Germany Rakotzbrücke

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 8

    Rakotzbrücke (Ponte del Diavolo)

    March 22 in Germany ⋅ ☀️ 9 °C

    Il Rakotzbrücke è immerso nel verde del parco di Kromlauer in Sassonia. La particolarità di questo ponte è che è stato costruito (tra il 1866 e il 1875) appositamente per creare un cerchio perfetto quando si riflette nell’acqua.
    Si trova proprio nel mezzo di un parco di rododendri ed è vero spettacolo! Se proviamo poi ad immaginarlo nel periodo della piena fioritura (verso maggio) deve essere ancora più affascinante.

    Come molti altri ponti in Europa, il Rakotzbrücke è anche conosciuto come il ponte del diavolo. Le estremità del ponte sono formate da guglie di roccia sottili con colonne ottagonali in basalto che sostengono un arco talmente perfetto che sembra essere stato realizzato dal diavolo in persona. La leggenda che lo riguarda, infatti, narra che fu costruito con l’aiuto del diavolo, il quale pretese l’anima della prima persona che lo avesse attraversato una volta completato. Per proteggere la comunità si dice che il costruttore si sia sacrificato.

    Il ponte può essere fotografato ma, per poterlo preservare, è vietato attraversarlo.
    Il bosco di rododendri è stato realizzato da Friedrich Hermann Rotschke. Si dice che fosse un uomo strano, un po’ bizzarro, non sposato, che possedesse vaste proprietà al confine russo-polacco e che provenisse dalla famiglia reale. Era un appassionato della natura e si ispirò al vicino Parco Puckler per realizzare quello di Kromlau. Aveva su quest’ultimo grandi progetti ma sfortunatamente scomparve misteriosamente, lasciando la tenuta a suo figlio Theodor. Su di lui e sulle donne che lo hanno circondato sono nate numerose leggende…
    Ci siamo goduti la breve passeggiata per raggiungere il parco ed abbiamo poi percorso con molto piacere i sentieri che lo attraversano. La giornata era soleggiata e le temperature gradevoli. Anche Snoopy ha apprezzato qualche corsa in libertà.
    Read more

  • Day 2

    Zodel nach Halbendorfer See 71 km

    May 31, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Hallo und guten Abend. Nach einer erholsamen Nacht (9 Std. Schlaf!) und einem guten Frühstück sind wir heute schon 9 Uhr gestartet. Die Tour ging entlang der Neiße, wieder durch sehr hübsche Dörfer und vorbei an blühenden Wiesen und Feldern.
    Kurz vor Bad Muskau haben wir die Route geändert und sind doch noch einmal zu dem schönen Schloß gefahren. In der Orangerie gab's große Eisbecher 👍.
    Nun war es nicht mehr weit bis Kromlau. Der Park empfing uns schon an mit am Straßenrand blühenden Rhododendron. Natürlich wurde das obligatorische Foto von der Rakotzbrücke gemacht und Fotos von den riesigen Büschen. Die gelben Azaleen waren am Verblühen, haben aber noch doll geduftet. Weiter ging's zum Halbendorfer See, wo heute unser Nachtquartier ist. 71,14 km Manchmal sollte man sich die Beschreibung der Unterkunft doch komplett durchlesen. Original DDR Charme. Selbst der Schlüssel ist noch aus der Zeit.
    Beim Seeimbiss gab's vorhin Currywurst mit Pommes. Danach haben wir beide das Baden im See bei 21 Grad genossen.
    Jetzt sitzen wir am Strand 🌻😁
    LG Karin und Ralf
    Read more

  • Day 2

    Los geht's

    April 15 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute ist es endlich soweit, die Lausitzer Jungfüchse reisen nach Toronto/ Kanada. Alle sind an Bord. Unsere erste Station ist Frankfurt a. Main und morgen geht's dann in den Flieger . Nachdem alles im Bus verstaut wurde, traten wir kurz nach 10 Uhr die 1. Reiseetappe an.
    14.00 Uhr dann die erste Pause zum Mittagessen an der Raststätte Eichelborn Süd.
    Nach 7,5 h Fahrt sind wir 17.45 Uhr nach reibungsloser Fahrt gut in Frankfurt angekommen.
    Gute Nacht . Bis morgen 💙💛
    Read more

