United Kingdom Duncansby Head

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 26

    I found Penguins

    August 3, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

    Maintenant que j’ai trouvé des pingouins sur l’île d’Handa, on pourrait croire que le voyage est fini. Que neni, reste les Shetlands, je suis au terminal de Gill’s bay. Première traversée vers les Orkneys, une autre à 23:45 (1h du matin) sur la Northlink pour Lerwick capitale des Shetlands. Je serai avec un sac à dos, je n’ai pas trouvé de place pour le camion, ça le fera pour une nuit.
    Quand je vous disais que c’était puissant les Highlands, voyez d’après les photos. Sinon, scène amusante d’embarquement après la balade ornithologique.
    Read more

  • Day 616

    Dunnet Head

    June 23, 2024 in Scotland ⋅ ⛅ 14 °C

    ... Der nördlichste Punkt des Festlandes ist erreicht. Sehr schön bei tollem Wetter anzusehen 🥳
    Wir haben Puffins gefunden 🤩😍 die sind ja witzige Tierchen...
    Die Handybilder sind nichts geworden, dafür hat Roberts Kamera alles gegeben 🤩😍Read more

  • Day 52

    NC500

    September 22, 2023 in Scotland ⋅ 🌬 12 °C

    The North Coast 500 is a popular driving route around some of Scotland's most remote and beautiful mountains and beaches, circling the northern Highlands 🚐.

    Because it's over 800 kilometres (500 miles) of narrow, winding roads long, we knew we were going to spend a lot of time in Otto. Luckily, the stops (castles, beaches, sea stacks & a thousand viewpoints) along the way were impressive and binge listening podcasts provided great entertainment along the way🎧.Read more

  • Day 15

    This Is Wild Camping

    September 21, 2023 in Scotland ⋅ 🌧 13 °C

    Although here in Scotland wild camping is really a term used only for tenting, I have to say spending the night at Dunnet Head lighthouse is as wild as I ever want to camp. We were parked on the edge of a cliff with a spectacular view all around. The Atlantic in front of us and the North Sea beside us. We also had a beautiful view of the Orkney Islands. There is a famous lighthouse here that was manned until the late 1960s. There is also a small Coast Guard installation and some bunkers left over from WWII. Oh, and sheep, lots and lots of sheep. Our trip from the Black Isle to Dunnet Head was very exciting, we went through some quaint little towns, checked out a French manor house, and got totally turned around looking for the ruins of Sinclair Castle only to find the road to the castle closed indefinitely. We were disappointed there was no place to park at the Whaligoe Steps, but we did visit Kiess Beach and the town of Kiess. We also drove on our first single-track road. Fortunately, it was on fairly level ground, but there were lots of twists and turns. We only had to pull over a few times to let others pass. When we were getting close to our stop for the night, we started seeing vans pulled over in the tiniest of spaces. We were hoping the lighthouse parking would have a little more room. We weren't disappointed. The car park at the lighthouse had quite a few spaces. We were able to get a spot facing the water and only had to pay 10 pounds to park for the night. We took a nice long walk around the grounds and met some very friendly dogs. The wind and rain were unbelievable after dark. Our little camper moved around a whole lot more than the narrowboat ever did. This was one of the highlights of the trip for me. I am so glad we had a chance to visit this beautiful and remote place.Read more

  • Day 11

    Orkney Islands

    September 11, 2023 in Scotland ⋅ ⛅ 15 °C

    Mir si hütt us Versehe mitem Bus ah üsere Fähreaalegestöu düregfahre. Üse Buschauffeur hett zwar gseit, dassmer dört use müesse, aber mir heinihms nid gloubt. Drum simer näre z John O'Groats glandet. So wie mir ds verstange hei, isch ds dr nördlechscht Punkt vom schottische Feschtland, wome mitem Outo cha härefahre. Mir hei de dr nöchscht Bus zrügg gno. D Seehüng und dr Otter heimer de näre bi üsere richtige Fährestation gseh.

    Mit dr Fähre simer näre uf d Orkney Inslene überegfahre. Ufe erscht Blick sehr schöni und wüudi Insle.

    Ou hie hetts wider vüu Schof u Chüe. Hochlandrinder heimer bis itze no kener gseh, aber die "gängige" Chüe hei ömu ou äs dickers Fähli aus ir Schwiiz 🐮.

    Übrigens: Geschter heimer gar nüt gmacht ussert gläse und Videos gluegt und si fasch dr ganz Tag dinne gsii. Drum hetts kes FindPenguin gäh. Derfür bini itze wider rächt fit bis ufne chliini Räschtverchöutig.
    Read more

  • Day 10

    Duncansby Head

    August 21, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute ist ein Morgen, wo sich Camping wirklich als Idylle erweist. Ich sitze in meinem Ausguck, das vordere Dachfenster komplett offen und lausche dem Rauschen der Wellen. Die Sonne wärmt und die Vögel sind schon lange munter. Wow.

    Der in der Nacht recht volle Platz direkt an der Nordsee leert sich schnell (Camper scheinen vielfach sehr früh auf den Beinen zu sein) derweil unser entspannter Morgen mit Draußen-Frühstück und Tagesplanung so dahin plätschert.

