Finland
Kuusamo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
    • Day 33

      Bärensafari an der russischen Grenze

      September 25, 2023 in Finland ⋅ ⛅ 12 °C

      Regentage eignen sich, um Strecke zu machen. Wir fahren an den beiden Folgetagen insgesamt ca. 400km weiter nach Norden bis Kuusamo (Matkajoki Camping Oy, sicher der schlechteste Platz unserer bisherigen Tour, aber mit schönem Blick auf einen kleinen See im Wald). Wir hätten es in einem Tag schaffen können, aber die Wettervorhersage sagt uns, dass es besser sein könnte, wieder mal einen Tag zu warten. Es ist naßkalt. Die Temperaturen rutschen in den einstelligen Bereich, dazu viel Regen. Wir sind sehr häuslich.

      Am nächsten Mittag klart es tatsächlich auf. Sonne und Wolken zeigen sich im Wechsel. Das freut uns, denn wir haben am Vortag für 15.00 Uhr 2 km vor der russischen Grenze eine 4-stündige Bären-Safari gebucht.

      Die letzten 12 km unseres Weges führen uns auf einer unbefestigten Holperstraße, die teilweise nur aus Schotter besteht und für unser Wohnmobil mal wieder eher ungeeignet ist, tief in den Wald weit jenseits aller Ortschaften. Am Ziel angekommen, gibt es dort eine geschlossene Schutzhütte mit großflächigen Fenstern, die fürs Fotografieren sogar mit Schwenkstativ-Köpfen und Bohnensäckchen ausgestattet ist, auch wenn die meisten Teilnehmer nur Handys haben. Teleobjektive kann man, soweit vorhanden, auf den Bohnensäcken und den Schwenkköpfen durch dafür vorgesehene Löcher der Wand stecken. Zu Beginn der Veranstaltung verteilt unser Begleiter in unserem Sichtfeld „Snacks“ für die Bären, um ihnen Anreize zu bieten, sich vor der Schutzhütte zu zeigen. Er legt aber großen Wert darauf, dass es keine Fütterung sei, da die Bären das eigene Jagen nicht verlernen sollen, sondern dass es eben nur „Snacks“ seien. Und die Sonne zeigt sich zumindest für die ersten 1,5 Stunden. In dieser Zeit ist richtig was los in unserem Blickfeld. Dann ziehen die Wolken zu und die Snacks sind genascht. Es wird ruhig und auch allmählich dunkel. Aber wir sind happy. Es waren mind. 2 große Bären sowie eine Bärin mit 2 Jungen, die man zumindest im Wald springen sah, auch wenn sie sich nicht auf der Lichtung gezeigt haben. Hinzu kommen Seeadler (Danke, Armin!) und viel Kleingetier. Auf dem Rückweg beginnt es direkt wieder zu regnen. Was hatten wir für ein Glück!

      Die Fotos kommen heute aus der Cam.
      Read more

    • Day 4

      Tag 4: heute wurde es sportlich!

      January 31, 2024 in Finland ⋅ ☁️ -2 °C

      Der heutige Tag stand - ganz ungeplant - im Zeichen des Sports/der Bewegung:
      Wir begannen den Tag gemeinsam mit einer Yoga-Session. Heute war nämlich Challenge-Finale von & mit Mady Morrisson.🧘🏼‍♀️
      Nach einer kurzen Verschnaufpause haben wir dann gleich noch die Bauchmuskeln auf eine harte Probe gestellt und ein Workout mit Sascha Huber durchgezogen. 💪🏻
      Danach ein bisschen relaxen, schreiben und lesen mit anschließendem späten Frühstück.🥪

      Bei der Beratung am Montag hat der nette Typ uns u.a. auch was von Schneeschuhen erzählt. Das wollten wir jetzt ausprobieren. Also ab ins Auto (thank god we have a car 🙏🏻) und ab nach Ruka Village. Das Paar Schneeschuhe inkl. Stöcken war schnell ausgeliehen (20€ pro Person) und dann sollte es ab auf den Berg gehen. Ähm, wo genau müssen wir jetzt lang?!? Nach erneuter Nachfrage stampften wir dann tatsächlich AUF der Skipiste in Richtung Gipfel. Ganz schön anstrengend diese Dinger. Nach ca. 30 Minuten waren wir aber ratz-fatz oben, genossen die Aussicht (wir konnte. Sogar unsere Hptte sehen) und die mitgenommene Verpflegung und ließen uns die Sturmböen um die Ohren sausen. 💨