  • Day 39

    K R O M L A U

    June 18, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 33 °C

    Après avoir posé Morad dans son train, je me remet en route en direction de Kromlau, un petit patelin vers Cottbus, tellement proche de la frontière avec la Pologne que même les noms des villes sont écrits en allemand et en polak juste en dessous ~
    Je me rend au fameux parc des rhododendrons et je découvre avec merveille le fameux pont, avec autours de lui des blocs de pierres qui ressortent de l'eau
    Comme c'était la fin de la journée tout se reflétait dans l'eau, c'était OUF

    Comme il fait genre 40° j'ai trop besoin d'un lac, j'en ai rêvé toute la journée. Je trouve un lac avec une plage trop calée avec des petites cabanes de genre 2m2, pile ma taille debout ! Je pique une tête direct ! Puis je constate que je suis pas la seule a vouloir camper la donc je monte la tente avant de me mettre bien dans la cabane ; je me fait a graille le reste des spatzel d'hier soir, je me fais un thé.. Une meuf trop sympa vient me parler, ça faisait un bail qu'elle attendait que sa fille sorte de l'eau (elle voulait attraper les petits poissons) du coup elle devait se faire chier la pauvre, elle me dit qu'elle veut passer la nuit ici pour photographier le pont au lever du soleil, donc je la verrai peut-être demain

    Cet endroit est super apaisant, je me pose sur le rebord de la cabane, au bord du sable, y a le bruit lointain de la musique d'un club, le croissement des grenouilles, les voisins sont très calmes, je me fait une lampe cosy avec la frontale dans le chapeau de paille, il fait super bon, j'apprécie le répis de la fraîcheur du soir entre deux journées d'une chaleur écrasante (mais kiffante !)
    Il y a définitivement un air de vacances très agréable qui plane ici ~
    Read more

  • Day 399

    Rakotzbroen v/ Weiswasser

    May 2, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Vi gjorde holdt på p pladsen ved dyrepark/naturbad, hvor vi også overnattede. Vi havde læst om denne fabelagtige bro som vi da skulle se. Fra p pladsen er der ca 5 km derud men det er overvejende gennem flot natur, hvilket kompenserede lidt for skuffelsen, idet broen som blev færdigbygget i 1882 var under renovering, hvilket også betød at den var tørlagt, og uden vand får man ikke det perfekte spejlbillede, og dermed cirklen som kendetegner broenRead more

  • Letzte Vorbereitungen

    May 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Bevor es los geht, haben wir mit tatkräftiger Unterstützung der UrAlteZiege noch den perfekten Rallye-Look mit coolen Aufklebern verpasst. Da wir mit einem hohen Ölverbrauch rechnen, haben wir Liqui Moly entsprechend prominent positioniert. Bärnd ist so aufgeregt das er direkt losfahren wollte, ist aber mit seinen kurzen Beinen nicht an die Pedale gekommen. Außerdem steht sein Name ja an der hinteren Tür und da hat er sich dann gefügt und mit Bärbel hinten Platz genommen.Read more

  • Day 9

    Spreewald

    August 12, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute ging es durch den Spreewald, toller Reader der mitten durch führte... eigentlich wollte ich Bootfahren, aber es war Wochenende und überall total überfüllt. Da habe ich lieber verzichtet... bin jetzt in forst direkt an der polnischen Grenze. Alles ist hier zweisprachig ausgezeichnet, erst die spezielle Sprache im Spreewald, jetzt auch alles polnisch....Read more

  • Day 9

    Freier Tag am See (Bülow)

