New Zealand Cape Reinga

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2–6

    Der Norden Neuseelands

    April 9 in New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir sind gut in Neuseeland gelandet, unser Gepäck hat es jedoch erst zwei Tage später als wir ins Land geschafft. Relativ ausgeschlafen vom Flug holten wir unseren Camper ab - unser Zuhause für die nächsten 5 Wochen.
    Ohne Gepäck nach einer über 24 stündigen Anreise besorgen wir uns in Aukland erstmal ein paar Hygiene Artikel und ein wenig Kleidung. Im Zuge dessen schauten wir uns die Stadt ein wenig an, sie hat aber nicht viel zu bieten daher ging es für uns direkt am nächsten Tag nach dem Gym weiter.

    Das Cape Reinga ist der nördlichste Punkt des Landes, hier treffen der Pazifische Ozean und die tansmanische See aufeinander. Der Ausblick war wunderschön grün wie fast überall hier. Außerdem gibt es noch einen Leuchtturm, welcher dem ganzen noch mehr Charakter gibt. Danach ging es noch zu den Sanddünen. Diese erwartet man in Neuseeland eigentlich nicht aber das Land steckt voller Überraschungen. Die Landschaft war voller Sand wo ein kleiner Fluss durch floss und eine kleine Oase gab es auch. Wie im Traum irgendwie..
    Am nächsten Morgen fuhren wir zum bekannten Bay of Islands einem beliebtem Urlaubsziel der Einheimischen. Das ist eine Inselgruppe die aus sehr vielen Inseln besteht. Wir fuhren nach Paihia und von dort aus mit der Fähre nach Russle wo wir eine kleine Wanderung zu einem Viewpoint machten. Auch hier hatten wir wieder einen wunderschönen Ausblick - die Bilder sprechen für sich. Auf dem Viewpoint machten wir ein paar Drohnenaufnahmen, bis eine Möwe unsere Drohne verfolgte, dass fanden wir dann doch nicht so toll und holten sie wieder runter. Auf dem Weg zum Campingplatz machten wir noch einen Abstecher in eine Höhle voller Glühwürmchen.

    Die Nächte im Camper haben wir bis jetzt ganz gut geschlafen und eingelebt haben wir uns mittlerweile auch ganz gut. Mit dem Linksverkehr kommt Mike auch gut klar. Den Norden haben wir nach knapp 4 Tagen verlassen, weiter geht’s im Zentrum von der Nordinsel.
    Read more

  • Day 104

    Surfing on Giant Sand Dunes

    April 20 in New Zealand ⋅ ⛅ 21 °C

    I went surfing today — on sand! I never knew how much fun that could be. I also didn’t anticipate just how much sand would end up in my mouth. Crunchy!

    I actually met two Kiwis there who were kind enough to film my descent. I’m really glad I ran into them, especially after being somewhat stuck at the hostel due to the rain. We had a lovely chat, and that little adventure was exactly what I needed.

    I want to say it was free… and it almost was — just $15 for the board rental.

    While the surfing was really cool, I also watched a handful of people fall off their boards, unintentionally showing off some impressive acrobatic skills as they somersaulted through the air. They seemed to be OK afterward, though — that must have hurt...
    Read more

  • Day 11–13

    Jetzt aber wirklich…

    February 13 in New Zealand ⋅ ⛅ 22 °C

    … ab in Richtung Norden. 😊 Wilma hat einen neuen Kühler bekommen und das Quietschen wurde auch beseitigt - es kann also endlich weiter gehen! 🥳
    Nächster Halt: Tokerau Beach, abseits der Zivilisation und nur über eine ordentlich lange Schotterstraße erreichbar. Hier konnten wir direkt vor dem Strand parken und das Rauschen der Wellen genießen. Ein ewig langer Sandstrand und kaum Menschen hier, einfach herrlich.
    Am nächsten Tag visierten wir dann das richtige northern Nordland an - mit einem Stopp an den Giant Sand Dunes und einigen Sandpisten mit dem Sandboard entlang, fuhren wir dann zum Tapotupotu Beach. Dort war einer der wenigen, nördlichsten Campingplätze. Heute (15.02) fuhren wir an das Cap Reinga, der nördlichste Punkt Neuseelands. Anschließend verließen wir das Northland in Richtung Süd-Westen und machten inmitten der Natur halt😊
    Read more

  • Day 25

    Cape Reinga und Ninety Mile Beach

    January 21 in New Zealand ⋅ ☁️ 20 °C

    Gestern gerieten wir in ein heftiges Unwetter: dichter Nebel, starker Regen und Sturmböen. Es war uns beiden nicht mehr ganz wohl, und wir konnten in der Nacht kaum schlafen. Mit leichtem Regen und schwachem Wind begann schliesslich der neue Tag. Das Ausmass der Zerstörung war überall sichtbar – Äste lagen auf der Strasse, Bäume waren umgestürzt, und es gab Überschwemmungen.

