Australia Katherine Gorge

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 339

    Manche mögens heiß 🥵

    September 3, 2024 in Australia ⋅ 🌬 35 °C

    Nach dem Kakadu-Nationalpark geht es auch schon weiter in den nächsten Park, den Nitmiluk-Nationalpark. Hier wollen wir eine dreitägige Wanderung machen. Zelte und Proviant haben wir dabei.

    Die Wanderung hörte sich erst einmal gut machbar an. 36 Kilometer sollten wir wohl in 3 Tagen schaffen, zumal das Höhenprofil eher einfach aussieht. Unsere Rechnung haben wir allerdings ohne die australische Hitze gemacht. Die ist trotz des dortigen Frühlings schon enorm, und das hatten wir so nicht erwartet. Der Wanderweg geht durch den australischen Busch, es gibt kaum ein Bäumchen, das uns Schatten spenden möchte. Hilfreich ist auch nicht, dass wir am ersten Tag erst um halb 11 loslaufen. Die zahlreichen Warnungen, dass man nicht in der Mittagshitze laufen solle und die Hitze tödlich sein könne, ignorieren wir gekonnt.

    Und so merke ich leider schon nach den ersten Metern ziemlich deutlich, dass ich nach meinem Magendarminfekt noch nicht wieder in Topform bin und wahrscheinlich auch insgesamt einfach mit so großer Hitze nicht gut klar komme. Wir kommen zwar letztendlich gut bei unserem ersten Campingplatz an, aber am Abend verfluche ich die Wanderung doch schon ziemlich.

    Allerdings liegen Freud und Leid ja bekanntlich nah bei einander. Zwar entscheide ich mich am zweiten Tag dafür, die Tagesetappe nicht wie geplant zu laufen (sie wäre einfach zu lang gewesen, um nicht wieder in die Mittagshitze zu kommen), sondern eine nur 3 km lange Abkürzung zum nächsten Zeltplatz zu nehmen. Aber nur dadurch haben wir genügend Zeit, um die Gegend um den Zeltplatz zu erkunden und entdecken das Highlight unserer Wanderung: eine malerische Schlucht, die wir ganz für uns alleine haben und die sogar zum Baden geeignet ist. Zum Glück haben sich Kristina und Stefano letztendlich auch für die kurze Variante entschieden, und wir verbringen einen wunderbaren Nachmittag an der Schlucht.

    Abends ist dann leider unser Kochgas leer, aber sowohl Stimmung als auch Aussicht sind super, und die nur eingeweichten Nudeln lassen sich letztendlich auch recht gut essen.

    Während Rolf mit Hitze generell super klar kommt, ja gar ganz in seinem Element ist, Kristina sich tapfer hält und ich mich wieder regeneriert habe, hat Stefano am letzten Wandertag größere Probleme mit der Hitze. Sein Elektrolythaushalt scheint total durcheinander zu sein, und trotz der Hitze ist er laut Fieberthermometer unterkühlt. Wir machen uns wirklich Sorgen und entscheiden uns, den kürzesten Weg zurück zum Auto zu nehmen. Glücklicherweise schaffen wir es und kühlen uns im Visitors Centre erst einmal ab und versorgen Stefano mit zuckrigen Getränken.

    Insgesamt war es also doch eine Tour, die es in sich hatte, mit wahnsinnig toller Natur und gleichzeitig der Erkenntnis, dass es bereits im September in Nordaustralien sehr heiß ist.
    Read more

  • Day 14

    Nitmiluk (Katherine Gorge)

    June 18, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Zuerst eine kurze Wanderung zum Baruwei Lookout, dann gemütliche Kaffeerunde im Nitmiluk Centre und am Nachmittag eine Bootstour durch drei der Gorges (von insgesamt 13). Zwischen den Gorges (Schluchten) ist jeweils ein kurzer Fussmarsch nötig.Read more

  • Day 219

    Katherine Gorge

    June 12, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 32 °C

    In Katherine, der nächsten Stadt auf unserem Weg, stocken wir wieder etwas unsere Vorräte im Woolworths auf und besuchen noch den Katherine Gorge nordöstlich der Stadt. Die Schlucht ist Teil des Nitmiluk Nationalparks. Da es schon Nachmittag ist, machen wir nur einen kurzen Spaziergang auf den Klippen, um eine Aussicht auf die riesige Schlucht zu haben, die sich kilometerlang durch das Land zieht und insgesamt 13 Schluchten miteinander verbindet.

    Entlang der berühmten Schlucht gibt es noch eine Vielzahl an Wanderwegen, die wir aber ein anderes Mal machen wollen.

    Unsere Reise geht nun erst einmal weiter nördlich am Stuart Highway entlang in Richtung Darwin.

