Germany Zittau

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Zittau Zodel 59,6 km

    May 30, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach einer pünktlichen Fahrt mit dem Trilex ging die Radtour nach Pflaumen- und Klekselkuchen und für Ralf einen Kaffee in Zittau endlich los. Eine Weile geht es noch am Gewerbegebiet und an der Straße lang, bis man dann in das schöne Neißetal einbiegt. Die Neißeauen und kleine schöne Dörfer wechseln sich ab. Durch das Kloster Marienthal sind wir durchgefahren. Eine großes, sehr schön restaurierte Anlage. Weiter dann eine Routenabweichung zu einem F1482, der leider nicht offen hatte, uns aber eine schöne Route am Berbisdorfer See entlang geführt hat.
    In Görlitz hab's im Fräulein M. Kaffe und Kuchen. Nun ging es weiter an der Neiße zur Pension Rast und Ruh in Zodel. 59,6 km zeigt die Uhr an.
    Die Pension befindet sehr schön abgelegen, mit Abendbrot nach Wahl ( Schnitzel für Ralf und Bratkartoffeln und Spiegelei für mich).
    Morgen früh gibt's ab 7.30 Uhr Frühstück und dann geht's auf zur nächsten Strecke bis zum Halbendorfer See.
    Read more

  • Day 7

    Tag 7

    July 16, 2023 in Germany ⋅ 🌩️ 21 °C

    Heute Nacht habe ich in Tauchritz (dachte lange es heißt Tauchnitz, das wär lustiger) auf einer Campingwiese übernachtet. Hatte die ganze Wiese für mich allein 😊 in der Nähe ist ein See in dem man baden kann, hab mich aber eher nur reingestellt, war ganz schön kalt das Wasser 😅 Ich habe heute das erste Mal die Folien ans Auto gemacht, das sieht echt lustig aus von außen und von innen fühlt es sich an wie in einer Höhle zu sein 😊 seit ca 7 Uhr regnet es ganz dolle, fühlt sich irgendwie gemütlich an. In ein paar Stunden treffe ich Heinz in Görlitz und dann geht's nach Polen.Read more

  • Day 2

    Görlitz per Velo

    July 26, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Mit dem Velo fuhren wir die 10 km vom See nach Görlitz. Wir konnten alles der Neisse entlang radeln und kamen bei der Peter & Paul Kirche an der grossen Brücke in die Stadt.
    Wir betraten die Kirche - wo niemand eine Maske trug - und staunten ob der schlichten Gestaltung. Das Schiff war bestimmt 14 Meter hoch und liess viel Raum und Luft. Die einzigartige Sonnenorgel wurde gerade bespielt und erfüllte den Raum mit dezenten, aber mächtigen Klängen. Der Mann am Infoschalter hatte Zeit und erklärte uns einiges über die Kirche. Interessant war vor allem, dass die Orgel vom Orgelbauer Mathis aus Mels restauriert und gestimmt wurde. Es gäbe keinen anderen Betrieb, der eine so komplexe Orgel pflegen kann. 12 Sonnen, mit je 16 sternförmig angeordneten Pfeifen sind die Hauptmerkmale dieses Kunstwerkes.
    Nebst den vielen Eindrücken und Bildern, trugen wir auch einen vollen Korb nach Hause.
    Zusammengefasst war Görlitz einen Besuch wert. Unser Platznachbar erklärte uns später, dass es dort auch einen Birkenstock Outletladen gibt.
    Da werden wir wohl morgen einen Halt einlegen müssen.
    Read more

  • Day 1

    Und los

    August 28, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach einer sehr erholsamen Nacht packten wir entspannt die letzte Dinge ins Auto. Die Wohnung verließen wir blitzeblank. ✨
    Nun stand nur noch ein erster Einkauf, Tanken und Geldwechseln auf den Plan. Als auch das erledigt war, ging es endlich so richtig los - ab auf die tschechische Autobahn.Read more

  • Day 6–9

    Bis Eibau

    August 16, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 34 °C

    Im Elbetal verläuft eine Hauptverkehrsstrecke der Eisenbahn. Auch nachts sind viele Züge vorbeigekommen. Morgens staunen wir über Güterzüge mit 42 Waggons, ganze Einheiten mit Holz oder mit Silobehältern ziehen jenseits der Elbe vorbei. Das Frühstück zieht sich lange hin, es wird wieder heiß. In Bad Schandau holen wir noch Getränke und steigen dann aus dem Elbetal empor auf die Hochflächen. Jetzt sind wir in der Oberlausitz und in den Dörfern aus unserem Weg gibt es nun viele zum Teil schön restaurierte Umgebindehäuser. Die spezielle Konstruktion mit einzeln aufgestellten Holzrahmen sollten die Schwingungen der Webstühle aufnehmen ohne das Haus zu erschüttern. Mittlerweile findet man leider auch viele Ruinen dieser Hausart, die Renovierung ist aufwendig und der Denkmalschutz will immer mitreden. Auch nach knapp 35 Jahren Wiedervereinigung sind hier die versprochenen blühenden Landschaften nur vereinzelt anzutreffen. Aber die Landschaft hier ist wunderschön, vielfältig und die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung stellen wohl jeden zufrieden. Einfach eine tolle Ferienregion. Einparken können wir auf dem Grundstück unseres Freundes Rainer und seiner Frau Petra. Hier verbringen wir 3 Tage um am Montag Richtung Kempten aufzubrechen.Read more

