Lithuania Šnipiškės

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 7

    Republik Uzupis

    September 6, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 25 °C

    Dieser besondere Stadtteil verdient einen eigenen Fußabdruck. Gegründet an einem 1. April (!) ist hier das etwas heruntergekommene, aber äußerst beliebte Künstlerviertel Vilnius. Und immer mehr Promis wollen hier angesagt wohnen.Read more

  • Day 10–13

    Vilnius, Rom des Ostens

    August 30, 2024 in Lithuania ⋅ ⛅ 30 °C

    Gerade fährt mein Zug fast auf die Sekunde pünktlich von Vilnius los nach Klaipeda, wo ich in etwa viereinhalb Stunden ankommen sollte.
    Die Zeit nutze ich für meinen nächsten Footprint dieser Reise.
    Vilnius hat mich in vielerlei Hinsicht hellauf begeistert; eine weltoffene, jugendliche und doch auch historisch unglaublich interessante Stadt. Von der Größe her überschaubar und gut mit Bus und zu Fuß erkundbar.
    Abgesehen von gefühlt mehreren hundert Kirchen und vielem Gemäuer in der Altstadt gefiel mir ganz besonders das Viertel "Uzupis", dem die Bewohner den Status einer autonomen Republik mit eigener Verfassung gaben.
    Beeindruckend in der Stadt ist auch der optisch krasse Unterschied wie die alten, schnuckeligen Holzhäuser nur einen Steinwurf von der Skyline entfernt stehen. In einem dieser Häuschen befand sich meine Unterkunft.
    Vermutlich da es gerade Wochenende war, gab es in der Stadt einen riesengroßen und für ungewohnte Augen kaum überschaubaren Markt mit landestypischen Angeboten und vielen Musikveranstaltungen, was ich mir so gut es möglich war einsog.
    Jetzt freue ich mich nach dem quirligen Stadtleben wieder auf hoffentlich viele schöne Naturerlebnisse der kurischen Nehrung.
    Read more