    Für die Nacht suchen wir uns ein abgelegenes Versteck abseits einer Gravelroad und genießen am Lagerfeuer die Ruhe 🥱
    Read more

  • Day 190

    Nitmiluk NP (Katherine Gorge)

    April 25, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 34 °C

    in einer Mini-Gruppe wurden wir mit dem kleinen Boot durch die beiden Schluchten gefahren. Dabei wurde vieles über deren geologische, wie auch spirituelle Entstehung erklärt. Im sozialen Umfeld der Aboriginies ist jedes Objekt, also Mensch, Tier, Ort, Baum etc. mit allen andern verknüpft, daher ist für uns sehr schwierig, die Stories der Traumzeit und deren Bedeutung zu verstehen. Oftmals kann ein Text auf verschiedene Weisen interpretiert werden, je nach dem, wer ihn liest, oder erzählt. Auch der aktuelle Ort spielt eine Rolle, weil dieser eben auch mit allen Wesen verknüpft ist.
    So war es für uns interessant, Stories über die Regenbogenschlange zu hören, die für Fluss, Felsen, oder Höhlen verantwortlich ist. So gab es auch viel Spielraum, um die vermeindlichen Bilder der Felsformationen zu deuten.
    Read more

  • Day 114

    Ghan: Nitmiluk Gorge

    April 3, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 90 °F

    The Ghan was on the move on time at 10:00a.

    We settled into our cabin to enjoy the views until lunch at 11:30a. Early, but since we had eaten only a small breakfast at the welcome event, we didn’t mind. Besides we had an off-train experience scheduled for our 2:30p arrival in Katherine.

    Nitmiluk Gorge — aka Katherine Gorge — is a 13-gorge system that meanders around the Katherine River. It is all part of Nitmiluk National Park. The gorge was formed 1,650 thousand million years ago. To put that number a different way … that is over 1.6 BILLION years old. Not surprising, I guess. Australia holds the oldest continental crust on earth … some of it over 4.4 BILLION years old.

    To get to Nitmiluk Gorge, we were bused some 19 miles east from the rail siding where the Ghan came to a stop. It was a smooth drive on a sealed road. The only delay was caused by a film crew that blocked us from continuing forward for about 10 minutes because they were in the midst of filming a scene.

    Our selected experience started with a cruise through the first gorge. Then we’d go ashore at the end of the first gorge, and while part of the group would hike a path to go on another cruise in the second gorge, we’d hike over to an Aboriginal rock art site. Here we would listen to Dreamtime stories about the creation, learn about the significance of the gorge to the Jawoyn people — the traditional caretakers of these lands — and view thousands of years old rock art that is considered to be evidence of the existence of this culture during the last Ice Age.

    Well, we only got a cruise through the first gorge. In fact, everyone got just that short cruise. The reason? High water levels. The paths we were supposed to hike were under water. So, in the end, the heavy rains from ex-Cyclone Megan, which caused major flooding all the way down to Alice Springs in the center of Australia, did impact our experience.

    It could have been worse, however. Had we arrived just a few days before, we wouldn’t have even made it to the gorge as the road from Katherine was still flooded.

    Wish there wasn’t so much smoke haze from the controlled burns nearby … which some speculated might have been timed to coincide with the movie being filmed because the screenplay required it. Nonetheless, it was a wonderful experience. That it was only around 76F to 78F in a place that regularly sees 3-digit temps … well that was a bonus.

    We returned to The Ghan with a half hour to spare before dinner … delicious food; the included adult beverages flowing freely. While we were at dinner, our cabin seating was transformed into bunk beds for the night.

    We hope for a good night’s rest before tomorrow’s busy tour schedule.
    Read more

  • Day 27

    20. Tag Timber Creek/Katherine

    December 20, 2024 in Australia ⋅ 🌩️ 28 °C

    Nach heftigem Gewitter in der Nacht🌩🌧🌩🌧⛈️🌫
    Beginnt der Morgen strahlend blau ☀️☀️☀️ statt Vogelgezwitsche🐦🐦🐦
    gab es lautes Esels iaah, iaah🫏🫏
    ok. erstmal Kaffee ☕️ und Müsli
    Nachdem unser Sunnycamper wieder bereit war für die nächsten ca. 280Km
    Durften wir in die "Fluss" nähe wo sich Süßwasser Krokodile tummeln.🐊🐊
    In den Bäumen entdeckten wir noch Flughunde 🦇🦇
    Los geht's bis nach Victoria River Roadhouse kurze Pause dann weiter nach Katherine.
    Einkaufen 🍏🥔🍅🍌🥭
    Im Einkaufscenter herrschte volles Chaos ein riesen Geschrei und durcheinander crazy!!! 😳
    Aborigines Gross und Klein, Alt und Jung ........ Besser 🙈🙉🙊 nur gehen !Zurzeit Gewittersturm 🌫⛈️🌫⛈️
    Read more

  • Day 101–103

    Daly Waters - Katherine

    September 14, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 34 °C

    Gestern, nach dem morgendlichen Schwumm von Josh und Ian packten wir unser „Haus“ zusammen und fuhren los!

