France Grignols

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    4. Mont Saint Michel

    May 31, 2024 in France ⋅ ☀️ 54 °F

    Mont St Michel was conceived in the year 708 when the archangel Michael reportedly appeared in a dream of Bishop Saint Aubert and asked him to build a sanctuary in his name. The castle that exists now was developed over centuries, acting as a destination for pilgrims to connect with their dead ancestors, as a prison during the 100 years war, and now as an UNESCO World Heritage Site.

    Located in the Normandy region of France, the site is a tidal island - during high tide it is completely surrounded by water, and at low tide considered more of a peninsula of mud and quicksand. With a clear 360° view, it was considered fairly impenetrable by would-be attackers. There are about 25 residents there now.

    We got up early and enjoyed the 3km walk on the access boardwalk plus our stroll through the grounds before it got really crowded. Completely unbeknownst to us, the site was scheduled to host a torch lighting ceremony for the upcoming Olympic games later that afternoon. This attracted many local schoolchildren who participated in various sporting events at the venue throughout the day.
    Read more

  • Day 74

    Bazas & Captieux

    June 26, 2023 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Herzliche Grüße aus einem Pinienwald bei Captieux im Naturpark Gascogne, wo ich im Augenblick noch lagere!
    Von La Réole aus zog ich vorgestern in glühender Hitze zunächst weiter bis in die Nähe von Auros. Dort schlug ich mein Zelt in einem Wald unweit einer alten Mühle auf und fand auch noch ein weiteres, diesmal besser erhaltenes Exemplar des Tintenfisch-Gitterlings.
    Am nächsten Morgen ging es weiter nach Bazas und zur dortigen Kathedrale. Auf dem Weg dorthin kam ich am idyllischen Waldsee von Brouqueyran vorbei. Anschließend wanderte ich auf einem schönen, schattigen Geh- und Radweg -dem 'Voie Verte'- bis nach Captieux. Von hier aus sind es nur noch etwas weniger als 200 km bis nach Saint-Jean-Pied-de-Port am Fuße der Pyrenäen.
    Am Mittwoch werde ich hoffentlich in der größeren Stadt Mont-de-Marsan einlaufen und dort alles für den nächsten Abschnitt meiner Reise vorbereiten. Spätestens dann melde ich mich wieder...
    Read more

  • Day 72

    Der Weg nach La Réole

    June 24, 2023 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Endlich kann ich Euch wieder wahrhaft sonnige Grüße senden, und zwar vom Gemeinde-Campingplatz in La Réole am großen Fluss Garonne. Die vergangenen drei Tage waren, bis auf den gestrigen, sehr regnerisch, was mir das Landstreicherleben gehörig erschwerte. Zwar konnte ich mein Zelt in Sourzac dank des darüber aufgespannten Festzeltes vor dem nächtlichen Starkregen gut schützen, doch musste ich mich am darauffolgenden Tag wieder von Gewitter zu Gewitter hangeln. Schließlich kehrte ich am Abend aus Mangel an Trinkwasser auf dem Campingplatz in Bazange ein, den ich trotz gewährter Pilgerermäßigung ebensolchen nicht empfehlen möchte. Der Platz befindet sich -idyllisch gelegen- mitten im Wald, was zur Folge hatte, dass ich dort in zwei großen französischen Netzen nur schwierig Mobilfunkempfang und gar kein Internet bekam. Jenes kommt dort nur über Satellit an und kann lediglich in einem 5-Meter-Radius um die Rezeption via WiFi genutzt werden. Leider fand ich auf dem gesamten Campingplatz auch keine Steckdose, an der ich ohne CE-Adapter hätte Strom tanken können....und ach ja....in den Pool darf man nur mit kurzen Badehosen; Badeshorts sind dort nicht erlaubt. Gravierender war allerdings, dass der mühsam abgerufene Wetterbericht Gewitter und Dauerregen vorhersagte, und zwar bis zum Abend des darauffolgenden Tages. Und so kam es dann auch. Mein Schlafsack und ich blieben zwar trocken, aber wegen des stark verdichteten Bodens hatte sich unter dem Zelt eine Pfütze gebildet. Zudem hatten sich während der Nacht einige Erdnägel aus dem aufgeweichten Boden gelöst, was das Feuchtigkeitsproblem noch intensivierte. Mir blieb also nichts anderes übrig, als mein nasses Zeug zusammenzupacken und im Regen weiterzuziehen. Innerlich stellte ich mich bereits auf einen Durchmarsch bis zum nächsten Tag ein. Doch dann geschah ein kleines Wunder: Als ich bei Sainte-Foy-la-Grande das Weinbaugebiet Bordeaux bzw. Entre-deux-Mers, durch das ich seither wandere, erreichte, klarte der Himmel entgegen der Vorhersage auf. -Gerade lange genug, um meine Sachen zum Trocknen auszubreiten. Bei dieser Pause lernte ich dann auch Alfons aus Schwaben kennen, der nach seinem Renteneintritt das Pilgern für sich entdeckte und gerade von Limoges nach Santiago unterwegs ist.
    Wenig später überquerte ich in Saint-Foy die Dordogne und richtete am Abend ein trockenes Lager in einem Eichenwald zwischen Weinfeldern unweit von Pellegrue ein.
    Gestern wurde es dann wieder sehr sonnig und warm; - von einem Extrem ins andere. Mittags legte ich eine Rast am Waschhaus des Dorfes Coutures ein, wo ich auch Jules, einen jungen Koch aus dem Elsass, traf. Er wandert gerade über den Jakobsweg zu Freunden nach Biarritz. Gemeinsam nahmen wir die verbliebenen 15 km bis nach La Réole unter die Füße und haben uns derweil prächtig unterhalten. Gesellschaft tut gut.
    Heute werde ich weiter in Richtung der Stadt Bazas wandern, möchte mir aber vorab noch ein wenig La Réole anschauen. Denn wie immer, ließ mir der Fernwanderer-Alltag dafür bisher noch keine Zeit...
    Read more

