Germany Burg auf Fehmarn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 237

    Fehmarn…😎

    April 8 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Dienstag, 9 Uhr, 7 Grad,
    Wolkenlos und Sonnenschein ☀️ 😎
    Wie fast immer in den letzten Tagen war der Vormittag eitel Sonnenschein und gegen den Nachmittag hat sich dichtere Wolkenbildung entwickelt.
    Mal abwarten was heute noch so kommt.

    Fehmarn ist die drittgrösste Ostseeinsel Deutschlands, es leben etwa 13‘000 Menschen auf ihr und infolge Zusammenschlusses verschiedener Gemeinden, um natürlich Kosten zu sparen, wie immer und überall, geniesst die gesamte Insel seit dem 1. Januar 2003 das Stadtrecht. Der Ort Burg auf Fehmarn mit rund 6’000 Einwohnern ist der zentrale Stadtteil von Fehmarn, quasi die Inselhauptstadt mit dem Rathaus.

    Ja…und was machen wir heute?
    Wir verlängern noch einen Tag hier in Burg-Fehmarn und machen eine schöne Velotour.
    Zuerst tauchen wir in die Weltmeere ab.🐟🐠🤿🐡
    Nur wenige Kurven vom Stellplatz befindet sich das Meereszentrum;
    eine Aquarienanlage mit 4 Millionen Liter tropischen Meerwasser, ein Ozeanaquarium mit Haien, Unterwassertunnel, Lagunenaquarien und Mangroven. Unzählige faszinierende aber auch gefährliche Meerestiere kann man entdecken.
    Die ganze Anlage ist recht überschaubar aber trotzdem interessant.
    Danach fahren wir auf einer fast pfeiffengeraden, ehemaligen Eisenbahnstrecke zum Yachthafen Burgstaaken der am Burger Binnensee liegt.
    Hier läuft die Fischfangflotte aus, hier starten die Angeltouren und Ausflugsschiffe.
    Im übrigen liegen rund um das Hafenbecken urige Kneipen, schöne Restaurants und Cafés sowie Wassersporteinrichtungen
    und das U-Bootmuseen.
    Also…Hafenflair ist hier garantiert!

    Uns zieht es weiter an den Südstrand.
    Der Südstrand bezeichnet den südlichsten Strand von Fehmarn. Dieser Strand ist sogar der einzige Strand Deutschlands, der an einer Südküste liegt. Hier dehnen sich lange Strände mit dem weissesten und feinsten Sand aus…wäre total schön.
    Sehr markant, die drei Hochhäuser die mit Hässlichkeit nicht zu übertreffen sind.🫣
    Wir spazieren über die Dünen zum weissen Sandstrand, weiter zu einem weiteren Jachthafen, wo bereits Boote zu Wasser gelassen werden, erreichen einen Aussichtsturm, darunter Ankern einige Hausboote.
    Ich denk, wir haben gerade noch Glück! In ein/zwei Wochen, je nach Wetter, überrennen Touristen die Insel.

    Das Wetter war heute den ganzen schön, nur der kalte Wind war zeitweise etwas unangenehm ☺️
    Read more

  • Day 237

    Meeresmuseum Radfahren

    April 8 in Germany ⋅ ☀️ 8 °C

    Ein kleines Interessantes Museum war unser erstes Ziel ist gut gemacht hat Spass gemacht.
    Weiter in den Hafen, dort hat es noch ein U-Boot Museum aber nur mit einem Boot 🚣 das lassen wir mal. Schauen 👀 lieber die Hafen Umgebung an.
    Noch ein Fisch Restaurant besucht, essen war gut.
    So geht’s weiter an den grossen Strand 🏝️ zum Baden zu kalt.
    Die Riesigen Blattenbauten passen so garnicht in diesen Ecken, richtig grauslich.
    So endet auch unser Ausflug mit 22 Kilometer bei kühlem Wind 🌬️.
    Read more

