Australia Litchfield

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 125

    The Road to Aus

    August 4, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 30 °C

    So Vela and Nathan have headed off in different directions. We left Boracay together on the second of August and made our way to Manila. After a quick pit stop in a hotel, Nathan managed a solid 3 hours sleep, it was back to the airport. Nathan's trip consisted of three separate planes (Manila-Singapore-Perth-Darwin), while Vela had a direct flight to Tokyo.

    After over 30 hours travelling, and a very uncomfortable 13 hours overnight in a chilly Perth airport, Nathan finally arrived in Darwin. It was an awesome feeling to meet up with Callum, Max Sun, Jamie and Nate. They'd already done the hard work and had the rental vehicles - 2x Toyota Hilux's with rooftop tents and all decked out for camping in the outback. After a stop to provision the fridges, we hit the road.

    After a pit stop at a brewery for a bevy and a pizza, we headed into Kakadu national Park. We passed a bunch of Wallabies on the side of the road as well as a herd of Buffalo. We stopped for the night at a spot called 2-mile hole. We figured out our camp gear, lit a fire to try and smoke out the mozzies (reasonably successful) and settled in. There were a bunch of bats flying around overhead and frogs rustling their way through the dry leaves we watched shooting stars overhead.

    A pretty early night was had, with everyone in bed by 10.30. Looking forward to more adventures on the morrow!

    Meanwhile, Vela flew into Tokyo and successfully met up with Fish. They're ready to hit the town and cause havoc in Japan!
    Read more

  • Day 5

    Corroboree

    June 9, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute gings nun mit dem Camperlein in Richtung Kakadu National Park. Unser erster Halt ist im Coroboree Park, wo wir nun mal gemütlich das Fahrzeug kennen lernen, schauen wie was so tut (Strom einrichten war eine Herausforderung, wir haben nicht mit einem Hauptschalter am Hauptverteiler gerechnet, diesen aber selber gefunden - Logik hat geholfen :-)) und nun planen, was wir morgen unternehmen wollen.Read more

  • Day 37

    Jabiru im Kakadu NP

    May 13, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 34 °C

    Heute fahren wir durchs Outback an Mangoplantagen vorbei. Die Strassen sind hier gut ausgebaut. Teilweise sieht die Beschilderung 130 km/h ausserorts vor. Harri fährt einmal von der Strasse im 4WD Gang durch das Gestrüpp um an Termitenhügel heranzukommen. Die einen sind über 3 Meter hoch.
    Wir wollen Krokodile sehen. An einer Boat Ramp am Adelaide River fährt Harri bis zum Wasser! Krokos sind aber hier nicht in Sicht.
    In der Nähe gibt es eine Krokodil Boat Tour. Das möchten wir erleben. Auf dem River fahren wir den Fluss hinauf. Immer wieder sind Augen von Krokus im Fluss zu sehen. Jedes Tier hat sein Revier. Der Guide kennt sie alle. Mit grossen Fleischstücken werden die Krokodile angelockt und gefoppt bis sich diese aus dem Fluss bäumen und zuschnappen. Die Köpfe sind riesengross. Direkt am Bootsrand wird es einem schon ein bisschen mulmig.
    Greifvögel schnappen auch noch nach Fleischstücken.
    Im Camp angekommen erfrischen wir uns noch im kühlen Pool.
    Read more

  • Day 200

    Bark Hut Inn

    May 5, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 34 °C

    ein weiteres Higlight : Bark Hut Inn, am Arnhem Highway, etwa 120km SO von Darwin. WikiCamp empfahl es als sehr schön und wir können dies bestätigen 😃.
    Ein Tropengarten, grosser Pool, ein heimeliger Pub, freundliches Personal und top moderne, saubere Toilettenanlagen.
    Im Pub begrüsste uns Colin, ein etwa 80cm grosses Freshy im Terrarium.
    Und der Zufall wollte es, dass wir genau den Zeitpunkt trafen, an dem eine Benefiz-Motorradtour (Dick's Run) hier nächtigt.
    Den Abend verbrachten wir natürlich unter den vielen Gästen und genossen das leckete Essen, begleitet von guter Livemusik.
    Ausserdem war der Sternenhimmel, ohne Fremdlicht und Mond, wieder sehr beeindruckend !!
    Read more