  • Day 67

    finish

    September 28, 2019 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    heute war unsere letzte etappe am canal du midi. wir verlassen in la réole die kanalroute und stechen direkt an den atlantik. rückblickend gesehen war der erste viertel sehr mühsam, der weitere teil unglaublich abenteuerlich und ab toulouse war es sehr komfortabel. wir verstehen heute die gefrusteten canal du midi-fahrer, welche von bordeaux gestartet sind. wir empfehlen jedem, die gegenrichtung. so wunderschön er auch war, freuen wir uns über andere landschaften und etwas mehr hügeln. es war manchmal etwas eintönig nur geradeaus zu fahren. in la réole ist der camping direkt am canal du midi, sehr einfach und mit direktem weg ins städtchen. die wunderschöne burg und die intakte altstadt ist ein besuch wert. auf dem weg zum einkauf haben wir sogar ein live-rugby-spiel französischer art erlebt.Read more

  • Day 12–13

    Bordeaux nach Meilhan-sur-Garonne

    September 17, 2024 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Tag 11 (142 km, 690 hm)

    Der Tag begann, wie ein guter Bikepacking-Tag beginnen sollte: mit einem Frühstück, das uns jetzt schon fehlt. Baguette, Croissants und das absolute Highlight: der süchtig machende Suchtketchup mit Gewürzgurkengeschmack. Ein Gaumenfeuerwerk, das uns genug Energie für die 142 Kilometer Strecke gab, die vor uns lagen. Nach dem Frühstück haben wir die Airbnb-Wohnung auf Vordermann gebracht – sauber wie ein Pfadfinderlager!

    Die To-Do-Liste für Bordeaux? Erfolgreich abgehakt ✅️. Wir können das Kapitel Bordeaux also guten Gewissens schließen.

    Auf der Strecke gab’s dann eine Eilmeldung: Friedrich Merz wird Kanzlerkandidat der Union. Naja, zur Kenntnis genommen. Aber ehrlich gesagt hatten wir insgeheim gehofft, dass Laschet irgendwie wieder ins Rennen kommt. Man darf ja träumen.

    Dann ging es ordentlich vorwärts: Kilometer um Kilometer schrubben wir über eine stillgelegte Bahnstrecke, begleitet von Taylor Swift und KIZ sowie Mehnersmoos im Ohr und einer grandiosen Landschaft. So macht Bikepacking Spaß!

    Das Mittagessen war simpel, aber effektiv: Baguette und Pizzabrot auf einem Supermarktparkplatz. Es gibt nichts Schöneres, als auf einer Bordsteinkante sitzend, dem Autochaos zuzusehen und dabei genüsslich Brot zu mampfen.

    Das Highlight des Tages? Ganz klar, das Skelett. Ja, du hast richtig gelesen. Laut unserem selbsternannten Experten Markus Söder ist das arme Ding an Überkiffung gestorben, weil es zu viel Bubatz bzw. illegales Kiffgras konsumiert hatte. Es wurden alle möglichen Rettungsmaßnahmen ergriffen: Bubatz aus der Lunge saugen, eine frisch gezapfte Maß Bier – nichts half. Und der Privatjet von Friedrich Merz kam leider zu spät. Tragisch!