  • Day 236

    Ruckzuck-und wir sind auf Fehmarn/D

    April 7 in Germany ⋅ ☀️ 9 °C

    Montag, 8 Uhr, 5 Grad, Wolkenbildung am blauen Himmel und Sonnenschein…

    Während wir Kopenhagen auf der E22 verlassen, für’s erste haben wir genug Grosstadtfeeling gehabt, rollt bereits eine Blechlawine auf die Stadt zu 🫣
    Bei Ølby wechseln wir auf die E47, fahren in einem Schnuz südwärts Richtung Fährhafen.
    Vorher überqueren wir die mautfreien 3’300 Meter langen Farøbrücken von der Insel Seeland via Farø auf die Insel Lolland. In Rødbyhavn peilen wir direkt den Fährhafen an. Hier warten wir auf der „Line 11“ bis wir um 11.40 Uhr in den dicken Schiffsbauch fahren dürfen.
    Ja…für uns das erste Mal, dass wir von hier aus nach Puttgarden auf die Insel Fehmarn/Deutschland schippern.
    Während der Überfahrt hab ich genug Zeit um im Shop ein bisschen zu stöbern.
    Pünktlich 12.30 Uhr legen wir auf der Insel Fehmarn in Puttgarden an.
    Von da fahren wir nicht mehr weit. Nach Burg, dies ist der zentrale Stadtteil der Stadt Fehmarn und da fahren wir auf den Stellplatz Hintz.
    Ja…jetzt sind wir eigentlich ganz spontan da gestrandet wo wir gerade sind. Nun…dann besichtigen wir heute halt 😉die Kleinstadt Fehmarn.
    Die Burger Altstadt bietet ein ganz besonderes Flair. Charmante Gassen, Kopfsteinpflaster, alte Fachwerkhäuser aus verschiedenen Jahrhunderten und die St. Nikolai Kirche von 1250. Ein Stadtbummel macht hier Freude☺️ Kleine Geschäfte, Restaurants, Cafés und Bars tummeln sich rund um den Marktplatz mit dem Rathaus von 1901, einem beeindruckenden Giebelbau.
    Ob Kultur, Shopping oder das kulinarische Vergnügen in der Inselhauptstadt…die Burger Altstadt ist ein wunderschönes Ausflugsziel.🤭

    🚴🏻🚴‍♀️🚴🏼‍♂️🛴🚴🏻🚴‍♀️🚴🏼‍♂️🛺🚴🏻🚴‍♀️🛴🚴🏼‍♂️
    Auf der Fähre hatte ich Zeit den gestrigen Tag Revue passieren zu lassen!
    Den Stress auf den Fahrradwegen durch Kopenhagen hab ich noch nicht ganz verarbeitet.
    Ja es war tatsächlich Stress pur! Ich war völlig überfordert!Einerseits musste ich schauen, dass ich meinen Schatz in diesem Gewusel nicht verliere, andererseits auf alle anderen achten und dabei sehe ich immer aus dem Augenwinkeln irgendwelche Skulpturen, Denkmäler, Kirchen, schöne Häuser oder eifach buntes Einerlei.
    Da steigt mein Adrenalin gewaltig an, weil mir bewusst wird, von alledem kann ich nichts fotografieren, weil ich nicht alle 20 Meter stehen bleiben kann!
    Die Fahrradstrecken als solches sind ja schon toll angelegt.
    Aber was sich da drauf alles bewegt…meine Güte!
    Lastenvelos, jetz ohne Witz, gefüllt mit ganzen Familien. Mama hockt mit Nachwuchs vorne in dieser Kiste und Papa strampelt einen ab. Und das nicht nur einmal, immer wieder.
    Dann gibt’s die ewig vielen, naja…ähnlich Rikschas, damit werden vielleicht Touristen durch die Stadt gekarrt oder auch die eigene Oma…ich weiss es nicht!
    Andere rasen mit normalen Velos, Elektrobikes oder… Elektromofas fast so gross wie eine Harley, im Zickzack durch die Menge, wenn man mal stehen bleibt um etwas anzusehen…und es gäbe viel zu sehen, zu beobachten und zu entdecken, löst man gleich einen Stau aus.
    Und dann die Segwayfahrer, ach herrje…wie die Hühner; unberechenbar!
    Meistens in Gruppen, werden von einem Guide angeführt, jeder hat einen Stöpsel im Ohr damit er hört was der Guide alles erzählt. Einige haben Mühe das Gefährt unter Kontrolle zu bringen, balancieren falsch aus, machen Kurven wo man keine machen sollte, schaukeln mal nach vorne und zurück, geben zu schnell zu viel Gas, trudeln irgendwie in der Weltgeschichte herum und bleiben dann, weil sie erschrocken sind blitzartig an Ort und Stelle stehen…ja auch sie sind schlicht weg überfordert.
    Auf so dicht gedrängten Fahrradwegen ist man mitten im „Fluss“ und muss sich bis zur nächsten Ausfahrt einfach mit treiben lassen.
    Ja und die Fussgänger sind auch noch immer und überall. Denen ist‘s egal ob sie einem Velofahrer schnell vor den Lenker jucken weil sie gerade jetzt und genau da ein Foto machen müssen, im Gegenteil die motzen einen noch an.
    Nun…wenn man in Kopenhagen einfach von A nach B will ist das Velo sicher ideal. Will man aber Sightseeing, ist man, finde ich gerade, besser beraten mit einer Hop-on Hop-off-Bustour. Diese fahren nämlich so ziemlich alle wichtigen Sehenswürdigkeiten an.
    Nächstes Mal!🤓
    Read more

