Australien Hopkins River

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
  • Tag 395

    Die Pasta Queen

    29. Oktober 2024 in Australien ⋅ ☀️ 16 °C

    Wir machen uns wieder auf den Weg in Richtung Küste. Dabei halten wir im Küstenstädtchen Port Fairy und verspeisen dort den besten Kuchen unserer gesamten Reise.

    Der Tag soll kulinarisch aber noch besser werden. Wir sind abends bei einer Familie zum Essen eingeladen, die wir in Queensland kennengelernt hatten.

    Rose, die Mutter der Familie, bezeichnet sich selbst als „Pasta Queen“. Sie liebt es, Pasta selbst zu machen. Und so kommen wir in den Genuss von sizilianischer Pasta mit Chili-Zitronen-Basilikum-Sauce. Lecker 😋

    Und auch sonst haben wir einen schönen Abend mit der ganzen Family (Es gibt noch Richard, den Vater, und die Kinder Sierra und Max). Alle sind irgendwie kreativ unterwegs. Richard schreibt Kinderbücher mit einer indigenen Heldin. Wir bekommen am Ende ein signiertes Buch geschenkt.

    Nach einer ruhigen Nacht in der Hauseinfahrt machen wir uns am nächsten Tag auf in Richtung Great Ocean Road. Mal sehen, wie viel vom Ozean wir genießen können. Wettermäßig fühlen wir uns ein bisschen wie im deutschen Herbst (wolkig und ca 16 Grad).
    Weiterlesen

  • Tag 19

    Great Ocean Road 🚗

    27. Oktober 2024 in Australien ⋅ ⛅ 17 °C

    In der Früh haben wir die Herrlichkeit der Great Ocean Road genutzt, um alleine am Strand zu frühstücken. Das gab uns Kraft für einen Weg von 4,5 Stunden (Zwischenstopps nicht miteingerechnet), den wir an der Great Ocean Road zurücklegen wollten.

    Neben einigen wundervollen Stränden und wilden Straßen gab es auch schöne Gesteinsformationen zu bestaunen, unter anderem die Twelve Apostles (die eigentlich nie 12 waren😂).

    Einziger Wermutstropfen: bei unserem letzen Abschnitt haben wir einen Koala 🐨 gesehen, bei dem wir anfangs annahmen, dass er einfach in der Gegend spaziert. Nach einem U-Turn, sahen wir bei der erneuten Ankunft aber ca. 20 Autos stehen und wurden informiert, dass der Koala leider verletzt sei. Nachdem alle Reisegruppen und sonstige Papparazzis gefahren sind, haben wir entschieden noch kurz zu verweilen, um sicherzeustellen dass dem Kleinen nichts passiert. Behörden wurden benachrichtigt, aber in Australien kann das schon mal eine Weile dauern, bis jemand eintrifft. Also haben wir uns irgendwann von ihm/ihr verabschiedet und alles Gute gewunschen🚗
    Weiterlesen

  • Tag 18

    We goin‘ south 🌊

    26. Oktober 2024 in Australien ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach dem Motto „Das Wandern ist der Müller‘s& Seitz‘s Lust“, begann der heutige Tag mit einer Wanderung im Grampians Nationalpark. Rund 2km ging es in eine Richtung durch Australische Wälder und Felsgebirge zum „The Pinnacle“ Lookout, der durch eine weite Sicht über die Grampians und beeindruckende Steinformationen besticht 🥾. 10.000 Schritte und 3 Müsliriegel später erreichten wir wieder den Car Park und traten die Autofahrt zu unserem nächsten Stopp an 🚗

    Es ging in den Süden, ans Meer, in die kleine Stadt Warrnambool, wo wir heute schlafen werden. Nach 2 Stunden fahrt bezogen wir unser kleines, aber feines Airbnb und machten uns dann erneut auf auf eine kleine Erkundungstour. Angesteuert wurden der Thunder Point Aussichtspunkt und der Logan‘s Beach. Letzterer dient weiblichen Walen (Southern Right Wales 🐳 - wie auch immer die auf Deutsch heißen😂) im Winter als beliebter Ort, um ihre jungen Walkälber auf die Welt zu bringen. Die Wale passieren diesen Punkt der Küste aber von Juni bis September - sodass wir heute ohne Walsichtung umgekehrt sind.
    Weiterlesen

