United States Grand Canyon Village

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 19

    Tag 18 - Grand Canyon National Park

    September 16, 2024 in the United States ⋅ 🌙 21 °C

    Nach einer 2.5 stünfigen Fahrt von Kingman sind wir im Grand Canyon National Park angekommen. Heute haben wir den westlichen Teil des South Rims erkundet. Dies geschieht hier mit gratis Shuttle Bussen, die alle 10-15 Minuten fahren. Viele Besucher = längere Wartezeiten😋 Aber das weiss man ja, wenn man solche Orte besucht.
    Wir könnten hier 1000 Bilder posten, es war der Wahnsinn! Es sieht aus wie gemalt. In live natürlich nochmal krasser. Es war toll🥹
    Ausser Abendessen und entspannen passiert bei uns heute nichts mehr. Morgen steht dann der östliche Teil des South Rims an.
    Read more

  • Day 8

    Havasupai Garden (1.165m)

    August 9, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 26 °C

    Bis vor kurzem hieß der Campground für heute noch "Indians Garden", wurde aber nun korrekterweise umbenannt nach den (durch Roosevelt ) vertriebenen Havasupai Natives....

    Aber von vorn. Die Nacht war ruhig, außer daß alles ein bisschen klamm war. Ich war schon vor dem Wecker wach und startete um 6.30h, wobei ich nach der Brücke über den Colorado erstmal die falsche Richtung einschlug.. Nach 1/2h bergauf fiel es mir auf... Ich musste heute nicht den Kaibab Trail sondern den Bright Angel Trail nehmen 🤷

    Da es noch wolkig war, sahen die Berge gar nicht so schön bunt aus. Auf der Südseite muss es auch doller geregnet haben- überall waren Riesenpfützen und kleine Bäche auf dem Weg ...
    Ich marschierte tapfer bergauf ( ein kleiner Vorgeschmack auf die Rücktour) und schwitzte ordentlich. Es waren ja auch 28grd...
    Kurz nach 9h erreichte ich den Campground. Auch hier sah man Spuren des Regens. Laut Rangerin schwammen einige Zelte im Schlamm. Ich suchte mir einen Platz weiter oben, wo ich nur kleine Stellen sah, wo das Wasser gestanden hatte und viel trockenes Areal. Hier hat jeder Spot eine überdachte Bank und auch wieder eine Metallbox für's Essen. Sehr komfortabel.

    Als ich aufgebaut hatte, fiel mir auf, daß ich mein Permit unten am Zeltplatz vergessen habe und prompt kam die Rangerin kontrollieren. Zum Glück glaubte sie mir meine Geschichte 😉

    Der kurze Trail zum Plateau Point war leider geschlossen. Es gab außerdem eine Sturmwarnung für heute und ich wollte mein Zelt nicht allein lassen 😳 Gegen 15h fing es wirklich ordentlich an zu blasen, aber geregnet hat es nicht mehr.

    Ich vertrieb mit die Zeit mit Lesen und Podcast hören.
    Ganz kurz zwischen den Wetterfronten hatte ich plötzlich Handyempfang, aber es währte nicht lang, so daß ich wieder nichts hochladen konnte ..
    Ich unterhielt mich mit einem amerikanischen Ehepaar aus Texas, die ich schon auf den beiden letzten Campgrounds getroffen hatte und verschwand nach meinen Nudeln mit Pesto in meiner Koje...
    Read more

  • Day 4

    LV-Hoover Dam-Grand Canyon

    July 15, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 31 °C

    Farvel til Las Vegas, kørsel til Gran Canyon, undervejs oplevede vi præriens hede, blæsevejr, regnvejr, støv, temperatur udsving, Route 66,, US supermarked og mere. Ankom til RV Park inde i GC Nat. Park. Her er det køligt i aften ca 22-23 grader. Fik verdens værste Nachos i Hualapai Indian Reservation, overlad Nachos til Mexicanerne......Read more