    Wir machen eine Wanderung zum Duncansby Head mit Leuchtturm und den Duncansby Head Stacks. Der schmale Küstenwanderweg, wenn man den Pfad Wanderweg nennen möchte, verschafft einen herrlichen Blick vor und hinter die Felsformationen.
    Ein großartiges Naturerlebnis für Jedermann, für alle Schwindelfreien noch besser. Steile Klippen, viele Schafe die teilweise ungestüm nah am Abgrund springen und drumherum alles in Heide getaucht. In den Steilküsten nisten viele Eissturmvögel, Fulmars auf Englisch genannt, und versorgen ihren Nachwuchs. Schade, dass das Fernglas nicht eine eingebaute Kamera hat. Wir hätten traumhafte Fotos schießen können. Von Papageientauchern ist keiner mehr zu sehen. 😢
    Wir philosophieren, wie diese Formationen zustande kamen, sichten einen frischen Abbruch und überlegen, wie stabil wohl die Kante unter uns ist 🤔
    Auf dem Rückweg besuchen wir die Bay of Sannick und beobachten einen Seehund, der immer mal seinen Kopf rausstreckt und ein Sonnenbad nimmt.
    Eine herrlich entspannter Tag mit tollen Eindrücken.

    Für die Nacht gönnen wir uns auf einem kleinen Campingplatz nahe der Fähre eine Übernachtung in einem Pod. Es soll viel regnen. Auf zum Ferry View, The Den.
    Read more

  • Day 6

    Auf in den Norden Schottlands

    August 7, 2023 in Scotland ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute geht es gen Norden. Was in den USA der Highway No. 1 ist, ist in Schottland die NC500. Immer an der Küste entlang führt die Straße in den Norden Schottlands. Unser erstes Ziel ist Duncansby Head, der nördlichste Punkt des schottischen Festlandes. In John O‘Groats wird noch schnell eine Toilettenpause gemacht und dann geht es weiter die Küste entlang.
    Unterwegs holen wir uns noch Fish and Chips und anderes leckeres, was wir bei einem tollen Blick auf eine Bucht verspeisen.
    Auf dem Campingplatz angekommen, machen wir leider Bekanntschaft mit den berüchtigten Smidges, auf deutsch nennt man die auch Kriebelmücken. Die Biester sind noch viel kleiner als Eintagsfliegen, sind in Schwärmen unterwegs und beißen spürbar. Wir bauen schnell das Zelt auf, bevor es anfängt zu regnen und fahren dann nochmal mit dem Auto los, da es mit den Mücken kein Spaß im und am Zelt zu sein. Wir hoffen, dass direkt am Strand in bisschen Wind ist und die Biester dort nicht fliegen. So kann Lilly sich am Strand noch austoben und wir haben dort auch keine Mücken. Unser Plan ist aufgegangen.
    Beim Einchecken auf dem Campingplatz hat Daniel übrigens erfahren, dass wir einen Tag zu früh dran sind. Huch, der letzte Platz war für 3 statt für 2 Nächte gebucht🤭. Na hier bleibe wir jedenfalls keine 2. Nacht. Dann buchen wir für den nächsten Platz eine Nacht nach, dann sind wir wieder im Plan 🤗
    Read more

  • Day 8

    Dunnet Head

    June 22, 2023 in Scotland ⋅ ☀️ 15 °C

    Viel weiter nach Norden kann ich nun nicht mehr fahren. Also geht es westwärts zum Dunnet Head. Diese Landzunge ist der nördlichste Punkt der britischen Hauptinsel. Ich parke in bester Position mit Blick aufs Meer und sehe mich etwas um. Es ist stürmisch und um mich herum wächst ausschließlich Gras. Außer dem Leuchtturm, der hier die Küste markiert, gibt es noch einige Häuser der Küstenwache und baufällige, hässliche Baracken. Letztere stammen, wie ich auf einem Schild erfahre, aus dem zweiten Weltkrieg. Die Orkney-Inseln liegen von hier aus in Blickweite und in deren Mitte ist bis heute ein bedeutender Stützpunkt der Royal Navy. Im Krieg diente Dunnet Head als Ausguck und Radarstation, um den Hafen auf den Orkneys abzusichern. Auf meinem Weg begegne ich Peter. Er wird von einer Journalistin über das Gelände begleitet und erzählt seine Geschichte. Ich frage, ob ich zuhören darf und folge den beiden. Der alte Mann berichtet davon, wie er als junger Mann hier wochenlang Dienst geschoben hat. Bei Wind und Wetter auf dem kargen Hügel, ohne richtigen Windschutz. Peter erzählt, wie ihnen im Winter das Trinkwasser in den Baracken eingefroren ist und wie sie im Sommer versuchten, aus Grassoden einen Sonnenschutz zu bauen. Er berichtet, wie ihm die Wolken ans Herz gewachsen sind. Die Wolken sähen hier oben immer anders aus, sagt er. Er habe gelernt, die Wolken zu deuten und das Wetter vorherzusagen. Ein Kamerad hingegen habe ihnen immer Geschichten erzählt, die von Wolken in den Himmel geschrieben wurden.

    Ich nehme diesen Ort nun anders wahr. Es ist immernoch landschaftlich beeindruckend und wunderschön, aber eben auch ein Ort mit Geschichte - globaler und vor allem persönlicher.
    Read more

  • Day 9

    686.525km - John O'Groats

    October 4, 2019 in Scotland ⋅ ⛅ 10 °C

    JOG ist weder der nördlichste noch der östlichste Punkt von Mainland, aber hier endet die Straße. Wahrscheinlich hatte man auch das beste Marketing ;-)

    Dunnet Head and Duncansby Head sind die entsprechenden Punkte.
    Natürlich haben wir sie dann - bei diesem königlichen Wetter - angefahren.

    Ab jetzt erkunden wir die Ostküste - bis nach Newcastle.
    Read more

  • Day 7

    2025-03-07 Keiss Castle

    March 7 in Scotland ⋅ ☁️ 8 °C

    Letzte Station für heute, Old Keiss Castle.
    Ein schöner Stop für einen kurzen Spaziergang zum Sonnenuntergang.

    Ein paar Informationen gibt es hier:
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Keiss_Castle

    Am Abend waren wir noch lecker Essen.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android