Sweden Östersbyn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 116–117

    Bollsbyn

    April 27, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 8 °C

    Après une bonne nuit de sommeil, on se met en route le long de l'Unionsleden!
    Et qui est-ce que l'on aperçoit du coin de l'oeil ? ... Le soleil ☀️ !
    Le soleil qui va tenter de nous réchauffer et qui illumine les grands lacs qui jalonnent notre itinéraire ! Que ça fait du bien de le retrouver !
    Bon il ne fait que 6 degrés... Il peut encore faire un effort mais c'est un début!

    La Suède c'est donc les lacs, les sapins mais aussi de belles collines, et oui on renoue avec un peu de dénivelé ! Ça monte et ça descend, au moins ça nous tient chaud 😁

    On apprécie aussi le sourire et la spontanéité des suédois qui contrastent avec la distance des habitants des pays baltes!

    Ce soir c'est le retour du bivouac, ça faisait longtemps. Le spot est top, on voit que tout est aménagé en Suède pour le bivouac et le camping... Bon il manque encore quelques à mon goût !
    Read more

  • Day 19

    Åmål

    August 21, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 18 °C

    es war wieder Mal Zeit für Ver- und Entsorgen.
    In der Artisan Bäckerei, 300m vom Platz in Karlstad entfernt, deckten wir uns mit herrlichem Brot (ich meine wirklich richtiges Brot 🥹) und Frühstücksbrötchen ein.
    Später - es hörte auf zu regnen - konnten wir am Hafen von Åmål für den Stellplatz, direkt am See, einchecken. Im Betrag von SEK 130: (Bezahlung schweden-like per Internet) war der Stellplatz, V/E, WC, Duschen, sowie die Benutzung von Waschmaschine und Trockner inbegriffen (!!!).
    Da die Ferienzeit vorbei war, stand nur etwa ein Dutzend WoMos auf dem grossen Platz. Wir nutzten diese Freiheit, um unsere Wäsche an Leinen zu trocknen 😁.
    Ein Apéro, nach der Arbeit, durfte auch nicht fehlen 🥂.
    Read more

  • Day 117

    Bengtsfors

    April 28, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 10 °C

    C'est ce qu'on appelle un journée bipolaire. Le terme n'est pas encore officiel, mais ça viendra.

    Selon la météo, pluie toute la matinée et 4°C. Autant dire qu'on a déclenché le plan Râ-Court-Si. Les 50km prévus deviennent 20km et on partira quand la pluie s'arrêtera.

    Nous enfourchons donc Tony et Zéphyr (qui a passé la nuit couché par terre) vers 13h ! Mais il fait encore bien froid !
    Heureusement, nous pouvons compter sur le paysage vallonné pour bien nous réchauffer. D'ailleurs, le soleil vient même se joindre à la balade. Finalement... On est bien !

    Une belle pause au chaud pour déjeuner/goûter bien à l'abri derrière les vitres ensoleillées nous aura même permis d'entendre le "j'ai chaud !" de Cécilia... Si rare ces derniers temps.

    Finalement, nous cherchons un petit abri non loin de la ville pour nous installer. Le lieu est superbe. Au bord de la rivière et bercé de soleil. On est trop bien !!
    Read more

  • Day 315

    Ronja Drehort - Sörknatten Naturreservat

    July 25, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

    Astrid Lindgren holt uns heute wieder ein. Ein Drehort, in dem der Film "Ronja Räubertochter" 1984 entstand, ist der Berg Sörknatten im gleichnamigen Naturreservat.

    Ein Hinweisschild im Naturreservat zeigt uns, wo die Höllenschlund- und Bärenhöhlen-Szenen aufgenommen wurden. Leider sind die Wege zu den Drehorten nicht weiter ausgeschildert.  D.h., wir müssen uns mit der Erkenntnis zufrieden geben, dass hier irgendwo die Szenen gedreht wurden.

    In dem Naturreservat kann man sein Wohnmobil abstellen und übernachten. Es gibt einige schöne  ausgewiesene Wanderwege. Die Wege führen über felsiges Gestein  und durch teilweise sehr dicht gewachsen Wald. Gerade bei Regen sind die Felsen sehr rutschig. Und Regen gab es in den letzten Tagen sehr viel.

    Dennoch, es bieten sich teilweise faszinierende Aussichten und die Schönheit von alten unberührten Wäldern ist mit eigenen Augen vielfältig wahrnehmbar. Dazu gehören die kleinen leckeren Blaubeeren ebenso, wie die bizarren Felsformationen als auch das kräftige Grün der verschiedenen Pflanzen, Blumen und Bäume. 

    Eben Natur pur.

    Pepe ist natürlich immer mitten drin und voll dabei 😄
    Read more

  • Day 4

    Letzter spot

    May 20, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

    Alle haben gut geschlafen und sind gut aufgewacht.
    Am Morgen haben wir unser Lager wieder abgebaut und sind Richtung Bootshaus gefahren.

    Nach knapp 7 km sind wir dann an unserem letzten Spot gekommen.

    Wieder Zelte, Hängematte und Biwacksack aufgebaut, dann Feuerholz gesammelt.

    Patrick war mit dem Kanu draußen auf See und hat versucht essen für uns zu fangen. Auch diesmal leider ohne Erfolg.

    Wir lassen den Abend am Feuer ausklingen und bereiten uns schonmal mental auf die Rückfahrt vor.
    Read more

  • Day 2

    Der erste Spot

    May 18, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 13 °C

    Wir waren anfangs nicht viel auf dem Wasser unterwegs und haben direkt eine Insel angesteuert.

