- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Feb 13, 2025, 8:34 AM
- 🌧 2 °C
- Altitude: 20 m
United StatesChapel Street Historic District41°18’23” N 72°55’34” W
Ct: New Haven, Yale

Die Wartezeit in Philadelphia war ziemlich ungemütlich, da es nur eine offene Bushaltestelle gab ohne geheizt Wartehalle. So habe ich ein paar Stunden an einem 24h offenen Markt an der nächsten Tankstelle verbracht. Nach nächtlicher Busfahrt war ich ziemlich früh (05:50) in New Haven, hier aber direkt am geheizten Bahnhof.
Yale ist eine der "Eliteunis", hier studierten u.a. George H. W. Bush, Bill Clinton und George W. Bush. Außerdem noch jede Menge sonstige Politiker, Wissenschaftler, Gelehrte, Schauspieler etc.. Ich nenne nur mal den Physiker Gibbs (Gibbssche Phasenregel, Gibbssche freie Energie), Samuel Morse (Morsealphabet), Ex-Bundespräsident Karl Carstens und den Theologen Reinhold Niebuhr.
Zu sehen gibt es also im Wesentlichen das Uni Gelände mit dem Green (einem freien Platz) in der Stadtmitte, verschiedenen Colleges, die Unibibliothek und spezielldie Beinecke Rare Book Library speziell für seltene Bücher und Manuskripte (übrigens auch architektonisch interessant).
Auf einer Führung erzählte eine ziemlich fitte Studentin noch ein paar Stories. Ich war zusammen mit einer Chinesischen Familie auf der Führung, wo die Frau schlecht Englisch sprach. Darauf wechselte die Führern auf Chinesisch👌. Der Architekt der Unibibliothek hatte ursprünglich eine Kathedrale entworfen, als ihm die Uni sagte, dass man eigentlich eine Bibliothek brauche. Daraufhin Strich der Architekt das Wort Kathedrale und setzte Bibliothek ein. Ist schon klar, wie die Bibliothek aussieht. Bzgl. der seltenen Bücher erzählte sie, dass sie einmal einen Kurs in Astrophysik gemacht habe und dabei in der Beinecke Bibliothek die Originalmanuskripte von Galilei, Newton und Einstein einsehen konnte.
Außerdem war ich noch im Art Museum der Uni, wo es von den Ägyptern bis zur Gegenwart so ziemlich zu jeder Kultur und jeder Epoche etwas zu sehen gibt, insbesondere Amerikanische Kunst, z. B. Edward Hopper.
Nachher geht es weiter nach Hartford.Read more