United Kingdom Nigg Bay

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 9

    Dunnottar Castle on a cliff 🧭

    August 4, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 17 °C

    Dunnottar Castle ist eine atemberaubende Burgruine an der schottischen Küste. Sie thront auf einem Felsen und bietet einen fantastischen Ausblick auf das Meer. Die Burg spielte eine wichtige Rolle in der schottischen Geschichte, unter anderem bei der Rettung der Kronjuwelen.

    https://maps.app.goo.gl/FjdqxG9goNUvCwnz9
    Read more

  • Day 9

    Stonehaven 🚤 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

    August 4, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 17 °C

    Der Aussichtspunkt von Stonehaven ist ein Geheimtipp für alle, die die raue Schönheit Schottlands lieben. Obwohl die Bank nur von einer Seite zugänglich ist, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Mit einem Motorrad oder zu Fuß kann man die malerische Küstenstraße entlangfahren und die atemberaubende Aussicht genießen. Packe ein Fernglas ein und halte Ausschau nach Seevögeln. Und vergiss nicht, deine Kamera einzupacken, um diesen besonderen Moment festzuhalten. Auch hier war es leider zu windig, um eine Drohne fliegen zu lassen.

    https://maps.app.goo.gl/NJm4fF7YmiZawd8T8
    Read more

  • Day 2

    Von Dundee nach Aberdeen

    April 25, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 5 °C

    Der Morgen überraschte uns mit einem wunderschönen Sonnenaufgang. Nach dem Frühstück ging es zum Broughty Castle. Die Meeresbrise war ….. seeehr frisch. Wir waren so früh schon unterwegs, dass vieles geschlossen war. Die Gärtner des Schlossen waren aktiv, sie machten Ordnung um das Schloss herum und waren am Rasen mähen.
    Auch das Glamis Castle öffnete seine Türen erst um 10.00h. Also fuhren wir zuerst zu der nahegelegenen Bon Scott Statue.
    (Bon Scott war der ursprüngliche Leadsänger der legendären Rockband AC/DC. Er war bekannt für seine charismatische Bühnenpräsenz und seine raue, kraftvolle Stimme. Leider verstarb er 1980 im Alter von 33 Jahren, aber sein Erbe lebt durch die Musik von AC/DC weiter.)
    Die halbe Stunde zu überbrücken hat sich gelohnt. Das Schoss ist sehr schön, die Führung war interessant und die Schlossgespenster trieben ihren Schabernack 😄 mit uns.
    (Glamis Castle ist ein majestätisches Schloss in Angus, Schottland, das für seine faszinierende Architektur und reiche Geschichte bekannt ist. Es ist berühmt als der Geburtsort von Königin Elizabeth, der Queen Mum, und hat eine lange Verbindung mit der königlichen Familie. Das Schloss ist auch für seine angeblichen Geistergeschichten und mysteriösen Legenden bekannt, was es zu einem faszinierenden Ziel für Geschichtsinteressierte und Liebhaber des Übernatürlichen macht.)
    Da die Besichtigung viel Zeit in Anspruch nahm, entschieden wir uns, zwei Sehenswürdigkeiten zu streichen und auf direktem Weg zu den Aberlemno Pictish Stones, eine Sammlung von Steinen mit einzigartigen Schnitzereien und Symbolen aus der Piktischen Ära in Schottland, zu fahren.
    Auf der weiterfahrt Richtung Aberdeen fuhren wir noch am Schloss Melgund vorbei, dies konnten wir nur von weitem durch ein verschlossenes Tor anschauen und das Schloss Ecclesgreig ist nur am Sonntag geöffnet. Da es schon wieder 14.00h war und sich unsere Bäuche meldeten, machten wir in Stoneshaven einen Halt und gönnten uns in einem hübschen Cafe ein kleines Mittagessen. Gestärkt fuhren wir zum Dunnottar Castle.
    (Dunnottar Castle liegt an der nordöstlichen Küste Schottlands und ist eine beeindruckende Ruine auf einem felsigen Vorsprung über dem Meer. Es hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst eine wichtige Festung. Das Schloss spielte eine Rolle in vielen historischen Ereignissen, einschließlich des schottischen Unabhängigkeitskampfes. Heute ist es ein beliebtes Touristenziel und bietet spektakuläre Ausblicke und Einblicke in die Vergangenheit Schottlands.)
    Das Wetter meinte es wirklich gut mit uns. Die Sonne schien und am Himmel zeigten sich schöne Wolken, was den Bildern der Ruine eine tolle Stimmung gibt. Nach gefühlten 728 Treppenstufen nach unten und wieder hoch, fuhren wir zu unserem Hotel wo wir im Restaurant mit Meerblick das Abendessen genossen.
    Read more

  • Day 24

    Aberdeen

    March 20, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 45 °F

    Aberdeen is the Granite City, so almost the entire center city is gray. The university is in the Old Aberdeen section, close to where I’m staying, and it has a very different feel to the granite-clad Georgian center. The school dates back to the 1400s. Kings College Chapel was a highlight of the walking tour. Aberdeen sits on the North Sea so there’s a bit of a summer resort feel to it with plenty of sandy beaches. I took a long walk around the city today starting at 8 am and finishing up after lunch. Definitely not my favorite Scottish city, but yesterday’s coastal walk made it worth a visit.Read more

  • Day 41

    Bye bye Aberdeenshire

    June 11, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 14 °C

    Unsere Reise geht weiter Richtung Norden 🧭 wir verschiffen unseren kleinen cinquecento auf die nächste Fähre, die uns nach 15 Stunden Fahrt auf die Shetland Inseln bringt. Diese Fahrt kann wohl oft sehr stürmisch sein und es ist wohl keine Seltenheit, das nachts mal einer aus dem Bett purzelt 😅 hoffen wir mal auf eine ruhige Überfahrt ☺️Read more

  • Day 30

    What do photographers do most?

