Finland Yli-Lompsijoki

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 11

    Fahrt zum Weihnachtsdorf Rovaniemi

    March 3 in Finland ⋅ ❄️ -3 °C

    Über Nacht und auch gerade schneit es ein wenig bei Temperaturen von -3°. Die Straßen sind befahrbar, jedoch werden wir ständig von den Finnen überholt, die auch bei diesen Verhältnissen die Höchstgeschwindigkeit von 100km/h fahren wollen. Es geht fast immer nur geradeaus 😀.
    Hier im Weihnachstdorf ist das ganze Jahr über Weihnachten. Hier kann man sich mit dem “echten” Weihnachtsmann fotografieren lassen, der wohnt hier nämlich (haben wir aber ausgelassen).
    Jetzt geht’s weiter an den Bottnischen Meerbusen unserem heutigen Ziel Oulu. Hier treffen wir auf die anderen Teilnehmer der Rally heute Abend.
    Read more

  • Day 171

    Ein neues Örtchen

    February 1 in Finland ⋅ ☁️ -2 °C

    Schon wieder ist ein Monat vorbei man glaubt es kaum wie schnell die Zeit vergeht
    Obwohl wir mehr Nacht als Tag haben 🤗
    Glaube aber auch dass wenn man Älter wird vergeht die Zeit viel schneller obwohl eine Stunde immer noch eine eine Stunde ist 🤭😏
    Nun es geht weiter durch die Finnischen Wälder alles ist Verschneit aber leider auch Bewölkt 🌥️ Sonne ☀️ Fehlanzeige
    Die E75 gut geräumt also kein Problem 😉 nach circa 85 km geht‘s links auf die 962 Richtung Luosto zum Schluss noch die 63 so erreichen wir den heutigen Stellplatz und wie gestern Nacht fängt es wieder an zu schneien 🌨️ 🤣🤗
    Gefahren mit Umwegen 184 km 3.30 Stunden
    Stellplatz
    13 Kuukiuruntie
    98360 Vuostimo
    Finland aussprechen kann ich das nicht 🤣
    Read more

  • Day 171

    Irgendwo in der finnischen Pampas🫣

    February 1 in Finland ⋅ ☁️ -2 °C

    Samstag, 9 Uhr, -13 Grad
    Nachts hat’s geschneit und momentan sieht’s so aus als würden die Schneewolken aufreissen…
    Sonnenaufgang: 9.30
    Sonnenuntergang: 15.33

    Ja…Wenn man den alten Zauber des Goldwaschens etwas aufleben lassen möchte, ist man hier in Tankavaara bestimmt richtig.
    So oder so… Sommer oder Winter…der Ort fasziniert uns immer wieder.
    Ach ja…nun haben wir die Bestätigung, warum uns im allgemeinen der arktische Norden im Winter „besser gefällt“; in der Gold-City steht nämlich ein Warnschild: Achtung Mücken! 🦟🦟🫣🤭

    Wir verlassen heute die „Goldgräberstadt“ und fahren gen Süden in der Hoffnung auf Sonne zu treffen.
    In Torvinen biegen wir spontan auf die 962 nach Osten ab.
    Hier wird es noch einsamer.
    Auf der Hauptverbindung E75 war schon nicht viel los aber hier kreuzen uns gerade mal zwei Schneepflüge und die Hoffnung auf sonnige Stunden verfliegen genauso schnell wie die Kilometer die wir zurücklegen.
    Es wird neblig und ab und zu flöckelt es.
    Wenn wir so durch diese weissen, prachtvollen Wälder cruisen, habe ich ständig eine Zipfelmützenparde vor Augen. Die schneebedeckten, schlanken Fichten erinnern mich an nahe zusammen gerückte Nissen/Wichtel auf einem Gestell in einem Souvenirshop.

    Abgebogen sind wir, weil mein Schatz von verschiedenen Skigebieten gelesen hat.
    Wir schauen uns diese beim Durchreisen gerne an und wer weiss?…wenn sich die Gelegenheit bietet…
    Das Erste liegt in Luosto.
    Hier kurven wir durch den Wintersportort, sehen hinter den verschneiten Fichten wunderschöne Blockhäuser und einen Wegweiser zu einer „Amethystmine“. Da uns
    Anita und Rolf / womoblog.ch davon erzählt haben und wir eh bereits am „Goldrausch“ infiziert sind, wäre ein Besuch in der Mine auch nicht verkehrt.
    Der Weg führt uns stetig durch eine Traumhafte frostige Winterwelt in die Höhe und endet bei einem grossen Parkplatz.
    Hier kommen wir ziemlich schnell ins Gespräch mit einem französischen Paar und die sagen uns, dass wir für eine Führung zu spät dran sind.
    Waaas…14 Uhr…zu spät?!?!
    Etwas frustriert ziehen wir von dannen. Den Skihügel sehen wir nur noch aus der Ferne.