      Auf dem Gipfel gab es allerdings nicht nur die tolle Aussicht, sondern auch die Erkenntnis: „Schneeschuhwandern“ ist nicht so unser Ding. 🙈
      Auf dem Weg nach unten kam aber die Sonne raus und wir machten noch einen Abstecher zur Skisprungschanze und entschieden, dass wir diesen Sport nicht ausprobieren. 😂

      Als Nächstes wollten wir in eine Polarbar fahren, die wir bei Google entdeckt hatten. Aber nach einigem Rumgefahre standen wir in einer Sackgasse und stellten fest: mit dem Auto kommt man da nicht hin. 🤷‍♀️ Und ob es die noch gibt, ist auch fraglich, denn es war weit und breit nix zu sehen…

      Pööh, trinken wir halt was auf unserer Terrasse. 😎 Und genau auf dieser entschieden wir, die, in der Unterkunft zur Verfügung stehenden, Langlaufskier auszuprobieren. Also ich ☺️, denn Doreen hatte diesem Sport bereits vor Jahren den Rücken gekehrt. 🙈

      Nach ein paar wackeligen Versuchen und der ersten Landung auf dem Allerwertesten 😅 ging es dann aber los Richtung zugefrorenen See direkt vor unserem Haus. 🤩
      Doreen begleitetet mich zu Fuß und wir drehten eine ganze Runde auf dem großen See.

      Es dauerte zwar ein Weilchen, bis ich mich eingegroovt hatte, aber dann hat das echt Spaß gemacht ☺️

      Danach hieß es wieder: einkaufen und fürs Abendessen vorbereiten. Heute sollte es selbstgemachte Käsespätzle geben. Dafür hatte ich extra die „Spätzleria“ von Tupper von zuhause mitgenommen 😅

      Aber vorher durfte unser Saunaritual natürlich nicht fehlen, das wir mittlerweile schon verfeinert haben: auf den Ofen kommen zwei große Schneebälle, die wir mit mitgebrachtem Orangenöl beträufeln. Dadurch kriegt die Sauna einfach ganz schnell heißen Dampf. Und im Anschluss wird sich mit dem restlichen Schnee abgerubbelt und dann raus an die kalte Luft. Genial! Zwischen den Gängen gibt’s noch ne kleine Obstration und dann geht’s wieder von vorne los, bis wir richtig selig und hungrig sind. 😍
      Read more

    • Day 5

      Tag 5: „Und wieder bergauf…“ 😉🏔️

      February 1, 2024 in Finland ⋅ ☁️ -3 °C

      Der heutige Vormittag war - anders als die anderen Vormittage - nicht ganz so entspannt. Die Nervosität, ob in der Heimat eine finale Prüfung bestanden werden würde, reichte bis nach Lappland. Und so warteten wir den halben Vormittag sitzend vor dem Handy und starrten aufs Display. 🥳 Aber das Daumen drücken hat sich gelohnt und die Erleichterung und Freude waren groß!

      Für den Rest des Tages hatten wir uns mal wieder eine Wanderung vorgenommen. Auf der Umgebungskarte für die Touris gibt es eine Art „Bucket List“, von der wir bereits zwei Dinge erledigt hatten. Heute sollte Nummer Drei folgen.

      Da wir bereits wussten, wo es los ging, war die kurze Anfahrt ein Klacks. Kurz einen Überblick verschafft, wo die Route startet, und los ging’s. Und das gleich ziemlich steil. Heute waren wir aber schlauer und habe uns mit Stöcken eingedeckt! Das war hilfreich!

      Es stellte sich heraus, dass nur der erste Teil so steil bergauf ging und dann wurde es mal wieder wunderschön. Die Route war durchweg gut zum Laufen. Weicher Schnee-Untergrund, abwechselnde Landschaften und wieder mal gaaanz viel Ruhe (auch wenn wir uns im Vergleich zu den anderen Tagen fast in einer Völkerwanderung fühlten, weil wir ausnahmsweise mal nicht ganz allein auf der Strecke unterwegs waren😅)

      Oben auf dem Gipfel erwartete uns erneut eine Hütte, in der bereits ein Feuer brannte und wir unsere mitgenommen Snacks und Getränke auftischten. Noch eine kurze Überlegung das Klo zu nutzen…äh…nein danke. 😀
      Und dann ging’s auch schon wieder bergab.