  • Tag 7–8

    Finishing the Great Ocean Road

    19. Dezember 2023 in Australien ⋅ 🌬 15 °C

    Nach der regnerischen Übernachtung im Bimbi Camping durften wir anschliessend einen sonnigen Tag mit atemberaubenden Eindrücken durchleben. 😍
    Von der Küste in den Jungel und wieder zurück. 🦘🐨🐍🌊

  • Tag 26

    Great Ocean Road 🛣️🚗💨

    5. November 2023 in Australien ⋅ ☀️ 21 °C

    Ja, wir wären die 550 km auch lieber in einem Jeep rumgecruist, aber unser geliebter Toyota Yaris hat uns vorgestern auch nicht enttäuscht. Allererste Herausforderung: links fahren 👀 Theresa hat uns 1A aus der Stadt heraus und zur Great Ocean Road manövriert (und hat auch nur drei mal den Wischer angestellt anstelle zu blinken). Ruck zuck fühlt sich dann doch alles ganz schnell normal und richtig an😌
    Wir wissen garnicht wirklich wie wir es beschreiben sollen denn traumhaft und atemberaubend reicht irgendwie nicht aus🤯
    Es ging der Reihe nach zum:
    - Torquay Beach
    - Bells beach lookout
    - Memorial Arch
    - Lorne
    - Kafe Koala (hier haben wir unsere ersten 🐨 gesehen)
    - Apollo Bay
    - Twelve Apostles
    - Loch Ard George
    - Port Campbell
    - Grotto
    Dann mit dem Sonnenuntergang im Rückspiegel ab zurück nach Melbourne🌅Wir hatten wirklich einen traumhaften Tag! The cherry on top wäre noch unsere eigene Musik gewesen, aber da mussten wir uns leider mit den mehr oder weniger gut funktionierenden australischen Sendern arrangieren 🎶
    Weiterlesen

  • Tag 16

    Warrnambool

    7. März 2020 in Australien ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns heute zu einem Wildlife Reserve auf, um dort ein wenig wandern zu gehen, in der Hoffnung ein paar wilde Tiere zu sehen.
    Bei der Touristen Information entschieden wir uns für den längsten Rundgang, welcher aber auch mit nur knapp 2 km und 1h Gehzeit angegeben wurde.
    Bewaffnet mit Wasser, Handy und einem Plan machten wir uns auf den Weg. Schnell einmal entdeckten wir ein erstes Wallabie. Wir dehnten unseren Spaziergang schlussendlich doch noch ein wenig aus und liefen im ganzen knappe drei Kilometer durch das Reservoir. Die vielen wilden Tieren blieben jedoch aus, lediglich ein weiteres Wallabie, sowie zwei Kängarus konnten wir ausfindig machen.
    Zurück beim Parkplatz standen auf einmal drei grosse Emus vor uns, welche zufrieden auf der Picknickwiese am Essen waren.
    So nahmen wir doch auch unseren Snack aus dem Camper und hatten kurz danach Besuch von einer australischen Krähe, welche hier sehr frech sind und dein Essen wollen.
    Auf dem Campingplatz zurück vertrieben wir unsere Zeit mit Lesen, Mittagsschlaf und Kleider waschen.
    Zum Znacht gab es einen leckeren Burger vom Grill, danach gingen wir früh schlafen, da morgen eine lange Autofahrt vor uns steht.
    Weiterlesen

  • Tag 62

    Great Ocean Road Teil 1

    7. Januar 2020 in Australien ⋅ ☀️ 19 °C

    Bei 14 Grad und erstmals deutlich sichtbarem Smog fuhren wir Richtung Great Ocean Road los.
    Wie ihr auf den Bildern erkennen könnt, hatten wir aber bald einen traumhaften, überwältigenden Tag...
    Blitzblaues, türkises Wasser, unendlich lange Strände, gigantische Felsformationen und fast keine Touris!
    Nur das Wasser war ziemlich kalt...

