France Port-des-Barques

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 17

    Ab in den Süden

    May 16 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute machen wir einen Sprung in den Süden, wir halten in La Rochelle, einem der wichtigsten Häfen Frankreichs, und auch dem größten Yachthafen des Landes. Wir besteigen einen der historischen Stadttürme und genießen die Aussicht. Die Beschilderungen für Touristen weisen nun neben Französisch und Englisch immer öfter Spanisch als dritte Sprache aus, und auch beim Baustil der Häuser an der langen Strandpromenade fällt uns auf, dass dieser mehr und mehr spanisch aussieht. Das Stadtzentrum war den Besuch jedenfalls wert.

    Wir fahren die Atlantikküste weiter südlich Richtung Bordeaux und finden einen Campingplatz in der Nähe des Ufers. Vor einem Spaziergang genießen wir die Sonne, und entspannen uns am Nachmittag.

    Die Bestellung des morgigen Frühstückgebäcks verläuft etwas schwierig. Die Verkäuferin am Kiosk versteht unser Französisch nicht, und kann keine anderen Sprachen. 😅 Mal sehen was wir bekommen.
    Read more

  • Day 122–124

    Port-des-Barques

    June 16, 2024 in France ⋅ 🌬 18 °C

    „Adios Espana 🇪🇸 Bonjour France 🇫🇷“

    Von der Küste des Baskenlandes ging es zurück nach Frankreich. Ende Februar hatten wir die Grenze in die Gegenrichtung überquert. Unglaublich, was wir seither erleben durften, wenn man die Footprints mal zurückspult. Unsere Französisch-Kenntnisse hatten sich seitdem jedoch nicht verändert, geschweige denn verbessert.
    Dennoch wollten und mussten wir (aufgrund der Strecken) natürlich nochmal Zwischenstopps in Frankreich machen.
    Wir entschieden uns während der Fahrt spontan für einen Küstenabschnitt südlich von La Rochelle.
    Vom kleinen Örtchen Port-des-Barques konnte man bei Ebbe eine Wanderung zur kleinen Insel „Île Madame“ machen. Und so machten wir mit den Rädern auf ans Meer und von dort zu Fuß zur Insel. Ich hatte tatsächlich die Gezeiten so noch nie erlebt und so war es wirklich spannend wie aus dem Nichts heraus plötzlich ein steiniger Weg vom Festland zur Insel auftauchte. Da wir unbedingt die Ersten sein wollten, nahmen Greta und ich auch ein bisschen nasse Schuhe in Kauf. Auf der Insel gab es sogar einen weiteren Campingplatz, einen großen Bauernhof und mehrere Stelzenbauten zum ??? Austernfischen? Wir wissen es nicht genau. Ein paar Menschen fingen Krebse 🦀 und anderes Getier.
    Am nächsten Tag ging es nach einer sehr nassen Unwetternacht weiter Richtung Norden …
    Read more

  • Day 17

    L'Île Madame, Charente-Maritime

    April 19, 2024 in France ⋅ ☀️ 14 °C

    Today we crossed from the mainland at Port-des-Barques via the causeway to L'Île Madame which is the smallest island of Charente-Maritime. It is largely uninhabited and has an area of just 4 square miles.
    The drive across the stony causeway was very bumpy but worth it to arrive at this beautiful and peaceful haven.
    There is a Camping de Mon Village site on the island and we are spending the weekend here with a small number of like minded travellers!
    And we are blessed with fabulous weather this weekend.
    We've enjoyed a walk around the perimeter of the island from which we have wonderful views including of Fort Boyard.
    We also located the Croix des Galets (Cross of Pebbles) beneath which are buried the bodies of 254 catholic priests who died for their faith on this island (where they were being held prisoner) at a time of anti clerical persecution in 1794 during the French Revolution. They are commemorated during a pilgrimage here in August every year.
    Read more

