Ecuador
Bar Discoteca Julián Matadero

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 51

      Vamos a Olón

      16. april 2023, Ecuador ⋅ ☁️ 18 °C

      Fast usgschlofe verwachi hüt, wil en Zimmerkolleg i einere Luutstärchi telefoniert und sich denn au na luut defür entschuldigt - danke für nüt 😂 Egal, isch ja immerhin achti, da chamer eigentli au ufsto... Öppe am zwei sölli en Bus neh für ad Küste, hät de Receptionist gseit und d'Ziit bis denn wetti i dere Stadt namel nutze. Ich gange tatsächlich wider id Chile (ja, hetti au ned erwarted aber ha d'Kathedrale eh na vo inne wele besichtige und ha guet Ziit defür also los). D'Mess isch wider usverchauft und au wider super schön. Ich finde d'Orglemusig und de Gsang genial wil halt würkli viel Lüt au mitsinged :) Tüüfeentspannt chumi zrugg is Hostel, gange e churzi Rundi go jogge und packe denn mini 7 (oder vilicht au ehner 77) Sache wider in Rucksack für d'Wiiterreis und checke us. Dusse warted scho de Paul für es letsts Kafi und Zmittag, bevor sich eusi Weg werded trenne. Danke für die Ziit, isch super gsi :) Es negsts Taxi bringt mi schliessli an Busterminal, woni problemlos es Ticket uf Guayaquil ergattere. Nachere churze Panikattake wili denke dasis verlore han, tauchts wider uf und ich chan beruhigt in Bus stiege. D'Fahrt füehrt namel dur de Nationalpark vo gester und denn schnell 4'000 Höhemeter durab uf Guayaquil. S'Wetter isch zerst sunnig, ufem Abeweg sehr neblig (was exrem schad isch wil d'Ussicht wär glaub gigantisch) und im Flachland schiffeds und gwittereds denn was das Zeug hält. E chlini Googleabfrog seit, dass das sitere Wuche so isch und drum verschidensti Strasse wege Erdrütsch und Überfluetige gsperrt sind - crazy... Hoffe, ade Küste isches denn besser 🙈 Z'Guayaquil acho, würi genau de negst Bus verwütsche, weni ned uf s'WC müest und nachher s'falsche Perron zuegwise übercho wür. Tja, warti halt 55 min uf de negst Bus. Informiere mal s'Hostel, dases spöter als erwarted wird. Upsi ^^ Im Gegesatz zum erste Bus höckled dasmal nume wenig Lüt dine und ich chan mi usbreite für e komfortabli drüstündigi Fahrt. Inicke traui mi ned, wett mini Station ned verpasse... Wie sich denn aber z'Olón schliessli usestellt, isch mini Station au d'Endstation und ich eini vode zwei letste Passagier - hetti das vorher gwüsst... Irgendwie passierts, dasi bim Gepäck sattle mitem Chauffeur is plaudere chume, er sin Bus na fertig parkiert, ich iichecke und mir denn gmeinsam s'Meer gönd go sueche. Das ganze ended imere lustige Unterhaltig und er isch tatsächlich eine vo dene Lüt, wo ned wüssed, wie dasmer eifachs Spanisch redt, also mueser andauernd sini verwendete Wörter erkläre - ups, ha no bitz öpis z'lerne ^^ Zrugg im Hostel stelli fest, dass d'Klimaalag ned so starch isch wieni ghofft han und so ischs i mim Zimmer immerna gfühlti 28 Grad und dur das au bitz en Kampf zum trotz grosser Müedigkeit einigermasse guet schlofe... Janu, über es bitz meh Wärmi als bis jetz in Ecuador beklagi mi trotzdem ned :)Læs mere

    • Dag 412–418

      Cuenca • Ecuador

      18. maj 2023, Ecuador ⋅ 🌩️ 21 °C

      👉 Cuenca is considered the most beautiful city in Ecuador

      👁️ Centro Historico de Cuenca
      👁️ El Paradiso Park
      👁️ Museo del Sombrero de Paja Toquilla
      👁️ Puente Roto
      👁️ Ruins of Pumapungo
      👁️ Museo Municipal de Arte Moderno
      👁️ Catedral de la Immaculada Concepción
      👁️ San Blas Park
      👁️ Museum of Aboriginal Cultures
      👁️ Museo de las Madres Conceptas
      .....and much more.....
      Læs mere

