Finland
Ostrobothnia

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Ostrobothnia
Show all
Travelers at this place
    • Day 44

      ...auf ornithologischen Spuren

      August 12, 2021 in Finland ⋅ ☀️ 19 °C

      ...etwas später als gewohnt verließen wir den kleinen Fischerhafen...wobei, nicht direkt...ein Auto hielt neben uns und der Fahrer sprach uns auf schwedisch an. Ein sehr netter Mann mit dem wir uns Dank Googleübersetzer unterhalten konnten. Er erzählte uns etwas über den schwedischen Küstenstreifen gegenüber und das vor 60 Jahren die Menschen mit Autos über die zugefrorene Ostsee von Finnland aus dort rüber gefahren sind. Heute friert die See nicht mehr zu...

      Wir verabschiedeten uns und brachen auf...ca 20 km...zum nächsten kleinen Hafen. Dort stand am Ende eines Weges ein Beobachtungsturm...für Vogelkundler, wie wir erfuhren...das hohe Schilfgras ist ein Vogelschutzgebiet mit vielen verschiedenen Vögeln.

      Wer weiß denn welcher Vogel der Nationalvogel Finnlands ist ? ...ohne Google 😉
      Read more

    • Day 43

      Kleiner Hafen Långskaret

      August 11, 2021 in Finland ⋅ ⛅ 19 °C

      ...der Regen wurde am späten Abend etwas weniger, aber startete am Morgen dann wieder...laut Wetterbericht sollte sich das bis mittags ändern und die Sonne durchbrechen.

      So war es dann auch und wir beschlossen noch eine Nacht zu bleiben und erst mal einen schönen Strandspaziergang über die Felsen zu machen...das war einfach herrlich...

      Da wir jetzt noch gut eine Woche hier in Finnland haben, können wir uns hier an der schönen Küste Zeit lassen...daher gab es dann heute eine kurze Etappe

      ...Ulli hatte einen kleinen Fischerhafen ausgesucht...zu erreichen über eine 8 km lange Schotterpiste mit kleinen Brückchen. Wir sind hier in der Region Kvarken, das ist ein Schärengarten und wir fuhren auf eine kleine, vorgelagerte Halbinsel...ein süßer Hafen mit ein paar Booten empfing uns.

      Im Laufe des Nachmittags kamen zwei, drei "Neugierige" mal gucken, was der LKW denn da macht. Nachdem klar war, dass wir vorhaben hier zu übernachten, wurde der Daumen nach oben gereckt 👍...cool...hier ist man echt noch gerne als Gast gesehen

      Nach einer erfrischenden Dusche brutzelten wir uns leckere Frikadellen und genossen die Ruhe und das friedliche Bild der dahin dümpelnden Bötchen...
      Read more

      Traveler  sehr gut 👍

      8/11/21Reply

      Traveler  Na.. lass das mal den Bären riechen🐻

      8/12/21Reply

      AndyCi  ...der hatte keine Chance, die waren ratzifatzi weg...

      8/12/21Reply

      Traveler  😅

      8/12/21Reply
      2 more comments
       
    • Day 46

      Kvarnbacken

      August 14, 2021 in Finland ⋅ 🌧 18 °C

      ...unser Platz auf der kleinen, süßen Insel Bergö hat uns so gut gefallen das wir dort einen weiteren Tag blieben...

      Wir schnallten die Räder ab und unternahmen eine kleine Exkursion der verschiedenen Ufer...einmal nach Osten (3 km) und einmal nach Norden (8 km)...und das ganze auf losem Schotter...wir hatten uns ein weiteres Eis verdient, allerdings diesmal nur eine Kugel, die Zwei von gestern haben mich komplett überfordert 😉

      So idyllisch das Eiland, wir könnten glatt sesshaft werden...

