Greece Tríkala

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 31

    Genug ist genug

    March 23 in Greece ⋅ ☁️ 16 °C

    Leider stimmen die Wetterdaten zu 100%. Immer wieder regnet es, es ist zwar nicht kalt, aber unlustig. Abends diskutieren wir noch intensiv und treffen die Entscheidung unsere Fähre umzubuchen. Die letzten Tage wollten wir gemütlich am Strand verbringen. Ohne Sinne und mit 14 Grad ist das nicht so lustig. Irgendwie sind wir müde und ohne passendem Wetter macht es halb so viel Spaß, das Nomadenleben.
    Wir packen zusammen und fahren ab nach Ioannina. Lange geht es recht mühsam durch ewige Macchienwälder auf der schlechten Nationalstraße dahin. Es ist trist, regnerisch, stürmisch, genau richtig für mein Herzweh.
    Das Gute ist: ich kann immer wieder zurück kommen in das Land der wohlschmeckenden Früchte, der menschlichen Wärme, der unberührten Natur, der Einfachheit und Bescheidenheit.
    In Ioannina holen wir unser Festessen nach und kaufen noch ein paar Mitbringsel. Reizend am See gelegen, erinnert es uns an unsere Balkanreise. Hier haben die Osmanen ihre Spuren hinterlassen. Es gibt wieder Moscheen und die kleinen Basargässchen.
    Und abends treffen wir bei Starkregen in Ioannina ein. Wir checken einen ruhigen Platz in der Umgebung des Fährhafens. Für dieses Mal die letzte Nacht im Van schlafe ich keine Sekunde und male mir die nächsten Reisen aus.
    Read more

  • Day 107–108

    Trikalala, ele, milena aux météores

    October 22, 2024 in Greece ⋅ ⛅ 20 °C

    Réveil en douceur par mon amoureux. On profite des rayons de soleil qui percent dans notre chambre, puis on se lève pour aller humer l’air matinal de la ville, en quête d’un petit déjeuner. Des sourires à la pelle, plus sympathiques les uns que les autres, on rentre finalement les bras plein de victuailles : c’est parti pour le mega brunch et le one woman show de Lala ! 🎤🍳🥞
    Il est l’heure de retrouver Milena, et de se mettre en quête d’un plus grand appart pour toustes nous accueillir. On fait un convois de vélo techno, toustes en ribambelle dans la ville, et on sent des regard amusés et interrogateurs se poser sur notre drôle de queue leu leu. 🐛
    On se retrouve autour d’une bière, sentant presque l’odeur et l’ambiance des terrasses françaises. 🍻
    Mais il est l’heure d’aller profiter des météores, un lieu emblématique de Grèce qui n’est qu’à quelques minutes (en voiture !!! Hihi) 😏
    On embarque dans un road trip autour des monastères impressionnants surplombant la vallées, haut perchés sur leurs cailloux. Nous visitons le petit monastère Saint Nicolas, et ses belles fresques aux chaudes couleurs. 🖼️
    Mais que font ces moines, toute la journée depuis des centaines d’années, du haut de leur caillou ? C’est fou d’imaginer à quel point nos vies sont différentes.
    Le reste de la journée, ça sera concours de blague, et cuisine gitane ! (Oui car dans notre superbe cuisine, il n’y a RIEN pour cuisiner. Mais on a TOUT pour faire des pâtes au maroille. Même 1kg de maroille. Et 1kg de compté. Et 1kg de cheddar. 😂 Merci Milena 🙏)
    Read more

