Cile Pisco Elqui

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
  • Giorno 160

    Amazing day🤍

    9 aprile 2024, Cile ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute Früh wurden wir zu einer Tour abgeholt. Zwei ältere Damen aus Holland, ein päärchen aus Dänemark und wir zwei stiegen in den Bus. Da sassen bereits zwei spanisch sprechende, ältere Personen und zwei Schweizer. Die ersten Schweizer die ich in Südamerika treffe🔥😂. Als erstes gings los zu einem Staudamm. Sie haben ihn vor kurzem mal entleert. Es war neblig und frisch, das Gehen tat gut. Wir gönnten uns ein kleines Frühstück und stiegen wieder in den Bus. Danach gings weiter auf ein Weingut. Jaaa.. ich und Wein.. ich wurde jedoch überrascht.. der Wein war fantastisch.!!! Omg, der erste Wein, den ich mag😍. Wir durften 4 degustieren. 3 davon waren für mich echt lecker. Leider gibts die nur da zu kaufen. Die Schweizer Alina und Pascal, Gautier und ich entschieden uns dazu, zwei Flaschen zu kaufen. Nach der Weindegustation gings weiter an einen Ort, der berühmten Gabriela Mistral. Eine chilenische Dichterin und Diplomatin, welche den Nobelpreis 1945 erhalten hat. Wir liefen da ein wenig herum und wurden dann zum Restaurant gefahren. Wir bekamen chilenisches Essen und haben uns ausgetauscht. Das dänische Päärchen war ebenfalls cool drauf und wir haben viel gelacht💯. Wir wurden danach zu der grössten Pisco destillerie gebracht. Da durften wir auch Pisco Sauer probieren.. nope.. nicht mein Ding😂. Die chilener und peruaner streiten sich immernoch darum, wer den Pisco erfunden hat😂. Viele sagen, dass er aus Peru stammt.. die chilener sagen jedoch das gegenteil.. sie haben sogar extra eine Stadt danach benannt😂. Wir machten noch einen kleinen Stop in Vicuña. Wir schlenderten durch die Gassen, alberten ein wenig rum und fuhren danach zurück nach La Serena. Pascal, Alina, Gautier und ich trafen uns zum Abendessen und danach gönnten wir uns den Wein. Der Abend war super.! Auf einmal kam eine Katze zu uns. Sie war weiss, dick und hatte einen schwarzen Schnautz. Der Name „Kittler“ wurde ihr gegeben🤭.Leggi altro

  • Giorno 192

    Klarer Sternenhimmel und Pisco

    26 maggio 2023, Cile ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir machen eine Sightseeing Tour entlang der Ruta de las Estrellas. Das grüne Valle del Elqui ist landschaftlich schon ein echter Hingucker, hier wird alles mögliche angebaut. Ein starker Kontrast zu den Bergen ringsherum, die sind sandig und karg. Außer Kakteen wächst nicht viel.

    Wir schauen uns die farbenfrohen Dörfer Vicuña, Diaguitas und Pisco Elqui an und da Pisco als Nationalgetränk Perus und Chiles gilt, entscheiden wir uns für eine Tour bei der Pisco Destillerie Doña Joséfa. Hier ist alles Handarbeit und die ursprünglichen Familientraditionen und Rezepte werden bewahrt. Das anschließende Tasting überzeugt uns. Hier gibt's ein paar Leckereien https://www.piscodonajosefa.cl/recetas

    Aber nicht nur das. Der Sternenhimmel im Valle de Elqui zählt zu den klarsten der Welt, denn es gibt kaum Lichtverschmutzung und die klimatischen Gegebenheiten sind optimal. Wir haben wieder mal Glück und bekommen kurzfristig - weil zwei abgesprungen sind - die letzten beiden freien Plätze im Observatorium El Pangue. Wir sind eine kleine Gruppe von 8 Leuten + 2 Guides und bestaunen etwa 2 Stunden lang den faszinierenden Nachthimmel. Wir schauen den Mond, zahlreiche Sterne (darunter sterbende und neu entstehende), ferne Galaxien, andere Planeten oder Sternnebel an. Auch ein paar Sternschnuppen sind zu sehen.

