildkröte aussuchen und ihr einen Name geben. Leider wurde der Weg zum Meer gerade umgebaut, deswegen durften wir die Schildkröten nicht wie üblich selbst ins Meer freilassen. Doch die Mitarbeiter des Centers werden dies morgen Früh machen und uns in den nächsten Tagen ein Video zukommen lassen.
Zurück im Hostel legten wir uns - wohin auch sonst - an den Pool. Als es Zeit fürs Abendessen war machten wir uns ohne großen Plan auf die Suche nach einem Restaurant. Und wir hätten kein besseres finden können; denn wir hatten einen super Blick aufs Meer, konnten den surfen zusehen und sahen eine wunderschönen Sonnenuntergang 🌅.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 19
- søndag 21. oktober 2018 09:00
- ⛅ 26 °C
- Høyde: Sjønivå
IndonesiaTukad Celagimanis8°50’43” S 115°11’13” E
Paparazzis

Unser Morgen begann total entspannt mit einer einstündigen Ganzkörpermassage. Danach ging es ab an den Pandawa Beach und weiter zu relaxen.
Das Wasser ist einfach sooo unglaublich schön, es ist glassklar und beinahe türkisblau 🌊💙. Leider verliefen die Stunden nicht ganz so ruhig wie wir uns erhofften. Immer wieder kamen Leute zu uns und fragten ob sie Fotos mit uns machen durften. Angefangen von 3 Frauen. Danach ein paar indische Männer. Dann im Wasser nochmal welche und noch einmal die selben wie davor. Wir fanden das ganze zwar sehr witzig. Doch nach einiger Zeit meinte Cari, sie könne nun nachvollziehen wieso manche Promis irgendwann total aggressiv gegenüber Paparazzis werden - es ging einem schon irgendwann auf sie Nerven 🙈. Nichtmal unseren Maiskolben konnten wir essen ohne, dass eine Frau mit ihren Töchtern ankam um ein Bild mit uns zu machen 📷📸. Als wir genug davon hatten fuhren wir zurück ins Hostel um zu duschen und uns fertig zu machen, denn wir wollten noch weiter zum Uluwatu Tempel. Jedoch mussten wir auch hier feststellen, dass es nicht wirklich viel zu sehen gab. Irgendwie haben wirs nicht so mit Tempeln 🏯😅.
Unser letzter Stop für heute war der Single Fin Beach Club. Hier wurden wir alles andere als enttäuscht. Trotz der für Bali hohen Preise aßen wir einen super leckeren Burger zu Abend und genossen die entspannte Atmosphäre direkt am Meer 🧘🏻♀️.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 20
- mandag 22. oktober 2018 09:00
- ☀️ 27 °C
- Høyde: Sjønivå
IndonesiaTukad Kabangbukal8°50’51” S 115°9’11” E
Last Day on Bali ️

Unseren letzten Tag auf Bali verbrachten wir im Waterbom Wasserrutschenpark. Wir hatten dort wirklich einen tollen Tag, bis wir zurück zum Parkplatz und zu unseren Rollern gingen. Eigentlich hatte ich meine Rollerschlüssel immer am selben Ort in meinem Rucksack. Als ich ihn dort nichts fand, dachte ich mir erst nichts dabei und begann meinen Rucksack zu durchsuchen. Nach ein paar Minuten kam ein Security zu uns und fragte ob alles ok wäre. Auch jetzt dachte ich mir nichts, die Leute sind hier immer sehr hilfsbereit. Ich sagte ihm, dass ich nur meine Schlüssel suche und setzte diese fort. Der Mann blieb neben uns stehen, doch auch jetzt dachte ich mir nichts dabei. Bis ich ihn nochmal ansah und einen Schlüssel in seiner Hand bemerkte - meinen Schlüssel 🔑! Ich Tollpatsch hatte ihm am Helmfach stecken lassen 🤦🏻♀️. Mir stand meine Erkenntniss wohl ins Gesicht geschrieben, denn der Security begann zu lachen, gab mir den Schlüssel und verabschiedete sich mit einem "Have a nice evening". Oh man war mir das Ganze peinlich!!! #faildestages. Am Abend sind wir noch zu einem Resort zur Movienight gefahren - diese fand am Privatstrand des Hotels statt 😍🌊⭐📽️. Es war wirklich ein perfekter letzter Abend. Ich freue mich zwar auf die restliche Zeit in Malaysia, würde allerdings gerne noch eine Weile auf Bali bleiben 🏝️💕.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 21
- tirsdag 23. oktober 2018 09:00
- ⛅ 28 °C
- Høyde: 10 m
IndonesiaFlughafen Denpasar8°44’48” S 115°10’0” E
Bye bye Bali