  • Day 21

    Rochefort

    September 10, 2023 in France ⋅ ☁️ 24 °C

    Am Samstag sind wir vor unserer Weiterfahrt nach Saint-Nazaire-sur-Charente erst noch einmal über den Markt in Les Bouillons geschlendert.
    Nach vier Stunden Fahrt bei 35 Grad fehlt uns bei der Ankunft allerdings der Antrieb für weitere Erkundungen, wir lassen den späten Nachmittag im Schatten ausklingen.
    Am Sonntag radeln wir früh entlang der Küste, mit fantastischen Ausblicken, in Richtung Ile Madame, denn wir haben gelernt, dass es eine schmale Passage gibt, auf der man diese Insel bei Ebbe zu Fuß oder auch per Rad erreichen kann. Bei der Überfahrt gilt es tiefem Sand und größeren Steinen auszuweichen; zu unserer Verwunderung nutzen sogar Autos und Wohnmobil diesen Weg.
    Mit dem Rad dauert die Umrundung der Insel nicht allzu lange, das Fort Boyard kann man nur in weiter Ferne erahnen. Zurück auf dem Festland machen wir uns, nach einer kurzen Pause in der Strandbar von Port-des-Barques, zum Fort Lupin auf, welches leider in Privatbesitz und insofern nicht zugänglich ist. Will man nach Rochefort gelangen, kann man am Wochenende eine kleine Fähre nutzen, um die La Charente zu überqueren.
    Im Marinemuseum besuchen wir nur kurz die L‘Hermione, bevor wir uns -der Hitze geschuldet- am Place Colbert erneut mit einem Kaltgetränk erfrischen. Das Areal der Corderie Royale ist sehr weitläufig, am anderen Ende erwarten uns noch ein kleiner Kunstgewerbe Markt und Livemusik. Auf dem Rückweg ist die Pont Transbordeur ein weiteres Highlight. Hier schwebt man mit einer historischen Gondel auf die andere Flussseite.
    Unser Campingplatz stellt sich leider als Mückenfarm heraus, so dass wir es trotz der Wärme vorziehen, den Abend im Wohnmobil ausklingen zu lassen.

    
    
    Read more

  • Day 19

    Port-des-Barques, Mündung der Charente

    October 24, 2023 in France ⋅ 🌬 16 °C

    Nach der wohlverdienten Kaffeepause in Châtelaillon, fuhren wir über die sehr hohe, lange gebogene Brücke - in wahrlich luftiger Höhe (ca. 80m ü.M.) - nach Rochefort, seinem Flugplatz und seiner grossen Polizeischule, zur Bucht der Charente die in den Atlantischen Ozean mündet.

    Der Ort PORT-DES-BARQUES mit seiner begehbaren, asphaltfreier Landzunge auf Meereshöhe zur kleinen Gezeiteninsel „Madame“ (höchste Stelle liegt bei 18 m.ü.M.) wird zu unserem Übernachtungsort. Das Wetter ist sehr wechselhaft. Von sonnig bis stürmig nass. Am späteren Abend zahlreiche Böen die unsere Camper zum schwanken bringen.
    Meteo um 22h30: regnerisch, Platzregen gepaart mit stürmischem Wind aus SW, 39-50 km/h, 17'C. Tendenz keine Besserung bis Ende des Monats.

    Weitere Informationen finden sich auf https://www.rochefort-ocean.com/de/entdecken/di….

    Unser Übernachtungsplatz ist für 4-5 Wohnmobile reservierte Parkfelder, angrenzend an einem kleinen Park mit Föhren die noch grüne Zapfen tragen. Wir stehen rund 200m von der Landzunge und ca. 30 m bis zum Strand wo sich Millionen von toten Muscheln aller Art, darunter auch Austern befinden. Im Schlick der Ebbe würden wir wohl absinken. Es stehen zahlreiche Hinweisschilder am Strand sowie Sammelkisten für im Wasser und im seichten Wasser gefundene, menschengemachte Abfälle um später Rückschlüsse zu ziehen.
    Read more

  • Day 9

    Port des Barques

    September 9, 2023 in France ⋅ 🌙 25 °C

    Mit dem Abendessen gestärkt nahmen wir die Suche nach einem freien Platz auf. Auf einem Parkplatz wo andere Wohnwagen standen nahmen wir schnell Abstand. Die Wagen waren so eingerichtet und aufgestellt so das sie dort vermutlich immer stehen und von Zigeunern genutzt werden. Dann also 30 km weiter nach Port des Barques. Der Platz dort war schon geschlossen aber wir fanden einen Parkplatz direkt am Strand wo wir die Nacht verbrachten. Die Toiletten des Platzes konnten wir auch „ohne“ Buchung nutzen😉.Read more