  • Day 199

    Shady Camp

    May 4, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 35 °C

    auf der Fahrt zum Shady Camp begegneten wir wieder kleinen Wallabies, einem frechen Waran, der scheinbar keine Angst vor Autos hatte und einem scheuen Dingo.
    Das Camp hat uns echt überrascht. Nicht nur die sauberen, hochwasser tauglichen Kompost-WCs. Der ganze Platz ist zum Campen zugänglich, ohne Psrzellen und mit vielen Bäumen und unzähligen weissen Kakadus (mit entsprechendem Geräuschpegel).
    Gleich neben dem Eingang, an der jetzt überfluteten Furt, liegt die Bootsrampe. Etwa hundert Trucks, mit leeren Anhängern standen auf dem Parkplatz. Die Boote waren ab der Furt flussaufwärts oder -abwärts unterwegs, mehrheitlich zum fischen.
    Etliche Leute standen im Fluss, mit einer Angelrute bewaffnet. Dies, obwohl der Oberlauf (Sweetwater) die höchste Konzentration von Salzwasserkrokodilen in NT aufweist.
    Während der Regenzeit können die Salties mehrere hundert Kilometer flussaufwärts schwimmen. Wenn das Wasser im Herbst (Mai/Juni) zurückgeht, bleiben sie, wegen der dann trockenen Furt oben gefangen
    Interessant war, dass der Wasserspiegel des Unterlaufes (Saltwater) in ein paar Stunden so weit angestiegen war, dass man die Kante der Furt fast nicht mehr sah. Die Gezeiten sind auch 50km oberhalb der Mündung sichtbar. Sonst wäre es nicht möglich, die Boote zu wassern.
    Noch vor Sonnenuntergang waren wir mit dem Essen fertig und spannten unser Mückenzelt auf. Mücken hatten wir fast keine, aber gefühlt tausende von Faltern und ganz kleinen Käfern schwirrten um die LED Lampe herum.
    Es war so heftig, dass wir das Kartenspiel beendeten, alles stehen liessen und ins Auto flüchteten.
    Ich bin gespannt, wieviele Insekten am Morgen, hinter der Küchenabdeckung hervorkriechen, springen, oder fliegen.

    Es war nur eine schöne Libelle drin 😃
    Read more

  • Day 198

    Mary River NP

    May 3, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 35 °C

    wie gestern geschrieben, wurden wir bestohlen. Jemand klaute uns ein Rinderfilet vom heissen Grill weg - so was von dreist!
    Nun wissen wir, wer es war. Wir legten heute Morgen etwas Brot auf die Grillplatte, schalteten die Kamera ein und warteten. Kurz darauf schnellten die beiden Greiffvögel herunter und waren überführt

    Unsere Reise führte uns durchs Wet-Land in den Mary River National Park, genauer zur Couzen's Lookout Camping Area. Ein wunderbarer Or, direkt am Ufer des Marry Rivers. Übrigens sind die Wiesen wirklich so knall-grün 😀.
    Wegen Crock-Gefahr darf man hier natürlich nicht baden. Eigentlich ist die Regenzeit schon vorbei, aber die Flüsse, die ins Meer fliessen, bekamen so viel Wasser, dass es noch immer nicht abgeflossen ist. Somit bleiben auch die gefährlichen Salzwasser-Krokodile hier.
    Der angenehme Wind machte die über 35 Grad ganz erträglich. Hoffentlich schläft er nicht wieder ein, so wie die letzten Nächte.
    Und am Abend entdeckten wir selbst ein Salty im Fluss, geschätzt 4m lang.

    Am Abend passten wir gut auf unser Grillgut auf. Millionen von kleinen, schwarzen Käfern verscheuchten uns gegen 20 Uhr ins Auto.
    Read more

  • Day 23

    In den Wetlands des Mary River NP

    October 4, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 36 °C

    An einem Mittwoch des Monats Oktober im Jahre 23 nach dem Millennium begab es sich, dass wir auf Krokodiljagd gingen. Bewaffnet mit mehreren Kameras, Handtuch, Wasser und einer sehr guten Empfehlung für diese Tour, wurden wir vom Großwildjäger mit dem Bus abgeholt und zum Boot gefahren.

    Begleitet wurden wir dabei von zwei wagemutigen Holländern, die mit ihrem Camper ebenfalls Stop in der Corroboree Park Tavern machten und die wir am Vorabend kennenlernten. Versprochen wurde uns ein wunderschöner Sonnenuntergang - erhofft hatten wir uns viele Trophäen in Form von Krokodilen vor der Nase und der Linse. Wir sollten nicht enttäuscht werden.

    Die Fahrt im kleinen 20 Mann-Sitzer begann mit einigen Informationen über Flora und Fauna der Wetlands, welche zur Regenzeit komplett überschwemmt werden. Da wir aber noch in der Trockenzeit unterwegs waren, waren die Ufer des Flusses Mary River und seine Nebenarme gut für uns einsehbar.

    Wir waren guter Dinge und hofften auf fette Beute!

