Estonie Pudisoo

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
  • Jour 221

    Urlaubsmodus in Estland

    8 septembre 2023, Estonie ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir sind nach dem Russland Transit die letzten Tage immer nur sehr kleine Distanzen gefahren und sind schon direkt bei der Grenzstadt Narwa in den Urlaubsmodus gekommen:
    Im Supermarkt alles zu bekommen was man will, im Restaurant zu wissen was man bestellt, die Regeln im Straßenverkehr zu erkennen,... all das war erstmal ungewohnt 😀

    Wir hatten anfangs auch noch so keinen wirklichen Plan was wir sehen und unternehmen wollen in Estland. Da uns das Nonnenkloster Kuremäe empfohlen wurde und dieses ums Eck war, haben wir dort erstmal einen Spaziergang durch den Garten gemacht. Für den Abend ging es zu einer Grillhütte am See "Tudu" und wir haben am Steg die wunderschöne Abendstimmung genossen. Gut, dass Marcel erst zwei Tage später nachgelesen hat, dass es genau dort am meisten Braunbären in Estland gibt 😀

    Als nächstes haben wir eine Wanderung an der wilden Ostseeküste auf der Halbinsel Käsmu im Nationalpark Lahemaa gemacht und haben danach wieder eine Feuerstelle angefahren.

    In der Hoffnung auf weniger Wind, sind wir von der Ostsee an den See "Kahala". Der Campingplatz dort war quasi wie eine riesige und sehr liebevoll gestaltete Parkanlage direkt am See. Definitiv einer der schönsten Campingplätze, auf dem wir je waren.

    Von dort haben wir bei der Moorlandschaft "viru raba" einen Spaziergang zu einem Aussichtsturm gemacht (mittlerweile der dritte Turm in Estland auf dem wir waren). Und dann sind wir zum Jägala-Wasserfall, der bis zu 70 m breit sein kann. Da es aber ein trockener Sommer war, war er deutlich schmaler. Dafür konnten wir neben dran an der Kante sitzen und Kaffee genießen.

    Dann waren wir einen Tag in der Hauptstadt Tallinn. Dass es nun wieder Aperol gab war natürlich schön, dass er 9,90 € kostet war weniger schön 😀 Allgemein empfanden wir Tallinn als recht teuer und sehr schick, was nach den letzten Monaten wie ein kleiner Kulturschock für uns war.

    Wir freuten uns daher nach Tallinn wieder sehr auf die Natur: Wir haben zum Abschluss von Estland noch eine dritte mega schöne Grillhütte am See "Tündre" angefahren und genießen heute unseren letzten Tag in Estland bevor wir morgen nach Lettland weiter fahren.
    En savoir plus

  • Jour 30

    Tag 30

    8 août 2023, Estonie ⋅ 🌬 20 °C

    Noch ein paar schöne Bilder vom Moor. Was ich noch spannend fand, das Estland der 3 bis 4 größte Produzent von Torf (was in Mooren entsteht) ist. Am Campingplatz liegt direkt ein Strand. Leider sehr von Mücken und Wespen beschlagnahmt. Emma das wär was für dich 🙈. Mir passiert gestern auch die erste richtig unangenehme Begegnung auf der Reise, mit einem Deutschen. Die Familie kommt ca eine Stunde nach mir auf dem Campingplatz an und findet die Parzelle auf den ich den Polo gestellt habe, direkt mit Meerblick schön. Kann ich auch verstehen, aber das gibt der Mann mit auch direkt lautstark zu verstehen, dass sie diesen Platz haben möchten. Warum genau den und nicht die 10 daneben und den einen freien am Meer keinen Ahnung. Mein Appell Ohr springt direkt an und ich frag mich ob ich Platz machen sollte. Aber nein, dass war ziemlich unverschämt von ihm und ich war nun mal einfach zu erst da. Ein Lernprozess für mich. Auf jeden Fall hinterlässt die Begegnung ein komisches Gefühl und ich beschließe heute weiterzufahren nach Tallinn. 😊En savoir plus