  • Day 4

    Sommerrodelbahn oberoderwitz

    July 8, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute ist der letzte Tag in der Oberlausitz bevor es weiter an die Ostsde geht. Zum Abschluss erkundeten wir den Spitzberg wo wir 2 tolle Klettersteige fanden. Und für die Kinder gab es am Ende eine Runde Adrenalin auf der Sommerodelbahn!Read more

  • Day 1

    Klettern am Nonnenfelsen

    July 5, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Nachdem wir schon einige Tage getrennt voneinander mit unseren Kindern ein paar Urlaubstage verbracht haben, trafen wir uns auf dem Campingplatz um von dort aus unseren gemeinsamen Urlaub zu starten.

    Suse, Tim und Klara erstürmten den Nonnenfelsen über den Klettersteig und ich ging mit den anderen 3 Kindern über den Wanderweg nach oben um die 3 Kletterer gebührend zu empfangen
    Read more

  • Day 1

    Dreiländerpunkt

    June 23, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Kleiner Schlenker abseits des eigentlichen Weges. Die Belohnung: Ein Fußbad in der Neiße - wirklich erfrischend.

    Leider gibt es hier keine Brücke als verbindendes Element zwischen den Ländern über die Neiße, also müssen wir wieder zurück radeln.Read more

  • Day 56–63

    Drei-Länder-Eck

    June 13, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Deutschland, Polen und Tschechien.
    Hier habe ich im Regen/Gewitter einen der krassesten Sonnenuntergänge überhaupt erlebt.

    Außerdem wurde gewandert, geradelt, gelesen und 'gegammelt' (wie ich mit 16 gesagt hätte. Also 'gammeln'. Vom Wandern etc. wollte ich damals nichts wissen...)

    Achso, Fußball habe ich gehört.
    Jaaa, richtig gelesen, ich habe Fußball 'gehört'.
    Oldschool im Radio.
    Nein, das war natürlich nicht der Plan. Geplant war, dass ich sicherlich ganz spontan eine "Kneipe" finde, die das Spiel überträgt. Aus spontan wurde ziemlich kurzfristig und daraus wurde dann, man ahnt es, nichts. Da war die Alex wieder äußerst zuversichtlich oder halt blauäugig. 😅
    Also hat FJ quasi die Moderation übernommen und ich muss sagen, war gar nicht so übel. Zwischendurch war ich unsicher, ob so eine Autobatterie eine komplette Spielübertragung mitmacht. Scheinbar ist das kein Problem, FJ steht voll im Saft.

    Und es gab einen Tag in der Sauna, weil das Wetter hier äußerst zu wünschen übrig ließ.
    Wer mich kennt, weiß, als erstes wird der Aufgussplan gecheckt. Und da dachte ich kurz, ich verlese mich...
    '17 Uhr Knoblauch-Aufguss'.
    Wer mich noch besser kennt, weiß auch, ich liebe Knoblauch sehr!
    Allerdings wusste ich da tatsächlich nicht, wie ich das finden soll...
    Aber getestet wird das natürlich auf jeden Fall. Klar. Wenn ich schon mal da bin. Und hallo, ich liebe doch Knoblauch...
    Und da saß ich dann.
    In der Extra-Knoblauch-Aufguss-Sauna, da hier eben nichts anderes mehr aufgegossen werden kann, weil der Knoblauchgeruch die Weltherrschaft an sich gerissen hat.
    Ich wusste nicht, ob ich es ultra geil finden soll, weil es eben roch wie knuspriges Knoblauchbaguette und ich mitten drin oder ob ich es wirklich widerlich finde, weil eben mitten drin. 🤣
    Letztendlich hat es vor allem eins mit mir gemacht: Ich hatte monströsen Hunger. Und zwar, na klar, auf Knoblauch-Baguette! Und man ahnt es auch hier, gibt es im Bistro nicht. Selbstverständlich.

    Eins ist sicher, da kann man sich abends vor der Sauna ordentlich Knoblauch einfahren, da meckert keiner.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android