  • Day 176–177

    Meteora

    September 18, 2024 in Greece ⋅ ☁️ 20 °C

    abgeleitet aus dem altgriechischen, bedeutet ‚in der Luft schwebend‘ und beschreibt die Lage der Klöster auf den hohen Sandstein-Felsen, die bei dunstiger Luft oder Nebel zu schweben scheinen.
    Aber die Götter meinen es nun gut mit uns und lassen die Wolkendecke aufbrechen und die Sonne rauskommen, damit wir die Klöster in voller Pracht bewundern können.
    Das Kloster Agia Triada - der Heiligen Dreifaltigkeit - gilt als das Schönste, da es auf einer hohen Felsnadel sitzt und damit den Begriff der 'zwischen Erde und Himmel schwebenden' Meteora-Klöster am besten verkörpert. Es diente auch als Drehort für den James Bond Film 'In tödlicher Mission' - trotz Widerstand der Mönche.
    Für unseren Stellplatz suchen wir uns eine ruhigere Ecke etwas abseits des Touri-Stroms und genießen den späten Nachmittag mit einer tollen Aussicht.
    Read more

  • Day 36

    Tag 36

    August 21, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 29 °C

    Distanz: 25 km
    Fahrzeit: 46 min. (zwischen den Klöstern)
    Wetter: schön und warm, um 30 Grad

    Heute ist der Besuch diese einzigartigen Klöster angesagt und ich schwinge mich schon gegen 9 Uhr auf den Sattel, um den grossen Touristenmassen auszuweichen (Meteora in einem Tag ab Athen mit dem Bus). 🥸😇

    Insgesamt wurden 24 Klöster auf Sandsteinfelsen gebaut, 6 davon sind noch bewohnt und zugänglich. Die ersten nachgewiesenen Einsiedeleien stammen aus dem 11. Jh.

    Ich fange im Osten an beim ersten Kloster Agios Stefanos, ein Frauenkloster mit relativ einfachem Zugang und grandioser Aussicht.

    Weiter gehts zum Kloster Agia Triada 1458 erbaut, das auf einem schroffen Felsen trohnt und das ich nicht besuche, sondern nur fotografiere.

    Als Nächstes fahre ich zum ältesten und grössten der Klöster, zum Megalo Meteoro. Hier führen zahlreiche Stufen hoch, die mit einer gewaltigen Aussicht belohnt werden.

    Gleich daneben liegt das Kloster Varlaam, ebenfalls ein Männerkloster und erstmals im frühen 14. Jh. besiedelt.

    Das Kloster Roussanou steht auf einer praktisch senkrechten Felsensäule. Leider hat dieses heute "Ruhetag" und ist geschlossen für Besucher.

    Als Letztes schaue ich mir an der Rückfahrt ins Dorf noch das Kloster Agiou Nikolaou Anapavsa an mit einer eher kleinen Grundfläche, dafür mehrstöckig gebaut, zum Teil mit Rasen-Terrassen. Der Weg führt erst steil den Hügel hoch und am Schluss noch ein paar Stufen ins Kloster hinauf.

    Absolut hammerhaft, was hier seit dem 14. Jh. von Menschenhand geschaffen wurde.

    Abschluss bildet "The Eremitage", eine frühere Einsiedelei aus dem 11. Jh, vollständig in den Fels gebaut.

    Zusatzinfos zu Meteora gibts auf:
    https://www.infotouristmeteora.gr/main-menu/met…

    Heute bekam mein Moped wieder mal ein Hochdruck-Reiniger-Bad und sieht fast wieder aus wie neu. 😀🛵
    Read more

  • Day 4–6

    The Monasteries of Meteora

    August 14, 2024 in Greece ⋅ 🌙 79 °F

    After Delphi, we headed north through winding mountain roads and took a small detour to Thermopylae after coming back down to the Malian Gulf, part of the Aegean Sea. There's not much to see there except a statue of Leonidas , the Spartan king of "300" fame. Still cool to see the site where they kept the Persians at bay until a traitor sold them out.

    We checked into a hotel at Kalambaka, at the base of the great monasteries of Meteora. They are perched high on rocky pinnacles and are one of the most spectacular sites in Greece. I visited here in 2010 and had to show them to Deanne.