  • Day 35

    Der Vilnius-Krimi

    August 29, 2024 in Lithuania ⋅ ⛅ 29 °C

    16:06 Uhr: Wir kommen zu unserem Auto zurück. Beide Fahrräder sind gestohlen.
    16:08 Uhr: Die Polizei steckt mich in die Warteschleife.
    16:27 Uhr: Das Telefonat mit der Polizei ist beendet. Sie schicken eine Streife.
    16:28 Uhr: Wir fragen in den angrenzenden Geschäften, ob sie was gesehen haben. Und ja! Eine Friseurin hat etwas gesehen und sogar gefilmt.
    16:46 Uhr: Die Polizei ist da, das Video inzwischen auch. Die Polizei befragt alle.
    17:00 Uhr: Wir sollen der Polizei hinterher fahren.
    17:09 Uhr: Wir kommen am Revier an.
    17:26 Uhr: Der Dolmetscher trifft ein und der ganze Papierkram beginnt.
    18:30 Uhr: Der Dolmetscher geht, wir machen den Rest auf Englisch zu Ende.
    18:54 Uhr: Wir sind wieder an der Bar und dem Friseur und bedanken uns nochmal. Die Barkeeper waren super hilfsbereit und haben uns Trinken gegeben. Die Friseurin hat uns jetzt noch einen Kaffee ausgegeben und erzählt, dass Litauen normalerweise nicht so ist.
    19:12 Uhr: Weil uns gesagt wurde, dass der Verdächtige hier eigentlich jeden Tag lang läuft, haben wir eine kleine Runde gedreht und ihn tatsächlich entdeckt. Leider haben wir ihn verloren, weil wir schon einen großen Sicherheitsabstand gehalten haben.
    20:07 Uhr: Wir sitzen in einem Restaurant an der Straßenecke, wo der Typ oft lang läuft und halten Ausschau bei einem guten Getränk.
    20:55 Uhr: Wir machen wieder einen kleinen Spaziergang und verlängern die Parkuhr erneut. Wir entdecken ihn wieder! Um sicher zu gehen, müssen wir ihn aber von vorne sehen (Tattoos auf den Schienbeinen). Durch paar Ecken (keine Sorge überall Leute) laufen wir so, dass er uns entgegen kommt.
    21:04 Uhr: Er ist es sehr sicher. Wir verfolgen ihn mit etwas Abstand weiter, da er wieder an der Bar vorbeilaufen wird.
    21:17 Uhr: Er läuft an der Bar vorbei, die Barkeeper geben uns zu verstehen, dass er der Typ ist.
    21:20 Uhr: Nächster Anruf bei der Polizei - Warteschleife.
    21:01 Uhr: Ich versuche zu erklären, dass wir hinter einem Dieb herlaufen. Seeehr schwer, weil die Frau am anderen Ende nicht gut englisch konnte und ich aufgeregt war.
    21:28 Uhr: Der Typ betritt einen Innenhof, aus dem Innenhof kommt ein Auto, ich frage die Fahrerin, ob sie den Mann auf dem Foto kennt (auf meinem Handy), sie verneint. Ein Komplize hört, dass am Telefon die Polizei ist, die Frau im Auto erklärt dem Polizisten, wo wir sind, der Komplize informiert den Dieb. Der Dieb kommt wieder raus, ich gebe der Frau zu verstehen, dass das der Typ ist. Sie sagt das dem Polizisten. Der Typ steigt bei seinem Komplizen ins Auto. Da es eine Sackgasse ist, soll sie auf Anweisung des Polizisten etwas länger Rangieren, um aus der Einfahrt zu kommen - Polizei ist unterwegs.
    21:32 Uhr: Es wird zu komisch, wir lassen den schwarzen BMW mit den zwei düsteren Gestalten durch.
    21:33 Uhr: Erneuter Anruf bei der Polizei, ich steige bei der Frau (ungefähr 22 Jahre alt) ein und der Polizist am Telefon sagt, dass wir hinter her fahren sollen. (Beste Kennenlernstory).
    21:34 Uhr: Wir sind leider etwa 5 Autos hinter den Dieben. Die Frau (Dorothea) telefoniert mit der Polizei auf Litauisch. Ich versteh nichts.
    21:49 Uhr: Wir haben sie verloren....und treffen uns mit der Polizei an einem sehr schönen Platz (sie Fotos).
    21:58 Uhr: Wir erzählen alles und und Dorothea fährt wieder.
    22:28 Uhr: Ich frage, ob wir in dem Innenhof einmal nachschauen können, ob da vielleicht die Fahrräder sind. Die Polizisten bejahen das und wir fahren dort hin.
    22:30 Uhr: Wir betreten die Innenhof und finden keine Fahrräder.
    22:33 Uhr: Mir fällt eine Überwachungskamera auf. Die Polizisten klingeln an der entsprechenden Wohnungstür. Leider ist die Kamera eine Atrappe. Aber die Frau erkennt den Mann: Er ist ihr Nachbar.
    22:37 Uhr: Die Polizisten versuchen in die Wohnung (im Erdgeschoss) zu schauen. Leider alles mit Milchglasfolie zugeklebt.
    22:39 Uhr: Die Fenster sind gekippt. Valerian kommt auf die Idee, dass man da ja rein filmen kann. Jans Fahrrad steht da drin!
    22:40 Uhr: Die Polizisten sind auch plötzlich ganz aufgeregt. Sie verständigen die Kriminalpolizei.
    22:57 Uhr: Unser Dolmetscher ist wieder da.
    23:04 Uhr: Die Kriminalpolizei trifft ein. Ich zeigen ihnen, wo das Fahrrad steht. (Man kann es auch durch einen ganz kleinen Spalt gut sehen. Man muss also garnicht rein filmen.)
    23:15 Uhr: Die Kripro schreibt alles auf, Telefoniert mit einem Richter und mit Vorgesetzten.
    23:51 Uhr: Die Feuerwehr kommt mit Blaulicht an und verwirrt alle.
    00:08 Uhr: Die Wohnungstür ist geöffnet und Diebesgut wird sichergestellt.
    00:37 Uhr: Letzte Aussage für heute getätigt: Halbes Happy End.
    00:55 Uhr: Neuen Stellplatz gefunden, Aufenthalt in Vilnius ist verlängert.
    Read more

  • Day 3

    Alte Burg

    August 29, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 28 °C

    Der Gediminas- Turm ist das Überbleibsel der alten Stadtfestung.Keine Ahnung wer, was und wann. Fakt: Von dort hat man einen tollen Blick auf die Stadt. Im Anschluss gab es noch eine Runde zur " Künstlerrepublik"
    Die Verfassung steht in 49 Sprachen an einer Mauer. Lest mal es lohnt sich. Der obligatorische Blick in ein paar Kirchen hat sich ebenfalls gelohnt. Im überwiegend katholischen Litauen ist auch Platz für andere Religionen. In der Pflege und Erhaltung der Gotteshäuser scheint man sich aber gegenseitig übertreffen zu wollen. Um so schöner für den Besucher. Kleiner Nachtrag: Der Eisverkäufer hat mein Rammstein T-Shirt Shirt gefeiert Rabatt gab es aber nicht.
    Read more