    Erster Stopp war das Pink Panther Roadhouse welches bekannt ist für die guten Pies! Wir gönnten uns also eine Chunky Steak Pie und ein Apple Pie zum Dessert! Herrlich!

    Danach ging es gestärkt weiter bis nach Mataranka wo wir uns ein Bad in den Thermal Pools gönnten! Wunderschön inmitten von Bäumen und Palmen das türkisfarbene warme Wasser! Das isch e Läbe!!

    Dann ging es bereits mit grossen Schritten Richtung Katherine wo wir noch den Einkauf erledigen mussten (Windeln gingen aus ;-)) bevor wir dann zum Nitmiluk National Park fuhren in welchem wir zwei Nächte gebucht haben!

    Nach Ankunft den Pool inspiziert und dann Steak gegessen zum ersten Mal mit Takeaway Pommes von der Pool Bar statt wie sonst mit Salat! Das hat den Tag noch abgerundet!

    Heute morgen ging unser Wecker am 5:45 los und wir machten uns bereit für eine 2-stündige Bootsfahrt „NitNit Dreaming 2 Gorge“ welche wie der Name sagt durch zwei der Schluchten von den Katherine Gorges ging und um 7:00 startete!

    Mit den Kindern wollten wir nicht die voll gebuchte 9:00 Uhr Tour machen! Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt und wir waren nur 13 Leute auf dem Boot welches 58 Leute transportieren könnte :-)

    Es war wunderschön und eindrücklich, vor allem auch mit den Zeichnungen der Aboriginals an den Felswänden!

    Nach einem Nachmittag mit Spielen, Pool und Chillen haben wir noch den Sunset Outlook erklommen (man kann es nicht anders sagen)! Wunderschön aber suuuper anstrengend bei 36 Grad und so viel Luftfeuchtigkeit! Was für ein Tag! Jetzt gehts ab ins Bett!
    Read more

  • Day 175

    Around Katherine

    July 31, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Went to Katherine Hot Springs in the morning which was lovely. Just the perfect temperature to hang out with the girls. Poppy was very happy splashing and waving at people. And Rosie went down the river a bit with us, until we saw spiders in the plants above getting closer so turned back! She did really well to get over the rocks and go against the current.
    We had a picnic in the park which would have been much nicer without flies constantly landing on us/our food!
    Afterwards Rosie climbed all the way to the top of a rounded climbing frame, but got scared by a little spider at the top so needed rescuing! 🙈
    Poppy was very sleepy after her swim and lunch, so we went for a drive so she could have a good sleep before the Outback show in the afternoon.
    The show was at Katherine Outback Experience. Tom who runs it was really likeable and told us how he worked on cattle ranches and that the show up didn't have anyone coming along at first. Now they are busy doing 3 shows a day and then touring in the south in the wet season. He showed us how they take a wild horse and get it used to people, a bridle and saddle. It was really interesting to see how the horse responded to him.
    They also showed us how they train and command the working dogs. And the kids all got to feed some animals and at the end cuddle lots of puppies - Rosie didn't want to leave!
    We stayed at a lodge that night as it was late and we fancied a break from camping. It was strange to be inside to be honest, although nice to be clean from dirt for more than half an hour!
    Read more

  • Day 231

    Nitmiluk Nationalpark

    June 24, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach der kräftezehrenden 14km Wanderung in der sengenden Hitze, sind wir uns beide einig, dass wir nur noch das nächste Freecamp am Rande des Kakadu Nationalparks ansteuern werden. Der Platz ist ziemlich gut besucht, aber wir können den letzten schönen Spot direkt am ausgetrockneten Fluss für uns ergattern.

    Am nächsten Morgen beschließen wir hier direkt noch eine lockere Runde laufen zu gehen, denn für heute steht nicht viel auf dem Programm. Wir werden nur knapp 100km bis zum nächsten Freecamp vor Katherine fahren, sind unsere Köpfe doch gerade ziemlich voll. Ab und zu brauchen wir mal einen Tag Pause von neuem Input, da man sonst die Erlebnisse nicht richtig wahrnehmen und schätzen kann.
    Wir schlagen so unser Nachtlager wieder auf demselben Freecamp auf, wie vor einigen Tagen, als wir Katherine hinter uns gelassen haben, um in Richtung Norden zu fahren.