  • Day 236

    Dänemark ade

    April 7 in Germany ⋅ 🌙 8 °C

    Heute fahren wir mal eine Strecke die wir noch nie gefahren sind. Von Kopenhagen nach Puttgarden viel Autobahn und ein Stück Fähre ⛴️. Zum Schluss kommen wir auf den Stellplatz in Fehmarn.
    Nach einer kurzen Pause erkunden wir den Ort. Hübsch ist es hier alte Fachwerkhäuser, Kirchen ⛪️ Besuch gehört natürlich auch dazu. Und wie es so ist hat’s viele Kaffes sowie Kleider Läden a mass 🤔 haben aber nichts gekauft 🤣.
    Gefahren 175 Kilometer in 2.27 Stunden.
    Read more

  • Day 6

    Hallo Deutschland 🇩🇪

    December 13, 2023 in Germany ⋅ 🌬 4 °C

    Von Rødbyhavn haben wir die Fähre nach Puttgarden genommen und waren somit schon an Tag 6 der Reise in Deutschland. Das haben wir auch direkt zu spüren bekommen, da wir noch auf der Fähre beim Kauf von Cola nur Bar bezahlen konnten.
    Nach der Fähre fuhren wir noch ca. 8 km weiter bis nach Burg auf Fehmarn. Im Hotel wurden die Fahrräder so gut es ging vom Salz und Dreck befreit, dann gab es Essen und anschließend sind wir ins Bett gefallen.

    Tagesetappe: 160 km
    Gesamtstrecke bisher: 820 km
    Read more

  • Day 11

    Hjemtur

    October 20, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Cyklerne var spændt på Martins bil, og hjemturen gik via Puttgarden.
    10 dages overforbrug af cykelture, brød, kage og øl, kræver en personlig genopretningsplan, men pyt med det, for turen var en stor succes.Read more

  • Day 3

    Fähre nach Dänemark

    August 18, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    So nach dem mer eus entschiede hend nüm ad Reeperbahn z gah wel mer beidi vel z kapuut gsi send, hemer eus so rechtig übertriebe McDonalds bstellt und send dem im foodkoma ziemlich schnell igschlafe.😂

    Mer send deför fit und motiviert am 7i ufgstande und hend eus am 9i ufgmacht rechtig Fähre.
    Am 10.40 bi de Fähre acho hemer eus gfragt ob mer die einzige Schwiizer send und so vel mer gseh hend semer das au gsii.

    Nach dem mer uf de Fähre parkiert hend, hemer chönne ufs Deck die wunderschöni Ostsee aaluege met all dene riesige Schiff wo verschiedensti Güeter über die ganze Weltmeere verteilit.

