Chile Pisco Elqui

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 78

    Pisco del Elqui

    March 31 in Chile ⋅ ☀️ 12 °C

    Für die Weiterbildung;-)))))

    Pisco ist ein klarer, meist farbloser Branntwein aus Trauben, der vor allem in Peru und Chile hergestellt wird. Beide Länder beanspruchen die Herkunft für sich, was regelmäßig zu einem kleinen "Pisco-Streit" führt.

    Hier die wichtigsten Fakten:

    Ausgangsprodukt: Pisco wird aus vergorenem Traubensaft (also Wein) destilliert, ähnlich wie Cognac oder Grappa.

    Alkoholgehalt: In der Regel zwischen 38–48 Volumenprozent.

    Sorten: Es gibt verschiedene Typen – etwa den „Puro“ (aus einer einzigen Traubensorte), „Mosto Verde“ (aus unvollständig vergorenem Most) und „Acholado“ (eine Mischung verschiedener Trauben).
    Read more

  • Day 154

    Sternenhimmel im Elqui-Tal

    July 9, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 7 °C

    Das grüne Elqui-Tal ist umgeben von atemberaubenden Bergen und im Tal wachsen die Reben für den bekannten Pisco. Die Luft ist so sauber und die Lichtverschmutzung so gering, dass man einen besonders übersättigten Sternenhimmel bewundern kann. Deshalb gibt es hier viele Observatorien. Wir hatten das Glück eine private Führung nur für uns erleben zu dürfen. Der Himmel auf der Südhalbkugel ist natürlich ein Anderer. Spektakulär! In einer Unterkunft konnten wir auch vom Bett aus den Sternenhimmel bewundern. Wahnsinn! Fußball konnte Herr Kunert, dank des chilenischen Fernsehens, auch schauen 😀Read more

  • Day 192

    Vicuña

    March 6, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir wollten mal wieder an einen schönen Campingplatz, auf dem wir ein paar Tage entspannen könnten und noch mal alles aufräumen/umräumen könnten, bevor wir bald zu dritt unterwegs sind. Also fuhren wir ungefähr eine Stunde ins Inland ins Elqui-Tal. Kaum angekommen trafen wir zwei deutsche Motorradreisende, Max und Joshi. Mit ihnen verbrachten wir dann die nächsten Tag (natürlich mal wieder mehr Tage als eigentlich geplant). Und beobachteten Sterne, machten viel Lagerfeuer, probierten endlich Pisco und kochten noch mehr. Insgesamt hatten wir eine super schöne Zeit und fuhren alle Vier mit schwerem Herzen ab…Read more

  • Day 52

    Vicuna - Pisco Brennerei Capel

    December 28, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem alle ausgeschlafen, Wäsche gewaschen, Auto aufgeräumt & gewaschen, geduscht und gefrühstückt hatten, gingen wir in die Piscobrennerei Capel. Die Werksbesichtigung mit Degustation war sehr interessant. Der Pisco hat uns nicht so geschmeckt - er war sehr scharf und hochprozentig. Er wird aus fermentierten Muskatellertrauben gebrannt und hat dann 35 - 50 Vol. % Alkohol.Read more

  • Day 324

    Chulo Pisco Elqui

    July 29, 2023 in Chile ⋅ ☁️ 21 °C

    🇪🇸
    Tras nuestra escala en La Serena, nos dirigimos hacia el interior desde la costa. En el Valle de Elqui, habíamos anotado visitar el pueblo de Pisco Elqui. Después de un largo viaje en bus que incluyó una importante parada para ir al baño (la comida de ayer no nos había hecho ningún bien a algunos de nosotros) en Vicuña e innumerables escolares desde allí hasta la terminal, llegamos al encantador pueblito. A pesar de haber ganado unos metros de altitud, hacía un calor increíble bajo el sol (en Vicuña, por ejemplo, se midieron temperaturas récord de 37°C durante estos días, y eso nada menos que en invierno). Después de un breve registro en nuestro alojamiento, nos dirigimos a un pequeño restaurante, donde volvimos a disfrutar de una deliciosa comida y, más tarde, de una copa en una cervecería.