    In Pyhä-Luosto fahren wir das zweite Skigebiet an. Da steht der Skiberg quasi vor unserer Nase, nur getrennt durch einen Skivermietungshop und im ganzen Ort gibt’s keine Stellplätze. Campingplätze nur für Langzeitmieter, Parkplätze…da will man nicht für ein paar Tage stehen und sonst nichts!
    Im Touristenbüro schickt man uns zu einer Hotelanlage und dazu haben wir keine Lust!
    Sehr schade! Aber nicht wirklich tragisch.
    Zu guter letzt landen wir im tief verschneiten „Feriendorf Kuukiuru“ hoch über dem Fluss Kemijoki in Vuostimo. Mir kommt gerade vor…abseits jeglicher Zivilisation.
    Ein einziger Stellplatz ist frei geschaufelt, hier rechnet man nicht mit einem touristischen Ansturm.

    In der Dunkelheit und im knöcheltiefen Neuschnee stapfe ich durch die hübsche Anlage und lasse mir Schneeflocken aufs Gesicht flöckeln…🥰
    Zu späterer Stunde zeigt sich das Polarlicht kurzfristig zwischen Nebelschwaden und Wolken…wie ein gemaltes Bild 🤩
    Read more

  • Day 19

    Sonntagstour ins Winterwunderland

    January 26 in Finland ⋅ ☁️ -1 °C

    Von Schnee, Schokolade und Schätzen

    Sonntag ist ja bekanntlich der Tag der Gemütlichkeit. Ausschlafen, ausgedehntes Frühstück, oder wie wir sagen: Zmörgele deluxe. Knutschi, unser treuer Fiat Ducato, stand gemütlich unter einer nun leicht schmelzenden Schneedecke, während wir uns auf die Weiterfahrt vorbereiteten. Warm war’s, zumindest für finnische Verhältnisse, und die Landschaft zeigte sich in einem Mix aus Winter und Frühling.

    Doch kaum waren wir unterwegs, hatte Frau Holle plötzlich Lust auf ein Comeback: Alles war schlagartig weisser als weiss. Schneeflocken wirbelten um uns herum, die Bäume trugen wieder ihre schwersten Schneemäntel, und die Strassen wurden zu einer rutschigen Herausforderung. Aber was wäre eine Reise ohne ein kleines Abenteuer?

    Unser Ziel: eine Edelsteinmine bei Sodankylä. Doch bevor wir zu den funkelnden Schätzen kamen, wartete eine Schneeschuhtour auf uns. Drei Kilometer durch das frisch verschneite Winterwunderland – es war wie in einem Märchen. Mit Rucksack, Thermoskanne, Stativ und Kamera starteten wir die Tour. Alles glitzerte und knirschte unter den Schuhen, die Bäume schienen vor Stolz zu strahlen, so beeindruckend sah die Natur aus.

    Oben angekommen, erwartete uns ein Blockhaus-Café, wo wir uns eine heisse Schokolade gönnten. Nicht etwa, um uns aufzuwärmen – wir waren dank der Anstrengung bestens geheizt –, sondern einfach für den Genuss. Es gibt doch nichts Besseres als heisse Schokolade inmitten dieser märchenhaften Kulisse.

    Dann begann die eigentliche Attraktion: die Führung durch die Edelsteinmine. Mit einem Schneebus wurden wir zur Mine gebracht, wo wir in die Welt der Mineralien und Edelsteine eingeführt wurden. Schliesslich durften wir selbst nach Schätzen graben. Und siehe da, wir wurden fündig! Alles, was in eine Faust passt, durften wir behalten. Wer hätte gedacht, dass Edelsteinsuche so aufregend sein kann?

    Als wir wieder ans Tageslicht traten (oder das, was davon übrig bleib), war es bereits dunkel. Die Zeit in der Mine war wie im Flug vergangen. Nach einem kurzen Abstecher in den Minenshop (ja, sie wissen, wie sie uns locken können), ging es mit Schneebus durch den nächtlichen, verschneiten Wald zurück zum Blockhaus. Der Rückweg im Dunkeln, mit den Schneeschuhen begleitet vom Knirschen des Schnees und der sanften Stille des Waldes, war pure Romantik.