    • Dag 33

      Kölsch & Festival

      8. oktober 2022, Ecuador ⋅ ☁️ 16 °C

      Von Cheryl, der Airbnb Besitzerin, haben wir erfahren, dass es im Nachbarort ein Festival gibt. Also sind wir nach dem Frühstück zum Busbahnhof gelaufen. Dort fanden wir den Bus der nach Paute fahren sollte recht schnell und hatten Glück da dieser in den nächsten 15 Minuten den Bahnhof verlassen sollte. Nachdem dann also genug Leute im Bus saßen sind wir losgefahren. Nach einer Stunde durch kleinere Orte und grüne Wälder sind wir beim Rotofestival angekommen. Neben einer riesigen Bühne gab es Meerschweinchen am Spieß und reichlich Bier. Wir entscheiden uns für letzteres und genossen den Ausblick von einem kleinen Turm, denn auf der Tanzfläche war noch gar nichts los. Dies änderte sich auch nicht so schnell, also tranken wir noch ein paar Bier (es gab Kölsch und fancy selbst gebrautes Bier), schauten uns auf dem Gelände um & quatschten.Læs mere

    • Dag 32

      Zirkus im Theater

      7. oktober 2022, Ecuador ⋅ ☁️ 17 °C

      Nachdem wir uns ausgeschlafen haben, war der Hunger nach Frühstück groß. Jedoch setzten wir uns fälschlicherweise in ein Cafe ausschließlich mit Cafespezialitäten. Da es dort aber so schön war blieben wir auf einen Cappuccino inklusive Keks und spazierten danach weiter über einen Blumenmarkt und wurden in einem vegetarischen Restaurant fündig. Hier gab es für schlappe 3,50€ ein Menü bestehend aus einer Kartoffelsuppe, einem Hauptgericht mit Reis und Kohl, einem Muffin & einem Saft. Für den Nachmittag war unser Plan ins Museum Pumapongo zu gehen. Hier wurde auf 3 Etagen die Geschichte einer Inkakultur erklärt, welche auf dem Grundstück des Museums lebten. Im dahinterliegenden Garten wurden alte Ruinen, die Landwirtschaft der damaligen Zeit plus einem riesigen Rasensprengersystem und ein Gehege mit besonderen Vögeln präsentiert. Der Garten war richtig schön und es gab mehrere besondere Pflanzen zu bestaunen, darunter eine riesige Alovera und pieksige Kakteen. Da Svea das passende T-Shirt anhatte wurde der Jahreszeitenzirkel dazu genutzt um ein Mini „wo ist Svea?“ zu basteln. Am Tag vorher sind wir bei der Besichtigung des Kirchturms auf ein Plakat gestoßen, welches eine Zirkusveranstaltung beworben hat. Zu der sind wir dann abends hinspaziert, da die genau neben dem Museum im gleichnamigen Theater stattfand kannten wir den Weg bereits. Doch bevor es losging sind wir abends noch zu einem asiatischen Restaurant gegangen, welches sich als ziemlich überteuert herausstellte. Somit saßen wir plötzlich im benachbarten Restaurant bei einem super aufmerksamen (fast zu) lieben Mann der uns richtig leckere vegetarische Tacos und einen arabischen Teller mit Falafel, Hummus, Taboulesalat und Pita servierte. Das sollte auf jeden Fall nicht das letzte Mal dort gewesen sein. Im Theater/Zirkus angekommen erwartete uns ein moderner Saal mit gemütlichen Stühlen und eine super Sicht aus der letzten Reihe auf die Bühne. Auf dieser wurden dann 2h lang von einer ziemlich hochklassichen Gruppe Ballett, Kunststücke am Ring und dem Tuch aufgeführt. Es war richtig beeindruckend was die bummelig 30 Künstler:innen vorführten, ebenso wie die Kostüme. Begleitetet wurde das Spektakel von 4 Menschen in Gewändern, welche das Publikum singend und trommelnd durch den Abend führten. Obwohl wir nur ein wenig des Gesagten verstanden war es ein richtig schöner Abend.Læs mere