  • Day 41

    Vilnius und die Republik Užupis

    August 20, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 22 °C

    Vilnius, unerwartet faszinierend - sagt der Reiseführer! Die dritte Hauptstadt des Baltikums, Einwohnerzahl wie Hannover, ist unglaublich interessant und schön. Eine Vielzahl von Sakralbauten, sehr viel richtig nette Gastronomie, schöne Gassen und ganz viel Grün 🌳. Ein Must-see ist die Republik Užupis, die 1995 ihre Unabhängigkeit erklärt hat. Die Verfassung hat 41 Artikel. U.a.: Artikel 1: Jeder Mensch hat das Recht am Fluss Vilnêle zu leben und die Vinêle hat das Recht an jedem vorbei zu fließen. Artikel 4. Jeder Mensch hat das Recht sich zu irren. Artikel 27 Jeder Mensch ist verpflichtet, sich an seinen Namen zu erinnern. Artikel 41: Gib nicht auf. ☀️Read more

  • Day 62

    39. The Baltic States

    July 26, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 72 °F

    Lithuania, Latvia and Estonia together border the eastern part of the Baltic Sea (see map in last post), and are referred to as the Baltic States (countries).

    Like many eastern European nations, the history of the Baltic States is marked by periods of foreign domination and struggle for independence. They finally gained independence upon the collapse of the Soviet Union in 1991.

    As you can see by the map, Latvia & Estonia share a border with mother Russia, while Lithuania's southwestern border abuts Kaliningrad. All three countries began a relationship with NATO in 1994, and were inducted as full members in 2004. By now, we all know the significance of Article 5 of the treaty stating "an attack on one is an attack on all". There were visible signs of support for Ukraine everywhere.

    Other than the current tensions with Russia, there was not a lot to note in the particular areas of these 3 countries for me.
    Read more

  • Day 8

    #7 Vilnius 20Km

    May 10, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 11 °C

    Der Tag beginnt mit Regen und einem Frühstück ganz in Ruhe in unserem tollen Studio, ruhig aber nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt. Mein Rad musste zum Raddoktor, die Bremsen mussten repariert werden. Dann werden wir aber weiter die Stadt erkunden, Hauptsache es regnet nicht noch mehr.
    Das Wetter wurde dann noch wirklich toll und wir konnten nochmal schön die Stadt erkunden.
    Abends gab es traditionelles litauisches Gasthausessen. Das leckere Knoblauchbrot mit Käsedip sollte aber bei Silke noch lange nachwirken.
    Read more

  • Day 12

    Vilnius 2

    April 30, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 22 °C

    Mit free tours geführt durch Vilnius haben wir neue Infos und Einblicke erhalten. Es gab 2 Ghettos und hier in der Region ist der Holocaust überall präsent. In den Wäldern sahen wir schon einige Stelen in Gedenken an die Opfer in den Massengräbern - hoffentlich nie wieder Genozid weltweit!
    Die Führung war kurzweilig und hat uns die bewegte Geschichte und Kultur von Vilnius und Litauen näher gebracht. Schön ist das Tor der Morgenröte - früher Stadttor und heute Marienkapelle. Wir haben die Republik Uzupio besucht - eine Künstlerkolonie mit eigener Verfassung😉. Auch am Punkt (Stebuklas = Wunder), an dem die singende Menschenkette für den baltischen Weg in die Unabhängigkeit startete/endete, sahen wir - und ....
    Read more

  • Day 11

    Vilnius 1

    April 29, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 22 °C

    Wir sind in Vilnius angekommen. Der Campingplatz liegt nahe an der Altstadt und so haben wir schon erste Gelegenheit für Sightseeing. Das Video ist vom Burgberg aus aufgenommenen. Zum Abendessen hatte ich die ersten typisch litauischen Knödel.Read more

  • Day 208

    Dernière escapade balte, Vilnius

    October 8, 2023 in Lithuania ⋅ 🌬 6 °C

    Petit détour par Vilnius, capitale de la Lituanie, pour achever cette escapade dans les états baltes !

