Estland
Põhja-Tallinna linnaosa

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 13

      Tallinn day 2

      6 mars, Estland ⋅ ☀️ 0 °C

      Had some time today to check out Tallinn a bit more. What an amazing city it is!! After a touristic walk we enjoyed some wine in the sun and afterwards a Vietnamese lunch. Now we’re off to the Fairytale Forrest for a team party! 🎉Läs mer

    • Dag 54

      Kleiner Exkurs

      7 september 2022, Estland ⋅ ⛅ 10 °C

      Zu Beginn des Estland-Kapitels haben wir erzählt, Nils habe estnische Vorfahren.
      Wir haben jetzt erfahren, daß stimmt so nicht.
      Die Großeltern von Nils waren Deutsch-Balten.
      Die Deutsch-Balten waren eine deutsche Minderheit im Baltikum, vor allem aus der Oberschicht, die einen großen Einfluss auf das politische Geschehen, Kultur, Religion und Sprache im Baltikum hatten und deshalb häufig mit gemischten Gefühlen beäugt wurden.
      Im Baltikum ansässig sind die Deutsch-Balten seit dem 12. Jahrhundert.
      Am Beispiel von Nils Großeltern wissen wir, dass sie in der Nazizeit durch die Parole "Heim ins Reich" wieder nach Deutschland geholt wurden, unter Hitlers Bemühungen, ein Großdeutsches Reich aufzubauen und deutsche Minderheiten in den Grenzen des deutschen Reiches anzusiedeln.
      Geboren ist der Großvater in Narva, einer Grenzstadt in Estland, die Großmutter in Hapsal, kennengelernt haben sie sich in Tallin, und in Dorpat sind sie zur Uni gegangen.
      Auf deren Spuren wandeln wir also trotzdem!

      Ahnenforschung kann schon interessant sein!
      Läs mer

    • Dag 3

      Sonnenuntergang

      9 juni, Estland ⋅ 🌙 11 °C

      Na ja. Das mit dem Sonnenuntergang geht nicht wirklich. Offiziell geht die Sonne um 22:35 unter, und auch um 3:55 wieder auf. So richtig dunkel wird es dazwischen nicht.
      Es hat aber auf der Ebene von dem Dom einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt.

      „Der Dom von Tallinn, auch als St. Marien-Dom bekannt, ist die älteste Kirche in Tallinn und eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hier sind einige Informationen über den Dom:

      Der Dom wurde ursprünglich im Jahr 1240 von den Dänen als katholische Kathedrale erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er mehrfach umgebaut und erweitert, sodass verschiedene architektonische Stile in der Struktur zu erkennen sind. Das heutige Gebäude vereint gotische, barocke und klassizistische Elemente.

      Der Dom befindet sich auf dem Domberg (Toompea), einem zentralen und historisch bedeutenden Teil von Tallinn. Die Kirche wurde im 16. Jahrhundert während der Reformation lutherisch und dient seitdem als Hauptkirche der Estnischen Evangelisch-Lutherischen Kirche.

      Im Inneren des Doms finden sich zahlreiche kunstvolle Grabplatten und Epitaphien von Adligen und bedeutenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Epochen. Besonders beeindruckend ist die barocke Kanzel, die 1686 von Christian Ackermann geschaffen wurde.

      Der 69 Meter hohe Glockenturm des Doms, der im 18. Jahrhundert hinzugefügt wurde, bietet eine hervorragende Aussicht auf die Stadt und die Umgebung. Besucher können den Turm besteigen und den Panoramablick genießen.

      Der Dom von Tallinn ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein kulturelles und historisches Monument, das jährlich viele Besucher anzieht. Er spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte und Identität der Stadt und ist ein Symbol für die religiöse und kulturelle Vielfalt Tallinns.“
      Läs mer

    • Dag 12

      Tallin🇪🇪🥰

      30 juni 2022, Estland ⋅ ⛅ 25 °C

      Gestern Abend sind wir hier in Estland angekommen und es ist einfach zauberhaft🥰

      Gestern Abend noch eine kleine Kneipentour gemacht, dann übernachten im Hotel (haben wir uns gegönnt) .