    We arrived in late afternoon and had enough time to go visit the outside of the monasteries along the road. It was a perfect time for pictures. We saw several dozen older Peugeot cars that were covered with sponsor labels.

    Apparently there's an organization in France (Europ' Raid) that takes 90's era Peugeot 205s with 3 people in each car and then delivers school aids to Eastern Europe. They drive to 20 countries in 22 days.

    The next morning we visited two monasteries and did a lot of hiking in the heat up and down the steps. It was surprisingly crowded for a Thursday, but then we realized it's a religious holiday in Greece and that's why there's so many buses and Greek families visiting today. Two monasteries later, we were churched out , so we skipped the convent we were going to visit. After all the heat and all the tours with all the people we were done for the day. But, it was amazing to see how these monks lived in the Byzantine era.

    More photos and videos are here.
    https://photos.app.goo.gl/H7RBQQ9oJnXLWL3PA
    Read more

  • Day 26–28

    Die Klöster von Meteora 🇬🇷

    August 10, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 33 °C

    Darauf haben wir uns ziemlich doll gefreut. Die Klöster die auf den Felsen von Meteora thronen und der Schwerkraft trotzen.
    Vorbei an Thessaloniki und dem Olymp sind wir ins Gebirge von Zentral Griechenland gefahren. Größtenteils über Autobahnen, aber wir haben trotzdem den ganzen Tag gebraucht.
    Wir haben einen kleinen Campingplatz in der Nähe gefunden. Mit Pool und Restaurant welche Aussicht auf die Berge haben. Perfekt!

    Wir haben uns entschlossen hoch zu wandern und einen Rundweg dafür zu nehmen. Dafür wollten wir früh aufstehen, um nicht in der Mittagshitze wandern zu müssen. Naja... ein paar Minuten vor 11 Uhr sind wir dann los gegangen. Der Plan war gut...
    Da zu den Klöstern 50% mit dem Reisebus hoch fahren und die anderen 49,99% mit Auto oder Motorrad anreisen, waren die Wanderwege dementsprechend ausgeschildert und ausgestattet. Nämlich gar nicht. Nach ein paar mal verlaufen haben wir aber letztendlich zu den Klöstern gefunden.
    Das wir gewandert sind, haben wir trotzdem nicht bereut. Der Wanderweg war, obwohl er schwer zu finden, echt schön, sehr einsam und wir haben sogar, das erste mal im Leben, freilaufende Schildkröten im Wald gesehen. Echt witzig... wie laufende Steine schlürfen die da umher. Das hat mir fast die Wanderung versaut... statt auf die Natur und die Aussicht zu achten, habe ich nur nach kleinen Ninja-Turtles Ausschau gehalten.
    Irgendwann hat mich die Natur dann doch wieder in ihren Bann gezogen...
    Oben angekommen war die Ruhe vorbei. Eine Flut von Touristen hat uns erwartet. Aber ganz ehrlich... bei der Landschaft und den Ausblicken, kein Wundern! Und wir wussten vorher schon das es sehr touristisch ist.
    Mich persönlich hat die Landschaft an verschiedenen Videospiele Erinnert. Zum Beispiel "Die Stadt der Sonne" von Horizon Zero Dawn oder Donnerfels von World of Warcraft. Nur halt viel beeindruckender!
    Die Klöster sehen von weitem sehr beeindruckend aus, vom nahen sind sie aber weder Antik noch historisch. Sie sind alle komplett saniert und sehr modern gebaut. Trotzdem haben sie Charme und geben eine sehr schöne Atmosphäre wider. Der Gang da hoch, über viele Treppenstufen und schmalen Gängen mit Toren. Dann die verwinkelten Flure mit den Häusern, den Kapellen, Museen, Brunnen, Aussichtsplattformern, niedlichen Sitzecken im Schatten und das alles auf kleinsten Raum. Echt cool! Trotz der vielen Touristen. Mit 3€/Person Eintritt sind sie auch nicht überteuert. Es war jeden Schritt wert!