    Es dauerte auch nicht lange, ehe unser Großwildjäger die erste Sichtung bekannt gab. Es war ein kleines Süßwasserkrokodil - gut zu erkennen an der kleinen Größe und der spitzen Schnauze. Für den Anfang nicht schlecht.

    Weiter ging es den Fluss hinab. Wir sichteten viele einheimische Arten von Vögeln, Kühen und Pflanzen. Doch plötzlich stoppten wir abrupt. Es gab eine neue Sichtung. Ein Salzwasserkrokodil! Es versteckte sich unter einer Mangrove und hatte ein fieses Grinsen im Gesicht. Es führte etwas im Schilde. Ob es uns verspeisen wollte?

    Anscheinend nicht - denn es rührte sich nicht vom Fleck. So drehten wir den Spieß um und es wurde so lange von uns abgelichtet, bis wir gelangweilt weiterfuhren. Wir genossen die untergehende Sonne und fanden immer mehr Krokodile, die auf der Lauer lagen. Mal waren sie groß, mal waren sie klein. Einige von ihnen beäugten eine Herde Kühe, die auf einer der Inseln im Flusssystem grasten. Wir hatten kein gutes Gefühl...

    Ob ihnen die Wasserbüffel zu Hilfe kämen, wenn es drauf ankommt? Wir wissen es nicht.

    Ein erlebnisreicher Tag auf dem Fluss ging langsam zu Ende. Müde von den vielen Shoots (Grüße an Heidi Klum) genossen wir den Sonnenuntergang mit unseren neuen Freunden. Nachdem uns der Großwildjäger wieder zurück in die Taverne brachte, begossen wir den Tag mit einem Glas Bier und bedankten uns für dieses tolle Erlebnis.
    Read more

  • Day 5

    Berry Springs bis Mary River

    July 16, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 27 °C

    Nach einer wunderbaren ersten Nacht im Camper gab es zuerst ein gemütliches Frühstück: Joghurt mit frischen Früchten und Toast mit Vegemite. Nach dem Zusammenpacken machten wir uns auf zum Morgenschwumm im Berry Springs Natur Park. Auf dem PP wurden wir abruppt gestoppt von einem Besucher: "mate you have a flappig door!" unsere Seitentüre ist aufgegangen🙈.
    Beim Kiosk mieteten wir uns Schwimmnudeln und machten uns auf zum Wasserfall. Das Wasser war angenehm warm und so konnten wir uns durch die verschiedenen Pools treiben lassen, herrlich und glücklicherweise keinem 🐊 begegnet. Dann gings auf zum Baumarkt, mussten ja die Tür reparieren! Zum Glück haben die auch am Sonntag auf. Curdegn erledigte die Reparatur fachmännisch. Jetzt mussten wir noch neue wasserdichte Schwimmbeutel besorgen, unsere waren nämlich „nicht ganz dicht“. Danach gings weiter zum Fogg Dam, wo wir eine kurze Wanderung ins Sumpfgebiet machten. Wie das hier riecht! Lauter Cajeput und Niaouli Bäume, sowie wunderschöne Seerosen, leider nur noch wenige in Blüte, sehr beeindruckend diese „Wetlands“/ Mangrovensumpf. Hier haben wir auch unser erstes Känguru entdeckt, welches uns beim Lunch (Wrap) beobachtet. Gegen Abend erreichen wir den Breeze Camping in Mary River/ Mt. Bundy. Hier verbringen wir einen gemütlichen Abend umringt von Känguruhs…Apropos Abend, es wird hier immer gegen sieben schon dunkel, was uns sehr komisch vorkommt bei den Temperaturen. Für uns fühlt es sich ja nicht wie Winter an.
    Read more

  • Day 16

    Back to Darwin

    February 21 in Australia ⋅ 🌩️ 32 °C

    We had about a 3 hour bus trip back. We had many sightings of wallabies but they wouldn’t sit still for a photo! On the way we stopped again to see the crocs Brutus & Freddie.
    While there, I managed to get a pic of a road train!

    When we returned to Darwin a few of decided to skip the afternoon tour of the museum to do laundry and lay by the pool! A welcomed down time.
    Read more

  • Day 58

    51.Tag Corroboree Park Tavern 😎

    January 20 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach einem feinen Café ☕️ und letzter Blick, bezogen wir wieder unser en Sunnycamper 🚐 der brav auf uns gewartet hat ☺️
    So nun geht es wieder los und zwar Richtung Kakadu Nationalpark mit zwischen Stopp im Corroboree Park😴
    Staunende Wolobis beobachteten uns sehr genau beim einparken und einrichten 🦘🦘🦘
    Natürlich gab es später , na klar 🍔🍺🍺
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android