Italien Bucita

UpptÀck resmÄl hos resenÀrer som för resejournal pÄ FindPenguins.
ResenÀrer pÄ denna plats
  • Dag 121

    Überraschend morbid: Cosenza

    28 december 2023, Italien ⋅ ⛅ 8 °C

    Hat auch mal was, wenn man eine Stadt bloss bei Nacht kennenlernt. Wir wählen die geschichtsträchtige kalabrische Universitätsstadt Cosenza als Übernachtungsort auf dem Weg nach Sizilien. Ein charmebefreiter Parkplatz an günstiger Lage zu einer ebenso schmucklosen Neustadt. Dann eine lange Ladenstrasse im 70er-Jahr-Stil, Plattenbauten und Läden an Läden wie sie mittlerweile auf der ganzen Welt alle gleich aussehen.

    Bereits überlegen wir uns, doch noch weiterzufahren, als wir beim Eindunkeln auf ein Stadthaus und eine kleine Krippenausstellung stoßen. Dann noch 200m weiter über eine Brücke und plötzlich stehen wir in den schummrig beleuchteten Gassen einer wirklich morbiden Altstadt. Rollläden unten, bröckelnde Fassaden, hohe Häuserzeilen, enge Seitengassen mit Treppen. Dezent belebt, der Blick durch ein erleuchtetes Fenster auf die eine oder andere Stuckdecke, Wäsche an der Leine über der Gasse, ein altes Schuhmacher-Atelier mit unzähligen Holzfüssen an der Wand, ein ehemaliger Uhrenladen mit Schweizer Uhren: Grimsel.

    Vor der wirklich beeindruckenden Kathedrale in romanischem Stil sitzt eine grosse Pfadfinder-Gruppe im Kreis am Boden. In der Mitte ein Blatt Papier mit einem aufgemalten Lagerfeuer. Abwechselnd steht jemand auf und legt einen kleinen beschriebenen Zettel ins Feuer. Die Stimmung ist unbeschwert und froh, locker und neckisch zuweilen.

    Uns eröffnen sich laufend neue Blickwinkel; gebannt und zunehmend fasziniert kommt es uns vor, als wären wir selbst gerade in einer realen mittelalterlichen Krippen-Szenerie unterwegs.

    Plötzlich hören wir traditionelle Musik, Pizzica und Tarantella, sehr rhythmische kalabrische Lieder. Auf der Piazza del Santo Croce hat die 'Vereinigung zur Wiederbelebung der Altstadt' einen Weihnachtsapéro aufgestellt, die Musik kommt aus dem Computer bzw Lautsprecher, zwei Mikrofone davor laden zum Karaoke-Mitsingen ein: bloss das alles ohne Menschen, abgesehen von den zwei Touristen, die sich gerade hierher verlaufen haben. Skurril.

    Im deutschen Sprachgebrauch meint "morbid" eine Atmosphäre, die "töötelet" (schweizerisch), also eher negativ besetzt ist und nach Tod und Untergang riecht. In italienisch ist "morbido" zart und weich, also positiv besetzt und eher angenehm wärmend.

    Übrigens: Die Pizzeria La Granja, beim Zusammenfluss der die Stadt prägenden Flüsse Crati und Busento, können wir empfehlen: das Ambiente ist geschmackvoll modern renoviert und die Pizza vorzüglich. Unweit davon die "Harfen-Brücke" des Santiago Calatrava.
    LĂ€s mer

  • Dag 73

    Tag 44 Cosenza

    9 juni 2023, Italien ⋅ ☁ 17 °C

    Mein Zimmer war komplett abgedunkelt und ich habe tatsächlich länger geschlafen. Bin erst durch den immer stärker werdenden Verkehr um viertel vor 7 aufgeweckt worden. Herrlich đŸ‘ŒđŸ»
    Ab 7 gibts Frühstück. Also noch kurz etwas frisch gemacht und dann mal in den frühstücksraum. Ja, gefällt, aber es gab nur son süßes Zeugs was niemals in die Kühlung muss. Na war ja zu erwarten, deswegen gabs nun mein Baguette mit Butter und Käse und oben drauf ein wenig Kirschmarmelade vom buffet.

    Hab bestimmt vier Kaffee getrunken. Drei Herren kamen jeweils nachdem der vorangegangene wieder gegangen war, zum Frühstück. Die brauchen sich dafür echt nicht hinsetzen. Einen Kaffee oder Cappuccino und irgend son Törtchen und das war’s dann mit Frühstück. Ich könnt das nicht, hab ich schonmal versucht. Also nicht beim wandern, aber daheim. Da kommt mein Kreislauf gar nicht in Schwung.

    Hatte dann noch genug Zeit etwas durchs Handy zu wischen. Meine Bestellung bei decathlon ist auch schon abholbereit. Hab dann eine Strecke am Laden vorbei und danach in die Berge geplant. Das große Verkaufszentrum ist etwas rechts von der Stadt, auf der grünen Wiese errichtet worden. Danach musste ich dann einmal durch die Stadt auf die andere Seite.
    Zudem habe ich noch im weitere. Streckenverlauf geschaut, wo ich das nächste mal eine Unterkunft nehme. Auch zwecks powerbank Laden. Nächste Woche Donnerstag auf Freitag wieder. In 230 km Entfernung.

