Slovakia Kravany nad Dunajom

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 31

    Esztergom

    June 11, 2024 in Slovakia ⋅ ☀️ 22 °C

    Im Bikercamp wurde mir empföhlen unbedingt Esztergom und Györ zu besuchen. Ich passte in der Folge meine Etappenplanung an, da sie sowieso zu lang waren.
    In Esztergom wurde ich nicht entäuscht, wie die folgende Bildstrecke zeigen soll. Die Einfahrt über die Brücke und slowakisch-ungarische Grenze war umwefend. Am Abend erklomm ich noch den Berg um die schönen Ausblicke zu geniessen. Die Basilika wurde auf dem alten Schlosshügel gebaut. Mir wurde gesagt, dass Esztergom die erste Hauptstadt von Ungarn gewesen sein soll.Read more

  • Day 39

    Cruising the Danube: Esztergom

    October 16, 2024 in Slovakia ⋅ 🌙 52 °F

    We skipped the Viking Explorer’s Society cocktails for repeaters tonight, but did go to Program Director [PD] Michal’s briefing for tomorrow ... most importantly, we wanted to hear what he had to say about our arrival in Budapest tonight. The details were still TBD, however, and all he could tell us was that an announcement would be made as the Rinda neared Margaret Island.

    In any event, the briefing was rushed. With good reason, so no complaints. Turns out that we would be passing Esztergom around 6:45p and we would have a chance to see it. The name immediately rang a bell for Mui and me. It was one that we knew from our high school history books.

    If you look at the Visit Esztergom website, it mentions Castle Hill and the Royal Castle. It describes briefly the important role they played in Hungarian history since the 10th century … how King Béla III laid the foundations of the palace complex on the spot where St Stephen, the first king, once had his residence … how walls from St Stephen’s time still stand … how reconstruction work saved invaluable cultural artifacts. But that introductory snippet makes no mention of the Ottomans … the part of the castle’s history that Mui and I studied in school.

    What we learned in high school was ages ago — or so it seems to us. Not all of the details have withstood the passage of time. Just a snippet here and there … or a name dredged up from the recesses of our minds … dates reinforced by recent research into the ports of call on this cruise — the Ottoman conquest of Mohács in 1526; the sieges of Esztergom that followed … not always by the Ottomans, by the way; Sultan Suleiman the Magnificent’s 1543 attack, which put Esztergom under Ottoman rule and made it the centre of an Ottoman administrative center; the end of the Austro-Ottoman War and the departure of the Ottomans from Esztergom in 1699.

    All that to say that we were excited to see a place resurrected in our minds from the pages of history books. Having something that we only know from our studies come alive during our travels never ceases to amaze me. I was neither a history nor a geography buff in high school … too much emphasis on memorizing dates of events, or which country grew how much wheat. But travel has changed that to a degree by giving me something/someplace real to put things into context … with focus on more meaningful information.

    Anyway, we joined our shipmates on the Sun Deck as Rinda approached the Mária Valéria Bridge, which spans the Danube bend to link Hungary and Slovakia. Behind it —perched atop Castle Hill — stood the Basilica of Esztergom … formally the Primatial Basilica of the Assumption of the Blessed Virgin Mary and St Adalbert. On its flanks were the walls of the ancient castle. Both were lit up, glowing golden against the deep darkness of the night sky. A very impressive sight.

    As we slowly cruised by, PD Michal came on the PA with information about the basilica. He explained that the dome was some 330 feet high from the floor to the tip of the cross sitting atop it. And that the church is the largest in Hungary. It was built over the ruins of seven other churches, including the cathedral that was ruined during the Ottoman occupation. Apparently, a chapel that survived the occupation was dismantled into pieces and built into the present basilica as a side chapel. The building is known for having the thickest walls in the country … some 55 feet down in the Ancient-Egyptian style temple on the lower level. Another ‘est’ is the painting on the main altar … at 44 feet by 22 feet, the largest single-canvas painting in the world.

    With Rinda reducing its speed slightly to give us the best viewing opportunity, we enjoyed the Castle Hill scenery for about 15 minutes. As the ship then continued into the night, we left the Sun Deck to go down to dinner with our new-found friends.

    But our day was far from over.