  • Day 13

    Grand Canyon Feeling & Apfelklau

    June 28, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute, 28.6. starteten wir den Tag um 7 Uhr. Unsere Wohnung auf 4 Rädern überliessen wir ihrem Schicksal - war ja auch schön das ganze Durcheinander einfach liegen und stehen zu lassen, und mal ohne Auto unterwegs zu sein. Es hat einige Shuttle-Linien hier zu und hin von Mather Campground zu verschiedenen Zielen. Wir liessen uns zum Startpunkt des South Kaibab Trails chauffieren und gingen los, um auf dieser Route etwas in den Canyon herunterzusteigen. Wir passierten den Ooh-Aah Punkt und verstehen jetzt wieso der so heisst. Nach diesem ooh und aah Erlebnis gingen wir noch bis Cedar Ridge und kehrten um und stiegen den Canyon wieder hoch. Wir hatten zudem unterwegs je Begegnungen mit netten Pferden resp. Maultieren und ebensolchen Reitern, die unterwegs hoch zum Canyon waren. Muss ein ebenso nettes Erlebnis sein, so hoch zu Ross resp. Maultier noch etwas mehr Abgrundfeeling zu haben , wo der Reiter dem Vierbeiner sein Leben anvertraut. Es gab auch sehr nette weitere Tierchen, weder Eichhörnchen noch so richtig Streifenhörnchen, vielleicht eher Sand-, Erd- oder vielleicht Felsenhörnchen oder Grauhörnchen. Diese kleinen Gesellen gesellten sich bei unserer Picknickpause zu uns, sie machten uns Freude, weil frech und vorwitzig und eines davon stibitzte der verdutzten Gerda einen ganzen grossen feinen knackigroten Apfel aus dem Rucksack. Wir drehten von den Tierchen grad ein Video und sind mit dem Beweismaterial bei der Parkaufsicht den Diebstahl melden gegangen… 😜🤪😳🥸😎😝 Hat nichts genutzt, der Apfel blieb verschwunden🦦🦫🍎 Heute schafften wir es dank kluger Planung den Sonnenuntergang in vorderster Heeresfront - es war ein Heer von Leuten - am Mather Point - wahrscheinlich dem spektakulärsten South Rim Trail Punkt zu erleben. In der Finsternis gings heimzu, und siehe da, ein äusserst Sternen intensiver Nachthimmel, wie man es nicht mehr oft wahrnimmt. Unser treuer Camper freute sich über die beiden Rückkehrer…Read more

  • Day 78

    Grand Canyon 2.0🌄

    December 18, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 5 °C

    Ich bin heute früh am Morgen aus den Federn um den Sonnenaufgang am Grand Canyon zu sehen🌅. Leider ging die Sonne in der völlig entgegengesetzte Richtung vom Canyon auf, aber der frühe Morgen war unglaublich schön (kann man glaub ich auch sehen🤩😅).

    Danach habe ich noch einige weitere Aussichtspunkte im National Park besucht und ich muss sagen: Heute gefiel mir das ganze schon viel besser 😁 Gerade der Hopi und Mohave Loop, sowie die gesamte Hermit Road und natürlich die Tiere waren die Highlights beim Grand Canyon.

    Ich bin dann bereits kurz vor dem Mittag wieder weiter gefahren und übernachte heute in Kingman.

    Um auch ganz ehrlich zu sein: ich habe langsam genug von den National Parks und vorallem von dem vielen Autofahren. Hört sich wie ein Luxusproblem an, aber „es isch wis isch“😉 Ich freue mich bereits extrem darauf in ein paar Tagen wieder in Hostels unter anderen Reisenden zu sein und dann schon bald Ende Dezember mit Aline ein weiteres Kapitel dieser Reise zu starten😍.
    Read more

  • Day 142–143

    #Grand Canyon - Eiskalter Ausblick

    November 16, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir durften auf unserer Reise schon öfter feststellen, dass die meisten Dinge mit einem gewissen Preis kommen. Oft sind besonders beeindruckend Orte zum Beispiel recht touristisch. Manchmal sind die schönsten Orte sehr weit entfernt und schwer zu erreichen. Hin und wieder kommt es allerdings vor, dass einem garnicht bewusst ist, welchen Preis man für ein Abendteuer zahlt. Nehmen wir den Grand Canyon als Exempel:

    Der zweit meist besuchte National Park der USA lockt jährlich 6 Millionen Menschen an. Im Sommer wird es so voll, dass auf einem gigantischen Parkplatz alle Autos abgestellt werden müssen und die Leute teilweise eine Stunde anstehen dürfen, um mit dem Bus die schönsten Stellen abzufahren. Die gesamte Bustour geht bis zu 2 Stunden pro Weg und alle 15 Minuten fährt ein Bus. Als wir davon gelesen haben, hätten wir den Grand Canyon fast ausgelassen. Wer hat schon Bock sich in Busse voller Touris zu quetschen um ewig auf auf ein Foto zu warten, aus dem man am Ende noch Leute rausschneiden muss?