      Gerade noch lecker gefrühstückt und nun die Altstadt entdecken bevor es zur Rallye Party geht🤙🥰Läs mer

    • Dag 2

      Deutschland, Blumen und Trump

      9 september 2019, Estland ⋅ ⛅ 16 °C

      Nach einem leckeren Frühstück vom Buffet ging für uns die Stadtführung los. Gemeinsam liefen wir erst auf den Domberg und dann in die Altstadt.
      Maik machte uns nochmal deutlich, dass Estland, Lettland und Litauen drei völlig verschiedene Länder sind und hießige Reiseführer niemals das Wort Baltikum verwenden würden. Die Sprache der Länder ist ebenfalls komplett unterschiedlich. Wenn man sich das Wort "Danke" anschaut, so heißt es auf estnisch "Tänan", auf lettisch "paldies" und auf litauisch "ačiū". Wie genau man die Worte ausspricht, weiß ich aber auch nicht genau...
      Wenn man auf den Domberg kommt, so ist das erste, was man sieht nicht die Domkirche, sondern die orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale. Unser Reiseleiter erklärte uns, dass das Baltikum in der Vergangenheit großen Einfluss von Deutschland und dann Russland hatte. Dadurch erinnern auch viele Gebäude an Deutschland. Die Kathedrale wurde hier gebaut, dass nicht alles "deutsch" ist. Das Viertel auf dem Domberg beherrbergt die ehemaligen Adelshäuser. Die bunten Hauswände sind auch sehr schön anzuschauen.
      Von dort oben kann man auch wunderbar auf die Altstadt schauen.
      In der Altstadt konnten wir die älteste Apotheke der Welt sehen. Sie wurde 1422 das erste Mal eingetragen, aber womöglich gab es sie schon früher. Wir kommen an verschiedenen Cafés, Restaurants und Läden vorbei. Überraschender Weise fahren auch Autos durch die Altstadt (zwar nicht viele aber trotzdem), was den Charme ein bisschen nimmt. Es gibt auch zwei Restaurants, welche mittelalterliche Speisen anbieten und auch die Bedienung verkleidet ist. Diese übersteigen aber leider mein Budget...
      Unser Reiseleiter erzählte auch, dass es ein Restaurant gäbe, in dem man Schweineohren oder Schweinerüssel essen kann. Da muss ich jetzt aber nicht unbedingt hin.
      An der Stadtmauer sind viele Stände mit Wollpullis, -mützen, -jacken und -Handschuhen. Alles sieht sehr warm und bequem aus, aber am witzigsten sind die langen Zipfelmützen. Der Zipfel ist so lang, dass man ihn auch als Schal verwenden kann. Es gibt diese Mütze sogar mit zwei oder mehr Zipfeln.
      Außerdem gibt es vor den Stadtmauern eine Reihe von Blumenständen die, laut Maik 24/7 geöffnet haben, da in Estland zu jedem Besuch Blumen als Gastgeschenk gehören.
      Im Schaufenster eines Souvenirladens sehen wir verschiedene Matrjoschkas (die übrigens russisch und nicht estnisch sind) und zu unserer Überraschung ist auf einigen auch das Gesicht bekannter Personen zu erkennen - wie von Donald Trump...
      Jetzt bin ich zurück im Hotel und überlege, wo ich was zu Essen herbekomme und was ich den Nachmittag noch sehen will, denn den Rest des Tages haben wir frei und morgen geht es schon weiter in Richtung Riga.
      Läs mer

    • UNESCO Weltkulturerbe Tallinn

      28 juni 2023, Estland ⋅ ☁️ 22 °C

      Tallinn ist nicht nur die Hauptstadt Estlands, sie ist darüber hinaus auch das kulturelle Zentrum des Landes. Die mittelalterliche Altstadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ist unbeschreiblich!! Du fühlst Dich zurückversetzt in das 14 Jahrhundert. Zum Glück hat die Stadt frühzeitig erkannt, welchen unglaublichen Kulturschatz sie hier haben.

      Tallinn empfängt Besucher herzlich und ist ein hervorragender Gastgeber: lebhaft, am Puls der Zeit, historisch gewachsen, alt und neu, bewegt und stark, lebensfroh, gebildet, vielseitig und wunderschön, bietet die Stadt ihren Besuchern alles, was das Herz begehrt.
      Tallinn liegt im Zentrum vier anderer Hauptstädte. Von hier aus sind es nur 82 km nach Helsinki im Norden, 315 km nach St. Petersburg im Osten, 280 km nach Riga im Süden und 380 km nach Stockholm im Westen. Vor allem durch ihre Gegensätzlichkeit zeichnet sich das Stadtbild aus.

