- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 3, 2025, 6:14 PM
- ☀️ 9 °C
- Altitude: 5 m
SwedenTorhamn56°5’36” N 15°51’21” E
Sandhamn, Torhamn und Steneryd🚴🏻

Donnerstag, 8.30 Uhr, 4 Grad,
allerschönstes Frühlingswetter!
Heute werde ich wieder mal von kreischenden Möwen geweckt. Gleich darauf tuckert ein Fischer mit seinem alten Kutter aus dem schützenden Hafen Richtung Meer und gegen 10 Uhr ist er wieder zurückgekehrt, zu zweit haben sie eine grosse blaue Box, wahrscheinlich der Tagesfang, von Bord gehoben, diese in ein Transportmopet umgeladen und sind dann knatternd davon gefahren.
Bis zum Mittagessen geniessen wir die Zeit draussen und beobachten am gegenüberliegenden Ufer, wie drei Menschen auf einen Sendemasten bis zur Spitze klettern, da irgendwas hantieren,
ein Hubschrauber von da ein scheinbar schweres Teil abholt und die Leute darauf wieder runter hangeln.
Also…was diese drei Personen da geleistet haben gleicht schon einem Drahtseilakt.
Sehr mutig…Bewundernswert!
Während ich eine Kleinigkeit Koche macht mein Schatz die Velos parat.
Danach radeln wir die Umgebung ab. Zuerst kurven wir kreuz und quer durch Torhamns Vogelschutzgebiet, das unter anderem in einem militärischen Übungsgelände liegt, wo auf Aussichtsplattformen und hinter dichten Walchholderhecken wie erwartet wieder jenste Vogelbeobachter auf der Lauer liegen.
Immer wieder lassen wir die Velos stehen und machen einige Schritte durch die topfebene Natur, mitten durch die Heide oder am felsigen Ostseeufer entlang.
Die Aussicht nach vorne; über die Ostsee bis zum Horizont!
Auf die andere Seite; faszinierendes fast baumloses Weideland und momentan viele Gänse, vorallem Kanadagänse und Graugänse.
Dann fahren wir in den Hafen von Torhamn wo wir im Oktober 2022 einen ebenfalls wunderschönen Tag verbracht haben und zu guter letzt strampeln wir nach Steneryd. Hier besuchen wir kurz das hiesige Naturschutzgebiet mit einer schönen historischen Geschichte über die frühere Nutzung des Landes.
Von da aus beginnt unsere Suche in den umliegenden Wäldern nach „Hällristningar på Hästhallen“ dem Felsen mit den vielbesagten Steinritzungen (Petroglyphen).
Zwei Pferdebilder gaben dem Ort, der mitten in einem wunderschönen Wald liegt den Namen „Felszeichnungen in der Pferdehalle.“ Abbildungen von Schiffen, Alltagsgegenständen Tieren und Menschen sind zu erkennen. Sehenswert!!!
Ja…und da war noch was! Premiere!
Heute ist die erste Hummel um uns herum gebrummt…
Der erste Rasenmäher der Saison ist auch schon zum Einsatz gekommen…
Wähhhh…während der Velotour Mund offen gelassen, das erste „Flugzeug“ ist bis zur Gurgel durch reingeflogen…irgendetwas krabbelt, gefühlt immer noch im Hals herum.
Und…die ersten warmen 20 Grad in diesem Jahr erreicht!Read more
Traveler So lange es nur krabbelt und nicht sticht .... 🙈
Traveler
Spannend.