Sweden Valludden

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 232

    Sandhamn, Torhamn und Steneryd🚴🏻

    April 3 in Sweden ⋅ ☀️ 9 °C

    Donnerstag, 8.30 Uhr, 4 Grad,
    allerschönstes Frühlingswetter!

    Heute werde ich wieder mal von kreischenden Möwen geweckt. Gleich darauf tuckert ein Fischer mit seinem alten Kutter aus dem schützenden Hafen Richtung Meer und gegen 10 Uhr ist er wieder zurückgekehrt, zu zweit haben sie eine grosse blaue Box, wahrscheinlich der Tagesfang, von Bord gehoben, diese in ein Transportmopet umgeladen und sind dann knatternd davon gefahren.

    Bis zum Mittagessen geniessen wir die Zeit draussen und beobachten am gegenüberliegenden Ufer, wie drei Menschen auf einen Sendemasten bis zur Spitze klettern, da irgendwas hantieren,
    ein Hubschrauber von da ein scheinbar schweres Teil abholt und die Leute darauf wieder runter hangeln.
    Also…was diese drei Personen da geleistet haben gleicht schon einem Drahtseilakt.
    Sehr mutig…Bewundernswert!

    Während ich eine Kleinigkeit Koche macht mein Schatz die Velos parat.
    Danach radeln wir die Umgebung ab. Zuerst kurven wir kreuz und quer durch Torhamns Vogelschutzgebiet, das unter anderem in einem militärischen Übungsgelände liegt, wo auf Aussichtsplattformen und hinter dichten Walchholderhecken wie erwartet wieder jenste Vogelbeobachter auf der Lauer liegen.
    Immer wieder lassen wir die Velos stehen und machen einige Schritte durch die topfebene Natur, mitten durch die Heide oder am felsigen Ostseeufer entlang.
    Die Aussicht nach vorne; über die Ostsee bis zum Horizont!
    Auf die andere Seite; faszinierendes fast baumloses Weideland und momentan viele Gänse, vorallem Kanadagänse und Graugänse.

    Dann fahren wir in den Hafen von Torhamn wo wir im Oktober 2022 einen ebenfalls wunderschönen Tag verbracht haben und zu guter letzt strampeln wir nach Steneryd. Hier besuchen wir kurz das hiesige Naturschutzgebiet mit einer schönen historischen Geschichte über die frühere Nutzung des Landes.
    Von da aus beginnt unsere Suche in den umliegenden Wäldern nach „Hällristningar på Hästhallen“ dem Felsen mit den vielbesagten Steinritzungen (Petroglyphen).
    Zwei Pferdebilder gaben dem Ort, der mitten in einem wunderschönen Wald liegt den Namen „Felszeichnungen in der Pferdehalle.“ Abbildungen von Schiffen, Alltagsgegenständen Tieren und Menschen sind zu erkennen. Sehenswert!!!

    Ja…und da war noch was! Premiere!
    Heute ist die erste Hummel um uns herum gebrummt…
    Der erste Rasenmäher der Saison ist auch schon zum Einsatz gekommen…
    Wähhhh…während der Velotour Mund offen gelassen, das erste „Flugzeug“ ist bis zur Gurgel durch reingeflogen…irgendetwas krabbelt, gefühlt immer noch im Hals herum.
    Und…die ersten warmen 20 Grad in diesem Jahr erreicht!
    Read more

  • Day 231

    Öland - Kalmar usw.

    April 2 in Sweden ⋅ 🌙 6 °C

    Erst mal nach Kalmar Womo Waschen 🧼 na ja sauber wird er nicht aber der meiste Schmutz ist weg.
    Nun zu Euromaster Reifenwechsel Wechsel ist angesagt. Ich erkläre wie fest die Räder 🛞 angezogen werden müssen vorne 240 NW mit 4,4 Bar hinten 180 NW mit 4 Bar ist das okay haben sie das verstanden 👍 alles gut. Da ich in der Zwischenzeit, kein Vertrauen in die Mechaniker habe kontrolliere ich den Monteur bei der Arbeit. Hab ich mir doch gedacht, statt den empfohlenen 240 NW erst 180 NW😤 nun der Hammer sein Werkzeug ⚒️ geht nur bis 200 NW , toll sowas gibt’s ja gar nicht. Nun gut ich nehme meinen NW der das locker hergibt. Stelle aber das Werkzeug auch richtig ein. Das selbe in grün mit dem Luftdruck 😤🤯ist einfach nicht zu glauben. Dazu gibt es nichts mehr zu sagen, jeder darf sich selber die Gedanken dazu machen.
    Nun das schöne Wetter haben wir trotzdem genossen.
    So fahren wir am Nachmittag weiter mit Umwegen, mit Kirchen ⛪️ und weiter zum nächsten Stellplatz mit super Aussicht auf die Ostsee.
    Sandhamns Stellplatz ein wunder schöner Ort.
    115 Kilometer in 2 Stunden
    Read more