    Gleich am nächsten Morgen fahren wir früh nach Katherine und stocken unsere Vorräte mit frischem Obst, Gemüse und Brot wieder auf, bevor wir noch einen Abstecher zum Wandern in den Nitmiluk Nationalpark machen. Wir nehmen uns heute einen Großteil der „Southern Walks“ vor und werden 17km hinter uns bringen.
    Beim letzten Mal war es dafür leider bereits zu spät am Tag.

    Der Weg führt uns zuerst durch den Wald hoch auf das steinerne Plateau des Nationalparks. Anfangs ist es noch recht schattig und kühl. Je höher wir jedoch wandern, umso karger und felsiger wird es um uns herum. Der Weg ist gesäumt von piksigem Spinifex-Gras, Büschen und die Sonne brennt gnadenlos. Die Hitze wird von den Felsen gespeichert.

    Aber die Anstrengungen lohnen sich! Oben auf dem Plateau gibt es mehrere tolle Ausblicke auf den durch die Schlucht fließenden Katherine River. Baden ist hier übrigens verboten, leben hier doch wieder die gefährlichen „Salties“🐊.

    Wir nehmen noch einen kleinen Abzweig zur Butterfly Gorge mit und finden gleich zwei Geocaches. Dort begegnen uns nur wenige Wanderer, allerdings meinen manche Jungspunde die Ruhe mit lauter Musik zu stören. Eine komische Angewohnheit, die wir schon seit längerem beobachten. Auf dem Weg können wir auch einen Greifvogel beobachten.

    Als wir nach über 5 Stunden wandern endlich wieder an unserem Auto sind, füllen wir nur noch unsere Wasserkanister auf und suchen uns den nächsten kostenlosen Schlafplatz auf einer Restarea südlich von Katherine.
    Read more

  • Day 1,583

    Katherine Gorge

    August 4, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 31 °C

    One of the things we wanted to do for years in the NT! Camping inside Katherine Gorge in the Nitmiluk National Park. The only way to get into the Gorge is hiring a kayak, take all your food, camping gear and paddle up the Gorge. The gorge is divided into 15 parts. In dry season the only parts to be reached by boat are gorges one to three. After that you need to swim or kayak. Unfortunately there are dry parts in between the gorges where we had to drag the kayak over rocks, little waterfalls or sand. It was bloody hard in some parts to pull the fully loaded kayak up the gorges but the scenery was amazing and luckily for us all the crocs weren't hungry. After a long day of paddling we reached our private campground on a little beach in Gorge 9. It was also the furthest one can kayak in Katherine Gorge. On the next morning we made our way back to the second gorge to exit the gorge. It was an absolute amazing experience. For almost 24 hours we haven't seen any other people it was just us, our kayak and the gorge!

    Eine dieser Dinge die wir nun seit Jahren schon machen wollten: Übernachten mitten in der Katherine Gorge im Nitmiluk Nationalpark. Es ist allerdings typisch australisch, also super schwer zu erreichen. Die Nacht bevor es losging waren wir erst einmal glampen, bevor wir uns dann aufs nötigste beschränken mussten.

    Die Schlucht besteht aus 15 Teilen, wovon man Schlucht zwei bis neun mit dem Kajak erkunden kann wenn man sich es zutraut. Schlucht zwei und drei sind noch super einfach als Tagesausflug zu erreichen, danach fängt jedoch die harte Arbeit an. Uns reichte ein Tagesausflug mit dem Kajak natürlich nicht aus! Daher mussten wir alles mitnehmen was man so für 36h in einer Schlucht braucht: Viel Wasser, Essen, ein Zelt und viel Energie! Zwischen den verschiedenen Schluchten muss man das Kajak über Steine oder kleine Wasserfälle tragen oder ziehen. Es ist rutschig und super anstrengend, aber die Natur entschädigt für jeden Meter den man dieses voll beladene Kajak ziehen muss. Nachdem wir die Tagestouristen hinter uns gelassen haben, haben wir für 24h lediglich eine weitere Gruppe Kajak Fahrer getroffen die auf dem Rückweg aus der Schlucht waren. Die restliche Zeit waren es nur wir, unser Kajak, die Schlucht und die zum Glück nicht zu hungrigen Krokodile.

    Angekommen in Schlucht 9 war es ein verdammt gutes Gefühl. Unser "Campingplatz" war ein kleiner Strand mitten in der Schlucht. Zum Essen gab es ein paar kalte vorgekochte Nudeln mit Gemüse, Cracker mit Thunfisch aus der Dose und kalte Suppe aus der Flasche. Gourmet! Am nächsten Morgen ging es dann den ganzen Weg wieder zurück, aber die Vorräte neigten sich dem Ende zu und so wurde das Kajak immer leichter. Es war richtig cool aber auch verdammt anstrengend!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android