Argentina El Calafate

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 94

    Glaciar Perito Moreno

    December 17, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 13 °C

    Schon kommt ein nächstes Highlight auf unserer Reise: Der Perito Moreno Gletscher. Sehr eindrücklich, sehr touristisch und auch sehr teuer. Eintritte in die Nationalparks kosten für ausländische Touristen 2-3x mehr als für die Einheimischen. (ca. SFR 45.- pro Person)
    Dafür hatten wir einmal mehr Wetterglück. Aufgrund der Prognosen sind wir direkt in den Park gefahren und dann zurück nach El Chalten.

    Für Interessierte, der Wikipedia-Link:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Perito-Moreno-Gle…

    Am Übernachtungsplatz am Rand von El Calafate (mit diversen andern Campern) können wir sogar einmal den Grill auspacken.
    Read more

  • Day 41

    Bei den Gletschern - NP Los Glaciaros

    December 13, 2024 in Argentina ⋅ ☀️ 15 °C

    Im Moment jagen sich die Höhepunkte, was die fantastische Landschaft betrifft.
    Diesmal sind wir in der grösseren Stadt El Calafate, ein sehr touristischer, aber schöner Ort. Er ist am See «Lago Argentinos» gelegen, einem riesigen Süsswasser-See der dreimal so gross ist wie der Bodensee.
    An diesen See schliessen riesige Gletscher an, die zu den grössten der Welt zählen. Die Abbruchkannten der Gletscher Perito Moreno und Spegazini haben wir zu Fuss und per Schiff besucht was sehr eindrücklich war. Zum Teil über 100 Meter hohe Eiswände ragen in den See und kalben dann ins Wasser. Welch ein Spektakel und vor Allem welch ein Farbenspiel! Die Eismassen erscheinen nämlich in einem unbeschreiblich schönen Blau. Dieses entsteht, weil das Eis im Gletscher stark komprimiert ist und dann mit dem Kalben Sauerstoff dazu kommt.
    Auch hier, lassen wir die Fotos sprechen.
    Hasta luego, Fredi
    Read more

  • Day 64

    Zwei Menschen beim Vögel beobachten

    December 9, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute sollte unser letzter Tag in Argentinien sein. Da der Bus zurück nach Puerto Natales aber erst um 16.30 Uhr abfahren sollte, nutzen wir die Zeit um El Calafate noch für ein paar Stunden zu erkunden. Gegen 09.30 Uhr haben wir aus dem Hostel ausgecheckt, sind dann zum Supermarkt, anschliessend etwas durch die Stadt und schliesslich zur Reserva Laguna Nimez, einem Naturschutzgebiet für diverse Vogelarten. Hier machten wir die ca. 2 stündige Rundtour, wobei wir viele der aufgelisteten Vögel zu Gesicht bekamen. Da wir während der Tour Hunger bekamen, machten wir kurzerhand am Rande der Lagune mir den eingekauften Lebensmitteln Sandwiches. Nach der Rundtour ging es nochmals in die Stadt, wo wir uns ein Glace gegönnt und etwas gechillt haben. Anschliessend ging es auch schon Richtung Busbahnhof, wo wir pünktlich um 16.30 Uhr Richtung Puerto Natales abfuhren. Die knapp 5.5 stündige Fahrt und der Grenzübertritt zurück nach Chile haben ohne Probleme funktioniert. Gegen 22 Uhr haben wir im Hostel in Puerto Natales eingecheckt und noch alles für den morgigen Flug nach Santiago de Chile vorbereitet. Danach ging es ins Bett.Read more

  • Day 99

    Glaciar Perito Moreno Argentinien

    December 2, 2024 in Argentina ⋅ 🌬 10 °C

    Unser Highlight den Perito Moreno zu beschreiben fällt unter die Rubrik unbeschreiblich!!!!