    Dort haben wir dann unser erstes Lager aufgeschlagen. Vier zelte, eine Hängematte und ein Biwaksack sind unsere Behausung. In der Mitte haben wir die Feuerstelle platziert.

    Am Abend zum Sonnenuntergang, sind Philipp und Patrick mit dem Kanu nochmal rausgefahren zum Angeln. Kevin und Yannic sind nochmal mit dem Kajak los gezogen.

    Als wir wieder im Camp angekommen sind, hat uns Philipp stolz den ersten Fang präsentiert.
    Ein Hecht mit einer Größe von 67cm und einem Gewicht von 1,75 KG. Diesen haben wir uns abends übern Lagerfeuer gebraten, nachdem Patrick und Philipp den filetierten.

    Mit ein paar Bierchen und dem Fisch lassen wir den Abend ausklingen und freuen uns auf morgen.
    Read more

  • Day 2

    Ankunft am Bootshaus

    May 18, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 9 °C

    Nach 11 Stunden Fahrt sind wir endlich angekommen. Es war leider nicht wirklich bequem und wir alle, außer Yannic, haben nur wenig geschlafen. Aber von der Müdigkeit lassen wir uns nicht kleinkriegen! 😎
    Wir warten noch auf einen Mitarbeiter vom Bootshaus, damit wir unsere Kajaks bekommen.

    Hoffen wir mal, dass wir alle unsere Sachen in den Kajaks unterkriegen. 🤪
    Read more

  • Day 7–8

    Natuuurrrr

    August 22, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    S auto gsattlet gads wiiter rechtig norde, öber wildi naturwäge, durch schroffi landschafte und unmängene a seee esches d’qual der wahl womer sich wott niederla füren overnighter.. Nach stondelangem spotte hämmer üs den doch no chönne entscheide füres schöns fleckli erde am bärsjön see.

    Ich has zelt föregno weils no vom campe nass isch, de Horn het sis hängematte set-up ufgstellt, mitem tarp hets no en chill-zone gä und de rege isch present sitt mer acho send.

    Nacheme Gmögige znacht esse und schöne lagerfür gspröch isch den scho bald mal chössi lose ahgseit gsi.
    Read more

  • Day 16

    Sicherheitsdienst mit vier Pfoten

    August 15, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 22 °C

    Nachdem wir quasi schon auf dem Heimweg waren, wollten wir uns dem Wetter doch nicht geschlagen geben und fuhren einen Abstecher Richtung Bengtsfors, knapp drei Stunden entfernt.

    Auf einem Nebenweg vom Stenebyvägen konnten wir an einem See schon relativ früh unser Lager aufschlagen und unsere eingekochten Bestände plündern.

    Als wir alle drei schon gemütlich im Dachzelt lagen, fuhren gegen 22 Uhr zwei Fahrzeuge, auf der Suche nach einem Stellplatz, in UNSEREN Weg ein. Wie wir es von Paula kannten, wies sie uns mit einem tiefen brummen auf die Eindringlinge hin. Als die Insassen sich dann noch erdreisteten das Auto zu verlassen, knurrte Paula stimmgewaltig und schlug die Schufte in die Flucht. 🐕

    Stellplatz erfolgreich verteidigt!
    Read more

  • Day 17

    Högsäter I

    August 15, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach der langen und strapazösen Autofahrt am gestrigen Tag steht am ersten vollen Tag in Högsäter zunächst ein wenig Bewegung auf dem Programm. Johnny und ich strawanzen daher nach dem Aufstehen ein wenig durch den klammen Wald und entdecken dabei eine Fülle an unterschiedlichen Pilzen und Moosen. Neben Heidelbeeren finden wir jedoch nicht wirklich etwas Essbares – zumindest nichts, was wir uns trauen würden zu essen 🍄

    Am Nachmittag folgen wir gemeinsam in der Gruppe dem Wanderweg Karl-XII, der sich hier die Strecke mit den Kroppefjällsleden teilt. Wir durchstreifen dabei das namensgebende Naturschutzgebiet Kroppefjäll und stoßen nach bereits zwei Kilometern auf die Karolinerstugan. Dabei handelt es sich um eine Hütte mit Nebengebäude direkt am See, die frei zugänglich ist und von jedermann genutzt werden kann. Wir werfen einen Blick in die Gebäude und sind direkt begeistert. Schnell ist der Plan geschmiedet, uns wieder auf den Rückweg zu machen, um unsere Schlafsäcke zu schnappen, den Rucksack mit Essen und dem Notwendigsten zu packen und die Nacht in der Karolinerstugan zu verbringen.

    Die Hütten bieten alles, was das Herz begehrt. Neben genügend Raum für Schlaf- und Kochmöglichkeiten gibt es auch einen Holzschuppen mit ausreichend Brennholz. Wir schnappen uns eine Schubkarre voll Holz und bringen es an die Feuerstelle am See, wo wir gemeinsam in die Nacht hineingrillen. Maren hat dafür extra noch Steckerlbrot und Knoblauchbutter vorbereitet – ein Hochgenuss! 🤤

    Für die Nacht überlegen wir uns, uns vor allem wegen der Hunde auf die Hütten aufzuteilen. Da das Nebengebäude noch recht neu wirkt und auch bei weitem nicht so nach Räucherkammer riecht, landen letztlich aber dann doch alle hier. Ich schnappe mir mit Johnny hingegen den Vorraum der Karolinerstugan, was sich als deutlich bessere Wahl herausstellt. Während im Nebengebäude ein Schnarchkonzert der Extraklasse abgehalten wird, schlafen wir beide hingegen den Schlaf der Gerechten 🤗
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android