    Dann radelten wir durch das Dorf Hure – das musste natürlich auf Foto festgehalten werden. Man trifft ja nicht jeden Tag auf so einen Ort.

    Als wir endlich unseren Campingplatz erreichten, war… niemand da. Nur ein paar Italiener, die uns auf italienisch mit freundlichen Worten begrüßten – wir haben nur leider kaum etwas verstanden. Also weiter zum nächsten Campingplatz, der nur fünf Kilometer entfernt war. Klein, aber fein, und der Besitzer war echt nett. Ein Volltreffer!

    Den Abend ließen wir – wie könnte es anders sein – bei Nudeln mit Tomatensauce ausklingen. Ein Klassiker, der nie enttäuscht.

    Fazit des Tages: Suchtketchup regiert die Welt, Laschet bleibt (leider) dieses Mal auf der Ersatzbank, und auch in Hure scheint das Leben ganz normal weiterzugehen.
    Read more

  • Day 12

    Commune of Langon - Food & Wine

    August 31, 2024 in France ⋅ ⛅ 25 °C

    Another cheeky stop on the way to Toulouse. A little commune of Langon for the Paille & Ripaille festival! A rural food and wine festival to say cheers to the end of summer that celebrates gastronomy, regional viticulture,
    the farm and the music.

    Great stalls full of wine and beautiful farm produce. Of course, we sampled the charcuterie and a glass of vino but only after a nice strong allongé (long black). We tasted some beautiful cheeses, fruits and of course more wine. Finished off with a goat milk rum and raisin ice cream and also added to our wine collection! Got some serious drinking to do before we leave.
    Read more

  • Day 68

    Zwischen zwei Meeren

    September 28, 2023 in France ⋅ 🌙 26 °C

    Sadirac - Meilhan-sur-Garonne (71km)
    Wir haben einen neuen Radweg: Le Canal des 2 mers à vélo- eigentlich zwei Kanäle, die den Atlantik mit dem Mittelmeer verbinden. Bis Toulouse folgen wir hauptsächlich dem Garonne-Seitenkanal und dann geht es am Canal du Midi weiter.
    Der erste Teil führte heute auf einer ehemaligen Bahnstrecke entlang - gut asphaltiert und sogar mit beleuchtetem Tunnel, meist schön schattig oder immer wieder Aussicht auf Weinhänge - ganz versteckt auch die Schlösser, die dem Wein dann seinen Namen geben.😁
    Erster Höhepunkt: die beeindruckende Ruine der Abtei La Sauve-Majeure (Weltkulturerbe). Später fuhren wir auf Nebenstraßen, in La Réole über die Garonne und dann an besagtem Kanal entlang, entspannt im Schatten der Platanen - sehr angenehm bei über 30 Grad.😉
    Wir übernachten heute auf einem sehr einfachen Campingplatz direkt am Kanal. Vor dem Essen sind wir noch mal ins Dorf hochgestiegen, um die Aussicht auf den Kanal, die Garonne und die weite Ebene zu genießen.
    Read more

  • Day 30

    Spanien/Frankeich

    November 21, 2024 in France ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir hatten einen genialen Sonnenaufgang mit heftigem Wind. Bei trockenem Wetter sind wir gestartet nach ca 2 std fing es heftig an zu regnen und hörte bis abends nicht mehr auf. Deshalb haben wir heute nur im Auto gesessen und Kilometer gemacht . Unter uns im Süden von Frankreich ist eine heftige Regenfront durchgezogen. Heute gibt es keine außergewöhnlichen Fotos und Filme für euch. Mal sehn wie das Wetter so wird . Wollen jetzt definitiv nach Hause fahren aber meiden in Frankreich weiterhin die Autobahnen und genießen die Landschaft wenn das Wetter es zulässt 😬Read more

  • Day 68–69

    Fontet

    July 13, 2024 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    We found a gem of an Aire in Fontet traveling north east towards Brittany. It has all the services including showers for the princely price of 14 Euros. The Aire is next to the Garonne canal with a small lake that has a beach so you can swim in it. There is a pretty marina and you can park pretty much anywhere as the site is massive. We decided to go for a hike along the Canal and to explore a couple of villages along the way.Read more

Get your own travel profile

Free

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android