İsveç Norrmjöle Havsbad

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Buradaki gezgin
  • Gün 58

    Höga Kusten

    16 Ağustos 2024, İsveç ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute morgen ist das Wetter wieder hervorragend, sodass wir direkt mit einer Wanderung starten. Von unserem Stellplatz geht ein Wanderweg in der Höga Kusten (Hohe Küste), eine Küstenregion, welche seit 2000 UNESCO-Weltnaturerbe ist, los. Der Name bezieht sich auf die höchste Küstenlinie der Welt, teilweise 300 m über dem Meeresspiegel. Bei blauem Himmel und Sonne laufen wir durch den Wald, immer mit Blick auf die Ostsee. Es ist wirklich richtig schön! An einem Strand machen wir im Schatten (Frühstücks)Pause und genießen diesen schönen Ort. Ein Besuch lohnt sich hier definitiv! Zurück am Bus bereiten wir schonmal das Abendessen vor, wir möchten gleich nämlich noch ein Stückchen fahren und dann haben wir es später entspannter.
    Wir fahren ca. 2 Stunden nordwärts bis kurz vor Umeå. Von hier aus wollten wir eigentlich in den nächsten Tagen die Fähre nach Vaasa in Finnland zu nehmen, aber jetzt spielen wir doch mit dem Gedanken, „obenrum“ zu fahren… Mal sehen!
    Der neue Stellplatz liegt direkt am See, es gibt Feuerstellen, Kompost-Toiletten, eine. Steg und einen Spielplatz… ein richtig schöner Platz und wir haben wieder das Schweden-Feeling von vor drei Jahren. 😊
    Wir kochen und essen noch, Floxi geht schwimmen und Wim krabbelt viel bevor wir leider vor den Mücken in den Bus fliehen.
    Okumaya devam et

  • Gün 2

    Eerste eland

    20 Haziran 2024, İsveç ⋅ ⛅ 15 °C

    We zijn in Umea, Zweden aangekomen. De reis gaat geheel volgens plan en super relaxed. Je verliest door de dag een klein uur met, tanken, omleiding, wc-stop e.d., maar in principe rijden we continu door.
    We hadden goed geslapen Jonkoping en ontbeten vroeg (vis bij ontbijt??? En heel veel tubes kalle... ).
    Onderweg bijzonder veel meren, eilandjes, rode houten huizen en... onze eerste eland gespot. Opvallend hoe veel huizen onbewoond, vervallen zijn of lijken. En dan ineens is er een loppis langs de route in een verlaten schuur. Vreemd land.
    Het is gezellig om met Simon weg te zijn, zonder hem had ik dit niet kunnen doen. En je luistert weer eens naar Udo Jurgens, Andre Hazes, het polka trio en gelukkig ook Rammstein. We hebben ook weer enkele hele albums geluisterd. Van wie? Raad maar! De albumtitels:

    Dolce vita
    A night at the opera
    Kibbelingsound
    Stormvogels
    True blue
    Naar huis

    Zo. Mijn ogen vallen al bijna dicht, want reizen is toch best vermoeiend. Eerst de sauna hier uitproberen en de wedstrijd italie-spanje kijken. Echt een land naar mijn hart: bij aankomst stond een saladebar en stoofvlees klaar, na het eten een heerlijke sauna (met simon op wacht, al voetbalkijkend). Heerlijk! Benieuwd naar morgen: laatste dag Zweden, we hebben geboekt in Kiruna, Lapland.
    Okumaya devam et

  • Gün 35

    Holmsund

    14 Haziran 2024, İsveç ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute geht es früh morgens raus. 6:00 Uhr. Auslaufen aus Trysunda. Kein anderer ist so früh hier wach. Wir wollen weiter, der Wetterbericht passt.

    Wir setzen direkt vorm Hafen die Segel und können die ersten 30 Meilen bei gut halbem Wind gute Fahrt machen. Es stehen 6 und mehr Knoten SüG auf dem Plotter. So macht segeln Spaß.
    Ab Leuchtfeuer Bonden kurz vor dem Eintritt ins Seegebiet Kvarken dreht der Wind und wir kämpfen uns auf Raumschot- und Vorwindkurs bis zum Ziel. Bei der Welle war das nur mit Bullenstander möglich.
    Es läuft gut, am Ende stehen 61 Seemeilen auf der Uhr, als wir in Patholms-Viken ankommen.
    Ein spitzen Segeltag. Die letzten Tage werden wir wieder vom Wetter verwöhnt.

    Der Hafen ist tief, Liegeplatz an der Mooringboje. Kein Problem.