    Inzwischen leuchtet unsere Motorkontrollleuchte wieder mal, das lassen wir besser gleich checken. Unsere Vorahnung bestätigt sich. Der Dieselpartikelfilter ist zu 75% zu, er konnte sich nicht richtig freibrennen. Auslöser sicher unsere Fahrt über den Paso Agua Negra. Aber kein Problem, der Mechaniker lässt ein Programm drüber laufen und fertig.
    Leggi altro

  • Giorno 18

    Pisco Elqui

    14 marzo 2020, Cile ⋅ ☁️ 22 °C

    Eine entzückende kleine Ortschaft, ruhig und - wie überall - wenige Touristen. In kurzer Zeit haben wir alles gesehen und bald finden wir auch ein kleines, abgelegenes Lokal für unser Abendessen. Den restlichen Abend verbringen wir mit Sternderlschaun und leicht nervösen Versuchen, unseren Heimflug doch früher zu organisieren. Die Mail vom Außenministerium und auch Infos von bekannten Reisenden, die ebenfalls unterwegs sind, lassen uns schweren Herzens für den Reiseabbruch entscheiden.Leggi altro

  • Giorno 112–113

    Pisco Elqui

    16 febbraio, Cile ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach 4h (statt 1,5 wie ich gelesen hatte ^^) in Pisco angekommen für etwas Wein, Pisco (vlt ne Tour?) und den Pool :D
    Dann noch was Essen
    (45€ bissal viel für n Dorm aber immerhin allein und Frühstück :p)Leggi altro

  • Giorno 64

    Ruhetag - in Vicuna?

    27 dicembre 2024, Cile ⋅ ☀️ 25 °C

    (HD) Nach der relativ anstrengenden Passfahrt über fast 5000 m Höhe wurde uns heute ein Ruhetag versprochen. Ruhetag? Na ja, eine Stunde länger Schlafen, das muss reichen. Um 8 Uhr wollen wir frühstücken, aber frisches Brot kaufen geht nicht. Die Tore sind noch verschlossen. Niemand zu sehen. Zum Glück treten uns T. und D. ein halbes Brot ab.
    Nach dem Frühstück: Fahrt zur Tankstelle, unsere Mademoiselle waschen. Sie war so tapfer. Sie hat eine Wäsche verdient. Dann noch mal vor die Stadt fahren, am Straßenrand entsorgen. Zurück zum Platz. Frischwasser in 10 Liter Kanistern holen und filtrieren. Dauert eine Stunde. Um 13 Uhr Besprechung. Dann fast 30 min Fußweg zur größten Weinbrand - Brennerei Chiles. Die besichtigen wir mit einer Führerin, erfahren wie Pisco hergestellt wird und lernen viel über die Historie. Eine Destillieranlage aus dem 15.Jh. -natürlich von einem Deutschen erfunden- und der Anbau spanischer Weinreben machten den Anfang.
    Die Genossenschaft mit heute 1000 Mitgliedern produziert 10 Mio Liter im Jahr und füllt bis zu 17.000 Flaschen pro Stunde ab. 95% verbleiben in Chile und werden meist als Alcopops konsumiert. Klar deckten auch wir uns ein. Zurück zum Platz. Rucksack schnappen und zum Einkaufen. Wir haben ja nichts mehr im Schrank. Nach 90 min wieder zurück, umziehen, mit den Freunden zum Essen gehen. Ich esse ein Ziegen-Assado, Vera Hühnchen. Gute zwei Stunden haben wir dafür. Um 20.30 Uhr kommt ein Bus. Wir fahren zu einer Sternwarte. Wir hören einen hoch interessanten Vortrag über die Entstehung des Mondes. Vermutlich stürzte zu Urzeiten ein Meteorit auf die noch flüssige Erdmasse und schleuderte viele Partikel ins Weltall, die sich dann gegenseitig anzogen. Daraus bildete sich in Millionen von Jahren der Mond. Wir hören die Sterne und die Sonne singen. Anschließend schauen wir durch große Teleskope und sehen uns die Planeten, einen fernen Sternennebel und eine junge Galaxie an. Um Mitternacht sind wir wieder zurück.
    Leggi altro