      ...aber heute ging es weiter...vorher entdeckten wir noch eine heiße Dusche in einem der Hafenhäuschen und die lud uns förmlich ein sie zu benutzen 🛀

      Zurück auf's Festland mit der Fähre und dann Richtung Süden...aber wie gesagt, wir haben derzeit mehr Zeit als km und deshalb ging es mal wieder auf kleine Nebensträßchen zu kleinen Häfen und durch kleine Dörfer...dort entdecken wir die zwei uralten Mühlen mit dazugehörigen Gebäuden...
      Read more

      Traveler  Euer Glück bzgl. der Sesshaftigkeit ist, dass die meisten Mitleser arbeiten müssen, sonst würdet Ihr dort keine Eremitenruhe bekommen😂

      8/22/21Reply
       
    • Day 46

      Kristinestad

      August 14, 2021 in Finland ⋅ ⛅ 17 °C

      ...wir befuhren weiter diese schönen Sträßchen und kamen unverhofft wieder an eine dieser Fähren..."was ist da drüben ?"..."keine Ahnung, sind zwei kleine Inseln"..."ok,gucken wir uns an" 😉

      Die Inseln waren allerdings sooo klein das wir eine Viertelstunde später wieder an der Fähre standen...aber es gibt schlimmeres

      So langsam kamen wir nach Kristinestad, das wollten wir uns angucken. Das Städtchen ist berühmt für seine unzähligen Holzhäuser und schöne Atmosphäre...

      Wir schnappten uns erneut unsere Räder und fuhren kreuz und quer durch die überschaubare Altstadt. Die bunten Häuser, gepflegte oder verwunschenen Gärten und enge Gässchen hatten ihren eigenen Charme...das alles an einem Seitenarm der Ostsee gelegen...sehr schön
      Read more

      Traveler  Ein weiterer furchtbarer Flecken Erde, ganz furchtbar :-))) (Sieht dort aus wie auf Anholt.)

      8/22/21Reply
       
    • Day 46

      ...auf der Landzunge

      August 14, 2021 in Finland ⋅ ⛅ 17 °C

      ...kaum hatten wir uns entschieden nun ein Plätzchen für die Nacht zu suchen, fing es auch wieder an zu regnen. Es wurde ein kleiner Hafen in etwa 10 km Entfernung angefahren, aber dort befand sich jetzt auch ein Neubaugebiet...also weiter...

      ...der nächste Platz war ein größerer Hafen, aber dort war ein nobles Restaurant und die Terrasse war genau in Blickrichtung...also weiter

      Meine Laune begann so langsam zu fallen, aber Ulli hatte noch einen Platz in der Hinterhand...gut 20 km entfernt...da bleiben wir aber dann, egal ob gut oder schlecht, kam es von mir...

      Aber der jetzt angesteuerte Platz war sehr schön...ein kleiner Parkplatz auf einer Landzunge mit Wanderwegen durch den schönen Wald zum Meer...

      ...ein gerader Stellplatz war schnell gefunden und wir machten uns auf den Rundweg um die Lage zu erkunden...es war auch trocken und wir wollten uns noch mal etwas bewegen...im Wald waren große Feuerstellen, eine Schutzhütte und Bänke verteilt...Klasse

      Wie schon an einigen anderen Stellen waren auch hier wieder die riesigen, rundgelutschten Steine die sich bis ins Wasser erstreckten

      Es stand noch ein deutscher Kastenwagen älteren Baujahrs auf dem Platz, aber dort war niemand zu sehen...auch kamen noch einige Wanderer, aber es wurde zunehmend ruhiger...bis auf das massive Gewitter mitten in der Nacht...heftige Blitze, lautstarker Donner und prasselnde Wassermassen

      Die Nacht war dementsprechend kurz, aber trotzdem ok...nach einem kurzen Gespräch mit unseren, jetzt sichtbaren, Nachbarn aus Wuppertal, ging es dann weiter Richtung Süden...
      Read more

    • Day 44

      Auf Bergö

      August 12, 2021 in Finland ⋅ ☀️ 18 °C

      Ein weiterer Schlenker an einem weiteren kleinen Hafen, ein nettes Gespräch mit einem Anwohner...weiter ging's

      Wir befuhren nach wie vor kleine Schotterpisten und kamen durch absolut gepflegte und idyllische Ansammlungen von Häusern und Höfen...eigentlich typisch schwedisch, aber wohl durch die überwiegend schwedischstämmige Bevölkerung an diesem Abschnitt zu erklären...auf jeden Fall sieht es sehr schön aus...genauso wie die für Finnland typischen Briefkästen am Straßenbeginn .