      Kurz vor dem Ende der Route gab es allerdings keine Beschilderung mehr und wir wussten kurz nicht mehr wo es lang geht. Gott sei Dank gibt es Navis und kurze Zeit später erreichten wir wieder unseren Parkplatz und waren ganz happy. Das war eine wirklich schöne Runde. ☺️

      Kurze Verschnaufpause in der Hütte: Tee und den Blick in den Wald auf der Terrasse genießen. Und dann wollte ich noch mal mit Langlaufskiern über den See.
      Doreen entschied sich ebenfalls für Skier und lief hinter mir her. (Kleiner Spoiler: Es war und ist nicht ihr Sport 🫣). Dieses Mal war es noch anstrengender als gestern, denn durch den Wind waren die Loipen voller Schnee und man brauchte schon etwas mehr Power, um vorwärts zu kommen.💪

      Und dann hatten wir Hunger. Wir überlegten einen Burger-Laden in der Nähe auszuprobieren. Ansonsten ist die Auswahl an Restaurants eher optimierungsbedürftig. Der Laden machte aber sowohl von außen als auch von innen keinen einladenden Eindruck und so entschieden wir uns für den Supermarkt und doch selbst zu kochen.
      Natürlich nicht ohne unsere allabendliche Sauna-Routine. 😍
      Read more

    • Day 10

      Iisakki village

      July 21, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 22 °C

      Een nieuwe plek onder de zon bij het meer van Ruka. De route er naartoe was ook mooi... leeg, uitgestrekt en hier en daar een rendier(kudde).
      We boeken een plaats voor 2 nachten, er is hier in de buurt genoeg te ondernemen en de weersverwachting is ook goed. Bliede met!Read more

    • Day 11

      Laatste kilometers

      July 22, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 21 °C

      Het wordt allengs wat drukker onderweg... en we zijn dik tevreden over de mooi aangelegde trappen, hangbruggen en uitzichtpunten. En de antimuggenspray werkt geweldig. Marian heeft zelfs haar gezicht ermee ingespoten... was ook wel nodig omdat ze ook op onze gezichten willen "landen".Read more

    • Day 11

      50% korting

      July 22, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 23 °C

      Dat is altijd een goede mededeling om ons een winkel in te lokken. Lukt goed, we kopen een paar outdooritems in de sale. Én een aantal items voor de sauna, lollig om dat in Finland te kopen.
      Terug op de camping hebben we een nieuwe buurman. Gezellig!Read more

    • Day 5–11

      Suizidale Rentiere

      July 31, 2024 in Finland ⋅ ☁️ 15 °C

      Die weitere Fahrt verlief nach unserem späten Frühstück eigentlich recht entspannt, bis irgendwann aus dem Nichts ein braun-graues Rentier auf der Straße und vor dem Auto stand. Zum Glück war die Gegenfahrbahn frei und so erschreckte ich sowohl Mama als auch das Rentier zu Tode als ich fest auf die Bremse trat und dem Tier schnell auswich. Das Rentier hat die ganze Aktion wahrscheinlich besser weggesteckt als Mama und ich, aber abgesehen davon, dass wir beide danach mit erhöhter Aufmerksamkeit bei der Straße waren hatte dieser beinahe Zusammenstoß keine weiteren Auswirkungen.
      Kurz darauf machten wir nochmal einen Kaffee- und Essensstopp inklusive Fahrerwechsel. Ab dem Moment an dem Mama am Steuer saß sahen wir andauernd Rentiere, darunter eines, das komplett weißes war. Mama hatte am Vortag schon zum ersten Mal einen Elch aus der Ferne gesehen und heute kamen dazu nochmal mindestens 8 Rentiere.
      Besonders auffällig ist, wie wenig sie sich von Menschen, insbesondere Menschen in Autos, aus der Ruhe bringen lassen und stattdessen einfach weiter laufen, selbst wenn sie dabei die komplette Fahrbahn sperren.
      Read more

    • Day 19

      Nordlichter

      August 12, 2024 in Finland ⋅ 🌙 14 °C

      Gegen 23 Uhr packe ich mal alles zusammen, richte mir eine Weinschorle und gehe runter an den Strand. Noch gemütlich die schöne Aussicht genießen, weil der " Sonnenuntergang" die ganze Zeit bleibt. Schön auf die Bank, aber...., da geht es schon los! Nun aber Stativ aufgestellt. Zwischendrin Frank angerufen, der wieder früh schlafen gegangen ist. Mit kürzeren Pausen ziehen immer wieder die schönsten Nordlichter durch. Einmal ein Riesengroßes direkt über uns. Mit dem Fotoapperat garnicht zu fotografieren. Als es vorbei war und es leider schon wieder hell wurde, habe ich noch gemütlich meine Weinschorle getrunken.Read more