  • Day 231

    Kalmar🛞-Halltorp⛪️-Sandhamn🚤⛵️

    April 2 in Sweden ⋅ ☀️ 7 °C

    Mittwoch, 8 Uhr, -1 Grad,
    Sonnenschein, blauer Himmel und ganz leichte weisse Wolkenbänder…

    Ja…seit Tagen riecht man immer und überall die Landluft.
    Die Bauern haben aber auch gerade viel zu tun.
    Mit verschiedensten Walzen und Eggen gehts den im letzten Herbst geackerten Felder an die groben Erdschollen. Diese werden nun gelockert, zerkleinert und parat gemacht um dann die neue Saat einzubringen.
    Auf der Ostseite von Öland dominiert vor allem Viehwirtschaft. Hingegen auf der Westseite wachsen fast sämtliche Gemüsearten, von Kartoffeln, Braune Bohnen bis Zwiebel, Erdbeeren und vieles mehr!

    Wir machen uns jetzt auf den Weg nach Kalmar zu Euromaster. Dazu müssen wir Öland verlassen und über die Kalmarsundbrücke zurück fahren.
    Unsere „Perle“ bekommt das sommerliche Schuhwerk. Spikes müssen runter!
    Aber vorher geht’s noch in die Waschanlage.
    Mittlerweile haben wir angenehme 12 Grad, ideal zum Plantschen!🚿💦🧽🫣😅
    Endlich kommen wieder mal viel Schaum, Bürste und Hochdruck zum Einsatz um wirklich allen Sand und Salz aus jeder Falze und allen Vertiefungen rauszuholen.
    Danach sind wir pünktlich 11 Uhr bei Euromaster.
    Derweilen René jeden Handgriff der Monteure mit Argusaugen 👀überwacht gehe ich im nahegelegenen Shoppingcenter einkaufen.
    Ja…wie gesagt…das Tempo haben die hier nicht erfunden. Darum verwundert es mich nicht, dass nach einer Stunde, also bei meiner Rückkehr, erst die Vorderräder ausgetauscht worden sind. Dabei habe ich doch extra so getrödelt 😎🥺
    Gut! Alles in allem hat es wieder zwei Stunden gedauert.

    Nachdem unsere „Perle“ wieder im blütenweissen Sommerkleid daherkommt und nun auch die dazupassenden Sommerschuhe trägt, fahren wir weiter südwärts.
    Und da passiert‘s…die ersten Insekten klatschen auf die saubere Frontscheibe. 🫣😬

    In Halltorp, auf dem schwedischen Festland, verlassen wir kurz die E22 und treffen prompt an die Kirche von Halltorp.
    Die Ende des 12. Jahrhunderts erbaute Kirche war ursprünglich ein Verteidigungsbau, eine Wehrkirche, Kombination von Kirche und Festung und verfügte über nicht weniger als vier Stockwerke. Der Eingang dazu befand sich drei Meter über dem Boden und war nur über eine Leiter erreichbar.
    Im 15. Jahrhundert kam es zu radikalen Veränderungen, die beiden Türme wurden abgerissen und dafür ein Chor hinzugefügt. Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Chor erhöht und erweitert.
    Im Zusammenhang mit Bauarbeiten in den 1950er Jahren wurde ein zugeschütteter Keller entdeckt. Da wurden über 2’500 Gegenstände gefunden, darunter viele Kirchengegenstände aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts.
    Im Innern der Kirche findet man Fresken aus dem 16. Jahrhundert und aus dem Mittelalter ist das in den 1240er Jahren aus gotländischem Kalkstein gefertigte Taufbecken.
    Alles sehr interessant!

    Am frühen Nachmittag fahren wir den Wohnmobil-Stellplatz direkt am Hafenbecken in Sandhamn an.
    Trotz Vorsaison stehen schon einige Womo’s da, wahrscheinlich auch wegen dem super schönen Wetter das auch die nächsten Tage noch so bleiben soll.
    Read more

  • Day 232

    🚴‍♀️ Radfahren bei 🌞

    April 3 in Sweden ⋅ ☀️ 9 °C

    Heute erkunden wir die Gegend mit dem Rad 🚲 rund um Torhamn . Sehr schöne Landschaft auch die Ostsee bietet einen weiten Blick. Auch die Verschiedenen Naturschutzgebiete sind beeindruckend und schön 🤩
    Gerne wieder mal.
    Read more