    May 31, 2023 in Scotland ⋅ ☀️ 12 °C

    No, the answer is not drinking champagne and celebrating the shot of the year.
    Correct answer: WAITING!!!
    Waiting for the correct light.For hours! And that's what we're doing at the moment at Dunnottar Castle.
    The waiting procedure makes us photographers incompatible with normal human beings - nobody has patience with us 😳😳😳
    Read more

  • Day 26

    Edinburgh

    October 3, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 3 °C

    From York, we traveled up to Edinburgh via Berwick on Tweed. It was a bit of a letdown. Cold grey day didn't help.
    Then, up past a nuclear power station to Edinburgh where we stayed out at Leith.
    As it was mid week and late season, we assumed it wouldn't be busy. Boy, were we wrong. All access and tours are full. And raining unfortunately.
    However, we went around the city by bus and visited the sites. Wanted to climb to Arthur's seat but too wet.
    Did manage a whiskey tour to avoid the rain and saw a very large collection.
    But a beautiful city where we will be more organized when we go back.
    Read more

  • Day 5–6

    Tag 5

    September 20, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

    Das Airbnb um 8 Uhr verlassen ging's Richtung Aberdeen.

    Da wir keine Lust auf einen weiteren Aufenthalt in einer Stadt hatten haben wir einen Zwischenstopp im kleinen Ort Stonehaven gemacht...den Ort habe ich nur bei Google gefunden, da es dort das beste Eis der Region geben sollte... ZURECHT!

    Kurz auf die Karte geschaut und einen kleinen Rundweg zum nahegelegenen Dunnottar Castle in Komoot erstellt.

    Fasziniert von der Natur und dem Geruch gab's im Anschluss Fish'n'Chips, auch mehrfach ausgezeichnet der Laden... ZURECHT!
    Danach dann noch ein kleines Eis mit Topping....

    Mir ist 4 Stunden später immer noch schlecht weil es zu viel war....

    Eine kleine Stadtrundfahrt durch Aberdeen weiter warten wir jetzt auf den Zutritt für unsere schwimmende Nachtunterkunft.

    ALEMANNIA INTERNATIONAL ⚽🖤💛
    Read more

  • Day 5

    Ingen ko på isen …

    August 16, 2024 in Scotland ⋅ 🌬 17 °C

    … men väl på ängarna. Vi hade valt att hänga med på en utflykt till en ’Highland cattle farm’. Efter en busstur genom Aberdeen med omgivningar stannade vi hos Grace som driver en bondgård med Highland cattle, får, några hästar och minst en get.

    Grace var en pratglad kvinna som berättade massor för oss, både sådant som var relevant och sådant som inte var det.

    Inför vårt besök hade hon tagit in några av djuren i ett luftigt(=blåsigt) stall. De går annars utomhus året runt. Stallets stjärna var Duchess, en ko som fått ett 10-tal barn samt diplom i flera tävlingar. Inför en utställning måste hon fixas till för framstå som sitt bästa jag. Först schamponering och efter torkning m. hj.a en hårtork så ryktades hon för att få bort allt som satt löst. Till slut polerades hornen med babyolja.

    Vi tyckte hon var vacker även utan allt detta. Vi erbjöds att få rykta henne och den chansen ville jag absolut inte missa. Vi förvånades över att de, i jämförelse med skånska kor (SLB) är förhållandevis små. Den långa luggen har flera syften: den ska skydda mot flugor, snö och blåst och det kan ju behövas när de är utomhus 24*7*365.

    I övrigt var de som kor är annars: äter och idisslar och bryr sig inte om omgivande människor. Jag hade hoppats att de skulle vara lite gosiga - men alls icke.

    På kvällen var det AzAmazing evening vilket det också har varit på våra två tidigare resor med detta rederi. Tanken är att vi ska få underhållning som är typisk för landet vi besöker.

    Denna gång var det ’Red Hot Chili Pipers’ som gav oss en blandning av hårdrock (typ ZZ Top) och säckpipor. Bra ös men kanske lite kort framträdande.
    Read more

  • Day 26

    Aberdeen

    June 29, 2024 in Scotland ⋅ ☀️ 10 °C

    We are spending the day in Aberdeen exploring the city which is on the coast. It has special significance to me as this was the home of my Grandparents and Great Grandparents etc etc. We have visited where they lived (one of them is now just a garden) Bon Accord (the name) is also significant as this was the name of family farms here and in NZ. We saw the name and the red emblem everywhere.
    Aberdeen has stunning old buildings and we enjoyed a coffee along the beach. We took a stroll to see some famous past people of Scotland, William Wallace (refer Braveheart movie) and Robert the Bruce (a famous King who fought for Scotlands independence against England)
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android