      Die sehr gut erhaltene Altstadt ist nur einen Steinwurf von der modernen Einkaufswelt entfernt. Hier verbindet sich Alt und Neu in ganz besonderer Weise. Auf verhältnismäßig wenig Raum drängt sich Kultur- und Nachtleben, Geschichte und Gegenwart, Stadt und Natur. Die schützenden Mauern haben die Altstadt vor Zerstörung bewahrt - somit ist sie fast vollständig erhalten geblieben und gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten Europas.
      Vom Domberg aus hat man einen schönen Ausblick.

      Verrückt, wie hoch der Stand der Digitalisierung ist.. Hier fahren kleine "R2D2" durch die Gegend und liefern vollautomatisch Pakete aus...😳
      Tanken und digital bezahlen kann man an der Zapfsäule einfach per qr Code Scann.
      Vom Hotel aus (St Barbara.. Ein echter Tipp!!!... heute mal nicht im Auto übernachtet..😁) sind es nur wenige Schritte in die Stadt. Der perfekte Ausgangspunkt 😊
      An jeder Ecke stehen Stadtpläne und machen den Rundgang einfach. Wir laufen durch die Gassen zum Domberg, im Garten lässt sich gerade der Domprobst von einem Künstler malen... Wunderschön und interessant ist dieser Bezirk, in dem viele Botschaften ansässig sind und der Sitz des Parlaments, im alten Schloss.

      An der russischen Botschaft halten alle kurz inne...der stille und zugleich laute Protest beeindruckt und macht den Krieg und seine Gräueltaten einmal mehr bewusst.

      In der Stadt treffen wir einige andere Teams und bekommen den Tipp, das dunkle Honigbier im Old Hansa zu probieren. Gesagt, getan und so lassen wir uns das leckere Gebräu im mittelalterlichen Restaurant, schmecken...Hier gilt übrigens 0.0 Promille..🙈Uppssss

      Tallinn müsst ihr mal gesehen haben..vorher am besten schon den einen oder anderen Ausflug buchen und 2 bis 3 Tage einplanen.
      Läs mer

    • Dag 13

      Tallinn chillday

      5 mars 2020, Estland ⋅ 🌧 2 °C

      Um das Ganze mal wieder etwas zu entstressen, legen wir heute nen Chilltag ein. Tut mal gut, wenn man weiß man muss nicht irgendwo hinhetzten und kann Abends gmütlich noch zusammensitzen wieder in einer Megaaa Wohnung!!!Läs mer

    • Dag 13

      Model-Job in Tallinn

      28 juni 2022, Estland ⋅ ☀️ 22 °C

      Ein paar Mädels posierten an eine Mauer, wahrscheinlich für Instagram, Facebook, oder so. Da brachte uns auf eine Idee.....

      Lasst euch überraschen 😅😅😅, aber ich glaube Heidi wird neidisch.

    • Dag 60

      Tallinn Walking Tour

      5 september 2022, Estland ⋅ ⛅ 11 °C

      Tallinn was great, very interesting and beautiful.
      The tour was so boring I was using all my concentration to not yawn so I missed all the information. Even Lennon wasn't interested which is unlike him when it comes to tour guides.

      The only interesting things were the guide was from London... not what you expect in Estonia 😂
      Also that pigeon came over to us a few times which was fun.
      Läs mer

    • Dag 176

      Tallinn

      22 september 2022, Estland ⋅ ⛅ 12 °C

      Nachdem wir gestern in Tallinn angekommen sind, sind wir überraschenderweise von unserem früheren Carepaket-Lieferanten empfangen worden. (Er war zwar zufällig auch in Tallinn und hat aber extra seinen Flixbus umgebucht).
      Wir sind mit ihm Essen gegangen und hatten einen schönen Mittag. Unser Deal ist nun, dass wir uns, wenn er seine USA-Durchquerung schafft, revangieren. Abends haben wir noch eine kleine Kneipentour gemacht.

      Morgen fahren wir dann weiter nach Riga.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Põhja-Tallinna linnaosa, Pohja-Tallinna linnaosa

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android