- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 21, 2025
- ☀️ 20 °C
- Altitude: 1,769 m
United States35°5’4” N 109°47’17” W
Petrified Forest & Painted Desert

Heute fahren wir gut sieben Stunden bis zu unserem nächsten Campingplatz, der ganz in der Nähe der Painted Desert mitten in der Wüste liegt. Die ersten Stunden der Fahrt sind wunderschön - endlos lange Strassen mit beeindruckender Landschaft, komplett unbebaut und menschenleer 🏜️. Wir geniessen die Fahrt und kommen pünktlich am Ende der Strasse an, von wo wir noch vier Meilen off-road fahren müssen, um zu unserem Platz zu gelangen. Nachdem wir aber zum dritten mal im Sand stecken bleiben und Tini den Van für mehrere Meter anschieben muss 😥 , beschliessen wir die Aktion abzubrechen und suchen stattdessen einen anderen Schlafplatz 😅 den finden wir auch etwa eine Stunde später, doch leider ist der Platz noch im Umbau und eigentlich nicht geöffnet. Zum Glück hat der Besitzer Mitleid mit uns und lässt uns trotzdem übernachten (aber ohne Wasser, WC oder ähnlichen Annehmlichkeiten 😟).
Am nächsten Morgen gehen wir darum schon früh los zum Painted Desert Visitor Center, wo es eine langersehnte Toilette hat und wir uns die Zähne putzen können 😄😂
Dann fahren wir zum Ausgangspunkt unserer ersten „Wanderung“ und sind überwältigt von der Schönheit des Nationalparks. Überall hat es farbige Hügel, auf denen man deutlich die Errosionsschichten aus vergangenen Zeiten erkennen kann. Es fühlt sich an wie die Wiedergutmachung vom Rainbow Mountain in Peru 😄😍!!
Später fahren wir in den südlichen Teil des Parks, wo wir den Petrified Forest sehen können. Zu Zeiten der Dinosaurier stand hier ein Wald, der über die Jahrmillionen versteinerte. Umgestürzte Bäume wurden von Fluten unter Schlamm und Schlick begraben. Vergraben von weiteren Ablagerungen verlangsamte sich der natürliche Zerfall des Holzes aufgrund fehlenden Sauerstoffs. Unter der dicker werdenden Sedimentabdeckung sickerte kieselsäurehaltiges Grundwasser in die Baumstämme ein. Quarz und Chalcedon lagerten sich in den Hohlräumen der Stämme ein, ersetzten nach und nach das Zellgewebe und erhielten so die Holzstrukturen der Stämme in Stein.
Überglücklich und gesättigt von all den schönen Anblicken fahren wir zu unserem nächsten Campingpaltz, wo wir einen wunderschönen Sonnenuntergang erleben und dann die Nacht verbringen bevor wir morgen zum Grand Canyon aufbrechen 😍Read more
Traveler
Wow so schön. Das versteinerter Holz. Einfach toll. Liebe Grüße Petra
Traveler
Total idrücklich und einzigartig. Gseht fast so us, wiä wenns lorena gmacht heti.😁
Traveler
Wow das ist ja mega toll einmalig so was ui sehn hansueli