    Sehr intressant esh au gsi wie send d schnauze vo der Fähre churz vorem aalege eifach über eusi chöpf erhobe het demet mer weder hend chönne usefahre.

    Nach dem mer weder feste bode unter de reife gha hend eshs den au sho über vieli beidruckendi Brugge rechtig Kopenhagen gange.

    Die beidruckendsti brugg wartet aber morn no uf eus😃
    Read more

  • Day 7

    Holpriger Start in den Tag

    December 14, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 2 °C

    Der Tag begann mit einem Besuch bei der Post. Thomas hatte endlich eingesehen, dass er beim Packen etwas zu viele Eventualitäten berücksichtigen wollte und konnte sich heute schließlich von ein paar Dingen trennen.
    Mit 5,5 kg Gepäck weniger ging es dann auf die heutige Etappe, die nach nicht einmal 10 km schon einen herben Dämpfer erlitt. Die Fehmarnsundbrücke ist wegen Bauarbeiten für Fußgänger und Fahrradfahrer gesperrt gewesen. Aber es gab einen Shuttelbus von der DB. Und hey, der Bus fährt sogar alle 90 Minuten. So waren wir gezwungen 1 Stunde 15 Minuten auf den Bus zu warten. Danach konnte der Tag dann aber endlich richtig beginnen.
    Ohne es geplant zu haben, fuhren wir an den Lidl-Filialen in Oldenburg in Holstein, Lensahn und an zwei unterschiedlichen Filialen in Neustadt in Holstein vorbei.
    Read more

  • Day 4

    Hambourg - Fehmarn #4 ~P

    July 31, 2023 in Germany ⋅ 🌧 17 °C

    Le réveil matinal est suivi d’une bonne nouvelle puisqu’une personne de l’application WarmShower accepte de m’héberger le soir. J’ai donc un objectif fixe et je sais que je pourrais dormir propre et au chaud le soir même car la météo ne s’annonce pas clémente !
    En effet, pluie dès le départ qui se poursuit toute la journée. Je m’arrête dans une boulangerie pour manger et recharger mon GPS un peu avant midi, c’est réconfortant !
    Je crève à une trentaine de kilomètres de l’île de Fehmarn mais cela n’entache pas ma joie d’avoir un lit le soir même ! Seul problème, l’hébergeur ne me répond pas et je n’ai pas sont adresse précise, cela commence à me questionner !
    J’arrive sur l’île de Fehmarn et tout d’un coup il s’arrête de pleuvoir, ça fait plaisir ! Je contacte à nouveau la personne qui ne me répond pas, je commence vraiment à m’inquiéter donc je décide de la contacter sur whatsapp ! Finalement il répond direct et me dit qu’il sera là dans 30min en me donnant son adresse.
    Une fois arrivé, j’attends quelques minutes et l’hébergeur, Simon, arrive en vélo. Sa maison est typique allemande avec un jardin très prospère. Il me prépare à manger pendant que je nettoie le vélo et le bonhomme ! Je passe une excellente soirée à discuter avec Simon et une autre personne qu’il héberge. Je ne tarde pas à me coucher après cette grosse journée et celle qui s’annonce demain.
    Résultat : 165km
    Read more

  • Day 23

    Uitgewaaid...

    June 27, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Na een stormachtige nacht is het deze morgen licht bewolkt en een stuk frisser 15 graden en het waait nog steeds erg hard!

    Met koffietijd komt Frie ons allemaal 2 Cupcakes brengen zelf gebakken, heel érg lief en ze smaakten heerlijk!
    De ligdag wordt door iedereen op eigen wijze doorgebracht, er wordt gewassen, gewinkeld, schoongemaakt, gewandeld en op De Bruce wordt een nieuwe koelkast geplaatst.

    Uiteindelijk neemt de wind aan het begin van de avond wat af en op dit moment, 20.45 uur, is er palaver op De Luwte om te beslissen of het verantwoord is om morgen te gaan varen, het is namelijk de bedoeling de oversteek naar Denemarken te maken.

    Zojuist is de beslissing gevallen: we varen morgen naar Gedser in Denemarken!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android