Norway Kvernaholmen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 14

    Latefossen bis Odda

    August 28, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

    Auch Heute begleitet uns der Regen 🌧️ na sowas.
    Ein halt am Latefossen den wir noch nie mit so viel Wasser 💦 gesehen haben war einfach super 🤩
    Nach kurzer Fahrt errichten Odda im Regen doch siehe da nach kurzer zeit schönes Wetter nicht wolkenlos aber sehr angenehm noch ein nachmittags Spaziergang mit Kaffee und Kuchen.
    Zurück zum Womo damit wir den Blick in den Fjord geniessen können 🤗
    Mit 43 km in 59 Minuten
    Read more

  • Day 14

    Von Røldal bis Odda

    August 28, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

    Mittwoch, 8 Uhr, 13 Grad, stark bewölkt und Regen…

    Velkommen til regnet! 🌧️
    Es scheint, dass die Sauna rundum die Uhr genutzt wird.
    Gerade wird wieder eingeheizt.
    Ja…was soll man auch sonst machen bei diesem Wetter?!
    Wir saunieren nicht, wir fahren heute weiter über das Røldalfiell nach Odda.
    Nach so viel Regen verwundern die unzähligen hohen Sturzbäche in den Bergen nicht. Diese stürzen meist tosend zu Tal. Ehrlich…soviel haben wir hier noch gar nie gesehen…auch sehr eindrücklich.

    Wie immer wenn wir von Süden her fahrend die Stadt Odda erreichen, kommen wir am grossen und imposanten Låtefossen-Wasserfall vorbei…aber so mieses Wetter wie heute hatten wir noch nie…Wasser von allen Seiten 🫣😅
    Wobei…um den Låtefossen zu bestaunen müsste man noch nicht mal das Auto verlassen.
    Dicht an der Strasse, durch das enge Oddadalen stürzt der Låtefossen mit seinen beiden Läufen 165 Meter in die Tiefe.
    Das herabstürzende Wasser spritzt ununterbrochen über die Straße; man wird heute so oder so nass.
    Die Strasse führt auf der alten gewölbten Steinbrücke über die beiden Flussläufe.
    Im 19. und 20. Jahrhundert wurde der Wasserfall regelmäßig von gutbetuchten Deutschen und Engländern besucht die mit Kreuzfahrtschiffen hier in Odda ankerten.
    Damals wurden sie mit Pferd und Kutsche vom Fjord her zum Låtefossen hinauf transportiert, immer dem Sandvinsvatnet (See oberhalb von Odda) und dem Oddadalen folgend. Damals musste es ziemlich sicher eine strapaziöse und aufwendige Reise gewesen sein.

    Odda liegt am Ende des Sørfjords, eines sich tief in die 1200–1300 m hohe Bergwelt einschneidenden Seitenarms des Hardangerfjords und eingerahmt zwischen den steilen Berghängen der Hardangervidda wo auch der überhängende und berühmte Felsen „Trolltunga“ unzählige Touristen anzieht.

    1970 war der Sørfjord negativ in den Schlagzeilen.
    Wegen der Abfallprodukte der Schwerindustrie soll der Fjord so stark belastet gewesen sein, dass abzusehen war, dass alle Lebewesen im Fjord aussterben würden.
    Ab Mitte der 1980er Jahre wurde ein Großteil der Abfallprodukte in Hallen im Berginneren deponiert.
    Heute lebt die Stadt immer noch von der Schwermetallindustrie die sich mittlerweile ausserhalb der Stadt befindet und immer mehr vom Tourismus.

    Wir spazieren ein Stück am wilden Fluss Opo entlang bevor wir in die Fussgängerzone abbiegen. Von da aus gelangen wir dann ins ehemalige Industriegebiet wo sich heute verschiedene Ateliers, Werkstätten, Restaurants und Bars in den alten Gemäuern eingerichtet haben.
    Bei der alten Schmiede werde ich neugierig, hier ist es sehr laut. Neugierig schaue ich durch eine schwere Eisentür und sehe einige junge Leute die da am offenen Feuer hämmern und schmieden.
    Ein junger Mann bittet uns rein in die Werkstatt und erklärt uns, dass hier alles Auszubildende sind, dass sie hier mit über 100 Jahre alten Werkzeugen und Gerätschaften das Handwerk der Kunstschmiede erlernen.
    War einfach toll, wie junge Menschen mit Stolz und Begeisterung uns ihre zukünftige schwere und harte Tätigkeit erklären.

