United States Primm

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 142

    Ivanpah Solar Facility

    February 16, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir nehmen Abschied von Lake Mead und fahren Richtung Süden in die Mohave Wüste. Zuerst geht es lange durch eine Steppenlandschaft, dann kommt ein Gebiet mit Joshua-Tree Wäldern.

    Es folgt die Grenze nach Kalifornien und in der Ferne sehen wir zwei leuchtende Türme. Das sieht irgendwie sehr unwirklich aus, wie in einem Sciencefictionfilm. Wir halten in Nipton, ein kleines vergessenen Städtchen mit 6 Häusern und einem kleinen Allerweltsladen in dem wir für 2 Dollar zwei Kaffee kriegen. Der billigste bisher in Amerika und gar nicht so schlecht. Hier informieren wir uns über die seltsamen Türme.

    Atlas Obscura:
    “Die Ivanpah Solar Facility ist die größte konzentrierte Solaranlage der Welt und versprach bei ihrer Eröffnung im Jahr 2014, die Zukunft der erneuerbaren Energien zu sein. Solarthermische Kraftwerke (wie Solar One und Solar Two) nutzen Tausende großer beweglicher Spiegel, sogenannte Heliostaten, die der Sonne nachgeführt werden und das reflektierte Sonnenlicht auf hohe Türme lenken. Die Hitze bringt dann Wasser in den Türmen zum Kochen und erzeugt Dampf, der eine Turbine zur Stromerzeugung antreibt.

    Ivanpah besteht aus drei 459 Fuß hohen "Leistungstürmen" auf einem 4.000 Hektar großen Gelände in der Mojave-Wüste. Die Empfänger auf den Türmen werden so hell, dass sie zu leuchten scheinen - ein bemerkenswerter und futuristischer Anblick für Reisende auf der Autobahn.

    Leider ist der Solarpark von Anfang an mit Problemen behaftet gewesen. Ivanpah versprach, eine Terawattstunde Energie pro Jahr zu erzeugen, aber dieser Plan ging sofort in die Hose. Die Anlage erzeugte nicht genug Strom, um den Stromvertrag zu erfüllen, und stand vor der Schließung.

    Das Kraftwerk ist zwar immer noch in Betrieb, aber die Probleme sind damit noch nicht beendet. Ivanpah verbraucht auch knappe Wasserressourcen für seine Kessel und benötigt mehr Erdgas als erwartet, um sich jeden Morgen mit Strom zu versorgen, was zu Treibhausgasemissionen führt, die einen Großteil der Vorteile der sauberen Solarenergie zunichte machen. Und das größte Problem ist, dass die Anlage einfach nicht genug Strom erzeugt, um die Kosten zu rechtfertigen, zumal andere alternative Energieoptionen wie die Fotovoltaik im Preis sinken.

    Kürzlich geriet Ivanpah erneut in die Schlagzeilen, und leider nicht in die der guten Art. Im Mai 2016 richteten sich die Beine der Heliostaten aufgrund einer technischen Störung nicht richtig nach der Sonne aus, was dazu führte, dass das Sonnenlicht auf den falschen Teil des Turms fiel, was einen Brand verursachte und einen Teil der Infrastruktur des Turms zum Schmelzen brachte.

    Der ganze Schlamassel reichte aus, um die Nation von der konzentrierten Solarenergie fast vollständig abzuschrecken. Viele solarthermische Projekte wurden angesichts des holprigen Starts von Ivanpah gestoppt oder abgesagt. Während in anderen Teilen der Welt nach wie vor konzentrierte Solarkraftwerke geplant sind, setzt sich in den USA die Photovoltaik durch. In der kalifornischen Wüste sieht das, was einst ein Leuchtfeuer der Hoffnung für die Zukunft der Energie war, jetzt eher wie ein glitzerndes, leuchtendes Warnzeichen aus.”