    Morgen verbringen wir nochmal den Tag hier. Ob wir bleiben oder weiter fahren, wissen wir noch nicht. Das entscheiden wir morgen Abend.

    Fazit: Wenn man auf dem Griechischen Festland ist, MUSS man hier her!
    Es ist durch und durch Atemberaubend und wirklich wunderschön hier. Trotz 34°C ließ es sich hier gut aushalten und man kann von Kastraki (dem Ort wo wir schlafen) auch über ein Trampelpfad direkt hoch laufen. Selbst die Autofahrt zu den Klöstern ist beeindruckend aber dann verpasst man viel zu viel.

    Merke: Wir haben festgestellt, griechische Tavernen haben hier nichts mit den griechischen Restaurants in Deutschland zu tun. Es gibt weder Ouzo auf's Haus, noch Gyros... bisher nirgends. Ok, Gyros gab's an Imbissbuden. Aber im Resturant noch nicht. Mal gucken. Eine Woche sind wir noch hier.
    Read more

  • Day 2

    Visiteur du soir 🦊🦊🦊

    July 24, 2024 in Greece ⋅ 🌙 23 °C

    Super spot pour cette nuit. Posés sur un sommet, on a une vue à quasiment 360°... et on a un visiteur du soir. Un petit renard tout calme. Il est assis à nous regarder et nous.... on fait pareil 😝😝

  • Day 40

    A visit to Meteora Monestaries

    June 10, 2024 in Greece ⋅ ⛅ 29 °C

    We are now on the more educational/historical phase of our time in Greece. We are spending the next 5 days visiting historic sites on mainland Greece. First stop Meteora, a Unesco World Heritage site with 6 Greek Orthodox monasteries perched on top of unique mountain outcroppings. The name Meteora means suspended on the air - between heaven and earth.
    Initially the monks that came to the area stayed in caves where they felt close to god and could focus on their faith. Then two of the monks decided to build monasteries (in the 14th century). It’s unfathomable to consider how difficult it was to build these structures (initially 24 in total) in this remote area and in extremely difficult conditions.
    Today, two are inhabited by 50 nuns and 4 by 17 monks. We visited two of the sites with a great guide, Georgia.
    Read more

  • Day 69

    Griechenland II - Meteora

    June 6, 2024 in Greece ⋅ ⛅ 28 °C

    Meteora - der Name lässt es schon vermuten, dass dieser Ort eigentlich nicht von dieser Welt sein kann.

    Übersetzt aus dem Altgriechischen bedeutet der Name der Stadt „in der Luft schwebend“ und beschreibt so ganz gut die Lage der 6 Klöster, welche quasi auf ihren Felsen „schweben“. Welch‘ Meisterleistung diese Bauwerke auf ihren Felsen zu errichten! Lange Zeit waren die Klöster nur durch waghalsige (Strick)Leiterkonstruktionen zu erreichen. So konnten die Mönche auf jeden Fall sicher sein, dass niemand sie spontan auf einen Kaffee besucht oder angreift. Mittlerweile gibt es in den Felsen geschlagene Treppen und Lastengondeln. Insgesamt waren es früher 24 Klöster, mittlerweile sind nur noch 6 erhalten und bewohnt.

    Trotz der Hitze erklommen wir zumindest 3 Kloster und diverse View Points. Sattsehen konnte man sich definitiv nicht an der Landschaft.

    Am Abend belohnten wir uns dann mit einem klassischen, selbst gekochten griechischen Essen: Semmelknödel mit Pilzen und Köttbularsoße (bei Lidl waren Alpenwochen).
    Read more

  • Day 10

    Les Météores

    May 22, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Ces derniers jours, nous avons visité les Météores, formations géologiques qui abritent des monastères chrétiens orthodoxes perchés au sommet de falaises et pitons rocheux gris, sculptés par l'érosion.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android