    • Dag 31

      Grenzübergang nach Ecuador

      6. oktober 2022, Ecuador ⋅ ⛅ 20 °C

      Als ersten Ort in Ecuador hatten wir uns für Baños in den Bergen entschieden. Zum Glück hat Svea kurz vor dem Buchen des Busses die Wetterapp befragt, hierbei stellte sich heraus dass es dort zwischen -3 und 6 Grad sein sollten, da wir dafür nicht ausgestattet sind haben wir uns dann stattdessen für Cuenca entschieden. Um nach Ecuador zukommen sollten wir um 23.30 Uhr den Bus nehmen. Den Bus zu finden war gar nicht so einfach, aber nach einem kleinen Umweg von 3km sind wir in den Bus gestiegen. Die Fahrt war jedoch ein bisschen unentspannt. Mehrmals wurde der Bus angehalten und kontrolliert. Um 3 Uhr kamen wir an der Grenze zwischen Peru und Ecuador an. Nachdem wir 1 Stunde in der Schlange standen um aus Peru auszureisen, reihten wir uns ein um nach Ecuador einzureisen, hier mussten wir auch noch mal ein Stündchen warten. Aber als wir morgens in Cuenca ankamen wurden wir dafür aber gleich belohnt. Denn die Kolonialstadt mit den schönen Parks, farbenfrohen Gebäuden und den vielen Dingen die es zu entdecken gab war es auf jeden Fall die richtige Wahl. Nachdem wir bei unserem Airbnb Host unsere Rucksäcke abgestellt haben wurden wir von ihr zu einem kleinen Frühstückscafe (inklusive ehemaligem Pferd) geführt, dort gab es für Felix Rührei mit Würstchen und für Svea einen Maiskuchen aus einem Palmenblatt. Danach sind wir zu einer Kirche spaziert und dort die Stufen nach oben geklettert um die Aussicht über die Stadt zu genießen. Da wir in der Nacht nur bummelig 3 Stunden geschlafen haben waren wir dementsprechend schon mittags ziemlich fertig und haben uns gefreut in unser Zimmer einzuchecken. Abends sind wir dann nochmal losgezogen und haben richtig leckeres indisches Panircurry, Tikka Masala und Naanbrot gegessen.Læs mere

    • Dag 129

      Ande vo Ecuador

      19. juni 2021, Ecuador ⋅ ☁️ 12 °C

      Mit Frieda & Ernesto, wo eus sind go bsueche cho, simmer namal id Berge. De Quilotoa See hemmer demal mit Sunne gseh, de Märt in Zumbahua isch so farbig und traditionell gsi, de Cotopaxi het sich leider immer chli versteckt aber defür hemmer wildi Ross gseh ond in Cuenca simmer inen Nationalpark wo usgseh het wie in Island.
      Nächsts Ziel isch Galapagos - ab id Wärmi ☀️ 🐢
      Læs mere

    • Dag 459

      Cuenca

      8. august 2018, Ecuador ⋅ ⛅ 15 °C

      Cuenca is another colonial city set in the mountains and a popular retirement destination for many Americans. We found the city very livable and have felt very safe wandering around. It’s not as well-restored or pretty as many other South and Central American cities, but it’s charming and packed with a variety of good restaurants and leafy parks.
      Unfortunately, John had some problems with his teeth here and ended up having to get a root canal and a crown. The good news is he found good dentists to do the work at a fraction of what it would have cost in the US. Apart from many dental appointments, we enjoyed getting some exercise and taking boot camp classes from a Canadian woman who runs a gym near our apartment and getting several wonderful massages by an American woman from CT.
      This is our final stop in South America so we went through our things and donated around half of our clothes to a local church as we’ll be heading into fall/winter in Japan and needed a wardrobe change. Plus, we hope the clothes can go to some of the many Venezuelan refugees who are trying to make a new life here in Cuenca.
      Læs mere

    • Dag 36

      Cuenca

      13. december 2022, Ecuador ⋅ ⛅ 19 °C

      Cuenca isch es härzigs Städtli u het ir nöchi der Cajas Nationalpark mit viu Lagune u wunderschöner Landschaft