  • Jour 29

    Reise 29

    7 août 2023, Estonie ⋅ ⛅ 29 °C

    Ich habe die Tage einen Brief von der Arbeitsagentur zu einem Termin bekommen und habe den gestern etwas zu ehrlich mit "ich bin reisen" abgesagt. Das passte natürlich nicht und es kam sofort eine drohende Email und ein Anruf, den ich verpasst habe. 🙈Das hat mir erstmal Angst gemacht und dann habe ich an den Radreisender von vorgesterngedacht, der auch nicht in das System passt und trotzdem überlebt und dann ging es mir etwas besser. Ich verlasse den schönen Campingplatz heute und fahre auch den nächsten schönen Platz im Laheema Nationalpark. Ich mache noch einen Stopp über Rakvere gemacht, wo ich mir die Burgruine Wesenberg (Rakvere Linnus)angeschaut habe. Es ist heute so heiß, also ein Luxus wenn man das Wetter in Deutschland bedenkt. Papa berichtet am Telefon von viel Regen. Dann fahre ich weiter und komme im Laheema Nationalpark an. Am Anfang der Straße, die zum dem Campingplatz führt liegt das Hochmoor Viru raba. Es ist im Gegensatz zu dem Sooma Nationalpark viel mehr los. Der Park ist der best besuchteste Nationalpark von Estland und es stehen überall interessante Infos. Zum Beispiel gibt es ein Sprichwort in Estland dass "etwas ins Moor geht" wenn etwas schief geht. Die Flora und Fauna ist wieder spannnneenndd und ich knipse tausend Fotos. Die Wanderung dauert 1 1/2 Stunden und ich komme durchgeschwitzt am Parkplatz an. Ich will noch schnell aufs Plumpsklo doch das ist besetzt. Das merke ich beim Reingehen, erschrocken mach ich die Tür zu und aus Reflex unbewusst schließ ich ab. Aber von außen 🙈. Das checke ich erst auf dem Nebenklo und als der Engländer neben mir laut losbrüllt man habe ihn eingesperrt und versucht die Tür einzutreten 🙈. Ich hätte auch Panik bekommen 🙈. Ich lasse ihn schnell wieder in die Freiheit 🙈. Danach fahr ich noch 15 Minuten die Straße runter bis zum Campingplatz. Ich habe wieder toll Meerblick 😍En savoir plus

  • Jour 13

    Etappe 11 +12

    29 juin 2023, Estonie ⋅ ☁️ 15 °C

    Vanuit onze camping aan de baltische kust zijn we naar helsinki gereden. Wel een lange rit van 700+ km. In noord Finland zijn de wegen lang en uitgestrekt. Wat rijden vermoeiend maakt. In het zuiden is het wat meer bochtig en heuvelig wat rijden weer wat leuker maakt. Onderweg had Anton nog een Eland langs de weg gezien. Het was nog wel een doel om elanden te spotten in Scandinavië maar was na 4000 km B weg in de bossen staren nog niet succesvol geweest. Daarom wouden we de laatste dag in Finland nog een poging wagen om Elanden te spotten. Omdat deze dieren actief worden tussen 10 uur en 4 uur s'nachts is het wel een laat uitje op de toch al zo drukke rallydag. Maar op de camping in de buurt van Helsinki was de eigenaar een voormalig natuurgids en kon ons aanwijzen waar de beste kans was om elanden te vinden. Om 10 uur s' avonds tot 12 uur in de nacht rondjes gereden en gewandeld maar niets anders dan herten gezien. Opweg terug naar de camping zien we plots een elandvrouwtje met jong. Blij met deze afsluiter de volgende ochtend vertrokken met de ferry naar Talinn. Omdat de etappe kort was even 2 uurtjes de sfeer van de oude stad opgesnoven voordat we naar de mooie partylocatie van de rallyclub ten oosten van Talinn zijn gereden. Mooie locatie in het bos met hot tub en sauna. Laat de Heineken maar vloeien want we hebben wel dorst gekregen 😁✌️🍻. Onderweg hebben we ontdekt dat de nieuwe banden op de voorwielen compleet versleten waren na 5000km . De oorzaak ligt waarschijnlijk in het niet goed uitgelijnd zijn. Hebben het met de monteur van rally bekeken en met onze reserve wielen beter afgesteld. Hopelijk genoeg tot thuis🤞😁En savoir plus