    By the way, disregard the fact that this footprint shows us in Slovakia rather than Hungary … where Esztergom is located. The river border between the two countries is such that the GPS kept popping back and forth between the countries.
    Read more

  • Day 6

    VAC ESTERGOM

    September 10, 2024 in Slovakia ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute nacheinem schönen Sonnenaufgang geht es etwas früher zum Frühstück weil wir schon um 9,30 Uhr von Bord müssen.
    Die heutige Tour ca. 50 km führt uns wieder meist an der Donau entlang bis nach Estergom.
    Dort befindet sich ein großer Dom, die Krönungskatedrale der ungarischen Könige und auch von Sissi.
    Am frühen Nachmittag legt unser Schiff ab in Richtung Wien
    Read more

  • Day 6

    Štúrovo

    July 29, 2024 in Slovakia ⋅ ☀️ 27 °C

    Slowaakse stad aan de andere kant van de rivier van Esztergom. Er is niet super veel te doen, maar het is alsnog een leuke stadje.
    Slovakian city on the other side of the river from Esztergom. There isnt a lot to do, but it is still a fun small cityRead more

  • Day 6

    Grens/border

    July 29, 2024 in Slovakia ⋅ ☀️ 27 °C

    De brug is gebouwd in september 2000 nadat de brug verwoest was tijdens de 2de wereldoorlog. Het was best gaaf om over de brug te lopen en dan over de rivier heen te kijken.
    The bridge has been build in september 2000 after the bridge was destroyed during the 2nd world war. It was pretty cool to walk in the bridge and look across the river.Read more

  • Day 11

    Grenzen kreuzen

    June 17, 2024 in Slovakia ⋅ ☀️ 21 °C

    In der Nacht sind wir nach Strurovo/Estergom geschippert und als ich die Augen öffne steht die aufgehende Sonne hinter dem gewaltigen Dom von Estergom in Ungarn. Ich liege im Bett in der Slowakei.
    Für ein Foto kann ich mich noch nicht aufraffen. Es ist irgendwas gegen 5.
    Wieder auf dem Rad, überqueren wir die Grenze mitten in der Donau um diesen Prachtdom von Estergom in Ungarn zu besuchen. Das 13x6m hohe Altarbild, das größte der Welt, das auf einer einzigen Leinwand gemalt wurde ist richtig groß! Dann suchen wir uns den Weg nach Komaron/Komarno. Recht abwechslungsreich geht es auf Nebenstraßen, Dämmen, Hauptstraßen dahin. Am neuen Asphalt gleich nach Strurovo gleiten wir dahin. Es ist unglaublich heiß. Überall wieder Früchte, dunkelrote- fast schwarze Kirschen, Himbeeren, Marillen. In Patince, dem Ort wo 200 Schwäne im Opiumrausch herumkugelten 2023 weil sie ein Mohnfeld abgrasten, suchen wir vergeblich ein Gasthaus. In Iza holen wir uns ein köstliches Jauserl und picknicken fernab der Route in Ruhe. In Komarno schau ich mir das Europadorf an, entzückend! Dann überqueren wir wieder die Grenze nach Ungarn. Dort starten wir eine Führung in Komaron, Ungarn. Nach 20 Minuten reicht es uns und wir verlassen die größte zusammenhängende Festungsanlage in Europa. Die Dame, die uns alles erklären soll, ist eine Lehrerin, ultranational und statt Geschichte schimpft sie auf die russischen Besatzer, die die Festung bis 1989 als Munitionslager benutzt haben. Und auf die Österreicher der Monarchie. Mühselig. Bautechnisch ist die Anlage im Grunde ein Wunderwerk. 21 Jahren Bauzeit mit 13000 Bauarbeitern, ist sie, als sie fertig war, schon veraltet. Besonders begeistert haben mich die 6-eckigen Steine an den Außenmauern, die, wenn sie getroffen wurden, nur einzeln herausfielen und die Mauer nicht einstürzen ließen.
    Wir genießen den letzten Abend sehr. Eine Diaschau der Fotos der Teilnehmer nimmt uns noch einmal mit auf die Reise.
    Read more

  • Day 12

    Radtour Vac - Esztergom

    September 20, 2023 in Slovakia ⋅ ☀️ 23 °C

    Die nächste Radtour, diesmal von Vac in Ungarn teils durch die Slowakei wieder nach Ungarn mit Zielort Esztergom. Wieder ging es früh los. Zunächst den Abfahrtsort Vac besichtigt mit einigen Häusern, deren Fassaden unter Denkmalschutz stehen. Dann wieder an den Fluss und los geht die eigentliche Tour. Sie führte weitestgehend an der Donau entlang, diesmal auch mit vielen Ausblicken auf den Fluss. Ein Teil der Strecke führte allerdings auch über eine Landstraße, das war nicht so schön. Die letzten 10 Km ging es durch einen slowakischen Zipfel, die Grenze liegt im Ankunftsort Esztergom in der Mitte der Donau. Dank Schengen merkt man nicht viel davon. Auf dem Hügel der Stadt liegt eine große Basilika, dort sind wir direkt hingefahren. Der Weg war irgendwie kompliziert und nicht sofort zu erkennen. Dann haben wir beschlossen, dass wir dort nicht weiter hin wollen und sind dann zum Schiff. Tagesleistung: 59,6 Km.
    Das Schiff hat dann um 16 Uhr abgelegt. Da es noch immer sonnig und sehr warm war, konnte man gut auf dem Sonnendeck abhängen und sich einfach kutschieren lassen. Abends gab es dann kein Menü sondern ein Piraten-Buffet. Das Restaurant war mit Fahnen und anderen Piraten Utensilien geschmückt, ebenso hatten die Kellner blau-weiß gestreifte T-Shirts an.
    Read more