  • Day 4

    Umzug zum Dalskärs Campingplatz

    July 24, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute morgen ist Zeltabbau angesagt. Unsere 3. Nacht ist rum und wir ziehen heute etwa 2,5 Stunden Autofahrt Richtung Norden vor die Tore der Insel Öland um. Kaum sind wir gegen 11:30 Uhr losgefahren, fallen die ersten paarRegentropfen.
    Das war aber nur der Anfang. Während 2. Hälfte der Fahrt geht es dann richtig los und bei Regen kommen wir dann auch an. Auch wenn wir versuchen, kleine Regenpausen für den Aufbau unseres Zelts zu nutzen, werden wir beim Aufbau nass. Das ist irgendwie Premiere, dass hatten wir nicht mal auf unserer Schottlandtour letztes Jahr.
    Auf unserem neuen Campingplatz (Dalskärs Camping) liegen sehr viele der Plätze am Wasser, da der Platz aus mehreren kleinen Landzungen besteht. Am Abend klart der Himmel dann wieder richtig auf und es verspricht morgen wieder schönes Wetter zu werden.
    Read more

  • Day 325

    Bröms, klein aber fein…

    March 8, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 2 °C

    Freitag, 9 Uhr, 1 Grad,
    Wolkenlos…schön😎

    Den Vormittag verplempern wir 🤭
    Da heute gegen Mittag der Reifenwechsel in Kalmar ansteht, geniessen wir noch die wärmenden Sonnenstrahlen und die ruhige Landschaft.
    Überall aus den Hecken zwitschern Vögel, ab und zu hört man gurrende Tauben. Immer wieder fliegen Gänse mit lautem Geschnatter über uns hinweg.
    Ja…Öland…auch für nur eine kurze Stippvisite…immer wieder schön.
    Wir verlassen Öland wie wir draufgekommen sind…über die
    6 Kilometer lange Ölandbrücke.

    Also…dass die Uhren in Skandinavien etwas anders ticken als bei uns haben wir des Öfteren schon festgestellt.
    Pressieren darf es hier oben nicht! Warten scheint eine nordische Eigenschaft zu sein.
    Wenn es heisst in einer Stunde; kann es gut und gerne dreimal so lange dauern.
    Wir waren pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk kurz vor Mittag beim Reifenhändler.
    Da haben sie auch sofort die Arbeit in Angriff genommen.
    Kaum waren einige Schrauben gelöst, Tor zu…ab in die Mittagspause.
    Nach einer halben Stunde haben sie weiter gemacht.
    Alles in allem dauerte der Reifenwechsel drei Stunden!
    Jaaaa…wir haben alle Zeit der Welt…🤭😅

    Danach fahren wir nicht mehr sehr weit.
    Im kleinen Weiler Bröms, am Bach beim Waldrand finden wir einen netten Parkplatz.
    Schon cool wenn man wieder parkieren kann wo‘s gefällt!🥰
    Beim Parkplatz hat es Wegweiser zum Brömsehus (Bremshaus) und zum Fredsstenen (Friedensstein).
    Wir ziehen die wasserdichten Stiefel an, weil es sieht recht matschig aus und machen uns auf den Weg. Zuerst dem Bach entlang, dann durch ein Sumpfgebiet wo Gottseidank ein Holzbohlenpfad darüber führt.
    Irgendwann erreichen wir eine Anhöhe mit Aussicht auf die Ostsee.
    Hier soll vermutlich zwischen 1361 und 1365 vom dänischen König Waldemar Atterdag eine Festung erbaut worden sein.
    Mittlerweile sieht man davon absolut nichts mehr, die Natur hat sich durchgesetzt!
    Macht nichts…es war einfach ein schöner Waldspaziergang.
    In der Nähe des Parkplatzes, kurz nach der Brücke soll im August 1645 der Frieden zwischen Dänemark und Schweden geschlossen worden sein.
    Es war der Beginn der Ära Schwedens als Großmacht.
    Zur Erinnerung an den Frieden wurde viel später auf einer Insel im Bach ein Stein errichtet, den Fredsstenen.
    So…jetzt haben wir alles gesehen was dieser Ort zu bieten hat!
    Nein…noch nicht ganz…leider ist das Restaurant geschlossen!🫣😅
    Read more