    Avant d'atteindre la vieille ville, nous décidons d'entamer notre visite par un quartier unique en son genre ; Užupis. Bien plus qu'une aile de Vilnius, il s'agit d'une micro république autonome ! Drapeau arborant une paume de main flottant sur la place principale, ce lieu bohème de la ville est une micro nation à l'effervescence artistique reconnue puisqu'elle est peuplée de 7 000 habitant•e•s dont 1 000 artistes. Les couleurs du drapeau varient selon les saisons, en ce 8 octobre il se pare de bleu. Au centre du quartier, se dresse la statue en bronze d'un ange jouant de la trompette. Les rues fourmillent d'ateliers d'artistes et les passant•e•s revêtent des associations de vêtements inspirantes. Un peu plus bas, nous rencontrons un pan de mur dédié à la constitution d'Užupis. Élaborée par des poètes lituaniens et traduites en 50 langues, elle est rendue accessible à toustes dans l'espace public. On peut, par exemple, y lire que "L'Homme a le droit de vivre près de la petite rivière Vilnia et la Vilnia a le droit de couler près de l'Homme", ou bien que "L'Homme a le droit à l'eau chaude, au chauffage durant les mois d'hiver et à un toit de tuile", où encore que "L'Homme a le droit de mourir, mais ce n'est pas un devoir".

    Le centre historique de Vilnius, classé au patrimoine mondial de l'UNESCO, débute à la porte de l'aurore. De nombreux édifices religieux différents sont présents ; témoins de l'histoire tumultueuse de la ville passée aux mains de la Pologne, de l'URSS, de l'Allemagne nazie, puis à nouveau des soviétiques. Nous visitons des églises catholiques lituaniennes, mais aussi des églises orthodoxes russes. Auparavant, Vilnius accueillait aussi une soixantaine de synagogues. Elles furent détruites suite à la seconde guerre mondiale et au génocide de la communauté juive ; très importante dans la capitale.

    Nous pénétrons au sein de la cathédrale orthodoxe russe du Saint-esprit aux murs roses. Un office religieux est en cours en ce dimanche matin... Agencée très différemment des églises catholiques, le centre du bâtiment, sous la coupole principale, est un espace libre où les fidèles peuvent déambuler jusqu'à l'autel. Ce sont au sein des alcôves, sur le côté, que se déroule l'office du jour, donné par un prêtre à la barbe fournie et la robe clinquante dorée. Les femmes portent toutes des fichus aux motifs colorés couvrant leur chevelure.

    Au coeur d'une cathédrale catholique, nous assistons aussi à un concert de chants religieux interprétés par un groupes de jeunes garçons en uniformes.

    Qui dit visite de ville, dit déjeuner aux halles !
    Plus petites et centrales qu'à Riga, les halles de Vilnius nous ont permis de goûter une spécialité culinaire lituanienne : les cepelinai. Nous passons au self-service de la petite cantine du marché et découvrons de grosses boulettes à base de pommes de terre farcies au fromage blanc caillé dans notre assiette (il y en existe aussi fourrées à la viande). Caoutchouteuses et peu goûtues, nous ne sommes pas vraiment conquis•e•s par le plat national ! Heureusement que l'aneth relève un peu les saveurs 😅.

    La visite continue par la place de la cathédrale, immense, d'un blanc immaculé et détachée de son beffroi, elle est surmontée du palais du grand duc de Lituanie et sa tour Gediminas. Ce personnage public, grand prince de Lituanie au 14è siècle est lié à la légende fondatrice de la ville. Après une partie de chasse, Gediminas se repose sur une colline entre les rivières Vilnia et Neris, lorsqu'il rêve d'un loup hurlant à l'armure de fer. Il lui décoche alors un javelot qui rebondit sur sa carapace. Interloqué, il consulte son grand-prêtre afin d'interpréter ce présage. Il en déduit que c'est ici que le souverain doit faire ériger une forteresse aussi forte et infaillible que le fer. Ainsi serait née Vilnius !

    Se réfugier dans un café pour se réchauffer et fuir les bourrasques et la grêle !

    L'hiver vient de parvenir à nouveau jusqu'à nous (la première fois c'était en laponie il y a quelques semaines !). Nous allons donc le fuir bientôt direction le sud ! ✌🚐 En attendant, le thermomètre affiche 7 petits degrés seulement aujourd'hui. Heureusement que nous avons enfin trouvé du gaz compatible avec notre chauffage hier ! 🥶

    La rivière Vilnia coupe la ville en deux parties. À l'approche de la césure, le contraste est saisissant ! D'un côté de la rive, le cœur historique, ses bâtiments revêtant un mélange de baroque, classique et renaissance et ses trolleybus vintage ; de l'autre, de hauts buildings en acier intégralement vitrés.

    Ici de nombreuses plaques d'immatriculation sont biélorusses. Historiquement, Vilnius est une ville importante pour la population biélorusse et fut même assimilée comme ville la plus importante culturellement à une époque où le découpage des frontières n'était pas le même qu'aujourd'hui.

    Nous terminons cette journée de visite par une ascension de la colline des trois croix, monument commémorant les victimes du stalinisme et des déportations de 1941, d'où l'on peut jouir d'une vue panoramique sur les toits de Vilnius.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android