    Wegen dem Brand sehen wir auch nur zwei Leuchttürme, den Dritten, wahrscheinlich der mit dem Brand, sieht man nur im Dunst.
    Read more

  • Day 83

    Solarkraftwerk Ivanpah

    December 9, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 13 °C

    In der Mojave Wüste, 60km südwestlich von Las Vegas, haben wir diese ,von weitem leuchtende Sonnenspiegel gesehen.
    Laut Wikipedia war es mit 392 Megawatt Nennleistung Anfang 2014 das weltgrösste Solarkraftwerk. 173.500 Sonnenspiegel fokussieren die Sonnenstrahlen auf Solarwärme. Die Anlage hat drei Dampfturbinen.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sonnenwärmekraf…
    Read more

  • Day 6

    Letzter Abschnitt auf dem Weg nach Vegas

    February 6, 2024 in the United States ⋅ 🌧 8 °C

    Beim finalen Abschnitt sind wir dann auch in den zweiten Bundesstaat in diesem Urlaub und unseren gemeinsamen sechsten Bundesstaat gefahren, Nevada. Nevada umfasst den größten Teil des Großen Beckens östlich der Sierra Nevada und wird von Kalifornien, Oregon, Idaho, Utah sowie Arizona umschlossen. Nevada trat im Jahr 1864 als 36. Bundesstaat den Vereinigten Staaten bei und ist flächenmäßig der siebtgrößte der USA. Hauptstadt ist Carson City, nicht die bekannteste Stadt mit den meisten Einwohnern Las Vegas. Der Beiname des Bundesstaates ist Silver State. Nevada ist geographisch geprägt von Wüsten bzw. Wüstensteppe. Das konnten wir selbst bei Regen schon erkennen! Derzeit leben in Nevada ca. 3,2 Millionen Menschen und somit weniger als in Los Angeles. Beeindruckend! Nach 8 Stunden Fahrt waren wir dann endlich angekommen. Durchaus einiges länger als ursprünglich gedacht, mit den Zwischenstopps, dem Umweg über die Route 66 und dem Essen bei Peggy Sue‘s aber eine sehr gute Entscheidung!Read more

  • Day 9–14

    Unterwegs in Richtung Grand Canyon

    October 12, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir reisen weiter Richtung Las Vegas wo wir Grand Canyon und all die anderen sehenswerte NP mitnehmen wollen.
    Die Reise ist lang, immer gerade aus durch unendliche Weite. Kurz vor Las Vegas halten wir bei den seven magic mountains, ein Kunstwerk mitten in der Wüste.Read more

  • Day 62

    Las Vegas und Hoover Dam

    October 1, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Wenn der Tag früh beginnt, bleibt mehr Zeit, um etwas zu erleben 🥰. Wir landeten um 5.45 Uhr Ortszeit in Los Angeles, dabei wäre es auf Hawai'i noch dezente 2.45 Uhr gewesen. Die Autovermietung war mal was anderes: da stehen 20 Autos und du kannst dir einfach eines nehmen!!! Papa wählte einen fetten schwarzen GMC.

    Wir überlegten, den Death Valley National Park zu besuchen, doch dieser ist seit den massiven Regelfällen von Ende August immer noch gesperrt. Also ging es direkt nach LAS VEGAS!!! Wir drehten eine Sightseeing-Runde mit dem Auto auf dem bekannten Strip und kamen aus dem Schauen gar nicht mehr heraus. Auf dem 6,5 km lange Boulevard reiht sich ein Luxushotel an das andere und jedes besitzt ein Casino!