  • Jour 12

    Etappen-Party bei Tallinn / Tag 12

    28 juin 2023, Estonie ⋅ ⛅ 24 °C

    Morgens um 10:30 ging die Fähre von Helsinki nach Tallinn. Nach 2,5 Stunden Überfahrt waren wir in Tallinn angekommen. In der Nähe von Tallinn gibt es eine Sehenswürdigkeit: Ein ehemaliger Steinbruch der jetzt mit Wasser gefüllt ist, in dem ein Gefängnis steht, das jetzt versunken ist. Das haben wir uns heute angeschaut. Getaucht sind wir allerdings nicht. In dem dreckigen Wasser hätte man aber sowieso nichts erkannt von der tollen Unterwssserwelt... Danach ging es weiter zur Etappen-Party in Uuri bei Tallinn. Etwa 1-2 km vor dem Ziel löste sich aus unerklärlichen Gründen das Lüfterrad unseres Kühlers und durch das Wegschleudern des Propellers, schlug es ein großes Loch in unseren Kühler, das zu starkem Kühlwasserverlust führte. Dank der Reperaturmaterialien der anderen Rally-Teilnehmer und des Rally-Mechanikers Hardy konnten wir unseren Kühler über den restlichen Abend bis 2 Uhr nachts flicken, einen Ersatzventilator montieren und alles wieder zusammenbauen. Am nächsten Morgen noch Kühlwasser nachfüllen und dem Lüfter Strom geben und es kann sogar weitergehen. Die Reparatur scheint geglückt zu sein und wir freuen uns, dass die Reise tatsächlich schon weitergehen kann! Von der Party haben wir dementsprechend nichts mitbekommen, aber immerhin geht unser Auto jetzt wieder :)En savoir plus

  • Jour 11

    Ankunft Tag 11 Estland

    27 juin 2023, Estonie ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute war dann die Tour nach Helsinki, um dort die Fähre nach Tallinn zu nehmen. War ein beeindruckendes Schiff, ca 2000 Passagiere. 2,5 Stunden Überfahrt und nun sind wir angekommen, auf dem Platz an welchem Morgen die Party stattfindet. Ein echt schöner Platz mitten im Wald. Morgen machen wir dann mal Tallinn unsicher 😃. Heute Abend wie immer , Zähne putzen, pullern, ab ins Bett 🛌 😅En savoir plus

  • Jour 4

    Käsmu + Vösu

    7 juin 2023, Estonie ⋅ ☀️ 11 °C

    Mit dem Kommersbussii Nr. 277 geht es heute in den Nationalpark Lahemaa, den ältesten Estlands.
    Kaum draußen aus Tallinn sehe ich links und rechts 🌲 🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲 ohne Ende.
    Pünktlich kommen wir in Käsmu an.
    Das Dorf ( zuletzt gezählte 109 Einwohner)liegt am Westufer der Halbinsel Käsmu an der gleichnamigen Ostsee-Bucht. Es wurde erstmals 1453 als Kesamo urkundlich erwähnt. Die Benennung nach dem Wort kesä (Sommer) lässt auf einen nur in der warmen Jahreszeit genutzten Fischerhafen schließen. Die erste dauerhafte Besiedelung ist für das 16. Jahrhundert belegt.
    Im 19. Jahrhundert war Käsmu bekannt für den schwunghaften Alkoholschmuggel über die Ostsee 🥃 🍸 🍺🍾🍷
    Die Seeschifffahrts-Schule stammt von 1884 und war bis 1931 in Betrieb.
    In Ruhe, umgeben auch von solcher, gibt es im All-in- One Shop (Post, Lebensmittel, Café, ⛽️ und Pension) Kaffee und eine Zimtschnecke.
    Eine Seeschwalbe wird leicht nervös bei meinem Erkunden des Ufers - sie hat wohl Junge - und landet doch glatt kurz auf meinem Kopf!

