Norvège Elsnesbukta

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
  • Jour 160

    The Lights

    3 avril, Norvège ⋅ ❄️ 0 °C

    I just guided my last Northern Lights tour and was able to finish the season on a good note! Although we had to drive all the way to Finland in a snowstorm, I found a gap in the sky and after patiently waiting in the cold for half an hour, we were rewarded with a beautiful dance of the magical Aurora Borealis. These colorful light displays in the sky caused by charged particles from the sun colliding with gases atom in Earth's atmosphere near the magnetic poles never get boring ⚛️

    Occasionally we don't find them, sometimes they're very faint, more often than not clouds hide most of it and every single time cameras are better at capturing their colors than our own eyes, but getting paid to chase and photograph the northern lights is definitely not something I’d call a punishment. Here are some of the best pictures I took 📷
    En savoir plus

  • Jour 8

    Norwegischer Darth Vader

    28 février, Norvège ⋅ ☁️ -2 °C

    Auf dem Weg ans Nord Kapp, brauchten wir auch eine kleine Pause um was zu essen und sich die Beine zu vertreten.
    Es hielt ein Transporter an in dem sich Rentiere befanden. Der Fahrer stieg aus, stellte sich neben uns und tat seine Notdurft. Nach kurzen Gespräch fanden wir heraus das er Darth Vader war und wir fragten ihn ob wir ein Foto von den Tieren machen dürfen. „Klar 50€“ meinte er und wir „hä?“. Danach sagte er „ahhh 15€“ und wir wieder „hä?“ da kam er dann auf 5€. Das Angebot war so gut, dass wir es ablehnten und wieder ans Auto gingen. Aber wenigstens hattet er eine nette Tochter, wir durften mit ihren Husky Welpen spielen und streicheln.

    Zitat: „Ich lass mich doch nicht von Darth Vader verarschen!“
    En savoir plus

  • Jour 31

    Polarlicht & Übernachtung in Skibotn

    15 septembre 2024, Norvège ⋅ ☁️ 8 °C

    Nach der Wanderung im Kafjorddalen ging es wieder zurück zur E6. Hier in der gesamten Nord-Norwegen-Gegend (Lyngen, Tromsø, Senja etc.) soll es nur noch morgen gutes Wetter geben. Danach ist überall erstmal nur Regen und Null Sonnenstunden angesagt. Deshalb wollen wir den morgigen Tag wahrscheinlich nochmal in den Lyngenalpen nutzen. Wir wollten heute aber nicht mehr rüberfahren, zumal man von dieser Seite des Fjords länger abends die Sonne genießen kann. Deshalb ging es nach einem kleinen Einkaufsstopp in Birtavarre (Der kleine Jokermarkt hatte Sonntag Nachmittag auf) zurück auf die E6 bis nach Skibotn. Dort gibt es mehrere Campingplätze. Den „Olderelv“ kannten wir aus 2020, hat uns damals trotz seiner guten Bewertungen nicht so gefallen. Deshalb schauten wir uns den kleinen Platz im Ort, der direkt am Wasser liegt an. Das gefiel uns, es gab auch noch einen Platz in der ersten Reihe direkt am Fjord. Weniger Luxus, mehr Natur. Wir blieben also hier.
    Wir genossen die Sonne, konnten uns sogar noch eine Weile vor den Camper setzen.
    Und auch diese. Abend gab es wieder Polarlicht. Wir waren am Nachmittag etwas skeptisch, ob man es fotografisch festhalten kann, gab es doch durch den Campingplatz, den Ort und Hafen einiges an Lichtverschmutzung, aber es hat funktioniert. Wie gut, dass wir uns für diesen Platz direkt am Wasser entschieden hatten. 😊
    En savoir plus

  • Jour 13

    Alles andere als entspannt

    8 août 2024, Norvège ⋅ ☀️ 20 °C

    Frisch geduscht und in meinem Fall ziemlich wach durch meine morgendliche Schwimmrunde im dann doch relativ kalten Fjord wollten wir in Richtung Lofoten starten. Vorher mussten wir aber noch einige Tanks befüllen bzw entleeren und hielten am Versorgungshäuschen.
    Nachdem uns bei dem Versuch den Seitenspiegel wieder in die richtige Position zu bringe, nachdem wir ihn vorher abgeklappt hatten, selbigen fast kaputt gemacht hätten, weil ein Teil der Plastikgehäuses einfach fest hing, passierte uns bei dem Versuch um das Versorgungshäuschen rum zu fahren der Supergau.
    Das Dach des Häuschens ragt etwas über das Gebäude hinaus und weil die Kurve die wir nehmen mussten relativ eng war sahen wir das nicht und bliebe mit unserem Dach am Dach des Häuschen hängen. Es ging weder vor noch zurück und so blieb uns nachdem ich mir die Situation nochmal vom Autodach aus angesehen hatte nur der Anruf beim Eigentümer des Campingplatzes. Der reagierte zum Glück relativ gelassen und sagte er habe schon schlimmeres gesehen - sowas passiert an der Stelle wohl häufiger. Nach kurzer Begutachtung der Lage kam er einige Zeit später mit einem kleinen Bagger wieder und dem Plan uns seitlich raus zu ziehen. Während er den Bagger holen war haben wir die Zeit genutzt und etwas Luft aus dem Hinterreifen gelassen um etwas Druck vom Dach zu nehmen.
    Jetzt hieß es für uns Daumen drücken und für mich ab ans Steuer während der Bagger begann zu versuchen das Fahrzeug langsam nach außen hin weg zu ziehen. Beim ersten Versuch tat sich nichts und nachdem sich auch beim zweiten Versuch erstmal nichts bewegte hörte man plötzlich ein lautes krachen und das Auto war frei. Ich war kurz sehr besorgt um mein Auto aber es stellte sich zum Glück relativ schnell raus, dass das Knacken vom Dach ausgegangen war, das sich so in meinem Auto verhakt hatte und am Auto ist nach wie vor alles heil!
    En savoir plus