    Als wir im Grand Canyon ankommen bietet sich uns allerdings ein ganz anderes Bild. Den ersten Wanderweg haben wir für uns alleine. Den zweiten Weg, runter in den Canyon teilen wir mit vielleicht 30 anderen, was auf der Strecke von knapp 4 Kilometern als nahezu menschenleer gilt. So können wir die unendlichen Weiten genießen und an einem Aussichtspunkt sogar stressfrei unser Essen genießen. Nach wenigen Minuten am Grand Canyon wird klar, warum diese Schlucht zu den großen Naturwundern der Erde zählt. Die Aussicht ist fesselnd.

    Den Preis den wir für ein so eindrucksvolles Erlebens zahlen, wird uns am Abend auf dem Campingplatz serviert. Wir sind hier nämlich die einzigen Verrückten die Zelten. So schlafen wir auf 3 Decken, mit jeweils 2 Hosen, 3 T-Shirts, 1 Pulli, Mütze, Schal, Wollsocken und Stirnband in unseren Schlafsäcken um festzustellen, dass diese ganzen Lagen nicht wirklich viel bewirken. Wir frieren und das so richtig. Am nächsten Morgen beschließen wir, dass das unsere letzte Nacht im Zelt war und das uns an diesem Abend ein AirBNB dienen muss. Bevor wir den Grand Canyon hinter uns lassen, laufen wir noch 5 km am Südrand der Schlucht entlang. Wir beschließen:
    Dieser Preis war hoch, aber er wars definitiv Wert.
    Read more

  • Day 13

    Grand Canyon

    May 26, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Straßen zum GC gingen gefühlt 100 km geradeaus. Der Eintritt ist mit 30 $ pro Motorrad ausgezeichnet, aber wir haben ja unsere National Parc Card für uns beide für einmalig 80 $. Damit kommen wir fast überall jetzt rein. 👍😊
    Irgendwie hatten wir aber Probleme, die besten Aussichtspunkte zu finden. Die Straßen waren plötzlich gesperrt. Einige Punkte sind nur mit dem Bus erreichbar. Aber es hat dann doch noch mit der Aussicht auf den Grand Canyon geklappt. Heute Abend bleiben wir in Page.
    Read more

  • Day 131

    Bright Angel Trail

    November 3, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Dieser Weg führt vom Colorado River hinauf zum Rand des Grand Canyon’s
    Länge 15,0km und 1.320 Höhenmeter

    Nach ca. 9 Stunden sind wir wieder zurück..., 26km und 2.750 Höhenmeter, was für eine unglaubliche Wanderung 😊Read more

  • Day 5

    Grand Canyon dag 2

    October 10, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 9 °C

    We worden 's morgens verkleumd wakker. Het is bitterkoud geweest en we hebben niet allemaal goed geslapen.
    We zetten het gas aan om koffie te zetten en eitjes te koken, en langzaamaan wordt het in de camper weer wat aangenamer. Buiten schijnt het zonnetje en we besluiten om met onze kop koffie even van de warme zonnestralen te genieten, terwijl we tussen de bomen zitten en het park tot leven komt.
    Vandaag zijn we nog de hele dag in het Grand Canyon Park. We hebben een hike op het programma staan.
    We bereiden ons voor op de ruige natuur door voldoende voedsel, water en kleding in te pakken.
    We stappen in de bus die ons naar het begin van de trail brengt. Om 11:15 beginnen we aan de wandeling, die in totaal 10 kilometer lang is. We zullen afdalen in de canyon en daarna weer via dezelfde weg omhoog klimmen.
    Het is nog best fris als we beginnen met wandelen. We hebben lange broeken en vesten nodig. Het afdalen gaat zonder problemen, we lopen over een goed aangelegd pad. Het is erg droog en stoffig. Soms is de afgrond duizelingwekkend diep naast het pad, dus voorzichtigheid is zeker geboden. Na 1,5 mijl (2,4 km) bereiken we het eerste rustpunt. Er zijn hier toiletten en kranen om de watervoorraad bij te vullen. Terwijl we een broodje eten komen er nieuwsgierige eekhoorns een kijkje nemen om te zien of er nog wat te eten te halen is. De eekhoorn loopt tussen mijn voeten en eet de gevallen kruimels. Hij gaat op zijn achterpootjes staan en kijkt bedelend omhoog voor meer. Er staan echter overal borden waar uitdrukkelijk wordt gevraagd om de eekhoorns niet te voeren.
    We vervolgen onze weg naar beneden. We hebben een prachtig uitzicht over de canyon en de bergwand torent steeds hoger naast ons op. De erosie van het gesteente is duidelijk zichtbaar.
    Na twee uren lopen bereiken we het rustpunt dat op 3 mijl gelegen is. Eventueel zouden we nog 1,5 mijl door kunnen lopen naar het volgende punt, maar we besluiten dit niet te doen. Het gaat nog een behoorlijke klim worden om weer boven te komen.
    Na een rustpauze keren we om; het makkelijkste gedeelte hebben we gehad, nu komt een pittige klim.
    Jeroen ontdekt een cactus langs de route en komt tot de prikkelende conclusie dat deze plantensoort helemaal niet aangeraakt moet worden. Na wat naalden uit zijn handen te hebben verwijderd kunnen we weer door.
    2,5 uur later bereiken we de top weer waar we de hike begonnen. De klim is niet zonder zweet verlopen en we zijn nu wel vermoeid.
    Omdat we nog tijd hebben besluiten we om de west kant van de rim te bekijken. De bus voert ons langs verschillende stops, waar we uitstappen en van het betoverende uitzicht genieten. Je raakt niet uitgekeken over de canyon. De Colorado rivier slingert zich tussen de hoge rotswanden door.
    Het koelt weer flink af en het begint te schemeren, dus we gaan weer naar de camper. We regelen snel douchemuntjes en spoelen het stof en zweet van de dag van onze lichamen.
    We besluiten om ons harde werk van die dag te belonen door lekker uit eten te gaan. Jeroen besluit om als een "echte" Amerikaan een 17 inch pizza te bestellen. In dit land zijn je ogen echt groter dan je maag, want hij krijgt m spijtig genoeg niet op.
    We treffen die avond weer alle voorbereidingen voor een koude nacht, want het gaat vannacht nog harder vriezer dan gisteren.
    We liggen vroeg onder de warme wol; het is een dag geweest met weer vele indrukken.
    Read more