      Wir zockelten ein bisschen weiter und befanden uns dann auf einem Fähranleger der kostenlosen Finnlandfähren 🚢

      ...vom Festland ging es auf die kleine Insel Bergö. Dort wollten wir mal nach einem Stellplatz gucken. Da es mit der Fähre noch etwas dauerte, stieg ich aus und befragte diesbezüglich einige Fahrer/innen in den ebenfalls wartenden Autos...und wer so nett fragt, der bekommt auch nett Antwort 😉...eine Dame erklärte sich gut gelaunt bereit, vor uns her zu fahren und uns einen gemütlichen Platz zu zeigen

      Gesagt, getan...

      ...und der vorgeschlagene Platz war ein Träumchen...Hafen und Badestelle...mit zig kleinen, roten Bootsschuppen inklusive davor liegenden Booten...mehreren Stegen, ein Eiscafe mit den größten Kugeln der Welt...und viel Ruhe und Wasser drum herum...Danke liebe Finnin
      Read more

      Traveler  herrlich😊

      8/13/21Reply

       Da muss der Eisbecher aber noch ein bisschen mit den Kugeln mitwachsen…😅 Aber Ihr habt das 🍨 hoffentlich schnell erledigt! 😉Herrlich entspannt alles bei Euch 🤩👍 [Astrid]

      8/15/21Reply
       
    • Day 41

      Fäboda

      August 9, 2021 in Finland ⋅ 🌧 19 °C

      ...am nächsten Morgen lockerte es dann etwas auf und wir machten uns gemütlich vom Acker...

      So langsam verabschiedete sich das Wilde und die Häuser standen ein bisschen dichter...die Seen wurden weniger und die Wälder öffneten sich zu Gunsten von Feldern...

      Unser Stellplatz an einer stillgelegten Badestelle war so weit auch in Ordnung, allerdings griff uns hier die Mückenarmee an...also alle Schotten dicht und die die es doch herein geschafft hatten, die wurden eliminiert...diesbezüglich machen wir keine Gefangenen 😉

      Aber allgemein gesehen waren die Mücken, Bremsen, Gnitzen, Moskitos, usw bis dato noch überschaubar auf unsere Reise...ja klar, manche Plätze hatten die Plagegeister, aber meistens ging das mit Einsprühen ganz gut...

      Der nächste Morgen begrüßte uns leider wieder mit Regen...war aber nicht dramatisch, wir wollten heute eh einen Fahrtag einlegen um an die Küste zu kommen. Unsere erste Anlaufstelle war Pietarsaari, oder auch Jakobstad. In diesem Küstenstreifen leben sehr viele Finnen, die schwedisch sprechen und die Orte haben Doppelnamen.

      Wie erwartet gestaltete sich die Stellplatzsuche etwas schwieriger...fast alle Wasserzugänge sind in privater Hand...aber einen öffentlichen Badestrand gibt es trotzdem fast immer...halt jetzt etwas weiter auseinander und wir fanden solch einen...Fäboda...sehr schön mit vorgelagerten Felsen, nettem Café und offiziellem Stellplatz für solche Kandidaten wie unsereiner...hier bleiben wir.