Auch über den heutigen Tag gibt es nicht sonderlich viel zu berichten. Wir standen früh auf, unser Flug nach Kuala Lumpur ging um 11:35 Uhr. Dort angekommen machten wir uns auf den Weg zum Busbahnhof um nach George Town - Penang. Die Busfahrt dorthin dauerte 6 anstatt den angegebenen 5 Stunden und als wir endlich ankamen war es bereits 23:30 Uhr. Wir organisierten ein Grab und 15 Minuten später waren wir auch schon im Hostel. Der Check-In dauerte zum Glück nicht lange und wir konnten endlich ins Bett gehen 🙏🏻.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 22
- onsdag 24. oktober 2018 09:00
- 🌧 25 °C
- Høyde: 9 m
MalaysiaSungai Babi5°26’8” N 100°18’33” E
Streetart

Um unseren einzigen Tag in George Town voll nutzen zu können machten wir uns schon um 08:00 Uhr auf den Weg. George Town ist für seine zahlreichen Streetart Kunstwerke bekannt und so machten wir uns auf die Suche danach. Wir hatten im Internet eine Karte auf der bestimmt 30 Bilder verzeichnet sind gefunden. Dies war sehr hilfreich, denn manche sind in Seitenstraßen versteckt. Und ich habe mich wirklich in die Kunstwerke verliebt 🎨💕. Es machte wirklich Spaß nach den Bildern Ausschau zu halten. Bei manchen konnte man auch selbst "aktiv" werden und z.B. mit Kindern schaukeln oder mit Marilyn Monroe auf den Bus warten. Wir verbrachten bestimmt 2 Stunden damit und gönnten uns in einem süßen Cafe eine Pause. Am Nachmittag fuhrne wir zum Botanischen Garten, da sort der Startpunkt für die HopOn - HopOff Busse ist. Besser gesagt sein sollten. Wir erfuhren von einem Local, dass es das die Busse Hauptsaison fahren. Stand allerdings auf keiner der Webseiten 🙄. Etwas frustriert von unserem #faildestages (der wurde nach meiner Aktion mit dem Rollerschlüssel im Wasserpark eingeführt 🤣) überlegten wir, was wir stattdessen machen konnten. Der Bus wäre die ganze Insel abgefahren, sodass wir etwas mehr von Penang hätten sehen können. Auch der Kek Lok Si Tempel wäre eine Station gewesen. Eigentlich hatten wir ja irgendwie nicht so viel Glück gehabt, was Tempel angeht. Doch den größten buddhistischen Tempel Malaysias wollten wir uns nicht entgehen lassen. Schon nach wenigen Minuten stellte sich heraus, dass es die richtige Entscheidung war hierher zu kommen. Neben zahlreichen Pagoden und Gebetshallen gibt es hier auch eine 40 Meter hohe Bronzestatue der Göttin Kuan Yin - die Göttin der Barmherzigkeit. Besonders beeindruckend war auch die Pagode der 10.000 Buddhas. Hier ist der Name Programm, denn die Wänden sind tatsächlich mit 10.000 kleinen Buddhas verziert 🧘🏻♂️. Nachdem wir auch hier 2 Stunden verbrachten und gefühlt 5000 Stufen erklommen hatten machten wir uns auf den Rückweg. Mittlerweile dämmerte es und wir wollten nach Chinatown und einem Night Market. #faildestages Nummer 2; am Mittwoch gibt es nur außerhalb von George Town einen Night Market. Da wir total k.o. vom vielen rumlaufen waren beschlossen wir zurück zum Hostel zu gehen und noch gemütlich einen Film zu schauen 📽️.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 23
- torsdag 25. oktober 2018 09:00
- ⛅ 24 °C
- Høyde: 62 m
MalaysiaTaman Jati4°40’11” N 101°4’23” E
Ipoh