    A&C
    Weiterlesen

  • Tag 25

    Warrnambool

    26. Dezember 2019 in Australien ⋅ 🌙 14 °C

    Heute Morgen ging es zu dem „Tower Hill“, wo wir wildlebende Koalas auf Bäumen gesehen haben. 🐨 🌿 Besonders stolz sind wir auf unsere Schnappschüsse wie zum Beispiel die Koala Mama mit ihrem Koala Baby oder ein anderer Koala beim Yoga machen bzw. Stretching.😂🧘🏼‍♀️
    Da heute Feiertag ist, sind wir ins Kino gegangen.🍿🎞
    Gegen Nachmittag ging es dann endlich auf die “Great Ocean Road”, wo wir schon einige schöne Spots besucht haben. 🌊
    Auf dem Campingplatz angekommen, kam der Gasherd das erste Mal zum Einsatz. 🍽
    Weiterlesen

  • Tag 59

    Zurück ans Meer nach Warrnambool

    28. Februar in Australien ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir nehmen Abschied vom eindrücklichen Grampians Nationalpark und fahren wieder Richtung Meer. Vorbei an der durch das Buschfeuer geprägten Landschaft und den markanten Felswänden und Bergen. Die vier Gebirgszüge im Nationlpark sind über 1000 m hoch. Mt. William ist der höchste und erhebt sich 1167 m aus dem Talgrund.
    Nach einem letzten Blick zu den Bergkämmen, weiter durch Buschland und Landwirtschaft erreichen wir das wunderbare Meer in Port Fairy. Der hübsche 3000 Seelenort liegt an der "Great Ocean Road" und wurde vom Robbenfänger Kapitän James Wishart um 1820 entdeckt, weil er Schutz vor einem Sturm suchte. Dank einer modernen Fischfangflotte, ist die Fischindustrie nebst dem Tourismus immer noch ein bedeutender Wirtschaftszweig.
    Mich fasziniert der Rundweg zur Beach und dem herrlichen Leuchtturm von Griffith Island, aus dem Jahr 1858. Bestimmt wurde er unlängst renoviert, die vielen Stürme, die ihn umgeben haben, sind ihm nicht anzusehen 🙂
    Im Warrnambool schlagen wir unsere Zelte auf. Spontan entscheiden wir uns zu einem Picknick und finden ein gemütliches Plätzchen am Lake Pertobe. Bedrängt von bettelnden Vögel geniessen wir den Blick aufs Wasser und den Park. Familienfreundlich und mit einem interessanten Abenteuer Spielplatz bietet er für jedes Alter etwas.
    Ein Sunset rundet diesen Ferientag ab und reiht sich ein in unsere traumhaften Erlebnisse. Wir sind dankbar, für jeden einzelnen Tag 😍
    Weiterlesen

  • Tag 39

    Warrnambool - Mt. Gambier

    3. Februar in Australien ⋅ ☁️ 35 °C

    Unser Reiseplan mit dem Besuch des Grampians National Park kam etwas durcheinander weil es im Park grad Buschfeuer hat… wir sind also mal der Küste entlang hochgefahren und besuchten zuerst das Tower Hill Wildlife Reserve wo wir Koalas😀, ein Echidna und endlich auch mal Emus sahen! Danach ging’s weiter bis nach Mount Gambier/Blue Lake. Der See in einem Vulkankrater ist wirklich so blau, ohne Fotobearbeitung😀

    Da wir nun in South Australia sind haben wir noch eine halbe Stunde Zeitverschiebung…Nach einer kurzen Abkühlung im Pool (zum Kratersee hat’s keinen Zugang), haben wir wieder mal den BBQ auf dem Camping benutzt, es gab feine Hot Dogs!

    Es war recht heiss heute, mit fast 35 Grad, mal schauen ob es in der Nacht etwas abkühlt 🥵
    Weiterlesen

Sei dabei:

FindPenguins für iOSFindPenguins für Android