    Hoy empezamos con un buen desayuno (hubo churrascas con Nutella – a los locales probablemente no les gustaría ver eso 🙊). Alrededor del mediodía, llegó el verdadero punto culminante de la visita: La visita a la destilería de Pisco Mistral, donde se produce la bebida alcohólica nacional (Chile y Perú discuten sobre quién produce el mejor Pisco...). Tras el interesante recorrido llegó la hora de la degustación. Algunos de los diferentes sabores (canela o manzana) nos gustaron más que los piscos tradicionales. Probamos las distintas variedades con una simpática pareja chilena, que luego quiso hacerse una foto con nosotros. 🥰 Un poco borrachos, volvimos a la habitación para descansar un poco antes de volver a comer en el encantador restaurante de ayer. En realidad, se había planeado una excursión para observar las estrellas más tarde por la noche, pero tuvo que cancelarse debido al tiempo. Como ya nos íbamos del pequeño y chulo pueblo al día siguiente, tuvimos que cancelar la excursión sin reemplazo. De alguna manera no estábamos tan enojados, ya que estábamos bastante cansados. 😴

    🇨🇭
    «Herziges Pisco Elqui»

    Nach unserem Zwischenstopp in La Serena ging es für uns von der Küste ins Landesinnere. Im Valle de Elqui hatten wir uns das Dörfchen Pisco Elqui für einen Besuch notiert. Nach einer langen Busfahrt inklusive wichtigem WC-Stopp (das Essen von gestern hatte einigen von uns nicht wirklich gutgetan) in Vicuña und unzähligen Schulkindern von dort bis zur Endhaltestelle, erreichten wir das herzige Dörfchen. Trotz einigen gewonnenen Höhenmetern war es an der Sonne unglaublich heiss (in Vicuña zum Beispiel wurden während diesen Tagen Rekordtemperaturen von 37°C gemessen und das im Winter notabene!). Nach kurzem Einchecken in unserer Unterkunft ging es in ein kleines Restaurant, wo wir uns wiederum köstlich verpflegten und später noch einen Schlummertrunk in einer Brauerei gönnten.

    Den heutigen Tag starteten wir mit einem feinen Morgenessen (es gab Churrascas mit Nutella – würden die Einheimischen wahrscheinlich nicht gerne sehen 🙊). Gegen Mittag stand das eigentliche Highlight des Besuches an: Die Tour durch die Destillerie Pisco Mistral, wo das alkoholische Nationalgetränk hergestellt wird (Chile und Peru streiten sich darüber, wer den richtigen und besseren Pisco herstellt…). Nach der interessanten Tour ging es anschliessend natürlich ans Degustieren. Einige der verschiedenen Geschmacksrichtungen (Zimt oder Apfel) schmeckten uns besser als die traditionellen Piscos. Wir degustierten die verschiedenen Sorten mit einem netten chilenischen Pärchen, das später noch ein Foto mit uns wünschte. 🥰 Etwas angetrunken ging es anschliessend für eine kurze Erholung ins Zimmer, ehe wir nochmals im herzigen Restaurant von gestern assen. Eigentlich wäre für den späteren Abend noch eine Sternenbeobachtungs-Tour geplant gewesen, diese musste jedoch aufgrund des Wetters abgesagt werden. Da wir am nächsten Tag bereits aus dem coolen Dörfchen abreisen werden, musste diese Tour für uns ersatzlos gestrichen werden. Irgendwie waren wir aber auch gar nicht so böse, da wir ziemlich müde waren. 😴
    Read more