    Perito Moreno ist einer der grössten Auslassgletscher des südlichsten Patagoniens Eisfeldes. Die Besonderheit, er sperrt periodisch den südlichsten Arm des Lagos Argentinos und staut in auf. Gewaltige Abbrüche finden statt.
    Kleinere Abbrüche durften wir erleben, und das ohrenbetäubende Krachen in dieser Gletscherwelt demonstriert uns wie gewaltig die Natur ist.

    Wir lassen einfach Bilder sprechen....
    Read more

  • Day 196

    Gletscher Perito Moreno

    November 21, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 16 °C

    111km
    1143hm

    Nach einer ruhigen Nacht im Zelt wurden wir vom Vogelgezwitscher geweckt. Auch ein paar Hasen sprangen herum - wirklich ein netter Platz! Es ging heute zum Nationalpark. Pünktlich um 8Uhr standen wir mit vielen anderen Touristen an der Schranke, um hereingelassen zu werden. Wir kauften unsere Tickets und fuhren die schöne Parkstraße entlang. Nach guten 30km und vielen teils steilen Hügeln waren wir dann am Perito Moreno und konnten die Eiswand bewundern. Es gibt ein paar künstliche Wege, die man entlanglaufen kann, um unterschiedliche Perspektiven auf den Gletscher zu haben. Ansonsten ist es wieder wie Kino: Man sitzt oder steht auf einem der Balkone und wartet, dass Eis ins Wasser fällt.
    Das ganze Spektakel ist hauptsächlich für All-Inclusive Touren ausgelegt, Individualreisende sind ungern gesehen. Schon beim Abstellen des Fahrrads kam ein Parkwächter zu uns, fragte, wann wir denn in den Park gefahren seien und wo wir geschlafen hätten und wies uns deutlich darauf hin, dass wir auch bloß früh genug wieder rausfahren, im Park übernachten sei nicht erlaubt. Als ob wir das nicht wüssten… Nach ca. 2 Stunden hatten wir auch genug gesehen und machten uns auf den Rückweg. Diesmal zum Glück mit Rückwind, was direkt viel einfacher ging.
    In El Calafate hatten wir über Booking ein Zimmer gebucht. Wie sich herausstellte gab es aber nur 2 Betten in einem Schlafsaal, der auch noch winzig und stickig war. Attraktive Alternativen gab es in der Stadt nicht, es war recht spät und wir waren ziemlich fertig vom Tag - entsprechend war die Laune… Zur Aufheiterung kauften wir ein Eis und gingen dann noch einkaufen. Nach dem Essen war die Laune etwas besser, aber für Etagenbetten - und dann auch noch oben - sind wir mittlerweile zu alt!
    Read more