  • Day 325

    Bröms fast

    March 8, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 3 °C

    Vis-a-vis vom gestrigen Stellplatz kommen wir heute an
    Nun heute haben wir unsere Spikes Reifen 🛞 eingelagert bei Euromaster in Kalmar und neue Reifen 🛞 montieren lassen der Verkäufer meinte in Einer Stunde sei dass erledigt 🤣was ich ihm nicht glaubte na und wir haben ja Zeit
    nach drei stunden ging’s dann dann weiter zum Gas Tanken ⛽️ war bitter nötig nach insgesamt 73 km 1.28 Stunden sind wir in Bröms auf dem Stellplatz noch eine Runde spazieren 🚶 so ist auch dieser Tag schnell vergangen 🤗 und alles ist gut 😏
    Read more

  • Day 5

    Der „tote“ Sonntag

    September 24, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute haben wir wieder einmal die Unterschiede in Nord- und Süd gemerkt. Während in z.B. Frankreich die Restaurants am Sonntag voll sind, sind sie in Schweden geschlossen.
    Unser erster Weg heute sollte uns nach Karlshamn führen. Der Parkplatz leer. Menschen vereinzelt unterwegs. Wir denken uns, das die „Altstadt“ hier genauso aussieht wie in den anderen Städten und sind zum Mittag 🤣🤣 ( siehe oben) in Karlskrona. Vor 2 Jahren war hier unsere Vorletzte Station. Leider sind wir damals nicht in die Fredrijskyrkan gekommen. Das haben wir heute nachgeholt. Wir waren wieder total geflasht vom Stortorget, welcher der Piazza del polpolo in Rom nachempfunden wurde. Auch beeindruckend fanden wir das der Uhrenturm als Start für die Eisenbahn, welche über 200 m unter dem Stortorget hindurch bis zum Hafen ging. Außer Betrieb wurde das ganze erst 1990 gesetzt.
    Ein Blick in den Hof des Blekinge Museums ( Herrenhaus mit Barocken Gsrten und Museum) musste uns reichen.
    Natürlich fanden wir auch eine Kleinigkeit zu essen. Hinterher gab es noch ein leckeres Eis.
    Wir müssen noch einmal wiederkommen. Auf der Todo Liste steht noch immer das Marinemuseum. Auch die Admiralitätenkirche ( Schwedens größte Holzkirche) müssen wir noch anschauen.
    Wir gondeln weiter über die Nebenstraßen durch schöne Dörfer, Wälder und am Wasser entlang. In Bergkvara beenden wir den Tag mit einem schönen Spaziergang.
    Gerade festgestellt 🤣. Unsere Bilder waren schon mal besser 🙈
    Read more

  • Day 113

    Kristianopel

    August 31, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 20 °C

    5:00 Uhr raus. Der Wind soll heute so passend wehen, dass wir gut segeln können.
    Mara versorgen, Schiff fertig machen, Technik prüfen, ersten Kaffee trinken. Es dauert einfach immer eineinhalb bis zwei Stunden, bis wir loskommen.
    Kaum aus dem Hafen raus, können wir schon Segel setzen, der Kurs Richtung SSW passt mit dem Wind perfekt zusammen. Anlieger ohne Wellen, Sonne dazu. Einzig die Temperatur könnte noch etwas zunehmen. Wir haben anfangs 14, später vielleicht 16, 17 °C. Nach dem Anlegen im Hafen sind es sofort wieder über 20.

    Kristianopel ist ein schicker, kleiner Ort. Innerhalb der alten Stadtmauer gibt es die top erhaltene Kirche, alte Häuser, einen Campingplatz und eben auch den Hafen.

    Im Café lassen wir es uns gut gehen bei Kuchen und Eis.

    Traumhaft. Nochmal richtiger schwedischer Sommer. Abends sitzen wir mit netten Menschen zusammen an Bord und hören aus der Ferne Live - Musik vom Campingplatz. Heute ist Saisonabschluss.

    Alles toll hier.

    * Hafeninfo
    - Liegeplatz an Mooringbojen
    - Sanitäranlagen mit Waschmaschine und Trockner
    - Müll
    - Absaugung
    - Stil und Ambiente 👍
    - Sehenswürdigkeiten
    - gutes Café und Restaurant
    Read more

  • Day 9

    Flymen

    December 30, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 3 °C

    Heute waren wir zusammen einkaufen für Silvester morgen. Beim Supermarkt gab es einen super süßen Kuschelhasen den Paule dringend brauchte. Danach haben wir schonmal einen Platz abgecheckt während die anderen beiden bei Biltema waren und ne Angel für Kostja gekauft haben 😂 Der Weg zum neuen Platz war traumhaft zu fahren. Zwar sehr enge Straßen aber landschaftlich wunderschön.
    Tobi hat natürlich direkt wieder sein Glück beim angeln versucht. Leider wurde es wieder nichts 😂
    Heute Abend machen wir lecker Burger.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android