    Nach einem Besuch am nördlichsten Punkt der Nordinsel führte uns die Reise weiter auf der Südinsel, wo wir den südlichsten Punkt Neuseelands erreichten. Hier treffen der Pazifische Ozean und die Tasmansee aufeinander, genannt Cape Reinga. Kurz nachdem wir den Leuchtturm erreicht hatten, begann es erneut zu regnen.

    Auf dem Rückweg lag der berühmte Ninety Mile Beach, der – wie der Name schon sagt – sich über eine beeindruckende Länge von etwa 144 Km erstreckt. Strand so weit da Auge reicht,

    Die Nacht verbrachten wir am Tokerau Beach. Gutes Essen, eine traumhafte Aussicht, ein Glas Rotwein und das beruhigende Rauschen des Meeres liessen uns den Abend gemütlich ausklingen.
    Read more

  • Day 19

    Cape Reinga und Giant Sand Dunes

    December 21, 2024 in New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute morgen sind wir vom Campingplatz gefahren und haben wieder die zwei Tramper mitgenommen (sie standen unterwegs an der nächsten Ecke).
    Unterwegs waren wir noch tanken und einkaufen (die zwei brauchten noch lunch).

    Dann ging es nach Norden zum Cape Reinga 🌊 dort treffen das Tasmanische Meer und der Pazifik aufeinander! Man sieht sogar die Linie zwischen den 2 Meeren 🌊🌊
    Hier geht der Wanderweg durch ganz Neuseeland los! Also haben wir die zwei noch bis zum Start begleitet und auf Wiedersehen gesagt 👋🏼 danach gingen wir zum Leuchtturm und bewunderten das Meer 🥰

    Weiter ging es zu den Giant Sand Dunes, dort konnte man sich Bretter ausleihen und die Dünen runter Düsen! Das haben wir natürlich gemacht 😉

    Abends haben wir uns den ganzen Sand aus sämtlichen Ritzen gewaschen und unsere Schmutzwäsche gewaschen 👕👖

    Heute habe ich mir einen leichten Sonnenbrand zugezogen 😅 es war wirklich warm! Eigentlich war Regen angesagt, der war aber nur kurz morgens noch vorm aufstehen da 🌧️
    Read more

  • Day 89

    24. Stop - Matai Bay und Cap Reinga

    December 9, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

    English below

    Da es Jessica leider richtig erwischt hatte mit der Erkältung, entschieden wir uns, zwei Nächte auf dem Campingplatz in Matai Beach zu bleiben. Dieser war sehr, sehr einfach (Plumpsklo, nur kalte Duschen, keine Küche), aber war direkt an einer Bucht und wunderschön!
    Während Jessica im Camper hauptsächlich schlief, war Florian im Meer baden und holte sich (natürlich) einen ersten Sonnenbrand
    Da es kaum Lichtverschmutzung gab, konnte Florian auch ein paar gute Bilder vom Nachthimmel machen!

    Zwar war Jessica immer noch nicht gesund, aber es ging etwas besser und wir wollten ja auch was sehen! Also ging es mit einer weiteren Zwischenübernachtung endlich nach Cap Reinga, dem nördlichsten Punkt Neuseelands! Die Aussicht war der Wahnsinn und zu wissen, dass das nächste Fleckchen Erde viele Tausend Kilometer weit weg ist, war schon ein krasses Gefühl 🤩
    Florian ging auf dem Rückweg noch einen Wanderweg an den Klippen entlang, während Jessica sich im Van ausruhte.

    As Jessica had unfortunately caught a really bad cold, we decided to stay two nights at the campsite in Matai Beach. It was very, very basic (non-flushing toilets, only cold showers, no kitchen), but was right on a bay and simply beautiful!
    While Jessica mostly slept in the camper, Florian went swimming in the sea and (of course) got his first sunburn.
    As there was hardly any light pollution, Florian was also able to take a few good pictures of the night sky!