    Der Wanderweg über 5,8 km ohne Sidesteps, mit waren es dann am Ende 14,2 km, ist fein zu gehen und zur Hälfte, beim Boots Ausguck, bin ich wieder am Meer angekommen.
    Überall zeigen sich Findlinge - mit dem Schelf vor 10.000 Jahren aus 🇫🇮 und 🇸🇪 hierher getrieben.
    Ich befinde mich hier in einem Heidelbeer Eldorado - nur ein wenig zu früh von der Jahreszeit her; Glück gehabt die kleinen blauen Kugerln 🫐

    Und dann bin ich in Vösu (zuletzt 507 Einwohner); früher Sommerfrische für russischen und auch deutschen Adel, schlummert es bis auf die Sommermonate heute vor sich hin.
    Besucher kamen aus Sankt Petersburg, Moskau und sogar von der Krim, um den Sommer und das Meer zu genießen. Sie ließen damals ca. 200 Sommerhäuser errichten.

    Ich spaziere durch das Dorf und freue mich über die anhaltende Ruhe.
    Im Korts (das Mere 38 hat zu - Michelin ⭐️!) gibt es einen Schrimps Salat und ein Glas Rosé, bevor ich noch ein wenig weiter gehe. Allerdings nur bis zum Strand - für eine kleine Siesta in der ☀️.

    So viel Nichts außer Natur braucht immer seine Zeit bis ich in den Modus eintauchen kann.
    Gestern habe ich was schönes gelesen:
    „Das Leben ist jetzt! Diese Minute! Das ist alles was wir haben! Das ist alles was wir brauchen!“ aus „Der Salzpfad“
    ……. und es passt perfekt zum heutigen Tag!
    En savoir plus

  • Jour 12

    Buschcampfotis...

    4 mars 2020, Estonie ⋅ 🌧 3 °C

    Sorry, aber kaum Empfang... es folgen Bilder...
    Das erste mal, dass wir recht wenig Empfang hatten, aber dafür war die Location in Raudsilla der Hammer. Dürfte man beiuns garnie bauen, ist mal ein Ausflug wert...En savoir plus

  • Jour 13

    Lagerfeuer, Sauna und Bier

    5 mars, Estonie ⋅ ☁️ 4 °C

    Gestern Abend kamen wir wieder zu einem großen Get-together zusammen – in einem riesigen Tipi, komplett aus Holz. Das knisternde Lagerfeuer tauchte alles in warmes Licht, während wir gemeinsam speisten, saunierten und den Abend in guter Gesellschaft genossen.

    Doch der Höhepunkt war unsere Nachtwanderung mit Fackeln. Der Weg führte uns durch die Dunkelheit, nur das flackernde Licht erhellte den Pfad. Die Stille der Natur, das Knirschen der Schritte und gelegentliches Lachen machten die Atmosphäre fast magisch. Ein Moment, der in Erinnerung bleibt – schlicht, aber besonders.
    En savoir plus

  • Jour 12

    Lagemaa deel 2: Vissersdorp Käsmu

    20 septembre 2024, Estonie ⋅ ⛅ 16 °C

    We verlaten zonder ontbijt de RMK plaats en vertrekken naar Käsmu. Het was eventjes zoeken naar de parking, bleek ook gwn een weiland te zijn in een woonwijk. In de volle zon ons ontbijt en de zonnecrème boven gehaald. Twas al puffen geblazen en we waren nog niet vertrokken voor onze wandeling.
    We passeren regelmatig in dorpjes en stadjes Lavazza automaten, heerlijke italiaanse koffie voor maar 1,5 euro. Voor Sam is er zelfs keuze in soorten chocolademelk. Deze keer koos hij is voor muntchocolade... tlijkt wel alsof je tegelijk uw tanden aan poetsen zijt 😅

    De wandeling laat ons kennis maken met het vissersdorp en geleidelijk aan komen we langs de kustlijn rechts van ons de zee en links het bos. Ook hier zien we veel zwanen aan kust, iets dat bij ons niet te zien is. Voor de rest meeuwen en aalscholvers. Lara ziet heel veel schildpadden, maar ja dat is haar fantasie voor de vele rotsen die halfbloot in de zee liggen 🤭

    Uiteindelijk heeft Lara tss 3-4 km van de 14 km zelf gewandeld. Waardoor ze een mini dutje in de draagrugzak nodig had. De wandeling afgesloten aan een speeltuin en kind zeer content 🛝 Na zo'n vermoeiend dagje stappen heb ik nog is een douche nodig 🥵 dus opweg naar een camping!
    En savoir plus

Rejoignez-nous:

FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android