    Der Weg zu Decathlon und wieder in die Stadt, war wieder die Hölle. Es gibt keinen Fußweg zu dem Einkaufszentrum. Weder der eine weg hin, noch der andere davon weg, waren für Fahrradfahrer oder Fußgänger, sicher zu benutzen. Das ist soooooo hinterweltlich und ich hasse es.

    Zurück in die Stadt war noch schlimmer. Eine autobahnabfahrt musste ich hochgehen und dann dem verkehr entgegen.
    Bin wohl wieder um einiges heute gealtert.
    Was sich heute zum Ende des Tages so ergeben hat ist auch recht unerfreulich. Mein rechter Knöchel ist abgeschwollen. Immer mal was neues. Ich hab massiert und hoffe bis morgen früh gehts wieder. Daumen drücken.
    LĂ€s mer

  • Dag 72

    Tag 43

    8 juni 2023, Italien ⋅ ⛅ 22 °C

    Es ist Donnerstag morgen. Die Nacht auf dem Holzbalkon war gut. Hab nicht gefroren und bin auch nicht nass geworden. Ich war schon vor fünf Uhr wach und wollte auch zügig verschwinden, da ich ja wusste dass zumindest eine Person hier wohnte und mit dem Auto noch nicht wieder weggefahren ist.

    Nach dem kurzen Frühstück, schlicht ich mich dann auch hinfort. Nach ca. 200 Metern fing dann aber eine vierbeinige Alarmanlage von unten am Berg aus der Siedlung, recht ausdauernd an zu bellen. Als er dann doch aufhörte, setzte schon der nächste von einem Eckgrundstück an, welches bis zur Hauptstraße ging. Sie waren so weit weg dass ich sie nicht sah, aber sie konnten mich sicherlich gut wittern. Warum nur?

    Naja es hat keinen gekümmert warum die Hunde so lärmten. Auf der Straße war hingegen schon ein klein wenig los. Musste ihr ca 2 km folgen und in der Zeit kamen 4 Autos und ein bus vorbei. Das gefährliche ist hier, dass ja keiner mit mir rechnet, und auch wenn sie mich sehen, dann lassen sie sich ungern von ihrer idealspur abhalten.

    Ich musste nur einen Berg überqueren und dann begann schon der Abstieg hinab durch viele Vororte am Berg, nach Cosenza hinein. Gerade oberhalb der ersten Orte fand ich wieder extrem viel Müll rechts und links der Straßen. Mehrmals hab ich es zuerst gerochen und dann gesehen. Einmal war es ein so penetranter Geruch, dass ich links abgebogen bin um hinter einen Erdwall zu gucken. Zwei graue Tüten mit unbekannten Inhalt.

    Hab mal gelesen dass der Geruch den wir wahrnehmen, als einziger Sinneseindruck, sich direkt auf unser Empfinden auswirkt. Kann ich für meinen Teil bestätigen.
    Es wurde aber nicht besser. Auch unten in Cosenza lagen Berge von Plastiktüten mit Inhalt, an den tollsten Stellen.
    Wo der Fluss, welcher durch die Stadt fließt, eine Stauschwelle überfließ und sich ein Wirbel bildet, dort schwimmen dann die leeren Plastikbehälter oben auf dem braunen Wasser.

    Ich war schon um 12:30 Uhr an meiner gebuchten Unterkunft, konnte aber noch nicht einchecken. Da hab ich dann draußen angefangen, meinen halben Liter Zitrone/Erdbeereis zu essen. Die Frau des Vermieters kam dann aber auch und sie war diejenige die englisch konnte. Alles ok, Zimmer super. Erstmal Wäsche gewaschen und dann mich.

    Im Nachmittag hab ich mir dann tatsächlich noch die Stadt angeguckt und eine neue isomatte bei Decathlon bestellt, welche schon morgen da sein soll.
    Ein Burgerrestaurant hatte ich mir auch gesucht, dies machte aber erst um 19 Uhr die Küche auf. Also hab ich bis dahin noch etwas Fitness in so einem Outdoor gym gemacht.
    Burger war gut und ich hatte dann wieder im Hotel, kaum noch was vom Abend, da ich saumüde war.
    LĂ€s mer

  • Dag 224–225

    Wo kommen diese Katzen her 🐈🐈‍⬛

    5 december 2024, Italien ⋅ ☁ 14 °C

    Wir sind ein Stückchen weiter entlang der Küste gefahren und haben einen schönen Stellplatz mit Meerblick gefunden.