    Although Jessica had not really fully recovered, she was feeling a little better and we wanted to see something! So, with another stopovet, we finally went to Cape Reinga, the northernmost point of New Zealand! The view was amazing and knowing that the next piece of land was many thousands of kilometers away was a pretty crazy feeling 🤩
    On the way back, Florian also walked a hiking trail along the cliffs while Jessica rested in the van.
    Read more

  • Day 397

    Top of the North ⬆️

    November 10, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

    Die letzten Tage in unserem Camper haben wir im hohen Norden der Nordinsel verbracht. Coastal Walks, morgens kurz ins Meer gesprungen, ein kurzer Spaziergang im Nieselregen am 90- Mile Beach und zum Abschluss den nördlichsten Punkt Neuseelands erkundet.
    Am Montag geben wir den Camper in Auckland wieder ab und verbringen dort noch zwei Tage in der Stadt 😇.
    Read more

  • Day 1

    Day 1: Cape Reinga to Ahipara

    November 4, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    Ian's first day starting with a shuttle at 7am from Kaitaia to take him to Cape Reinga. Quite a long day on the bike as a strong southerly wind. Tide wasn't out enough to ride on 90 mile beach (actually 55 miles) until later in the day. First sheep traffic jam encountered.Read more

  • Day 1,424

    Te Araroa - Tag 1

    October 28, 2024 in New Zealand ⋅ 🌬 16 °C

    Te Araroa, zu Deutsch "der lange Wanderweg", ist die große Herausforderung, der wir uns nun stellen. Lange haben wir darauf hingefiebert und nun können wir es gar nicht so richtig greifen. Mandana verdrückt sogar die ein oder andere kleine Träne.

    Um 10 Uhr morgens fahren wir mit dem Shuttle von Kaitaia nach Cape Reinga, wo wir gegen Mittag zusammen mit Laura und Joanna das Abenteuer angehen. Zuerst geht's natürlich an den offiziellen Start - das Cape Reinga Lighthouse, der nördlichste Punkt Neuseelands. Nach einem kleinen Fotoshooting dort, folgen wir dem Pfad hinunter zum ersten Strand. Der Weg dorthin lädt zu vielen Stopps ein, denn die Aussicht ist einfach famos. Am Ende des ersten Strandes überqueren wir einen kleinen Flusslauf, von wo aus der Weg wieder hinein in die Hügel führt. Wieder erwarten uns tolle Ausblicke, bevor wir die Wanderung am Twilight Beach fortsetzen. Am Ende dieses zweiten Strandes wartet unser Ziel, das Twilight Camp, auf uns. Hier schlagen wir unser Zelt auf und unterhalten uns eifrig mit den anderen Wanderern, die das Abenteuer heute begonnen haben. Das Wetter war den ganzen Tag über hervorragend, was zu einem perfekten Tag beigetragen hat.
    ---
    Cape Reinga nach Twilight Beach Camp
    13,72 km in 4:16 h
    Read more

  • Day 9

    Waitangi Treaty Grounds & Cape Reinga

    October 5, 2024 in New Zealand ⋅ 🌬 16 °C

    Die letzte Nacht war nicht so erholsam 😟, zum einen da es ohne Ende geregnet hat und zum anderen weil sich Dirk's Bazillen jetzt auch bei mir breit gemacht haben 🤧. Uns bleibt auch nichts erspart 🫣.
    Dafür spielte das Wetter heute (mit kurzen Eskapeden) dann doch wieder mit - und so konnten wir uns die Geburtsstätte Neuseelands, die Waitangi Tready Grounds anschauen. Im Eintrittspreis war eine Maori Vorstellung enthalten und so bekamen wir einen Haka aus nächster Nähe geboten. Nach dem Besuch des Museums mussten wir uns sputen, schließlich lag noch gut 2,5 h Fahrt bis zum heutigen Etappenziel vor uns.
    Am Cape Reigna empfing uns ein Mix aus Sonne&Wolken, eigentlich perfekt für eine Foto Session... aber da wir erst noch zum Leuchtturm runter und anschließend noch zum DOC Campground fahren mussten, blieben Stativ & Co. im Auto.
    Ein Vorteil hatte das später Ankommen allerdings - die Herrscharen an Touris waren bereits wieder weg und folglich hatten wir den Leuchtturm samt Aussicht auf den Pazifik fast für uns alleine.
    Die Campsite liegt an der Mündung eines kleinen Flusses mit Blick auf Strand&Meer und ein Platz in der ersten Reihe war für uns auch noch frei - was will man mehr.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android