  • Day 46

    36 Grad, es wird noch heißer...

    June 20, 2018 in Slovakia ⋅ ⛅ 27 °C

    Der Campingplatzbesitzer hat uns einen privaten Boot Transfer organisiert, das hat uns ein 10km Umweg erspart.

    Mittags haben wir eine Pause an der Donau neben dem Fort Monostor gemacht und sind dann relativ früh beim Campingplatz Eden eingescheckt.
    Wi schreibt an Ihrem Buch weiter und Jo ist ne Runde Kajaken gegangen. Jo
    Read more

  • Day 6

    Richtung Budapest auf Umwegen

    September 23, 2022 in Slovakia ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach dem Frühstück draußen vorm Camper, aber schön in der Sonne, fuhren wir nach Györ. Ein Parkplatz in Zentrumsnähe war schnell gefunden und so hatten wir gar nicht viel zu tun, um die so schön sanierte Altstadt zu erleben. Gleich auf der Brücke über die Raab hatten wir einen malerischen Blick auf den Liebfrauendom und die Bischofsburg. Weiter ging's durch malerische Gassen vorbei an einem weiteren Palais der Familie Esterhazy zum zentralen Platz mit der Jesuitenkirche Ignatius. Kurz darauf nahmen wir eine kleine Auszeit beim Kaffee Frei. Die haben nahezu 100 in internationale Kategorien aufgeteilte Kaffeespezialitäten und wir hatten bei der Wahl ein glückliches Händchen, es schmeckte traumhaft.
    Vorbei an der Karmeliterkirche verließen wir die überschaubare Altstadt und machten uns auf den Weg in Richtung Budapest. Zu unserer Überraschung führte uns das Navi über die Slowakei. Auch gut! Tanken war ohnehin mal wieder dran und hier kostete es uns "nur" 1,79 €/l.
    Unseren Platz für die Nacht wählten wir am Donauufer in Šturovo neben der Brücke nach Ungarn und mit einem sensationellen Blick auf die Basilika Esztergom. Zu unserer Freude muss Ungarn anscheinend nicht so viel Energie sparen wie Deutschland, denn bis 23:00 Uhr konnten wir noch die eindrucksvoll erleuchtete Silhouette genießen.
    Und unser Kühli?: er wurschtelt vor sich hin, geht öfter mal aus, kühlt aber nach dem Neustart wieder so lala und wir warten ab, was sich tut.
    Read more

  • Day 28

    Étape 23 (Olivier) : Budapest - Stutovo

    June 11, 2022 in Slovakia ⋅ ⛅ 26 °C

    Distance : 52 km
    Dénivelé : 560 m D+
    Temps de déplacement : 2h13
    Tracé GPS : https://strava.app.link/JiaQEuMY2qb

    Pour moi les objectifs sont clairs pour ces quelques jours solo. Je veux tout d'abord visiter la capitale de la Slovaquie, Bratislava puis profiter des montagnes qu'offrent le pays. Le problème est que Bratislava n'est pas trop sur la route entre Budapest et Cracovie et fait passer par l'énorme plaine qu'il y a en Slovaquie. Je sais donc que j'aurais presque 200 km qui ne seront pas les plus agréables.

    Le samedi je m'élance de Budapest à plus de 19h pour sortir de la ville et faire une cinquantaine de kilomètres avec la seule côte pour aller à Bratislava.
    Le départ tardif me fait arriver de nuit et le village que je visais au bord du Danube ne possède aucun spot pour dormir. Je décide donc de le traverser afin de trouver un spot dans le village d'en face et enfaîte je traverse la frontière, me voilà en Slovaquie !
    Le premier spot que je vise n'est pas possible, puisque je vois une voiture de police me suivre. Ensuite, je trouve un bon coin d'herbe qui sera mon lieu de camping. Je dormirai ensuite 9h presque non stop (juste un faisan qui vient me réveiller au petit matin), sûrement la meilleure nuit sauvage depuis le début, qui retranscris bien la fatigue accumulée à Budapest.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android