    Da es so ein schöner sonniger Tag war, beschlossen wir noch einen Abstecher zum Hoover Dam und zum wunderschönen Lake Mead zu machen. Zuerst wanderten Papa und ich über die Brücke von Nevada nach Arizona (und wieder zurück), also von einem Bundesstaat zum nächsten. Aber das Witzige kommt erst: wie auf den beiden Uhren der Wassereinlauftürme ersichtlich, gibt es einen Zeitunterschied von einer Stunde 😜, wobei sie nicht mal 100m auseinander liegen. Detail am Rande: Die Staudamm-Mauern sind 220m hoch und wurden von 1931-1935 gebaut. Die kontrollierte Wasserabgabe des aufgestauten Colorado River an drei Bundesstaaten ist neben der Energiegewinnung der Hauptzweck.
    Read more

  • Day 5

    Fin de Las Vegas et debut de Los angeles

    August 6, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

    Enfin la fin de Las Vegas (vous avez peut être remarqué qu’on n’avait pas apprécié).
    On se réveil pour 9h et on va prendre un petit déjeuné un peu too much like everytime.

    On va rendre les clés et on a deux heures de parking restantes du coup, on promène un peu à Las Vegas, pour voir la fausse Venice, le Caesar Palace ou encore le Belagio qui sont des casinos incontournables à Las Vegas.

    On décolle ensuite pour 4 heures de routes afin d’arriver à Los Angeles. Tout est beaucoup plus sympa, l’hôtel est cool aussi avec un balcon qui donne sur une cour intérieure.

    On en profite pour aller manger dans un bon restaurant cette fois-ci, pas de fast-food. Un menu à 100 dollars par personnes avec du bon vin français et italien.

    (Une pensée pour Brigitte quand je décrirai les plats).

    On commence par une salade avec des baies, graines, radis, tomate avec vinaigrette pimenté accompagné d’une sauce au paprika servi comme une sauce tomate pas mal du tout.

    On enchaine sur des brocolis saisie à la poêle avec des grenades, aneth, sésames (on sent l’inspiration Ottolenghi)

    Ensuite des spaghettis aux canards avec un os à poêle servi à table. La serveuse l’extrait, l’écrase et le mélange aux pâtes. Fred a voulu garder l’os (ce cannibale).

    Après (oui ça continu), un demi poulet rôti au zaatar et au citron confit accompagné de mini courgette avec du maïs.

    Et enfin, un pudding aux dattes avec une glace à la vanille et un caramel beurre salé maison.

    Le tout accompagné par des vins s’alliant à nos plats. On revit….

    On finit tout ça par une soirée dans un bar gay de Los Angeles: The Chapel at the abbey. Énormément de monde et beaucoup de show avec des stripteaseurs et stripteaseuse qui s’accroche à des barres aux plafonds. Ça dépayse lol.

    On part se coucher pour de nouvelles aventures demain ^^
    Read more

  • Day 23

    Next stop....Vegas!!

    May 21, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Had to catch a flight to Houston and then onto Viva Las Vegas!! Our bags were pretty much right on weight expect one bag so god help us with shopping st the outlets. With the time difference we gained 3 hours which was handy.
    Once we arrived at Planet Hollywood, we dumped our bags and off we went to explore the Strip.
    First stop Bellagio to check out the pretty flowers and chocolate fountain. Then a walk though Caesars Palace. A quick stop at Fat Tuesdays for a frozen daiquiri before getting ready to head off to see Human Nature. Then it was off to the Venetian with a mad dash to make it in time - the walk was a bit further than we thought. The show was great!! Time for a gondola ride which was pretty cute - Sarah said it was better than the back alley she did in the real Venice. We were hungry by this time so stopped to visit Cake Boss Buddy’s restaurant for dinner which was delicious!!
    We had scored free tickets to Omnia nightclub but the line was out the door of the hotel and a looooooong way along the footpath so we bailed for bed.
    Read more

  • Day 14

    Shopping in Outlet

    August 30, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 33 °C

    Haben heute noch einen Abstecher in ein Outlet Center bei Lass Vegas gemacht und auch paar Schnäppchen. ...
    Ok, Sprit für Umweg und KFC (war Janni's Idee) mal außen vor gelassen. ..
    Dann noch 1,5 km in die Wüste gefahren und übernachten hier auf einem Walmart Parkplatz (ist üblich so und musst nix - Schwab ob Tour, und irgend wo muss man ja sparen)Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android