    • Dag 60

      Cuenca

      16. oktober 2018, Ecuador ⋅ ⛅ 14 °C

      Frühstück ist hier im Hostel mit dabei: es gibt ein Brötchen, ein Omelett, eine Banane und so viel Kaffee man will :) 9 Uhr mache ich mich auf den Weg zum Claro-Store, denn meine mobilen Daten gehen irgendwie nicht mehr, seitdem wir in Ecuador sind. In Peru haben sie mir aber versichert, dass das gehen würde! Die Tante im Laden meint aber, dass es hier zwar Claro gibt, es aber das Ecuadorianische ist und ich mir deshalb eine neue SIM (5$!!) und ein neues Guthaben (10$ für 2 GB) kaufen müsste! So ein Mist und viel teurer als in Peru! Also lasse ich es erstmal und gehe zur Touristinformation, um mir Karten und Infos einzuholen. 10 Uhr nehmen wir an einer Free Walking Tour auf Englisch und Spanisch (gut zum Üben :)) durch Cuenca teil. Sie beginnt auf dem größten Plaza der Stadt, dem Plaza Calderón. Hier steht die Catedral Nueva - von innen total beeindruckend aus rosefarbenem Marmor und mit bunten Fensterchen. Ich kaufe einer süßen Omi in Tracht eine Kerze ab, zünde sie an und wünsche mir was. Das erinnert mich an mich als kleines Kind - in jeder Stadt wollte ich ins Wunschhaus (Kirchen :)), Kerzen aufstellen und mir Etwas mit geschlossenen Augen wünschen. Überall hier in der Stadt sieht man die indigenen Frauen ihre traditionelle bunte Tracht tragen - knielange polleras (Röcke), ein paño (Fransenschal), zwei dicke schwarze geflochtene Zöpfe und einen Hut (Panamahut, Strohhut, ..).
      Das Stadtbild Cuencas wurde geprägt durch drei verschiedene Kulturen - die indigenen Cañari, die Inka und die Spanier. Kirchen, Kolonialhäuser, Inkareste, Plazas und Schreine an jeder Ecke! Eine beeindruckende, sehr große und saubere Stadt! Auf dem großen Markt Cuencas erklärt uns die Stadtführerin verschiedene Früchte und Gemüsesorten, wir probieren Colada Morada (warmer Saft - ein bisschen wie dickflüssiger Pflaumenkompott, sehr lecker!) und essen zum Mittag die typische ecuadorianische Speise: Spanferkel mit angebratenen Kartoffelklößen (ein bisschen wie Brandle, hat mich voll an zu Hause erinnert ♥️), Salat und Mais. Überall liegen riesige Spanferkel rum und alle essen das hier! Wahnsinnig zart und lecker und die Kruste knusprig und aromatisch! Das würde Papa hier auch gefallen :) Ist auf jeden Fall auch mal was anderes, außer immer Reis mit Hühnchen! Wir besuchen außerdem das Hutmuseum hier in Cuenca: Der sombrerode paja toquilla (handgeflochtener Hut aus Toquilla-Stroh) oder mehr bekannt unter dem falschen Namen Panamahut ist der berühmteste Export Ecuadors. Die Fehlbezeichnung kommt daher, da die Hüte in den 1800er Jahren über Panama exportiert wurden und der US-Präsident Theodore Roosevelt dort Einen kaufte und so gingen die Fotoaufnahmen und der falsche Name um die ganze Welt. In den Hüten steckt super viel Arbeit, hier wird uns jeder Schritt erklärt und gezeigt: die Palmenschösslinge werden geerntet, weichgeklopft, von Hand zerteilt, gekocht, getrocknet, gewebt, zugeschnitten, gebleicht und letztendlich gepresst. Zum Schluss kommt noch eine Banderole ran und dann sind sie verkaufsbereit. Wow! Hier im Museum liegen hunderte von Einzelstücken - wir dürfen verschiedenste Varianten aufprobieren und die Qualitätsunterschiede checken (Standard, Fino, Superfino). Mir gefällt einer ganz gut, er kostet nur 30$, aber ich entscheide mich dagegen, ist wieder nur Gepäck und dann geht er mir vielleicht noch verloren.
      Nach der Tour verabschieden wir uns, schlendern bei Sonnenschein am wunderschön grün angelegten Flussufer entlang und chillen uns zu den verliebten ecuadorianischen Pärchen auf die Wiese. 15:30 Uhr machen wir uns mit einem local Bus auf den Weg zum Mirador Turi. Eine nette Frau in Tracht nimmt uns mit ihrer Buskarte mit (die muss man vorne an einen Chip halten um zu bezahlen, anders geht es nicht), eine Fahrt kostet 0,30 Céntimos. Von hier oben hat mein einen wunderschönen Blick auf Cuenca! Aber dessen nicht genug - wir wagen uns noch höher über die Stadt und schaukeln über ihr in den Wolken (Columpio)! Puhhh, das war ein ganz schönes Bauchkribbeln so frei über der Stadt zu schaukeln! So muss es sich wohl anfühlen (nur noch viel krasser wahrscheinlich), wenn man einen Fallschirmsprung macht! Wahnsinn! Zurück geht es wieder mit dem Bus, wir haben wieder Glück und ein Mann nimmt uns mit seiner Karte mit. Abends gibt es noch ein Süppchen für mich und dann ab in die Heia!
      Læs mere

    • Dag 10

      Cuenca und Parque de Cajas

      20. marts 2019, Ecuador ⋅ 🌧 20 °C

      Die Stadt Cuenca soll der schönste Ort in Ecuador sein... Und da ist bestimmt etwas dran.
      Die Architektur ist beeindruckend und die Atmosphäre etwas besonderes.
      Während meiner Zeit dort habe ich auch den Nationalpark in Cajas besucht, um etwas zu wandern. Das Wetter hat leider schlagartig von Sonnenschein auf Hagel und Gewitter gewechselt... Natürlich kurz vor dem Gipfel auf 4.300 Höhenmeter... :D Wir sind trotz alledem wieder heil runtergekommen! Auf einem der Bilder sind auch wilde Lamas und Alpakas zu sehen. :-)Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Bar Discoteca Julián Matadero, Bar Discoteca Julian Matadero

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android