  • Day 9

    Gezeiten erleben

    September 6, 2022 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    So einen perfekten, kostenlosen Stellplatz findet man nicht oft. Beim Frühstück beschließen wir noch eine weitere Nacht hier zu bleiben. 200m entfernt können wir baden, genial da das Bassin unabhängig von den Gezeiten gefüllt ist und man wirklich schwimmen kann. Mit den Rädern fahren wir ein bisschen rum und suchen den Weg zur Madam-Insel, alles schon unter Wasser. Punkt 12 Uhr gehen wir ins Restaurant, endlich mal ein ansprechendes Lokal mit guter Speisekarte. Nachdem es mit dem Essen bis jetzt nicht so geklappt hat leisten wir uns heute das volle Programm. Der Aperitif ist köstlich, keine Ahnung was es war. Wir haben einfach auf den Nebentisch gezeigt und das bekommen😀. Ich hatte als Entree Austern und Lutz seine Speise wurde mit Sturmhaube mit Tomaten und Schinken übersetzt.😅 Austern schmecken nach Meerwasser, brauche ich nicht wieder. Jedenfalls war das Essen und der Service klasse und wir mussten ein kleines Nickerchen einlegen. Danach sind wir den Küstenpfad abgeradelt und hab en eine Runde durchs Dorf gedreht. Ab halb 5 war der Weg zur Insel wieder passierbar und wir sind rüber geradelt und haben die Insel umrundet. So richtig blicken wir bei den Gezeiten nicht durch, der Wechsel findet nicht überall gleichzeitig statt und geht manchmal ziemlich schnell. Mittag war die Flut so hoch, das daß Meer getobt hat. Heute nur Käse und Rotwein zum Abendessen, Sonnenuntergang, Klappe zu.Read more

  • Day 8

    Weiter gehts

    September 5, 2022 in France ⋅ 🌙 20 °C

    Nach 5 Tagen verabschieden wir uns von der Ile de Re, es war toll. Bevor wir die Insel verlassen machen wir noch einen Abstecher zur Nordspitze. 2x gaben wir es mit dem Rad nicht geschafft, mit dem Auto ist es ein Klacks. Wunderbare herbe Landschaft. Das Gelände um den Leuchtturm ist herrlich, wimmelt aber von Touristen. Wir winden uns die 267 Stufen hoch und werden mit einer grandiosen Sicht belohnt. Unser nächstes Ziel ist nur 80 km entfernt, Port les Barques. Von hier führt bei Ebbe ein Weg auf die Ile d Madame. Wir finden dank unserer Stellplatzapp einen wunderbaren Platz über dem Wasser und mit Picknick Tisch. Nach einem guten Imbiss laufen wir los. Das Meer bei Ebbe hat einen ganz besonderen Reiz und Lutz findet Motive en Masse. Die Passage zur Insel ist wirklich gerade möglich und wir laufen die 1,1 km rüber. Leider reichte dann die Zeit nicht mehr um die Insel zu erkunden, denn für 20 Uhr wurde die Flut angekündigt. Nach dem Abendessen sind wir nochmal los um die blaue Stunde zu erleben und wir sind erstaunt wie schnell das Wasser kommt.Read more

  • Day 7

    Saint Martin de Ré / Port des Barques.

    April 27 in France ⋅ 🌙 16 °C

    Passage du pont en sens inverse, petit arrêt à la Rochelle.
    Traversée de la Charente avec le dernier (et donc unique) transbordeur de France.
    Très bon food truck avant le coucher de soleil sur l'océan 😍Read more

  • Day 15

    Île Madame

    April 14, 2023 in France ⋅ 🌧 13 °C

    Vendredi, 14 avril 2023
    Le temps changeant fait partir le dernier de nos co-campeurs; nous voici donc tout seuls par ici. Nous prolongeons notre sejour et profitons d‘une éclaircie pour faire le tour de l‘Île Madame à pied. Nous croisons le chemin d‘un joggeur et apercevons au loin un groupe de retraités en mode “randonnée”. L’accès à l‘île est impossible de 11h à 15h30, ceci régule tout seul le flot des touristes. A part le faisan, qui vient nous trouver, il n‘y a pas d‘autres visiteurs. Une journée de vacances parfaite!Read more

Get your own travel profile

Free

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android