    Ein kleiner Exkurs: Die Edelsteinmine in Sodankylä, Finnland
    Die Edelsteinmine ist ein Geheimtipp für Abenteurer und Naturliebhaber. Hier kann man nicht nur in die Geschichte und Geologie der Region eintauchen, sondern auch selbst zum Schatzsucher werden. Typische Funde sind Amethysten, Quarze und andere Mineralien, die von der Natur über Jahrtausende geformt wurden. Das Ganze ist perfekt organisiert, mit spannenden Führungen und einer freundlichen Atmosphäre. Ein Erlebnis, das man nicht vergisst – und vielleicht geht man sogar mit einem funkelnden Andenken nach Hause!

    Zurück bei Knutschi fiel uns auf, wie wunderbar erschöpft wir waren. Ein Tag voller Schnee, Schokolade, Schätze und ganz viel Staunen. Und morgen? Mal sehen, was Finnland noch zu bieten hat.

    Schneeschuhtour deluxe

    Also, ich muss es nochmal sagen: Diese Schneeschuhtour war einfach der absolute Hammer! Einmal losgelaufen, und zack, du bist mitten in einem Wintertraum, den selbst Walt Disney nicht hätte besser inszenieren können. Frischer Schnee, der unter den Schuhen knirscht, glitzernde Bäume, die aussehen, als hätte jemand Glitzerpulver über den ganzen Wald gestreut, und diese himmlische Ruhe – nur unterbrochen vom eigenen, leicht keuchenden Atem. Aber hey, Schwitzen lohnt sich, wenn man dafür so ein Panorama bekommt!

    Jeder Schritt war ein kleines Abenteuer. Mal sackt der Schneeschuh etwas tiefer ein, mal schleicht sich ein kleiner Anstieg ins Gelände, aber das war alles nur die perfekte Ausrede für kurze Stopps, um die Aussicht zu bewundern. Und dann dieser Moment, wenn du die letzten Meter schaffst und ankommst. Wie eine Belohnung, die der Winter höchstpersönlich für dich vorbereitet hat.

    Es war nicht nur eine Tour – es war eine Liebeserklärung an den Winter. Ein Moment, der sich für immer ins Gedächtnis brennt. Schneeschuhe an, Kopf aus, und rein ins Glück!
    Read more

  • Day 101–102

    Kalsarikännit

    July 31, 2024 in Finland ⋅ 🌧 13 °C

    So, der wettertechnisch bisher übelste Tag hat mich erreicht. Während zuhause bei 30°C geschwitzt wird, gibts hier auch eine 3, und zwar 13°C und Regen! Jaaa, da bin ich zum ersten Mal kurz neidisch auf zuhause. Aber was soll's. Um das echte Finnen-Feeling zu erleben, gehört, habe ich mir sagen lassen, Kalsarikännit dazu. Was das bedeutet, darf jetzt jeder selbst googeln. Fotos gibt's selbstverständlich keine. Und falls man sich fragt, ob das ein Scherz ist, nein, die Finnen nehmen das sehr ernst. Es gibt sogar ein entsprechendes Emoji dafür.
    Kippis!
    Read more

  • Day 20

    pyhä-Luosten Nationalpark

    June 26, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 21 °C

    Nachdem uns heute morgen erstmal ein Rentier begrüßte fuhren wir danach ein paar Kilometer zurück zu dem Nationalpark.
    Bei noch schönem Wetter ging es Berg auf.
    Komisches Gefühl, da es hier eher Hügel statt Berge gibt.
    Vereinzelt ist aber auch mal ein Berg zu finden, welcher dann aber leider direkt für den Wintersport verunstaltet wird 🫣😟
    Im Sommer sehr unschön anzusehen.
    Dementsprechend hatte man einen schönen Blick über die Landschaft.
    Der Weg war wieder super angelegt.

    Leider verschlechtert sich das Wetter drastisch. Es regnete und nagelte so stark das nach ein paar Minuten die Straßen mit Steinen und Erde der umliegenden Felder bedeckt waren.
    Die letzten 2km wurden gerannt, obwohl hier Gummistiefel eher von nutzen gewesen wären.
    Das Handy welches sich in der Regenjacke befand trocknet gerade im Reis.
    Wir hoffen es ist zu retten.
    Bei dem ganzen Wasser ist unser Kajak leider immer noch nicht angekommen
    Read more