    Heute Abend? Fußball EM Auftakt.
    ⚽⚽⚽⚽⚽ : ⚽

    So kann es weitergehen. 😄

    *Hafeninfo
    - Strom
    - Wasser
    - Absaugung
    - Dusche / WC / Sauna
    - Tanke (Marinediesel und Super) Marinediesel lt. Internetseite des Vereins
    - Einkaufsmarkt Coop in 1,7 km Entfernung
    - Leihfahrräder zum Einkaufen fahren gratis
    Okumaya devam et

  • Gün 239

    Degernäs…auf dem Land…🐴

    13 Aralık 2023, İsveç ⋅ ☁️ -9 °C

    Mittwoch, 9 Uhr, -9 Grad,
    Immer noch bewölkt und leichter Schneefall
    Sonnenaufgang; 9.18
    Sonnenuntergang; 13.46

    Wo sind wir hier gelandet?
    Auf dem Stellplatz des grossen Wohnmobilhändlers „ Fritids Metropolen AB“.
    Also…irgendwie mitten in der topfebenen „Pampas“, andererseits ist die Stadt Umea in nur 5 Kilometer erreichbar.

    Der Name Degernäs bedeutet „grosse Nase“, warum auch immer…
    Laut Grundbuch von 1543 lebten in Degernäs acht steuerzahlende Bauern.
    Bei einer Volkszählung von 1890 wohnten da bereits 229 Menschen, von denen die meisten in der Landwirtschaft beschäftigt waren.
    Momentan ist Degernäs die Heimat von rund 180 „Nasen“, Bevölkerung demzufolge abnehmend!

    In Degernäs, das zusammen mit Röbäcksslätten das größte Agrarland im oberen Norrland ist, dominiert, sehr sichtbar, noch immer die Landwirtschaft.

    Die Degernäs-Wiesen sollen besonders reich an Feuchtgebieten sein weil sie direkt an die Ostsee grenzen.
    Zudem verfügt das Umeå-Delta über zahlreiche Naturschutzgebiete,
    was dann nicht verwundert, dass hier Ornithologen in verschiedene
    Vogelschutzgebieten mit Feldstecher und Fernrohr auf „Vogeljagd“ gehen.

    Degernäs ist in den Sommermonaten sicherlich ein tolles Fahrradland mit einem Badesee.
    Man kann also auch an einem vermeintlich „Langweiligen Ort“ einiges entdecken und erleben oder halt einfach mal die Seele baumeln lassen.

    Wir stapfen durch den winterlichen, momentan etwas verschlafenen Ort…😉
    Okumaya devam et

  • Gün 238

    Degernäs

    12 Aralık 2023, İsveç ⋅ ☁️ -4 °C

    Gezwungener masse fahren wir halt weiter wenn der Stellplatz nicht geräumt ist schade für den
    Schönen Ort in Härnösand den man könnte sich dort schon ein paar Tage aufhalten nun sind wir halt in Degernäs auch gut
    212 km
    3.18 Stunden
    Okumaya devam et

  • Gün 4

    Söderhamn nach Umeå/Holmsund

    26 Eylül 2023, İsveç ⋅ ☀️ 18 °C

    Mit vollem Auto und vollem Magen ging es weiter nach Norden.
    Ein Ladestop war eingeplant. Dieser war für 28min in Docksta.

    Wie die Tage zuvor auch: links Wald, rechts Wald und mittendrin die Autobahn, die manchmal mehr und manchmal weniger ihren Namen verdient. Tempomat auf 100 oder 110 km/h und rollen lassen.

    Schön ist, wie sich die Bäume herbstlich färben. Ab und an kommt man noch an einem See vorbei. Das ist wirklich klasse. Leider sind die Parkplätze immer so gebaut, dass man von dem See nichts sieht. Da besteht Optimierungspotential.

    Angekommen in Umeå habe ich mir einen Parkplatz mit Ladesäule gesucht und mir ein wenig die Stadt angeschaut und etwas gegessen.

    Da meine Unterkunft diesmal keine gute Ladesäule in der Nähe hatte, habe ich noch am Schnelllader in Omeå fast voll geladen damit es morgen direkt weiter gehen kann. Heute waren es knapp 400km, morgen sind es etwas weniger.
    Okumaya devam et

  • Gün 147

    Von Fällfors bis Umeå

    12 Eylül 2023, İsveç ⋅ 🌧 13 °C

    Dienstag, 8.30 Uhr, 17 Grad,
    stark bewölkt, in der Nacht hat’s mal kurz geregnet.