    July 16, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute war ein freier, ruhiger Tag am Stausee. Wir waren schwimmen und haben die Sonne genossen. Am Abend wollten wir dann unsere Platzrechnung bezahlen, aber keine unserer Karten funktionierte. Es stellte dich heraus, das nur DE- und auch nur EC-Karten funktionieren. Die nette Dame war etwas überfordert und versprach eine Lösung zu finden. Derweil wollten wir im Restaurant essen gehen. Na ja, wir wollten, denn erstens gab es erst ab 20 Uhr was und zweitens wurden auch hier keine ausländischen Karten akzeptiert. So kramten wir unser Bargeld (25 €) zusammen (wir verpassten gestern welches zu holen) und marschierten zum Imbisstand, der bereits geschlossen war (!). Nun kam Plan B: Nudeln mit Salami und Zwiebeln selber kochen.
    Dabei sassen wir mit einer jungen Familie am Tisch, die mit ihrem 4-Jährigen per Velo von Dresden, via Berlin wieder nach Dresden unterwgs sind. Nun klärte uns die Platzchefin auf, wie's weitergeht. Elektronische Wege kennt man hier nicht, so bezahlten wir die Rechnung mit unseren bescheidenen 25 € - vielen Dank !
    Read more

  • Day 8

    Von Bautzen nach Spremberg

    July 15, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Wir legten unsere Route für den heutigen Tag fest, aber zuvor sassen wir gemütlich mit Nadine und Markus beim Frühstück. Sie waren schon eine Weile vor uns auf, dennoch klagte sie, dass sie selten vor 10 Uhr fortkommen (man kennt die Gründe nicht) ;-)
    Unsere sieben Sachen und das Zelt wurden verpackt. Dann verabschiedeten wir uns von einander, nicht ohne unsere Kontaktdaten auszutauschen. Wir berichten über den Pinguin, sie betreiben einen youtube-Kanal.
    Unser geplantes Tagesziel war der Campingplatz in Boxberg. Die schöne Reise führte uns - wie erwartet - mehrheitlich der Spree entlang. Perfekte, meistens asphaltierte Radwege lotsten uns problemlos durch die Wälder und Heide.
    Schon um 14 Uhr erreichten wir unser Ziel, das war uns noch viel zu früh, um unser Stoffschloss aufzurichten. Also steckten wir die Nadel auf der Karte neu ein.
    Nördlich von Spremberg, am Stausee, soll es einen hübschen Campingplatz geben. Den peilten wir an.
    Die Farbe der Spree änderte sich, als wir nach Boxberg am grossen Kohlekraftwerk vorbei radelten. Der Fluss sah nun wie flüssige Schokolade aus, eben Schoko-braun.
    Die Färbung ist ungefährlich und kommt aus den Sedimenten der Braunkohle.
    In der Stadt Spremberg konnten wir einkaufen und trafen punktgenau beim Campingplatz ein.
    Platz gesucht, Zelt aufgestellt und Abendessen vorbereitet. Dazwischen wurde uns die Infrastruktur erklärt. Auch Steckdosen für die Ladegeräte und einen Platz im Kühlschrank erhielten wir.
    Nun geniessen wir, nach Tomaten und Mozzarella, den Abend nach 85 Velokilometern und freuen uns auf eine ruhige Nacht

    ------------
    Hier ein lieber Dank, an alle, die unsere Reisedokumentation lesen und manchmal kommentieren (oder mich auf Schreibfehler aufmerksam machen) !!!
    Read more

  • Day 2

    Silbersee

    October 11, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Schwierig, das heutige Tagesziel zu definieren. Berlin ist Corona-Risikogebiet, überall wird empfohlen oder verlangt, dass Reisende aus Risikogebieten nur beherbergt werden wenn sie einen negativen Coronatest vorweisen der nicht älter als 48 Stunden ist. Haben wir natürlich nicht. Damit ist unser Wunsch Spreewald in Berlin Brandenburg schwierig, da sie scheinbar dort sehr kritisch sind. Also beschliessen wir bis Sachsen zu fahren. Zuerst aber besuchen wir noch Sebastian auf dem Trödelmarkt. Wir verfahren wir uns, dann finden wir nur schwer einen Parkplatz, dann sind da sehr viele Leute, die sich einen Dreck um die Maskenvorschriften kümmern, und ich werde grantig.
    Aber schlussendlich landen wir auf einem Campingplatz am Silbersee in Sachsen. Dies ist ein ehemaliger Tagebau für Braunkohle. Viele solcher Seen gibts hier in der Oberlausitzer Heide, einige Kohlekraftwerke schleudern ihre Dunstwolken in den Himmel. Ich fotografiere eine schöne Abendstimmung und bin endlich wieder besserer Laune.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android