    Jaaa…und das Wetter…die Sonne hat sich dann doch noch gezeigt 🥰
    Read more

  • Day 4

    Let the Water Falls Begin

    July 26, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    The Good, the Bad and the BEAUTIFUL.

    The Good. The Free breakfast. Yesterday, I mentioned how good the breakfast is. We're including a video to show you how breakfast is done in Europe. If I gain weight this trip, the breakfasts will play a big part in that.

    The Bad. Rain. It rained on and off, mostly on, all day. Sometimes it was really heavy. But, we were so fortunate that whenever we stopped to see some sights the rain seldom bothered us.

    The BEAUTIFUL. Norway's Fjords. The magnificence of the landscape is astoundingly breathtaking, green, lush, steep mountains meeting tranquil fjords, raging rivers and an endless array of waterfalls. It is impossible to drive very far without seeing water spilling over the side of a mountain. Some are shoe strings of water cascading downward. Many are raging torrents of water. This is only day one along the fjords and we're already awestruck. Obviously, we'll include pictures, but as with most of nature, a photograph can't truly capture its breathtaking beauty. But we'll try.

    So, if you are not a fan of waterfalls, we apologize. Our photos and movies for the next several days are likely to be dominated with them. If you are a fan, enjoy and try to imagine how beautiful and magnificent they really are.
    Read more

  • Day 10

    Frühstück an der Tanke

    June 22, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Booooa was ne Nacht - dank der kaputten Gardinen war es fast taghell die ganze Nacht -
    Naja der Regen dann heute Morgen auch nicht schlecht -
    Dafür hatte ich gerade ein Lecker Frühstück mit Kaffee in Odda an der Tanke - nette Gespräche mit einer Horde Biker die dann schon mit Pommer gefrühstückt haben 🤪
    Das war ein gemischter Haufen - Littauen, Norwegen, Schweden
    Allesamt aus einer Firma nahe Vanse- da wo ich morgen bin bei meiner lieben Simone - nun geht’s heute aber erst mal nach Stavanger -
    Read more

  • Day 7

    Bondhusvatnet

    June 20, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 8 °C

    Irgendwie kriegen wir heute nicht genug. Nach einer mehrstündigen Wanderung, weiteren 4 Stunden Fahrt + Stops sowie einer EM-Spielhalbzeit haben wir tatsächlich noch Elan für einen kleinen Abendspaziergang.
    Insgesamt 2 Stunden geht's vom Zeltplatz zum ebenso pittoresken wie beliebten Gletschersee Bondhusvatnet.

    Muss wohl irgendwas in den Zimtschnecken drin gewesen sein, anders können wir uns das heutige Energielevel nicht erklären.😅

    Gemütlich schlendern wir also die 200 Hm auf einem bequemen Weg hoch, machen in aller Ruhe ein paar Fotos (Tagsüber ist hier übrigens die Hölle los!), hoppeln ebenso gemütlich wieder zurück und zwingen uns bei immer noch voller Tagesbeleuchtung um 23 Uhr mal endlich ins Bett zu gehen.
    Read more

  • Day 16

    Gletschersee und Abendessen mit Aussicht

    June 16, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Manchmal muss man auch einfach mal Glück haben und so ergatterten wir beim heutigen Campingplatz den letzten schönen freien Spot am Wasser.

    Vor uns lag nun der Mauranger Fjord und hinter uns der Bondhusbrea Gletscher.

    Und genau zu dem bzw. zu seinem See zog es uns am Abend noch hin.

    Die Wanderung bis zum See selbst ist total gut ausgebaut (was uns erst ein wenig abschreckte die Tour zu laufen) aber letztlich war sie super schön, denn rechts und links vom Weg ist alles ursprünglich und wild.

    Angekommen am See wird der Weg, der noch bis zur Gletscherzunge führt, dann steinig und ruppig.

    Obwohl wir uns eigentlich auf einen gemütlichen Spaziergang geeinigt hatten, endete es wie so oft: Wir liefen doch noch den ruppigen Weg und waren inkl. Rückweg ca. 11 km unterwegs.

    Zum Glück geht die Sonne erst so spät unter (wobei untergehen übertrieben ist…), so konnten wir, als wir gegen 21 Uhr wieder zurück waren, noch im hellen und draußen am Steg essen.

    Wir hatten vom Vortag noch Kartoffelsuppe und frisches Brot. Beides war unsere Rettung, denn uns ging an diesem Abend das Gas im Camper aus. So mussten wir nur schnell in der Campküche aufwärmen, anstatt dort umfangreich zu kochen.