    So eine ruhige Nacht, respektive so stille Frühmorgenstunden hatten wir schon lange nicht mehr!

    Heute Morgen fahren wir in den knapp 160 Seelen-Ort Fällfors.
    Seit 1992 befindet sich hier Schwedens erster Lachstunnel neben der Fisch-Treppe. Der Felsentunnel ist mit einer 8 Meter langen Glasfassade bestückt, damit ein Jeder die Fische bei ihrer Wanderung unter Wasser beobachten kann.
    Die Lachse wandern durch einen der beiden Fischpässe, die auf beiden Seiten des Wasserfalles liegen. Der „Fiskvägen“ ist 130 Meter lang und hat eine Gesamtfallhöhe von ca. 6 Metern.
    Dank dieser künstlich angelegten Anlage kann der Lachs den hier ziemlich tosenden Fluss Byske um 6 Höhenmeter überwinden und etwa weitere zehn Kilometer stromaufwärts wandern, was der Fortpflanzung zugute kommt. Es soll sogar Lachse geben, die nicht über die Fischtreppen in den oberen Teil des Flusses wandern, sondern direkt über die Stromschnellen springen. Was Kraft und Ausdauer bedingt!🌊🐟🌊🐟🌊
    Sehr cooles Naturschauspiel was hier künstlich angelegt wurde und sowieso was der Fluss bietet.
    Über Brücken und Stege kann man bequem über die „Stromschnellen Laxfallen“ spazieren und die Anlage quasi von allen Seiten Studieren und Beobachten.

    Die Kirche von 1913 steht gleich neben dem Parkplatz und so wird auch die noch besichtigt…zumindest ausserhalb!

    Einige Kilometer weiter entdecken wir womit wir nicht gerechnet hätten eine wunderschöne Sandünenlandschaft im Naturreservat Marranäsvältan.
    In dieser Gegend sind vor langer Zeit Gletscherflüsse und das Meer zusammengetroffen und es lagerten sich große Mengen Sand im Boden ab.
    Die Schlucht von Marranäsvältan liegt in einem Pinienwald, ist zur Zeit etwa 160 Meter lang, 100 Meter breit und 50 Meter tief, verändert sich aber ständig. Durch die Erosion vergrößert sich die Schlucht jedes Jahr.

    Ja…und nochmals eine oder zwei Kurven weiter treffen wir auf ein Drivecenter, hier mitten im Nirgendwo.
    Im Jahr 2008 übernahm die Drivecenter Arena die Anlage, die nun kommerzielle Events, Fahrzeugtests und Kurse organisiert.
    2019 wurden die Arbeiten zum Umbau der Anlage in eine moderne Rennstrecke abgeschlossen.
    Mit 4,2 km zählt sie zur längsten Rennstrecke Skandinaviens.
    Leider ist heute da nichts los.

    Und so zieht sich die heutige Route, mit einem weiteren Zwischenstopp in Burträsk bei der Kirche von 1949 durch eine Landschaft die von der Holzindustrie und der Milchproduktion geprägt ist.
    Immer wieder kreuzen uns Lastwagen mit Baumstämmen im Schlepptau, in den Wiesen rundherum grasen noch Kühe oder Bauern wickeln Siloballen.

    Übrigens; auf der Route der letzten zwei Tage ist mir aufgefallen, dass fast jede zweite Ortschaft mit „träsk“ endet was Sumpf heisst.
    Diese Umgebung beherbergt unzählige kleine Seen, Flüsse, Bäche und eben…viele Moore und Sümpfe.

    Das Wetter hält sich relativ gut, erst gegen Abend und da sind wir auch schon wieder mal am Stadtrand von Umeå, regnet es nonstop!
    Okumaya devam et

