Italy Spiaggia Marina Palmense

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 15

    Matera und dann "Terra di Ea"

    September 29, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 22 °C

    Morgens vor dem schönen Frühstück T radeln uns K joggen. Nach dem Frühstück Weiterreise nach Matera , Stadt der "Sassi". Sehr beeindruckende uralte Höhlenstadt aus Stein in der Provinz Basilikata.
    Danach Weiterfahrt Ri Norden (5 h) Pescara mit dem Ziel Agritourismo " Terra di Ea" in Tortoreto. BioAgritourismo mit eigenem Wein- und Olivenölanbau. Uns erwartet ein sehr leckeres Abendessen mit ausschließlich eigenen Produkten und Selbstgemachtem und der sehr netter Wirtin Margherita.
    Read more

  • Day 27

    Cupra Marittima

    September 12, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach anstrengender Nachtfahrt sind wir heute zeitig am neuen Campingplatz angekommen. Dadurch hatten wir noch den ganzen Tag und konnten in Ruhe aufbauen , Wäsche waschen etc. Leider kam ein starker Wind auf, und somit konnten wir mit Leni nicht baden bzw am Strand sandeln.
    Der Platz an sich ist sehr komfortabel und "deutsch ", jedoch fahren hier regelmäßig sehr laut die Züge quasi direkt am Bus vorbei.🤪🙉
    Read more

  • Radeln entlang der Palmenriviera

    September 24, 2020 in Italy ⋅ 🌙 21 °C

    Nach der wunderbaren Morgenstimmung beim Frühstück erledige ich noch ein paar „Haushaltstätigkeiten“ wie z.B. T-Shirts waschen. Danach packe ich meine Fahrradtasche, denn heute möchte ich gern die Küste entlang radeln. Es soll hier überall gut ausgebaute Radwege geben.

    Mein Ziel ist Grottamare und San Benedetto del Tronto. Ich finde bald den Radweg, der mich zwischen Cupra Maritima und Grottamare direkt am Meer entlangführt, wie schön! Ich sehe etliche Bagni am Meer, die jedoch kaum noch Kundschaft haben. Da stehen Hunderte von ungenutzten Sonnenschirmen und -halterungen, unglaublich. Das Wetter ist herrlich sommerlich, der Radweg läßt sich sehr einfach fahren.

    In Grottamare komme ich an vielen alten Villen aus dem 19. Jahrhundert vorbei. Damals entstand hier exklusiver Badetourismus, es ging jedoch vor allem um das „Sehen und Gesehen werden“. So baute wohl jeder seine Sommervilla immer noch aufwändiger und verspielter - ich sehe Türmchen und Erker und bunte Wandmalereien. Davor stehen häufig große Palmen. Der Radweg ist hier generell mit vielen Palmen gesäumt - daher der Name „Palmenriviera“.

    Jetzt ist Zeit für eine Pause am Meer! Meine Badesachen habe ich dabei. Das Wasser ist herrlich, die Temperatur genau richtig für mich, sandiger unkomplizierter Boden im Meer, leichte Wellen, das macht Spaß! Danach gibts Picknick am Strand.

    Nach ca. 2 Stunden radle ich weiter Richtung San Benedetto del Tronto. Ich komme an Hafenanlagen und Yachthafen vorbei. Gerade rollt auf einer großen Konstruktion eine riesige Luxusyacht vorbei. In San Benedetto gibt es einen langen Fuß-/Radweg zu einem Leichtturm vorbei an verschiedenen Kunstwerken. Besonders beeindruckt mich eine Gruppe aus Stein, die aufs Meer schaut. Und ein großer eiserner Ring mit Vögeln. Der Weg ist wirklich toll angelegt und die Aussichten aufs Meer und dem Horizont sind fantastisch!

    Dann radle ich wieder zurück zum Campingplatz, um mir mein Abendessen zuzubereiten. Heute gibt es als Vorspeise Insalata Caprese mit frischem Büffelmozarella und Spaghetti als pesto. Den Büffelmozarella (aus der Frischetheke) und das frische Pesto (nicht aus dem Glas!) hatte ich mir noch an der Westküste gekauft. Es schmeckt alles sehr lecker.😋 Da ich kein Basilikum habe, nehme ich als grüne Farbe Peperoncini. Ich decke mir den Tisch wieder am Strand - warum soll ich nicht davon profitieren, dass mein Stellplatz um die Ecke ist? Der italienische Signore nebenan dürfte sich inzwischen daran gewöhnt haben, dass ich immer wieder Tisch und Stühle hin und her trage, haha.
    Read more

  • Von der Westküste an die Adria zurück

    September 24, 2020 in Italy ⋅ 🌙 23 °C

    Nachdem an der Westküste für diese Woche viele Gewitter vorhergesagt sind, beschließe ich, wieder Richtung Adria zu fahren. Das ist das Schöne mit dem Camper - ich kann jederzeit abreisen , wieder neu entscheiden und den Standort wechseln.😃

    Am Morgen der Abfahrt herrscht heftiges Gewitter, so dass ich erstmal bis zur Mittagszeit im Campingbus „festsitze“. Glücklicherweise hatte ich schon vorher alles reingeräumt und das Dachzelt eingefahren. Wenn ich darüber nachdenke, dass ich mehrere Tage bei so einem Wetter unterwegs wäre, fühlt sich das echt ungemütlich an. Man ist eingepfercht auf engem Raum und kann nichts mehr trocknen. Camping funktioniert halt doch nur gut bei einigermaßen stabilem Wetter - das finde ich zumindest! Ich kann mich noch an einen Zelturlaub 1989 in Portugal erinnern. Da hatten wir auch heftiges Gewitter und viel Regen, so dass wir im Anschluss erst mal eine Ferienwohnung gemietet haben 😉.

