Bulgaria Ivanovo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 8

    Eisernes Tor-Ruse

    June 24, 2023 in Bulgaria ⋅ ☀️ 31 °C

    Wir sind in Bulgarien und erkunden heute morgen zuerst die Felsenkirche von Ivanovo und anschliessend die Stadt Ruse, nachdem wir bei Calafat die Brücke „Neues Europa“ unterfuhren, die Bulgarien mit Rumänien verbindet.
    In Ruse erreichen wir nach rund 40 Minuten die Felsenkirche von Ivanovo, die Teil des UNESCO Weltkulturerbes ist. Im 13. Jh. entstand hier auf einer Höhe von gegen 30 Metern in die Felsen eingebettet, ein Komplex aus Kirchen, Kapellen und Mönchszellen. Wir bewundern bedeutende mittelalterliche Fresken und Wandmalereien.
    Danach fahren wir zurück nach Ruse. Hier liegt der grösste bulgarische Flusshafen. Wir besichtigen erst die recht beeindruckende Dreifaltigkeitsbasilika, müssen 22 Stufen nach unten gehen, um die Ikonen, die Holzkassettendecke und die geschnitzte Innenausstattung zu besichtigen. Danach flanieren wir durch die ausgedehnte Fussgängerzone, an teilweise schönen Bauten vorbei, wie dem Opernhaus, oder dem Theater.
    Nachmittags haben wir erneut Gelegenheit, die Annehmlichkeiten des Sonnendecks zu geniessen und uns zu erholen. Dazwischen werden Waffeln mit Eis gereicht und am späteren Nachmittag findet eine Lesung des Dichters Jan Koneffke - ursprgl einem Deutschen, der eine Rumänin heiratete - in der Lounge statt. Nicht so mein Ding.
    Konkreter wird es dann mit den Reiseerläuterungen der Reiseleiterin über den morgigen Tag, wo wir das Schwarze Meer und das Donaudelta erreichen werden. Ich freue mich darauf!
    Read more

  • Day 21

    Zitterfahrt nach Bulgarien

    May 7, 2023 in Bulgaria ⋅ ⛅ 22 °C

    Gesagt getan gingen wir früh zu dem Zug, der uns nach Bulgarien bringen sollte. Und bereits der Zug an sich mit seiner eingerissenen Frontscheibe und der sonstigen Ausstattung sowie vernachlässigter Wartung schafft Vertrauen.

    An der Grenze angekommen, kam der rumänische Grenzpolizist und sammelte unsere Pässe ein. Nach einem 20-minütigen Bangen kam die Erlösung: Wir dürfen weiterfahren.

    Kurze Zeit später trafen wir an der Endstation Ruse, in Bulgarien ein, wo alle Pässe beim Aussteigen abgeben werden sollten. Und so ging das Bangen um unsere Reise weiter. Nach einer langen Weile kam der Grenzpolizist wieder und rief die Namen nacheinander auf. Nils wurde besonders hervorgehoben: „Your Pass is expired!”
    Und egal was Nils versuchen wollte zu sagen, er wurde von einem lauten, klaren, unfreundlichen „NO!“ unterbrochen.
    „YOUR PASS IS NOT VALID! GO BACK TO BUKAREST!“

    Ok schön und gut, aber unschön war, dass er Nils seinen Perso nicht wieder geben wollte. Es folgte ein Anruf bei der Botschaft und ein Weiterleiten an einen bulgarischen Vermittler. Dieser sprach mit dem jüngeren und anscheinend besser gelaunten Grenzpolizisten, der nun in Besitz von Nils’ Perso war. Nach einigen bulgarischen Wortwechseln wurde der Perso zurückgegeben und es ging zurück.

    Zurück an der rumänischen Grenze wurden wir von dem gleichen Grenzpolizisten empfangen, der uns erstaunt anschaute. Er verstand die Situation und fragte nach einem Dokument, das die Ablehnung der Einreise bescheinigen soll. Er ging verwirrt, telefonierend und in Besitz von Nils‘ Perso zurück in sein Häuschen. Gut, dass Nils den Perso zurück bekommen hat.

    Die Einreise zurück nach Rumänien funktionierte, sodass Nils zum Glück nicht als länderloser Mensch zwischen den Grenzen stecken blieb 🎉

    Wir buchten ein Appartement, um Geld zu sparen, was sich jedoch als keine gute Idee herausstellte, da die Besitzer mit Sauberkeit sparten. So schliefen wir also wie zwei Raupen im Kokon in meinem mitgenommenen Bettbezug, nutzen als Kopfkissen das Reiseschwein und Pullis und träumten von den Keksen im Glas, die uns beim Frühstück in Sofia entgingen 🐛🍪🚫🤷🏼‍♀️
    Read more

  • Day 35

    Bulgaria or bust!