  • Day 81

    Pisco Elqui

    April 17 in Chile ⋅ ☀️ 18 °C

    Nachdem beide unsere Isomatten Luft verlieren, sind wir ein bisschen zerknautscht aufgewacht. Aber sonst war die Nacht entspannt.
    Wir haben gefrühstückt und sind Richtung Pisco Elqui gefahren. Ein noch kleineres Dorf mit süßen kleinen Läden, in denen es von Schmuck, über Kleidung bis hin zu Traumfängern und Dienstleistungen wie Tarot Karten lesen, alles gibt. Wir haben uns Ketten mit Lapislazuli machen lassen, einem Stein, den es wohl nur in Chile und Afghanistan gibt.
    Zum Mittagessen gab es Humitas, das ist Maisbrei gedämpft in Maisblättern. Hierfür wird, genauso wie beim Pastel del Choclo, süßer Mais verwendet.
    Danach sind wir noch weiter Richtung argentinischer Grenze gefahren, vorbei an kilometerlangen Piscotraubenfeldern.
    Uly ist an dem Abend noch weiter in die Atacamawüste gereist, weshalb wir dann nachmittags wieder zurück nach Serena mussten. Ich hab sie am Busterminal abgeliefert und bin dann weiter nach Totoralillo gefahren und hab dort eine Nacht am Strand, aber im Auto geschlafen.
    Read more

  • Day 70

    Valle de Elqui & Paso de Agua Negra

    December 28, 2024 in Chile ⋅ 🌙 15 °C

    Es ist Kilometer fressen angesagt. Der Weg bis San Pedro de Atacama, wo wir uns an die Höhe für das Altiplano akklimatisieren möchten, ist noch weit und die Strecke dorthin monoton. Uns reizt es wiedermal Richtung Anden zu fahren und so entscheiden wir kurzerhand bei La Serena rechts ins Valle de Elqui abzubiegen. Da angekommen berichtet uns unser Gastgeber von der spirituellen Energie dieses Ortes. „Leider“ sind wir nicht ganz so empfänglich für Esoterik, müssen aber beipflichten, dass dieses Tal wirklich aussergewöhnlich ist. So zum Beispiel gehört es weltweit zu den Gegenden mit dem klarsten Nachthimmel. Entsprechend befinden sich hier ein paar der grössten Observatorien. Wir haben Glück, da der Neumond bald bevorsteht, ist die Himmel besonders klar und wir lassen uns vom Firmamenten über uns verzaubern.

    Am nächsten Tag machen wir uns mit den Bikes auf in Richtung Paso de Agua Negra, welcher an seinem Scheitelpunkt auf 4780 m die Grenze zu Argentinien bildet. Die Passstrasse ist lang und auf den letzen 50 km unbefestigt. Zudem kennen die entgegenkommenden Fahrzeug kein Pardon und schneiden mit einer Selbstverständlichkeit bei jeder Kurve unsere Spur. Wir schlucken Staub und beschliessen auf ca. 4000 m kehrt zu machen, da wir eh schon recht spät daran sind. Nichtsdestotrotz war es eine eindrückliche Erfahrung, zum erstenmal Andengipfel jenseits der 6000 m zu erblicken Das Farbspektakel der umliegenden Berge und Lagunen haben noch ihren Teil dazu beigetragen. Wir sind geflasht von den Eindrücken (und wahrscheinlich auch vom Sauerstoffmangel;).
    Am Abend ging es dann noch ins Epizentrum der chilenischen Pisco Herstellung (Traubenbrand) nach Pisco Elqui. Die Landschaft im Tal ist von Gegensätzen geprägt; Steile, wüstenähnliche und mit Katkteen bewachsene Hänge, welche wiederum eine schmale Schneise sattgrüner Weinreben flankieren. So stellen wir uns eine Oase vor. Als dann beim abendlichen Pisco Sour im charmanten Pisco Elqui noch ein Schwarm bunter Papageien laut krächzender über uns in ihr Nachtlager fliegen, sind wir uns einig; Ja, dies ist wahrlich ein besonderer Ort.