    Ich fahre dann erneut durch die Abruzzen, die Wolken hängen tief, es regnet immer wieder. Als ich an der Ostküste ankomme, sind auch hier Gewitter. Sie ziehen jedoch schnell ab und es wird noch ein schöner Abend.

    Auf dem Campingplatz „Led Zeppelin” (😆), der mit dem Calypso-Campingplatz verbunden ist, habe ich große Auswahl. Was ich nicht wusste - die Eisenbahnlinie führt direkt vorbei! Das ist hier so in diesem Teil der Adria - der Zug fährt in der Nähe des Meeres entlang. Das behagt mir erstmal gar nicht. Ich bekomme den Stellplatz, der am weitesten von der Eisenbahnlinie entfernt ist und daher direkt am Strand liegt, juhu! Da mein Stromkabel nicht ausreichend lang ist, versetze ich den Wagen noch einen Platz weiter nach innen. Jetzt nutze ich einfach 2 Plätze, ist ja niemand sonst da!

    Nebenan “wohnt” ein älterer Italiener aus Umbrien. Er lebt hier von Mai/Juni bis zur Schließung des Campingplatzes am 30.9. Ich glaube, er nutzt drei Stellplätze mit Wohnmobil, Wohnwagen und großem Vorzelt. Abends läuft der Fernseher. Es sieht bei ihm wirklich voll eingerichtet aus. Er ist sehr freundlich und hilft mir beim Rangieren zwischen den Bäumen und mit dem Stromkabel. Ich packe mein Italienisch wieder aus, das macht Spaß! Eine kleine Unterhaltung bekomme ich noch hin.

    Ansonsten geht auch hier die Saison dem Ende entgegen, auf dem Campingplatz ist kaum noch was los. Das hätte ich so ausgeprägt nicht erwartet. Es fühlt sich jetzt doch auf Dauer etwas zu einsam an für mich, fürs Eremitendasein bin ich definitiv nicht geschaffen! Das ist auch eine Erfahrung und Erkenntnis. Naja, ich mache das Beste draus und versuche, so gut es geht, auch unter Menschen zu kommen.😌

    Nach dem Abendessen in der Campingeigenen Pizzeria schlafe ich wieder sehr gut in meinem Dachzelt. Ich schaue in die Pinien und den Sternenhimmel und höre das Meeresrauschen ganz nah. Dass ab und zu auch ein Zug “vorbei rauscht“, stört mich dann doch gar nicht.

    Der Morgen begrüßt mich mit Sonnenschein. Aus dem Dachzelt heraus kann ich die Sonne zwischen den Pinien auf dem Wasser blitzen sehen. Da hält mich nichts mehr! Ich mache mir einen Kaffee, nehme meinen Campingstuhl, setze mich an den Strand und schaue auf das Meer in der Morgensonne. Was gibts Schöneres?! Eine traumhafte Morgenstimmung! Ich hole mir dann noch meinen Campingtisch dazu und genieße mein Frühstück am Strand, das ist Luxus pur! 😃😎🏖
    Read more

  • Day 49

    Ripatransone - San Marino

    October 24, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

    Gefahrene Strecke: 216 km

    Heute gibt's wenig zu erzählen. Frühstück noch in Ripatransone, dann ab auf die Autobahn und bis San Marino quasi durchgefahren. .
    In San Marino haben wir eine super Übernachtungsplatz gefunden. Von dort geht die Seilbahn nach oben in die Altstadt von San Marino Stadt.

    San Marino ist die älteste Republik der Welt, ihre demokratische Verfassung ist sogar älter als die der Vereinigten Staaten.

    Die Besichtigung der Altstadt ist bald erledigt, die Geschäfte bieten vieles für Tourist*innen. Ganz nett, aber nichts Besonderes.

    In einer Bar nehmen wir noch einen Drink. Was Neues: Limoncello Spritz. Schmeckt hervorragend.

    Dann gehen wir zu Fuß hinunter zu unserem Parkplatz.

    Am Abend gibt's Gemüserisotto homemade.
    Read more

  • Day 73

    The Adriatic - the Italian side

    August 17, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 30 °C

    Morning arrival and after navigating through Ancona, wind our way up into Italian hills. The do make them steep here. Nice downhill gets us to busy coastline. Vary between busy streets and protected paths. Set up camp and out for seafood pasta and one of the best gelatos of the trip.Read more

  • Day 17

    Entspannter Tag

    August 16, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 27 °C

    Gestern ging noch ein bisschen Wind und deshalb war Anna mit dem Kite draußen.
    Heute geht leider kein richtiger Wind und wir haben uns einen ganz entspannten Tag gemacht und einfach ein bisschen entspannt.
    Morgen soll nochmal Wind aufkommen also bleiben wir bis morgen hier 🪁
    Read more

  • Day 2

    Numana, Porto Recanati und Fonte di Mare

    October 3, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Von Zuhause aus fahren wir ca. 850 km bis nach Numana, einem kleinen gemütlichen Ort nach Ancona direkt am Meer.
    Wir frühstücken draußen, genießen die Sonne, spazieren durch den nicht weit entfernten Ort Porto Recanati. Von dort fahren wir nochmals 20 km weiter an den sehr schönen Strand bei Fonte di Mare bei dem wir mit unserem Womo frei, direkt am Strand stehen.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android