Assuan-Staudamm

Auf dem Weg zum Hochdamm von Assuan passierten wir bereits den ersten Stausee. Dieser wurde 1902 erbaut und war zu dieser Zeit die grösste Talsperre der Welt. Seit dann konnte das Land von denRead more
Auf dem Weg zum Hochdamm von Assuan passierten wir bereits den ersten Stausee. Dieser wurde 1902 erbaut und war zu dieser Zeit die grösste Talsperre der Welt. Seit dann konnte das Land von denRead more
Major water reserve and hydroelectric power station built by the Soviet Union during the 1960s. At the time, it was the longest earthen dam.
The first 3 pictures look at the dam from the top, facingRead more
Pünktlich um 12 verlassen wir Kairo aber sowas von gut sicherheitsdurchgecheckt - ein schnöder Kugelschreiber in der Hasenhandtasche erregt den Unmut der Sicherheitskontrolle 🙄 - mit Egypt AirRead more
Ebenfalls auf diese Insel versetzt wurde der wesentlich ältere Felsentempel Beit el Wali ("Haus des Statthalters"), der von Ramses II. in den Fels getrieben wurde. Nachdem beim Mandulis-Tempel dieRead more
Tempel 🤓 ... schön!!! Und ich muss mich hier wieder pieksen lassen 🤒 😢 ... äußerst unfair! 😠 😀
Bevor wir Assuan verlassen werden wir am nächsten Morgen um 7:30 Uhr ausgetendert (Frühstück war natürlich vorher 😳). Aber morgens um 8 einen Tempel zu besuchen ist im Angesicht derRead more
Den Abschluss der Besichtigung bilden der Kiosk von Kertassi, der der Hathor geweiht war und aus ptolemäischer Zeit stammt. Er stand ursprünglich 40 km weiter südlich am Eingang eines Steinbruchs.Read more
Hinter dem Mandulis--Tempel wurde eine kleine Felskapelle wieder errichtet, möglicherweise ein nicht fertiggestelltes Mammisi. Die wenigen Reliefs erlauben keine genaue Datierung.
Davor befindetRead more
Der Nassersee (arabisch بحيرة ناصر, DMGBuḥairat Nāṣir), benannt nach dem ehemaligen ägyptischen Präsidenten Gamal Abdel Nasser, ist der in Ägypten durch den Staudamm as-SaddRead more
Nächster Halt: Der Assuan-Staudamm. Beim alten Staudamm herrscht absolutes Fotografierverbot, und beim neuen Staudamm ist das Fotografieren militärisch streng limitiert. Direkt am Staudamm befindetRead more
Das Absperrbauwerk besteht aus einer gewaltigen Schotteraufschüttung mit einem Lehmdichtungskern und einem Betonmantel. Der Staudamm ist mehr als 3800 Meter lang und 111 Meter hoch, an der Sohle 980Read more
You might also know this place by the following names:
Khawr Kūndī al Baḩrī, Khawr Kundi al Bahri