Unseren 1. #faildestages hatten wir gleich zu Beginn unseres Tages. Eigentlich sind wir mehr als rechtzeitig aufgestanden, doch statt der gedachten 15 Minuten dauerte es mehr als 30 Minuten bis wir vom Hostel beim Busbahnhof waren. Um 5 vor 09:00 Uhr waren wir dann doch da und erwischten unseren Bus gerade noch so; dachten wir zumindest. Denn statt um 09:0 Uhr fuhr der Bus erst um 09:25 Uhr los. Naja immerhin waren wir durch den Stress jetzt wach. Nach ca. 2 Stunden Fahrt kamen wir auch schon in Ipoh an. Für den Nachmittag hatte wir eine Fahrradtour zu einem Park geplant. Womit wir schon beim #faildestages Nummer 2 wären. Wir konnten uns im Hostel kostenlos Fahrräder ausleihen und nutzen dies natürlich. Doch schon auf unserem 5 minütigen Weg zum Supermarkt beschlossen wir, doch nicht mit dem Fahrrad zu fahren. Zum Ersten waren die Fahrräder eine absolute Katastrophe; Sattel nicht verstellbar und steinhart, keine Gangschaltung und die Bremsen wenig vertrauenswürdig. Zum Zweiten war der Verkehr die Hölle! Die Straßen sind hier teils dreispurig. Hier Fahrrad zu fahren grenzt an Selbstmord. Also haben wir unsere Fahrräder zurück zum Hostel gebracht und uns ein Grab gerufen. Am Park angekommen legten wir uns, nach 3 minütiger Bootsfahrt über einen See, auf eine Wiese und genossen die Stille. Nach einer erfrischenden Dusche war es auch schon Zeit fürs Abendessen. Heute gab es indisch; suuuuper lecker. Danach schlenderten wir noch über den Nachtmarkt und entdecken ein super süßes Cafe, in dem wir uns noch ein Frozen Joghurt Eis gönnten 🍦😋Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 24
- fredag 26. oktober 2018 09:00
- ⛅ 26 °C
- Høyde: 45 m
MalaysiaKampung Jawa4°35’51” N 101°5’24” E
More Streetart

Um den Tag nutzen zu können standen wir früh auf und machten uns auf die Suche nach einem Cafe zum frühstücken. Doch wie wir feststellen mussten öffnet hier kein Laden vor 09:00 Uhr. Also versuchten wir die Stunde bis dahin irgendwie rumzubringen. Dafür war das Frühstück super lecker und wir machten uns bestärkt auf den Weg um die Stadt zu erkunden. Auch hier gab es, wie in George Town sehr viel Streetart 🎭🎨. Als wir genug davon hatten, fuhren wir noch zum Kek Lok Tong - einem Höhlentempel. Danach mussten wir uns auch schon auf den Weg zum Busbahnhof machen. Dieses Mal hatten wir genug Puffer eingebaut und nicht wieder so in Stress zu geraten 😅. Wir hatten gelesen, dass die Busstrecke in die Camerons sehr "wackelig" sein würde, da fast die ganze Strecke aus Serpentinen besteht. Und weil mir ja bekanntlich sehr schnell schlecht wird, hab ich vorsorglich 2 Reisetabletten genommen. Dadurch verschlief ich fast die komplette zweistündige Busfahrt 😴. Als kleinen Nebeneffekt fühlte ich mich danach ziemlich benebelt - irgendwie wie auf Drogen 🤪🤫. Glücklicherweise mussten wir nur noch ins Hotel einchecken und etwas essen. Nach dem Duschen fiel ich sofort todmüde ins Bett und schlief heute Nacht ganze 11 Stunden 😴😴😴.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 25
- lørdag 27. oktober 2018 09:00
- ⛅ 19 °C
- Høyde: 1 417 m
MalaysiaMount Mentigi4°28’4” N 101°23’1” E
Cameron Highlands ️

Für den heutigen Tag haben wir eine Tour durch die Cameron Highlands gebucht, welche sich wirklich mehr als gelohnt hat! Die Tour begann bei der Boh Plantage bei der man etwas übrr die Prozedur der Teeproduktion erfuhr, es gab eine Shop, bei dem wir natürlich ein bisschen Tee kauften und ein Cafe, in dem wir den berühmtesten Grüntee der Cameron Highlands probierten. Natürlich spazierten wir auch durch die Highlands, die sich über 712 Quadratkilometer erstreckt. Unser zweiter Stop war bei einer weiteren Plantage, wo wir den Arbeitern zusehen konnten und unser Guide erzählte uns ein wenig über sie und ihre lebensweise. Der letzte Stop war der Mossy Forest. Auch hier bekamen wir ganz schön viel Imput -vorallem über Bäume und Pflanzen - von dem ich schon nach 10 Minuten die Hälfte vergessen hatte. Ich kenn ja kaum deutsche Bäume und Pflanzen und weiß erst recht nicht wie sie Aussehen 🤣. Zum Abschlusss machten Cari und ich uns noch auf eigene Faust auf zur "Big Red Strawberries Farm" 🍓🍓🍓Les mer