    Nicht lange hat es gedauert, da kam schon eine Katze nach der anderen angeschlichen… Fast hatten wir den Kovu in der Menge nicht mehr gefunden. 😉LĂ€s mer

  • Dag 24

    Abendlicher Besucher

    22 oktober 2024, Italien ⋅ ☁ 22 °C

    An diesem Schlafplatz lebten viele Katzen. Ein Heer an kleinen, mittelgrossen, krüppligen, winzigen und grossen Katzen miauten. Ein Kater folgte uns bis ins Auto. "Schnurribert" teilte einige stunden unser zu Hause, verliess und dann aber wieder.LĂ€s mer

  • Dag 7

    Amalfi KĂŒste bis Cetraro -Tag 6

    10 oktober 2024, Italien ⋅ ☁ 19 °C

    Nach einem sehr leckeren Frühstück ging’s entlang der Amalfi-Küste. Wunderschön. Die Häuser dort sind alle an die Klippen gebaut.

    Tagesaufgabe war es, mit möglichst vielen Teams ein gemeinsames Picknick zu veranstalten. Das haben wir dann am Strand von Minori erledigt. Wir waren 17 Teams. Sehr gut 👍. Gibt viele Punkte.

    Dann waren auch endlich die vielen kleinen und engen Strassen zuende und wir konnten schön am Meer entlang brettern.
    Im PARCO ARCHEOLOGICO DI PAESTUM besuchten wir noch eine alte Tempelanlage: Nettuno. Sehr spannend und interessant. Über 2600 Jahre alt. Die Griechen waren damals hier.

    Unterwegs forderten uns die Veranstalter noch einmal richtig. Wir sollten Mario und Luigi und fangen, die in einem kleinen verwinkeltem Dorf mit uns verstecken spielten.
    Sind ganz schön aus Puste gekommen.

    Zum Schluss haben wir noch bis spät abends eine Sonderprüfung absolviert. Wir sollten zwar nur von A nach B fahren , aber das hatte es nochmal richtig in sich… waren erst 22:30 in der Unterkunft, nach 14 h Fahrt. Hans war heute Fahrer 👍👍

    Und trotzdem 6312 Schritte und 22 Stockwerke.
    LĂ€s mer

  • Dag 3

    Tag 3

    27 juni 2023, Italien ⋅ ☀ 23 °C

    Tagwacht : 9 Uhr.
    Nach einem reichhaltigen exklusiven Zmorgenbuffet , kurzer Tripp durch die Altstadt inkl. Espresso-Stopp. Dann Weiterfahrt nach Marina di Fuscaldo. Nachtessen eher schlecht( Pizza), als "Dessert: ein perfekter SonnenuntergangđŸ„°!LĂ€s mer

  • Dag 3

    Tag 2

    27 juni 2023, Italien ⋅ ☀ 23 °C

    Sind pünktlich um 8 Uhr in Lamezia gelandet. Koffer hatten wir so schnell wie noch nie😀.
    Dann einen Espresso mit frischen Gipfeli😋.
    So flott gings dann nicht mehr weiter: mussten 1std. auf unser Auto warten🙊....
    Dann Weiterfahrt in das Städtchen Cosenza, wo wir für eine Nacht eine App. gemietet haben. (Von aussen eine halbe Bruchbude: innen aber sehr herzig gemacht.)😊
    Todmüde-nach viel zuwenig Schlaf (zumindest ich😉) essen wir noch was Kleines, dann duschen+.....SCHLAFEN😮😮
    LĂ€s mer

  • Dag 7–8

    Cosenza

    27 mars, Italien ⋅ ⛅ 14 °C

    Angekommen in Cosenza haben wir aufgrund des Regens außer Essen gehen am Abend nichts mehr gemacht…

    Am nächsten Morgen wurden wir aber endlich mit Sonnenschein belohnt ☀ und so schlenderten wir zuerst durch die Altstadt und dann über die Fußgängerzone. Die Altstadt bzw. die Häuserfassaden sehen sehr mitgenommen aus, aber die alte Stadt mit ihren schmalen & steilen Gassen hat etwas Faszinierendes.
    In der Fußgängerzone, in der Corso Mazzini, gibt es das „Museo all'Aperto Bilotti“, eine Art Freilichtmuseum. Dank Carlo Bilotti (Kunstsammler, Unternehmer und absoluter Kulturfreak), der sich vor seinem Tod im Jahre 2006 dazu entschloss, seine Skulpturen-Kollektion an die Stadt zu spenden, ist es den Besuchern der Stadt möglich, Kunst kostenlos und im Freien zu genießen.

    Mittags ging’s dann weiter bis nach Bari, mit einem Espresso-Stopp am Meer.
    LĂ€s mer

  • Dag 261–262

    Zwischenstopp đŸ…żïžđŸŹ

    11 januari, Italien ⋅ 🌧 12 °C

    Wir nutzen das regnerische Wetter, um Richtung Brindisi zu fahren. đŸ›ŁïžđŸš
    Übernachtet haben wir auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums.

    Direkt neben uns hat ein großer Wasser-Zirkus đŸŽȘđŸ€Ą aufgeschlagen… Simon hat einem Besuch dort gleich abgewunken. 😅

    Naja, Foto hab ich auch vergessen, jetzt gibt‘s halt die Zeiten der Zirkusvorstellungen für euch. đŸ€·đŸŒ‍♀
    LĂ€s mer

GĂ„ med oss:

FindPenguins för iOSFindPenguins för Android