  • Day 194

    Mit der Rat Race Challenge zur 12000

    November 19, 2024 in Argentina ⋅ 🌬 18 °C

    166km
    764hm

    Es ist an der Zeit, El Chalten zu verlassen - Ushuaia wartet. Die Sicht ist klar und beim Verlassen des Ortes haben wir beim Umdrehen noch ein paar tolle Blicke auf das Panorama mit Fitzroy und Cerro Torre, neben uns der Viedma See und im Hintergrund ein paar Gletscher. Auch Tiere sahen wir einige. Neben Kondoren und vielen kleineren Vögel gab es Guanacos, Gürteltiere und sogar Vogelstrauße. Allerdings gibt es hier mindestens so viele tote Guanacos wie lebendige, da diese beim Versuch, über die Zäune zu springen, hängen bleiben und einen grausamen, langsamen Tod sterben.
    Die ersten 90km waren für patagonische Verhältnisse recht windstill. Dann machten wir einen Mittagsstopp in einem Bushäuschen. Hier hatte sich das Team von Rat Race schon aufgestellt. Rat Race organisiert sportliche Urlaube. Bereits gestern hatten wir einige Teilnehmer beim Wandern getroffen und uns mit ihnen unterhalten. Sie erkunden Patagonien zu Fuß, mit dem Rad und mit dem Kayak und haben aktuell eine ähnliche Route wie wir. Heute war das unser Glück. Einer der Organisatoren erkannte uns wieder und lud uns herzlich ein, uns am Snack-Buffet zu bedienen.
    Gestärkt ging weiter, jetzt Richtung Westen. Der Wind hatte ordentlich aufgefrischt und wir mussten 20km gegen den bzw. mit Seitenwind kämpfen. Dann blies der Wind wieder von hinten und wir rollten schnell am Rio La Leona entlang. Nach 140km erreichten wir einen Hof, wo wir ursprünglich übernachten wollten. Ivan, der Besitzer, hat uns auch direkt herangewunken, als er uns kommen sah. Da wir den Rückenwind aber noch nutzen wollten, füllten wir nur unsere Wasserflaschen auf, bedankten uns, holten uns Informationen zum nächsten Campspot und fuhren weiter. Die nächsten 15km schob der Wind auch. Dann erreichten wir den Lago Argentino, der wunderschön in türkis leuchtete, aber leider auch einen starken, kalten Westwind mit sich brachte. Die letzten 10km hatten wir so Seitenwind, der uns deutlich langsamer machte. Etwas kaputt kamen wir dann am Campspot an, wo ein paar Büsche zum Glück Windschutz boten.
    Mit der langen Tour haben wir die 12000 km Marke geknackt.
    Read more

  • Day 80–84

    El Calafate

    November 16, 2024 in Argentina ⋅ 🌬 11 °C

    Unser zweiter Anlaufpunkt in Patagonien ist El Calafate in Argentinien. Unsere Übernachtung im „Aparts Calafate Suites“ liegt etwas abseits der Hauptstraße des Ortes und damit in ruhiger Umgebung. Hier sind wir auch wieder in einem sehr touristischen Gebiet, denn die Naturwunder der Anden sind einfach mal unbeschreiblich schön. Der Parque Nacional Los Glaciares verspricht nicht zuviel. So beeindruckende Gletscher in dieser relativ geringen Höhe (180 Meter über dem Meeresspiegel) zu sehen, ist schon was ganz besonderes. Den Glaciar Perito Moreno können wir von einem balkonartigem Ausblick betrachten. Noch spektakulärer ist allerdings die Bootsfahrt zu den Gletschern Upsala und Spegazzini. Hier begegnen wir auch skurril geformten Eisbergen, die wir ganz nah vom Boot aus betrachten. Nach so vielen schönen Erlebnissen gönnen wir uns ein frisch gezapftes in der Patagonia Brewing Co.
    Das Glaciarium Patagonian Ice Museum beeindruckt uns durch seine den Gletschern nachempfundene Architektur.
    Read more

  • Day 58

    Unterwegs von Murta nach El Calafate

    April 2, 2024 in Argentina ⋅ 🌙 3 °C

    Heute war unsere bislang längste Fahrt, knapp 900 km ging es von Chile nach Argentinien. Die Anzahl der Kilometer war weniger das Problem wie der Zustand der Strecke 😅. Knapp 500 km der Gesamtstrecke bestand aus Schotter oder schlimmer, was die Zeit ordentlich nach oben trieb. Am Ende waren wir knapp 14 Stunden mit dem Auto unterwegs. Landschaftlich gesehen war der chilenische Teil schön, der argentinische jedoch sehr eintönig.