    April 30, 2023 in Bulgaria ⋅ ☀️ 17 °C

    A lazy start to get a late morning slow train to Ruse.
    Only reason for coming was to add Bulgaria to the list of countries visited 🤣💪
    Aboard, it felt like 90% of our carriage was Interrailers, including a pair we saw on the guided walk and a Dutch couple travelling for a fortnight 🤪
    Some passport passing as we left Romania and entered Bulgaria, then we left the station.

    We found our Airbnb a short walk away, with the most adorable ‘guard dog’ insisting we rub his tummy 🤣
    The apartment was by far the quirkiest we had used, whilst also being what turned out to be the cheapest of our entire trip: technically a 1-poster bed🤪; very spacious, with nicely deployed wall coverings - lovely!

    After a rest, we took a stroll to town, & down to the Danube. Ruse has a nice feel to it: lots of families out enjoying the very warm sunshine 🌞

    We hunted dinner, but the selected local place closed just as we arrived….so instead, we hopped into a quirky smart looking Parisienne style restaurant, Hacienda. Almost empty when we arrived, it filled up as the night went on.
    Probably the “poshest” meal we have eaten, but with the benefit of Bulgarian prices: perfect 😎

    A bit too much of a walk afterwards to see a few more buildings and monuments. Let’s be honest, this was a rest day, & still we covered over 17k steps 👀
    Finally headed back for a spot of the snooker finals before bed!
    Read more

  • Day 203

    Rock-Hewn & Veliko Tarnovo

    November 19, 2019 in Bulgaria ⋅ ☀️ 13 °C

    Der Plan steht: Ab in den Süden! Wir haben genug vom Hochnebel (Nein unsere Kameras sind nicht angelaufen, das ist der Nebelfilter, grau in grau) und die kommenden Tage versprechen kühl zu werden. Nach dem Grosseinkauf auf dem Bukarester Basar schaffen wir es beim letzten Tageslicht über die Grenze, füllen Gas, Wasser, und Benzin in Russe und sind jetzt erneut ready fürs Campieren. Wir verbringen die Nacht auf dem Parkplatz der Rock-Hewn Kapelle. Die wäre sicher beeindruckend, ist aber geschlossen. Wir machen doch ne kurze Wanderung und geniessen die Aussicht, so weit der Nebel es zulässt.
    Wir spicken bei Cédric (Reisegefährte aus Norwegen) und folgen seinen Footprints. Mittagspause machen wir also in Veliko Tornovo, ein charmantes Städtchen was den nahenden Süden erahnen lässt. Leider alles noch immer im Nebelfilter.
    Read more

  • Day 59

    Felsenkloster

    September 23, 2019 in Bulgaria ⋅ ☁️ 18 °C

    Am Morgen wissen wir dann, was wir am Abend zuvor gesehen hatten. Vor uns läuft ein Schakal über die Straße, als wir zur nahegelegenen Felskirche laufen. Wir haben nur ein paar Meter von dem Ort entfernt übernachtet. Wir sehen jetzt schon viel mehr Touristen als in den vorherigen Ländern. Für die kleine, aber besondere Kirche fahren auch ganze Busse vor. Ein netter Rentner, der sich seine Rente mit dem Verkauf seiner Holzkunst aufbessert, schlägt uns eine Runde vor bei der wir alles Wichtige sehen. Von einem großen Felsmassiv aus sieht man die Schlucht in der sich ein ganzes Kloster befindet. Alles ist in Stein gehauen und jeder Mönch hatte früher seine eigene Boofe. Leider ist das ganze Gebiet einsturzgefährdet. Nur die Kirche ist noch begehbar. Die Kirche an sich ist eher klein, aber es befinden sich sehr alte und gut erhaltene Malereien an den Wänden und der Decke. Auch ein gruseliger Ausblick eine steile Felswand herunter bietet sich. Von hier aus können wir das Auto sehen.

    Nach einem kleinen Einkauf, um den Rest des bulgarischen Geldes loszuwerden, kommen wir schon an die Grenze. Hier läuft alles wieder sehr schnell. Ohne Autokontrolle und auch sonst ganz ohne Probleme. Auch hier sind unsere Ängste unberechtigt. Der Mann sieht zwar etwas grummelig aus (das ist hier aber nichts besonderes), aber fragt dann nach unserer Reise und das mit echt gutem Englisch. Annis Lächeln taut hier alle Männer auf.
    Read more

  • Day 6

    Willkommen in Bulgarien!

    August 27, 2019 in Bulgaria ⋅ ☀️ 29 °C

    Tschüss Rumänien und Moin in Bulgarien oder die Hansebuben überqueren die Donau bei Russe auf dem Weg nach Sofia!