  • Day 4

    Grand Canyon

    October 9, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Nadat het ontbijt achter de kiezen zit breken we de boel weer op en gaat de trip verder. We stoppen allereerst bij de Walmart om wat voorraden bij te vullen.
    Hierna rijden we route 66 weer op. Handen aan het stuur, cruise control erop en blik op oneindig. Mijl na mijl glijdt onder de camper door. We rijden over de prairie. Zo ver je kunt kijken zie je geel gras met lage boompjes. In de verte zien we bergen met plateaus. Je hebt niet veel fantasie nodig om je Lucky Luke in dit landschap voor te stellen; op zijn paard op weg naar de horizon, met de indianen die vanaf het bergplateau over de prairie uitkijken.
    We rijden door een indianen reservaat en passeren ranches met veel paarden.
    Nadat we de tank voor een spotprijs van minder dan een dollar per liter hebben gevuld, lassen we even een lunchpauze in. Naast de camper eten we onze broodjes op onze klapstoeltjes.
    Wanneer we verder rijden wordt de omgeving wat bosrijker. We naderen Grand Canyon park!
    Bij de ingang van het park kopen we een pas, die ons toegang tot alle Nationale Parken zal verlenen.
    We staan op een primitieve camping, half in het bos. We kunnen water en electra aansluiten en er zijn toiletten, maar daar houdt het dan ook bij op.
    Van tussen de bomen worden we nieuwsgierig aangestaard door herten. Wanneer we later over de camping lopen passeren we zelfs enkele herten van een paar meter afstand die wat rond scharrelen.
    We zijn halverwege de middag aangekomen, en besluiten daarom om naar de rand van de canyon te gaan om de zonsondergang te gaan bekijken. In het park is een netwerk van bussen, dus vanaf de camping kunnen we met de bus alle kanten op; lekker makkelijk.
    Wanneer we na een korte rit door het bos uitstappen bij de canyon valt onze mond open van ontzag. Het uitzicht is echt adembenemend mooi. We staan op de rand en kijken uit over een ontzagwekkend landschap. Het is een enorme krater met daarin bergen, spleten, kloven en verschillende soorten kleuren gesteente. Het moment valt eigenlijk niet vast te leggen.
    Vol verwondering van zo'n grootsheid genieten we van het uitzicht en schieten we plaatjes. De zon zakt langzaam naar beneden en zet het gesteente in een rode vuurgloed.
    Het koelt behoorlijk af en al snel staan we te bibberen. Het is helemaal donker als we weer op de camping aankomen. We nuttigen ons diner in de camper, want het is buiten echt koud. We hebben gehoord dat het vannacht gaat vriezen, dus we moeten voorbereidingen treffen om te voorkomen dat de waterleidingen en de reservoirs in de camper gaan bevriezen. We pompen de watertank helemaal leeg en spoelen alle kranen net zo lang tot alles leeg is.
    We kruipen dik ingepakt onder de wol. Het belooft een koude nacht te worden.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android