    Leere Gasflasche hieß dann aber auch Planänderung für den Tag danach. Dazu aber mehr im Footprint morgen. 😆
    Read more

  • Day 16

    Wasserfall Spotlight - 3

    June 16, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Weil er einfach so richtig schön ist, verdient der Låtefossen auch seinen eigenen Footprint ☺️

    Der Wasserfall ist direkt an der Straße und man muss Glück haben das gerade einer der wenigen Parkplätze frei wird, um dichter ranzugehen.Read more

  • Day 37

    Wasserfälle & Wasser 🏞

    September 5, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Wo man nur hinschaut, sieht man entweder einen wunderschönen Wasserfall oder ein See, Fluss, Meer, Ozean...

    Ich glaube, ich muss mir morgen ein paar Geräusche davon aufnehmen, damit ich zuhause besser schlafen kann 😁Read more

  • Day 32

    Espelandsfossen & Låtefossen 💧

    August 31, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Låtefossen ist einer der meistbesuchten Wasserfälle Norwegens und liegt in der Nähe von Skare und Odda in der Region Hordaland, Norwegen.

    Låtefossen ist die Hauptattraktion im Oddadalen, auch bekannt als „Fossanes Dal“. Tvillingfossen Låtefoss war bereits im 19. Jahrhundert ein schönes Reiseziel. Der Wasserfall mit einer Fallhöhe von 165 m ist von Rv 13 aus leicht zu erreichen. Das Wasser überschüttet die Straße und die umliegende Natur, bevor es unter der alten Steinbrücke weiterfließt. Der Wasserlauf, in den es hinein- und herausfließt, ist der Opovassdraget. Opo, ​​​​Storelvi oder oberes Opo fließen durch Oddadalen und werden „Fossenes dal“ genannt. Im ca. Das 10 km lange Tal verfügt über sieben Wasserfälle.

    Die Låtefoss-Brücke wurde 1859 fertiggestellt. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurden die Autos immer zahlreicher und größer, und die Låtefoss-Brücke konnte sich nicht mehr behaupten. Um die Mitte der 1940er Jahre wurde die Brücke deshalb zur Storelva hin um rund 2 Meter verbreitert, so dass die Gesamtbreite über 6 Meter betrug und die asphaltierte Fahrbahnbreite 5,5 Meter betrug. Der Teil, den Touristen heute sehen und fotografieren, wurde vor etwa 50 Jahren als Straßenverlängerung gebaut. Nicht im Jahr 1859/1860, wie viele Leute denken.

    50–60 Meter südlich der Brücke verläuft auf der Ostseite der Straße ein großer Damm den Berghang hinauf. Sie endet an einem Aussichtspunkt weiter oben am Wasserfall, wo wir auch die Ruinen des alten Aussichtscafés finden, für das die Straße gebaut wurde. Touristen kamen von nah und fern, aus dem In- und Ausland, und Låtefoss war eines ihrer Ziele. Von Odda aus wurden sie in einer Kutsche zum Wasserfall transportiert, genossen eine Erfrischung im Café, während sie den Wasserfall bewunderten, und fuhren dann zurück zum Boot oder zum Hotel in Odda.

    Mir waren allerdings zu viele Touristen hier, weshalb ich keine 10 min Zeit hier verbracht habe.
    Read more

  • Day 10

    Trolltunga

    August 19, 2023 in Norway ⋅ 🌧 15 °C

    Heute war es soweit, 5 Uhr aufgestanden, gefrühstückt und los zum Startparkplatz P1 in Tyssendal. Parkgebühr 30 Euro, Shuttle zum P2 25 Euro, Shuttle zum P3 30 Euro, zurück das gleiche. Purer Nepp, aber Privatstrasse. Da musste die Tour einiges rausholen und das hat sie!!! Insgesamt 24 km gewandert über einen tollen Track, anders als in den Alpen, wo eher Steine, Erdtritte und Geröll den Weg prägen, hier sind es überwiegend große Granitblöcke. Gut zu gehen. Drei Kilometer stramm bergauf, danach auf etwa gleicher Höhe mit Auf - und Abs, links und rechts tolle Landschaft, siehe Bilder. Dann Trolltunga, eine beeindruckende Felszunge, zurecht Hotspot!!! Halbe Stunde angestanden, dann rauf und Foto. Es hat Mega gestürmt, cooles Feeling. Wir beide zwischen den Instastars, Hammer. Danach zurück bei fiesem Wind und Regen, patschenass am Shuttlebus, aber glücklich über eine Wahnsinns Naturwanderung. Perfekter Tag. Zur Belohnung kleine Walhäppchen im Womo.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android