    Russe, auch Rousse oder Ruse (bulgarisch Русе, deutsch (veraltet): Rustschuk, türkisch Rusçuk) ist mit 144.936 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Bulgariens. Die an der Donau gelegene Industriestadt ist auch das kulturelle Zentrum Nordbulgariens mit einem Schauspiel- und einem Opernhaus, einer Kunstgalerie, einem Fernsehturm sowie mehreren Hochschulen.

    Der tägliche Espresso gibt uns auch hier einen sympathischen ersten Eindruck dieses neuen Landes. Schnell weiter zur Buzludzha....!!
    Read more

  • Day 32

    Der Fahrer hat Durst

    July 19, 2019 in Bulgaria ⋅ ⛅ 31 °C

    Nach dem Grenzübertritt hat die "beste Navigatorin der Welt" mal wieder einen klasse Stellplatz ausgesucht. Es ging 10 km nach Ruse rechts ab auf eine gelbe Straße...nach weiteren 25 km dann rechts auf eine weiße Straße. Ziel war eine Burgruine...

    Nachdem wir ein, zwei kleine Dörfer passiert haben kamen wir in eine Art Schlucht...steil aufragenden Felsen mit einem kleinen Flüsschen...oben stehen Reste der Burganlage...

    Nach 1 km Fahrt bei ca 32° stehen wir vor einem kleinen Biergarten 😊...direkt am Fluss und den Felsen. Schnell ist klar hier bleiben wir...3 Bier bitte...🍻
    Read more

  • Day 32

    Grenze Rumänien-Bulgarien

    July 19, 2019 in Bulgaria ⋅ ⛅ 31 °C

    Unsere heutige Richtung war Bulgarien...ca 200 km entfernt. Es ging durch relativ flache Landschaften und schnurgerade Straßen direkt in die Walachei 😉

    In Giurgiu ging es dann auf einer sehr interessante Brücke zur bulgarischen Grenze...auf bulgarischer Seite kamen wir nach Ruse, eine mittelgroße Stadt...

    Der Grenzübertritt war vollkommen problemlos und hat etwa 1 h gedauert. Die Brückenmaut war mit 12 € schnell erledigt....

    Wir bedanken uns ein bisschen mit Wehmut bei Rumänien für die tollen Menschen, warmherzigen Begebenheiten, phantastischen Landschaften und kurzweiligen Reiseetappen...wir kommen wieder 👍👍👍👍👍👍👍👍

    ...jetzt sind wir gespannt auf Bulgarien 😉
    Read more

  • Day 83

    'Wis Magen zurück auf Los'

    July 27, 2018 in Bulgaria ⋅ ☁️ 23 °C

    After yesterday we were full of positive energy. This changed during the night as wi needed to trough up several times. (We save on any further details here).
    Was something wrong with the ice cream, pizza or the beer?
    So, we stay the day in Ruse, change the room into a nice apartment, where wi sleeps 90% of the day with fever, chill and flu symptoms...

    In the evening it is already much better. Fever gone. Two plates of homemade Risotto eaten and awake a little longer.

    At least Jo could play beach volleyball with some local (unfortunately no pictures taken) and visit a football game in the evening ;)

    So we will decide what to do tomorrow!
    Read more

  • Day 21

    L’épopée Bucarest -> Veliko (pov ju)

    August 28, 2022 in Bulgaria ⋅ ☀️ 34 °C

    ETES VOUS PRETS ?
    🥁🥁🥁
    POUR CETTE EMPREINTE👣
    🥁🥁🥁
    DE LÉGENDRE ???
    (OUAAAAIS)
    HIER NOUS ÉTIONS À BUCAREST
    🇷🇴
    AUJOURD’HUI VOUS ALLEZ DÉCOUVRIR CE QU’IL EN EST
    🥁🥁🥁
    C’EST PARTIIII

    yo tout le monde
    Aujourd’hui pas fou la journée on a pris le train quoi puis on est arrivées à Velik.. FAUX
    c’était un praaank
    on a loupé notre premier train parce que les bus à bucarest bah c’est dla merde et c’était le seul train de la journée
    donc on était dans la merde on a cherché des solutions y’avait pas grand chose donc on a tenté le stop (j’ai résumé 2h de détresse, entre temps Leïla a failli faire un malaise et moi j’ai failli tout casser)
    Pour que vous compreniez bien, on devait faire Bucarest (10h) -> Ruse et Ruse (18h) -> Veliko mais on a loupé le premier qui était le seul allant à Ruse, il nous fallait donc absolument une solution pour y aller et avoir notre 2e train, et au pire si on le loupait y’en avait un autre à 22h arrivé à Veliko 1h du matin