  • Day 19

    Sandstrand und Rentiere

    June 25, 2023 in Finland ⋅ ⛅ 20 °C

    Nachdem wir im Weihnachtsmanndorf alles erledigt hatten, machten wir uns wieder auf den Weg in die Natur.
    Verblüffend wie viele deutsche Kennzeichen man an solch einen Hotspot wieder sieht.
    Den restlichen Tag verbrachten wir an einem See samt Sandstrand.
    Da man dort nicht über Nacht stehen bleiben darf, fuhren wir gegen Abend noch zu einem anderen Platz.
    Auf der Strecke blockierte eine riesige Herde Rentiere den Weg.
    Beeindrucken ließen sie sich wieder nicht vom Verkehr.
    Da wir keine Eile hatten freuten wir uns über das Ereignis und machten etliche Fotos der Tiere. Vorallem die Jungtieren sind niedlich anzuschauen, allerdings schwer zu fotografieren da sie immer bewacht werden.
    Den idyllischen Stellplatz haben wir heute wieder zusammen mit dem Stechmücken für uns alleine.
    Read more

  • Day 11

    Gipfel-Tag

    January 17 in Finland ⋅ ⛅ 3 °C

    S'isch 10 am Obe und mini Uhr zeigt über 30'000 Schritt ah. 💪🏽 Das fasst dr hütig Tag zimli guet zäme. 😄

    Hüt heimr z'erschte mou "zitig" e Wecker gstöut (auso am 8i 🤫), und si de mit de Schneeschueh uf dä Hoger (Luosto, 514). Ääääändlech! D'Sunne! ☀️ Obe hets fescht gluftet, aber die Stimmig isch ächt einmalig xi. Wunder-wunder-wunderschön 😍

    Am haubi 4 simr widr zrügg xi, und de heimr fasch e chli Gas müesse gäh fürs tägleche sauniere, bevormr de los si zum gmeinsame Gruppe-Abschiedsässe. Ufem Rückwäg heimr widr Nordliechter xeh. 😍

    Jetzt geits as packe, wöu ab morn foht e "nöii Wuche" ah!

    - Ou! Und dr Samichlous heimr hüt ouno troffe 😄🎅
    Read more

  • Day 9

    Troumtag

    January 15 in Finland ⋅ ❄️ -2 °C

    Hüt hani auso 2x es paar Trändli i de Ouge gha. 🥹

    Was fürnes absolut kuhls Erläbnis! I bi immerno gflasht! 😭😍 Hüt heimr mit Schlittehüng 10km dürd Schneelandschaft dörfe fahre.
    Bevor s'losgange isch hets ghüület und bäuet - so dass d'Mitarbeiter aui Ghörschutz anne hei gha. 🤭🎧
    I bi zersch dr "Musher" xi, dr Pa het vorne drinn chönne hocke und ir Höufti heimr tuuscht. Hüt simr ömu froh xi isches nid so chaut wie normau, so hani vüu besser chönne fötele. 😉
    Und für mi aus Hundeliebhaberin isch natürlech s'aschliessende belohne und strichele es witers Highlight xi.
    (Uf dere Farm si insgsamt 225 Hüng. Nume öppe 5 drvo si die Siberische Huskies, wo mir jo eich aus "Schlittehüng" kenne. Die si aber lengsemer aus d'Alaskan Husky - drum wärde eher die brucht.)

    Jetzt schliessemr dr Tag wie gwohnt mit Sauna ab und choche de Pasta bi üs im Hüttli (+ füre Pa Rentierfleisch). 🖐🏽👋🏽🖐🏽👋🏽
    Read more

  • Day 8

    Langlauf, Sauna & Bier

    January 14 in Finland ⋅ ☁️ -1 °C

    Was passiert natürlech aus erschts, wenn dr Pa do isch?
    ➡️ Sportprogramm 💪🏽😂

    Währenddäm i gmüetlech Zähnputze, macht dr Pa sini tägleche 58 Ligistütz. I has grad mou bis 10 gschafft 🙄😂 Wär weiss, weni jede Tag mitmache schaffi villech am ändi vo dene Ferie es paar meh 😄

    Nächhär simr go langlöifle (was aber mi Wunsch isch xi!). S'het richtig Spass gmacht, ussr das abefahre isch auso schono kriminell. 😂

    Nachem Sportprogramm heimr das gmacht, was üs dr Johan - s'Urgestei vo Luosto wo Langlaufski vermietet - grotet het: Sauna & a large beer. 🍻😂

    🥶 Es isch ebbe gar nid so chaut (leider - oder zum Glück 🤷🏽‍♀️) wies eigentlech sött si ... Und immer bewöukt. Hoffentlech änderetsech das de i de nöchschte Täg mou no, so dassmr mou d'Nordliechter xeh 😍 Drfür simr hüt bimne super schöne Vollmond heigloffe. 🌝
    Morn geits zu dere Aktivität wonimi am auerauermeischte fröie! 😍😍
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android