    PS: Das Foto von der Milchstrasse ist ohne Nachbearbeitung entstanden. Der Himmel hat sich uns tatsächlich so gezeigt:)
    Read more

  • Day 489

    Sterne 2.0

    December 2, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir wagen einen letzten tiefen Blick ins Weltall und besuchen eine Tour, wo noch bessere Teleskope verwendet werden, als wir bisher erleben durften. Es ist fast Neumond und die Bedingungen daher ideal. Nur das Zentrum sowie der Arm der Milchstrasse lassen sich zu dieser Jahreszeit kaum blicken. Tatsächlich sehen wir eigentlich nicht viel mehr als beim letzten Mal. Die Himmelsobjekte dafür aber ein kleines bisschen grösser. Das Universum fasziniert.Read more

  • Day 54

    La Serena - Vicuña

    November 8, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 27 °C

    Ein herrlicher Urlaubstag in der Wein und Pisco Region rund um Vicuña. Wir haben den Hersteller Capel besucht und dürfen von der Weinpresse bis zum Fasskeller alles sehen. Anschließend gab es eine Verkostung.
    Witzig ist, dass es eine Marke "le Pac" gibt, wobei Capel als Marketing einfach rückwärts benutzt wird.

    Nach einem üppigen und leckeren Abendessen ging es für uns zum Sternebeobachten. Die Region hier ist weniger staubig als die Atacama Wüste und bietet einen der klarsten Blicke in den Himmel weltweit. Aus diesem Grund wird hier auch gerade ein neues Superteleskop für die Weltraumforschung aufgebaut. Auch für uns gab es atemberaubende Einblicke in den Nachthimmel und ein super liebes Betreiberpärchen mit gutem Musikgeschmack. 🤘🏻🤘🏻

    https://youtu.be/Krr2nWif65Q?si=-2P8leq1hlHxwv6E
    Read more

  • Day 169–172

    Valle del Elqui - Von Pisco und Sternen

    April 10, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 15 °C

    Die "Ruta de las Estrellas" hält was sie verspricht: das Elqui-Tal ist wegen seines besonders klaren Himmels und des trockenen Klimas zum Sterne beobachten sowie für seine Weinberge bekannt. Nachdem wir uns in Vicuña mit dem ersten Pisco Sour einstimmen und von einem schweißtreibenden Aussichtspunkt den Blick aufs grüne Tal inmitten wüstenähnlicher Gipfel genießen, lernen wir schon an Tag 2 bei einer Pisco-Tour auf Spanisch alles über die Herstellung von Pisco und Aguardiente (hochprozentiges Nebenprodukt der Destillation, das in Chile unter der Hand verkauft wird ;) ).... Verkostung inklusive! Nachmittags wagen wir uns ausgenüchtert mit Fahrrädern weiter ins Tal hinein, kommen dabei ganz schön ins schwitzen und sammeln bei Feigen-Kaffee und Ziegenkäse-Empanada neue Kräfte. Unser Campingplatz "Entre viñas" macht seinem Namen alle Ehre und wir zelten direkt zwischen Weinstöcken, von denen Leo fleißig die Spätlese sammelt... Hmmmm! So süß!
    Alllerdings haben wir uns einen ganz besonderen Zeitpunkt ausgesucht um das Tal zu erkunden und erwischen treffsicher den ersten Sommer-Regen seit 5 Jahren (Aussage einer Einheimischen)! Das nutzen wir direkt für einen Besuch im einzigen Weingut des Tals und probieren uns dabei durch 5 Weine, die durch das extrem trockene & sonnige Mikroklima im Tal ein ganz besonderes Aroma besitzen!
    In La Serena nutzen wir die Wartezeit auf den Anschlussbus für einen Spaziergang und haben das perfekte Timing für den Sonnenuntergang am Strand, bevor es mal wieder in einen Nachtbus ans nächste Ziel geht: Atacama-Wüste, here we come!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android