    Bugün Şili'den Arjantin'e yaklaşık 900 km yol kat ederek bugüne kadarki en uzun yolculuğumuzu gerçekleştirdik. Kilometrelerin sayısı yolun durumundan daha az sorun oldu 😅. Toplam mesafenin neredeyse 500 km'si çakıl veya daha kötüsünden oluşuyordu, bu da zamanı gerçekten artırdı. Sonunda, arabayla 14 saatin biraz altında seyahat ettik. Manzara açısından Şili kısmı güzeldi, ancak Arjantin kısmı çok monotondu.
    Read more

  • Day 12

    Autofahrt nach Calafate

    March 16, 2024 in Argentina ⋅ 🌬 7 °C

    Mir geht's nicht so gut heute. Bin erkältet und habe Kopfschmerzen. Zum Glück haben wir einen ruhigen Morgen. Sachen packen, schön frühstücken in unserem Hotel Factoria. Ein Blick aus dem Fenster: tolle Morgensonne! 3 Minten später: Sonne ist weg und es beginnt zu regnen. So ist es den ganzen Tag.
    Also rein ins Auto und die Temperatur schön aufdrehen. Vor uns liegen 3 1/2 h Fahrt nach El Calafate. Dafür überqueren wir wieder die Grenze nach Argentinien. Norbert ist der Fahrer und ich mach immer mal die Augen zu. Die Fahrt geht durch die Pampa. Es regnet und windet mal mehr oder weniger stark. Oben auf dem Pass "Dorothea", wo sich die Grenzkontrollen befinden und wir 2x aussteigen müssen, schneit es.
    Wir haben noch nicht herausgefunden, was diese kleinen Häuschen (Größe Hundehütte) am Strassenrand sind, aber es wird immer wahrscheinlicher, dass sie zur christlichen Heiligenanbetung dienen. In Grenznähe wird Kohle abgebaut. Hier hat man auch um die Häuschen drum herum sehr, sehr viele große Plasterflaschen gefüllt mit einer klaren Flüssigkeit (ich nehme mal an, dass es Wasser ist) gelegt bzw gestapelt. Bei Calafate wehen um die Häuschen viele rote Fahnen. Die Rätsel werden grösser!
    Schafe, Rinder, Pferde, ein ganzer Schwarm Schopfkarakaras, Gänse, noch mehr Schafe, Sonne, Nandus (die ich immer noch nicht auf einem Foto habe), tolle Aussicht auf den riesigen Lago Argentino vom Mirador "El Monito" (Das kleine Äffchen) .
    In Calafate empfängt uns starker Regen und ein Regenbogen und dann kommt das Highlight - für mich ganz unerwartet ... im nächsten Footprint.
    Read more

  • Day 8

    El Calafate

    February 27, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 14 °C

    Aujourd'hui, nous avons fait "un truc de touristes".
    Après quelques péripéties associées à de la malchance, nous arrivons plus tard que prévu à la ville d'El Calafate. Pour nous rendre à notre destination du jour, nous sommes donc contraints de passer par une agence et par un transport privé. On est loin du typique, il faut l'admettre.

    Je mesure généralement le "degré touristos" d'un lieu par le temps que l'on met à nous indiquer où se situe le restaurant d'altitude/with view/de comida tipica... Plus c'est rapide, plus c'est louche!
    Arrivés dans le parc de Los Glaciares, notre chauffeur nous indique immédiatement où se situent, dans l'ordre : le snack bar, à quelle heure il ferme, et où sont les toilettes. Comme si on avait fait tout ce trajet pour se poser au bar avec un pinte de bière et une barquette de frites.
    On commence à avoir un peu d'appréhension sur l'objet de notre visite..
    Et soudain, au détour d'un chemin, il apparaît sous nos yeux : le Perito Moreno. Incroyable glacier de 60 mètres de hauteur au dessus de l'eau et long de plus de 30 kilomètres.
    Et soudain, on comprend pourquoi on a fait tout ce chemin, c'est un spectacle qui n'est donné à voir qu'une seule fois dans une vie. On se surprend même à monter plein d'enthousiasme dans le bateau avec tous nos camarades touristes (la perche à selfie en moins, n'exagérons pas) pour le voir de plus près!
    Un souvenir mémorable.

    Ce post a été rédigé au snack bar "Perito Moreno Espectacular with view and comida tipica" devant une pinte et grande frite mayo (t'as quoi?)
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android