  • Giorno 63

    Steinberge und Flussparadies

    26 novembre 2024, Cile ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute bin ich von Vicuña rund 1 1/2 Stunden mit vielen Foto- und Filmpausen die Ruta Estrella (Sternenroute) ins Hurtado- Tal weitergefahren. Die Strecke war durch viel auf und ab und guter Schotterstrasse sehr schön, aber durch ständige kurze Umleitungen wegen Baustellen teilweise auch spannend. Ich bin natürlich wieder fast alleine unterwegs. Mir begegnen ausser den Baustellenfahrzeugen nur zwei Autos. Mein Plan, im Tal bald auf einem Campingplatz zu bleiben geht voll auf. Nachdem die WhatsApp- Nachricht eines weiter entfernen Platzes nicht einmal gelesen wurde, bleibe ich gleich beim Ersten. "Platzpapa" und ich sind sich gleich sympathisch, "plaudern" sogar über den Platz und meine Reise*. Der Campingplatz ist für mich der Traum. Ich bin zwar der einzige hier, habe aber dafür eine ideale Fläche fürs Zelt unter den grünen Bäumen und- das Beste- der glasklare, rauschende Rio Hurtado nebenan! Es wirkt fast wie ein Wunder, hier in wüstenhafter Landschaft ein solch relativ breiter und klarer Fluss. Als erstes "hupf" ich bei wieder rund 30° gleich in das Naturbecken. Wirklich nur KURZ, das Wasser ist eiskalt. Die Quelle kann nicht weit entfernt sein. Noch was Ungewohntes: Hier am Platz hab ich absolut kein Internet- weder Netz noch WLAN. Man glaubt garnicht, wieviel Zeit plötzlich "übrig" ist. Hoffe, Anita macht sich keine Sorgen, wenn ich mich einmal einen Tag nicht melde (=vorgebrieft;) )! Abends Campermenü- Nudeln mit Thunfisch(Dose) und Paradeissauce (Packerl). Hab sicher eine B.n....!
    *...und teilt mir über Hotspot am nächsten Morgen auch sein Internet- ganz ohne gehts ja doch (fast) nicht!;)...
    Leggi altro

  • Giorno 40

    Vicuña - Observatorio Mamalluca 🌖✨️

    10 novembre 2024, Cile ⋅ 🌙 16 °C

    Von Chañaral sind wir mit dem Bus nach La Serena gefahren, um von dort aus die "Ruta de las Estrellas" nach Valle de Elqui zu fahren, genauer gesagt nach Vicuña. Hier haben wir zum ersten mal wirkliches lateinamerikanisches Zeitmanagement kennengelernt, denn der Bus fuhr nicht um die abgemachte Uhrzeit ab, sondern erst sobald der ganze Bus voll war. 😅 Deswegen konnten wir, als wir im Hostel angekommen waren, nur kurz unsere Sachen in unser Zimmer namens "Orion" stellen und sind dann direkt wieder los zum Observatorium Mamalluca, um uns den südlichen Nachthimmel durch verschiedene Teleskope anzuschauen. Begonnen haben wir mit der Venus. Danach haben wir noch den Saturn 🪐, Alpha Centauri, eine Galaxie sowie den Sternenhaufen Messier 6 angeschaut, der aussieht wie ein Schmetterling. 🦋 Zum Abschluss haben wir noch den Mond beobachtet, der so hell geleuchtet hat, dass er sogar Schatten geworfen hat. 🌖 Verabschiedet wurden wir dann noch von einer richtig hellen Sternschnuppe. 🌠😊
    Am nächsten Morgen sind wir dann mit dem Bus wieder zurück zu unserem Camp gefahren.
    Leggi altro

  • Giorno 646

    Northern Chile

    18 settembre 2024, Cile ⋅ ☀️ 20 °C

    I made it to San Pedro de Atacama in northern Chile just in time for Independence Day. The whole of September is a time for celebration in Chile with the streets being lined with flags, but on September the 18th there are parades, fireworks, and big parties in the street that go on all night! From San Pedro I went on a trip into the Atacama Desert to see Valle de la Luna, or Valley of the Moon. The Valley of the Moon is a part of the Atacama Desert with unusual other worldly landscapes that have been formed by wind and water. We stopped to look at various interesting rocks and landscapes, and then found a beautiful place to watch the sun set while we had some pisco sours and snacks.