  • Gün 37

    Tag 37 - Nordmaling - Umeå

    5 Eylül 2023, İsveç ⋅ 🌙 13 °C

    Morgens hatte ich eine wirklich schöne Begegnung. Ich war dabei, mein Zelt zusammenzupacken. Den Morgen über hatte es viel geregnet, deshalb war alles nass. Eine Frau aus dem Nebenhaus kam heraus und fragte sehr besorgt, ob ich mich bei ihr aufwärmen wollte oder duschen wollte. Ich fand das Angebot wirklich süß und freute mich sehr. Ich lehnte dennoch ab, weil ich schon in kompletter Fahrradkleidung war 🚴🏻‍♀️
    Die Fahrt war unspektakulär und irgendwie hatte ich nicht so Lust Rad zu fahren. Immer wieder machte ich Pausen um dann festzustellen, dass ich nach einer Pause auch nicht mehr Lust hatte. Naja, solche
    Tage gibt es halt auch… 🤷🏼‍♀️
    Ich schaute mir nachmittags noch den Hafen an, sodass ich morgen früh auch weiß, wo ich hinmuss. Ich werde schon um 07:00 Uhr morgens da sein müssen ⛴️
    Ich suchte mir einen Schlafplatz in der Nähe des Hafens, um es morgen früh nicht all zu weit zu haben 😴
    Abends war ich sehr müde, weshalb ich mich früh in meinen Schlafsack verkroch🥰
    ↔️ 75,3 km
    ↗️ 410 m
    ↘️ 410 m
    Okumaya devam et

  • Gün 19

    Alles ist gut🫶🏼

    28 Ağustos 2023, İsveç ⋅ ☁️ 16 °C

    Ich bin so froh - alles ist gut !
    Unsere Nacht war ruhig - also außer das die Krankenschwestern stündlich nach Linea geguckt haben.
    Ich bin völlig begeistert von dem Krankenhaus. Alle waren freundlich und entspannt! Sowas kenne ich aus Deutschland nicht. Teilweise hat man das Personal auch mal Kaffee trinken gesehen oder sich unterhalten. Es herrschte ein angenehmes Klima und alle waren freundlich und hatten ein Lächeln im Gesicht! Wir haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
    Es gab zum Frühstück ein kleines Buffet - jederzeit steht einem dort essen und trinken zur Verfügung. Im Essensbereich gibt es ein Kinder spiel-Paradies. Wir hatten ein Einzelzimmer mit TV ausgestattet. Im Aufenthaltsraum zudem gab es noch ein Aquarium 10000 DVD‘s, Bücher und sogar Spielekonsolen.
    Gegen 11 Uhr wurden wir von den Ärzten entlassen. Jens sollte gegen 13 Uhr vor Ort sein.
    Die Schwester hat und dann ein Taxi gerufen (kam sogar mit uns runter und hat uns nett verabschiedet) und linea und ich sind in ein Einkaufs-Zentrum gefahren.
    Dort haben wir uns die Zeit vertrieben bis Jens angekommen ist.
    Endlich wieder vereint haben wir uns einen Stellplatz für heute Nacht gesucht, endlich gemeinsam gegrillt und einen schönen Nachmittag gehabt. Ich war dann noch eine kleine Runde mit den Hunden los.
    Nachdem die Kinder ins Bett gefallen sind haben wir endlich mal Zeit gefunden um zusammen Phase 10 zu spielen. Jens hat haushoch gewonnen…😢
    Dazu gab es Chips, Nüsse und Wein. Nach dem gestrigen Schock war das wirklich nötig und tat gut🫶🏼💪🏼❤️
    Morgen geht es dann weiter mit unserer kleinen Reise 🫶🏼☀️
    Okumaya devam et

  • Gün 23

    Umeå - der Weg ist das Ziel

    22 Ağustos 2023, İsveç ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute sind wir schon um 9.30 Uhr in Stockholm nach Umeå aufgebrochen. Wir wussten,dass das eine lange Fahrt wird. Nachdem wir jetzt schon viele schwedische Städte gesehen haben, wollten wir ein bisserl Strecke machen - zumal das Wetter im Moment am Nordkap nahezu perfekt ist. Deswegen also 650 km und 8 Stunden reine Fahrzeit.🙈
    Der Weg war allerdings spektakulär. Immer am Bottnischen Meerbusen entlang.
    Ein Tipp für Nachahmer: Ihr solltet auf dieser Strecke immer bei Mac Donalds aufs Klo gehen. Definitiv die sauberste Variante…😜
    Übrigens für Dich, Silke, habe ich extra ein Foto eines Chokladboller angefügt.
    Lustig ist, dass meine Mama uns als Kindern immer Schokoladenkugeln aus Haferflocken gemacht hat. Nach einem Rezept meiner Oma. Schmeckt genauso!!!!Die Schweden haben also meiner Oma diese Kugeln nachgemacht - deswegen ist es eigentlich ein Kowatschboller!😜😂
    Woran erkennt man, dass man langsam aus der Zivilisation rausfährt? Elche können Deinen Weg kreuzen…..Ab Sundsvåll mehrten sich diese Schilder am Wegesrand.
    Ich habe aber keinen Elch gesehen - noch nicht….😎
    Morgen fahren wir nach Finnland….
    Okumaya devam et

Bize katılın:

iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins