Thailand บ้านภูพิงค์ฯ

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Ein Tagesausflug in die Berge

    April 14 in Thailand ⋅ ☁️ 25 °C

    Für heute haben wir nichts geplant und schauen spontan, wonach uns ist und wo es uns hinzieht.
    Nach einem sehr späten Frühstück, laufen wir rüber zum Rollerverleih. Die Preise sind in Ordnung, die Geräte im super Zustand und unsere Idee zu einer Tempelanlage in den Bergen westlich von Chiang Mai zu fahren, laut der Vermieterin auch absolut machbar. Also bitten wir um zwei Roller und sorgen damit für eine kurzzeitige Gesichtsentgleisung. Ich könne auch fahren?!
    Ja, ich kann auch fahren… und hätte gerne einen eigenen Roller. 🫠
    Nachdem ihr Schock überwunden war, geht’s für uns also los und raus aus der Stadt.
    Noch in Chiang Mai zieht es sich zu und es beginnt zu tröpfeln - also, noch mal Stopp und zwei Regenponchos besorgen.
    Schön vorsichtig, im strömenden Regen fahren wir tapfer bis zum Wat Phra That Doi Suthep - kalt ist es ein Glück trotzdem nicht.
    Oben angekommen klart es auf und während wir die Tempelanlage erkunden, scheint wieder die Sonne - besser könnte es nicht sein.
    Da es noch nicht allzu spät ist, beschließen wir die Straße noch weiter entlang zu düsen - am Ende wartet das Hmong Doi Pui Village. Hier soll es ein nettes familiengeführtes Café mit Aussicht geben. Die Fahrt hat total viel Spaß gemacht, aber das Village selbst lohnt eher nicht. Am Café angekommen hat es sich leider wieder komplett zugezogen und die „Aussicht“ reichte durch den Nebel nur noch wenige Meter. Der Thai Tea Frappé war trotzdem lecker! 😋
    Wieder in Chiang Mai angekommen, herrscht immer noch reges Treiben beim zweiten Tag des Festes. Wir landen in einem Restaurant, in dem wir die einzigen Europäer sind. Wir probieren den Thai Hot Pot.. leider gar nichts für mich - Leber und Innereien zum selbst kochen. Nichts ahnend bestelle ich mir also noch Reis und frittiertes Hähnchen (dachte ich zumindest) - was ich bekam, war frittiertes Hähnchenknorpel… wieder nichts.
    Aber auch Reis macht satt. 🫣
    Den Abend verbringen wir völlig unverhofft zuerst in einem Friseur, der wegen des Neujahresfestes zu einem Mini-Club umfunktioniert wurde und landen später dann noch mit einer anderen deutschen Reisenden in einer Tanzbar. 💃🏻 Etwas zu lang und ausgiebig, dafür, dass wir am nächsten Morgen den Bus nach Sukhotai kriegen müssen…
    Read more

  • Day 89–92

    Chiang Mai

    April 4 in Thailand ⋅ ☁️ 23 °C

    We weren't originally planning to come to Chiang Mai in northern Thailand, and didn't know anything about it except that the air quality is often abysmal during the burning season, when farmers set their fields alight to clear dead crops. However, the city shares its name with Chelsea's favourite Thai restaurant back in Oxford, and since we have a pretty flexible itinerary this year, that was enough justification to make the trip. We booked a nicer hotel with a pool, so that if the air was awful we could just hang out there instead.

    We didn't need to worry though! Chiang Mai is perhaps our favourite place we've visited in Thailand so far. We have been quite lucky to arrive in a good year when the smog from the burning season is minimal. And since we were able to go outside without gas masks on, it meant we had plenty of time to appreciate Thailand's second biggest city.

    We started with an evening food tour of the Chiang Mai night markets, where we finally managed to get some properly spicy Thai food. We also took the opportunity to try durian fruit, which we had been both dreading and looking forward to for a while. This fruit is so smelly, it is banned on all public transport in Southeast Asia and you have to eat it with plastic gloves on so it doesn't get under your nails and stink up your life for days. It is an acquired taste, but people in Asia go crazy for it — you can get durian ice cream, durian coffee, durian cake. It can't be grown in China, so you see busloads of Chinese tourists visiting Thailand just to eat different types of durian. A Chinese national was arrested last year with a suitcase full of Thai soil, trying to take it back to China to work out how they could grow the fruit there and start a local industry. We were warned that 90% of locals like the fruit, whereas 90% of western tourists find it disgusting. Unfortunately, however much we wanted to be "not like other tourists", we did also find it repulsive. But it was worth a try!

    Next day, we took a day tour of Doi Suthep, a temple on the hillside just outside town. We were the only ones on the bus — we've finally made it past the overcrowded parts of southern Thailand! Doi Suthep temple, the 'hidden temple' at Pha Lat, and Wat Chedi Luang in the city centre were so much more peaceful and pristine than any of the temples we visited in Bangkok. It's really beautiful up here, and much less touristy. Chiang Mai has definitely improved our overall perspective on Thailand.

    We also had a chance to walk up the 'sticky waterfall' at Buathong. This runs over porous limestone, meaning the rock is very grippy, and you can walk uphill through it in bare feet. Chelsea was pleasantly surprised (heroic) and managed it even with her recovering (deeply bruised) ankle. Maybe it wasn't so bad and she's just been a crybaby about it the whole time, or perhaps she’s pushing through the pain due to FOMO.

    Even though we've been enjoying Thai food for 90% of our meals, we did get very excited to find a good quality Middle Eastern restaurant called ‘Hummus’. Perhaps TOO excited. In our enthusiasm, we ordered so much food for lunch that they had to pull two tables together to make enough space for it all 🫃 By the time we had eaten a large meal's worth of falafel and labneh, they were still bringing out more dishes that we forgot we had ordered. Clearly we didn't realise the level of our chickpea withdrawal symptoms.

    Lastly, we made sure to get tickets to a Muay Thai show on Saturday night. Muay Thai is the national sport: a martial art that is like boxing, but with shins, elbows, knees and feet involved too. Basically, you can hit your opponent anywhere except the groin, with any part of your body. Some of the fights were fairly poised and strategic (the women and the leaner men), and some were just slugging it out (bigger lads, and the title fight). It was terrifying and also very impressive. We consistently backed the wrong fighter in every bout, discovering our total ignorance of this extremely athletic sport and witnessing several knockouts plus a fair bit of blood.

    We're currently on the bus to our final stop in Thailand, with a big doggy bag full of hummus for the journey... stay tuned!
    Read more

  • Day 69

    Wat Pha Lat

    March 28 in Thailand ⋅ ☀️ 34 °C

    Depuis Chiang Mai nous avons grimpé plusieurs kilomètres en montagne pour atteindre le temple Wat Pha Lat. L’arrivée est féerique et les bâtiments et sculptures sont parfaitement incrustés dans leur environnement. Marie : « C’est clairement le plus beau temple que j’ai vu depuis notre arrivée en Thaïlande. Le temple est d’une rare symbiose avec la nature. »

    « Comme le raconte l'histoire du temple, en 1355, un éléphant blanc appartenant au roi Kuena a pris une pause pour se reposer sur le futur site de Wat Pha Lat avant de mourir sur le futur site de Wat Phra That Doi Suthep. Le roi ordonna la construction de temples sur les deux sites, et le temple caché de la jungle devint une halte pour les moines qui faisaient le pèlerinage vers le temple plus grand et plus opulent. Après la construction de la route en 1935, Wat Pha Lat est devenu une résidence de moines et un site de méditation. »

    C’est lorsque que nous avons fait les premiers mètres sur le sentier pour Wat Phra That Doi Suthep que le tremblement de terre a eu lieu.
    Read more

  • Day 17

    Dag 2 Chiang Mai

    February 5 in Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Vandaag was een goed gevulde dag. De dag begon met het bezoeken van 2 tempels. Doi Suthep tempel en een verborgen tempel genaamd: Wat Pha Lad.

    Rond de middag bezochten we een orchideeën plantage en vlinderboerderij.

    We trokken door naar Sticky Bua Tong. Door de hoeveelheid mineralen in het water kan er geen mos op de stenen van de waterval groeien. Hierdoor wordt de ondergrond ruw/sponsachtig en kan je deze met gemak opwandelen. De textuur van de stenen zorgt ervoor dat je een goede grip hebt tijdens het wandelen.

    De dag sloten we af met eten van de markt en een gezellige avond met hostelgenoten.
    Read more

  • Day 8

    Wanderung | Monk‘s Trail

    January 15 in Thailand ⋅ ☀️ 23 °C

    Ich muss mir eigentlich gar keinen Wecker stellen, da ich eh immer zwischen 6-7 Uhr aufwache. Ich hatte heute mal wieder einen Sicherheitswecker und ich brauchte ihn nicht. Ich stand um 7 Uhr auf und hatte bereits alles am Vorabend fertig gepackt und Kleidung bereit gelegt. So wecke ich niemanden. Das macht leider nicht jeder so im Hostel - aber ich kann ja mit gutem Beispiel voran gehen.

    Heute sollte nochmal gewandert werden, jedoch auf eigene Faust. Ich füllte mein Wasser auf, schulterte meinen Rücksack und los ging es. Es war halb 8 und draußen war schon eine Menge los auf den Straßen. Daher war es gar nicht so einfach ein freies Stadttaxi zu bekommen. Stadttaxen sind rote Mini-Vans, die hinten mit einer Treppe zu begehen sind und dort sind zwei Sitzreihen gegenüber voneinander. Das Ganze ist überdacht. Leider waren schon alle belegt. Nach 15 Minuten fand ich eins und winkte es zu mir ran. Ich sagte ihm wo ich hin wollte, er mir den Preis und los ging die wilde Fahrt. Er brachte mich aus der Chiang Mai Old Town (ein Viereck in der Stadtmitte abgetrennt durch Wasser und Brücken) raus gen Nord-Westen. Er setzte mich direkt vor dem Eingang des Wanderweges ab. Guter Mann. Und so konnte es um kurz nach 8 Uhr losgehen.

    Es waren entspannte 15 Grad und ich konnte mir bereits nach 5 Minuten Anstieg die Jacke ausziehen und im T-Shirt weitergehen. Es ging viel bergauf und die Wege waren eher staubig. War doch sehr trocken dort, aber es wurde immer grüner je höher ich kam. Der Weg war gut gekennzeichnet mit so einer Art Langwimpel. Die hängen öfter mal bei Tempeln. Heute also als Wegweiser auf dem Mönchs Pfad (Monk‘s Trail) nach oben.

    Nach bereits einer halben Stunde erreichte ich den Wat Phra Lat, ein buddhistischer Tempel mitten im Wald. Gebaut 1355. Schöner geht’s nicht. Daran angeschlossen ist ein Kloster in dem man anscheinend meditieren kann. Entsprechend herrschte dort angenehme Ruhe, bis auf die natürlichen Waldgeräusche, die man dadurch noch mehr genossen konnte.
    Zu Beginn der Tempelanlage war ein teils ausgetrocknetes Flussbett, das über einen Felsen floss. Dadurch, dass so viele Stellen trocken waren, konnte man sich dort hervorragend hinsetzen und einen Snack einnehmen und sich ausruhen. Das habe ich natürlich direkt gemacht.

    Man erreicht diesen Ort nicht nur über den Wanderpfad, sondern auch per Auto. Entsprechend waren dort mehr Menschen als die, die ich auf dem Weg gesehen habe. Nach einer halben Stunde rumschlendern an diesem schönen Ort und 2 Tempelhunde kraulen, ging es für mich weiter.

    Nun sollte der schwere Weg beginnen, so mein Hostel Host, der mir empfohlen hatte den ganzen Weg zu wandern und mich nicht hochfahren zu lassen. Und ja, er hatte recht. Es ging direkt hoch, und zwar richtig. Knie unterm Kinn und halbes Klettern war angesagt. Die Pumpe ging und ich kam ins schwitzen. Also der Weg ist nichts für Anfänger und falsches Schuhwerk. Ich hatte meine Wanderschuhe an und eine lange, lockere Sporthose. Die war schon eingestaubt nach kurzer Zeit. Befleckt an den Knien und Po. Konnte man alles rausklopfen, halb so wild. Ich ging für meine Verhältnisse eher langsam, ging bei dem Anstieg nicht anders. Ich musste hin und wieder anhalten, um meinen Herzschlag runter zu kriegen. Der hat heute ordentlich zu tun gehabt.
    Der Weg war auf dem zweiten Teil nicht ausgeschildert und so musste ich ab und an auf meine App mit der Wanderroute schauen. Es gab mal Abbiegungen und auch mal einen versteckten Einstieg hinter einem Busch.
    Ich war schon ganz schön fertig von dem Anstieg. Dann schaute ich auf die App, musste das Ziel nochmal neu eingeben und da sah ich dass es noch über 2 Stunden sind. Wow. Ok. Ich war zu der Zeit bereits 1 Stunde und 45 Minuten unterwegs. Wie kann das sein? Der Host meinte doch, es sind 3 Stunden hoch. Dann bin ich wohl ziemlich langsam unterwegs. Ich war genervt und überlegte, wie ich bei der mittlerweile aufkommenden Wärme und dem Anstieg noch 2 Stunden durchhalten soll. Ich ging langsam weiter und versuchte mich auf die Umgebung zu konzentrieren. Das war nicht so einfach, weil ich auch immer auf die Füße schauen musste, um nicht über Wurzeln zu stolpern oder auch nicht abzurutschen. Also blieb ich öfter mal stehen und schaute um mich herum. Der dschungelartige Wald ist wirklich schön. Ich beobachte Vögel und Ameisen. Und da dachte ich mir: Was für ein Glück ich habe, gerade hier zu sein und die Gesundheit das machen zu können.
    Dann musste ich lächeln und ging ohne schlechte Gedanken weiter. Ich fragte mich, wie weit es noch hochgehen soll, da ich gefühlt schon sehr viele Höhenmeter gemacht hatte. Ich kletterte gerade wieder ein Stück, als ich eine Frau einige Meter über mir stehen sah. Auf einer Art Plateau. Ich kletterte zu ihr rauf und sie lächelte und sagte zu mir auf Englisch: „Du hast es geschafft.“ und ich guckte sie verschwitzt an und sagte: „Leider noch nicht, ich will zum Doi Suthep, das scheint noch ein gutes Stück zu sein.“ Dann lächelte sie und zeigte mit ihrem Finger in die Richtung vor uns und sagte: „2 Minuten.“ Ich konnte es gar nicht glauben. Ich war schon da?
    Diese Frau hat mir in dem Moment so einen Glücksschub verpasst, dass alle Strapazen von den zurückliegenden 2 Stunden und 10 Minuten auf einmal vergessen waren. Ich glaube sie sollte da stehen. Wer auch immer sie dorthin gestellt hat: Danke!

    Ich checkte nochmal meine Route auf dem Handy - und tatsächlich. Ich war da. Meine App hatte beim erneuten Eingeben den gleichnamigen Berg angezeigt, der noch knapp 2 Stunden weiter entfernt liegt. Mannoman. Warum benennen die Thais mehrere Sachen gleich? Naja, ist ja nochmal gut gegangen. An dem Tempel hätte ich aber auch nicht vorbeilaufen können, da er sehr auffällig ist.
    Völlig überrascht von der frühen Ankunft, gab es erstmal einen Eistee aus Grünem Tee und einen Moment Sitzen im Schatten.

    Man war das ein Aufstieg. In starken 2 Stunden und 10 Minuten mit Pausen anstelle von 3 Stunden. Also doch gar nicht so langsam. Und weil es noch nicht genug Anstieg war, lag der Tempel auf einem Gipfel, der über 290 Stufen erreichbar ist. Ich musste lachen, als ich das sah. Naja komm, das schaffe ich nach dem Weg nun auch noch! Ging tatsächlich ziemlich gut. Die Beine sind also eingelaufen.

    Der Tempel aus dem 14. Jahrhundert war sehr prunkvoll, sehr bunt und es war viel los. Natürlich kommt man auch dort mit dem Auto hoch. Der Tempel liegt auf 1.676 Metern. Ich denke die Fotos sprechen für sich. Ich schaute mir Vieles an, aber nicht alles. Irgendwie wiederholt sich dann doch Einiges, wenn man schon eine Handvoll Tempel gesehen hat. Und es war wie gesagt sehr voll.

    Ich ging nach der Besichtigung die Treppe wieder runter und ein gutes Stück weg. Dort war eine kleine ältere Dame mit Außen-Küche an einem Dorfeingang - ich glaube das kleines Häuschen hinter ihr, war ihr Zuhause - und das schien mir der richtige Ort für ein Mittag. Ich aß noch einmal Khao Soi, das typische Gericht des Nordens. Sehr lecker! Danach ging ich zum Stadttaxi-Stand, der im 5 Minuten Takt die Menschen wieder runter nach Chiang Mai City fuhr. Den Wanderweg runter zu gehen wird aufgrund der Steigung nicht empfohlen. Und ich hatte auch einfach keine Lust mir was zu brechen und dann mitten im Wald alleine zu hocken. Also easy going mit dem roten Taxi runter.

    Im Hostel angekommen duschte ich und dann ging ich 20 Minuten zu dem einen Massage Salon, den ich die Tage bereits besucht hatte. Die waren sehr gut und um die Ecke gibt es auf einem kleinen überdachten Markt gutes Essen und lecker Frucht-Shakes.
    Ich nahm 1 Stunde Thai-Massage und 30 Minuten Fußmassage. Danach gab es Morning Glory (eine Art See-Spinat, sehr lecker) mit Reis und etwas Hähnchen. Dazu einen Wassermelonen Shake.
    Um das Ganze zu verdauen gab es einen Spaziergang in den Sonnenuntergang hinein. Was für ein Tag mal wieder!
    Read more

  • Day 10

    Phuket to Chiang Mai

    May 19, 2024 in Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

    Yesterday was an early morning! We woke up at 5am to catch our taxi to the airport for our 8am flight. We said goodbye to Jordan, or at least as much as we could without waking her up as he had a later flight. We grabbed our breakfast sandwiches that we cheekily made from the day before's breakfast buffet, grabbed our bags, and hopped in the cab to the airport.

    The airport experience was easy enough. Domestic flights within Thailand have been very easy for us so far. The only hitch we experienced was having to throw out our half finished 125mL bottle of Aloe Vera since the carry-on limit is 100mL. We waited to board, and once we did, something very unusual happened! We ended up taking off around 15 mins early! We both tried to sleep most of the 2 hour flight because of the early morning but didn't end up getting too much. Before we knew it, we were landing in Chiang Mai!

    Once landing and getting off the plane, we went down to the car rentals to pick up the vehicle we had booked. We definitely were skeptical about driving in Thailand, but it made more sense to rent a car for a day than pay magnitudes more for an excursion where we'd be rushing at every stop. Once we got the car, we pulled the route on Google Maps on got on our way. A nice little tip is that for Google Maps, as long as you have internet to start your route, it should track and be used just fine when there is no connection. So that's what we were going to rely on for our travels.

    We got to the Doi Suthep Temple without any problems and getting used to driving on the other side wasn't difficult. The only thing that needed getting used to was the blinker being on the other side. There were multiple times where the intent was to flick the blinker on, and all of a sudden, the windshield wipers are going! Anyway, to get to the temple we needed to climb up a set of 300-ish stairs (there was also an underground cable car, but why would we want to take that!?). We just took our time going up the stairs and got to the top no problem! We then bought our admission tickets and made our way in. We also bought some flowers, as you are supposed to give them as an offering at the temple. It was very cool seeing the design of the buildings and seeing the view from up there. Once we were done viewing the temple, we made our way back down the massive staircase, but thankfully going down is much easier than going up.

    At the bottom, we grabbed a bite to eat at one of the many eateries. But then an issue was posed, getting WiFi to get the Google Maps to our accommodations for the night. We searched on our phones for any WiFi networks, but the issue with that is even if someplace had WiFi, we wouldn't know what English lettered Network Name coincided with what Thai lettered store. There was one store however, that had an English name as well as a WiFi network, now we just needed the password. Through the window of the store, we could see a piece of paper taped to a cabinet that said, "WiFi: 1111122222" (we have noticed WiFi passwords are not Thailand's strong-suit). We typed it in, and were connected no problem. We probably could have just asked for the password, but where's the fun in that!? We started our route and hopped in our car and drove off.

    We made it to our accommodation by 3:30pm and relaxed for a bit while we waited for them to finished some maintenance on the pool. Once that was done, we immediately went for a swim. Before we knew it, it was starting to get dark and be time for dinner. We hopped out of the pool, took a shower, and got changed. By the time we did all that and went to go back outside, it appeared a storm had passed over us. So after quite a while of waiting, we finally had to sprint through the rain to the on-site restaurant before it closed for the night. The meal was pretty good, and once we were done, we made our way back to our cabin and called it a night.
    Read more

  • Day 36–38

    Chiang Mai

    April 14, 2024 in Thailand ⋅ ⛅ 36 °C

    Mit dem Nachtzug sind wir von Bangkok nach Chiang Mai gefahren. Ich dachte mir, so können wir uns die Unterkunft für diese Nacht sparen... Zugegeben, das war wohl die dümmste Idee unserer bisherigen Reise. Nach einem anstrengenden Tag in Bangkok, eine vierzehnstündige Zugreise in der dritten Klasse zu unternehmen, gehört nicht zu meinen Lieblingstätigkeiten. Es gäbe in der zweiten Klasse auch Sitzbänke, die in der Nacht zu Betten umfunktioniert werden können. Leider waren keine Tickets verfügbar. Dies unter anderem wegen des Songkrans, wo viele Thailänder von Bangkok zu ihren Familienangehörigen in die Provinz reisen. Dafür reisten wir die ungefähr 700 Kilometer lange Strecke für nur sieben Franken. Mobilität und das Essen scheinen in Thailand sehr günstig zu sein. Die Zugreise war für mich eine einzige Tortur. Die Sitze waren für mich deutlich zu klein, denn die Kopflehne war auf Höhe meiner Schulterblätter. Nach gut dreissig Minuten litt ich unter Rückenschmerzen. Schlafen konnte ich nicht. Wer mich kennt, weiss, dass ich im Ausgang nach 24 Uhr müde nach Hause gehe und Schlaf benötige. Jedoch war der Sitz so unbequem, dass ich kein Auge schliessen konnte. Zum guten Glück konnte Daniela für gut vier Stunden schlafen. Wenigstens konnte ich während dieser Zeit dafür schauen, dass die Kakerlaken, die unter der Türe des WCs hervorkrochen, Daniela nicht die Beine hinaufkrabbelten... Ein anderer Passagier machte es sich auf dem Boden gemütlich. Er schien betrunken zu sein. Dementsprechend roch er auch. Leider hat er keinen idealen Platz ausgesucht, denn alle Passagiere, die das WC aufsuchten, mussten über ihn hinübersteigen. Ich musste mich beherrschen und versuchte nicht zu lachen. In Thailand gilt es als herablassend, mit den Füssen über jemandes Körper zu steigen. Jeder, der ihn passieren wollte, musste schwerfällig den betrunkenen Mann wegschieben, damit der Durchgang frei wurde. Ein Schauspiel, das ich nie vergessen werde. Endlich fuhr der Zug im Bahnhof von Chiang Mai ein. Wir nahmen ein Tuk Tuk vom Bahnhof zu unserem Hotel. Die Kosten waren mir egal. Ich wollte nur noch schlafen. Es schien, als ob uns das Pech verfolgen würde. Im Hotel angekommen, meinte der nette Thailänder an der Rezeption, dass das Zimmer erst um 14.00 Uhr bezugsfertig sei. Wir assen etwas in einem benachbarten Restaurant, bis wir endlich das Zimmer beziehen konnten. Eigentlich wollten wir die Stadt noch etwas erkunden. Denn wir planten nur zwei Nächte in Chiang Mai ein. Leider war ich zu müde, um noch etwas zu unternehmen. Die lange Zugfahrt hat mir stark zugesetzt. Gut ausgeschlafen assen wir um 8.00 Uhr Frühstück. Wir wollten den Tag gut nutzen, da es morgen schon wieder weiter nach Chiang Rai geht. Mit dem Velo, das uns der Hotelbesitzer gratis zur Verfügung stellte, erkundeten wir die Stadt. Die Fahrräder hatten nur einen Gang und wir mussten uns wirklich anstrengen. Wir besichtigten einen Tempel im Zentrum der Stadt, den Wat Phra Singh. Es überraschte uns, denn wir blieben trocken, obwohl dies der letzte Tag des Songkrans sein sollte. Ich war überrascht, denn auch hier fanden wir einen Tempel vor, der sehr gepflegt und inmitten einer schönen Parkanlage erbaut wurde. Ich glaube, in Thailand müssen nicht zwingend die grössten und bekanntesten Tempel besichtigt werden, denn auch kleinere Tempel überraschen immer wieder durch ihre Schönheit. Wir wollten rasch zum Hotel zurück, denn am Nachmittag wollten wir einen Roller mieten, damit wir einen Tempel ausserhalb der Stadt besichtigen können. Dies gelang uns leider nicht. Die ganze Stadt hat sich auf den Strassen versammelt, um sich gegenseitig nass zu machen. Klatschnass, nach gut einer Stunde Rückweg, erreichten wir das Hotel. Wir fragten eine Angestellte, wo es möglich ist, einen Roller zu mieten. Nach fünf Minuten stand der Vermieter auf dem Vorplatz. Er meinte, dass ich meinen Pass holen soll. Alle anderen Sachen liess ich in meinem Rucksack, in unserem Hotelzimmer. Als ich mit dem Pass zurückkehrte, meinte er, dass ich mich auf den Soziussitz setzen soll. Er fuhr los. Ich wusste nicht, wohin er fährt. Englisch verstand er auch nicht. Wie soll ich nun zurückfinden, denn der Vermieter fuhr mit mir durch die halbe Stadt und mein Mobiltelefon habe ich zurückgelassen? Keine Wegweiser, nichts ist angeschrieben. Also musste ich mir den Weg merken. Im Büro angekommen, habe ich den Vertrag unterzeichnet. Der Vermieter war sehr unkompliziert. Nun musste ich irgendwie zurückfinden. Nach zwanzig Minuten war ich wieder beim Hotel. Daniela kam mir aufgewühlt entgegen. Ich glaube, sie hat sich ein wenig Sorgen gemacht. Umgezogen und trocken, fuhren wir los. Ich gab mir grosse Mühe, den Wasserschlachten aus dem Weg zu gehen, jedoch musste ich mir eingestehen, dass das wohl ein Ding der Unmöglichkeit darstellt. Bei einem roten Lichtsignal, hinter einem Pickup, durften wir uns von den trockenen Kleidern verabschieden. Eimerweise wurde uns Wasser über den Helm gelehrt. Wenigstens trocknet die Kleidung bei ungefähr 35 Grad Celsius schnell. Um zum Wat Phara That Doi Suthep zu gelangen, fuhren wir eine kurvige Strecke hoch. Leider war unser Roller etwas schwach motorisiert. Im Nachhinein hätte ich mir ein stärkeres Motorrad gewünscht, denn die vielen langgezogenen Kurven hätten zu einer zügigeren Fahrweise eingeladen. Oben angelangt, gingen wir zum nächstgelegenen Eingang. Wir bezahlten 50 Baht. Über den Eintrittspreis haben wir uns ein bisschen gewundert, denn im Internet war von 30 Baht die Rede. Für die 50 Baht wurden uns vier Tickets ausgehändigt. Jetzt haben wir zusätzlich zu den Eintrittstickets Lifttickets gekauft. So stiegen wir in den Lift, in den wir eigentlich nicht wollten... Für die Besichtigung nahmen wir uns nicht viel Zeit, denn es braute sich ein Unwetter zusammen und den Roller mussten wir auch noch retournieren. Schnell die Treppe runter zu unserem Roller. Die Talfahrt konnte ich umso mehr geniessen, da ich die Kurven deutlich dynamischer befahren konnte. Leider musste ich einzelne Schleicher bei der Rückfahrt überholen, damit wir noch vor dem Unwetter bei unserer Unterkunft waren.Read more

  • Day 10

    Wat Phra that doi suthep & monnikenpad🛕

    March 12, 2024 in Thailand ⋅ ☀️ 20 °C

    Onze wekker ging vanochtend om 5.00 uur. We wilde graag de zonsopkomst zien bij de tempel Wat Phra that Doi Suthep. Op de scooter zijn we naar het hoogste punt op de berg gereden en waren we precies optijd voor een prachtige zonsopkomst. Verder hebben we deze mooie tempel nog bekeken en zijn toen weer op de scooter verder gegaan. Tussendoor komen we langs een natuurpark met watervallen, we kopen twee tickets en lopen het park op, we staan met z’n tweeën voor een geweldig mooie waterval! Het leek wel iets uit Hawaii. Jan neemt wat video’s op met de drone en daarna gaan we weer verder. We wijzigen onze plannen, we wilde vandaag eigenlijk naar de sticky waterfalls gaan maar het monnikenpad was op onze route naar beneden. Jan wilde deze route graag lopen dus hij stond al op ons lijstje. Bovenaan de berg noemt Jan “misschien kunnen we ook wel hier al stoppen, hoeven we niet heel dat pad naar boven te lopen.” Ja je zult wel denken wat een slim plan, was het eigenlijk ook wel geweest. Maar ik vond als je het dan graag wilt doen moet je het ook doen hoe de monniken dit dagelijks omhoog liepen. Ja dom dom dom. We rijden naar het begin van het monnikenpad en beginnen aan de steile tocht omhoog van 30 minuten. Na z’n 5 minuten denk ik, waar ben ik mee bezig joh. Ik wacht wel hier zeg ik terwijl Jan doorloopt. Ik krijg 200 baht en een flesje water (om te overleven haha!). Na enkele minuten krijg ik spijt en begin ik ook aan het pad, redelijk snel krijg ik Jan weer in beeld en lopen we hem samen af. Bovenop zien we een prachtige tempel, een ruïne omringt door tropische planten. We kijken wat rond op deze mooie plek en gaan dan weer naar beneden. We rijden naar een plek waar we lekker even wat lunchen en gaan dan bij ons hotel nog even zwemmen. In de avond eten we iets bij de night bazaar en gaan we naar een ladyboy cabaret. En dit was lachen! Ze waren prachtig gekleed en maakte er echt een show van! Dit moet je hier echt gedaan hebben! We hebben een drukke maar hele leuke dag gehad! Morgen staan de sticky waterfalls op de planning!🌴🌺Read more

  • Day 8

    Wat Phra That Doi Suthep

    January 13, 2024 in Thailand ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach 480 Höhenmeter steil bergauf durch sandigen Urwald stärken wir uns in einer Garküche und starten mit neuer Energie in den Tempel, dessen goldenen Chedi man von der Stadt so schön leuchten sieht.

    Was mich wirklich beeindruckt ist die tiefe Inbrunst, mit der die Gläubigen hier agieren. Eine ähnliche Intensität haben wir auch im Kloster Ostrog, einer griechisch orthodoxen Wallfahrtsstätte erlebt.

    Neu gelernt: Wat = Tempel, Chedi = gehäufter Turm

    Das rote Taxi zurück kostet uns diesmal nur 160 Baht (4,18€), da es der Fahrer mit den 10 maximalen Fahrgästen vollstopft. Da wackelt selbst bei engen Kurven nix mehr.
    Read more

  • Day 8

    Wat Pha Lat

    January 13, 2024 in Thailand ⋅ ☀️ 28 °C

    Mit dem Taxi fahren wir zu dieser Tempelanlage. Sie ist, wie so viele hier, eine Mischung aus alten, hinduistischen Khmer Bauten und bunten, buddhistische Bauwerken. Mir persönlich ist das viele buddhistische Gold zu viel, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.

    Von hier aus wandern/klettern wir zu dem 480m höher liegenden Doi Suthep Tempel.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android