    Tuto faire du stop:
    Etape 1: trouver un carton -> carton de pizza qui nous a fait le maigre repas du midi
    Etape 2: trouver un marqueur -> pour ce faire nous sommes allées dans un tabac pour demander un marqueur au vendeur qui nous en a tres gentiemment donné un (héros numéro 1 de la journée)
    Etape 3: sortir de la ville -> Munissez vous de vos sacs de 15kg et de votre pancarte dégueulasse et c’est parti pour prendre le métro + le bus pour sortir de la ville et faire du stop
    ATTENTION: à éviter de faire sous 35 degrés pour cause d’insolation
    Etape 4: faire le stop

    Apres avoir marchées un peu longtemps sous le soleil tapant, nous nous sommes arretées pour faire le stop. Qui a duré 5min. Un camion s’est arrêté pour nous prendre, un monsieur turc (héros numéro 2) et c’est parti direction Ruse ! (à savoir que Ruse est apres la frontiere Bulgare à 1h30 de Bucarest en voiture)
    Nous arrivons donc à Ruse à temps pour prendre notre tra… HAHA pas du tout y’avait des bouchons de fils de pute sur genre 9km on a passé 5h dans ce camion

    Points forts du camion stop:
    -Il nous a mis bien sur sa banquette arriere
    -Il mettait la clim quand on cramait de chaud
    -Il était un peu drôle
    -Il nous a pas tué

    Points faibles du camion stop:
    -Ca reste quand meme un camionneur
    -On aurait pas eu les bouchons en voiture
    -Il faisait tres chaud et apres tres froid (dosage de clim approximatif)
    -Problemes de communication car parlait pas anglais mais c’est pas grave

    Les heures donc défilent et défilent on voit bien qu’on va louper la correspondance c’est pas grave y’a celui de 22h. On finit enfin par arriver à la douane au bout de 5h apres avoir passé le péage interminable. Notre cher chauffeur nous dit de descendre pour passer la douane à pied et c’est les aux revoirs larmoyants (non).
    A la douane on a visité les toilettes les plus dégueulasses qu’on ait vu pendant le voyage.

    Nous avons donc retenté le stop car malgré tout on était quand meme un peu loin à pied de la gare (rappel des conditions: il est 20h, nous avons tres faim, il fait 34 degrés, on porte 15kg)
    On a essuyé des regards fuyants, moqueurs ou plein de pitié mais personne n’a voulu de nous alors que c’était vraiment 10min de voiture. On était plutôt bien désespérées.
    Au bout d’un certain temps on dit qu’on va devoir y aller à pied mais un monsieur qui travaillait à la douane est venu nous voir
    Laissez moi vous présenter notre héros numéro 3
    Voyant bien qu’on galérait et se foutant de notre gueule un peu aussi hein, il nous a gentiemment aidé, il avait une amie francaise qu’il a appelé pour nous j’ai vraiment pas compris l’utilité mais en tout cas il nous a appelé un taxi parce qu’il a bien vu qu’on allait aller nulle part et il nous a meme proposé de nous le payer on a refusé bien sûr.
    Le taxi arrive 15min plus tard, on a meme pas eu le temps de dire au revoir à notre héros numéro 3, on monte dedans et il nous emmene à la gare de Ruse. En arrivant on constate que la gare est littéralement vide et que y’a marqué fermée définitivement sur internet, en fait elle était pas fermée mais y’avait pas un chat c’était bizarre.
    On est allées manger à un kebab en face de la gare, c’était le premier moment de soulagement
    On a pris notre petit train à 22h donc y’avait personne on avait notre petite cabine privée j’ai super bien dormi
    À un moment on s’est arretées un petit moment on a eu un peu peur mais au final c’est bon y’a juste un contrôleur qu’est venu dans notre cabine il nous a gueulé dessus en bulgare pendant 2min en répétant la meme chose frérot tu vois bien qu’on comprend pas j’étais à 2 doigts de le démarrer en français bref
    On est decsendues à Veliko avec un tout petit peu de retard (vers 1h15) c’est une toute petite gare et l’auberge est loiiiin
    Heureusement y’avait un taxi devant la gare, une femme tres gentille (héros numéro 4), je lui ai dis que j’avais sûrement pas assez d’argent, elle a pris ce que j’avais parce qu’apparemment c’était trop dangeureux pour nous d’aller retirer à l’atm à côté à cause des gitans bon
    On a pris le ptit taxi, elle nous a déposé à l’auberge, et hourraaaa enfin la rédemption on a notre chambre et saines et sauves, arrivées le jour prévu c’est un miracle
    Au final il faut retenir qu’on a pas mal galéré aujourd’hui mais que dans toute cette malchance y’avait quand meme des petits miracles et au final on s’en est sorties
    Shoutout à tous nos héros
    On se retrouve demain pour la visite de Veliko nous on va se coucher
    Bisous
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android