  • Jour 17

    Skibotn

    16 juillet 2024, Norvège ⋅ ⛅ 20 °C

    Mardi, 16 juillet 2024
    Seuls à notre arrivée, nous étions 6 cc pour passer la nuit au petit port. Une bonne quarantaine de km vers l'est et nous retrouvons la E6, que nous avions quitté avant notre escapade sur les Lofoten. Après Setermoen, ville de garnison, nous remontons le Målselva pour aller admirer ses chutes. Le Målselfoss n'est pas le plus grand de Norvège, mais grâce à sa largeur et son bruit assourdissant, quand même très impressionnant. Les saumons profitent d'une échelle pour remonter les chutes, mais aujourd'hui on ne peut que les voir par une fenêtre d'une sorte d'aquarium dans la rivière. Nous continuons de rouler sur la 87 et trouvons peu après Skjold une belle place au bord du lac, que la même rivière forme ici, pour notre pause de midi. Est-ce que l'arbre "plateforme de plongée" est fait pour tout le monde? 35km de route parsemée de nids de poules, et nous retrouvons les ccaristes du cap sur la E6. Skibotn, lieu de carrefour pour la Finlande, sera notre place de stationnement. Le Lyngenfjord à nos pieds et les Lyngsalpene avec leur glacier juste en face, le proprio de camping nous a trouvé une belle place.En savoir plus

  • Jour 10

    3Tag

    2 juillet 2024, Norvège ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute konnte ich ausschlafen,statt 4.30 bin ich erst 6.30 aufgestanden.
    7Uhr Start der Velofahrer!
    Wir starten 9 Uhr nach 50 km
    Gruppe eingeholt.Das Wetter kommt besser.Blauer Himmel,🌤️🌤️
    Sind durch Narvik gefahren.
    Ca 13 Uhr sind wir am Ziel angekommen.
    Alles wird aufgestellt,dann gerüstet,Vorbereitet.
    18.30 sind die Fahrer angekommen,
    Leider hat’s nach dem Abendessen
    wieder angefangen zu regnen.😟
    So ist schneller Feierabund und Alle gehen schlafen!💤
    En savoir plus

  • Jour 7

    # 7 - auf zum Nordkap

    28 juin 2024, Norvège ⋅ ⛅ 23 °C

    Auf zum Nordkapp aber nicht ohne vorher auf DEM Fußballplatz gewesen zu sein
    >> Henningsvaer Stadium <<

    Eine ganze Meute von italienischen Motorradfahrern getroffen, die in Motorradklamotten auf dem Platz Fußball spielten. Anschließend kam es zum Elfmeterschießen zwischen Italien und Deutschland. Nach etlichen Elfern stand es unentschieden, wir gaben, in beiderseitigen Einvernehmen, die Entscheidung an unsere jeweiligen Nationalmannschaften bei der EM weiter.

    Dann geht’s heute weiter Richtung Nordkap.
    Ziel heute Alta in Norwegen.
    En savoir plus

  • Jour 8

    Hyvästi Suomi - Hei Norge

    15 mars 2024, Norvège ⋅ ☁️ -6 °C

    Bei tollem Winterwetter schlängeln wir uns durch die zahlreichen Militärkonvois, legen den ein oder anderen Rumtobestopp im Tiefschnee ein und erreichen am frühen Nachmittag das zauberhafte Norwegen. Aili, wie immer total aufgeregt, wenn es etwas neues zu entdecken gibt, muss direkt mal die Fjordtemperatur checken 🥶 Anschließend lassen wir den Abend mit einem 🍫-Boller ausklingen 🤤En savoir plus

  • Jour 91

    Quer westwärts nach Skiboton/N

    18 juillet 2023, Norvège ⋅ 🌧 12 °C

    Dienstag, 8 Uhr, 14 Grad, stark bewölkt und gerade noch Regen.

    Wir haben ein weiteres Mal spontan umdisponiert.🤔
    Anstelle Richtung Norden, also nach Alta/N fahren wir nach Westen, Richtung Tromsø/N.
    Die Reise führt uns mitten durch die hügelige Tundra auf etwa 400 bis 565 Höhenmeter.
    Das Wetter hält sich, es hat nur einmal kurz einen heftigen Platzregen gegeben.
    Auf längere Pausen verzichten wir…freiwillig 🥹
    Ich glaube ja…Finnland ist die Wiege der Mücken. Man wird momentan effektiv auf Schritt und Tritt belästigt, sogar die Rentiere haben damit ihre Mühe.
    Also…Wenn wir eine Wanderung machen ziehen wir unseren Regendress an, verschliessen alles…sind danach hoffentlich Mückendicht eingepackt, haben also quasi unsere eigene Sauna…und los geht’s.
    Neuerdings haben wir zusätzlich eine neue Errungenschaft; Hut mit Moskitonetz🫣🧢🦟😂

    Genau 12 Uhr, wir überqueren die Grenze nach Norwegen.
    Während wir im hügeligen Finnland auf mehrheitlich schnurgerader Strasse, rauf und runter unterwegs waren,
    ist jetzt in Norwegen wieder geschwungene und kurvenreiche Gebirgsstrasse bis nach Skiboton am Storfjord angesagt.

    🚴‍♀️🚴🏻🚴🏼‍♂️🚴‍♀️🚴🏻🚴🏼‍♂️🚴‍♀️🚴🏻
    Heute ist uns eine Alleinreisende St. Gallerin über den Weg gefahren.
    Sie hat an unserer Perle die SO Nummer entdeckt und ist sofort auf uns zu gekommen.
    Endlich wieder mal Schweizer mit denen man plaudern kann!
    Sie fühlt sich einsam, hat Heimweh und sie hat Mitteilungsbedarf.
    Sie erzählt; ihr Mann hat sich etwas früher pensionieren lassen und lebt momentan seinen Traum.
    Mit dem Velo vom südlichsten Süden Italiens bis in den hohen Norden, ans Nordkap.
    Ja…genau…so haben wir auch geschaut!
    Seit drei Jahren plant der gute Mann seine Velotour, sämtliche tägliche Etappenziele hat er festgelegt.
    Während maximal drei Monaten will er Rund 4‘500 Kilometer zurücklegen, das heisst im Durchschnitt mindestens 50 Kilometer täglich, je nach Gelände und Steigung.
    Ihr Job dabei ist, mit dem Wohnmobil vorauszufahren, zum von ihrem Mann ausgewählten Ziel und ihn dort irgendwann in Empfang zu nehmen.
    Nebenbei erwähnt sie, dass sie in Italien, irgendwo vor Rom, total ausgeraubt wurden.
    Sie hat am vereinbarten Punkt auf ihren Mann gewartet und um die Zeit etwas zu verkürzen hat sie sich Rom angeschaut.
    Als sie retour gekommen ist, war das Womo leer…alles wurde mitgenommen inklusive Kleider, Bett-und Frottéwäsche, Geschirr, ihre wichtigen Medikamente und sogar die Lesebrillen, einfach alles…tutti…
    Eingebrochen sind sie durchs Schlafzimmerfenster. Die Polizei vermutete, Romas!
    Nun jetzt sind sie bereits bei Muonio und es sind lediglich nur noch knapp 500 Kilometer bis zum grossen Finale am Nordkapp.
    Danach fahren sie gemeinsam mit dem Womo gemütlich durch Finnland, nach Helsinki, mit der Fähre nach Rostock und dann geht’s nach Hause, nach St. Gallen.
    Alles gute und gute Fahrt!
    En savoir plus

  • Jour 7

    Reise durch die Lyngen Alpen

    23 juin 2023, Norvège ⋅ ☁️ 12 °C

    Von den Lofoten aus geht es über die Lyngen Alpen weiter in Richtung Norden. Während der Fahrt können wir weiter die Fjorde und die schneebedeckten Bergketten genießen.

    Heute ist die Tages-Challenge, dass wir eine norwegische Fußballmannschaft zum Elfmeterschießen herausfordern. Wir fahren zu einem örtlichen Fußballplatz und haben Glück: Es ist genau eine Person aus dem lokalen Verein anwesend und wir fordern ihn heraus. Es zeigt sich schnell, dass wir beide keine großes Talent haben und wir verlieren haushoch. Allerdings ist die Kulisse mit den Bergen sehr schön.

    Durch die Überquerung des Polarkreises sieht jede Minute aus wie ein malerischer Sonnenuntergang bei dem die Sonne an den Bergspitzen bricht. Der "Sonnenuntergang" dauert so mehrere Stunden lang an. Wir müssen uns dazu zwingen, nicht in jeder Kurve anzuhalten, da es noch ein weiter Weg bis zum Nordkapp ist. Das schlechte Wetter von gestern ist längst vergessen.

    Abends gönnen wir uns Burger in Skibotn. Der Tag endet wie gewohnt mit einem Wildcamping Spot - dem wohl Schönsten, den wir bis jetzt hatten. Wir haben auf einer Wiese geschlafen, die ein paar hundert Meter von der Hauptstraße entfernt ist. Hier ist es echt ruhig und idyllisch. Dank der anzündbaren Mückenspirale haben wir das Mückenproblem auch im Griff.
    En savoir plus

Rejoignez-nous:

FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android