    • Day 20

      Bärensafari

      August 13, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute geht es zur Bärensafarie!!! Schön Ausgeschlafen nach den Nordlichtern. In Ruhe baden und Frühstück. Stanley wuselt auf der Wiese, fühlt sich wohl. Dann geht es nochmal kurz nach Kuusamo, dort soll es eine Naturfotogarieausstellung geben. Ist recht mager. Dann geht es 30 min weiter an einen schönen Fluss. Dort warten wir ab, bis es gegen 16.30 Uhr losgeht. Essen, Fotoapperat richten, dann fahren wir los. 15 km Kiesstraße durch den Wald, mit Rentier- Gegenverkehr. 3 andere deutsche Wohnmobile, Franzosen, Holländer, Finnen. Einige Leute da. Personalien prüfen, bezahlen,dann fahren wir noch ein kurzes Stück bis zum Parkplatz. Von dort auf einem Trampelpfad bis zu den Hütten. Da viele Leute übernachten, bekommen wir keine extra Fotografierhütte, aber die besten Plätze. Nach dem Auslegen vom Lachs dauert es eine Weile, aber dann kommt der erste Bär aus dem Wald. Ein ca 25 Jahre altes Männchen. Der "Chef" des Waldes. Er futtert gemächlich. Ihm folgen dann noch 2 Bären, aber schön einzeln. Wahnsinn die Tierchen so nah zu sehen. Sie kommen meist aus Nationalparks Russlands zu uns rüber. Als der letzte Bär noch futtert, brechen wir langsam auf. Es wird dunkel. Über die Schotterpiste geht es wieder zurück zum Fluss. Ein tolles Erlebnis.Read more

    • Day 21

      Bärensafari die Zweite

      August 14, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 17 °C

      Herrlich ruhige Nacht hier draußen. Zuerst geht es Baden, dann beim Frühstück besprechen wie es weiter geht. Frank ist sehr unzufrieden mit der Bärensafari. Falsches Licht, viele Leute, wenig Bären,... Was tun? Er will nochmal beim Selben gehen. Nein, da hab ich keine Lust zu. Rescherschiere ein bißchen im Internet, und guck an,da gibt es noch eine Bärensafari. Selber Preis. Wetter soll morgen aber schlechter werden. Heute klappt das bestimmt nicht mehr. Wir schreiben per WhatsApp eine Anfrage. Kurz darauf kommt die Antwort, es klappt tatsächlich noch. Der Nachmittag wird gemütlich verbummelt. Kurz nach 17 Uhr geht es wieder auf die Schotterpiste. Wir sind die Ersten. Es kommen noch 6 Holländer und 2 Deutsche. Der Weg zu den Hütten relativ weit auf einem Trampelpfad. Eine der Holländerinnen hat große Angst und weint schon auf dem Hinweg. Die Holländer bekommen eine Hütte, wir und die zwei Deutschen eine Andere. Perfekt. Die Hütte fast genauso aufgebaut wie bei den Anderen. Wow, guck an, der erste Bär ist schon da. Wahnsinn. Dann geht es ruckzuck. 3 Bären gleichzeitig futtern um die Wette. Und das mit einer solchen Ruhe. Beeindruckend. Sie setzen sich hin, liegen mal ne Weile. Der Wahnsinn. Nach fast 2 Std trollen sie sich nach und nach wieder in den Wald. Pause. Wir bekommen Tee ,Kaffee oder Wasser. Klasse. Dann bringt unser Guide die Holländer zurück. Sie wollen heim. Als er zurückkommt ist schon wieder der "Chef Bär" da und es kommt tatsächlich nochmal ein Einjähriger. Echt toll. Unser Guide erzählt uns noch viel von den Bären, seiner Arbeit und dem Leben hier. Auch Fotos von Babybären und seine schönsten Bärenfotos zeigt er uns. Dann geht es langsam zurück zum Auto. Es wird dunkel. Ein supertoller, interessanter Abend. Das hat sich gelohnt. Und Frank war auch zufrieden. Über die Schotterstraße zurück zum Fluss. Hier übernachten wir nochmal.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kuusamo

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android