    With a lot of distance to cover in South America I had to press on, so I jumped on a 14 hour night bus over 1000 km to Vicuña, in Elqui Valley. Thankfully the busses in Chile are really nice. Elqui Valley is an excellent wine region, and claims to be the origin of Pisco, although that's hotly contested by Peru. Either way, I thought it was worth visiting a pisco distillery where I thought I was going to get drunk from the fumes of the warehouse! Then I had a tasting, but I still prefer to drink it as a part of a pisco sour! I then hopped on a bus and went to visit Pisco Elqui, a town deeper in the valley with more vinyards and distilleries around. However, due to the national holiday most things were still closed, so I just made do with wandering around the picturesque town and then found somewhere to drink some of the wine!

    Northern Chile is one of the best places in the world to go stargazing because of the clear skies, low humidity and low light pollution. So I headed off to an observatory 40 minutes into the mountains. Even without the telescope the view of the stars was the best I'd seen, I've never seen so many stars in the sky before, and there was a perfect view of the milky way. The astrologers used the 25 inch diameter telescope to show us venus, saturn and its moons, binary star systems millions of light years away, and nebula where stars are formed. They also pointed out features in the sky like constellations, distant galaxies, and the centre of our galaxy.

    The rest of my time in Vicuña was spent wandering the streets looking for cool street art! Vicuña was also the place where I experienced my third and strongest earthquake. I could hear it before I could feel it, before I realised what was happening I thought that large trucks were driving down the street, then suddenly it sounded and felt like a freight train was about to drive through the building. Freaked out I went outside to see what was going on just to see one other Chilean women disinterestedly glancing out of the window. After a few seconds the shaking lessened but I could still hear it passing through the valley, followed by every dog in the valley barking their heads off! When I looked it up it was apparently 5.2 on the richter scale, and in Chile anything less than 6 is considered a mere tremor. But it seemed pretty big to me!
    Leggi altro

  • Giorno 288

    Valle del Elqui⭐🌌⭐🥂⭐

    15 maggio 2023, Cile ⋅ ☀️ 22 °C

    Es wird wüstenmäßig... Aber im Valle del Elqui blühen die Piscoplantagen grün! In dieser Oase mit Blick auf die Anden ist die Luft besonders trocken, was dieses Tal zum perfekten Ort für nächtliche Sternenobservationen macht. Tatsächlich stehen in Chile die meisten und wichtigsten Teleskope weltweit, da es so gut wie keine Lichtverschmutzung gibt. Heute Nacht geht's zum ersten Observatorium und dazu gibt es natürlich pisco sour🥂🌌🌟⭐!Leggi altro

  • Giorno 193

    Valle de elqui

    12 febbraio 2019, Cile ⋅ ☀️ 20 °C

    Mer händ 3 Nächt ih ehmene Höttli am Fluss im Valle de Elqui gschlofe. Mer händ ehn mega höbsche Balkon und au ehn Hängematte diräkt am Fluss gha. Vo det us hed mer ih de Nacht wunderschön d Stärne gseh (för was das Tal übrigens bekannt esch).

    Ah de zwoi Täg hämmer die umliegende Dörfli chli erkonded und händ, wie ihr uf de Bilder gsänd, ganz viel tolli Sache entdeckt! S Tal esch näb de Stärne au för sin Pisco, die schöni Natur und för die esoterische Bewohner/Touriste bekannt.
    Leggi altro

Unisciti a noi:

FindPenguins per iOSFindPenguins per Android