      Markise und Stühle raus...Feierabend genießen...aber Pustekuchen, nach einer halben Stunde tat sich der Himmel auf...was macht man da ?...genau...kaltes Bier holen und abwarten 😉
      Read more

      Traveler  Die Bilder haben etwas gespenstisch Schönes

      8/10/21Reply

       Es blinnert und dotzt ⛈😅 Liebe Grüße [Astrid]

      8/10/21Reply
       
    • Day 54

      Vaasa

      May 9 in Finland ⋅ ☁️ 10 °C

      Heute haben wir einen kleinen Ausflug nach Vaasa gemacht. Vaasa ist ca 20 min von Laihia entfernt und liegt direkt am Bottnischen Meerbusen. Es ist nur ein kleines Städtchen, jedoch wenigstens ein bisschen Zivilisation, ein paar kleine Kaffees und Geschäfte.
      Laihia selbst hab ich inzwischen auch schon erkundet. Es besteht zu ca 90% aus Feldern und nur wenigen Häusern. Im „Zentrum“ befinden sich 2 Supermärkte und eine Kirche.
      Read more

      Traveler  Da blüht noch nichts 🌿kein Frühling ?

      Traveler  Es ist zwar schon recht warm. Blühen wird alles jedoch erst ca in einem Monat.

       
    • Day 35

      Durchs Wasser vor Vaasa

      May 19 in Finland ⋅ ☀️ 15 °C

      Tschüss Helsinki und weiter hoch in den Norden! Schon in Helsinki haben wir gemerkt, wie lang die Tage im Sommer hier im Norden sind. Selbst um kurz vor Mitternacht ist es noch fast hell und um halb fünf morgens dann schon wieder. Nun sind wir in Vaasa, am nördlichsten Punkt unserer Reise, wo dieses Licht Phänomen sich wahrscheinlich am stärksten äußert. Wird's hier überhaupt noch dunkel?
      Aber zuerst zur Fahrt: wahrscheinlich eine der angenehmsten Fahrten mit dem Interrail Ticket bisher- pünktlich abgefahren und angekommen, moderner Zug und gar keine Probleme beim Scannen vom Ticket und dazu noch finnische Seenlandschaft und Wälder. So gefällt uns das!
      Eine größere Herausforderung ist dann aber eher unsere Ankunft im Apartment, das in einem großen Wohnkomplex angesiedelt ist. Nach fast 30 Minuten Suche haben wir schon Angst, dass wir auf einen Scam hereingefallen sind, aber da kommt doch noch unser vietnamesischer Gastgeber und zeigt uns unser Zimmer.
      Nach einem kleinen Mittagspäuschen machen wir uns bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zur Küste, wo wir zwei Kajaks für ein paar Stunden reserviert haben. Hier geht es nicht direkt ins offene Meer (also die finnische See), einige Inseln und das Kvarken Archipel sind als Relikte der Eiszeiten der Küste vorgelagert. Das ist zum Paddeln wegen weniger starker Strömung dann auch einfacher. Nachdem wir mit Sicherheitswesten und Paddeln ausgerüstet wurden und unsere Sachen hoffentlich wasserfest verstaut haben, gehts dann los. Neben uns sind noch ein paar Schwäne und Möwen unterwegs, aber sonst ist es ruhig. Gelegentlich haben wir mit stärkeren Wellen und Gegenwind zu kämpfen, das Wasser läuft in den Ärmel und ein bisschen wackelig ist es auch, aber gleichzeitig kann man bei so schönem goldenen Licht und sonst nur Wasser und Wald herrlich abschalten. Ab und zu schaut an der Küste ein kleines rot-weißes Holzhäuschen mit Steg heraus und malt ein perfektes Bild der finnischen Postkarten Idylle. Nachdem wir ohne zu kentern wieder angekommen sind, geht's nochmal zum Strand, doch zum Baden ist es ein bisschen zu windig... Fazit: wir können gut verstehen, dass die Leute hier so gern durch die Gegend paddeln und so eine kleine Villa Kunterbunt hat auch ihren Charme, aber hier leben könnten wir nicht, dafür sind Limo und Schokolade viiiiiel zu teuer...
      Read more

    • Day 30

      Kvarken Archipel

      June 28, 2022 in Finland ⋅ ☀️ 23 °C

      Das war‘s jetzt mit Kukkola, da ist sonst nichts, weiter gehts. Zum heutigen Ziel, den Kvarken Archipel, sind es ungefähr 150 Kilometer auf der E8. Es ist ein langweiliges Fahren, links und rechts der Piste ist eigentlich nichts interessantes zu sehen. Anders als in Norwegen gibt es hier die Küstenstraßen eher nicht. Alles ist gerade, man möchte hier von A nach B und das möglichst schnell und direkt. Einzig die zahlreichen Blitzer an der Straße verhindern ein schnelleres Vorankommen. Für mich aber keine Problem, denn ich schaukele ohnehin sehr gemächlich über die Straße. Irgendwann kurz vor Vaasa verlasse ich dann doch die E8 und fahre Richtung Replot. Diese Insel gehört schon zum Kvarken Archipel. Um aber auf die Inseln zu kommen muss ich über die riesige Replot Bron. Eine Brücke in dieser Größe hätte ich in Finnland jetzt nicht mehr erwartet. Ich bin richtig beeindruckt. Kurz hinter der Brücke mache ich eine Pause. Es ist heute wirklich fürchterlich warm und schwül. Ich mache ein kleines Mittagsschläfchen, dann eine Kaffee, dann gehe ich für Fotos auf die Brücke und mache noch Fotos von unten. Dort passiert mir wieder das Gleiche wie bereits am Fähranleger in Andenes, wieder werde ich von Möwen attackiert. Bin wohl schon wieder ihrem Nest zu nahe gekommen. Garstige Viecher fällt mir dazu nur ein und denke unvermittelt an den Film „Die Vögel“. Jetzt sind es nur noch 11 Kilometer zu meinem Stellplatz den ich bei Park4night gefunden habe. Das Ziel ist schnell erreicht. Meine erste Maßnahme ist nun den Campingstuhl rauszuholen um mich erst einmal in die Sonne zu fläzen. Oder doch lieber Schatten? Ja Schatten, aber erst Anti-Brum. Eigentlich hatte ich mir für heute eine kleine Radtour vorgenommen, aber bei dem Wetter kommt mir das als völliger Quatsch vor. Allerdings habe ich nach zwanzig Minuten schon wieder genug. Ich kann hier nicht einfach rumsitzen. Hier eine kleine Notiz an mich selbst. Entspann dich! Ich hole mir trotzdem etwas Wasser aus der Ostsee, von der ich hier 5 Meter entfernt stehe und fange an die ganzen Insekten vom Auto zu putzen. Zwischendurch immer einen Schluck von der finnischen Apfelsinenlimonade und weiter gehts. Ein schöner Caipirinha wäre mir viel lieber gewesen, der würde mir heute wahrscheinlich aber den Rest geben.
      Ich versuche etwas über Kvarken Archipel herauszufinden und stoße bei nordicmarketing.de auf interessante Fakten. Hier kann ich lesen, dass diese Gegend während der letzten Eiszeit mit einer 3,5 Kilometer dicken Eisschicht bedeckt war. Das hat soviel Druck auf die Landmasse ausgeübt, dass diese in die Erdkruste versunken ist. So weit, so gut. Vor 9.000 Jahren begann sich die Erdkruste wieder zu heben und so tauchen heute jedes Jahr ca. 1 Hektar Land aus dem Wasser wieder auf, Land dass Finnland jedes Jahr dazu gewinnt. Das Kvarken Archipel gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.
      Wusste ich es doch, ich hätte schwören können, die kleine Insel da drüben war vorhin noch nicht da.
      Am Abend zieht hier ein Gewitter auf und es regnet ordentlich und bringt etwas Abkühlung. Ein dicker Schwarm Mücken formiert sich derweil vor meinem Fenster zum Angriff, aber das ringt mir nur ein müdes Lächeln ab….
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Pohjanmaa, Ostrobothnia, بوهيانما, Regió dOstrobòtnia, Ostrobotnia, Österbotten, Ostrobotnio, Ostrobotnia eskualdea, اوستروبوتنیا, Ostrobotnie, אוסטרובוטניה, ポフヤンマー県, ოსტრობოტნია, 포흐얀마 지역, Похьянма, Pohjanma, اوسٹروبوتھنیا, Ostrobótnia, Остроботния, Ostrobothnie, Остроботнија, Landskapet Österbotten, Погянмаа, 博滕區

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android